| ALMA-Datenbank / Band mit Inhalt |
| Almanach dramatischer Spiele zur geselligen Unterhaltung auf dem Lande 1823 |
| Herausgeber | unbezeichnet |
| Realname | |
| Ort | Leipzig (Kummer) |
| Jahr | 1823 |
| Titel | ALMANACH / Dramatischer Spiele / zur geselligen Unterhaltung / auf dem Lande. / Angefangen / von / AUG. von KOTZEBUE, / fortgesetzt / von Mehrern. / Ein u. Zwanzigster Jahrgang. / Leipzig. / bei P. G. Kummer / 1823 |
| Reihentitel | Almanach dramatischer Spiele zur geselligen Unterhaltung auf dem Lande 1823 |
| Struktur | UG, VB, G, T, SS 1–324, darin 5 GG |
| Norm | |
| Anmerkungen | |
| AlmanachNr | 1291 |
| 14 Inhalte Sortierung: Objektzaehler [A...Z] |
| Autor | unbezeichnet |
| Realname | |
| Titel | |
| Incipit | |
| Objekt | Graphik FOTO |
| Abbildung | J |
| Anmerkungen | Umschlaggraphik recto |
| InhaltNr | 124016 |
| Seite | |
| Paginierung | |
| Objektzaehler | 1 |
| Autor | Junge del. G. Boettger sen. sc. |
| Realname | Junge, Friedrich August u. Boettger, Gottlieb |
| Titel | Rumelpuff. / Die Verse sollen ihr den Rat geben, denn sie mag sich stellen / wie sie will, sie ist bis über die Ohren verliebt in mich. / Die Intrigue aus dem Stegreif. 9te Scene |
| Incipit | |
| Objekt | Graphik FOTO |
| Abbildung | J |
| Anmerkungen | Illustration zu »Die Intrigue aus dem Stegreif« (INr 124019, Obj 4) |
| InhaltNr | 124017 |
| Seite | |
| Paginierung | |
| Objektzaehler | 2 |
| Autor | unbezeichnet |
| Realname | |
| Titel | ALMANACH / Dramatischer Spiele / zur geselligen Unterhaltung / auf dem Lande. / Angefangen / von / AUG. von KOTZEBUE, / fortgesetzt / von Mehrern. / Ein u. Zwanzigster Jahrgang. / Leipzig. / bei P. G. Kummer / 1823 |
| Incipit | |
| Objekt | Titel FOTO |
| Abbildung | J |
| Anmerkungen | |
| InhaltNr | 124018 |
| Seite | |
| Paginierung | |
| Objektzaehler | 3 |
| Autor | C. Lebrün |
| Realname | Lebrun, Carl |
| Titel | Die Intrigue aus dem Stegreif. / Schwank in zwei Acten / von C. Lebrün |
| Incipit | Bruder, ich falle aus den Wolken! / Und ich aus dem Postwagen. / Dich führt ein guter Geist hierher? / Eine Legion böser Geister! |
| Objekt | szen. Darstellung |
| Abbildung | N |
| Anmerkungen | mit einer Illustration s. Graphik INr 124017, Obj 2 |
| InhaltNr | 124019 |
| Seite | 1 |
| Paginierung | ar |
| Objektzaehler | 4 |
| Autor | C. L. |
| Realname | Lebrun, Carl |
| Titel | Vorwort # |
| Incipit | Wafflard’s »Voyage à Dieppe« gab mir den Stoff zu dieser Posse, wiewohl nichts aus ihr entlehnt ist, als die projectirte Reise. |
| Objekt | Text |
| Abbildung | N |
| Anmerkungen | # Vrwt. zu »Die Intrgigue aus dem Stegreif« von Lebrun (INr 124019, Obj 4) |
| InhaltNr | 124020 |
| Seite | 3 |
| Paginierung | ar |
| Objektzaehler | 5 |
| Autor | Deinhardstein |
| Realname | Deinhardstein, Johann Ludwig Ferdinand |
| Titel | Das / Bild der Danae. / Dramatisches Spiel in zwei Acten / Von Deinhardstein |
| Incipit | Nehmt meinen Dank, Bernardo, meinen wahren, / Aufricht’gen Dank! Kann ich euch dienlich seyn, / So zählt auf mich – |
| Objekt | szen. Darstellung |
| Abbildung | N |
| Anmerkungen | mit einer Illustration s. Graphik INr 124022, Obj 7 |
| InhaltNr | 124021 |
| Seite | 79 |
| Paginierung | ar |
| Objektzaehler | 6 |
| Autor | Junge del. G. Boettger sen. sc. # |
| Realname | Junge, Friedrich August u. Boettger, Gottlieb |
| Titel | II. / Salvator Rosa. / Itzt ist’s vorbei mit dir, mein gutes Bild / den Preis verdienst du nicht, wenn diese Danae / zu der Bewerbung kommt – / Das Bild der Danae. 6te Scene |
| Incipit | |
| Objekt | Graphik FOTO |
| Abbildung | J |
| Anmerkungen | # Bez. am ersten Blatt der Suite (INr 124017, Obj 2); Illustration zu »Das Bild der Danae« (INr 124021, Obj 6) |
| InhaltNr | 124022 |
| Seite | 116,01 |
| Paginierung | ar |
| Objektzaehler | 7 |
| Autor | St. Schütze |
| Realname | Schütze, Stephan |
| Titel | Der Allgefällige. / Ein Lustspiel in zwei Acten / von St. Schütze |
| Incipit | So ist denn heute mal wieder der liebe Klubb versammelt, und ich schreite hier auf und nieder als der erste Tabaksraucher wider willen. |
| Objekt | szen. Darstellung |
| Abbildung | N |
| Anmerkungen | mit einer Illustration s. Graphik INr 124024, Obj 9 |
| InhaltNr | 124023 |
| Seite | 159 |
| Paginierung | ar |
| Objektzaehler | 8 |
| Autor | Junge del. G. Boettger sen. sc. # |
| Realname | Junge, Friedrich August u. Boettger, Gottlieb |
| Titel | III. / Henriette Winter. / Ach!, wie geschmackvoll gewählt! Wie sinnreich zusam- / mengefügt. / Der Allgefällige. 1r Aufzug, 7te Scene # |
| Incipit | |
| Objekt | Graphik FOTO |
| Abbildung | J |
| Anmerkungen | # Bez. am ersten Blatt der Suite (INr 124017, Obj 2); Illustration zu »Der Allgefällige« (INr 124022, Obj 8) |
| InhaltNr | 124024 |
| Seite | 184,01 |
| Paginierung | ar |
| Objektzaehler | 9 |
| Autor | Geyer |
| Realname | Geyer, Conrad |
| Titel | Die / neue Delila / Ein Anfangs lustiges, aber gegen das Ende / höchst trauriges Schäfer- und Ritter- / spiel in einem Act, / von Geyer |
| Incipit | |
| Objekt | szen. Darstellung |
| Abbildung | N |
| Anmerkungen | mit einer Illustration s. Graphik INr 124026, Obj 11 |
| InhaltNr | 124025 |
| Seite | 233 |
| Paginierung | ar |
| Objektzaehler | 10 |
| Autor | Junge del. G. Boettger sen. sc. # |
| Realname | Junge, Friedrich August u. Boettger, Gottlieb |
| Titel | V. / Sigurd. / Verflucht! wer hat mir denn die Klinge eingeleimt? / Die neue Delila. 5te Scene # |
| Incipit | |
| Objekt | Graphik FOTO |
| Abbildung | J |
| Anmerkungen | # Bez. am ersten Blatt der Suite (INr 124017, Obj 2); Illustration zu »Die neue Delila« (INr 124025, Obj 10) |
| InhaltNr | 124026 |
| Seite | 270,01 |
| Paginierung | ar |
| Objektzaehler | 11 |
| Autor | Dr. Georg Döring |
| Realname | Döring, Georg Christian Wilhelm Asmus |
| Titel | Der / Schulmeister und seine Frau. / Lustspiel in einem Act / von Dr. Georg Döring |
| Incipit | So höre doch endlich einmal auf meine Rede und gib mir Antwort. Ist das erlaubt? Schon seit Sonnenaufgang sitzest du da an dem Hakkebret und plärrst das A B C herunter. |
| Objekt | szen. Darstellung |
| Abbildung | N |
| Anmerkungen | mit einer Illustration s. Graphik INr 124028, Obj 13 |
| InhaltNr | 124027 |
| Seite | 279 |
| Paginierung | ar |
| Objektzaehler | 12 |
| Autor | Junge del. G. Boettger sen. sc. # |
| Realname | Junge, Friedrich August u. Boettger, Gottlieb |
| Titel | VI. / Röschen. / Ja! wer von allen Dingen das Wie und Warum wüßte. / Der Schulmeister und seine Frau. 5te Scene # |
| Incipit | |
| Objekt | Graphik FOTO |
| Abbildung | J |
| Anmerkungen | # Bez. am ersten Blatt der Suite (INr 124017, Obj 2); Illustration zu »Der Schulmeister und seine Frau« (INr 124027, Obj 12) |
| InhaltNr | 124028 |
| Seite | 294,01 |
| Paginierung | ar |
| Objektzaehler | 13 |
| Autor | unbezeichnet |
| Realname | |
| Titel | |
| Incipit | |
| Objekt | Graphik FOTO |
| Abbildung | J |
| Anmerkungen | Umschlaggraphik verso |
| InhaltNr | 124096 |
| Seite | |
| Paginierung | |
| Objektzaehler | 14 |