| Trefferanzeige Inhalte | 
| Treffer: 4 / 1 - 4 | 
| Autor | Adolf Bekk | 
| Realname | |
| Titel | Weihe | 
| Incipit | Wenn Dir die Augen thau'n in Mitleisthränen, / Wenn Deine Brust, von Liebesdrang geschwellt, / Ein keimend Himmelreich umschlossen hält, | 
| Objekt | Gedicht/Lied | 
| Abbildung | N | 
| Anmerkungen | |
| InhaltNr | 64432 | 
| AlmanachNr | 1072 | 
| Reihentitel | Cornelia 1864 | 
| Jahr | 1864 | 
| Seite | 179 | 
| Paginierung | ar | 
| Objektzaehler | 24 | 
| 1 |   | 
| Autor | Chrystodor # | 
| Realname | |
| Titel | Weihe | 
| Incipit | Der Erden ist ein himmlisch Bild verliehen, / Der Mutterlieb' in jungfräulicher Hülle, | 
| Objekt | Gedicht/Lied | 
| Abbildung | N | 
| Anmerkungen | # Pseud. /) Die sieben Schmerzen der Jungfrau und Mutter Maria. Sonnettenkranz (Sammlung INr 67815, Obj 46) | 
| InhaltNr | 67816 | 
| AlmanachNr | 1121 | 
| Reihentitel | Musenalmanach, Rheinisch-westfälischer 1823 | 
| Jahr | 1823 | 
| Seite | 53,001 | 
| Paginierung | ar | 
| Objektzaehler | 47 | 
| 2 |   | 
| Autor | unbezeichnet | 
| Realname | |
| Titel | Weihe | 
| Incipit | Die Muse sang bei meiner Wiege nicht! / Ihr Name war dem Dörchen unbekannt. | 
| Objekt | Gedicht/Lied | 
| Abbildung | N | 
| Anmerkungen | |
| InhaltNr | 121479 | 
| AlmanachNr | 4605 | 
| Reihentitel | Tempel der Musen und Grazien 1797 | 
| Jahr | 1797 | 
| Seite | 133 | 
| Paginierung | ar | 
| Objektzaehler | 36 | 
| 3 |   | 
| Autor | unbezeichnet | 
| Realname | |
| Titel | Weihe | 
| Incipit | Wie der Frühling kommt und gehet, / Wie der Herbst die Früchte bringt, / Wie die Luft mit Flügeln wehet, / Und die Blüthenkränze schlingt, | 
| Objekt | Gedicht/Lied | 
| Abbildung | N | 
| Anmerkungen | |
| InhaltNr | 126512 | 
| AlmanachNr | 4761 | 
| Reihentitel | Hesperiden, Die 1816 | 
| Jahr | 1816 | 
| Seite | 7 | 
| Paginierung | röm | 
| Objektzaehler | 4 | 
| 4 |   | 
| Treffer: 4 / 1 - 4 |