| Trefferanzeige Inhalte | 
| Treffer: 55 / 1 - 10 | 
| Autor | W. F. Hezel | 
| Realname | Hezel, Johann Friedrich Wilhelm | 
| Titel | 1. / Thue Andern, was du wünschest, / das man dir thue | 
| Incipit | Nur dann kannst du erwarten, daß man auch dir thue, was du wünschest. | 
| Objekt | Text | 
| Abbildung | N | 
| Anmerkungen | |
| InhaltNr | 73423 | 
| AlmanachNr | 3646 | 
| Reihentitel | Taschenbuch, Moralisches 1802 | 
| Jahr | 1802 | 
| Seite | 1 | 
| Paginierung | ar | 
| Objektzaehler | 6 | 
| 1 |   | 
| Autor | W. F. Hezel | 
| Realname | Hezel, Johann Friedrich Wilhelm | 
| Titel | 2. / Thue Andern nicht, was du / wünschest, das man dir nicht / thue | 
| Incipit | Sonst hast du dir es zuzuschreiben, wenn Andere dir thun, was dir unangenehm ist. | 
| Objekt | Text | 
| Abbildung | N | 
| Anmerkungen | |
| InhaltNr | 73424 | 
| AlmanachNr | 3646 | 
| Reihentitel | Taschenbuch, Moralisches 1802 | 
| Jahr | 1802 | 
| Seite | 2 | 
| Paginierung | ar | 
| Objektzaehler | 7 | 
| 2 |   | 
| Autor | W. F. Hezel | 
| Realname | Hezel, Johann Friedrich Wilhelm | 
| Titel | 3. / Bestrebe dich, dir Liebe zu er- / werben | 
| Incipit | Dabey wirst du dich immer am besten stehen. Man wird dir wolwollen und geneigt seyn, dir Dienste zu erzeigen, | 
| Objekt | Text | 
| Abbildung | N | 
| Anmerkungen | |
| InhaltNr | 73425 | 
| AlmanachNr | 3646 | 
| Reihentitel | Taschenbuch, Moralisches 1802 | 
| Jahr | 1802 | 
| Seite | 3 | 
| Paginierung | ar | 
| Objektzaehler | 8 | 
| 3 |   | 
| Autor | W. F. Hezel | 
| Realname | Hezel, Johann Friedrich Wilhelm | 
| Titel | 4. / Höflichkeit lasse dir, als das Haupt- / erforderniß in der Kunst zu gefallen, / anempfohlen seyn | 
| Incipit | Höflichkeit wirkt auf jeden, selbst auf den unhöflichsten Menschen, auf eine für dich äusserst vortheilhafte Weise. | 
| Objekt | Text | 
| Abbildung | N | 
| Anmerkungen | |
| InhaltNr | 73426 | 
| AlmanachNr | 3646 | 
| Reihentitel | Taschenbuch, Moralisches 1802 | 
| Jahr | 1802 | 
| Seite | 4 | 
| Paginierung | ar | 
| Objektzaehler | 9 | 
| 4 |   | 
| Autor | W. F. Hezel | 
| Realname | Hezel, Johann Friedrich Wilhelm | 
| Titel | 5. / Mit Höflichkeit verbinde Artig- / keit und feine Lebensart | 
| Incipit | Höflichkeit ist zwar immer ein guter Stein, der seinen innern Gehalt und Werth behält, er mag nun in Gold gefaßt seyn oder roh auf der Erde liegen. | 
| Objekt | Text | 
| Abbildung | N | 
| Anmerkungen | |
| InhaltNr | 73427 | 
| AlmanachNr | 3646 | 
| Reihentitel | Taschenbuch, Moralisches 1802 | 
| Jahr | 1802 | 
| Seite | 5 | 
| Paginierung | ar | 
| Objektzaehler | 10 | 
| 5 |   | 
| Autor | W. F. Hezel | 
| Realname | Hezel, Johann Friedrich Wilhelm | 
| Titel | 6. / Bemühe dich zu gefallen: und du kannst darauf rechnen, daß dein Bemühen nie ganz vergeblich seyn werde | 
| Incipit | Man wird deine gute Meynung erkennen; man wird eine gewisse Gutmüthigkeit in dir entdecken und achten; | 
| Objekt | Text | 
| Abbildung | N | 
| Anmerkungen | |
| InhaltNr | 73428 | 
| AlmanachNr | 3646 | 
| Reihentitel | Taschenbuch, Moralisches 1802 | 
| Jahr | 1802 | 
| Seite | 6 | 
| Paginierung | ar | 
| Objektzaehler | 11 | 
| 6 |   | 
| Autor | W. F. Hezel | 
| Realname | Hezel, Johann Friedrich Wilhelm | 
| Titel | 7. / In Gesellschaft zeige dich ge- / sammlet; durch Zerstreuung belei- / digest du, und setzest deinen Verstand / und dein Herz in Schatten | 
| Incipit | Zeigst du dich, in Gesellschaft, zerstreut: so bist du für sie noch weniger als eine ganz stumme Person, an welcher sie blos Mangel an Unterhaltung und Belebung tadelt. | 
| Objekt | Text | 
| Abbildung | N | 
| Anmerkungen | |
| InhaltNr | 73429 | 
| AlmanachNr | 3646 | 
| Reihentitel | Taschenbuch, Moralisches 1802 | 
| Jahr | 1802 | 
| Seite | 9 | 
| Paginierung | ar | 
| Objektzaehler | 12 | 
| 7 |   | 
| Autor | W. F. Hezel | 
| Realname | Hezel, Johann Friedrich Wilhelm | 
| Titel | 8. / Richte überhaupt deine Aufmerk- / samkeit immer hauptsächlich auf die / gegenwärtige Sache | 
| Incipit | Wer viel und vielerley zugleich thun will, bringt entweder gar nichts zu Stande, oder macht Alles schlecht. | 
| Objekt | Text | 
| Abbildung | N | 
| Anmerkungen | |
| InhaltNr | 73430 | 
| AlmanachNr | 3646 | 
| Reihentitel | Taschenbuch, Moralisches 1802 | 
| Jahr | 1802 | 
| Seite | 11 | 
| Paginierung | ar | 
| Objektzaehler | 13 | 
| 8 |   | 
| Autor | W. F. Hezel | 
| Realname | Hezel, Johann Friedrich Wilhelm | 
| Titel | 9. / Wenn du, zum ersten Male, in / eine Gesellschaft trittst: so thue dein / Aeußerstes, daß der erste Eindruck, / den du machst, möglich vortheilhaft / sey | 
| Incipit | Dazu tragen Dinge bey, die, im Grunde, Kleinigkeiten sind: Stellung, Verbeugung, Mine, Anrede, Kleidung. | 
| Objekt | Text | 
| Abbildung | N | 
| Anmerkungen | |
| InhaltNr | 73431 | 
| AlmanachNr | 3646 | 
| Reihentitel | Taschenbuch, Moralisches 1802 | 
| Jahr | 1802 | 
| Seite | 12 | 
| Paginierung | ar | 
| Objektzaehler | 14 | 
| 9 |   | 
| Autor | W. F. Hezel | 
| Realname | Hezel, Johann Friedrich Wilhelm | 
| Titel | 10. / Beym Eintritt in eine Gesellschaft / erscheine bescheiden; folglich nicht / frech und unverschämt, aber eben so / wenig schüchtern, oder verlegen | 
| Incipit | Von Natur und Erziehung, bist du entweder beherzt, oder furchtsam. | 
| Objekt | Text | 
| Abbildung | N | 
| Anmerkungen | |
| InhaltNr | 73432 | 
| AlmanachNr | 3646 | 
| Reihentitel | Taschenbuch, Moralisches 1802 | 
| Jahr | 1802 | 
| Seite | 14 | 
| Paginierung | ar | 
| Objektzaehler | 15 | 
| 10 |   | 
| Treffer: 55 / 1 - 10 |