| Trefferanzeige Inhalte |
| Treffer: 109 / 1 - 10 |
| Autor | unbezeichnet |
| Realname | |
| Titel | Vorwort |
| Incipit | Liebe zur Kunst und Verwandschaft des Strebens veranlaßten im Jahre 1848 in München die Gründung eines Veriens für deutsche Dichtkunst |
| Objekt | Text FOTO |
| Abbildung | J |
| Anmerkungen | Photos 54833,01; 54833,02 |
| InhaltNr | 54833 |
| AlmanachNr | 18 |
| Reihentitel | Von der Isar 1851 |
| Jahr | 1851 |
| Seite | |
| Paginierung | |
| Objektzaehler | 5 |
| 1 |
| Autor | F. A. Brockhaus |
| Realname | Brockhaus, Friedrich Arnold |
| Titel | Vorwort |
| Incipit | Bereits im April 1816 ließ der Unterzeichnete, in Verbindung mit der Redaktion der Urania, folgende Anzeige dreier poetischen Preisaufgaben drucken: |
| Objekt | Prosa |
| Abbildung | N |
| Anmerkungen | Vorwort des Herausgebers |
| InhaltNr | 9243 |
| AlmanachNr | 40 |
| Reihentitel | Urania 1817 |
| Jahr | 1817 |
| Seite | 3 |
| Paginierung | röm |
| Objektzaehler | 4 |
| 2 | |
| Autor | F. A. Brockhaus |
| Realname | Brockhaus, Friedrich Arnold |
| Titel | Vorwort |
| Incipit | Als wir zuerst im April 1816 drei poetische Preisaufgaben bekannt machten, konnten wir uns allerdings einiger Bedenklichkeiten dabei nicht erwehren. |
| Objekt | Text |
| Abbildung | N |
| Anmerkungen | s. Vorwort in: Urania 1817, INr 9243 |
| InhaltNr | 1520 |
| AlmanachNr | 41 |
| Reihentitel | Urania 1818 |
| Jahr | 1818 |
| Seite | 3 |
| Paginierung | röm |
| Objektzaehler | 3 |
| 3 | |
| Autor | Wilhelm Müller |
| Realname | Müller, Wilhelm (1) |
| Titel | Vorwort |
| Incipit | Ueber die Form und den Charakter der italienischen Ritornelli hat der Verfasser der hier abgedruckten Gedichte in seinen Briefen über Rom gesprochen. |
| Objekt | Prosa |
| Abbildung | N |
| Anmerkungen | V. Italienische Ständchen in Ritornellen (Sammlung INr 1817, Obj 63) |
| InhaltNr | 1818 |
| AlmanachNr | 49 |
| Reihentitel | Urania 1824 |
| Jahr | 1824 |
| Seite | 191 |
| Paginierung | ar |
| Objektzaehler | 64 |
| 4 | |
| Autor | Der Herausgeber |
| Realname | Wendt, Johann Amadeus |
| Titel | Vorwort |
| Incipit | Da die Jahrgänge des Taschenbuchs zum geselligen Vergnügen, welche sich im Eigenthume der Verlagshandlung befinden, |
| Objekt | Text |
| Abbildung | N |
| Anmerkungen | Vorwort des Herausgebers |
| InhaltNr | 22270 |
| AlmanachNr | 299 |
| Reihentitel | Taschenbuch zum geselligen Vergnügen 1821 (2: Gleditsch) |
| Jahr | 1821 |
| Seite | 3 |
| Paginierung | röm |
| Objektzaehler | 14 |
| 5 | |
| Autor | Leopold Schefer |
| Realname | Schefer, Leopold |
| Titel | Vorwort |
| Incipit | Angery's Lied: »Zerschneide die Orange« hat Veranlassung gegeben noch einige Proben Neugriechischer Musik mitzutheilen, |
| Objekt | Text |
| Abbildung | N |
| Anmerkungen | Musik-Beilage zu dem Taschenbuch zum geselligen Vergnügen 1823. Enthaltend Neugriechische Melodien Leipzig, bei Joh. Friedr. Gleditsch (Sammlung INr 22621, Obj 134) |
| InhaltNr | 22622 |
| AlmanachNr | 301 |
| Reihentitel | Taschenbuch zum geselligen Vergnügen 1823 (2: Gleditsch) |
| Jahr | 1823 |
| Seite | 2 |
| Paginierung | ar1 |
| Objektzaehler | 135 |
| 6 | |
| Autor | Louis Garcke. Heinrich Pröhle |
| Realname | Pröhle, Heinrich |
| Titel | Vorwort |
| Incipit | |
| Objekt | Text |
| Abbildung | N |
| Anmerkungen | Vorwort des Verlegers und des Herausgebers |
| InhaltNr | 22998 |
| AlmanachNr | 306 |
| Reihentitel | Jahrbuch, Norddeutsches (Pröhle) 1847 |
| Jahr | 1847 |
| Seite | 5 |
| Paginierung | röm |
| Objektzaehler | 3 |
| 7 | |
| Autor | A. W. von Schlegel |
| Realname | Schlegel, August Wilhelm |
| Titel | Vorwort |
| Incipit | Nur das Berühmte taugt zum Epigramme: / Auf hohe Gipfel zielt des Blitzes Flamme. |
| Objekt | Gedicht/Lied |
| Abbildung | N |
| Anmerkungen | Litterarische Scherze (Sammlung INr 24645, Obj 223) |
| InhaltNr | 24646 |
| AlmanachNr | 331 |
| Reihentitel | Musenalmanach (Wendt) 1832 |
| Jahr | 1832 |
| Seite | 315,001 |
| Paginierung | ar |
| Objektzaehler | 224 |
| 8 | |
| Autor | Joseph Freiherr von Eichendorf |
| Realname | Eichendorff, Joseph von |
| Titel | Vorwort |
| Incipit | Singen kann ich nicht wie du / Und wie ich nicht der und jener, |
| Objekt | Gedicht/Lied |
| Abbildung | N |
| Anmerkungen | Gedichte (Sammlung INr 25397, Obj 168) |
| InhaltNr | 25398 |
| AlmanachNr | 336 |
| Reihentitel | Musenalmanach, Deutscher (Chamisso, Schwab, Gaudy) 1837 |
| Jahr | 1837 |
| Seite | 231,001 |
| Paginierung | ar |
| Objektzaehler | 169 |
| 9 | |
| Autor | Herausgeber und Verleger |
| Realname | Fouqué, Friedrich Heinrich Karl de la Motte; Schrag, Johann Leonhard |
| Titel | Vorwort |
| Incipit | |
| Objekt | Text |
| Abbildung | N |
| Anmerkungen | Vorwort von Herausgeber und Verleger: mit Rücktritt Fouqués als Herausgeber und Anzeige der Herausgeberschaft F. Rückerts |
| InhaltNr | 27277 |
| AlmanachNr | 352 |
| Reihentitel | Frauentaschenbuch 1822 |
| Jahr | 1822 |
| Seite | |
| Paginierung | |
| Objektzaehler | 4 |
| 10 | |
| Treffer: 109 / 1 - 10 |