| Trefferanzeige Inhalte | 
| Treffer: 14 / 1 - 10 | 
| Autor | Winkler | 
| Realname | Winkler, Karl Gottfried Theodor | 
| Titel | 46. / Frühlings Rückkehr, als Amalia gene- / sen war | 
| Incipit | Mit Regen und mildemThau / Ging Frühling über die Au, | 
| Objekt | Gedicht/Lied | 
| Abbildung | N | 
| Anmerkungen | Gedichte | 
| InhaltNr | 11826 | 
| AlmanachNr | 208 | 
| Reihentitel | Taschenbuch zum geselligen Vergnügen 1802 | 
| Jahr | 1802 | 
| Seite | 282 | 
| Paginierung | ar | 
| Objektzaehler | 75 | 
| 1 |   | 
| Autor | Winkler | 
| Realname | Winkler, Karl Gottfried Theodor | 
| Titel | 44. / Liebe | 
| Incipit | Liebe! tröstende Liebe du! / Heilende, lindernde Liebe! / Die du erhebst mit ewigem Triebe, | 
| Objekt | Gedicht/Lied | 
| Abbildung | N | 
| Anmerkungen | Gedichte | 
| InhaltNr | 11956 | 
| AlmanachNr | 209 | 
| Reihentitel | Taschenbuch zum geselligen Vergnügen 1803 | 
| Jahr | 1803 | 
| Seite | 275 | 
| Paginierung | ar | 
| Objektzaehler | 72 | 
| 2 |   | 
| Autor | Winkler | 
| Realname | Winkler, Karl Gottfried Theodor | 
| Titel | Die Eintracht | 
| Incipit | Wer fliegt von Welt zu Welten, / Und reihet sie zusammen? | 
| Objekt | Gedicht/Lied | 
| Abbildung | N | 
| Anmerkungen | |
| InhaltNr | 12360 | 
| AlmanachNr | 210 | 
| Reihentitel | Taschenbuch zum geselligen Vergnügen 1805 | 
| Jahr | 1805 | 
| Seite | 189 | 
| Paginierung | ar | 
| Objektzaehler | 86 | 
| 3 |   | 
| Autor | Winkler | 
| Realname | Winkler, Karl Gottfried Theodor | 
| Titel | 10. | 
| Incipit | Ein einzig Thierchen ist's, das außer jenem Thiere, / Das man den Menschen nennt, die erste Silbe / hat. | 
| Objekt | Rätsel | 
| Abbildung | N | 
| Anmerkungen | Logogryphen, Charaden und Räthsel (Sammlung INr 12420, Obj 144) | 
| InhaltNr | 12430 | 
| AlmanachNr | 210 | 
| Reihentitel | Taschenbuch zum geselligen Vergnügen 1805 | 
| Jahr | 1805 | 
| Seite | 336 | 
| Paginierung | ar | 
| Objektzaehler | 154 | 
| 4 |   | 
| Autor | Winkler | 
| Realname | Winkler, Karl Gottfried Theodor | 
| Titel | 28. / Zum Geburtstage an Karolinen | 
| Incipit | Wenn die ersten beiden sich gefunden, / Geister sich mit Geisteskuß umschlungen, | 
| Objekt | Rätsel | 
| Abbildung | N | 
| Anmerkungen | Logogryphen, Charaden und Räthsel (Sammlung INr 12420, Obj 144) | 
| InhaltNr | 12446 | 
| AlmanachNr | 210 | 
| Reihentitel | Taschenbuch zum geselligen Vergnügen 1805 | 
| Jahr | 1805 | 
| Seite | 346 | 
| Paginierung | ar | 
| Objektzaehler | 172 | 
| 5 |   | 
| Autor | Winkler | 
| Realname | Winkler, Karl Gottfried Theodor | 
| Titel | Ständchen aus der Ferne | 
| Incipit | Traget, linde Lüftchen, traget / Meiner Harfe leisen Klang, | 
| Objekt | Gedicht/Lied | 
| Abbildung | N | 
| Anmerkungen | |
| InhaltNr | 12128 | 
| AlmanachNr | 211 | 
| Reihentitel | Taschenbuch zum geselligen Vergnügen 1804 | 
| Jahr | 1804 | 
| Seite | 182 | 
| Paginierung | ar | 
| Objektzaehler | 78 | 
| 6 |   | 
| Autor | Winkler | 
| Realname | Winkler, Karl Gottfried Theodor | 
| Titel | Als ich sah, daß mein Freund K-n / geliebt ward | 
| Incipit | Dein, dein ist sie die holde Traute, / Die jedes Wünschen überfliegt, | 
| Objekt | Gedicht/Lied | 
| Abbildung | N | 
| Anmerkungen | |
| InhaltNr | 12173 | 
| AlmanachNr | 211 | 
| Reihentitel | Taschenbuch zum geselligen Vergnügen 1804 | 
| Jahr | 1804 | 
| Seite | 283 | 
| Paginierung | ar | 
| Objektzaehler | 123 | 
| 7 |   | 
| Autor | Winkler | 
| Realname | Winkler, Karl Gottfried Theodor | 
| Titel | 30. | 
| Incipit | Die erste meiner Silben nennt / dir einen Farbenton, der weder reizt noch brennt. | 
| Objekt | Rätsel | 
| Abbildung | N | 
| Anmerkungen | Neue Logogryphen, Charaden und Räthsel (Sammlung INr 12216, Obj 166) | 
| InhaltNr | 12246 | 
| AlmanachNr | 211 | 
| Reihentitel | Taschenbuch zum geselligen Vergnügen 1804 | 
| Jahr | 1804 | 
| Seite | 340 | 
| Paginierung | ar | 
| Objektzaehler | 196 | 
| 8 |   | 
| Autor | Winkler | 
| Realname | Winkler, Karl Gottfried Theodor | 
| Titel | Der Kuß der Freundschaft | 
| Incipit | Wenn sich der Freund ihn heiß erbeten, / Warum verweigerst du den Kuß? | 
| Objekt | Gedicht/Lied | 
| Abbildung | N | 
| Anmerkungen | |
| InhaltNr | 12574 | 
| AlmanachNr | 212 | 
| Reihentitel | Taschenbuch zum geselligen Vergnügen 1806 | 
| Jahr | 1806 | 
| Seite | 279 | 
| Paginierung | ar | 
| Objektzaehler | 95 | 
| 9 |   | 
| Autor | Winkler | 
| Realname | Winkler, Karl Gottfried Theodor | 
| Titel | 4. / Das Kind | 
| Incipit | Das erste Wort, man pflegts von mir zu sagen, / Wär' ich erwachsen schon, | 
| Objekt | Rätsel | 
| Abbildung | N | 
| Anmerkungen | Logogryphen, Charaden und Räthsel (Sammlung INr 12598, Obj 119) | 
| InhaltNr | 12602 | 
| AlmanachNr | 212 | 
| Reihentitel | Taschenbuch zum geselligen Vergnügen 1806 | 
| Jahr | 1806 | 
| Seite | 341 | 
| Paginierung | ar | 
| Objektzaehler | 123 | 
| 10 |   | 
| Treffer: 14 / 1 - 10 |