| ALMA-Datenbank / Band mit Inhalt |
| Novellen-Almanach, Österreichischer 1844 |
| Herausgeber | Andreas Schumacher |
| Realname | Schumacher, Andreas |
| Ort | Wien (Tauer u. Sohn) |
| Jahr | 1844 |
| Titel | Oesterreichischer / Novellen-Almanach. / Herausgegeben / von / Andreas Schumacher. / Zweiter Jahrgang / Wien, 1844. / Verlag von Tauer & Sohn, / Schulhof No. 413 |
| Reihentitel | Novellen-Almanach, Österreichischer 1844 |
| Struktur | UG, VB, verso G, T, S G-Verz, S I-Verz, SS 1-379 |
| Norm | |
| Anmerkungen | |
| AlmanachNr | 1094 |
| 13 Inhalte Sortierung: Objektzaehler [A...Z] |
| Autor | unbezeichnet |
| Realname | |
| Titel | Oesterreichischer / NOVELLEN / ALMANACH / Zweiter Jahrgang |
| Incipit | |
| Objekt | Graphik FOTO |
| Abbildung | J |
| Anmerkungen | Umschlaggraphik r. |
| InhaltNr | 67721 |
| Seite | |
| Paginierung | |
| Objektzaehler | 1 |
| Autor | unbezeichnet |
| Realname | |
| Titel | Die kleine Gemüsehändlerin |
| Incipit | |
| Objekt | Graphik FOTO |
| Abbildung | J |
| Anmerkungen | Titelgraphik s. Textbezug INr 67724, Obj 4 |
| InhaltNr | 67722 |
| Seite | |
| Paginierung | |
| Objektzaehler | 2 |
| Autor | unbezeichnet |
| Realname | |
| Titel | Oesterreichischer / Novellen-Almanach. / Herausgegeben / von / Andreas Schumacher. / Zweiter Jahrgang / Wien, 1844. / Verlag von Tauer & Sohn, / Schulhof No. 413 |
| Incipit | |
| Objekt | Titel FOTO |
| Abbildung | J |
| Anmerkungen | |
| InhaltNr | 67723 |
| Seite | |
| Paginierung | |
| Objektzaehler | 3 |
| Autor | unbezeichnet |
| Realname | |
| Titel | Die kleine Gemüsehändlerin. / (Einige Worte zum Titelbilde.) |
| Incipit | Um dem vorliegenden Unternehmen einen neuen Reiz zu verschaffen, |
| Objekt | G-Verz |
| Abbildung | N |
| Anmerkungen | s. Titelgraphik INr 67722, Obj 2 |
| InhaltNr | 67724 |
| Seite | |
| Paginierung | |
| Objektzaehler | 4 |
| Autor | unbezeichnet |
| Realname | |
| Titel | |
| Incipit | |
| Objekt | I-Verz |
| Abbildung | N |
| Anmerkungen | |
| InhaltNr | 67725 |
| Seite | |
| Paginierung | |
| Objektzaehler | 5 |
| Autor | Adalbert Stifter |
| Realname | Stifter, Adalbert |
| Titel | Das alte Siegel |
| Incipit | Wenn die wundersam blonden Haare Euer Eigenthum sind, so erfüllet die demüthige Bitte, morgen zwischen zehn und eilf Uhr in die Sanct Peterskirche zu gehen. |
| Objekt | Prosa |
| Abbildung | N |
| Anmerkungen | |
| InhaltNr | 67726 |
| Seite | 1 |
| Paginierung | ar |
| Objektzaehler | 6 |
| Autor | Anton Ritter v. Perger |
| Realname | |
| Titel | Eine Scene an der Donau. / Erzählung |
| Incipit | An dem wurzeldurchzogenen Lehmbruche, welcher einen der spiegelglatten Seitenarme der Donau begrenzt, standen zwei Männer von gesundem und ehrenhaftem Aussehen, und angelten. |
| Objekt | Prosa |
| Abbildung | N |
| Anmerkungen | |
| InhaltNr | 67727 |
| Seite | 69 |
| Paginierung | ar |
| Objektzaehler | 7 |
| Autor | Adolph Ritter v. Tschabuschnigg |
| Realname | Tschabuschnigg, Adolf von |
| Titel | Stille Welt. / Novelle |
| Incipit | Die Farben des Frühlings waren bereits kräftiger geworden, die sehnsüchtige Blässe, die schwermüthigen Nebel des Vorlenzes hatten sich schon verlohren, |
| Objekt | Prosa |
| Abbildung | N |
| Anmerkungen | |
| InhaltNr | 67728 |
| Seite | 129 |
| Paginierung | ar |
| Objektzaehler | 8 |
| Autor | unbezeichnet |
| Realname | |
| Titel | Aus den Papieren des verabschiedeten Landsknechts |
| Incipit | |
| Objekt | Sammlung |
| Abbildung | N |
| Anmerkungen | Sammlung von 2 Beiträgen INr 67730, 67731; Obj 10, 11 |
| InhaltNr | 67729 |
| Seite | 259 |
| Paginierung | ar |
| Objektzaehler | 9 |
| Autor | unbezeichnet |
| Realname | |
| Titel | 1. / Das Kloster in M. / Eine Gespenstergeschichte |
| Incipit | Wahrhaftig, / ich bin weit in der Welt herumgekommen, / Hab' Manches in Erfahrung genommen, / aber wo es auch sein mochte, daß mich der günstige oder widrige Wind meines abentheuerlichen Lebens herumtrieb, |
| Objekt | Prosa |
| Abbildung | N |
| Anmerkungen | Aus den Papieren des verabschiedeten Landsknechts (Sammlung INr 67729, Obj 9) |
| InhaltNr | 67730 |
| Seite | 259,001 |
| Paginierung | ar |
| Objektzaehler | 10 |
| Autor | unbezeichnet |
| Realname | |
| Titel | II. / Corporal Teufel |
| Incipit | Es ist keine Frage, daß die Zeit in dem alten Europa die Menschen, wenn auch vielleicht geschwächt und entnervt, aber die Sitten gemildert hat, |
| Objekt | Prosa |
| Abbildung | N |
| Anmerkungen | Aus den Papieren des verabschiedeten Landsknechts (Sammlung INr 67729, Obj 9) |
| InhaltNr | 67731 |
| Seite | 278 |
| Paginierung | ar |
| Objektzaehler | 11 |
| Autor | J. Pfundheller |
| Realname | Pfundheller, Josef |
| Titel | Paul von Sorbait. / Novelle. |
| Incipit | Auf der Abdachung einer jener Höhen, die, mit Haselnußstauden, Schlehdorn und Brombeersträuchern bewachsen, sich der gegen Wien gelegenen Seite des Leopoldsberges anschließen, |
| Objekt | Prosa |
| Abbildung | N |
| Anmerkungen | |
| InhaltNr | 67732 |
| Seite | 299 |
| Paginierung | ar |
| Objektzaehler | 12 |
| Autor | unbezeichnet |
| Realname | |
| Titel | 1844 |
| Incipit | |
| Objekt | Graphik FOTO |
| Abbildung | J |
| Anmerkungen | Umschlaggraphik v. |
| InhaltNr | 67733 |
| Seite | |
| Paginierung | |
| Objektzaehler | 13 |