| ALMA-Datenbank / Band mit Inhalt |
| Almanach dramatischer Spiele zur geselligen Unterhaltung auf dem Lande 1833 |
| Herausgeber | Mehrere |
| Realname | |
| Ort | Hamburg (Hoffmann und Campe) |
| Jahr | 1833 |
| Titel | ALMANACH / Dramatischer Spiele / zur geselligen Unterhaltung / auf dem Lande. / Begründet / von / AUG. von KOTZEBUE, / herausgegeben / von / MEHREREN / Ein und Dreissigster Jahrgang. / HAMBURG, / bei Hoffmann & Campe. / 1833 |
| Reihentitel | Almanach dramatischer Spiele zur geselligen Unterhaltung auf dem Lande 1833 |
| Struktur | UG, VB, vT, VrlgM, G, SS I–VIII T, I-Verz, G-Verz, S1–364, darin 4 GG |
| Norm | |
| Anmerkungen | |
| AlmanachNr | 1301 |
| 18 Inhalte Sortierung: Objektzaehler [A...Z] |
| Autor | unbezeichnet $ |
| Realname | |
| Titel | |
| Incipit | |
| Objekt | Graphik FOTO |
| Abbildung | J |
| Anmerkungen | Umschlaggraphik recto; $ vermutlich Lyser (Burmeister) |
| InhaltNr | 124292 |
| Seite | |
| Paginierung | |
| Objektzaehler | 1 |
| Autor | unbezeichnet |
| Realname | |
| Titel | Almanach dramatischer Spiele / für das Jahr 1833 |
| Incipit | |
| Objekt | Titel |
| Abbildung | N |
| Anmerkungen | |
| InhaltNr | 124270 |
| Seite | |
| Paginierung | |
| Objektzaehler | 2 |
| Autor | unbezeichnet |
| Realname | |
| Titel | Bei Hoffmann und Campe in Hamburg sind erschienen und durch alle Buchhandlungen zu bekommen |
| Incipit | |
| Objekt | Text u. Tabelle |
| Abbildung | N |
| Anmerkungen | Verlagsmitteilung |
| InhaltNr | 124271 |
| Seite | |
| Paginierung | |
| Objektzaehler | 3 |
| Autor | Lyser dell. # |
| Realname | Burmeister, Johann Peter Theodor |
| Titel | (Nagel.) Kommen Sie mit zum Notar und / hängen Sie sich an den Nagel. / (All zu eifrig.) (Letzte Scene) |
| Incipit | |
| Objekt | Graphik FOTO |
| Abbildung | J |
| Anmerkungen | Illustration zu »Allzu eifrig« von Gathy (INr 124280, Obj 12); # Pseudonym |
| InhaltNr | 124272 |
| Seite | |
| Paginierung | |
| Objektzaehler | 4 |
| Autor | unbezeichnet |
| Realname | |
| Titel | ALMANACH / Dramatischer Spiele / zur geselligen Unterhaltung / auf dem Lande. / Begründet / von / AUG. von KOTZEBUE, / herausgegeben / von / MEHREREN / Ein und Dreissigster Jahrgang. / HAMBURG, / bei Hoffmann & Campe. / 1833 |
| Incipit | |
| Objekt | Titel FOTO |
| Abbildung | J |
| Anmerkungen | |
| InhaltNr | 124273 |
| Seite | 1 |
| Paginierung | röm |
| Objektzaehler | 5 |
| Autor | unbezeichnet |
| Realname | |
| Titel | Inhalt dieses Jahrgangs |
| Incipit | |
| Objekt | I-Verz |
| Abbildung | N |
| Anmerkungen | enthält I-Verz der Jg. 1830–1832 |
| InhaltNr | 124274 |
| Seite | 3 |
| Paginierung | röm |
| Objektzaehler | 6 |
| Autor | I. P. T. Lyser # |
| Realname | Burmeister, Johann Peter Theodor |
| Titel | Erklärung der Zeichnungen |
| Incipit | »Was?« ruft der geneigte Leser aus, »das sollen Umschlagszeichnungen für Lebrüns Almanach sein? Hat Freund Lyser seinen Verstand oder seine Bosheit verloren [...]?« |
| Objekt | G-Verz |
| Abbildung | N |
| Anmerkungen | # Pseudonym |
| InhaltNr | 124275 |
| Seite | 5 |
| Paginierung | röm |
| Objektzaehler | 7 |
| Autor | Nabehl |
| Realname | |
| Titel | Jugend-Streiche. / Lustspiel in Einem Aufzuge. / (Seitenstück zu den humoristischen Studien) / von / Nabehl, / Regisseur beim Königl. Sächs. Hoftheater zu Leipzig |
| Incipit | Donner und Doria! ist mir doch der Kopf so schwer, als ob ich Hufelands sämmtliche Werke diese Nacht durchstudiert hätte. |
| Objekt | szen. Darstellung |
| Abbildung | N |
| Anmerkungen | mit einer Illustration s. Graphik INr 124277, Obj 9; |
| InhaltNr | 124276 |
| Seite | 1 |
| Paginierung | ar |
| Objektzaehler | 8 |
| Autor | Lyser dell. # |
| Realname | Burmeister, Johann Peter Theodor |
| Titel | (Aron). Mei Schlomche hot krumme Beine, / er fangt erst an zu lofen. / (Jugendstreiche) (2 Scene) |
| Incipit | |
| Objekt | Graphik FOTO |
| Abbildung | J |
| Anmerkungen | # Bez. am ersten Blatt der Suite (INr 124272, Obj 4); Illustration zu »Jugendstreiche« von Nabehl (INr 124277, Obj 8); # Pseudonym |
| InhaltNr | 124277 |
| Seite | 6,01 |
| Paginierung | ar |
| Objektzaehler | 9 |
| Autor | Dr. Wagener |
| Realname | |
| Titel | Alter schützt vor Thorheit nicht. / Lustspiel in 2 Acten / vom / Dr. Wagener |
| Incipit | Da schwebt sie hin, einer Hebe gleich, ihr Fuß berührt kaum den Boden und Alles macht ihr, der gefeierten Schönen, huldigend Platz. |
| Objekt | szen. Darstellung |
| Abbildung | N |
| Anmerkungen | mit einer Illustration s. Graphik INr 124279, Obj 11; |
| InhaltNr | 124278 |
| Seite | 53 |
| Paginierung | ar |
| Objektzaehler | 10 |
| Autor | Lyser dell. # |
| Realname | Burmeister, Johann Peter Theodor |
| Titel | (Nanette:) Auch ich habe ein Herz! / (Alter schützt vor Thorheit nicht) (Act II, Scene 2) |
| Incipit | |
| Objekt | Graphik FOTO |
| Abbildung | J |
| Anmerkungen | Illustration zu »Alter schützt vor Thorheit nicht« von Wagener (INr 124278, Obj 10); # Pseudonym |
| InhaltNr | 124279 |
| Seite | 88,01 |
| Paginierung | ar |
| Objektzaehler | 11 |
| Autor | August Gathy |
| Realname | |
| Titel | Allzu eifrig. Lustspiel in einem Aufzuge. / von / August Gathy |
| Incipit | O schnöde Unthat! Ein so schönes Thier! Ein Hahn – ein Haupthahn war’s, Frau Wachtel, ein Mordhahn. |
| Objekt | szen. Darstellung |
| Abbildung | N |
| Anmerkungen | mit einer Illustration s. Graphik INr 124272, Obj 4; |
| InhaltNr | 124280 |
| Seite | 107 |
| Paginierung | ar |
| Objektzaehler | 12 |
| Autor | Dr C. Töpfer |
| Realname | Töpfer, Karl |
| Titel | Ein Stündchen Incognito. / Vres-Spiel in zwei Aufzügen / (nach einer wahren Begebenheit) / von / Dr. C. Töpfer |
| Incipit | Des Herzogs Leiblakai! / Potz Velten! Des Herzogs Lakai zum Schwiegersohn! / Da werden wir doch für vornehm gelten; |
| Objekt | szen. Darstellung |
| Abbildung | N |
| Anmerkungen | mit zwei Illustrationen s. Graphik INr 124282, Obj 14 u. 124283, Obj 15 |
| InhaltNr | 124281 |
| Seite | 213 |
| Paginierung | ar |
| Objektzaehler | 13 |
| Autor | Lyser dell. # |
| Realname | Burmeister, Johann Peter Theodor |
| Titel | (Blei:) Balsamisch! ach! kann’s nicht / verschweigen. / Ein Stündchen Incognito (Act 1. Scene 4.) |
| Incipit | |
| Objekt | Graphik FOTO |
| Abbildung | J |
| Anmerkungen | # Bez. am ersten Blatt der Suite (INr 124272, Obj 4); Illustration zu »Ein Stündchen Incognito« von Töpfer (INr 124281, Obj 13); # Pseudonym |
| InhaltNr | 124282 |
| Seite | 228,01 |
| Paginierung | ar |
| Objektzaehler | 14 |
| Autor | Lyser dell. # |
| Realname | Burmeister, Johann Peter Theodor |
| Titel | (Suschen:) Und dem Menschen hab’ ich ein- / fältige Dirne meine ganze Liebesgeschich- / te erzählt. / (1 Stündchen Incognito) |
| Incipit | |
| Objekt | Graphik FOTO |
| Abbildung | J |
| Anmerkungen | # Bez. am ersten Blatt der Suite (INr 124272, Obj 4); Illustration zu »Ein Stündchen Incognito« von Töpfer (INr 124281, Obj 13); ## Pseudonym |
| InhaltNr | 124283 |
| Seite | 264,01 |
| Paginierung | ar |
| Objektzaehler | 15 |
| Autor | C. Lebrün |
| Realname | Lebrun, Carl |
| Titel | Vater Dominique / oder / Sauer ist süß. / Drama in Einem Aufzuge. / Nach Merciers »Essighändler«, Braziers Ver- / kürzung und Ueberarbeitung / von / C. Lebrün |
| Incipit | Ist mir doch als ob ein anderes Blut in meinen Adern wallte, seitdem ich unter die Dichter gegangen bin. |
| Objekt | szen. Darstellung |
| Abbildung | N |
| Anmerkungen | enthält eine »Vorrede« (INr 124285, Obj 17) |
| InhaltNr | 124284 |
| Seite | 291 |
| Paginierung | ar |
| Objektzaehler | 16 |
| Autor | C. Lebrün # |
| Realname | Lebrun, Carl |
| Titel | Vorrede |
| Incipit | Trotz eines Druckfehlers, der sich in die Abdictionsvorrede des vorogen Jahrgangs eingeschlichen, wird es verständlich geworden seyn, daß ich während meiner Redaction dieses Almanachs eigene Arbeiten aufzunehmen [...] |
| Objekt | Text |
| Abbildung | N |
| Anmerkungen | # Bezeichnung an der szen. Darstellung »Vater Dominique« von Lebrün (INr 124284, Obj 16); Vorrede zu »Vater Dominique« von Lebrün (INr 124284, Obj 16) |
| InhaltNr | 124285 |
| Seite | 293 |
| Paginierung | ar |
| Objektzaehler | 17 |
| Autor | unbezeichnet $ |
| Realname | |
| Titel | |
| Incipit | |
| Objekt | Graphik FOTO |
| Abbildung | J |
| Anmerkungen | Umschlaggraphik verso; $ vermutlich Lyser (Burmeister) |
| InhaltNr | 124286 |
| Seite | |
| Paginierung | |
| Objektzaehler | 18 |