Trefferanzeige Inhalte |
Treffer: 6 / 1 - 6 |
Autor | Büschel |
Realname | |
Titel | Antrittsrede: / gehalten von Madam Spengler in / Braunschweig, den 31. Julius |
Incipit | Zwar minder reden - möglichst gut zu handeln, / Und fort auf seiner Bahn zu wandeln / Ist Deutschlands Urgepräg - |
Objekt | Gedicht/Lied |
Abbildung | N |
Anmerkungen | II. Theaterreden (Sammlung INr 104861, Obj 14) Gedichte (Sammlung INr 104859, Obj 12) |
InhaltNr | 104871 |
AlmanachNr | 3253 |
Reihentitel | Theater-Kalender (Gotha) 1781 |
Jahr | 1781 |
Seite | 33 |
Paginierung | ar |
Objektzaehler | 24 |
1 | ![]() |
Autor | Büschel |
Realname | |
Titel | Rede bey Eröfnung der Bühne in Leipzig, / den 17. April 1781 gesprochen von Madame / Koch |
Incipit | Wie wohl ist mir! Schon seh' ich es von weitem / All meiner Sehnsucht Ziel - - die liebe Va- / terstadt, |
Objekt | Gedicht/Lied |
Abbildung | N |
Anmerkungen | I. Theaterreden (Sammlung INr 104935, Obj 18) Gedichte (Sammlung INr 104934, Obj 17) |
InhaltNr | 104941 |
AlmanachNr | 3254 |
Reihentitel | Theater-Kalender (Gotha) 1782 |
Jahr | 1782 |
Seite | 15 |
Paginierung | ar |
Objektzaehler | 24 |
2 | ![]() |
Autor | Büschel |
Realname | |
Titel | Rede / beym Schluß der Bühne in Leipzig / d. 14. Oct. 1781. gesprochen von / Madame Spengler |
Incipit | Sie sind dahin, die Tage des Genusses / So schnell entflieht das Glück, das uns im Trau- / me lacht - |
Objekt | Gedicht/Lied |
Abbildung | N |
Anmerkungen | I. Theaterreden (Sammlung INr 104935, Obj 18) Gedichte (Sammlung INr 104934, Obj 17) |
InhaltNr | 104942 |
AlmanachNr | 3254 |
Reihentitel | Theater-Kalender (Gotha) 1782 |
Jahr | 1782 |
Seite | 17 |
Paginierung | ar |
Objektzaehler | 25 |
3 | ![]() |
Autor | Büschel |
Realname | |
Titel | Prolog / bey Eröfnung der Bühen in Leipzig den / 25sten März 1788 gesprochen von / Mad. Koch |
Incipit | Dem nahen oder fernen Ziele / Eilt alles zu, was wir rund um uns sehn - |
Objekt | Gedicht/Lied |
Abbildung | N |
Anmerkungen | Gedichte (Sammlung INr 105432, Obj 11) |
InhaltNr | 105435 |
AlmanachNr | 3262 |
Reihentitel | Theater-Kalender (Gotha) 1790 |
Jahr | 1790 |
Seite | 8 |
Paginierung | ar |
Objektzaehler | 14 |
4 | ![]() |
Autor | Büschel |
Realname | |
Titel | Epilog / zum Revers, gesprochen von Demoiselle / Bösenberg im Charakter ihrer Rolle, / Leipzig, den 19. Octob. 1788 |
Incipit | Nun - das war wieder gut! - Jetzt darf ichs / doch wohl wagen, / Frei meine Meinung auch zu sagen? |
Objekt | Gedicht/Lied |
Abbildung | N |
Anmerkungen | Gedichte (Sammlung INr 105432, Obj 11) |
InhaltNr | 105436 |
AlmanachNr | 3262 |
Reihentitel | Theater-Kalender (Gotha) 1790 |
Jahr | 1790 |
Seite | 10 |
Paginierung | ar |
Objektzaehler | 15 |
5 | ![]() |
Autor | Büschel |
Realname | |
Titel | Abschiedsrede / beym Schluß der Bühne in Leipzig ge- / sprochen von Demoiselle Lehmann, / den 5ten März 1790 |
Incipit | Des Lebens Freuden sind ein schneller, flücht- / ger Traum! / Auf immer ist das süße Bild entschwunden, |
Objekt | Gedicht/Lied |
Abbildung | N |
Anmerkungen | Gedichte (Sammlung INr 105511, Obj 12) |
InhaltNr | 105517 |
AlmanachNr | 3263 |
Reihentitel | Theater-Kalender (Gotha) 1791 |
Jahr | 1791 |
Seite | 17 |
Paginierung | ar |
Objektzaehler | 18 |
6 | ![]() |
Treffer: 6 / 1 - 6 |