| Trefferanzeige Inhalte | 
| Treffer: 7 / 1 - 7 | 
| Autor | Winckelmann | 
| Realname | |
| Titel | An Clemenz Brentano. / Sonett | 
| Incipit | Die Muse bat ich, Freundschaft mir zu schenken, / Zu stillen meiner Jugend einzig Streben, | 
| Objekt | Gedicht/Lied | 
| Abbildung | N | 
| Anmerkungen | |
| InhaltNr | 123268 | 
| AlmanachNr | 562 | 
| Reihentitel | Musenalmanach (Vermehren) 1802 | 
| Jahr | 1802 | 
| Seite | 28 | 
| Paginierung | ar | 
| Objektzaehler | 14 | 
| 1 |   | 
| Autor | Winckelmann | 
| Realname | |
| Titel | Die Schwartze. / Sonett | 
| Incipit | Im Schoos der Felsen, die sie still umragen, / Wo schön bekränzt die Ufer sie umziehn, | 
| Objekt | Gedicht/Lied | 
| Abbildung | N | 
| Anmerkungen | |
| InhaltNr | 123278 | 
| AlmanachNr | 562 | 
| Reihentitel | Musenalmanach (Vermehren) 1802 | 
| Jahr | 1802 | 
| Seite | 51 | 
| Paginierung | ar | 
| Objektzaehler | 24 | 
| 2 |   | 
| Autor | Winckelmann | 
| Realname | |
| Titel | Das Frohnleichnahmsfest | 
| Incipit | Wie durch stille Nacht die Glocken schallen! / Die Träume fliehn den Schlaf der ird'schen Hütten, | 
| Objekt | Gedicht/Lied | 
| Abbildung | N | 
| Anmerkungen | |
| InhaltNr | 123291 | 
| AlmanachNr | 562 | 
| Reihentitel | Musenalmanach (Vermehren) 1802 | 
| Jahr | 1802 | 
| Seite | 77 | 
| Paginierung | ar | 
| Objektzaehler | 37 | 
| 3 |   | 
| Autor | Winckelmann | 
| Realname | |
| Titel | Der alte Harfner | 
| Incipit | Still hält der Harfner sein Saitenspiel / Und löset die goldenen Klänge; | 
| Objekt | Gedicht/Lied | 
| Abbildung | N | 
| Anmerkungen | |
| InhaltNr | 123319 | 
| AlmanachNr | 562 | 
| Reihentitel | Musenalmanach (Vermehren) 1802 | 
| Jahr | 1802 | 
| Seite | 122 | 
| Paginierung | ar | 
| Objektzaehler | 65 | 
| 4 |   | 
| Autor | Winckelmann | 
| Realname | |
| Titel | An Johannes Ritter. / Sonett | 
| Incipit | Der alte Proteus,sagen heil'ge Lieder, / Besass der Wunderkräfte Zauberbund, | 
| Objekt | Gedicht/Lied | 
| Abbildung | N | 
| Anmerkungen | |
| InhaltNr | 123389 | 
| AlmanachNr | 562 | 
| Reihentitel | Musenalmanach (Vermehren) 1802 | 
| Jahr | 1802 | 
| Seite | 205 | 
| Paginierung | ar | 
| Objektzaehler | 121 | 
| 5 |   | 
| Autor | Winckelmann | 
| Realname | |
| Titel | An Friedrich Schlegel. / Sonett | 
| Incipit | Wagt es der Geist in Bildern anzudeuten, / Was nie gesagt in allen Worten lebt, | 
| Objekt | Gedicht/Lied | 
| Abbildung | N | 
| Anmerkungen | |
| InhaltNr | 123404 | 
| AlmanachNr | 562 | 
| Reihentitel | Musenalmanach (Vermehren) 1802 | 
| Jahr | 1802 | 
| Seite | 208 | 
| Paginierung | ar | 
| Objektzaehler | 124 | 
| 6 |   | 
| Autor | Winckelmann | 
| Realname | |
| Titel | Die Blume | 
| Incipit | Alle Blumen, die auf hohen Bergen / Die verwandte Sonne grüssen, | 
| Objekt | Gedicht/Lied | 
| Abbildung | N | 
| Anmerkungen | |
| InhaltNr | 42747 | 
| AlmanachNr | 563 | 
| Reihentitel | Musenalmanach (Vermehren) 1803 | 
| Jahr | 1803 | 
| Seite | 5 | 
| Paginierung | ar | 
| Objektzaehler | 5 | 
| 7 |   | 
| Treffer: 7 / 1 - 7 |