| ALMA-Datenbank / Band mit Inhalt |
| Cyanen 1842 |
| Herausgeber | unbezeichnet |
| Realname | |
| Ort | Wien u. Leipzig (Pfautsch) |
| Jahr | 1842 |
| Titel | CYANEN / 1842 / WINDET ZUM KRANZE DIE GOLDENEN AEHREN, / FLECHTET AUCH BLAUE CYANEN HINEIN / (Schiller.) / WIEN u. LEIPZIG. / Verlag der Buchhandlung Pfautsch et Compagnie |
| Reihentitel | Cyanen 1842 |
| Struktur | UG, VB, verso G, gT, S I W, SS III-XIV dazu 5 GG, T, SS 1-278, B G-Verz I-Verz |
| Norm | |
| Anmerkungen | |
| AlmanachNr | 1697 |
| 64 Inhalte Sortierung: Objektzaehler [A...Z] |
| Autor | unbezeichnet |
| Realname | |
| Titel | |
| Incipit | |
| Objekt | Graphik FOTO |
| Abbildung | J |
| Anmerkungen | Umschlagprägung r. |
| InhaltNr | 80182 |
| Seite | |
| Paginierung | |
| Objektzaehler | 1 |
| Autor | Joh. Ender del. Dav. Weiss. sc. |
| Realname | Ender, Johann Nepomuk u. Weiß, David |
| Titel | Donna Lambra. / Zur Novelle von Ladislaus Tarnowski |
| Incipit | |
| Objekt | Graphik FOTO |
| Abbildung | J |
| Anmerkungen | Titelgraphik /) Illustration zu »Die Blutrosen von Cordova« von L. Tarnowski INr 80198, Obj 17 |
| InhaltNr | 80183 |
| Seite | |
| Paginierung | |
| Objektzaehler | 2 |
| Autor | unbezeichnet |
| Realname | |
| Titel | CYANEN / 1842 / WINDET ZUM KRANZE DIE GOLDENEN AEHREN, / FLECHTET AUCH BLAUE CYANEN HINEIN / (Schiller.) / WIEN u. LEIPZIG. / Verlag der Buchhandlung Pfautsch et Compagnie |
| Incipit | |
| Objekt | Titel FOTO |
| Abbildung | J |
| Anmerkungen | kol. gest. Titel |
| InhaltNr | 80184 |
| Seite | |
| Paginierung | |
| Objektzaehler | 3 |
| Autor | Herausgeber |
| Realname | |
| Titel | Ihrer Exzellenz / der hochgebornen Frau Frau / Maria Rosa / Gräfin Kolowrat-Liebsteinsky / gebornen Gräfin Kinsky, / Sternkreuz-Ordens- und Palast-Dame Ihrer / Majestät der Kaiserin, / Frau der Herrschaft Miecholub etc / in tiefster Ehrfurcht gewidmet / v |
| Incipit | |
| Objekt | Widmung |
| Abbildung | N |
| Anmerkungen | |
| InhaltNr | 80185 |
| Seite | 1 |
| Paginierung | röm |
| Objektzaehler | 4 |
| Autor | unbezeichnet |
| Realname | |
| Titel | Cyanen |
| Incipit | Bescheiden blüh'n im Felde die Cyanen, / Doch leihend holden Schmuck der Sommerflur. |
| Objekt | Gedicht/Lied |
| Abbildung | N |
| Anmerkungen | |
| InhaltNr | 80186 |
| Seite | 3 |
| Paginierung | röm |
| Objektzaehler | 5 |
| Autor | Guichard del. C. Kotterba sc. |
| Realname | Guichard, Joseph u. Kotterba, Carl |
| Titel | Donna Uracca |
| Incipit | |
| Objekt | Graphik FOTO |
| Abbildung | J |
| Anmerkungen | s. folgende Seite INr 80188, Obj 7 /) Illustration zu »Die Blutrosen von Cordova« von L. Tarnowski INr 80198, Obj 17 |
| InhaltNr | 80187 |
| Seite | 4,01 |
| Paginierung | röm |
| Objektzaehler | 6 |
| Autor | unbezeichnet |
| Realname | |
| Titel | Donna Uracca. / Zur Novelle: / Die Blutrosen von Cordova / von / Ladislaus Tarnowski |
| Incipit | |
| Objekt | Text |
| Abbildung | N |
| Anmerkungen | s. vorstehende Graphik INr 80187, Obj 6 und Beitrag INr 80198, Obj 17 |
| InhaltNr | 80188 |
| Seite | 5 |
| Paginierung | röm |
| Objektzaehler | 7 |
| Autor | unbezeichnet |
| Realname | |
| Titel | Natalie. / Zur Novelle: / Der Engel des Lichtes / von / J. B. Sorger |
| Incipit | |
| Objekt | Text |
| Abbildung | N |
| Anmerkungen | s. folgende Graphik INr 80190, Obj 9 und Beitrag INr 80202, Obj 21 |
| InhaltNr | 80189 |
| Seite | 6 |
| Paginierung | röm |
| Objektzaehler | 8 |
| Autor | Weigel pinx. Ch. Hoffmeister sculp. |
| Realname | Weigl, Franz u. Hoffmeister, Christian |
| Titel | Natalie |
| Incipit | |
| Objekt | Graphik FOTO |
| Abbildung | J |
| Anmerkungen | s. vorstehende Seite INr 80189, Obj 8 /) Illustration zu »Der Engel des Lichtes« von J. B. Sorger INr 80202, Obj 21 |
| InhaltNr | 80190 |
| Seite | 6,01 |
| Paginierung | röm |
| Objektzaehler | 9 |
| Autor | Joh. N. Vogl |
| Realname | Vogl, Johann Nepomuk |
| Titel | Bäthli. / Ballade |
| Incipit | Wohin in solcher schlimmen Stunde? / Es heult der Föhn, es braust die Fluth, |
| Objekt | Gedicht/Lied |
| Abbildung | N |
| Anmerkungen | s. folgende Graphik INr 80192, Obj 11 |
| InhaltNr | 80191 |
| Seite | 7 |
| Paginierung | röm |
| Objektzaehler | 10 |
| Autor | F. Stone del. C. Kotterba sc. |
| Realname | Stone, Frank u. Kotterba, Carl |
| Titel | Bäthli |
| Incipit | |
| Objekt | Graphik FOTO |
| Abbildung | J |
| Anmerkungen | s. vorstehendes Gedicht INr 80191, Obj 10 |
| InhaltNr | 80192 |
| Seite | 8,01 |
| Paginierung | röm |
| Objektzaehler | 11 |
| Autor | A. Deveria del. Stahlst. v. J. Krepp |
| Realname | Devéria, Achille u. Krepp, Ignaz |
| Titel | Der Engel der Unschuld |
| Incipit | |
| Objekt | Graphik FOTO |
| Abbildung | J |
| Anmerkungen | s. folgendes Gedicht INr 80194, Obj 13 |
| InhaltNr | 80193 |
| Seite | 12,01 |
| Paginierung | röm |
| Objektzaehler | 12 |
| Autor | J. G. Seidl |
| Realname | Seidl, Johann Gabriel |
| Titel | Der Engel der Unschuld |
| Incipit | Mädchen, trauet nicht den Worten, / Die ein Schmeichler kosend spricht; |
| Objekt | Gedicht/Lied |
| Abbildung | N |
| Anmerkungen | s. vorstehende Graphik INr 80193, Obj 12 |
| InhaltNr | 80194 |
| Seite | 13 |
| Paginierung | röm |
| Objektzaehler | 13 |
| Autor | unbezeichnet |
| Realname | |
| Titel | Lorelei. / Zur Novelle von Joh. N. Vogl |
| Incipit | |
| Objekt | Text |
| Abbildung | N |
| Anmerkungen | s. folgende Graphik INr 80196, Obj 15 und Beitrag INr 80 |
| InhaltNr | 80195 |
| Seite | 14 |
| Paginierung | röm |
| Objektzaehler | 14 |
| Autor | J. Führich del. C. Kotterba sc. |
| Realname | Führich, Joseph von u. Kotterba, Carl |
| Titel | Loreley |
| Incipit | |
| Objekt | Graphik FOTO |
| Abbildung | J |
| Anmerkungen | s. vorstehende Seite /) Illustration zu »Lorelei« von J. N. Vogl; INr 80244, Obj 63 |
| InhaltNr | 80196 |
| Seite | 14,01 |
| Paginierung | röm |
| Objektzaehler | 15 |
| Autor | unbezeichnet |
| Realname | |
| Titel | Cyanen. / Taschenbuch / für / 1842. / Vierter Jahrgang. / Mit sechs Kupfer- und Stahlstichen. / Wien und Leipzig. / Verlag von Pfautsch & Compagnie. / Zu beziehen von allen Buchhandlungen des In- und Auslandes |
| Incipit | |
| Objekt | Titel FOTO |
| Abbildung | J |
| Anmerkungen | |
| InhaltNr | 80197 |
| Seite | |
| Paginierung | |
| Objektzaehler | 16 |
| Autor | Ladislaus Tarnowski |
| Realname | |
| Titel | Die Bluttrosen von Cordova. / Novelle |
| Incipit | Der edle Don Gonzalo Bustos de Lara stand in großer Aufregeung seinem ältesten und jüngsten Sohne gegenüber, zweien blühenden Jünglingen in festlicher Rittertracht. |
| Objekt | Prosa |
| Abbildung | N |
| Anmerkungen | mit 2 Illustrationen s. Titelgraphik INr 80183, Obj 2 und Graphik INr 80187, Obj 6 |
| InhaltNr | 80198 |
| Seite | 1 |
| Paginierung | ar |
| Objektzaehler | 17 |
| Autor | Johann N. Vogl |
| Realname | Vogl, Johann Nepomuk |
| Titel | Das Grafenhaus der Kolowrat. / Ballade |
| Incipit | Es schläft der vierte Karl, von Sorgen eingewiegt, / Zu Pisa in dem Schlosse, das dort am Arno liegt, |
| Objekt | Gedicht/Lied |
| Abbildung | N |
| Anmerkungen | |
| InhaltNr | 80199 |
| Seite | 109 |
| Paginierung | ar |
| Objektzaehler | 18 |
| Autor | Joh. Gabr. Seidl. |
| Realname | Seidl, Johann Gabriel |
| Titel | Walther von der Vogelweide |
| Incipit | Walther von der Vogelweide / War ein wack'rer Sängersmann; |
| Objekt | Gedicht/Lied |
| Abbildung | N |
| Anmerkungen | |
| InhaltNr | 80200 |
| Seite | 113 |
| Paginierung | ar |
| Objektzaehler | 19 |
| Autor | Adolf Bube |
| Realname | Bube, Adolf |
| Titel | König Hako. / Ballade |
| Incipit | Hako, Nordlands König, steht am Strande, / In der Rechten den zerbroch'nen Speer; |
| Objekt | Gedicht/Lied |
| Abbildung | N |
| Anmerkungen | |
| InhaltNr | 80201 |
| Seite | 116 |
| Paginierung | ar |
| Objektzaehler | 20 |
| Autor | J. B. Sorger |
| Realname | |
| Titel | Der Engel des Lichtes. / Novelle |
| Incipit | In der Nacht vom 18. Dezember 1793 glich der Hafen von Toulon einem rothen Feuermeere, über welches ein ganzer Stamm Israels setzen sollte, um seinen Heimat nie, nie wieder zu sehen. |
| Objekt | Prosa |
| Abbildung | N |
| Anmerkungen | mit einer Illustration s. Graphik INr 80190, Obj 9 |
| InhaltNr | 80202 |
| Seite | 119 |
| Paginierung | ar |
| Objektzaehler | 21 |
| Autor | Betti Paoli # |
| Realname | Glück, Babette Elisabeth |
| Titel | Gedichte |
| Incipit | |
| Objekt | Sammlung |
| Abbildung | N |
| Anmerkungen | # Pseud. /) Sammlung von 3 Gedichten INr 80204-80206, Obj 23-25 |
| InhaltNr | 80203 |
| Seite | 177 |
| Paginierung | ar |
| Objektzaehler | 22 |
| Autor | Betti Paoli # |
| Realname | Glück, Babette Elisabeth |
| Titel | 1. / Beruhigung |
| Incipit | Dir zürnen, daß du mich verlassen? / Beim Himmel, nein! wie sollt' ich das? |
| Objekt | Gedicht/Lied |
| Abbildung | N |
| Anmerkungen | # Pseud. /) Gedichte (Sammlung INr 80203, Obj 22) |
| InhaltNr | 80204 |
| Seite | 177,001 |
| Paginierung | ar |
| Objektzaehler | 23 |
| Autor | Betti Paoli # |
| Realname | Glück, Babette Elisabeth |
| Titel | 2. / Vergebliche Forderung |
| Incipit | Nimmer wird mein Mund dir lügen, / Wenn er dir von Liebe spricht, |
| Objekt | Gedicht/Lied |
| Abbildung | N |
| Anmerkungen | # Pseud. /) Gedichte (Sammlung INr 80203, Obj 22) |
| InhaltNr | 80205 |
| Seite | 178 |
| Paginierung | ar |
| Objektzaehler | 24 |
| Autor | Betti Paoli # |
| Realname | Glück, Babette Elisabeth |
| Titel | 3. / Einem Mädchen |
| Incipit | Wenn ich in's Auge dir sehe, / Du zartes Lilienbild, |
| Objekt | Gedicht/Lied |
| Abbildung | N |
| Anmerkungen | # Pseud. /) Gedichte (Sammlung INr 80203, Obj 22) |
| InhaltNr | 80206 |
| Seite | 179 |
| Paginierung | ar |
| Objektzaehler | 25 |
| Autor | Ludwig August Frankl |
| Realname | Frankl, Ludwig August |
| Titel | Herbstlieder |
| Incipit | |
| Objekt | Sammlung |
| Abbildung | N |
| Anmerkungen | Sammlung von 2 Gedichten INr 80208, 80209; Obj 27, 28 |
| InhaltNr | 80207 |
| Seite | 180 |
| Paginierung | ar |
| Objektzaehler | 26 |
| Autor | Ludwig August Frankl |
| Realname | Frankl, Ludwig August |
| Titel | 1. / Der Prasser |
| Incipit | Es ist so kühl und regenschaurig / Und alles Leben rings verstummt |
| Objekt | Gedicht/Lied |
| Abbildung | N |
| Anmerkungen | Herbstlieder (Sammlung INr 80207, Obj 26) |
| InhaltNr | 80208 |
| Seite | 180,001 |
| Paginierung | ar |
| Objektzaehler | 27 |
| Autor | Ludwig August Frankl |
| Realname | Frankl, Ludwig August |
| Titel | 2. / Erkenntniß |
| Incipit | Die Luft war heiß, die Astern brannten, / Auf Wiesen farbenhell gestickt, |
| Objekt | Gedicht/Lied |
| Abbildung | N |
| Anmerkungen | Herbstlieder (Sammlung INr 80207, Obj 26) |
| InhaltNr | 80209 |
| Seite | 181 |
| Paginierung | ar |
| Objektzaehler | 28 |
| Autor | Heinrich Ritter von Levitschnigg |
| Realname | Levitschnigg, Heinrich von |
| Titel | Am Meere |
| Incipit | An des Stromes Mündung steh' ich träumend, / Wie der Fluß, des eignen Laufes satt, |
| Objekt | Gedicht/Lied |
| Abbildung | N |
| Anmerkungen | |
| InhaltNr | 80210 |
| Seite | 183 |
| Paginierung | ar |
| Objektzaehler | 29 |
| Autor | I. F. Castelli |
| Realname | Castelli, Ignaz Vinzenz Franz |
| Titel | Des Malers Abentheuer |
| Incipit | Der Abend begann, und die untergehende Sonne sendete nur einen letzten schwachen Strahl in das Atelier. |
| Objekt | Prosa |
| Abbildung | N |
| Anmerkungen | |
| InhaltNr | 80211 |
| Seite | 185 |
| Paginierung | ar |
| Objektzaehler | 30 |
| Autor | Joh. Gabr. Seidl |
| Realname | Seidl, Johann Gabriel |
| Titel | Die Rache des Todes. / Tyroler Sage |
| Incipit | Durch's Inntahl sprengt auf raschem Roß ein Ritter hin, / Und grüßt mit heißem Gruß den heimatlichen Inn, |
| Objekt | Gedicht/Lied |
| Abbildung | N |
| Anmerkungen | |
| InhaltNr | 80212 |
| Seite | 218 |
| Paginierung | ar |
| Objektzaehler | 31 |
| Autor | Philipp v. Körber |
| Realname | |
| Titel | Auf der Friedrich Wilhelmshöhe / in Karlsbad. / (1839.) |
| Incipit | Noch in der letzten Abendstunde / Steig' ich den Berg hinan zu dir, |
| Objekt | Gedicht/Lied |
| Abbildung | N |
| Anmerkungen | |
| InhaltNr | 80213 |
| Seite | 222 |
| Paginierung | ar |
| Objektzaehler | 32 |
| Autor | Enk |
| Realname | Enk von der Burg, Michael Leopold |
| Titel | Distichen |
| Incipit | |
| Objekt | Sammlung |
| Abbildung | N |
| Anmerkungen | Sammlung von 29 Distichen INr 80215-80243, Obj 34-62 |
| InhaltNr | 80214 |
| Seite | 224 |
| Paginierung | ar |
| Objektzaehler | 33 |
| Autor | Enk |
| Realname | Enk von der Burg, Michael Leopold |
| Titel | Der freie Mann |
| Incipit | Willst du den Freien erkennen? Erkenn' daran ihn, daß / immer / Wahr er in Wort und That, |
| Objekt | Gedicht/Lied |
| Abbildung | N |
| Anmerkungen | Distichen (Sammlung INr 80214, Obj 33) |
| InhaltNr | 80215 |
| Seite | 224,001 |
| Paginierung | ar |
| Objektzaehler | 34 |
| Autor | Enk |
| Realname | Enk von der Burg, Michael Leopold |
| Titel | Toiletten-Schicksal |
| Incipit | Kleid' ins Gewand der Wahrheit sich noch so sorgsam die / Lüge: / Etwas am Anzug sitzt stets, wie die Juden, verkehrt. |
| Objekt | Gedicht/Lied |
| Abbildung | N |
| Anmerkungen | Distichen (Sammlung INr 80214, Obj 33) |
| InhaltNr | 80216 |
| Seite | 224,002 |
| Paginierung | ar |
| Objektzaehler | 35 |
| Autor | Enk |
| Realname | Enk von der Burg, Michael Leopold |
| Titel | Heilloser Kampf |
| Incipit | Wundert euch, daß so schwer der Kampf euch gegen die / Lüge, |
| Objekt | Gedicht/Lied |
| Abbildung | N |
| Anmerkungen | Distichen (Sammlung INr 80214, Obj 33) |
| InhaltNr | 80217 |
| Seite | 224,003 |
| Paginierung | ar |
| Objektzaehler | 36 |
| Autor | Enk |
| Realname | Enk von der Burg, Michael Leopold |
| Titel | Wunsch und Sehnsucht |
| Incipit | Wünsche flattern umher gleich Schmetterlingen; die Sehnsucht / Gleichet der Biene, |
| Objekt | Gedicht/Lied |
| Abbildung | N |
| Anmerkungen | Distichen (Sammlung INr 80214, Obj 33) |
| InhaltNr | 80218 |
| Seite | 224,004 |
| Paginierung | ar |
| Objektzaehler | 37 |
| Autor | Enk |
| Realname | Enk von der Burg, Michael Leopold |
| Titel | Humoristen |
| Incipit | Humoristen, ihr wär't willkommen von Allen uns, brächte / Euer Gewäsch nicht uns um allen Humor. |
| Objekt | Gedicht/Lied |
| Abbildung | N |
| Anmerkungen | Distichen (Sammlung INr 80214, Obj 33) |
| InhaltNr | 80219 |
| Seite | 225 |
| Paginierung | ar |
| Objektzaehler | 38 |
| Autor | Enk |
| Realname | Enk von der Burg, Michael Leopold |
| Titel | Mitleid |
| Incipit | Kündet ein Aufsatz sich an als humoristisch - der Wehen, / Die er dem Dichter gemacht, denk' ich mit Thränen dabei. |
| Objekt | Gedicht/Lied |
| Abbildung | N |
| Anmerkungen | Distichen (Sammlung INr 80214, Obj 33) |
| InhaltNr | 80220 |
| Seite | 225,001 |
| Paginierung | ar |
| Objektzaehler | 39 |
| Autor | Enk |
| Realname | Enk von der Burg, Michael Leopold |
| Titel | Sonntag und Freitag |
| Incipit | Lustig, du wackeres Volk der Fajaken, es währt noch der / Sonntag! |
| Objekt | Gedicht/Lied |
| Abbildung | N |
| Anmerkungen | Distichen (Sammlung INr 80214, Obj 33) |
| InhaltNr | 80221 |
| Seite | 225,002 |
| Paginierung | ar |
| Objektzaehler | 40 |
| Autor | Enk |
| Realname | Enk von der Burg, Michael Leopold |
| Titel | Zweierlei Frevel |
| Incipit | Frevel ist's, dem Verdienst den Kranz zu weigern; ein größerer / Frevel ist es, den Kranz nichtigem Unwerth zu weih'n. |
| Objekt | Gedicht/Lied |
| Abbildung | N |
| Anmerkungen | Distichen (Sammlung INr 80214, Obj 33) |
| InhaltNr | 80222 |
| Seite | 225,003 |
| Paginierung | ar |
| Objektzaehler | 41 |
| Autor | Enk |
| Realname | Enk von der Burg, Michael Leopold |
| Titel | Doppelte Weihe |
| Incipit | Wem die Muse das Aug' erschloß für der Schönheit Be- / schauung, |
| Objekt | Gedicht/Lied |
| Abbildung | N |
| Anmerkungen | Distichen (Sammlung INr 80214, Obj 33) |
| InhaltNr | 80223 |
| Seite | 225,004 |
| Paginierung | ar |
| Objektzaehler | 42 |
| Autor | Enk |
| Realname | Enk von der Burg, Michael Leopold |
| Titel | Die Weltstadt |
| Incipit | Weltstadt nennet ihr's mit Recht; der Fürst dieser Welt hält / Seit Jahrhunderten dort immer den glänzendsten Hof. |
| Objekt | Gedicht/Lied |
| Abbildung | N |
| Anmerkungen | Distichen (Sammlung INr 80214, Obj 33) |
| InhaltNr | 80224 |
| Seite | 225,005 |
| Paginierung | ar |
| Objektzaehler | 43 |
| Autor | Enk |
| Realname | Enk von der Burg, Michael Leopold |
| Titel | Der Verkannte |
| Incipit | O, wie werd' ich verkannt! Damit Niemand verkenne, / Sprich entschieden dich aus, |
| Objekt | Gedicht/Lied |
| Abbildung | N |
| Anmerkungen | Distichen (Sammlung INr 80214, Obj 33) |
| InhaltNr | 80225 |
| Seite | 225,006 |
| Paginierung | ar |
| Objektzaehler | 44 |
| Autor | Enk |
| Realname | Enk von der Burg, Michael Leopold |
| Titel | Unbeneidetes Verdienst |
| Incipit | Daß dein Verdienst dir nicht den Haß des Neides errege, / In der Anmuth Gewand hülle bescheiden es ein. |
| Objekt | Gedicht/Lied |
| Abbildung | N |
| Anmerkungen | Distichen (Sammlung INr 80214, Obj 33) |
| InhaltNr | 80226 |
| Seite | 226 |
| Paginierung | ar |
| Objektzaehler | 45 |
| Autor | Enk |
| Realname | Enk von der Burg, Michael Leopold |
| Titel | Zweites Erblühen |
| Incipit | Alle Blumen des Lebens verblüh'n, doch blühen vom Thau' sie / Inniger Sehnsucht uns oft frischer und duftiger auf. |
| Objekt | Gedicht/Lied |
| Abbildung | N |
| Anmerkungen | Distichen (Sammlung INr 80214, Obj 33) |
| InhaltNr | 80227 |
| Seite | 226,001 |
| Paginierung | ar |
| Objektzaehler | 46 |
| Autor | Enk |
| Realname | Enk von der Burg, Michael Leopold |
| Titel | Ewige Jugend |
| Incipit | Ewige Jugend, sie ist das schönste Vorrecht der Götter, / Und das schönste Geschenk, das sie den Menschen verleih'n. |
| Objekt | Gedicht/Lied |
| Abbildung | N |
| Anmerkungen | Distichen (Sammlung INr 80214, Obj 33) |
| InhaltNr | 80228 |
| Seite | 226,002 |
| Paginierung | ar |
| Objektzaehler | 47 |
| Autor | Enk |
| Realname | Enk von der Burg, Michael Leopold |
| Titel | Drei Klassen von Journalisten |
| Incipit | Einige leben vom Raub, und and're vom Bettel und Diebstahl, |
| Objekt | Gedicht/Lied |
| Abbildung | N |
| Anmerkungen | Distichen (Sammlung INr 80214, Obj 33) |
| InhaltNr | 80229 |
| Seite | 226,003 |
| Paginierung | ar |
| Objektzaehler | 48 |
| Autor | Enk |
| Realname | Enk von der Burg, Michael Leopold |
| Titel | Gleich und Gleich |
| Incipit | Tauben fliegen herbei, wo Tauben nisten; wo Raben / Krächzen, |
| Objekt | Gedicht/Lied |
| Abbildung | N |
| Anmerkungen | Distichen (Sammlung INr 80214, Obj 33) |
| InhaltNr | 80230 |
| Seite | 226,004 |
| Paginierung | ar |
| Objektzaehler | 49 |
| Autor | Enk |
| Realname | Enk von der Burg, Michael Leopold |
| Titel | Das Asyl der Treue |
| Incipit | Sind, wie du klagst, das Recht und die Treue Verbannte: |
| Objekt | Gedicht/Lied |
| Abbildung | N |
| Anmerkungen | Distichen (Sammlung INr 80214, Obj 33) |
| InhaltNr | 80231 |
| Seite | 226,005 |
| Paginierung | ar |
| Objektzaehler | 50 |
| Autor | Enk |
| Realname | Enk von der Burg, Michael Leopold |
| Titel | Gewißheit |
| Incipit | Weise nennt ihr die Zeit, und thöricht und gut und ent- / artet; |
| Objekt | Gedicht/Lied |
| Abbildung | N |
| Anmerkungen | Distichen (Sammlung INr 80214, Obj 33) |
| InhaltNr | 80232 |
| Seite | 266,006 |
| Paginierung | ar |
| Objektzaehler | 51 |
| Autor | Enk |
| Realname | Enk von der Burg, Michael Leopold |
| Titel | Doppelte Schwäche |
| Incipit | Kraftlos im Guten und stark um beharrlich Schlechtes zu / üben, |
| Objekt | Gedicht/Lied |
| Abbildung | N |
| Anmerkungen | Distichen (Sammlung INr 80214, Obj 33) |
| InhaltNr | 80233 |
| Seite | 267 |
| Paginierung | ar |
| Objektzaehler | 52 |
| Autor | Enk |
| Realname | Enk von der Burg, Michael Leopold |
| Titel | Späte Reue |
| Incipit | Selten kommet die Reue zu spät bei dem einzelnen Thoren: / Doch bei den Völkern kommt immer die Reue zu spät. |
| Objekt | Gedicht/Lied |
| Abbildung | N |
| Anmerkungen | Distichen (Sammlung INr 80214, Obj 33) |
| InhaltNr | 80234 |
| Seite | 267,001 |
| Paginierung | ar |
| Objektzaehler | 53 |
| Autor | Enk |
| Realname | Enk von der Burg, Michael Leopold |
| Titel | Fekundität |
| Incipit | Keine Thorheit gedeiht zu hohen Jahren in Deutschland: / Aber jede gebiert sterbend ein neues Geschlecht. |
| Objekt | Gedicht/Lied |
| Abbildung | N |
| Anmerkungen | Distichen (Sammlung INr 80214, Obj 33) |
| InhaltNr | 80235 |
| Seite | 267,002 |
| Paginierung | ar |
| Objektzaehler | 54 |
| Autor | Enk |
| Realname | Enk von der Burg, Michael Leopold |
| Titel | Glück des Traumes |
| Incipit | Ist die Jugend ein Traum, so zeigt als wahr sich das / Sprichwort, |
| Objekt | Gedicht/Lied |
| Abbildung | N |
| Anmerkungen | Distichen (Sammlung INr 80214, Obj 33) |
| InhaltNr | 80236 |
| Seite | 267,003 |
| Paginierung | ar |
| Objektzaehler | 55 |
| Autor | Enk |
| Realname | Enk von der Burg, Michael Leopold |
| Titel | Billige Ausnahme |
| Incipit | Alles findet ihr schlecht; und weil das trostlos, so mein' ich, / Heimlich nehmt ihr vielleicht eure Verblasenheit aus. |
| Objekt | Gedicht/Lied |
| Abbildung | N |
| Anmerkungen | Distichen (Sammlung INr 80214, Obj 33) |
| InhaltNr | 80237 |
| Seite | 267,004 |
| Paginierung | ar |
| Objektzaehler | 56 |
| Autor | Enk |
| Realname | Enk von der Burg, Michael Leopold |
| Titel | Begeisterung |
| Incipit | Stets von Begeisterung spricht dies Volk: ich ließ' mir's / gefallen, |
| Objekt | Gedicht/Lied |
| Abbildung | N |
| Anmerkungen | Distichen (Sammlung INr 80214, Obj 33) |
| InhaltNr | 80238 |
| Seite | 267,005 |
| Paginierung | ar |
| Objektzaehler | 57 |
| Autor | Enk |
| Realname | Enk von der Burg, Michael Leopold |
| Titel | Gebet |
| Incipit | Laß mich Himmel den Werth des Guten und Schönen er- / kennen, |
| Objekt | Gedicht/Lied |
| Abbildung | N |
| Anmerkungen | Distichen (Sammlung INr 80214, Obj 33) |
| InhaltNr | 80239 |
| Seite | 228 |
| Paginierung | ar |
| Objektzaehler | 58 |
| Autor | Enk |
| Realname | Enk von der Burg, Michael Leopold |
| Titel | Das Siegel der Vollendung |
| Incipit | Heitere Ruhe, sie bleibt das Siegel nur der Vollendung; |
| Objekt | Gedicht/Lied |
| Abbildung | N |
| Anmerkungen | Distichen (Sammlung INr 80214, Obj 33) |
| InhaltNr | 80240 |
| Seite | 228,001 |
| Paginierung | ar |
| Objektzaehler | 59 |
| Autor | Enk |
| Realname | Enk von der Burg, Michael Leopold |
| Titel | Unbedingte Hingebung |
| Incipit | Gibst du dich Andern hin, wie kannst du dich selber behalten; |
| Objekt | Gedicht/Lied |
| Abbildung | N |
| Anmerkungen | Distichen (Sammlung INr 80214, Obj 33) |
| InhaltNr | 80241 |
| Seite | 228,002 |
| Paginierung | ar |
| Objektzaehler | 60 |
| Autor | Enk |
| Realname | Enk von der Burg, Michael Leopold |
| Titel | Reiz des Verbotenen |
| Incipit | Weil Verbotenes nur dich reizet, so denk', daß Erlaubtes / Schwacher, du denkst es mit recht - dir ein Verbotenes sei. |
| Objekt | Gedicht/Lied |
| Abbildung | N |
| Anmerkungen | Distichen (Sammlung INr 80214, Obj 33) |
| InhaltNr | 80242 |
| Seite | 228,003 |
| Paginierung | ar |
| Objektzaehler | 61 |
| Autor | Enk |
| Realname | Enk von der Burg, Michael Leopold |
| Titel | Liebe und Haß |
| Incipit | Liebe wandelt im Licht, in Nacht der Haß: |
| Objekt | Gedicht/Lied |
| Abbildung | N |
| Anmerkungen | Distichen (Sammlung INr 80214, Obj 33) |
| InhaltNr | 80243 |
| Seite | 228,004 |
| Paginierung | ar |
| Objektzaehler | 62 |
| Autor | Johann N. Vogl |
| Realname | Vogl, Johann Nepomuk |
| Titel | Lorelei. / Rhein-Sage |
| Incipit | Der junge Ritter Albrecht von Rheinfels hatte sich von seinem Jagdgefolge verirrt. Vergebens stieß er in sein blankes Hüfthorn |
| Objekt | Prosa |
| Abbildung | N |
| Anmerkungen | mit einer Illustration s. Graphik INr 80196, Obj 15 |
| InhaltNr | 80244 |
| Seite | 229 |
| Paginierung | ar |
| Objektzaehler | 63 |
| Autor | unbezeichnet |
| Realname | |
| Titel | |
| Incipit | |
| Objekt | Graphik FOTO |
| Abbildung | J |
| Anmerkungen | Umschlagprägung v. |
| InhaltNr | 80245 |
| Seite | |
| Paginierung | |
| Objektzaehler | 64 |