| ALMA-Datenbank / Band mit Inhalt |
| Cyanen 1841 |
| Herausgeber | unbezeichnet |
| Realname | |
| Ort | Wien u. Leipzig (Pfautsch) |
| Jahr | 1841 |
| Titel | CYANEN. / 1841. / Der / Liebe und Freundschaft / geweiht. / Wien und Leipzig. / Friedrich Wilhelm Pfautsch. / (Seitzergasse Nr. 423) |
| Reihentitel | Cyanen 1841 |
| Struktur | UG, VB, verso G, gT, SS I-XIV darin 5 GG, T, SS 1-280, B G-Verz I-Verz, B VrlgM, S |
| Norm | |
| Anmerkungen | |
| AlmanachNr | 1696 |
| 60 Inhalte Sortierung: Objektzaehler [A...Z] |
| Autor | unbezeichnet |
| Realname | |
| Titel | |
| Incipit | |
| Objekt | Graphik FOTO |
| Abbildung | J |
| Anmerkungen | Umschlagprägung r. |
| InhaltNr | 80121 |
| Seite | |
| Paginierung | |
| Objektzaehler | 1 |
| Autor | Fr. Weigl del. Dav. Weiss sc. |
| Realname | Weigl, Franz u. Weiß, David |
| Titel | Freyherr von Sternau. / Zur Novelle von J. N. Vogl |
| Incipit | |
| Objekt | Graphik FOTO |
| Abbildung | J |
| Anmerkungen | Titelgraphik /) Illustration zu »Die Wege der Nemesis« von J. N. Vogl; INr 80178, Obj 57 |
| InhaltNr | 80122 |
| Seite | |
| Paginierung | |
| Objektzaehler | 2 |
| Autor | Fr. Weigl del. A. Dworžak |
| Realname | Weigl, Franz u. Dvoržak, Adolf |
| Titel | CYANEN. / 1841. / Der / Liebe und Freundschaft / geweiht. / Wien und Leipzig. / Friedrich Wilhelm Pfautsch. / (Seitzergasse Nr. 423) |
| Incipit | |
| Objekt | Titel FOTO |
| Abbildung | J |
| Anmerkungen | graph. Titel |
| InhaltNr | 80124 |
| Seite | |
| Paginierung | |
| Objektzaehler | 3 |
| Autor | Hermann Waldow |
| Realname | Waldow, Hermann |
| Titel | Cyanen |
| Incipit | Wer hat, vom milden Strahle der Jugend noch um - / glänzt, / Mit lieblichen Cyanen nicht einst sein Haupt bekränzt? |
| Objekt | Gedicht/Lied |
| Abbildung | N |
| Anmerkungen | |
| InhaltNr | 80125 |
| Seite | 1 |
| Paginierung | röm |
| Objektzaehler | 4 |
| Autor | H. Grevedon del. C. Kotterba sc. |
| Realname | Grevedon, Henri (eig. Pierre Louis) u. Kotterba, Carl |
| Titel | Natalie |
| Incipit | |
| Objekt | Graphik FOTO |
| Abbildung | J |
| Anmerkungen | s. folgende Seite INr 80127, Obj 6 /) Illustration zu »Die Wege der Nemesis« von J. N. Vogel; INr 80178, Obj 57 |
| InhaltNr | 80126 |
| Seite | 2,01 |
| Paginierung | röm |
| Objektzaehler | 5 |
| Autor | unbezeichnet |
| Realname | |
| Titel | Natalie. / Zur Novelle: / Die Wege der Nemesis / von / J. N. Vogl |
| Incipit | |
| Objekt | Text |
| Abbildung | N |
| Anmerkungen | s. vorstehende Graphik INr 80126, Obj 5 und Beitrag INr 80178, Obj 57 |
| InhaltNr | 80127 |
| Seite | 3 |
| Paginierung | röm |
| Objektzaehler | 6 |
| Autor | Murillo pinx. Stahlst. v. I. Krepp |
| Realname | Murillo, Bartolomé Esteban u. Krepp, Ignaz |
| Titel | Don Caesar und Arabella |
| Incipit | |
| Objekt | Graphik FOTO |
| Abbildung | J |
| Anmerkungen | s. folgende Seite INr 80129, Obj 8 /) Illustration zu »Der Wälderfürstin Rache« von Ludmilla Rosa; INr 80137, Obj 16 |
| InhaltNr | 80128 |
| Seite | 4,01 |
| Paginierung | röm |
| Objektzaehler | 7 |
| Autor | unbezeichnet |
| Realname | |
| Titel | Don Cäsar und Arabella. / Zur Novelle: / Der Wälderfürstin Rache / von / Ludmilla Rosa |
| Incipit | |
| Objekt | Text |
| Abbildung | N |
| Anmerkungen | s. vorstehende Graphik INr 80128, Obj 7 und Beitrag INr 80137, Obj 16 |
| InhaltNr | 80129 |
| Seite | 5 |
| Paginierung | röm |
| Objektzaehler | 8 |
| Autor | Rubio invt. C. Kotterba sc. |
| Realname | Rubio, Luigi u. Kotterba, Carl |
| Titel | Giulietta |
| Incipit | |
| Objekt | Graphik FOTO |
| Abbildung | J |
| Anmerkungen | s. folgendes Gedicht INr 80131, Obj 10 |
| InhaltNr | 80130 |
| Seite | 6,01 |
| Paginierung | röm |
| Objektzaehler | 9 |
| Autor | J. G. Seidl |
| Realname | Seidl, Johann Gabriel |
| Titel | Die Italienerin von Frascati / (Giuletta.) |
| Incipit | Seidnes Kindchen, blanke Schürze, / Zartgestickter Busenflor, |
| Objekt | Gedicht/Lied |
| Abbildung | N |
| Anmerkungen | s. vorstehende Graphik INr 80130, Obj 9 |
| InhaltNr | 80131 |
| Seite | 7 |
| Paginierung | röm |
| Objektzaehler | 10 |
| Autor | J. G. Seidl |
| Realname | Seidl, Johann Gabriel |
| Titel | Die Morgenländerin. / (Fatime.) |
| Incipit | Du Mädchen in dem Sammetkleide / Mit Perlen an dem Saum des Shawls, |
| Objekt | Gedicht/Lied |
| Abbildung | N |
| Anmerkungen | s. folgende Graphik INr 80133, Obj 12 |
| InhaltNr | 80132 |
| Seite | 10 |
| Paginierung | röm |
| Objektzaehler | 11 |
| Autor | M. Kern nach Remdt. Stahlst. v. Jg. Krepp |
| Realname | Kern, Matthäus u. Krepp, Ignaz |
| Titel | Fatime |
| Incipit | |
| Objekt | Graphik FOTO |
| Abbildung | J |
| Anmerkungen | s. vorstehendes Gedicht INr 80132, Obj 11 |
| InhaltNr | 80133 |
| Seite | 10,01 |
| Paginierung | röm |
| Objektzaehler | 12 |
| Autor | S. Langer sc. |
| Realname | Langer, Sebastian |
| Titel | Der Papagei |
| Incipit | |
| Objekt | Graphik FOTO |
| Abbildung | J |
| Anmerkungen | s. nachstehendes Gedicht INr 80135, Obj 14 |
| InhaltNr | 80134 |
| Seite | 12,01 |
| Paginierung | röm |
| Objektzaehler | 13 |
| Autor | Hermann Waldow |
| Realname | Waldow, Hermann |
| Titel | Der Papagei |
| Incipit | Kaum daß ich mich losgerungen aus des Schlummers / süßer Ruh', / Ruft er schon den theuren Namen laut als Morgengruß / mir zu. |
| Objekt | Gedicht/Lied |
| Abbildung | N |
| Anmerkungen | s. vorstehende Graphik INr 80134, Obj 13 |
| InhaltNr | 80135 |
| Seite | 13 |
| Paginierung | röm |
| Objektzaehler | 14 |
| Autor | unbezeichnet |
| Realname | |
| Titel | Cyanen. / Taschenbuch / für / 1841. / Dritter Jahrgang. / Mit sechs Kupfer-und Stahlstichen. / Wien und Leipzig. / Verlag von Friedrich Wilhelm Pfautsch. / Zu beziehen von allen Buchhandlungen des In- und Auslandes |
| Incipit | |
| Objekt | Titel FOTO |
| Abbildung | J |
| Anmerkungen | |
| InhaltNr | 80136 |
| Seite | |
| Paginierung | |
| Objektzaehler | 15 |
| Autor | Ludmilla Rose |
| Realname | |
| Titel | Der Wälderfürstin Rache. / Novelle |
| Incipit | An einem schwülen Sommerabend zog ein Reisender auf der stauberfüllten Landstraße, welche nach der weltberühmten Stadt Barcellona führt. |
| Objekt | Prosa |
| Abbildung | N |
| Anmerkungen | mit einer Illustration s. Graphik INr 80128, Obj 7 |
| InhaltNr | 80137 |
| Seite | 1 |
| Paginierung | ar |
| Objektzaehler | 16 |
| Autor | Ludwig Storch |
| Realname | Storch, Ludwig |
| Titel | Hymne an die Nacht |
| Incipit | O Nacht, du schwarze Mohrenkönigin, / Des Alls Gebärerin und Nährerin, / Du Isisbild in ewigen Schleiern, |
| Objekt | Gedicht/Lied |
| Abbildung | N |
| Anmerkungen | |
| InhaltNr | 80138 |
| Seite | 100 |
| Paginierung | ar |
| Objektzaehler | 17 |
| Autor | Ludwig Bechstein |
| Realname | Bechstein, Ludwig |
| Titel | Der Schatzgräber |
| Incipit | Ist mir doch, als säh' ich dorten / Eine wandelnde Gestalt, / In des Haines Tannendunkel, |
| Objekt | Gedicht/Lied |
| Abbildung | N |
| Anmerkungen | |
| InhaltNr | 80139 |
| Seite | 103 |
| Paginierung | ar |
| Objektzaehler | 18 |
| Autor | Johann Gabriel Seidl |
| Realname | Seidl, Johann Gabriel |
| Titel | Der Kirchner von Stockholm |
| Incipit | Verewigung, du bist wohl aller Worte Wort! / Uns Alle ruft ein Tag zur Todespforte fort; |
| Objekt | Gedicht/Lied |
| Abbildung | N |
| Anmerkungen | |
| InhaltNr | 80140 |
| Seite | 105 |
| Paginierung | ar |
| Objektzaehler | 19 |
| Autor | A. von Schaden |
| Realname | Schaden, Adolph von |
| Titel | So war es allen Recht. / Humoristische Erzählung |
| Incipit | Daß dich das Mäuslein beißt, grollte der dicke Amtsrath Braun, ärgerlich vom Hofe zurückkehrend, wo er, wie gewöhnlich, mit den nachlässigen Futterschreibern und Knechten seinen kleinen Morgendisput, |
| Objekt | Prosa |
| Abbildung | N |
| Anmerkungen | |
| InhaltNr | 80141 |
| Seite | 109 |
| Paginierung | ar |
| Objektzaehler | 20 |
| Autor | Johann Gabriel Seidl |
| Realname | Seidl, Johann Gabriel |
| Titel | Eindrücke |
| Incipit | |
| Objekt | Sammlung |
| Abbildung | N |
| Anmerkungen | Sammlung von 5 Gedichten INr 80143-80147, Obj 21-26 |
| InhaltNr | 80142 |
| Seite | 144 |
| Paginierung | ar |
| Objektzaehler | 21 |
| Autor | Johann Gabriel Seidl |
| Realname | Seidl, Johann Gabriel |
| Titel | 1. / Die Burg |
| Incipit | Wie dort gleich einer Kron' im Spätroth / Die Burg vom Haupt des Berges flimmt, |
| Objekt | Gedicht/Lied |
| Abbildung | N |
| Anmerkungen | Eindrücke (Sammlung INr 80142, Obj 21) |
| InhaltNr | 80143 |
| Seite | 144,001 |
| Paginierung | ar |
| Objektzaehler | 22 |
| Autor | Johann Gabriel Seidl |
| Realname | Seidl, Johann Gabriel |
| Titel | 2. / Johannisblume. / (Melampyrum nemorosum.) |
| Incipit | Auf unsern Fluren blüht ein Blümchen, / Mit Doppelblüthen ausgeschmückt, |
| Objekt | Gedicht/Lied |
| Abbildung | N |
| Anmerkungen | Eindrücke (Sammlung INr 80142, Obj 21) |
| InhaltNr | 80144 |
| Seite | 145 |
| Paginierung | ar |
| Objektzaehler | 23 |
| Autor | Johann Gabriel Seidl |
| Realname | Seidl, Johann Gabriel |
| Titel | 3. / Wiederschein |
| Incipit | Oft steht die Sonne noch recht hoch, / Recht hell ist's oft am Tage noch; |
| Objekt | Gedicht/Lied |
| Abbildung | N |
| Anmerkungen | Eindrücke (Sammlung INr 80142, Obj 21) |
| InhaltNr | 80145 |
| Seite | 146 |
| Paginierung | ar |
| Objektzaehler | 24 |
| Autor | Johann Gabriel Seidl |
| Realname | Seidl, Johann Gabriel |
| Titel | 4. / Blumenleben |
| Incipit | O pflücke nicht die zarte Blume, / Die sittsam stolz ihr Köpfchen dreht, |
| Objekt | Gedicht/Lied |
| Abbildung | N |
| Anmerkungen | Eindrücke (Sammlung INr 80142, Obj 21) |
| InhaltNr | 80146 |
| Seite | 147 |
| Paginierung | ar |
| Objektzaehler | 25 |
| Autor | Johann Gabriel Seidl |
| Realname | Seidl, Johann Gabriel |
| Titel | 5. / Sicherer Schutz |
| Incipit | Der Sturm ist los, der Regen rasselt, / Und Blitz auf Blitz und Streich auf Streich, / Und eingeschüchtert schweigt das Leben, |
| Objekt | Gedicht/Lied |
| Abbildung | N |
| Anmerkungen | Eindrücke (Sammlung INr 80142, Obj 21) |
| InhaltNr | 80147 |
| Seite | 148 |
| Paginierung | ar |
| Objektzaehler | 26 |
| Autor | Hermann Waldow |
| Realname | Waldow, Hermann |
| Titel | Gedichte |
| Incipit | |
| Objekt | Sammlung |
| Abbildung | N |
| Anmerkungen | Sammlung von 3 Gedichten INr 80149-80151, Obj 28-30 |
| InhaltNr | 80148 |
| Seite | 150 |
| Paginierung | ar |
| Objektzaehler | 27 |
| Autor | Hermann Waldow |
| Realname | Waldow, Hermann |
| Titel | 1. Morgenlied |
| Incipit | Wie steht die Welt so jugendfrisch / Im Morgensonnenschein, |
| Objekt | Gedicht/Lied |
| Abbildung | N |
| Anmerkungen | Gedichte (Sammlung INr 80148, Obj 27) |
| InhaltNr | 80149 |
| Seite | 150 |
| Paginierung | ar |
| Objektzaehler | 28 |
| Autor | Hermann Waldow |
| Realname | Waldow, Hermann |
| Titel | 2. / Mein Tagewerk |
| Incipit | Nicht, daß er es still verträume, / Trat der Mensch in's Leben ein, |
| Objekt | Gedicht/Lied |
| Abbildung | N |
| Anmerkungen | Gedichte (Sammlung INr 80148, Obj 27) |
| InhaltNr | 80150 |
| Seite | 151 |
| Paginierung | ar |
| Objektzaehler | 29 |
| Autor | Hermann Waldow |
| Realname | Waldow, Hermann |
| Titel | 3. / Am Abend |
| Incipit | Leuchtendes Gestirn der Nacht! / Seh' ich dich in milder Pracht |
| Objekt | Gedicht/Lied |
| Abbildung | N |
| Anmerkungen | Gedichte (Sammlung INr 80148, Obj 27) |
| InhaltNr | 80151 |
| Seite | 153 |
| Paginierung | ar |
| Objektzaehler | 30 |
| Autor | Willibald von Schemnitz |
| Realname | |
| Titel | Hunyad |
| Incipit | Herr Hunyad gibt dem Roß die Sporn, / Haut mit dem Schwert sich Bahn, |
| Objekt | Gedicht/Lied |
| Abbildung | N |
| Anmerkungen | |
| InhaltNr | 80152 |
| Seite | 156 |
| Paginierung | ar |
| Objektzaehler | 31 |
| Autor | M. Enk |
| Realname | Enk von der Burg, Michael Leopold |
| Titel | Gnomen |
| Incipit | |
| Objekt | Sammlung |
| Abbildung | N |
| Anmerkungen | Sammlung von 19 Gnomen INr 80154-80172, Obj 33-51 |
| InhaltNr | 80153 |
| Seite | 159 |
| Paginierung | ar |
| Objektzaehler | 32 |
| Autor | M. Enk |
| Realname | Enk von der Burg, Michael Leopold |
| Titel | |
| Incipit | Was zagst du feig, und stellst dich ungeberdig, / Wenn eine Freistatt sich dereinst dir öffnet, |
| Objekt | Gedicht/Lied |
| Abbildung | N |
| Anmerkungen | Gnomen (Sammlung INr 80153, Obj 32) |
| InhaltNr | 80154 |
| Seite | 159,001 |
| Paginierung | ar |
| Objektzaehler | 33 |
| Autor | M. Enk |
| Realname | Enk von der Burg, Michael Leopold |
| Titel | |
| Incipit | Du klagst, daß deinem Fleh'n um Herzensruhe / Der Himmel streng sein Ohr verschließt? |
| Objekt | Gedicht/Lied |
| Abbildung | N |
| Anmerkungen | Gnomen (Sammlung INr 80153, Obj 32) |
| InhaltNr | 80155 |
| Seite | 159,002 |
| Paginierung | ar |
| Objektzaehler | 34 |
| Autor | M. Enk |
| Realname | Enk von der Burg, Michael Leopold |
| Titel | |
| Incipit | Wenn nichts das Herz beglückt, als stiller Friede, / Was gibst du zu, daß stets das wüste Tosen |
| Objekt | Gedicht/Lied |
| Abbildung | N |
| Anmerkungen | Gnomen (Sammlung INr 80153, Obj 32) |
| InhaltNr | 80156 |
| Seite | 159,003 |
| Paginierung | ar |
| Objektzaehler | 35 |
| Autor | M. Enk |
| Realname | Enk von der Burg, Michael Leopold |
| Titel | |
| Incipit | Wer Unrecht übt an Andern durch Gewalt, / Ist hassenswerth; und doppelt, wer durch List. |
| Objekt | Gedicht/Lied |
| Abbildung | N |
| Anmerkungen | Gnomen (Sammlung INr 80153, Obj 32) |
| InhaltNr | 80157 |
| Seite | 159,004 |
| Paginierung | ar |
| Objektzaehler | 36 |
| Autor | M. Enk |
| Realname | Enk von der Burg, Michael Leopold |
| Titel | |
| Incipit | Mit Widerstreben nahst du dich dem Ort, / An welchem einnmal dich ein Unfall traf; |
| Objekt | Gedicht/Lied |
| Abbildung | N |
| Anmerkungen | Gnomen (Sammlung INr 80153, Obj 32) |
| InhaltNr | 80158 |
| Seite | 159,005 |
| Paginierung | ar |
| Objektzaehler | 37 |
| Autor | M. Enk |
| Realname | Enk von der Burg, Michael Leopold |
| Titel | |
| Incipit | Wie Ammen liebreich, wenn ihr Pflegling fällt, / Die Hand ihm bieten, und ihn dann erst schelten: |
| Objekt | Gedicht/Lied |
| Abbildung | N |
| Anmerkungen | Gnomen (Sammlung INr 80153, Obj 32) |
| InhaltNr | 80159 |
| Seite | 160 |
| Paginierung | ar |
| Objektzaehler | 38 |
| Autor | M. Enk |
| Realname | Enk von der Burg, Michael Leopold |
| Titel | |
| Incipit | Wer klagte wohl, weil früher, als er selbst / Erwacht, sein Freund vorausgeeilt, |
| Objekt | Gedicht/Lied |
| Abbildung | N |
| Anmerkungen | Gnomen (Sammlung INr 80153, Obj 32) |
| InhaltNr | 80160 |
| Seite | 160,001 |
| Paginierung | ar |
| Objektzaehler | 39 |
| Autor | M. Enk |
| Realname | Enk von der Burg, Michael Leopold |
| Titel | |
| Incipit | Ein Irrthum ist es, daß wir, was wir kennen, / Wir lieben; stets umfaßt ein reines Herz |
| Objekt | Gedicht/Lied |
| Abbildung | N |
| Anmerkungen | Gnomen (Sammlung INr 80153, Obj 32) |
| InhaltNr | 80161 |
| Seite | 160,002 |
| Paginierung | ar |
| Objektzaehler | 40 |
| Autor | M. Enk |
| Realname | Enk von der Burg, Michael Leopold |
| Titel | |
| Incipit | Nie wägen Schmerz und Lust wir redlich ab; / Wir werfen stets zum Schmerz noch unsern Groll, |
| Objekt | Gedicht/Lied |
| Abbildung | N |
| Anmerkungen | Gnomen (Sammlung INr 80153, Obj 32) |
| InhaltNr | 80162 |
| Seite | 160,003 |
| Paginierung | ar |
| Objektzaehler | 41 |
| Autor | M. Enk |
| Realname | Enk von der Burg, Michael Leopold |
| Titel | |
| Incipit | Nur wer das Leben nicht begriffen, klagt / Es ungerecht der Falschheit an. |
| Objekt | Gedicht/Lied |
| Abbildung | N |
| Anmerkungen | Gnomen (Sammlung INr 80153, Obj 32) |
| InhaltNr | 80163 |
| Seite | 160,004 |
| Paginierung | ar |
| Objektzaehler | 42 |
| Autor | M. Enk |
| Realname | Enk von der Burg, Michael Leopold |
| Titel | |
| Incipit | Ergötzlicher ist nichts, als einen Schelm / In seiner Arglist Netz sich fangen seh'n. |
| Objekt | Gedicht/Lied |
| Abbildung | N |
| Anmerkungen | Gnomen (Sammlung INr 80153, Obj 32) |
| InhaltNr | 80164 |
| Seite | 160,005 |
| Paginierung | ar |
| Objektzaehler | 43 |
| Autor | M. Enk |
| Realname | Enk von der Burg, Michael Leopold |
| Titel | |
| Incipit | Ein Engel schlummert in des Menschen Brust, / Die Hoffnung, und erwacht bei seinem Wehschrei, |
| Objekt | Gedicht/Lied |
| Abbildung | N |
| Anmerkungen | Gnomen (Sammlung INr 80153, Obj 32) |
| InhaltNr | 80165 |
| Seite | 160,006 |
| Paginierung | ar |
| Objektzaehler | 44 |
| Autor | M. Enk |
| Realname | Enk von der Burg, Michael Leopold |
| Titel | |
| Incipit | Ein starker Geist trägt And'rer Schwächen leicht; / Der Schwächling trägt sie schwer, weil schwach er ist. |
| Objekt | Gedicht/Lied |
| Abbildung | N |
| Anmerkungen | Gnomen (Sammlung INr 80153, Obj 32) |
| InhaltNr | 80166 |
| Seite | 161 |
| Paginierung | ar |
| Objektzaehler | 45 |
| Autor | M. Enk |
| Realname | Enk von der Burg, Michael Leopold |
| Titel | |
| Incipit | Ein Thor nur sendet Wunsch auf Wunsch zum Himmel. / Doch nur ein Wunsch ist dem Weisen selbst erlaubt: |
| Objekt | Gedicht/Lied |
| Abbildung | N |
| Anmerkungen | Gnomen (Sammlung INr 80153, Obj 32) |
| InhaltNr | 80167 |
| Seite | 161,001 |
| Paginierung | ar |
| Objektzaehler | 46 |
| Autor | M. Enk |
| Realname | Enk von der Burg, Michael Leopold |
| Titel | |
| Incipit | Vor Allen, die man glücklich preist, ist nur / Der wahrhaft glücklich und beneidenswerth, |
| Objekt | Gedicht/Lied |
| Abbildung | N |
| Anmerkungen | Gnomen (Sammlung INr 80153, Obj 32) |
| InhaltNr | 80168 |
| Seite | 161,002 |
| Paginierung | ar |
| Objektzaehler | 47 |
| Autor | M. Enk |
| Realname | Enk von der Burg, Michael Leopold |
| Titel | |
| Incipit | Wie nur Musik die gift'ge Viper zähmt: / So zähmt allein durch Sanftmuth und durch Milde |
| Objekt | Gedicht/Lied |
| Abbildung | N |
| Anmerkungen | Gnomen (Sammlung INr 80153, Obj 32) |
| InhaltNr | 80169 |
| Seite | 161,003 |
| Paginierung | ar |
| Objektzaehler | 48 |
| Autor | M. Enk |
| Realname | Enk von der Burg, Michael Leopold |
| Titel | |
| Incipit | Stark ist, nicht schwach die Liebe: darum kann / Sie jeden Schmerz ertragen; |
| Objekt | Gedicht/Lied |
| Abbildung | N |
| Anmerkungen | Gnomen (Sammlung INr 80153, Obj 32) |
| InhaltNr | 80170 |
| Seite | 161,004 |
| Paginierung | ar |
| Objektzaehler | 49 |
| Autor | M. Enk |
| Realname | Enk von der Burg, Michael Leopold |
| Titel | |
| Incipit | Ob Liebe Herrschaft oder Knechtschaft sei? / Wer möchte das mit Sicherheit entscheiden? |
| Objekt | Gedicht/Lied |
| Abbildung | N |
| Anmerkungen | Gnomen (Sammlung INr 80153, Obj 32) |
| InhaltNr | 80171 |
| Seite | 161,005 |
| Paginierung | ar |
| Objektzaehler | 50 |
| Autor | M. Enk |
| Realname | Enk von der Burg, Michael Leopold |
| Titel | |
| Incipit | Daß Haß nicht Raum in deinem Herzen finde, / Füll' jeden Raum darin mit Liebe an. |
| Objekt | Gedicht/Lied |
| Abbildung | N |
| Anmerkungen | Gnomen (Sammlung INr 80153, Obj 32) |
| InhaltNr | 80172 |
| Seite | 161,006 |
| Paginierung | ar |
| Objektzaehler | 51 |
| Autor | Carlopago # |
| Realname | Ziegler, Karl |
| Titel | Frühlingsleier |
| Incipit | Des Frühlings himmlischholdes Wehen / Umsäuselt lind die Erdenflur; |
| Objekt | Gedicht/Lied |
| Abbildung | N |
| Anmerkungen | # Pseud. |
| InhaltNr | 80173 |
| Seite | 162 |
| Paginierung | ar |
| Objektzaehler | 52 |
| Autor | Adolf von Tschabuschnigg |
| Realname | Tschabuschnigg, Adolf von |
| Titel | Die Kunst des Vergessens. / Novelle |
| Incipit | Die Nachmittagssonne brannte auf die reizlose Landschaft, vier Pferde zogen einen Reisewagen in scharfem Trabe über das Marschland. |
| Objekt | Prosa |
| Abbildung | N |
| Anmerkungen | |
| InhaltNr | 80174 |
| Seite | 165 |
| Paginierung | ar |
| Objektzaehler | 53 |
| Autor | Franz Fitzinger |
| Realname | Fitzinger, Franz |
| Titel | Gedichte |
| Incipit | |
| Objekt | Sammlung |
| Abbildung | N |
| Anmerkungen | Sammlung von 2 Gedichten INr 80176, 80177; Obj 55, 56 |
| InhaltNr | 80175 |
| Seite | 233 |
| Paginierung | ar |
| Objektzaehler | 54 |
| Autor | Franz Fitzinger |
| Realname | Fitzinger, Franz |
| Titel | 1. / Ermuthigung |
| Incipit | Hoch am Himmelsfelde strahlten / Sieben Farben, hell und rein, |
| Objekt | Gedicht/Lied |
| Abbildung | N |
| Anmerkungen | Gedichte (Sammlung INr 80175, Obj 54) |
| InhaltNr | 80176 |
| Seite | 233,001 |
| Paginierung | ar |
| Objektzaehler | 55 |
| Autor | Franz Fitzinger |
| Realname | Fitzinger, Franz |
| Titel | 2. / Laterna magica |
| Incipit | In des Lebens düstrem Saale sind wir Kinder aufgestellt, / Blicken in den räthselhaften, runden Fokus dieser Welt, |
| Objekt | Gedicht/Lied |
| Abbildung | N |
| Anmerkungen | Gedichte (Sammlung INr 80175, Obj 54) |
| InhaltNr | 80177 |
| Seite | 234 |
| Paginierung | ar |
| Objektzaehler | 56 |
| Autor | Johann N. Vogl |
| Realname | Vogl, Johann Nepomuk |
| Titel | Die Wege der Nemesis. / Novelle |
| Incipit | Einige Werste von dem Landhause des reichen Grundherrn Zukowsky, im Gouvernement Grodno, befindet sich eine höchst elende Kabake oder Branntweinschenke, |
| Objekt | Prosa |
| Abbildung | N |
| Anmerkungen | mit 2 Illustrationen s. Titelgraphik INr 80122, Obj 2 und Graphik INr 80126, Obj 5 |
| InhaltNr | 80178 |
| Seite | 235 |
| Paginierung | ar |
| Objektzaehler | 57 |
| Autor | unbezeichnet |
| Realname | |
| Titel | |
| Incipit | |
| Objekt | G-Verz I-Verz |
| Abbildung | N |
| Anmerkungen | |
| InhaltNr | 80179 |
| Seite | |
| Paginierung | |
| Objektzaehler | 58 |
| Autor | unbezeichnet |
| Realname | |
| Titel | |
| Incipit | |
| Objekt | Text u. Tabelle |
| Abbildung | N |
| Anmerkungen | Verlagsmitteilung |
| InhaltNr | 80180 |
| Seite | |
| Paginierung | |
| Objektzaehler | 59 |
| Autor | unbezeichnet |
| Realname | |
| Titel | |
| Incipit | |
| Objekt | Graphik FOTO |
| Abbildung | J |
| Anmerkungen | Umschlagprägung v. |
| InhaltNr | 80181 |
| Seite | |
| Paginierung | |
| Objektzaehler | 60 |