| Trefferanzeige Inhalte | 
| Treffer: 31 / 1 - 10 | 
| Autor | Wilhelm von Merckel | 
| Realname | Merckel, Wilhelm von | 
| Titel | Der Löwe | 
| Incipit | Der Löwe schläft. Der Pranger ist zu Ende, / Und tiefe Nacht verhüllt die Sklaverei; | 
| Objekt | Gedicht/Lied | 
| Abbildung | N | 
| Anmerkungen | |
| InhaltNr | 45454 | 
| AlmanachNr | 625 | 
| Reihentitel | Musenalmanach, Deutscher (Gruppe) 1851 | 
| Jahr | 1851 | 
| Seite | 196 | 
| Paginierung | ar | 
| Objektzaehler | 163 | 
| 1 |   | 
| Autor | Wilhelm von Merckel | 
| Realname | Merckel, Wilhelm von | 
| Titel | Hagedorns Sohn | 
| Incipit | Ein Hagedorn am Wege stand / Wie unnütz in der Welt, | 
| Objekt | Gedicht/Lied | 
| Abbildung | N | 
| Anmerkungen | |
| InhaltNr | 45455 | 
| AlmanachNr | 625 | 
| Reihentitel | Musenalmanach, Deutscher (Gruppe) 1851 | 
| Jahr | 1851 | 
| Seite | 197 | 
| Paginierung | ar | 
| Objektzaehler | 164 | 
| 2 |   | 
| Autor | Wilhelm von Merckel | 
| Realname | Merckel, Wilhelm von | 
| Titel | Ahnen | 
| Incipit | Auf deine Ahnen stolz zu sein, mag wenig ziemen, / Du sollst ein Ahnherr sein, deß sich die Enkel rühmen. | 
| Objekt | Gedicht/Lied | 
| Abbildung | N | 
| Anmerkungen | |
| InhaltNr | 45456 | 
| AlmanachNr | 625 | 
| Reihentitel | Musenalmanach, Deutscher (Gruppe) 1851 | 
| Jahr | 1851 | 
| Seite | 201 | 
| Paginierung | ar | 
| Objektzaehler | 165 | 
| 3 |   | 
| Autor | Wilhelm von Merckel | 
| Realname | Merckel, Wilhelm von | 
| Titel | Der Staat | 
| Incipit | Mit tiefer Wissenschaft und jahrelangem Rath / An seinem Pulte baut der Philosoph den Staat. | 
| Objekt | Gedicht/Lied | 
| Abbildung | N | 
| Anmerkungen | |
| InhaltNr | 45457 | 
| AlmanachNr | 625 | 
| Reihentitel | Musenalmanach, Deutscher (Gruppe) 1851 | 
| Jahr | 1851 | 
| Seite | 201,001 | 
| Paginierung | ar | 
| Objektzaehler | 166 | 
| 4 |   | 
| Autor | Wilhelm von Merckel | 
| Realname | Merckel, Wilhelm von | 
| Titel | Bescheidene Vorrede | 
| Incipit | Viel Schlechtes ist dabei, wird mancher Leser sprechen! / Viel Schutt wird aufgeräumt, wo Diamanten brechen. | 
| Objekt | Gedicht/Lied | 
| Abbildung | N | 
| Anmerkungen | |
| InhaltNr | 45458 | 
| AlmanachNr | 625 | 
| Reihentitel | Musenalmanach, Deutscher (Gruppe) 1851 | 
| Jahr | 1851 | 
| Seite | 201,002 | 
| Paginierung | ar | 
| Objektzaehler | 167 | 
| 5 |   | 
| Autor | Wilhelm von Merckel | 
| Realname | Merckel, Wilhelm von | 
| Titel | Tausch | 
| Incipit | Die fremde Wohlgestalt betrachtest Du mit Neid, / Und gern, wär' Dir's gegönnt, wärst Du zum Tausch / bereit, | 
| Objekt | Gedicht/Lied | 
| Abbildung | N | 
| Anmerkungen | |
| InhaltNr | 45459 | 
| AlmanachNr | 625 | 
| Reihentitel | Musenalmanach, Deutscher (Gruppe) 1851 | 
| Jahr | 1851 | 
| Seite | 202 | 
| Paginierung | ar | 
| Objektzaehler | 168 | 
| 6 |   | 
| Autor | Wilhelm von Merckel | 
| Realname | Merckel, Wilhelm von | 
| Titel | Gott | 
| Incipit | Wie hinterm Feuerwerk der Meister ungesehn / Die Zeichen seiner Kunst aufleuchtend läßt geschehn, | 
| Objekt | Gedicht/Lied | 
| Abbildung | N | 
| Anmerkungen | |
| InhaltNr | 45460 | 
| AlmanachNr | 625 | 
| Reihentitel | Musenalmanach, Deutscher (Gruppe) 1851 | 
| Jahr | 1851 | 
| Seite | 202,001 | 
| Paginierung | ar | 
| Objektzaehler | 169 | 
| 7 |   | 
| Autor | Wilhelm von Merckel | 
| Realname | Merckel, Wilhelm von | 
| Titel | Eine Postillons-Nacht | 
| Incipit | |
| Objekt | Sammlung | 
| Abbildung | N | 
| Anmerkungen | Sammlung von 6 Gedichten INr 45791-45796, Obj 198-203 | 
| InhaltNr | 45790 | 
| AlmanachNr | 626 | 
| Reihentitel | Musenalmanach, Deutscher (Gruppe) 1852 | 
| Jahr | 1852 | 
| Seite | 285 | 
| Paginierung | ar | 
| Objektzaehler | 197 | 
| 8 |   | 
| Autor | Wilhelm von Merckel | 
| Realname | Merckel, Wilhelm von | 
| Titel | 1. | 
| Incipit | Das Posthaus steht so dunkel und stumm, / Die Linden blühen so still ringsum, | 
| Objekt | Gedicht/Lied | 
| Abbildung | N | 
| Anmerkungen | Eine Postillons-Nacht (Sammlung INr 45790, Obj 197) | 
| InhaltNr | 45791 | 
| AlmanachNr | 626 | 
| Reihentitel | Musenalmanach, Deutscher (Gruppe) 1852 | 
| Jahr | 1852 | 
| Seite | 285,001 | 
| Paginierung | ar | 
| Objektzaehler | 198 | 
| 9 |   | 
| Autor | Wilhelm von Merckel | 
| Realname | Merckel, Wilhelm von | 
| Titel | 2. | 
| Incipit | Da klingt fernauf aus waldigem Plan, / Das schmetternde Zeichen: Hans, spann an! | 
| Objekt | Gedicht/Lied | 
| Abbildung | N | 
| Anmerkungen | Eine Postillons-Nacht (Sammlung INr 45790, Obj 197) | 
| InhaltNr | 45792 | 
| AlmanachNr | 626 | 
| Reihentitel | Musenalmanach, Deutscher (Gruppe) 1852 | 
| Jahr | 1852 | 
| Seite | 285,002 | 
| Paginierung | ar | 
| Objektzaehler | 199 | 
| 10 |   | 
| Treffer: 31 / 1 - 10 |