| Treffer beginnend mit Treffer | Trefferanzeige Inhalte | 
| Treffer: 7 / 1 - 7 | 
| Autor | Werner von Gruber | 
| Realname | |
| Titel | An Josepha H. | 
| Incipit | Du, deren Bild mit stets vor Augen / schwebet, / Nach der mein Thun, und all mein Denken strebet, | 
| Objekt | Gedicht/Lied | 
| Abbildung | N | 
| Anmerkungen | |
| InhaltNr | 120553 | 
| AlmanachNr | 414 | 
| Reihentitel | Musenalmanach, Wiener 1784 | 
| Jahr | 1784 | 
| Seite | 28 | 
| Paginierung | ar | 
| Objektzaehler | 10 | 
| 1 |  Nachweis | 
| Autor | Werner von Gruber | 
| Realname | |
| Titel | An den Ofnerwein | 
| Incipit | Du holder Purpursaft / Der edlen Opfertrauben! / An deine Wunderkraft / Muß selbst der Freygeist glauben; | 
| Objekt | Gedicht/Lied | 
| Abbildung | N | 
| Anmerkungen | |
| InhaltNr | 90322 | 
| AlmanachNr | 1636 | 
| Reihentitel | Blumenlese der Musen (Wien) 1790 | 
| Jahr | 1790 | 
| Seite | 30 | 
| Paginierung | ar | 
| Objektzaehler | 19 | 
| 2 |  Nachweis | 
| Autor | Werner von Gruber | 
| Realname | |
| Titel | Frag' und Antwort | 
| Incipit | Warum bekommen jetzt so wenig Mäd- / chen Männer? / Die Junggesellen sind zu ächte Frauen- / kenner | 
| Objekt | Gedicht/Lied | 
| Abbildung | N | 
| Anmerkungen | |
| InhaltNr | 90333 | 
| AlmanachNr | 1636 | 
| Reihentitel | Blumenlese der Musen (Wien) 1790 | 
| Jahr | 1790 | 
| Seite | 55 | 
| Paginierung | ar | 
| Objektzaehler | 30 | 
| 3 |  Nachweis | 
| Autor | Werner von Gruber | 
| Realname | |
| Titel | Der unschuldigen Kinder Mord | 
| Incipit | Warum ließ doch der strenge Unschuldfeind / Herodes nur die Knaben morden? | 
| Objekt | Gedicht/Lied | 
| Abbildung | N | 
| Anmerkungen | |
| InhaltNr | 90361 | 
| AlmanachNr | 1636 | 
| Reihentitel | Blumenlese der Musen (Wien) 1790 | 
| Jahr | 1790 | 
| Seite | 123 | 
| Paginierung | ar | 
| Objektzaehler | 58 | 
| 4 |  Nachweis | 
| Autor | Werner von Gruber | 
| Realname | |
| Titel | Ich und Sie | 
| Incipit | Wohl dem, der sich ein Liebchen wählt, / Das Treue schwört, und Schwüre hält, | 
| Objekt | Gedicht/Lied | 
| Abbildung | N | 
| Anmerkungen | |
| InhaltNr | 90366 | 
| AlmanachNr | 1636 | 
| Reihentitel | Blumenlese der Musen (Wien) 1790 | 
| Jahr | 1790 | 
| Seite | 130 | 
| Paginierung | ar | 
| Objektzaehler | 63 | 
| 5 |  Nachweis | 
| Autor | Werner von Gruber | 
| Realname | |
| Titel | Der Betrunkene und der Nüchterne | 
| Incipit | Wenn doch Verstand verkäuflich wäre! / Reich müßt' ich seyn, bey meiner Ehre! | 
| Objekt | Gedicht/Lied | 
| Abbildung | N | 
| Anmerkungen | |
| InhaltNr | 90379 | 
| AlmanachNr | 1636 | 
| Reihentitel | Blumenlese der Musen (Wien) 1790 | 
| Jahr | 1790 | 
| Seite | 177 | 
| Paginierung | ar | 
| Objektzaehler | 76 | 
| 6 |  Nachweis | 
| Autor | Werner von Gruber | 
| Realname | |
| Titel | An dem Geburtstage der Prinzessin Louise / dem Sterbetag' ihrer Mutter | 
| Incipit | Pinzeßinn! dir ist dein Verlust / So groß er ist, noch unbewußt, | 
| Objekt | Gedicht/Lied | 
| Abbildung | N | 
| Anmerkungen | |
| InhaltNr | 90397 | 
| AlmanachNr | 1636 | 
| Reihentitel | Blumenlese der Musen (Wien) 1790 | 
| Jahr | 1790 | 
| Seite | 220 | 
| Paginierung | ar | 
| Objektzaehler | 94 | 
| 7 |  Nachweis | 
| Treffer: 7 / 1 - 7 |