| Trefferanzeige Inhalte | 
| Treffer: 76 / 1 - 10 | 
| Autor | W. | 
| Realname | |
| Titel | Die Gutthäterinn | 
| Incipit | Ihr Herz schägt ganz für mich, voll von / dem wärmsten Triebe: | 
| Objekt | Gedicht/Lied | 
| Abbildung | N | 
| Anmerkungen | |
| InhaltNr | 3148 | 
| AlmanachNr | 82 | 
| Reihentitel | Musenalmanach (Göttinger) 1785 | 
| Jahr | 1785 | 
| Seite | 176,001 | 
| Paginierung | ar | 
| Objektzaehler | 114 | 
| 1 |   | 
| Autor | W. | 
| Realname | |
| Titel | Hochzeitsgedicht | 
| Incipit | Herr Adam wünschte sich zum Zeitvertreib / Im Paradies - ein Weib. | 
| Objekt | Gedicht/Lied | 
| Abbildung | N | 
| Anmerkungen | |
| InhaltNr | 17756 | 
| AlmanachNr | 84 | 
| Reihentitel | Musenalmanach (Göttinger) 1787 | 
| Jahr | 1787 | 
| Seite | 144 | 
| Paginierung | ar | 
| Objektzaehler | 77 | 
| 2 |   | 
| Autor | W. | 
| Realname | |
| Titel | Absolution | 
| Incipit | Ein junger Mönch entdeckt' aus Aengstlichkeit / Dem Prior, daß er sechsmal ein Gesetz gebrochen, | 
| Objekt | Gedicht/Lied | 
| Abbildung | N | 
| Anmerkungen | |
| InhaltNr | 17767 | 
| AlmanachNr | 84 | 
| Reihentitel | Musenalmanach (Göttinger) 1787 | 
| Jahr | 1787 | 
| Seite | 160 | 
| Paginierung | ar | 
| Objektzaehler | 88 | 
| 3 |   | 
| Autor | W. | 
| Realname | |
| Titel | Als / Amalia Kopp / Rosalien in Meißners Schachspiel im / Superlativ vorstellte | 
| Incipit | Nein, von Venedigs edlen Töchtern allen / War keine ihr an Geist und Herzen gleich. | 
| Objekt | Gedicht/Lied | 
| Abbildung | N | 
| Anmerkungen | |
| InhaltNr | 17774 | 
| AlmanachNr | 84 | 
| Reihentitel | Musenalmanach (Göttinger) 1787 | 
| Jahr | 1787 | 
| Seite | 170 | 
| Paginierung | ar | 
| Objektzaehler | 95 | 
| 4 |   | 
| Autor | W. | 
| Realname | |
| Titel | Unter Carolinens Bildniß | 
| Incipit | O seht der Unschuld Bild in ihren from-/ men Mienen, / Und ihr habt hier an Carolinen | 
| Objekt | Gedicht/Lied | 
| Abbildung | N | 
| Anmerkungen | |
| InhaltNr | 17797 | 
| AlmanachNr | 84 | 
| Reihentitel | Musenalmanach (Göttinger) 1787 | 
| Jahr | 1787 | 
| Seite | 204 | 
| Paginierung | ar | 
| Objektzaehler | 118 | 
| 5 |   | 
| Autor | W. | 
| Realname | |
| Titel | Posilipo bei Neapel | 
| Incipit | Hier, wo das bunte Schauspiel von Pomonen / Und Bacchus, in dem Zauber einer Welt | 
| Objekt | Gedicht/Lied | 
| Abbildung | N | 
| Anmerkungen | |
| InhaltNr | 5604 | 
| AlmanachNr | 114 | 
| Reihentitel | Musenalmanach (Hamburger) 1782 | 
| Jahr | 1782 | 
| Seite | 129 | 
| Paginierung | ar | 
| Objektzaehler | 68 | 
| 6 |   | 
| Autor | W. | 
| Realname | |
| Titel | 2. / Die Sansculottes. / Eine Warnung an unsere Männer | 
| Incipit | Wie albern Deutsche! Den Franzosen / Ward jede Thorheit sonst von uns gleich nachgemacht. | 
| Objekt | Gedicht/Lied | 
| Abbildung | N | 
| Anmerkungen | Gedichte | 
| InhaltNr | 10278 | 
| AlmanachNr | 134 | 
| Reihentitel | Taschenbuch zum geselligen Vergnügen 1794 | 
| Jahr | 1794 | 
| Seite | 178 | 
| Paginierung | ar | 
| Objektzaehler | 43 | 
| 7 |   | 
| Autor | W. | 
| Realname | |
| Titel | 12. / Beweis der vielen guten Ehen in / Sachsen | 
| Incipit | Was schreien doch die Herren Moralisten, / Als ob die Ehen unsrer Zeit | 
| Objekt | Gedicht/Lied | 
| Abbildung | N | 
| Anmerkungen | Gedichte | 
| InhaltNr | 10289 | 
| AlmanachNr | 134 | 
| Reihentitel | Taschenbuch zum geselligen Vergnügen 1794 | 
| Jahr | 1794 | 
| Seite | 191 | 
| Paginierung | ar | 
| Objektzaehler | 54 | 
| 8 |   | 
| Autor | W. | 
| Realname | |
| Titel | 28. / Der Philosoph | 
| Incipit | Mearch, ein Philosoph, bewies durch tiefe Schlüsse, / Daß man sich selbst bezwingen müsse, | 
| Objekt | Gedicht/Lied | 
| Abbildung | N | 
| Anmerkungen | Gedichte | 
| InhaltNr | 10310 | 
| AlmanachNr | 134 | 
| Reihentitel | Taschenbuch zum geselligen Vergnügen 1794 | 
| Jahr | 1794 | 
| Seite | 224 | 
| Paginierung | ar | 
| Objektzaehler | 74 | 
| 9 |   | 
| Autor | W. | 
| Realname | |
| Titel | 5. / Eine gewöhnliche Geschichte | 
| Incipit | Jüngstens sah ich in der Fern' / Hinter einem dummen Herrn / Einen klugen Diener gehen. | 
| Objekt | Gedicht/Lied | 
| Abbildung | N | 
| Anmerkungen | Gedichte | 
| InhaltNr | 10516 | 
| AlmanachNr | 202 | 
| Reihentitel | Taschenbuch zum geselligen Vergnügen 1796 | 
| Jahr | 1796 | 
| Seite | 194 | 
| Paginierung | ar | 
| Objektzaehler | 43 | 
| 10 |   | 
| Treffer: 76 / 1 - 10 |