ALMA-Datenbank / Band mit Inhalt


Aurora (Gräffer, Seidl) 1829

HerausgeberJohann Gabriel Seidl
RealnameSeidl, Johann Gabriel
OrtWien (Buchholz)
Jahr1829
TitelAURORA / TASCHENBUCH / für / das Jahr 1829. / Herausgegeben / von / Johann Gabriel Seidl. / Sechster Jahrgang. / WIEN, / bei Heinrich Buchholz, / k.k. Hof - und bürgl. Buchbinder, / im Schottenhofe No. 136
ReihentitelAurora (Gräffer, Seidl) 1829
StrukturUG, UG, VB, verso G, T, SS I-IV W, SS V-XVII G-Verz darin 6 GG, S XIX nT, SS 21-262, 2 SS I-Verz
Norm
AnmerkungenUnter dem I-Verz: Gedruckt bei Anton Strauß's sel. Witwe
AlmanachNr1584


42 Inhalte
Sortierung: Objektzaehler [A...Z]

Autorunbezeichnet
Realname 
Titel 
Incipit 
ObjektGraphik
AbbildungN
AnmerkungenSchuberprägung r.
InhaltNr85525
Seite 
Paginierung 
Objektzaehler1

Autorunbezeichnet
Realname 
Titel 
Incipit 
ObjektGraphik FOTO
AbbildungJ
AnmerkungenUmschlagprägung r.
InhaltNr85526
Seite 
Paginierung 
Objektzaehler2

AutorJoh. Ender del. I. Krepp sc.
RealnameEnder, Johann Nepomuk u. Krepp, Ignaz
TitelAENNCHEN VON THARAU
Incipit 
ObjektGraphik FOTO
AbbildungJ
AnmerkungenTitelgraphik /) Illustration zu »Ännchen von Tharau« von J. G. Seidl INr 85562, Obj 39
InhaltNr85527
Seite 
Paginierung 
Objektzaehler3

AutorPfoehl sc.
Realname 
TitelAURORA / TASCHENBUCH / für / das Jahr 1829. / Herausgegeben / von / Johann Gabriel Seidl. / Sechster Jahrgang. / WIEN, / bei Heinrich Buchholz, / k.k. Hof - und bürgl. Buchbinder, / im Schottenhofe No. 136
Incipit 
ObjektTitel FOTO
AbbildungJ
Anmerkungengest. Titel
InhaltNr85528
Seite 
Paginierung 
Objektzaehler4

Autorunbezeichnet
Realname 
TitelMeiner Mutter!
Incipit 
ObjektWidmung
AbbildungN
Anmerkungen 
InhaltNr85566
Seite1
Paginierungröm
Objektzaehler5

AutorJohann Gabriel Seidl
RealnameSeidl, Johann Gabriel
Titel 
IncipitAls Zeichen nur, wie tief ich es empfinde, / Was ich vor aller Welt Dir schuldig bin,
ObjektGedicht/Lied
AbbildungN
AnmerkungenWidmungsgedicht
InhaltNr85529
Seite3
Paginierungröm
Objektzaehler6

Autorunbezeichnet
Realname 
TitelBildliche Darstellungen / zu / dramatischen Werken / vaterländischer Dichter. / Zweite Lieferung. / Zwei Nächte zu Valladolid. Trauerspiel in fünf / Aufzügen. Von J. Chr. Baron v. Zedlitz. Wien / (Wallishausser). 1825. / Das Leben ein Traum. Dramatisches
Incipit 
ObjektTitel
AbbildungN
AnmerkungenEs folgen: 6 Graphiken mit 6 Textbezügen INr 85531-85542, Obj 8-19
InhaltNr85530
Seite5
Paginierungröm
Objektzaehler7

AutorPerger del. S. Langer sc.
RealnamePerger, Sigmund Ferdinand von u. Langer, Sebastian
TitelFugace. O ewiges Licht
Incipit 
ObjektGraphik FOTO
AbbildungJ
Anmerkungenüber der Graphik: Zwei Nächte I. /) Bildliche Darstellungen zu dramatischen Werken vaterländischer Dichter. Zweite Lieferung (Sammlung INr 85530, Obj 7) Illustration zu »Zwei Nächte zu Valladolid« von J. C. v. Zedlitz /) s. Textbezug INr 85532, Obj 9
InhaltNr85531
Seite6,01
Paginierungröm
Objektzaehler8

AutorJ. Chr. Baron v. Zedlitz
RealnameZedlitz, Joseph Christian von
TitelZwei Nächte zu Valladolid. / (Zweiter Aufzug. Vierte Szene.)
IncipitEstela! / Ich liebe Euch, nur Euch! Kein andres Bild / Heg' ich im stillen Grunde meines Busens.
Objektszen. Darstellung
AbbildungN
AnmerkungenBildliche Darstellungen zu dramatischen Werken vaterländischer Dichter. Zweite Lieferung (Sammlung INr 85530, Obj 7) s. Graphik INr 85531, Obj 8
InhaltNr85532
Seite7
Paginierungröm
Objektzaehler9

AutorPerger del. S. Langer sc.
RealnamePerger, Sigmund Ferdinand von u. Langer, Sebastian
TitelEstella. Weh mir! Um Gott!
Incipit 
ObjektGraphik FOTO
AbbildungJ
Anmerkungenüber der Graphik: Zwei Nächte II. /) Bildliche Darstellungen zu dramatischen Werken vaterländischer Dichter. Zweite Lieferung (Sammlung INr 85530, Obj 7) Illustration zu »Zwei Nächte zu Valladolid« von J. C. v. Zedlitz /) s. Textbezug INr 85534, Obj 11
InhaltNr85533
Seite8,01
Paginierungröm
Objektzaehler10

AutorJ. Chr. Baron v. Zedlitz
RealnameZedlitz, Joseph Christian von
TitelZwei Nächte zu Valladolid. / (Dritter Aufzug. Dritte Szene.)
IncipitWeh mir! Um Gott! Lisarda! o Lisarda! / Lisarda! schnell herbei! O welch Entsetzen!
Objektszen. Darstellung
AbbildungN
AnmerkungenBildliche Darstellungen zu dramatischen Werken vaterländischer Dichter. Zweite Lieferung (Sammlung INr 85530, Obj 6) s. Graphik INr 85533, Obj 10
InhaltNr85534
Seite9
Paginierungröm
Objektzaehler11

AutorPerger del. S. Langer sc.
RealnamePerger, Sigmund Ferdinand von u. Langer, Sebastian
TitelEstela. Ich bin des Todes! Gott!
Incipit 
ObjektGraphik FOTO
AbbildungJ
Anmerkungenüber der Graphik: Zwei Nächte III. /) Bildliche Darstellungen zu dramatischen Werken vaterländischer Dichter. Zweite Lieferung (Sammlung INr 85530, Obj 6) Illustration zu »Zwei Nächte zu Valladolid« von J. C. v. Zedlitz /) s. Textbezug INr 85536, Obj 13
InhaltNr85535
Seite10,01
Paginierungröm
Objektzaehler12

AutorJ. Chr. Baron v. Zedlitz
RealnameZedlitz, Joseph Christian von
TitelZwei Nächte zu Valladolid. / (Fünfter Aufzug. Vierte Szene.)
IncipitDein bös Gewissen! / Er war bei dir des Nachts; was braucht es mehr? / Folg' ihm zur Hölle! dorthin send' ich dich!
Objektszen. Darstellung
AbbildungN
AnmerkungenBildliche Darstellungen zu dramatischen Werken vaterländischer Dichter. Zweite Lieferung (Sammlung INr 85530, Obj 6) s. Graphik INr 85535, Obj 12
InhaltNr85536
Seite11
Paginierungröm
Objektzaehler13

AutorS. v. Perger del. S. Langer sc.
RealnamePerger, Sigmund Ferdinand von u. Langer, Sebastian
TitelSigism. Weh mir! Wie bin ich zu beklagen!
Incipit 
ObjektGraphik FOTO
AbbildungJ
Anmerkungenüber der Graphik: Das Leben ein Traum I. /) Bildliche Darstellungen zu dramatischen Werken vaterländischer Dichter. Zweite Lieferung (Sammlung INr 85530, Obj 6) Illustration zu »Das Leben ein Traum« von C. A. West d.i. J. Schreyvogel /) s. Textbezug INr 85538, Obj 15
InhaltNr85537
Seite12,01
Paginierungröm
Objektzaehler14

AutorC. A. West #
RealnameSchreyvogel, Joseph
TitelDas Leben ein Traum. / (Erster Aufzug. Zweite Scene.)
IncipitWeh mir! wie bin ich zu beklagen! / O Himmel! deine Hand liegt schwer auf mir!
Objektszen. Darstellung
AbbildungN
Anmerkungen# Pseud. /) Bildliche Darstellungen zu dramatischen Werken vaterländischer Dichter. Zweite Lieferung (Sammlung INr 85530, Obj 6) s. Graphik INr 85537, Obj 14
InhaltNr85538
Seite13
Paginierungröm
Objektzaehler15

AutorS. v. Perger del. S. Langer sc.
RealnamePerger, Sigmund Ferdinand von u. Langer, Sebastian
TitelSigism. Ich sagt' auch, dass für solch' Erdeisten / Ein Jeder sollt' aus jenem Fenster springen
Incipit 
ObjektGraphik FOTO
AbbildungJ
Anmerkungenüber der Graphik: Das Leben ein Traum II. /) Bildliche Darstellungen zu dramatischen Werken vaterländischer Dichter. Zweite Lieferung (Sammlung INr 85530, Obj 6) Illustration zu »Das Leben ein Traum« von C. A. West d.i. J. Schreyvogel /) s. Textbezug INr 85540, Obj 17
InhaltNr85539
Seite14,01
Paginierungröm
Objektzaehler16

AutorC. A. West #
RealnameSchreyvogel, Joseph
TitelDas Leben ein Traum. / (Zweiter Aufzug. Sechste Szene.)
IncipitWas Recht ist', sag' ich; Andres nicht. / Entgegen bist du meinem Thun und Trachten;
Objektszen. Darstellung
AbbildungN
Anmerkungen# Pseud. /) Bildliche Darstellungen zu dramatischen Werken vaterländischer Dichter. Zweite Lieferung (Sammlung INr 85530, Obj 6) s. Graphik INr 85539, Obj 16
InhaltNr85540
Seite15
Paginierungröm
Objektzaehler17

AutorS. v. Perger del. S. Langer sc.
RealnamePerger, Sigmund Ferdinand von u. Langer, Sebastian
TitelKönig. Mein Sohn! mein Sohn!
Incipit 
ObjektGraphik FOTO
AbbildungJ
Anmerkungenüber der Graphik: Das Leben ein Traum III. /) Bildliche Darstellungen zu dramatischen Werken vaterländischer Dichter. Zweite Lieferung (Sammlung INr 85530, Obj 6) Illustration zu »Das Leben ein Traum« von C. A. West d.i. J. Schreyvogel /) s. Textbezug INr 85542, Obj 19
InhaltNr85541
Seite16,01
Paginierungröm
Objektzaehler18

AutorC. A. West #
RealnameSchreyvogel, Joseph
TitelDas Leben ein Traum / (Fünfter Aufzug. Sechste Scene.)
IncipitKönig! / Mein Vater! blick' empor! gib deine Hand n´mir; / Und da der Himmel von dem Wahne dich / Befreit, ihn zu bezwingen,
Objektszen. Darstellung
AbbildungN
Anmerkungen# Pseud. /) Bildliche Darstellungen zu dramatischen Werken vaterländischer Dichter. Zweite Lieferung (Sammlung INr 85530, Obj 6) s. Graphik INr 85541, Obj 20
InhaltNr85542
Seite17
Paginierungröm
Objektzaehler19

Autorunbezeichnet
Realname 
TitelAurora
Incipit 
ObjektTitel
AbbildungN
AnmerkungenNachtitel
InhaltNr85543
Seite18
Paginierungröm
Objektzaehler20

AutorJohann Ritter von Gallenstein
RealnameThaurer, Johann, Ritter von Gallenstein
TitelAimar der Taurisker. / Erzählung
IncipitSchon seit länger als einem Jahrhunderte horstete der römische Aar in Norikum's Alpengauen, in welche - bis dahin unbezwungen und Bundesfreund der weltbeherrschenden Roma - Julius Cäsar's gewaltiger Arm die siegreichen Waffen getragen,
ObjektProsa
AbbildungN
Anmerkungen 
InhaltNr85544
Seite21
Paginierungar
Objektzaehler21

AutorFr. Freiherr von Schlechta
RealnameSchlechta, Franz von
TitelGhasele
IncipitWillkommen, traute waldumhüllte Stelle, Wllkommen! / Willkommen, friedlich abgeschied'ne Zelle, willkommen!
ObjektGedicht/Lied
AbbildungN
Anmerkungen 
InhaltNr85545
Seite60
Paginierungar
Objektzaehler22

AutorJohann Gabr. Seidl
RealnameSeidl, Johann Gabriel
TitelDas Monatszimmer. / Dramatisirte Anekdote in Einem Akt / und / Alexandrinern
IncipitGeschwind! so rühre dich, bis Alles glänzt und / schimmert;
Objektszen. Darstellung
AbbildungN
AnmerkungenAnm. am Objekt: Zur Aufführung angenommen im k.k. Hofburg- Theater
InhaltNr85546
Seite61
Paginierungar
Objektzaehler23

AutorA. Schmid von Pihl.
Realname 
TitelDie Blinde. / Novelle
IncipitIch besaß einen Jugendfreund, den ich so innig liebte, wie man in dem glücklichen Alter der Kindheit, in welchem die Freundschaft unter allen Gütern des Lebens einen der ersten Ehrenplätze behauptet,
ObjektProsa
AbbildungN
AnmerkungenAnm. am Objekt nach Madame de Montolieu /) mit einer Musikbeigabe s. INr 85548, Obj 24
InhaltNr85547
Seite121
Paginierungar
Objektzaehler24

AutorSchodl
Realname 
TitelFrühlings-Hymne
Incipit 
ObjektMusikbeigabe FOTO
AbbildungJ
AnmerkungenVertonung des Gedichts »Frühlingshymne« von Schmid v. Pihl INr 85549, Obj 26 /) Beigabe zu »Die Blinde« von A. Schmid von Pihl INr 85547, Obj 23 /) Photos 85548,01; 85548,02
InhaltNr85548
Seite128,01
Paginierungar
Objektzaehler25

AutorA. Schmid von Pihl.
Realname 
Titel 
IncipitWie strahlt im lichten Festgewand / Der Frühling doch so hehr, so schön!
ObjektGedicht/Lied
AbbildungN
AnmerkungenBeigabe zu »Die Blinde« von A. Schmid von Pihl INr 85547, Obj 23 /) mit einer Vertonung s. INr 85548, Obj 25
InhaltNr85549
Seite129
Paginierungar
Objektzaehler26

AutorAugust Pfitzmaier
Realname 
TitelOlaudah. / Poetische Erzählung
IncipitStill senkt sich, glorreich auch in seinem Fall, / Tief auf Guinea's Meer der Sonne Ball;
ObjektGedicht/Lied
AbbildungN
AnmerkungenDem Gedicht vorangestellt: The wretch whose doom is, hope no more, / What tongue his woes can tell! [...] Burns
InhaltNr85550
Seite171
Paginierungar
Objektzaehler27

AutorNach Calderon von W. A. Gerle
RealnameGerle, Wolfgang Adolf
TitelFreiwillige Gefangenschaft. / Novelle
IncipitZahllose Feste rauschten durch das glänzende Wien, um die Ankunft der Infantin Donna Maria, Ungarns erlauchter Königin, nach Würden zu begehen,
ObjektProsa
AbbildungN
Anmerkungen 
InhaltNr85551
Seite198
Paginierungar
Objektzaehler28

Autorunbezeichnet
Realname 
TitelGedichte
Incipit 
ObjektTitel
AbbildungN
AnmerkungenZwischentitel
InhaltNr85552
Seite243
Paginierungar
Objektzaehler29

AutorI. F. Castelli
RealnameCastelli, Ignaz Vinzenz Franz
TitelGratulazion. / (Parodie des Hamlet'schen Monolog's.)
IncipitOb Gratuliren,oder nicht? das ist die Frage. / Ob's edler, im Gemüth den Spruch hersagen
ObjektGedicht/Lied
AbbildungN
Anmerkungen 
InhaltNr85553
Seite245
Paginierungar
Objektzaehler30

AutorLudwig Jeitteles
RealnameJeitteles, Andreas Ludwig
TitelEinem Freunde, / der nach Italien reis'te; im geselligen Kreise nach / einem Musik-Feste gesungen
IncipitVerklungen ist, was wir entzückt vernommen, / Von all' den Tönen will sich keiner nahn!
ObjektGedicht/Lied
AbbildungN
Anmerkungen 
InhaltNr85554
Seite247
Paginierungar
Objektzaehler31

AutorKarl Gottfried v. Leitner
RealnameLeitner, Karl Gottfried von
TitelArger Wunsch
IncipitDie du so treu geliebt, so treu besungen, / Soll ferner deiner Liebe sich entwöhnen,
ObjektGedicht/Lied
AbbildungN
Anmerkungen 
InhaltNr85555
Seite250
Paginierungar
Objektzaehler32

AutorKarl Gottfried v. Leitner
RealnameLeitner, Karl Gottfried von
TitelDie Küsse
IncipitHeilig, fürwahr, ist der Kuß, der mit sanftem We- / hen die Stirne, / Sie, das Lilienblatt himmlischer Unschuld, berührt.
ObjektGedicht/Lied
AbbildungN
Anmerkungen 
InhaltNr85556
Seite251
Paginierungar
Objektzaehler33

AutorMayrhofer
RealnameMayrhofer, Johann
TitelIm März
IncipitLiebe, neig' dein reichgelocktes Haupt / Sinnend über diese Veilchen nieder!
ObjektGedicht/Lied
AbbildungN
Anmerkungen 
InhaltNr85557
Seite252
Paginierungar
Objektzaehler34

AutorF. M. Freiherrn von Nell
Realname 
TitelZwey Ghaselen
Incipit 
ObjektSammlung
AbbildungN
AnmerkungenSammlung von 2 Gedichten INr 85559, 85560; Obj 36, 37
InhaltNr85558
Seite253
Paginierungar
Objektzaehler35

AutorF. M. Freiherrn von Nell
Realname 
Titel1. / Bestimmung
IncipitDie Wolke strebt umsonst zum Sternenheer; / Des Wassers Flug zum Himmel muß erschlaffen,
ObjektGedicht/Lied
AbbildungN
AnmerkungenZwey Ghaselen (Sammlung INr 85558, Obj 35)
InhaltNr85559
Seite253,001
Paginierungar
Objektzaehler36

AutorF. M. Freiherrn von Nell
Realname 
Titel2. / Die ewige Flucht
IncipitEs muß der Strom von seiner Quelle fort, / Thautropfen nur auf Wolkenflügeln sendet / Er heimwärts,
ObjektGedicht/Lied
AbbildungN
AnmerkungenZwey Ghaselen (Sammlung INr 85558, Obj 35)
InhaltNr85560
Seite254
Paginierungar
Objektzaehler37

AutorDr. Johann Schön
Realname 
TitelNach einem Konzerte
IncipitKomm, o holde Dichtkunst, mich zu trösten! / Deine Schwester Tonkunst hat mein Herz / Aufgelöst in Sehnsucht und in Schmerz.
ObjektGedicht/Lied
AbbildungN
Anmerkungen 
InhaltNr85561
Seite256
Paginierungar
Objektzaehler38

AutorJohann Gabriel Seidl
RealnameSeidl, Johann Gabriel
TitelÄnnchen von Tharau
IncipitZu Pastors-Tochter Ännchen von Tharau in's / Gemach / Trat einst, zur Morgenstunde, der Dichter Simon / Dach.
ObjektGedicht/Lied
AbbildungN
Anmerkungenmit Anm. /) mit einer Illustration s. Titelgraphik INr 85527, Obj 3
InhaltNr85562
Seite258
Paginierungar
Objektzaehler39

Autorunbezeichnet
Realname 
Titel 
Incipit 
ObjektI-Verz
AbbildungN
AnmerkungenUnter dem I-Verz: Gedruckt bei Anton Strauß's sel. Witwe
InhaltNr85563
Seite 
Paginierung 
Objektzaehler40

Autorunbezeichnet
Realname 
Titel 
Incipit 
ObjektGraphik FOTO
AbbildungJ
AnmerkungenUmschlagprägung r.
InhaltNr85564
Seite 
Paginierung 
Objektzaehler41

Autorunbezeichnet
Realname 
Titel 
Incipit 
ObjektGraphik
AbbildungN
AnmerkungenSchuberprägung r.
InhaltNr85565
Seite 
Paginierung 
Objektzaehler42