| Trefferanzeige Inhalte |
| Treffer: 58 / 1 - 10 |
| Autor | Amadeus Wendt |
| Realname | Wendt, Johann Amadeus |
| Titel | 4. / Die Hexen im Macbeth. / (nach Reichardts Musik zu Bürgers Bearbeitung / desselben.) |
| Incipit | Aus nächtlich dunkler Erde tiefstem Grunde, / seh ich geheim das Schreckliche geboren: |
| Objekt | Gedicht/Lied |
| Abbildung | N |
| Anmerkungen | |
| InhaltNr | 56364 |
| AlmanachNr | 24 |
| Reihentitel | Taschenbuch, Musikalisches 1805 |
| Jahr | 1805 |
| Seite | 385 |
| Paginierung | ar |
| Objektzaehler | 32 |
| 1 | |
| Autor | A. Wendt |
| Realname | Wendt, Johann Amadeus |
| Titel | In der letzten Stunde des Jahres / in einer Gesellschaft musikalischer Freunde / gesungen |
| Incipit | Sey gegrüßt du letzte Stunde / In des Jahres flücht'gem Reih'n; |
| Objekt | Gedicht/Lied |
| Abbildung | N |
| Anmerkungen | mit einer Musikbeigabe s. INr 21242, Obj 136 |
| InhaltNr | 21179 |
| AlmanachNr | 281 |
| Reihentitel | Taschenbuch zum geselligen Vergnügen 1819 (2: Gleditsch) |
| Jahr | 1819 |
| Seite | 352 |
| Paginierung | ar |
| Objektzaehler | 73 |
| 2 | |
| Autor | A. Wendt |
| Realname | Wendt, Johann Amadeus |
| Titel | Das große Räthsel |
| Incipit | Es ist ein Haus, das nimmer wird alt, / Fest steht's, wie Gottes Gemeinde. |
| Objekt | Rätsel |
| Abbildung | N |
| Anmerkungen | |
| InhaltNr | 21215 |
| AlmanachNr | 281 |
| Reihentitel | Taschenbuch zum geselligen Vergnügen 1819 (2: Gleditsch) |
| Jahr | 1819 |
| Seite | 536 |
| Paginierung | ar |
| Objektzaehler | 109 |
| 3 | |
| Autor | A. Wendt |
| Realname | Wendt, Johann Amadeus |
| Titel | Zeitwechsel |
| Incipit | Die schwarzen Wolken treiben / Und haben keine Rast; / Und du willst auch nicht bleiben |
| Objekt | Gedicht/Lied |
| Abbildung | N |
| Anmerkungen | |
| InhaltNr | 22131 |
| AlmanachNr | 298 |
| Reihentitel | Taschenbuch zum geselligen Vergnügen 1820 (2: Gleditsch) |
| Jahr | 1820 |
| Seite | 18 |
| Paginierung | ar |
| Objektzaehler | 20 |
| 4 | |
| Autor | A. Wendt |
| Realname | Wendt, Johann Amadeus |
| Titel | Der Siegeszweig |
| Incipit | Stand ein Apfelbaum so blühend, / Und die Maiensonne stralt, |
| Objekt | Gedicht/Lied |
| Abbildung | N |
| Anmerkungen | |
| InhaltNr | 22163 |
| AlmanachNr | 298 |
| Reihentitel | Taschenbuch zum geselligen Vergnügen 1820 (2: Gleditsch) |
| Jahr | 1820 |
| Seite | 300 |
| Paginierung | ar |
| Objektzaehler | 52 |
| 5 | |
| Autor | A. # |
| Realname | Wendt, Johann Amadeus |
| Titel | Warnung |
| Incipit | Fröhlich durchs Leben dahin laß sie fliegen die mu-/ thigen Rosse; |
| Objekt | Gedicht/Lied |
| Abbildung | N |
| Anmerkungen | # s. Goed. VIII, 47 |
| InhaltNr | 22193 |
| AlmanachNr | 298 |
| Reihentitel | Taschenbuch zum geselligen Vergnügen 1820 (2: Gleditsch) |
| Jahr | 1820 |
| Seite | 371 |
| Paginierung | ar |
| Objektzaehler | 82 |
| 6 | |
| Autor | A. Wendt |
| Realname | Wendt, Johann Amadeus |
| Titel | 1. / Religion |
| Incipit | Mit Götterstärke strebt des Phönix Flügel, / Und unter ihm tief bleibt die Welt zurück, |
| Objekt | Gedicht/Lied |
| Abbildung | N |
| Anmerkungen | |
| InhaltNr | 22206 |
| AlmanachNr | 298 |
| Reihentitel | Taschenbuch zum geselligen Vergnügen 1820 (2: Gleditsch) |
| Jahr | 1820 |
| Seite | 514 |
| Paginierung | ar |
| Objektzaehler | 95 |
| 7 | |
| Autor | A. Wendt |
| Realname | Wendt, Johann Amadeus |
| Titel | 2. / Legenden aus Luthers Leben. I. |
| Incipit | Als Herr Lutherus zählte siebzehn Jahr, / Ein Jüngling, feurig und von hohen Gaben, |
| Objekt | Gedicht/Lied |
| Abbildung | N |
| Anmerkungen | |
| InhaltNr | 22207 |
| AlmanachNr | 298 |
| Reihentitel | Taschenbuch zum geselligen Vergnügen 1820 (2: Gleditsch) |
| Jahr | 1820 |
| Seite | 515 |
| Paginierung | ar |
| Objektzaehler | 96 |
| 8 | |
| Autor | A. Wendt |
| Realname | Wendt, Johann Amadeus |
| Titel | II. / Lutherus Mönchsstand # |
| Incipit | Als bald darauf Lutherus Mönch geworden / Im finstern Kloster zu Sanct Augustin, |
| Objekt | Gedicht/Lied |
| Abbildung | N |
| Anmerkungen | # Legenden aus Luthers Leben s. INr 22207, Obj 87 |
| InhaltNr | 22208 |
| AlmanachNr | 298 |
| Reihentitel | Taschenbuch zum geselligen Vergnügen 1820 (2: Gleditsch) |
| Jahr | 1820 |
| Seite | 517 |
| Paginierung | ar |
| Objektzaehler | 97 |
| 9 | |
| Autor | A. Wendt |
| Realname | Wendt, Johann Amadeus |
| Titel | 3. / Rückkehr |
| Incipit | Von den Bergen stürzen die Quellen / Rauschen mit hellen / Sonnebeleuchteten, kühnen Flügeln |
| Objekt | Gedicht/Lied |
| Abbildung | N |
| Anmerkungen | |
| InhaltNr | 22209 |
| AlmanachNr | 298 |
| Reihentitel | Taschenbuch zum geselligen Vergnügen 1820 (2: Gleditsch) |
| Jahr | 1820 |
| Seite | 520 |
| Paginierung | ar |
| Objektzaehler | 98 |
| 10 | |
| Treffer: 58 / 1 - 10 |