| Trefferanzeige Inhalte |
| Treffer: 13 / 1 - 10 |
| Autor | Friedrich Rückert |
| Realname | Rückert, Friedrich |
| Titel | XV. |
| Incipit | Mein Vater, der in Gott nun ruhnde Steiger, / Der keinen Augenblick vom Steigen ruhte, |
| Objekt | Gedicht/Lied |
| Abbildung | N |
| Anmerkungen | II. Edelstein und Perle (Sammlung INr 9330, Obj 21) |
| InhaltNr | 1672 |
| AlmanachNr | 46 |
| Reihentitel | Urania 1823 |
| Jahr | 1823 |
| Seite | 92 |
| Paginierung | ar |
| Objektzaehler | 36 |
| 1 | |
| Autor | Friedrich Rückert |
| Realname | Rückert, Friedrich |
| Titel | XV. |
| Incipit | Sie sprach: Versagt ist mir ein glänzend Glück; / Doch wie mich jedes kleinste Flitterstück, |
| Objekt | Gedicht/Lied |
| Abbildung | N |
| Anmerkungen | IX. Lieder. Liebesfrühling (Sammlung INr 1718, Obj 86) |
| InhaltNr | 1733 |
| AlmanachNr | 46 |
| Reihentitel | Urania 1823 |
| Jahr | 1823 |
| Seite | 313 |
| Paginierung | ar |
| Objektzaehler | 101 |
| 2 | |
| Autor | Friedrich Rückert |
| Realname | Rückert, Friedrich |
| Titel | XV. |
| Incipit | Gestern sprach der Mond zu mir, / als ich von der Liebsten gieng, |
| Objekt | Gedicht/Lied |
| Abbildung | N |
| Anmerkungen | III. Lieder (Sammlung INr 1779, Obj 25) |
| InhaltNr | 1794 |
| AlmanachNr | 49 |
| Reihentitel | Urania 1824 |
| Jahr | 1824 |
| Seite | 104 |
| Paginierung | ar |
| Objektzaehler | 40 |
| 3 | |
| Autor | Gottfried Keller |
| Realname | Keller, Gottfried |
| Titel | XV. |
| Incipit | Es schneit und eist den ganzenTag, / Der Frost umfängt mich scharf und blank! |
| Objekt | Gedicht/Lied |
| Abbildung | N |
| Anmerkungen | Einundzwanzig Liebeslieder (Sammlung INr 23589, Obj 8) |
| InhaltNr | 23605 |
| AlmanachNr | 314 |
| Reihentitel | Taschenbuch, Deutsches (G. Keller) 1846 |
| Jahr | 1846 |
| Seite | 110 |
| Paginierung | ar |
| Objektzaehler | 24 |
| 4 | |
| Autor | Friedrich Rückert |
| Realname | Rückert, Friedrich |
| Titel | XV. |
| Incipit | Weil unversehens aus dem stillen Licht / Verderbenschwanger kann die Flamme brechen; |
| Objekt | Gedicht/Lied |
| Abbildung | N |
| Anmerkungen | Aprilflocken (Sammlung INr 26711, Obj 135) |
| InhaltNr | 26726 |
| AlmanachNr | 348 |
| Reihentitel | Frauentaschenbuch 1818 |
| Jahr | 1818 |
| Seite | 451,001 |
| Paginierung | ar |
| Objektzaehler | 150 |
| 5 | |
| Autor | Friedrich Rückert |
| Realname | Rückert, Friedrich |
| Titel | XV. |
| Incipit | Auf luft'gem Vorgebirg saß die Sirene, / Und sang Vorüberschiffenden Verderben: |
| Objekt | Gedicht/Lied |
| Abbildung | N |
| Anmerkungen | Rosa Siciliana (Sammlung INr 2755, Obj 56) |
| InhaltNr | 27520 |
| AlmanachNr | 353 |
| Reihentitel | Frauentaschenbuch 1823 |
| Jahr | 1823 |
| Seite | 169 |
| Paginierung | ar |
| Objektzaehler | 71 |
| 6 | |
| Autor | Otto Heinrich Graf von Loeben |
| Realname | Loeben, Otto Heinrich von |
| Titel | XV. |
| Incipit | Heute war der letzte Tag, / Daß ich in dem Fenster lag, |
| Objekt | Gedicht/Lied |
| Abbildung | N |
| Anmerkungen | Gedichte (Sammlung INr 27672, Obj 22) |
| InhaltNr | 27687 |
| AlmanachNr | 354 |
| Reihentitel | Frauentaschenbuch 1824 |
| Jahr | 1824 |
| Seite | 27 |
| Paginierung | ar |
| Objektzaehler | 37 |
| 7 | |
| Autor | Friedrich Rückert |
| Realname | Rückert, Friedrich |
| Titel | XV. |
| Incipit | Was hilfts, daß gnung des Krauts auf Wiesen wachse, / Sammt euch, ihr Blumen, schmeichlerisch Ge- / sinde? |
| Objekt | Gedicht/Lied |
| Abbildung | N |
| Anmerkungen | Agnes. Bruchstücke einer ländlichen Todtenfeyer. 1812 (Sammlung INr 34053, Obj 51) |
| InhaltNr | 34068 |
| AlmanachNr | 472 |
| Reihentitel | Taschenbuch für Damen 1817 |
| Jahr | 1817 |
| Seite | 186 |
| Paginierung | ar1 |
| Objektzaehler | 66 |
| 8 | |
| Autor | Friedrich Rückert |
| Realname | Rückert, Friedrich |
| Titel | XV. |
| Incipit | Wol endet Tod des Lebens Noth, / Doch schauert Leben vor dem Tod. |
| Objekt | Gedicht/Lied |
| Abbildung | N |
| Anmerkungen | Mewlana Dschelaleddin Rumi (Sammlung INr 43100, Obj 38) |
| InhaltNr | 43115 |
| AlmanachNr | 476 |
| Reihentitel | Taschenbuch für Damen 1821 |
| Jahr | 1821 |
| Seite | 223 |
| Paginierung | ar |
| Objektzaehler | 53 |
| 9 | |
| Autor | Dr. Georg Döring |
| Realname | Döring, Georg Christian Wilhelm Asmus |
| Titel | XV. |
| Incipit | Das Roth der Rosen, das die zarten Wangen / Mit seinem milden Glanze überzogen, |
| Objekt | Gedicht/Lied |
| Abbildung | N |
| Anmerkungen | Maria. Ein Sonettenkranz (Sammlung INr 34398, Obj 121) |
| InhaltNr | 34413 |
| AlmanachNr | 477 |
| Reihentitel | Taschenbuch für Damen 1822 |
| Jahr | 1822 |
| Seite | 292 |
| Paginierung | ar |
| Objektzaehler | 136 |
| 10 | |
| Treffer: 13 / 1 - 10 |