| ALMA-Datenbank / Band mit Inhalt |
| Bettlers Gabe, Des 1846 |
| Herausgeber | Wilhelm Müller |
| Realname | Müller, Wilhelm (2) |
| Ort | Berlin (Puttkammer) |
| Jahr | 1846 |
| Titel | Bettlers Gabe. / Taschenbuch für 1846 / von / Wilhelm Müller. / Zwölfter Jahrgang. / Berlin. / Verlag von C. G. von Puttkammer |
| Reihentitel | Bettlers Gabe, Des 1846 |
| Struktur | UG, VB, T, S I-Verz, SS 1-326, S |
| Norm | |
| Anmerkungen | |
| AlmanachNr | 1630 |
| 13 Inhalte Sortierung: Objektzaehler [A...Z] |
| Autor | unbezeichnet |
| Realname | |
| Titel | |
| Incipit | |
| Objekt | Graphik FOTO |
| Abbildung | J |
| Anmerkungen | Umschlag r. |
| InhaltNr | 118562 |
| Seite | |
| Paginierung | |
| Objektzaehler | 1 |
| Autor | unbezeichnet |
| Realname | |
| Titel | Bettlers Gabe. / Taschenbuch für 1846 / von / Wilhelm Müller. / Zwölfter Jahrgang. / Berlin. / Verlag von C. G. von Puttkammer |
| Incipit | |
| Objekt | Titel |
| Abbildung | N |
| Anmerkungen | |
| InhaltNr | 118563 |
| Seite | |
| Paginierung | |
| Objektzaehler | 2 |
| Autor | unbezeichnet |
| Realname | |
| Titel | |
| Incipit | |
| Objekt | I-Verz |
| Abbildung | N |
| Anmerkungen | |
| InhaltNr | 118564 |
| Seite | |
| Paginierung | |
| Objektzaehler | 3 |
| Autor | unbezeichnet |
| Realname | Müller, Wilhelm (2) |
| Titel | Atash-Gah. / Erzählung |
| Incipit | Seht Ihr jene Wesen, die still, furchtsam, fast wie im Traume befangen, beinahe nackt, unter dem Gewoge von Persern, Truchmenen, Tataren, und Russen umher wandern? |
| Objekt | Prosa |
| Abbildung | N |
| Anmerkungen | |
| InhaltNr | 118565 |
| Seite | 1 |
| Paginierung | ar |
| Objektzaehler | 4 |
| Autor | unbezeichnet |
| Realname | Müller, Wilhelm (2) |
| Titel | Kaidur. / Novelle |
| Incipit | Welch' ein Land, welch' ein Paradies Gottes! - Welch' ein Himmel, welch' eine Hölle! Ach, diese Widersprüche einen sich hier in der Schöpfung wie in den Menschenherzen. |
| Objekt | Prosa |
| Abbildung | N |
| Anmerkungen | |
| InhaltNr | 118566 |
| Seite | 41 |
| Paginierung | ar |
| Objektzaehler | 5 |
| Autor | unbezeichnet |
| Realname | Müller, Wilhelm (2) |
| Titel | Das Siebengestirn. / Humoristische Erzählung |
| Incipit | Neigt Euer Ohr, Ihr Holden, einen Augenblick einem Manne zu, der nicht schön, nicht liebenswerth, nicht einmal jugendlich ist. |
| Objekt | Prosa |
| Abbildung | N |
| Anmerkungen | |
| InhaltNr | 118567 |
| Seite | 145 |
| Paginierung | ar |
| Objektzaehler | 6 |
| Autor | unbezeichnet |
| Realname | Müller, Wilhelm (2) |
| Titel | Die Kupfer in der / Modenzeitung |
| Incipit | Wenn Ihr jene Stätte der untergegangenen Welten betretet, die einst in der Menschenbrust eingeschlossen, Freude und Schmerz wie Ihr empfunden haben, findet Ihr linker Hand ein einfaches Grab, |
| Objekt | Prosa |
| Abbildung | N |
| Anmerkungen | |
| InhaltNr | 118568 |
| Seite | 189 |
| Paginierung | ar |
| Objektzaehler | 7 |
| Autor | unbezeichnet |
| Realname | Müller, Wilhelm (2) |
| Titel | Der Teufel in Spandau. / Vaterländische Sage / dem Dr. Martin Luther nacherzählt |
| Incipit | Das Unheil und den Fluch über den tückischen, geizigen Buben, zürnte Kunibert der weinenden Geliebten zu, |
| Objekt | Prosa |
| Abbildung | N |
| Anmerkungen | |
| InhaltNr | 118569 |
| Seite | 217 |
| Paginierung | ar |
| Objektzaehler | 8 |
| Autor | unbezeichnet |
| Realname | Müller, Wilhelm (2) |
| Titel | Der Possenspieler |
| Incipit | Es ist Dorfjahrmarkt; Alles ist voller Lust, voll Frohsinn un dwildem Jubel |
| Objekt | Prosa |
| Abbildung | N |
| Anmerkungen | |
| InhaltNr | 118570 |
| Seite | 253 |
| Paginierung | ar |
| Objektzaehler | 9 |
| Autor | unbezeichnet |
| Realname | Müller, Wilhelm (2) |
| Titel | Die Heidenglocken. / Sage aus dem Pommerlande |
| Incipit | In uralten Zeiten, als noch die geistige Nacht über das Pommerland herrschte, und dessen Bewohner, blinde Heiden, noch nicht erkannt hatten den Erlöser, |
| Objekt | Prosa |
| Abbildung | N |
| Anmerkungen | |
| InhaltNr | 118571 |
| Seite | 297 |
| Paginierung | ar |
| Objektzaehler | 10 |
| Autor | unbezeichnet |
| Realname | Müller, Wilhelm (2) |
| Titel | Eine Stunde im Smolnoi / Monastir. / Ein Lebensbild |
| Incipit | Denkt Euch einen Jüngling von ohngefähr achtzehn Jahren, den ein gütiges Geschick im Auftrage seiner Eltern in das Katharinenstift, gewöhnlich Smolnoi Monastir genannt, führt. |
| Objekt | Prosa |
| Abbildung | N |
| Anmerkungen | |
| InhaltNr | 118572 |
| Seite | 321 |
| Paginierung | ar |
| Objektzaehler | 11 |
| Autor | unbezeichnet |
| Realname | |
| Titel | |
| Incipit | Druck der Buchdruckerei des Preuß. Volksfreundes |
| Objekt | Text |
| Abbildung | N |
| Anmerkungen | |
| InhaltNr | 118573 |
| Seite | |
| Paginierung | |
| Objektzaehler | 12 |
| Autor | unbezeichnet |
| Realname | |
| Titel | |
| Incipit | |
| Objekt | Graphik FOTO |
| Abbildung | J |
| Anmerkungen | Umschlag v. |
| InhaltNr | 118574 |
| Seite | |
| Paginierung | |
| Objektzaehler | 13 |