| Trefferanzeige Inhalte | 
| Treffer: 9 / 1 - 9 | 
| Autor | Wagner | 
| Realname | |
| Titel | Neujahrswunsch | 
| Incipit | Vom lügnerischen Charlatan / Bis auf den frommen Gottesmann, | 
| Objekt | Gedicht/Lied | 
| Abbildung | N | 
| Anmerkungen | |
| InhaltNr | 8533 | 
| AlmanachNr | 181 | 
| Reihentitel | Almanach der deutschen Musen 1774 | 
| Jahr | 1774 | 
| Seite | 221 | 
| Paginierung | ar1 | 
| Objektzaehler | 131 | 
| 1 |   | 
| Autor | Wagner | 
| Realname | |
| Titel | Die verbotenen Verwandlungen. / Eine Romanze, gesungen am Neujahrstage | 
| Incipit | Vom Himmel hoch sah Jupiter, / Der Vater aller Zauberer, / Einst auf dieß Rund der Erden; | 
| Objekt | Gedicht/Lied | 
| Abbildung | N | 
| Anmerkungen | |
| InhaltNr | 8542 | 
| AlmanachNr | 182 | 
| Reihentitel | Almanach der deutschen Musen 1775 | 
| Jahr | 1775 | 
| Seite | 7 | 
| Paginierung | ar1 | 
| Objektzaehler | 10 | 
| 2 |   | 
| Autor | Wagner | 
| Realname | |
| Titel | 9. / Sinnenreinheit. / An Laura | 
| Incipit | Was ist es, das den hohlen Traum vom Leben / Mit heitern, frischen Farben überzieht, | 
| Objekt | Gedicht/Lied | 
| Abbildung | N | 
| Anmerkungen | |
| InhaltNr | 37473 | 
| AlmanachNr | 503 | 
| Reihentitel | Aglaia (Frankfurt) 1801 | 
| Jahr | 1801 | 
| Seite | 323 | 
| Paginierung | ar | 
| Objektzaehler | 37 | 
| 3 |   | 
| Autor | Wagner | 
| Realname | |
| Titel | Liebe | 
| Incipit | |
| Objekt | Musikbeigabe FOTO | 
| Abbildung | J | 
| Anmerkungen | Vertonung des Gedichts »Liebe« von E. M. Arndt INr 101643, Obj 29 | 
| InhaltNr | 101644 | 
| AlmanachNr | 1014 | 
| Reihentitel | Taschenbuch, Bergisches 1800 | 
| Jahr | 1800 | 
| Seite | 28,01 | 
| Paginierung | ar | 
| Objektzaehler | 30 | 
| 4 | 
| Autor | Wagner | 
| Realname | |
| Titel | Marchand / beym Schluß in Maynz, / den 19. Febr. 1776 | 
| Incipit | Des edlen Schauspiels hohe Gönner! / Und Ihr - der Deklamation / Musik und Dekoration / Erleuchtete, und unparteysche Kenner! | 
| Objekt | Gedicht/Lied | 
| Abbildung | N | 
| Anmerkungen | I. Theater-Reden (Sammlung INr 104646, Obj 12) Gedichte (Sammlung INr 104645, Obj 11) | 
| InhaltNr | 104650 | 
| AlmanachNr | 3250 | 
| Reihentitel | Theater-Kalender (Gotha) 1778 | 
| Jahr | 1778 | 
| Seite | 9 | 
| Paginierung | röm | 
| Objektzaehler | 16 | 
| 5 |   | 
| Autor | Wagner | 
| Realname | |
| Titel | Antrittsrede, / gehalten / von Madam Seyler / zu Frankfurt am Mayn 1778 | 
| Incipit | Wo Liebe herrscht, da wohnt auch Freude! / Zu nah, zu eng verknüpfet, wählen beyde / Sich gute Herzen nur zu ihrem Aufenthalt; | 
| Objekt | Gedicht/Lied | 
| Abbildung | N | 
| Anmerkungen | I. Theaterreden (Sammlung INr 104728, Obj 18) Gedichte Sammlung (INr 104727, Obj 17) | 
| InhaltNr | 104733 | 
| AlmanachNr | 3251 | 
| Reihentitel | Theater-Kalender (Gotha) 1779 | 
| Jahr | 1779 | 
| Seite | 9 | 
| Paginierung | röm | 
| Objektzaehler | 23 | 
| 6 |   | 
| Autor | Wagner | 
| Realname | |
| Titel | Antrittsrede / von Madam Seyler, / zu Anfang der Herbstmesse 1778. / nach einer schweren in Köln überstande- / nen Krankheit in Frankfurt am Mayn / eines Rückfalls wegen nicht / gesprochen | 
| Incipit | Wenn in der goldnen Minnezeit / Nach glücklich überwundnen grausen Ungeheuern, / Mit größtem Ruhm besondern Abentheuerern | 
| Objekt | Gedicht/Lied | 
| Abbildung | N | 
| Anmerkungen | I. Theaterreden (Sammlung INr 104728, Obj 18) Gedichte Sammlung (INr 104727, Obj 17) | 
| InhaltNr | 104737 | 
| AlmanachNr | 3251 | 
| Reihentitel | Theater-Kalender (Gotha) 1779 | 
| Jahr | 1779 | 
| Seite | 19 | 
| Paginierung | röm | 
| Objektzaehler | 27 | 
| 7 |   | 
| Autor | Wagner | 
| Realname | |
| Titel | Antrittsrede, / gehalten / vom Madam Seyler / in Mannheim den 27. October / 1778 | 
| Incipit | Wie freu ich mich! - Wie glücklich schätz / ich mich / Hier, wo sich alle Künste schwesterlich / Umarmen, | 
| Objekt | Gedicht/Lied | 
| Abbildung | N | 
| Anmerkungen | I. Theaterreden (Sammlung INr 104728, Obj 18) Gedichte Sammlung (INr 104727, Obj 17) | 
| InhaltNr | 104739 | 
| AlmanachNr | 3251 | 
| Reihentitel | Theater-Kalender (Gotha) 1779 | 
| Jahr | 1779 | 
| Seite | 24 | 
| Paginierung | röm | 
| Objektzaehler | 29 | 
| 8 |   | 
| Autor | Wagner | 
| Realname | |
| Titel | An / Madam Ruth, / als sie die Rolle der Lanassa gespielt / hatte, Breda, den 31 sten Jenner / 1790 | 
| Incipit | Wer als Elfriden dich, als Julien gesehn, / Dem dünkt dein Spiel schon unnachahmlich / schön, | 
| Objekt | Gedicht/Lied | 
| Abbildung | N | 
| Anmerkungen | Gedichte (Sammlung INr 105511, Obj 12) mit Anm. | 
| InhaltNr | 105518 | 
| AlmanachNr | 3263 | 
| Reihentitel | Theater-Kalender (Gotha) 1791 | 
| Jahr | 1791 | 
| Seite | 19 | 
| Paginierung | ar | 
| Objektzaehler | 19 | 
| 9 |   | 
| Treffer: 9 / 1 - 9 |