| Trefferanzeige Inhalte |
| Treffer: 7 / 1 - 7 |
| Autor | Heinrich Zeise |
| Realname | Zeise, Heinrich |
| Titel | Knud der Große |
| Incipit | Es saß am Meeresstrande, an wildempörter Fluth, / Die Krone auf dem Haupte, der Dänenkönig Knud, / Da trat ein Höfling zu ihm, und sprach: »Herr / deine Macht, / Sie gleicht der goldnen Sonne an Fülle und Pracht.« |
| Objekt | Gedicht/Lied |
| Abbildung | N |
| Anmerkungen | |
| InhaltNr | 122943 |
| AlmanachNr | 2301 |
| Reihentitel | Musenalmanach, Deutscher (Schad) 1854 |
| Jahr | 1854 |
| Seite | 288 |
| Paginierung | ar |
| Objektzaehler | 202 |
| 1 | |
| Autor | Heinrich Zeise |
| Realname | Zeise, Heinrich |
| Titel | Der Süllberg. / (Blankeneser Sage.) |
| Incipit | Der Dampfer flog gleich einem wilden Roß / Die Wasser peitschend, durch des Elbstroms Wogen, |
| Objekt | Gedicht/Lied |
| Abbildung | N |
| Anmerkungen | mit Anm. |
| InhaltNr | 100487 |
| AlmanachNr | 2305 |
| Reihentitel | Musenalmanach, Deutscher (Schad) 1858 |
| Jahr | 1858 |
| Seite | 181 |
| Paginierung | ar |
| Objektzaehler | 151 |
| 2 | |
| Autor | Heinrich Zeise |
| Realname | Zeise, Heinrich |
| Titel | Die Schlacht bei Borrnhövede 1227 |
| Incipit | Bornhöved, o Bornhöved, du wunderholder Klang, / Wo einst der Arm der Holsten der Dänen Stolz / bezwang, |
| Objekt | Gedicht/Lied |
| Abbildung | N |
| Anmerkungen | |
| InhaltNr | 100488 |
| AlmanachNr | 2305 |
| Reihentitel | Musenalmanach, Deutscher (Schad) 1858 |
| Jahr | 1858 |
| Seite | 184 |
| Paginierung | ar |
| Objektzaehler | 152 |
| 3 | |
| Autor | Heinrich Zeise |
| Realname | Zeise, Heinrich |
| Titel | Das Schiff der Wüste |
| Incipit | Am Bahnhof zu Lyon welch' ein Gedränge! / Um ein Kameel, gehüllt in reiche Decken, / Schaart dichter stets und dichter sich die Menge. |
| Objekt | Gedicht/Lied |
| Abbildung | N |
| Anmerkungen | mit Anm. |
| InhaltNr | 100489 |
| AlmanachNr | 2305 |
| Reihentitel | Musenalmanach, Deutscher (Schad) 1858 |
| Jahr | 1858 |
| Seite | 187 |
| Paginierung | ar |
| Objektzaehler | 153 |
| 4 | |
| Autor | Heinrich Zeise |
| Realname | Zeise, Heinrich |
| Titel | Die deutschen Argonauten |
| Incipit | Ein Tempel und Altar der Wissenschaft, / Der Poesie ein trauter Zufluchtsort, |
| Objekt | Gedicht/Lied |
| Abbildung | N |
| Anmerkungen | |
| InhaltNr | 111835 |
| AlmanachNr | 2306 |
| Reihentitel | Musenalmanach, Deutscher (Schad) 1859 |
| Jahr | 1859 |
| Seite | 310 |
| Paginierung | ar |
| Objektzaehler | 223 |
| 5 | |
| Autor | Heinrich Zeise |
| Realname | Zeise, Heinrich |
| Titel | Der Friesin Brautnacht |
| Incipit | Auf hoher Werfte die Friesin sitzt, / Ihr Haar wallt im Winde, ihr Auge blitzt, |
| Objekt | Gedicht/Lied |
| Abbildung | N |
| Anmerkungen | |
| InhaltNr | 111836 |
| AlmanachNr | 2306 |
| Reihentitel | Musenalmanach, Deutscher (Schad) 1859 |
| Jahr | 1859 |
| Seite | 311 |
| Paginierung | ar |
| Objektzaehler | 224 |
| 6 | |
| Autor | Heinrich Zeise |
| Realname | Zeise, Heinrich |
| Titel | Helgoland |
| Incipit | Aus der Nordsee grünen Wogen ragt ein Felsen / stolz empor, / Den ein wackres Friesenvölckchen sich zum Wohnsitz / auserkor; |
| Objekt | Gedicht/Lied |
| Abbildung | N |
| Anmerkungen | |
| InhaltNr | 111837 |
| AlmanachNr | 2306 |
| Reihentitel | Musenalmanach, Deutscher (Schad) 1859 |
| Jahr | 1859 |
| Seite | 314 |
| Paginierung | ar |
| Objektzaehler | 225 |
| 7 | |
| Treffer: 7 / 1 - 7 |