| ALMA-Datenbank / Band mit Inhalt |
| Almanach dramatischer Spiele zur geselligen Unterhaltung auf dem Lande 1826 |
| Herausgeber | unbezeichnet |
| Realname | |
| Ort | Leipzig (Kummer) |
| Jahr | 1826 |
| Titel | ALMANACH / Dramatischer Spiele / zur geselligen Unterhaltung / auf dem Lande. / Angefangen / von / AUG. von KOTZEBUE, / fortgesetzt / von Mehrern. / Vier u. Zwanzigster Jahrgang. / Leipzig. / bei P. G. Kummer / 1826 |
| Reihentitel | Almanach dramatischer Spiele zur geselligen Unterhaltung auf dem Lande 1826 |
| Struktur | UG, VB, verso G, T, I-Verz, SS 1–302, darin 4 GG |
| Norm | |
| Anmerkungen | |
| AlmanachNr | 1294 |
| 14 Inhalte Sortierung: Objektzaehler [A...Z] |
| Autor | unbezeichnet |
| Realname | |
| Titel | |
| Incipit | |
| Objekt | Graphik FOTO |
| Abbildung | J |
| Anmerkungen | Umschlaggraphik recto |
| InhaltNr | 124129 |
| Seite | |
| Paginierung | |
| Objektzaehler | 1 |
| Autor | Junge del. A. Brückner sc. # |
| Realname | Junge, Friedrich August u. Brückner, Friedrich August |
| Titel | III. / Hier, Bruder, meine Werbung. Nun entscheide! / Till Eulenspiegel. 8. Scene |
| Incipit | |
| Objekt | Graphik FOTO |
| Abbildung | J |
| Anmerkungen | # Bez. am vierten Blatt der Suite (INr 124139, Obj 11); Illustration zu »Hanns Sachs« von Halirsch (INr 124137, Obj 9) |
| InhaltNr | 124130 |
| Seite | |
| Paginierung | |
| Objektzaehler | 2 |
| Autor | unbezeichnet |
| Realname | |
| Titel | ALMANACH / Dramatischer Spiele / zur geselligen Unterhaltung / auf dem Lande. / Angefangen / von / AUG. von KOTZEBUE, / fortgesetzt / von Mehrern. / Vier u. Zwanzigster Jahrgang. / Leipzig. / bei P. G. Kummer / 1826 |
| Incipit | |
| Objekt | Titel FOTO |
| Abbildung | J |
| Anmerkungen | |
| InhaltNr | 124131 |
| Seite | |
| Paginierung | |
| Objektzaehler | 3 |
| Autor | unbezeichnet |
| Realname | |
| Titel | Inhalt |
| Incipit | |
| Objekt | I-Verz |
| Abbildung | N |
| Anmerkungen | |
| InhaltNr | 124132 |
| Seite | |
| Paginierung | |
| Objektzaehler | 4 |
| Autor | Deinhardstein |
| Realname | Deinhardstein, Johann Ludwig Ferdinand |
| Titel | Das diamantene Kreuz. / Original-Lustspiel in zwei Acten / von / Deinhardstein |
| Incipit | »Am besten ist’s, Sie kommen selbst, lieber Onkel, denn ich habe viel mit Ihnen zu reden, was sich schwer einem Briefe anvertrauen läßt.« |
| Objekt | szen. Darstellung |
| Abbildung | N |
| Anmerkungen | mit einer Illustration s. Graphik INr 124134, Obj 6 |
| InhaltNr | 124133 |
| Seite | 1 |
| Paginierung | ar |
| Objektzaehler | 5 |
| Autor | Junge del. A. Brückner sc. # |
| Realname | Junge, Friedrich August u. Brückner, Friedrich August |
| Titel | I. / Baron. / Wenn wir nur nicht gestört werden. / Das diamantne Kreuz. 2. Act. 4. Scene. |
| Incipit | |
| Objekt | Graphik FOTO |
| Abbildung | J |
| Anmerkungen | # Bez. am vierten Blatt der Suite (INr 124139, Obj 11); Illustration zu »Das diamantne Kreuz« von Deinhardstein (INr 124133, Obj 5) |
| InhaltNr | 124134 |
| Seite | 40,01 |
| Paginierung | ar |
| Objektzaehler | 6 |
| Autor | C. Lebrün |
| Realname | Lebrun, Carl |
| Titel | Die Verstorbenen. / Posse in einem Act / von / C. Lebrün / (Fortsetzung von No. 777) |
| Incipit | Der Mensch denkt, Gott lenkt. – Heute mir, morgen dir. – Sonst guckte ich aus der verteufelten Dachstube da drüben, jetzt ist das köstliche Haus so gut wie mein; sonst schrieb ich mir die Finger krumm, jetzt prügle ich meine Bauern lahm. |
| Objekt | szen. Darstellung |
| Abbildung | N |
| Anmerkungen | mit einer Illustration s. Graphik INr 124136, Obj 8 |
| InhaltNr | 124135 |
| Seite | 71 |
| Paginierung | ar |
| Objektzaehler | 7 |
| Autor | Junge del. A. Brückner sc. # |
| Realname | Junge, Friedrich August u. Brückner, Friedrich August |
| Titel | II. / Vortheil. / Ja liebes Kind, siehst du, so geht alles / vorüber, und nun spiele ich wieder mei- / nen Junggesellen nach wie vor. / Die Verstorbene. 1. Act. 3. Scene |
| Incipit | |
| Objekt | Graphik FOTO |
| Abbildung | J |
| Anmerkungen | # Bez. am vierten Blatt der Suite (INr 124139, Obj 11); Illustration zu »Die Verstorbenen« von Lebrun (INr 124135, Obj 7) |
| InhaltNr | 124136 |
| Seite | 86,01 |
| Paginierung | ar |
| Objektzaehler | 8 |
| Autor | Ludwig Halirsch |
| Realname | Halirsch, Ludwig |
| Titel | Hanns Sachs. / Schauspiel in Einem Act / von Ludwig Halirsch |
| Incipit | Wohlan, Gesellen, ’s bleibt bei unserm Wort! / Ei, das versteht sich! / Mir ist’s eben recht. |
| Objekt | szen. Darstellung |
| Abbildung | N |
| Anmerkungen | mit einer Illustration s. Graphik INr 124130, Obj 2 |
| InhaltNr | 124137 |
| Seite | 141 |
| Paginierung | ar |
| Objektzaehler | 9 |
| Autor | C. L. Costenoble |
| Realname | Costenoble, Karl Ludwig |
| Titel | Der Unschuld Sieg. / Lustspiel in Einem Act / von / C. L. Costenoble |
| Incipit | Nur näher, Herr Baron! / Du glaubst, daß dieses Kleid / Vor jedem Späherblick Incognito verleiht? |
| Objekt | szen. Darstellung |
| Abbildung | N |
| Anmerkungen | mit einer Illustration s. Graphik INr 124139, Obj 11 |
| InhaltNr | 124138 |
| Seite | 189 |
| Paginierung | ar |
| Objektzaehler | 10 |
| Autor | Junge del. A. Brückner sc. |
| Realname | Junge, Friedrich August u. Brückner, Friedrich August |
| Titel | IV. / Florine. / Und seit nach jungen Herrn Mama zu / sehn verbot / Muß ich sie alle sehn, und wär es / auch mein Todt. / Der Unschuld Sieg. 8te Scene |
| Incipit | |
| Objekt | Graphik FOTO |
| Abbildung | J |
| Anmerkungen | Illustration zu »Der Unschuld Sieg« von Costenoble (INr 124138, Obj 10) |
| InhaltNr | 124139 |
| Seite | 212,01 |
| Paginierung | ar |
| Objektzaehler | 11 |
| Autor | unbezeichnet |
| Realname | |
| Titel | Wie du mir, so ich dir. / Lustspiel in Einem Act. / Nach dem Französischen frei bearbeitet |
| Incipit | Du prächt’ger Onkel du! Die Nachricht ist zum / Küssen! / Noch einmal les’ ich sie, denn komisch kann das en- / den. |
| Objekt | szen. Darstellung |
| Abbildung | N |
| Anmerkungen | mit einer Illustration s. Graphik INr 124141, Obj 13 |
| InhaltNr | 124140 |
| Seite | 251 |
| Paginierung | ar |
| Objektzaehler | 12 |
| Autor | Junge del. A. Brückner sc. |
| Realname | Junge, Friedrich August u. Brückner, Friedrich August |
| Titel | V. / Elise. / Du prächt’ger Onkel du! Die / Nachricht ist zum küssen! / Wie du mir, so ich dir. 1. Act. 1. Scene |
| Incipit | |
| Objekt | Graphik FOTO |
| Abbildung | J |
| Anmerkungen | # Bez. am vierten Blatt der Suite (INr 124139, Obj 11); Illustration zu »Wie du mir, so ich dir« (INr 124140, Obj 12) |
| InhaltNr | 124141 |
| Seite | 252,01 |
| Paginierung | ar |
| Objektzaehler | 13 |
| Autor | unbezeichnet |
| Realname | |
| Titel | |
| Incipit | |
| Objekt | Graphik FOTO |
| Abbildung | J |
| Anmerkungen | Umschlaggraphik verso |
| InhaltNr | 124142 |
| Seite | |
| Paginierung | ar |
| Objektzaehler | 14 |