| Trefferanzeige Inhalte | 
| Treffer: 30 / 1 - 10 | 
| Autor | Zschiedrich | 
| Realname | Zschiedrich, Carl August | 
| Titel | XII. / Vorzüge der Geselligkeit. / Die Mel. steht am Ende dieses Buches | 
| Incipit | Versammlet euch zu leichten Scherzen, / Die stiller Unschuld Fittig deckt, | 
| Objekt | Gedicht/Lied | 
| Abbildung | N | 
| Anmerkungen | Gesänge vermischten Inhalts 1791 (Sammlung INr 9401, Obj 189) mit einer Musikbeigabe s. INr 9472, Obj 273 | 
| InhaltNr | 9413 | 
| AlmanachNr | 197 | 
| Reihentitel | Taschenbuch zum geselligen Vergnügen 1791 | 
| Jahr | 1791 | 
| Seite | 105 | 
| Paginierung | ar | 
| Objektzaehler | 201 | 
| 1 |   | 
| Autor | Zschiedrich | 
| Realname | Zschiedrich, Carl August | 
| Titel | I. / Tischgesang. / Beim Punsche zu singen. / Mel. Auf ihr meine teutschen Brüder etc | 
| Incipit | Auf! ihr freundlichen Gefährten, / Zu der Freude goldnem Ziel! / Bannt die Sorgen dieser Erden | 
| Objekt | Gedicht/Lied | 
| Abbildung | N | 
| Anmerkungen | Gesänge vermischten Inhalts 1792 (Sammlung INr 9918, Obj 224,01) | 
| InhaltNr | 9818 | 
| AlmanachNr | 201 | 
| Reihentitel | Taschenbuch zum geselligen Vergnügen 1792 | 
| Jahr | 1792 | 
| Seite | 107 | 
| Paginierung | ar | 
| Objektzaehler | 225 | 
| 2 |   | 
| Autor | Zschiedrich | 
| Realname | Zschiedrich, Carl August | 
| Titel | II. / Zeitgebrauch. / Auch an Neujahrsabenden zu singen. / Mel. Ohne Lieb und Wein etc | 
| Incipit | Schnell, wie Blitz, ist abermal / Uns ein Tag (Jahr) entschlüpfet. / Noch rauscht unser Punschpokal, | 
| Objekt | Gedicht/Lied | 
| Abbildung | N | 
| Anmerkungen | Gesänge vermischten Inhalts 1792 (Sammlung INr 9918, Obj 224,01) | 
| InhaltNr | 9819 | 
| AlmanachNr | 201 | 
| Reihentitel | Taschenbuch zum geselligen Vergnügen 1792 | 
| Jahr | 1792 | 
| Seite | 108 | 
| Paginierung | ar | 
| Objektzaehler | 226 | 
| 3 |   | 
| Autor | Zschiedrich | 
| Realname | Zschiedrich, Carl August | 
| Titel | IV. / Allgemeine Gesundheiten | 
| Incipit | Es leb ein Greis, der nie vergißt, / Daß er einst jung gewesen ist; | 
| Objekt | Gedicht/Lied | 
| Abbildung | N | 
| Anmerkungen | Gesänge vermischten Inhalts 1792 (Sammlung INr 9918, Obj 224,01) Anm. am Objekt: Die erste Strophe ist aus der Weißischen komischen Oper: die Jubelhochzeit, entlehnt, und das Lied wird nach der beliebten Hillerschen Musik dieser Oper gesungen. | 
| InhaltNr | 9821 | 
| AlmanachNr | 201 | 
| Reihentitel | Taschenbuch zum geselligen Vergnügen 1792 | 
| Jahr | 1792 | 
| Seite | 112 | 
| Paginierung | ar | 
| Objektzaehler | 228 | 
| 4 |   | 
| Autor | Zschiedrich | 
| Realname | Zschiedrich, Carl August | 
| Titel | V. / Lieb und Wein. / Mel. Steht am Ende der Lieder | 
| Incipit | Wonnige Lieder / Von Lieb' und Wein, / Schwestern und Brüder, / Singet in Reih'n! | 
| Objekt | Gedicht/Lied | 
| Abbildung | N | 
| Anmerkungen | Gesänge vermischten Inhalts 1792 (Sammlung INr 9918, Obj 224,01) mit einer Musikbeigabe s. INr 9898, Obj 268 | 
| InhaltNr | 9822 | 
| AlmanachNr | 201 | 
| Reihentitel | Taschenbuch zum geselligen Vergnügen 1792 | 
| Jahr | 1792 | 
| Seite | 113 | 
| Paginierung | ar | 
| Objektzaehler | 229 | 
| 5 |   | 
| Autor | Zschiedrich | 
| Realname | Zschiedrich, Carl August | 
| Titel | VI. / Gesellschaftslied / von der Wohltätigkeit. / Mel. Rosen auf den Weg gestreut etc | 
| Incipit | Bald sinkt nun der Mitternacht / Heil'ges Dunkel nieder, | 
| Objekt | Gedicht/Lied | 
| Abbildung | N | 
| Anmerkungen | Gesänge vermischten Inhalts 1792 (Sammlung INr 9918, Obj 224,01) | 
| InhaltNr | 9823 | 
| AlmanachNr | 201 | 
| Reihentitel | Taschenbuch zum geselligen Vergnügen 1792 | 
| Jahr | 1792 | 
| Seite | 115 | 
| Paginierung | ar | 
| Objektzaehler | 230 | 
| 6 |   | 
| Autor | Zschiedrich | 
| Realname | Zschiedrich, Carl August | 
| Titel | VII. / Gesellschaftslied / für / Soldaten. / Mel. Glücklich wer an deinem etc | 
| Incipit | Wenn nach Amors schönen Siegen / Rasch der edle Krieger strebt, | 
| Objekt | Gedicht/Lied | 
| Abbildung | N | 
| Anmerkungen | Gesänge vermischten Inhalts 1792 (Sammlung INr 9918, Obj 224,01) | 
| InhaltNr | 9824 | 
| AlmanachNr | 201 | 
| Reihentitel | Taschenbuch zum geselligen Vergnügen 1792 | 
| Jahr | 1792 | 
| Seite | 117 | 
| Paginierung | ar | 
| Objektzaehler | 231 | 
| 7 |   | 
| Autor | Zschiedrich | 
| Realname | Zschiedrich, Carl August | 
| Titel | X. / Freundschaft. / Mel. Glücklich wer an deinem Busen etc | 
| Incipit | Glücklich, wen der Freundschaft Lächeln / In den Todesfilden grüßt, | 
| Objekt | Gedicht/Lied | 
| Abbildung | N | 
| Anmerkungen | Gesänge vermischten Inhalts 1792 (Sammlung INr 9918, Obj 224,01) | 
| InhaltNr | 9827 | 
| AlmanachNr | 201 | 
| Reihentitel | Taschenbuch zum geselligen Vergnügen 1792 | 
| Jahr | 1792 | 
| Seite | 121 | 
| Paginierung | ar | 
| Objektzaehler | 234 | 
| 8 |   | 
| Autor | Zschiedrich | 
| Realname | Zschiedrich, Carl August | 
| Titel | XI. / Tanzlied. / Mel. Preißen soll mein Lied die Schönen etc / (In Tags Liedern) | 
| Incipit | Schöne Schwestern, frohe Brüder, / Sammlet euch zum Reihentanz | 
| Objekt | Gedicht/Lied | 
| Abbildung | N | 
| Anmerkungen | Gesänge vermischten Inhalts 1792 (Sammlung INr 9918, Obj 224,01) | 
| InhaltNr | 9828 | 
| AlmanachNr | 201 | 
| Reihentitel | Taschenbuch zum geselligen Vergnügen 1792 | 
| Jahr | 1792 | 
| Seite | 122 | 
| Paginierung | ar | 
| Objektzaehler | 235 | 
| 9 |   | 
| Autor | Zschiedrich | 
| Realname | Zschiedrich, Carl August | 
| Titel | XII. / Liebesglück. / An Hochzeitsfesten zu singen. / Mel. Genießt den Reiz des Lebens | 
| Incipit | Was Mädchen, Männern, Greisen, / Die Welt elysisch macht, / Und auf den Pilgerreisen | 
| Objekt | Gedicht/Lied | 
| Abbildung | N | 
| Anmerkungen | Gesänge vermischten Inhalts 1792 (Sammlung INr 9918, Obj 224,01) | 
| InhaltNr | 9829 | 
| AlmanachNr | 201 | 
| Reihentitel | Taschenbuch zum geselligen Vergnügen 1792 | 
| Jahr | 1792 | 
| Seite | 124 | 
| Paginierung | ar | 
| Objektzaehler | 236 | 
| 10 |   | 
| Treffer: 30 / 1 - 10 |