Trefferanzeige Inhalte |
Treffer: 19 / 1 - 10 |
Autor | Unger |
Realname | Unger, Johann Karl |
Titel | Augustens Lustreise |
Incipit | Ihr Lüfte wehet leise! / Du Erde öffne dich! / Auguste schwingt nach Ritterweise / Auf ihren Renner sich. |
Objekt | Gedicht/Lied |
Abbildung | N |
Anmerkungen | |
InhaltNr | 61374 |
AlmanachNr | 966 |
Reihentitel | Taschenkalender, Österreichischer 1803 |
Jahr | 1803 |
Seite | 50 |
Paginierung | ar |
Objektzaehler | 37 |
1 | ![]() |
Autor | Unger |
Realname | Unger, Johann Karl |
Titel | Beym Anzünden der Kerze |
Incipit | Die Flamme der leuchtenden Kerze, / Berühret den Docht von der todten, |
Objekt | Gedicht/Lied |
Abbildung | N |
Anmerkungen | |
InhaltNr | 61378 |
AlmanachNr | 966 |
Reihentitel | Taschenkalender, Österreichischer 1803 |
Jahr | 1803 |
Seite | 56 |
Paginierung | ar |
Objektzaehler | 41 |
2 | ![]() |
Autor | Unger |
Realname | Unger, Johann Karl |
Titel | Beym Aufgange der Sonne |
Incipit | Föbus strahlendes Haupt verblendet die Augen / des Menschen, / Der sein stolzes Gesicht kühn wie der Adler / erhebt; |
Objekt | Gedicht/Lied |
Abbildung | N |
Anmerkungen | |
InhaltNr | 61390 |
AlmanachNr | 966 |
Reihentitel | Taschenkalender, Österreichischer 1803 |
Jahr | 1803 |
Seite | 84 |
Paginierung | ar |
Objektzaehler | 53 |
3 | ![]() |
Autor | Unger |
Realname | Unger, Johann Karl |
Titel | Die Rockenstube |
Incipit | In dem, durch seine Betriebsamkeit rühmlich bekannten Zipferlande, am Fuße der höchsten Karpathen, beschäftigte sich das Frauenvolk nebst den nothwendigen Wirthschaftsarbeiten ausschließlich mit dem Flachsanbau und der Leineweberey. |
Objekt | Prosa |
Abbildung | N |
Anmerkungen | Erzählungen (Sammlung INr 61578, Obj 22) Kleinigkeiten aus J. Carl Ungers ungedruckten Schriften (Sammlung INr 61575, Obj 19 |
InhaltNr | 61581 |
AlmanachNr | 984 |
Reihentitel | Freund des schönen Geschlechts, Der 1820 |
Jahr | 1820 |
Seite | 39 |
Paginierung | ar |
Objektzaehler | 25 |
4 | ![]() |
Autor | Unger |
Realname | Unger, Johann Friedrich |
Titel | |
Incipit | Da noch die Liebhaber der Geschichte den Wunsch geäußert haben, die beiden historischen Kalender von 1796 und 1797 |
Objekt | Text |
Abbildung | N |
Anmerkungen | Verlagsmitteilung |
InhaltNr | 96169 |
AlmanachNr | 2181 |
Reihentitel | Kalender, Militärischer 1798 |
Jahr | 1798 |
Seite | |
Paginierung | |
Objektzaehler | 24 |
5 | ![]() |
Autor | Unger |
Realname | Unger, Johann Karl |
Titel | Die Heirathen |
Incipit | Der Tod entriß mir einen Vater in jenem Alter, in welchem ich seiner Leitung am meisten bedurfte; ich trat in das achtzehnte, und mein Bruder in das zwölfte Jahr. |
Objekt | Prosa |
Abbildung | N |
Anmerkungen | Dem Text vorangestellt: Das arme Herz hienieden / Von manchem Sturm bewegt, / Erlangt den wahren Frieden / Nur, wo es nicht mehr schlägt. / v. Salis |
InhaltNr | 127507 |
AlmanachNr | 3332 |
Reihentitel | Veilchen, Das 1821 |
Jahr | 1821 |
Seite | 19 |
Paginierung | ar |
Objektzaehler | 38 |
6 | ![]() |
Autor | Unger |
Realname | Unger, Johann Karl |
Titel | Sappho |
Incipit | Das Andenken dieses unsterblichen Weibes erneuerte sich bey uns durch das musterhafte Trauerspiel unsers Grillparzers, und die classische Darstellung der großen Schröder. |
Objekt | Prosa |
Abbildung | N |
Anmerkungen | Dem Text vorangestellt: Les feux que de Sappho consumèrent le / coeur, / Dans ses ecrits encore exhalent leur / chaleur. /) Mit einer Illustration s. Graphik im Kalendarium INr 127486, Obj 17 |
InhaltNr | 127508 |
AlmanachNr | 3332 |
Reihentitel | Veilchen, Das 1821 |
Jahr | 1821 |
Seite | 79 |
Paginierung | ar |
Objektzaehler | 39 |
7 | ![]() |
Autor | Unger |
Realname | Unger, Johann Karl |
Titel | Die Ausgewanderten |
Incipit | Es gibt Menschen, denen die Vorsehung einen sonderbaren Weg durch das irdische Leben vorgezeichnet hat, zu diesen gehörte auch meine junge Freundinn Emmeline, |
Objekt | Prosa |
Abbildung | N |
Anmerkungen | Dem Text vorangestellt: Nenne nicht das Schicksal grausam, / Nenne seinen Schluß nicht Neid; [...] J. G. v. Herder /) dieser unpaginierte Beitrag umfaßt 16 BB |
InhaltNr | 127510 |
AlmanachNr | 3332 |
Reihentitel | Veilchen, Das 1821 |
Jahr | 1821 |
Seite | |
Paginierung | |
Objektzaehler | 41 |
8 | ![]() |
Autor | Unger |
Realname | Unger, Johann Karl |
Titel | Wunderbares Wiederfinden |
Incipit | Unlängst befand ich mich in einer Gesellschaft bejahrter Freunde. Das Gespräch fiel auf seltsame Ereignisse, die manchem im menschlichen Leben begegnen. |
Objekt | Prosa |
Abbildung | N |
Anmerkungen | |
InhaltNr | 89090 |
AlmanachNr | 3948 |
Reihentitel | Taschenbuch (Wien, Riedl) 1821 |
Jahr | 1821 |
Seite | 5 |
Paginierung | ar |
Objektzaehler | 8 |
9 | ![]() |
Autor | Unger |
Realname | Unger, Johann Karl |
Titel | Frauen sollen rechnen |
Incipit | In der Schweiz wurde in einer Abendgesellschaft viel darüber gesprochen, ob man den Frauen Monathgeld auf Verrechnung geben, oder ihnen täglich den Bedarf für Haushaltung zuzählen solle. |
Objekt | Prosa |
Abbildung | N |
Anmerkungen | |
InhaltNr | 89091 |
AlmanachNr | 3948 |
Reihentitel | Taschenbuch (Wien, Riedl) 1821 |
Jahr | 1821 |
Seite | 27 |
Paginierung | ar |
Objektzaehler | 9 |
10 | ![]() |
Treffer: 19 / 1 - 10 |