| Trefferanzeige Inhalte | 
| Treffer: 22 / 1 - 10 | 
| Autor | Weisse | 
| Realname | Weisse, Christian Felix | 
| Titel | Das Blümlein Weiß | 
| Incipit | |
| Objekt | Musikbeigabe FOTO | 
| Abbildung | J | 
| Anmerkungen | Vertonung des Gedichts »Das Blümlein Weiß« von Friederike Brun INr 16094, Obj 114 (Photos 16099,01; 16099,07) | 
| InhaltNr | 16099 | 
| AlmanachNr | 29 | 
| Reihentitel | Iris 1806 | 
| Jahr | 1806 | 
| Seite | 282,01 | 
| Paginierung | ar | 
| Objektzaehler | 119 | 
| 1 | 
| Autor | Weisse | 
| Realname | Weisse, Christian Felix | 
| Titel | Einbildung und / Wahrheit | 
| Incipit | Im dichtrischen Entzücken / Wallt ihr durch jene Flur, | 
| Objekt | Gedicht/Lied | 
| Abbildung | N | 
| Anmerkungen | |
| InhaltNr | 4858 | 
| AlmanachNr | 102 | 
| Reihentitel | Musenalmanach (Göttinger) 1771 | 
| Jahr | 1771 | 
| Seite | 23 | 
| Paginierung | ar | 
| Objektzaehler | 25 | 
| 2 |   | 
| Autor | Weisse | 
| Realname | Weisse, Christian Felix | 
| Titel | 27. / Die Versöhnung. / Eine Dorfballade | 
| Incipit | Bruder Hinz und Schwester Jette / Jagten einstens um die Wette | 
| Objekt | Gedicht/Lied | 
| Abbildung | N | 
| Anmerkungen | Gedichte | 
| InhaltNr | 10719 | 
| AlmanachNr | 203 | 
| Reihentitel | Taschenbuch zum geselligen Vergnügen 1797 | 
| Jahr | 1797 | 
| Seite | 213 | 
| Paginierung | ar | 
| Objektzaehler | 74 | 
| 3 |   | 
| Autor | Weisse | 
| Realname | Weisse, Christian Felix | 
| Titel | 34. / Menschenkenntniß | 
| Incipit | Helvetius durchreiset nah und ferne / So manches Land, damit er Menschenkenntniß lerne, | 
| Objekt | Gedicht/Lied | 
| Abbildung | N | 
| Anmerkungen | Gedichte | 
| InhaltNr | 10947 | 
| AlmanachNr | 204 | 
| Reihentitel | Taschenbuch zum geselligen Vergnügen 1798 | 
| Jahr | 1798 | 
| Seite | 227 | 
| Paginierung | ar | 
| Objektzaehler | 90 | 
| 4 |   | 
| Autor | Weisse | 
| Realname | Weisse, Christian Felix | 
| Titel | 55. / Der Esel und das Pferd. / Eine Fabel | 
| Incipit | Sei auch, mein Freund, so sehr Genie, / Als du nur willst; allein verachte nie | 
| Objekt | Gedicht/Lied | 
| Abbildung | N | 
| Anmerkungen | Gedichte | 
| InhaltNr | 10968 | 
| AlmanachNr | 204 | 
| Reihentitel | Taschenbuch zum geselligen Vergnügen 1798 | 
| Jahr | 1798 | 
| Seite | 265 | 
| Paginierung | ar | 
| Objektzaehler | 111 | 
| 5 |   | 
| Autor | Weisse | 
| Realname | Weisse, Christian Felix | 
| Titel | 88. / Ein populairer Prediger | 
| Incipit | Gröber und handgreiflicher / Predigt keiner so wie Er. | 
| Objekt | Gedicht/Lied | 
| Abbildung | N | 
| Anmerkungen | Gedichte | 
| InhaltNr | 11001 | 
| AlmanachNr | 204 | 
| Reihentitel | Taschenbuch zum geselligen Vergnügen 1798 | 
| Jahr | 1798 | 
| Seite | 300 | 
| Paginierung | ar | 
| Objektzaehler | 144 | 
| 6 |   | 
| Autor | Weisse | 
| Realname | Weisse, Christian Felix | 
| Titel | 115. / Existenz der Hölle und des Teufels | 
| Incipit | Herr Antidämon setzt' es jüngstens außer Zweifel, / Daß keine Hölle sei, viel weniger einTeufel. | 
| Objekt | Gedicht/Lied | 
| Abbildung | N | 
| Anmerkungen | Gedichte | 
| InhaltNr | 11028 | 
| AlmanachNr | 204 | 
| Reihentitel | Taschenbuch zum geselligen Vergnügen 1798 | 
| Jahr | 1798 | 
| Seite | 323 | 
| Paginierung | ar | 
| Objektzaehler | 170.02 | 
| 7 |   | 
| Autor | Weisse | 
| Realname | Weisse, Christian Felix | 
| Titel | 14. / Neue Methode, einen Richter zu bestechen | 
| Incipit | Von einem Maler ward einst Clelie verklagt, / Daß sie für ein Gemäld' die Zahlung ihm ver- / sagt | 
| Objekt | Gedicht/Lied | 
| Abbildung | N | 
| Anmerkungen | Gedichte | 
| InhaltNr | 11643 | 
| AlmanachNr | 205 | 
| Reihentitel | Taschenbuch zum geselligen Vergnügen 1801 | 
| Jahr | 1801 | 
| Seite | 256 | 
| Paginierung | ar1 | 
| Objektzaehler | 79 | 
| 8 |   | 
| Autor | Weisse | 
| Realname | Weisse, Christian Felix | 
| Titel | 43. / Wunsch und Gegenwunsch | 
| Incipit | Herr Pansophos, der oft den ganzen Tag, / Die Nacht selbst übern Büchern lag, | 
| Objekt | Gedicht/Lied | 
| Abbildung | N | 
| Anmerkungen | Gedichte | 
| InhaltNr | 11674 | 
| AlmanachNr | 205 | 
| Reihentitel | Taschenbuch zum geselligen Vergnügen 1801 | 
| Jahr | 1801 | 
| Seite | 300 | 
| Paginierung | ar1 | 
| Objektzaehler | 110 | 
| 9 |   | 
| Autor | Weisse | 
| Realname | Weisse, Christian Felix | 
| Titel | 16. / Die Hausmaus und die Fledermaus | 
| Incipit | Ein Mäuschen lief jüngst um das Haus / In großen Aengsten hin und wieder: | 
| Objekt | Gedicht/Lied | 
| Abbildung | N | 
| Anmerkungen | Gedichte | 
| InhaltNr | 11161 | 
| AlmanachNr | 206 | 
| Reihentitel | Taschenbuch zum geselligen Vergnügen 1799 | 
| Jahr | 1799 | 
| Seite | 210 | 
| Paginierung | ar1 | 
| Objektzaehler | 56 | 
| 10 |   | 
| Treffer: 22 / 1 - 10 |