| ALMA-Datenbank / Band mit Inhalt |
| Almanach dramatischer Spiele zur geselligen Unterhaltung auf dem Lande 1830 |
| Herausgeber | Carl Lebrun |
| Realname | Lebrun, Carl |
| Ort | Hamburg (Hoffmann und Campe) |
| Jahr | 1830 |
| Titel | ALMANACH / Dramatischer Spiele / zur geselligen Unterhaltung / auf dem Lande. / Begründet / von / AUG. VON KOTZEBUE, / Acht und zwanzigster Jahrgang. / herausgegeben / von / CARL LEBRUN / Vierte Fortsetzung. / Hamburg, / bei Hoffmann und Campe. / 1830. / |
| Reihentitel | Almanach dramatischer Spiele zur geselligen Unterhaltung auf dem Lande 1830 |
| Struktur | UG, VB, S I–VIII, T, nT,VrlgM, G-Verz, I-Verz, I-Verz, SS 1–338, darin 5 GG |
| Norm | +++ 410356 |
| Anmerkungen | |
| AlmanachNr | 1298 |
| 18 Inhalte Sortierung: Objektzaehler [A...Z] |
| Autor | unbezeichnet |
| Realname | |
| Titel | |
| Incipit | |
| Objekt | Graphik FOTO |
| Abbildung | J |
| Anmerkungen | Umschlaggraphik recto |
| InhaltNr | 124203 |
| Seite | |
| Paginierung | |
| Objektzaehler | 1 |
| Autor | Christian Schneider del. gest. bei Fleischmann # $ |
| Realname | Fleischmann, Friedrich (2) |
| Titel | Angelika. / Mir ist ganz wohl. Ich bin nicht so zärtlicher Natur. / Scene 7. Mutter u. Tochter |
| Incipit | |
| Objekt | Graphik FOTO |
| Abbildung | J |
| Anmerkungen | Titelgraphik; # Bezeichnung aus den umliegenden Jgg.; $ Zeichner: Christian Heinrich Schneider (T/B 30, 192); Illustration zu: »Mutter und Tochter« von Nabel (INr 124214, Obj 15) |
| InhaltNr | 124221 |
| Seite | |
| Paginierung | |
| Objektzaehler | 2 |
| Autor | unbezeichnet |
| Realname | |
| Titel | ALMANACH / Dramatischer Spiele / zur geselligen Unterhaltung / auf dem Lande. / Begründet / von / AUG. VON KOTZEBUE, / Acht und zwanzigster Jahrgang. / herausgegeben / von / CARL LEBRUN / Vierte Fortsetzung. / Hamburg, / bei Hoffmann und Campe. / 1830. / |
| Incipit | |
| Objekt | Titel FOTO |
| Abbildung | J |
| Anmerkungen | |
| InhaltNr | 124204 |
| Seite | 1 |
| Paginierung | röm |
| Objektzaehler | 3 |
| Autor | unbezeichnet |
| Realname | |
| Titel | Almanach dramatischer Spiele / für das Jahr 1830 |
| Incipit | |
| Objekt | Titel |
| Abbildung | N |
| Anmerkungen | Nachtitel |
| InhaltNr | 124205 |
| Seite | 3 |
| Paginierung | röm |
| Objektzaehler | 4 |
| Autor | unbezeichnet |
| Realname | |
| Titel | |
| Incipit | Bei Hoffmann und Campe in Hamburg sind erschienen und durch alle Buchhandlungen zu bekommen |
| Objekt | Text |
| Abbildung | N |
| Anmerkungen | |
| InhaltNr | 124206 |
| Seite | 4 |
| Paginierung | röm |
| Objektzaehler | 5 |
| Autor | unbezeichnet |
| Realname | |
| Titel | Erklärung der Zeichnungen auf dem Umschlag |
| Incipit | |
| Objekt | G-Verz |
| Abbildung | N |
| Anmerkungen | |
| InhaltNr | 124207 |
| Seite | 5 |
| Paginierung | röm |
| Objektzaehler | 6 |
| Autor | unbezeichnet |
| Realname | |
| Titel | Inhalt |
| Incipit | |
| Objekt | I-Verz |
| Abbildung | N |
| Anmerkungen | |
| InhaltNr | 124208 |
| Seite | 9 |
| Paginierung | röm |
| Objektzaehler | 7 |
| Autor | unbezeichnet |
| Realname | |
| Titel | Inhalt des Jahrgangs 1828 / [...] Inhalt des Jahrgangs 1829 |
| Incipit | |
| Objekt | I-Verz |
| Abbildung | N |
| Anmerkungen | |
| InhaltNr | 124209 |
| Seite | 10 |
| Paginierung | röm |
| Objektzaehler | 8 |
| Autor | E. Raupach |
| Realname | Raupach, Ernst Benjamin Salomo |
| Titel | Der Platzregen als Eheprocurator. / Eine dramatische Anekdote in zwei / Aufzügen / von E. Raupach |
| Incipit | Nein, Herzensjunge, nein! Laß mich jetzt gehen. Meine Herrschaft hat Damenbesuch, und da muß ich Thee machen. |
| Objekt | szen. Darstellung |
| Abbildung | N |
| Anmerkungen | mit einer Illustration s. Graphik INr 124222, Obj 10; |
| InhaltNr | 124210 |
| Seite | 1 |
| Paginierung | ar |
| Objektzaehler | 9 |
| Autor | Christian Schneider del. gest. bei Fleischmann # $ |
| Realname | Fleischmann, Friedrich (2) |
| Titel | David. / Die Frauensleute habe ich immer nur angesehen wie Hagebutten. / 3ter Auftritt. Der Platzregen als Procurator |
| Incipit | |
| Objekt | Graphik FOTO |
| Abbildung | J |
| Anmerkungen | # Bezeichnung aus den umliegenden Jg.; Illustration zu »Der Platzregen als Eheprocurator« (INr 124210, Obj 9) $ Zeichner: Christian Heinrich Schneider (T/B 30, 192) |
| InhaltNr | 124222 |
| Seite | 10,01 |
| Paginierung | ar |
| Objektzaehler | 10 |
| Autor | Dr. Bärmann |
| Realname | Bärmann, Georg Nikolaus |
| Titel | Einer für Drei. Ein Original-Lustspiel in einem Akt / von / Dr. Bärmann |
| Incipit | So! Vier – acht – zwölf – dreizehn – vierzehn. Aergerliche Correspondenz nach Osten und Westen hin! |
| Objekt | szen. Darstellung |
| Abbildung | N |
| Anmerkungen | mit einer Illustration s. Graphik INr 124212, Obj 12; |
| InhaltNr | 124211 |
| Seite | 55 |
| Paginierung | ar |
| Objektzaehler | 11 |
| Autor | Christian Schneider del. gest. bei Fleischmann # $ |
| Realname | Fleischmann, Friedrich (2) |
| Titel | Der Schauspieler. / Nu, Spasmänneken, Se sehn, dat ick ohne Degen seyn duhe / 14 Auftritt. Einer für drei |
| Incipit | |
| Objekt | Graphik FOTO |
| Abbildung | J |
| Anmerkungen | # Bezeichnung aus den umliegenden Jg.; Illustration zu »Einer für drei« (INr 124211, Obj 11); $ Zeichner: Christian Heinrich Schneider (T/B 30, 192) |
| InhaltNr | 124212 |
| Seite | 114,01 |
| Paginierung | ar |
| Objektzaehler | 12 |
| Autor | Wilhelm Marsano |
| Realname | Marsano, Wilhelm von |
| Titel | Die Helden. / Lustspiel in einem Akt und in / Alexandrinern / von / Wilhelm Marsano |
| Incipit | Wie schön ist dieser Tag. Die Abendsonne glänzt / Hoch über Flur und Hain, den sie mit Rosen / kränzt, / Und das allmächtig sie rings ihren Zauber über, / Weht durch die ganze Welt der süße Hauch der / Liebe |
| Objekt | szen. Darstellung |
| Abbildung | N |
| Anmerkungen | mit einer Illustration s. Graphik INr 124214, Obj 14; |
| InhaltNr | 124213 |
| Seite | 119 |
| Paginierung | ar |
| Objektzaehler | 13 |
| Autor | Christian Schneider del. gest. bei Fleischmann # $ |
| Realname | Fleischmann, Friedrich (2) |
| Titel | Bertha. / Denn das gesteht mein Feind, ich bin superb als Mann. / 6. Scene. Die Helden |
| Incipit | |
| Objekt | Graphik FOTO |
| Abbildung | J |
| Anmerkungen | # Bezeichnung aus den umliegenden Jg.; Illustration zu »Die Helden« (INr 124223, Obj 14); $ Zeichner: Christian Heinrich Schneider (T/B 30, 192) |
| InhaltNr | 124223 |
| Seite | 158,01 |
| Paginierung | ar |
| Objektzaehler | 14 |
| Autor | St. Schütz |
| Realname | Schütz, Johann Stephan |
| Titel | Mutter und Tochter. / Lustspiel in einem Aufzuge / von / St. Schütz |
| Incipit | Ach! – Ja – wenn meine Seufzer Juwelen wären, könnte ich einen reichen Schmuck anlegen. |
| Objekt | szen. Darstellung |
| Abbildung | N |
| Anmerkungen | mit einer Illustration s. Graphik INr 124221, Obj 2 |
| InhaltNr | 124214 |
| Seite | 185 |
| Paginierung | ar |
| Objektzaehler | 15 |
| Autor | August Lewald |
| Realname | Lewald, August |
| Titel | Der Vatersegen. / Drama in einem Act. / von / August Lewald |
| Incipit | Ei, hier ist noch alles so früh! Ah – dort in der Laube werden sie wohl beim Frühstück sitzen –. |
| Objekt | szen. Darstellung |
| Abbildung | N |
| Anmerkungen | mit einer Illustration s. Graphik INr 124216, Obj 17; |
| InhaltNr | 124215 |
| Seite | 277 |
| Paginierung | ar |
| Objektzaehler | 16 |
| Autor | Christian Schneider del. gest. bei Fleischmann # $ |
| Realname | Fleischmann, Friedrich (2) |
| Titel | Pollert. / Ist denn heute die Seuche der Rührung über uns / alle hereingebrochen? / Scene 8. Der Vatersegen |
| Incipit | |
| Objekt | Graphik FOTO |
| Abbildung | J |
| Anmerkungen | # Bezeichnung aus den umliegenden Jg.; Illustration zu »Der Vatersegen« (INr 124223, Obj 16); $ Zeichner: Christian Heinrich Schneider (T/B 30, 192) |
| InhaltNr | 124224 |
| Seite | 314,01 |
| Paginierung | ar |
| Objektzaehler | 17 |
| Autor | unbezeichnet |
| Realname | |
| Titel | |
| Incipit | |
| Objekt | Graphik FOTO |
| Abbildung | J |
| Anmerkungen | Umschlaggraphik verso |
| InhaltNr | 124216 |
| Seite | |
| Paginierung | |
| Objektzaehler | 18 |