| Trefferanzeige Inhalte |
| Treffer: 55 / 1 - 10 |
| Autor | Weisse |
| Realname | Weisse, Christian Felix |
| Titel | Das Blümlein Weiß |
| Incipit | |
| Objekt | Musikbeigabe FOTO |
| Abbildung | J |
| Anmerkungen | Vertonung des Gedichts »Das Blümlein Weiß« von Friederike Brun INr 16094, Obj 114 (Photos 16099,01; 16099,07) |
| InhaltNr | 16099 |
| AlmanachNr | 29 |
| Reihentitel | Iris 1806 |
| Jahr | 1806 |
| Seite | 282,01 |
| Paginierung | ar |
| Objektzaehler | 119 |
| 1 |
| Autor | X. # |
| Realname | Weisse, Christian Felix |
| Titel | Lied |
| Incipit | Ich nenne dich, ohn' es zu wissen; / Im Traume glaub' ich dich zu küssen; |
| Objekt | Gedicht/Lied |
| Abbildung | N |
| Anmerkungen | # s. Re 28; mit einer Musikbeilage s. INr 2369, Obj 99 |
| InhaltNr | 2317 |
| AlmanachNr | 76 |
| Reihentitel | Musenalmanach (Göttinger) 1775 |
| Jahr | 1775 |
| Seite | 144 |
| Paginierung | ar |
| Objektzaehler | 98 |
| 2 | |
| Autor | Weisse |
| Realname | Weisse, Christian Felix |
| Titel | Einbildung und / Wahrheit |
| Incipit | Im dichtrischen Entzücken / Wallt ihr durch jene Flur, |
| Objekt | Gedicht/Lied |
| Abbildung | N |
| Anmerkungen | |
| InhaltNr | 4858 |
| AlmanachNr | 102 |
| Reihentitel | Musenalmanach (Göttinger) 1771 |
| Jahr | 1771 |
| Seite | 23 |
| Paginierung | ar |
| Objektzaehler | 25 |
| 3 | |
| Autor | Weiße |
| Realname | Weisse, Christian Felix |
| Titel | 3. / Die aufgethürmten Halstücher |
| Incipit | Zwo Griechinnen, die einst zur Messe kamen, / Verwunderten sich unsrer Damen, |
| Objekt | Gedicht/Lied |
| Abbildung | N |
| Anmerkungen | |
| InhaltNr | 10423 |
| AlmanachNr | 133 |
| Reihentitel | Taschenbuch zum geselligen Vergnügen 1795 |
| Jahr | 1795 |
| Seite | 166 |
| Paginierung | ar |
| Objektzaehler | 62 |
| 4 | |
| Autor | Weiße |
| Realname | Weisse, Christian Felix |
| Titel | 9. / Die Jacobiner |
| Incipit | Nein, nimmermehr lass' ich mich überreden, / Daß Jacobiner Menschen sind: |
| Objekt | Gedicht/Lied |
| Abbildung | N |
| Anmerkungen | |
| InhaltNr | 10429 |
| AlmanachNr | 133 |
| Reihentitel | Taschenbuch zum geselligen Vergnügen 1795 |
| Jahr | 1795 |
| Seite | 177 |
| Paginierung | ar |
| Objektzaehler | 68 |
| 5 | |
| Autor | Weiße |
| Realname | Weisse, Christian Felix |
| Titel | 16. / Charlotte Corday |
| Incipit | Die schändlichst von allen Mördergruben / Ist wohl Lutetia: / Denn gegen tausend Lotterbuben |
| Objekt | Gedicht/Lied |
| Abbildung | N |
| Anmerkungen | |
| InhaltNr | 10436 |
| AlmanachNr | 133 |
| Reihentitel | Taschenbuch zum geselligen Vergnügen 1795 |
| Jahr | 1795 |
| Seite | 186 |
| Paginierung | ar |
| Objektzaehler | 75 |
| 6 | |
| Autor | Weiße |
| Realname | Weisse, Christian Felix |
| Titel | 27. / Die Versicherung einer Braut |
| Incipit | Ja, gern will ich am Altar schwören, / Als meinen Mann dich zu verehren, |
| Objekt | Gedicht/Lied |
| Abbildung | N |
| Anmerkungen | |
| InhaltNr | 10448 |
| AlmanachNr | 133 |
| Reihentitel | Taschenbuch zum geselligen Vergnügen 1795 |
| Jahr | 1795 |
| Seite | 206 |
| Paginierung | ar |
| Objektzaehler | 86 |
| 7 | |
| Autor | Weiße |
| Realname | Weisse, Christian Felix |
| Titel | 31. / Der Verschwender |
| Incipit | Der junge Pork verpraßte sein Vermögen, / Das ihm sein karger Vetter ließ. |
| Objekt | Gedicht/Lied |
| Abbildung | N |
| Anmerkungen | |
| InhaltNr | 10452 |
| AlmanachNr | 133 |
| Reihentitel | Taschenbuch zum geselligen Vergnügen 1795 |
| Jahr | 1795 |
| Seite | 212 |
| Paginierung | ar |
| Objektzaehler | 90 |
| 8 | |
| Autor | Weiße |
| Realname | Weisse, Christian Felix |
| Titel | 34. / Lied des Corps der Sachsen, / das zur Ablösung des Contingents nach dem / Rhein marschirte. / Mel. Auf! edler Sachse, deutscher Mann! |
| Incipit | Cammraden, Marsch! - Euch, Brüder, nach! / Hin, wo auf blut'gem Feld |
| Objekt | Gedicht/Lied |
| Abbildung | N |
| Anmerkungen | |
| InhaltNr | 10455 |
| AlmanachNr | 133 |
| Reihentitel | Taschenbuch zum geselligen Vergnügen 1795 |
| Jahr | 1795 |
| Seite | 217 |
| Paginierung | ar |
| Objektzaehler | 93 |
| 9 | |
| Autor | Weiße |
| Realname | Weisse, Christian Felix |
| Titel | 52. / Stutzermode |
| Incipit | Ventosus, der noch jüngst mit aufgerißnem Kragen / So Brust, als Hals, ganz nackt |
| Objekt | Gedicht/Lied |
| Abbildung | N |
| Anmerkungen | |
| InhaltNr | 10473 |
| AlmanachNr | 133 |
| Reihentitel | Taschenbuch zum geselligen Vergnügen 1795 |
| Jahr | 1795 |
| Seite | 245 |
| Paginierung | ar |
| Objektzaehler | 111 |
| 10 | |
| Treffer: 55 / 1 - 10 |