| Trefferanzeige Inhalte | 
| Treffer: 7 / 1 - 7 | 
| Autor | Willibald # | 
| Realname | |
| Titel | 3. / Charade von 2 Sylben | 
| Incipit | Was vom Himmel ich erbitte? / Sprach zum Greise, dessen Auge blitzt, / Wilhelm. | 
| Objekt | Rätsel | 
| Abbildung | N | 
| Anmerkungen | # Pseud. lt. Goed VIII, 67: H. S. von Zeschau /) XV. Agrionien für das Jahr 1818 (Sammlung INr 39950, Obj 65) | 
| InhaltNr | 39953 | 
| AlmanachNr | 522 | 
| Reihentitel | Minerva 1818 | 
| Jahr | 1818 | 
| Seite | 476,001 | 
| Paginierung | ar1 | 
| Objektzaehler | 68 | 
| 1 |   | 
| Autor | Willibald # | 
| Realname | |
| Titel | 14. / Charade von 2 Sylben. / An Cäcilien. / Mit Ueberreichung eines Geburtstagsgeschenks, / welche die Charade benennt.) | 
| Incipit | Die erste birgt das Heiligste, das Beste, / Des Lebens Freude und des Lebens Schmerz. | 
| Objekt | Rätsel | 
| Abbildung | N | 
| Anmerkungen | # Pseud. lt. Goed VIII, 67: H. S. von Zeschau XV. Agrionien für das Jahr 1818 (Sammlung INr 39950, Obj 65) | 
| InhaltNr | 39964 | 
| AlmanachNr | 522 | 
| Reihentitel | Minerva 1818 | 
| Jahr | 1818 | 
| Seite | 483,001 | 
| Paginierung | ar1 | 
| Objektzaehler | 79 | 
| 2 |   | 
| Autor | Willibald # | 
| Realname | |
| Titel | 1. / Charade von drei Sylben | 
| Incipit | Wer schreitet das Wiesenthal dort entlang / Des Frühlings eilender Bote? | 
| Objekt | Rätsel | 
| Abbildung | N | 
| Anmerkungen | # Pseud. lt. Goed VIII, 67: H. S. von Zeschau. /) XII. Agrionien für das Jahr 1820 gesammelt von Theodor Hell (Sammlung INr 40204, Obj 137) | 
| InhaltNr | 40205 | 
| AlmanachNr | 524 | 
| Reihentitel | Minerva 1820 | 
| Jahr | 1820 | 
| Seite | 491 | 
| Paginierung | ar | 
| Objektzaehler | 138 | 
| 3 |   | 
| Autor | Willibald # | 
| Realname | |
| Titel | Am Weihnachtsabende 1821 | 
| Incipit | Christkindchen geht wohl weit und breit / Umher an allen Enden, | 
| Objekt | Gedicht/Lied | 
| Abbildung | N | 
| Anmerkungen | # Pseud. | 
| InhaltNr | 79326 | 
| AlmanachNr | 1575 | 
| Reihentitel | Aurora (Bernstein u.a.) 1823 | 
| Jahr | 1823 | 
| Seite | 20 | 
| Paginierung | ar | 
| Objektzaehler | 21 | 
| 4 |   | 
| Autor | Willibald # | 
| Realname | |
| Titel | Jehovablümchen | 
| Incipit | Was sich das Herz in stillen Stunden schuf, / Gern möcht' ich es dem verborgnen Blümchen gleichen, | 
| Objekt | Gedicht/Lied | 
| Abbildung | N | 
| Anmerkungen | # Pseud. | 
| InhaltNr | 84461 | 
| AlmanachNr | 3642 | 
| Reihentitel | Taschenbuch der Blumensprache oder Deutscher Selam 1845 | 
| Jahr | 1845 | 
| Seite | 212 | 
| Paginierung | ar2 | 
| Objektzaehler | 282 | 
| 5 |   | 
| Autor | Willibald # | 
| Realname | |
| Titel | Die beiden Lilien | 
| Incipit | Der junge Tag wiegt sich auf Blüthenbäumen, / Aus ihren stummen Allerheil'gen trat, / Im Morgenschmuck von holden Frühlingsträumen, / Natur zu ihres Muttersegens Saat. | 
| Objekt | Gedicht/Lied | 
| Abbildung | N | 
| Anmerkungen | # Pseud. | 
| InhaltNr | 84474 | 
| AlmanachNr | 3642 | 
| Reihentitel | Taschenbuch der Blumensprache oder Deutscher Selam 1845 | 
| Jahr | 1845 | 
| Seite | 220 | 
| Paginierung | ar2 | 
| Objektzaehler | 295 | 
| 6 |   | 
| Autor | Willibald # | 
| Realname | |
| Titel | Im Wald | 
| Incipit | Hinaus in des Waldes süßkosende Nacht, / Auf, Freunde, in jubelnden Reih'n! | 
| Objekt | Gedicht/Lied | 
| Abbildung | N | 
| Anmerkungen | # Pseud. | 
| InhaltNr | 84554 | 
| AlmanachNr | 3642 | 
| Reihentitel | Taschenbuch der Blumensprache oder Deutscher Selam 1845 | 
| Jahr | 1845 | 
| Seite | 297 | 
| Paginierung | ar2 | 
| Objektzaehler | 376 | 
| 7 |   | 
| Treffer: 7 / 1 - 7 |