| Trefferanzeige Inhalte | 
| Treffer: 29 / 1 - 10 | 
| Autor | W. # | 
| Realname | Leisewitz, Johann Anton | 
| Titel | Die Pfandung. / Ein Bauer und seine Frau. / Abends in ihrer Schlafkammer | 
| Incipit | Der Mann. Frau, liegst du ? so thu' ich das Licht aus. Dehne dich zu guter lezt | 
| Objekt | Prosa | 
| Abbildung | N | 
| Anmerkungen | # s. Re 26 | 
| InhaltNr | 2264 | 
| AlmanachNr | 76 | 
| Reihentitel | Musenalmanach (Göttinger) 1775 | 
| Jahr | 1775 | 
| Seite | 65 | 
| Paginierung | ar | 
| Objektzaehler | 44 | 
| 1 |   | 
| Autor | W. # | 
| Realname | Leisewitz, Johann Anton | 
| Titel | Der / Besuch um Mitternacht. / Der Fürst und der Kammerherr am / Schachbrett | 
| Incipit | Schachmatt,... Wahrhaftig es ist Mitternacht, und die Gorgone ist noch nicht da! | 
| Objekt | szen. Darstellung | 
| Abbildung | N | 
| Anmerkungen | # s. Re 26 | 
| InhaltNr | 2364 | 
| AlmanachNr | 76 | 
| Reihentitel | Musenalmanach (Göttinger) 1775 | 
| Jahr | 1775 | 
| Seite | 226 | 
| Paginierung | ar | 
| Objektzaehler | 147 | 
| 2 |   | 
| Autor | W. # | 
| Realname | |
| Titel | Der / verliebte Schäfer | 
| Incipit | Sey milde, Liebchen, sey mir gut, / Und gieb mir wieder frohen Mut! | 
| Objekt | Gedicht/Lied | 
| Abbildung | N | 
| Anmerkungen | # lt. Re 26: Jacob Matthesius, von Bürger stark überarbeitet | 
| InhaltNr | 2829 | 
| AlmanachNr | 80 | 
| Reihentitel | Musenalmanach (Göttinger) 1779 | 
| Jahr | 1779 | 
| Seite | 81 | 
| Paginierung | ar | 
| Objektzaehler | 67 | 
| 3 |   | 
| Autor | W. # | 
| Realname | |
| Titel | Als sie nachdenkend auf der / Rasenbank sas | 
| Incipit | Denke, Liebchen, denk' an Gott! / Er ist Huld und Liebe; | 
| Objekt | Gedicht/Lied | 
| Abbildung | N | 
| Anmerkungen | # lt. Re 26: Jacob Matthesius, von Bürger stark überarbeitet | 
| InhaltNr | 2837 | 
| AlmanachNr | 80 | 
| Reihentitel | Musenalmanach (Göttinger) 1779 | 
| Jahr | 1779 | 
| Seite | 93 | 
| Paginierung | ar | 
| Objektzaehler | 75 | 
| 4 |   | 
| Autor | W. # | 
| Realname | |
| Titel | Guter Mut | 
| Incipit | Und wenn ich gleich kein guter König bin, / Mit Macht und Prunk und Ehren; | 
| Objekt | Gedicht/Lied | 
| Abbildung | N | 
| Anmerkungen | # lt. Re 26: Jacob Matthesius, von Bürger stark überarbeitet | 
| InhaltNr | 2843 | 
| AlmanachNr | 80 | 
| Reihentitel | Musenalmanach (Göttinger) 1779 | 
| Jahr | 1779 | 
| Seite | 103 | 
| Paginierung | ar | 
| Objektzaehler | 82 | 
| 5 |   | 
| Autor | W. # | 
| Realname | Meyer, Friedrich Ludwig Wilhelm | 
| Titel | An die, die sich erkennt | 
| Incipit | Die mich nicht lesen wird, obgleich daß es / dich finde / Dies Blatt viel Wege geht, | 
| Objekt | Gedicht/Lied | 
| Abbildung | N | 
| Anmerkungen | # s. Re 26 | 
| InhaltNr | 3235 | 
| AlmanachNr | 83 | 
| Reihentitel | Musenalmanach (Göttinger) 1786 | 
| Jahr | 1786 | 
| Seite | 133 | 
| Paginierung | ar | 
| Objektzaehler | 83 | 
| 6 |   | 
| Autor | W. # | 
| Realname | Meyer, Friedrich Ludwig Wilhelm | 
| Titel | (- - - *) ## / An meine Schwester, / nach Uebersendung einer Weste | 
| Incipit | Zärtlich küß' ich die geliebten Hände, / Die die schöne Weste mir verehrt; | 
| Objekt | Gedicht/Lied | 
| Abbildung | N | 
| Anmerkungen | # s. Re 26; ## Anm. des Herausgebers am Objekt: Die vorangehenden Strophen sind zu matt , zu unbedeutend, dem übrigen ganz entbehrlich | 
| InhaltNr | 3258 | 
| AlmanachNr | 83 | 
| Reihentitel | Musenalmanach (Göttinger) 1786 | 
| Jahr | 1786 | 
| Seite | 167 | 
| Paginierung | ar | 
| Objektzaehler | 107 | 
| 7 |   | 
| Autor | W. # | 
| Realname | Weisser, Friedrich Christoph | 
| Titel | Originalität des gestiefelten Katers | 
| Incipit | Tiek's Kater, grimmig ist er zwar; / Doch frißt er nicht die Mäuse. | 
| Objekt | Gedicht/Lied | 
| Abbildung | N | 
| Anmerkungen | # s. Re 26 | 
| InhaltNr | 4808 | 
| AlmanachNr | 101 | 
| Reihentitel | Musenalmanach (Göttinger) 1804 | 
| Jahr | 1804 | 
| Seite | 203 | 
| Paginierung | ar | 
| Objektzaehler | 123 | 
| 8 |   | 
| Autor | W. # | 
| Realname | Weisser, Friedrich Christoph | 
| Titel | Auf zwei Brüder | 
| Incipit | Die Nachwelt wird sie einst als gleiche Nar- / ren preisen: | 
| Objekt | Gedicht/Lied | 
| Abbildung | N | 
| Anmerkungen | # s. Re 38 | 
| InhaltNr | 5705 | 
| AlmanachNr | 115 | 
| Reihentitel | Musenalmanach (Hamburger) 1783 | 
| Jahr | 1783 | 
| Seite | 133 | 
| Paginierung | ar | 
| Objektzaehler | 64 | 
| 9 |   | 
| Autor | W. # | 
| Realname | Weisser, Friedrich Christoph | 
| Titel | Die will ich frein! | 
| Incipit | Was auch die Lästerzungen schrein, / Frau Trix, die Witwe will ich frein! | 
| Objekt | Gedicht/Lied | 
| Abbildung | N | 
| Anmerkungen | # s. Re 38 | 
| InhaltNr | 6399 | 
| AlmanachNr | 124 | 
| Reihentitel | Musenalmanach (Hamburger) 1792 | 
| Jahr | 1792 | 
| Seite | 118 | 
| Paginierung | ar | 
| Objektzaehler | 63 | 
| 10 |   | 
| Treffer: 29 / 1 - 10 |