| Trefferanzeige Inhalte | 
| Treffer: 6 / 1 - 6 | 
| Autor | Young | 
| Realname | |
| Titel | |
| Incipit | Der Glaube ist nicht die Arbeit, sondern die Ruhe der Vernunft. | 
| Objekt | Prosa | 
| Abbildung | N | 
| Anmerkungen | Das Collectaneen-Buch Fortsetzung (Sammlung INr 16072, Obj 68) | 
| InhaltNr | 36574 | 
| AlmanachNr | 29 | 
| Reihentitel | Iris 1806 | 
| Jahr | 1806 | 
| Seite | 207,01 | 
| Paginierung | ar | 
| Objektzaehler | 91 | 
| 1 |   | 
| Autor | Young | 
| Realname | |
| Titel | |
| Incipit | Der Geist von jedem abgeschiedenen Tage wandelt umher, und lächelt als ein Engel, oder dräut als eine Furie. | 
| Objekt | Prosa | 
| Abbildung | N | 
| Anmerkungen | Sammlung von kleinen Gedichten und prosaischen Aufsätzen, in Stammbücher (Sammlung INr 10242, Obj 22) | 
| InhaltNr | 9536 | 
| AlmanachNr | 197 | 
| Reihentitel | Taschenbuch zum geselligen Vergnügen 1791 | 
| Jahr | 1791 | 
| Seite | 65 | 
| Paginierung | ar | 
| Objektzaehler | 56 | 
| 2 |   | 
| Autor | Young | 
| Realname | |
| Titel | |
| Incipit | Derjenige Mann lebt groß, was für ein Schicksal, was für ein Ruhm ihm auch beschieden seyn mag, | 
| Objekt | Prosa | 
| Abbildung | N | 
| Anmerkungen | Sammlung von kleinen Gedichten und prosaischen Aufsätzen, in Stammbücher (Sammlung INr 10242, Obj 22) | 
| InhaltNr | 9555 | 
| AlmanachNr | 197 | 
| Reihentitel | Taschenbuch zum geselligen Vergnügen 1791 | 
| Jahr | 1791 | 
| Seite | 66 | 
| Paginierung | ar | 
| Objektzaehler | 65 | 
| 3 |   | 
| Autor | Young | 
| Realname | |
| Titel | |
| Incipit | Nicht rollende Sonnen, nein! die Tugend bringt / den Geist zur Reife. | 
| Objekt | Gedicht/Lied | 
| Abbildung | N | 
| Anmerkungen | Sammlung von kleinen Gedichten und prosaischen Aufsätzen, in Stammbücher (Sammlung INr 10242, Obj 22) | 
| InhaltNr | 9620 | 
| AlmanachNr | 197 | 
| Reihentitel | Taschenbuch zum geselligen Vergnügen 1791 | 
| Jahr | 1791 | 
| Seite | 78 | 
| Paginierung | ar | 
| Objektzaehler | 130 | 
| 4 |   | 
| Autor | Young | 
| Realname | |
| Titel | |
| Incipit | Das Freundlose Heer einer Welt ist arm. / Eine Welt für einen Freund hingeben, ist Gewinn. | 
| Objekt | Gedicht/Lied | 
| Abbildung | N | 
| Anmerkungen | Sammlung von kleinen Gedichten und prosaischen Aufsätzen, in Stammbücher (Sammlung INr 9657, Obj 65) | 
| InhaltNr | 9756 | 
| AlmanachNr | 201 | 
| Reihentitel | Taschenbuch zum geselligen Vergnügen 1792 | 
| Jahr | 1792 | 
| Seite | 90 | 
| Paginierung | ar | 
| Objektzaehler | 164 | 
| 5 |   | 
| Autor | Young | 
| Realname | |
| Titel | |
| Incipit | Wenn Spielwerke die Zeit tödten: so muß sie das Laster gewiß erwürgen. | 
| Objekt | Prosa | 
| Abbildung | N | 
| Anmerkungen | Sammlung von kleinen Gedichten und prosaischen Aufsätzen, in Stammbücher (Sammlung INr 9657, Obj 65) | 
| InhaltNr | 9758 | 
| AlmanachNr | 201 | 
| Reihentitel | Taschenbuch zum geselligen Vergnügen 1792 | 
| Jahr | 1792 | 
| Seite | 90 | 
| Paginierung | ar | 
| Objektzaehler | 166 | 
| 6 |   | 
| Treffer: 6 / 1 - 6 |