Trefferanzeige Inhalte |
Treffer: 3 / 1 - 3 |
Autor | Hermann Matthäi |
Realname | |
Titel | Der Rautenkranz. / (Vaterländische Sage.) |
Incipit | Zu Würzburg der alten Bischofsstadt, / Da saß im dämmernden Saal, |
Objekt | Gedicht/Lied |
Abbildung | N |
Anmerkungen | Anm. am Objekt: Die dem Gedichte zum Grunde liegenden Thatsachen finden sich in Bunting Braunschweigische Chronik. Bl. 157, in Spangenbergs Chronik VBl. 275b. und in Spener de Arte Heraldica /) mit weiteren Anm. |
InhaltNr | 77719 |
AlmanachNr | 2410 |
Reihentitel | Penelope 1839 |
Jahr | 1839 |
Seite | 383 |
Paginierung | ar |
Objektzaehler | 33 |
1 | ![]() |
Autor | Hermann Matthäi |
Realname | |
Titel | 1. / Ein maurischer Schneider vor seinem Hause / in der Vorstadt Babazoun zu Algier |
Incipit | Das malerische Häuschen mit seinen Umgebungen, welches wir vor uns sehen, befindet sich in der Vorstadt Babazoun zu Algier. |
Objekt | Text |
Abbildung | N |
Anmerkungen | Sechste Aufstellung von Volkscenen (Sammlung INr 77734, Obj 12) s. Graphik INr 77736, Obj 14 |
InhaltNr | 77735 |
AlmanachNr | 2411 |
Reihentitel | Penelope 1840 |
Jahr | 1840 |
Seite | 13,001 |
Paginierung | röm |
Objektzaehler | 13 |
2 | ![]() |
Autor | Hermann Matthäi |
Realname | |
Titel | 2. / Eine Maurenschule zu Algier |
Incipit | Es ist ein wunderlich komischer Anblick, den eine solche maurische Schule gewährt. |
Objekt | Text |
Abbildung | N |
Anmerkungen | Sechste Aufstellung von Volkscenen (Sammlung INr 77734, Obj 12) s. Graphik INr 77737, Obj 16 |
InhaltNr | 77737 |
AlmanachNr | 2411 |
Reihentitel | Penelope 1840 |
Jahr | 1840 |
Seite | 15 |
Paginierung | röm |
Objektzaehler | 15 |
3 | ![]() |
Treffer: 3 / 1 - 3 |