| Trefferanzeige Inhalte | 
| Treffer: 30 / 1 - 10 | 
| Autor | W. Waiblinger | 
| Realname | Waiblinger, Friedrich Wilhelm | 
| Titel | Beiträge zu einer Charakter-Skizze der / heutgen Römer | 
| Incipit | Man könnte, wenn man ein Skizze des italienischen und vorzüglich des römischen Volks-Charakters entwerfen wollte, vielleicht am besten eine vierfache Eintheilung machen. | 
| Objekt | Prosa | 
| Abbildung | N | 
| Anmerkungen | |
| InhaltNr | 77280 | 
| AlmanachNr | 2401 | 
| Reihentitel | Penelope 1830 | 
| Jahr | 1830 | 
| Seite | 249 | 
| Paginierung | ar | 
| Objektzaehler | 24 | 
| 1 |   | 
| Autor | W. Waiblinger | 
| Realname | Waiblinger, Friedrich Wilhelm | 
| Titel | Skizzen aus Italien | 
| Incipit | |
| Objekt | Sammlung | 
| Abbildung | N | 
| Anmerkungen | Sammlung von 3 Beiträgenund 2 Sammlungen mit 23 Beiträgen INr 77308-77335, Obj 23-55 | 
| InhaltNr | 77307 | 
| AlmanachNr | 2402 | 
| Reihentitel | Penelope 1831 | 
| Jahr | 1831 | 
| Seite | 301 | 
| Paginierung | ar | 
| Objektzaehler | 22 | 
| 2 |   | 
| Autor | W. Waiblinger | 
| Realname | Waiblinger, Friedrich Wilhelm | 
| Titel | 1. / La donna ambiziosa | 
| Incipit | Wir Deutsche halten insgemein keine großen Stücke auf den italischen Aristophanes, wie Goldoni hier genannt wird | 
| Objekt | Prosa | 
| Abbildung | N | 
| Anmerkungen | Skizzen aus Italien (Sammlung INr 77307, Obj 22) | 
| InhaltNr | 77308 | 
| AlmanachNr | 2402 | 
| Reihentitel | Penelope 1831 | 
| Jahr | 1831 | 
| Seite | 301,001 | 
| Paginierung | ar | 
| Objektzaehler | 23 | 
| 3 |   | 
| Autor | W. Waiblinger | 
| Realname | Waiblinger, Friedrich Wilhelm | 
| Titel | 2. / Ueber das Theater in Rom | 
| Incipit | Die römischen Theater bekommt man doch endlich dermaßen satt, daß man lieber zu Hause bleiben will. Besonders den Sommer über hat man die liebe Noth. | 
| Objekt | Prosa | 
| Abbildung | N | 
| Anmerkungen | Skizzen aus Italien (Sammlung INr 77307, Obj 22) | 
| InhaltNr | 77309 | 
| AlmanachNr | 2402 | 
| Reihentitel | Penelope 1831 | 
| Jahr | 1831 | 
| Seite | 314 | 
| Paginierung | ar | 
| Objektzaehler | 24 | 
| 4 |   | 
| Autor | W. Waiblinger | 
| Realname | Waiblinger, Friedrich Wilhelm | 
| Titel | 3. / Landschaftsmaler in Rom | 
| Incipit | |
| Objekt | Sammlung | 
| Abbildung | N | 
| Anmerkungen | Sammlung von 8 Gedichten INr 77311-77318, Obj 26-33 /) Skizzen aus Italien (Sammlung INr 77307, Obj 22) | 
| InhaltNr | 77310 | 
| AlmanachNr | 2402 | 
| Reihentitel | Penelope 1831 | 
| Jahr | 1831 | 
| Seite | 324 | 
| Paginierung | ar | 
| Objektzaehler | 25 | 
| 5 |   | 
| Autor | W. Waiblinger | 
| Realname | Waiblinger, Friedrich Wilhelm | 
| Titel | Französischer | 
| Incipit | Fürchterlich saust der Orkan; es schäumt das Meer von / dem Grund auf, / Wolken bersten! | 
| Objekt | Gedicht/Lied | 
| Abbildung | N | 
| Anmerkungen | 3. Landschaftsmaler in Rom (Sammlung INr 77310, Obj 25) Skizzen aus Italien (Sammlung INr 77307, Obj 22) | 
| InhaltNr | 77311 | 
| AlmanachNr | 2402 | 
| Reihentitel | Penelope 1831 | 
| Jahr | 1831 | 
| Seite | 324,001 | 
| Paginierung | ar | 
| Objektzaehler | 26 | 
| 6 |   | 
| Autor | W. Waiblinger | 
| Realname | Waiblinger, Friedrich Wilhelm | 
| Titel | Deutscher | 
| Incipit | Welche Natur! welch' Studium ist's! Das kostet des / Schweißes, / Kostet der Tage so viel! ach, und das Geld ist so rar! / Was nur der Ultramarin mich ängstiget! | 
| Objekt | Gedicht/Lied | 
| Abbildung | N | 
| Anmerkungen | 3. Landschaftsmaler in Rom (Sammlung INr 77310, Obj 25) Skizzen aus Italien (Sammlung INr 77307, Obj 22) | 
| InhaltNr | 77312 | 
| AlmanachNr | 2402 | 
| Reihentitel | Penelope 1831 | 
| Jahr | 1831 | 
| Seite | 325 | 
| Paginierung | ar | 
| Objektzaehler | 27 | 
| 7 |   | 
| Autor | W. Waiblinger | 
| Realname | Waiblinger, Friedrich Wilhelm | 
| Titel | Italienischer | 
| Incipit | Hurtig, Postillon! Cospetto di Baco, die Pferde / Laufen wie Mähren, und ich habe nicht länger Geduld. | 
| Objekt | Gedicht/Lied | 
| Abbildung | N | 
| Anmerkungen | 3. Landschaftsmaler in Rom (Sammlung INr 77310, Obj 25) Skizzen aus Italien (Sammlung INr 77307, Obj 22) | 
| InhaltNr | 77313 | 
| AlmanachNr | 2402 | 
| Reihentitel | Penelope 1831 | 
| Jahr | 1831 | 
| Seite | 325,001 | 
| Paginierung | ar | 
| Objektzaehler | 28 | 
| 8 |   | 
| Autor | W. Waiblinger | 
| Realname | Waiblinger, Friedrich Wilhelm | 
| Titel | Engländer in Rom | 
| Incipit | Schad' ist's wahrlich, daß doch das vatikan'sche Mu- / seum / Eingesperrt ist in Haus, Zimmer und Saal und Gemach. / Besser stünds auf dem Corso in einer Reihe, | 
| Objekt | Gedicht/Lied | 
| Abbildung | N | 
| Anmerkungen | 3. Landschaftsmaler in Rom (Sammlung INr 77310, Obj 25) Skizzen aus Italien (Sammlung INr 77307, Obj 22) | 
| InhaltNr | 77314 | 
| AlmanachNr | 2402 | 
| Reihentitel | Penelope 1831 | 
| Jahr | 1831 | 
| Seite | 325,002 | 
| Paginierung | ar | 
| Objektzaehler | 29 | 
| 9 |   | 
| Autor | W. Waiblinger | 
| Realname | Waiblinger, Friedrich Wilhelm | 
| Titel | Engländer im Miserere | 
| Incipit | Das ist ein Jammer, mit Lady und Miß erst durch sich / zu kämpfen, / Und drei Stunden und mehr steh' ich und wart' ich / nun schon, | 
| Objekt | Gedicht/Lied | 
| Abbildung | N | 
| Anmerkungen | 3. Landschaftsmaler in Rom (Sammlung INr 77310, Obj 25) Skizzen aus Italien (Sammlung INr 77307, Obj 22) | 
| InhaltNr | 77315 | 
| AlmanachNr | 2402 | 
| Reihentitel | Penelope 1831 | 
| Jahr | 1831 | 
| Seite | 326 | 
| Paginierung | ar | 
| Objektzaehler | 30 | 
| 10 |   | 
| Treffer: 30 / 1 - 10 |