| ALMA-Datenbank / Band mit Inhalt |
| Almanach der deutschen Musen 1771 |
| Herausgeber | unbezeichnet |
| Realname | Schmid, Christian Heinrich |
| Ort | Leipzig (Schwickert) |
| Jahr | 1771 |
| Titel | Almanach / der deutschen Musen. / auf / das Jahr 1771 / Unter / allen Meridianen zu haben |
| Reihentitel | Almanach der deutschen Musen 1771 |
| Struktur | VB, T, SS I- X Vrwrt d Hrsg, ar: SS 1- 14 Kal, S 15 zT, SS 16-156, ar 1: SS 1 zT, SS 3-164, SS 165-172 I-Verz, SS 173-179 Tab, S C |
| Norm | |
| Anmerkungen | |
| AlmanachNr | 179 |
| 90 Inhalte Sortierung: Objektzaehler [A...Z] |
| Autor | unbezeichnet |
| Realname | |
| Titel | Almanach / der deutschen Musen. / auf / das Jahr 1771 / Unter / allen Meridianen zu haben |
| Incipit | |
| Objekt | Titel FOTO |
| Abbildung | J |
| Anmerkungen | Titel mit kleiner Graphik |
| InhaltNr | 9012 |
| Seite | |
| Paginierung | |
| Objektzaehler | 1 |
| Autor | unbezeichnet |
| Realname | |
| Titel | An den / Herrn van Göns, / Kaiserl. Rath und Professor / zu Utrecht |
| Incipit | Ich sehe mich genötigt mich unter den Schutz eines Ausländers zu begeben, da bey den vielen Feinden |
| Objekt | Text |
| Abbildung | N |
| Anmerkungen | Vorwort des Herausgebers |
| InhaltNr | 8076 |
| Seite | 1 |
| Paginierung | röm |
| Objektzaehler | 2 |
| Autor | unbezeichnet |
| Realname | |
| Titel | |
| Incipit | |
| Objekt | Kalendarium |
| Abbildung | N |
| Anmerkungen | |
| InhaltNr | 18733 |
| Seite | 1 |
| Paginierung | ar |
| Objektzaehler | 3 |
| Autor | unbezeichnet |
| Realname | |
| Titel | Notiz / poetischer Neuigkeiten / vom Jahr 1770 |
| Incipit | |
| Objekt | Titel |
| Abbildung | N |
| Anmerkungen | Zwischentitel. Es folgt Sammlung von Rezensionen SS 16-156 |
| InhaltNr | 18734 |
| Seite | 15 |
| Paginierung | ar |
| Objektzaehler | 4 |
| Autor | unbezeichnet |
| Realname | |
| Titel | Gedichte |
| Incipit | |
| Objekt | Titel |
| Abbildung | N |
| Anmerkungen | Zwischentitel. Es folgen die Gedichte des Almanachs |
| InhaltNr | 18735 |
| Seite | 1 |
| Paginierung | ar1 |
| Objektzaehler | 5 |
| Autor | Michaelis |
| Realname | Michaelis, Johann Benjamin |
| Titel | Anrede / an das Leipziger Parterr, / zum neuen Jahre |
| Incipit | Genug fürs Sehn: nun wieder was fürs / Hören! / Gestehn Sie's nur: wir alle sprechen gern; |
| Objekt | Gedicht/Lied FOTO |
| Abbildung | J |
| Anmerkungen | mit kleiner Graphik über dem Gedicht |
| InhaltNr | 8078 |
| Seite | 3 |
| Paginierung | ar1 |
| Objektzaehler | 6 |
| Autor | von demselben |
| Realname | Michaelis, Johann Benjamin |
| Titel | Amors Guckkasten. / Eine flüchtige Erzählung |
| Incipit | Kind Amor war des Schiessens müde, / Hieng seinen Bogen an die Wand; |
| Objekt | Gedicht/Lied |
| Abbildung | N |
| Anmerkungen | |
| InhaltNr | 8079 |
| Seite | 5 |
| Paginierung | ar1 |
| Objektzaehler | 7 |
| Autor | von demselben |
| Realname | Michaelis, Johann Benjamin |
| Titel | Auf Gellerts Leichensänger |
| Incipit | Was hilft ihm nun die ganze Reimerey! / Mit seinem Leben ists vorbey! |
| Objekt | Gedicht/Lied |
| Abbildung | N |
| Anmerkungen | |
| InhaltNr | 8080 |
| Seite | 8 |
| Paginierung | ar1 |
| Objektzaehler | 9 |
| Autor | Darinel |
| Realname | |
| Titel | Landlied / nach dem Französischen des Darinel |
| Incipit | Stadt, viel Glück! ich flieh von dir: / Nur die Felder lob' ich mir. |
| Objekt | Gedicht/Lied |
| Abbildung | N |
| Anmerkungen | |
| InhaltNr | 8082 |
| Seite | 9 |
| Paginierung | ar1 |
| Objektzaehler | 10 |
| Autor | Gleim |
| Realname | Gleim, Johann Wilhelm Ludwig |
| Titel | Alexander und Diogenes |
| Incipit | Diogenes, dein Sonnenschein, / Und Alexander, deine Welt |
| Objekt | Gedicht/Lied |
| Abbildung | N |
| Anmerkungen | |
| InhaltNr | 8083 |
| Seite | 11 |
| Paginierung | ar1 |
| Objektzaehler | 11 |
| Autor | Mad. Karschin |
| Realname | Karschin, Anna Louisa |
| Titel | Ode / auf die Geburt des jungen Prinzen von Preußen |
| Incipit | Meine Seele taumelt, nicht berauscht vom Weine / Im bemooßten Faße hergebracht vom Rheine, |
| Objekt | Gedicht/Lied |
| Abbildung | N |
| Anmerkungen | |
| InhaltNr | 8081 |
| Seite | 12 |
| Paginierung | ar1 |
| Objektzaehler | 12 |
| Autor | Löwen |
| Realname | Löwen, Johann Friedrich |
| Titel | Die verliebte Verzweiflung |
| Incipit | Ein deutsches Herrchen, jung und reich, / Ein Raub des Hypochonders, bleich, |
| Objekt | Gedicht/Lied |
| Abbildung | N |
| Anmerkungen | |
| InhaltNr | 8084 |
| Seite | 14 |
| Paginierung | ar1 |
| Objektzaehler | 13 |
| Autor | Cramer |
| Realname | Cramer, Johann Andreas |
| Titel | Luther, / Eine Ode |
| Incipit | Du freyes Volk, das keinen Nationen, / Zumal nicht Stolzen, weichet, das du darfst / Hochaufsehn, |
| Objekt | Gedicht/Lied |
| Abbildung | N |
| Anmerkungen | |
| InhaltNr | 8085 |
| Seite | 16 |
| Paginierung | ar1 |
| Objektzaehler | 14 |
| Autor | unbezeichnet |
| Realname | |
| Titel | Wiegenlied / beym Mondschein zu singen |
| Incipit | So schlafe nun du Kleine; / Was weinest du? / Sanft ist im Mondenscheine, / Und süß die Ruh. |
| Objekt | Gedicht/Lied |
| Abbildung | N |
| Anmerkungen | |
| InhaltNr | 8086 |
| Seite | 26 |
| Paginierung | ar1 |
| Objektzaehler | 15 |
| Autor | unbezeichnet |
| Realname | |
| Titel | Maylied |
| Incipit | O wie schön, o wie schön, / Ist der May! / Gras und Blumen wachsen, |
| Objekt | Gedicht/Lied |
| Abbildung | N |
| Anmerkungen | |
| InhaltNr | 8087 |
| Seite | 29 |
| Paginierung | ar1 |
| Objektzaehler | 16 |
| Autor | Schiebeler |
| Realname | Schiebeler, Daniel |
| Titel | Pyreneus und die Musen |
| Incipit | Die Musen waren ausspatziert, / Nachdem sie gnug gesessen. |
| Objekt | Gedicht/Lied |
| Abbildung | N |
| Anmerkungen | |
| InhaltNr | 8088 |
| Seite | 31 |
| Paginierung | ar1 |
| Objektzaehler | 16.01 |
| Autor | unbezeichnet |
| Realname | |
| Titel | Exsequien, / der Grabesänger Gellerts |
| Incipit | In einer Stadt, die jeder preißt, / Das Söhnchen wünscht zu kennen, |
| Objekt | Gedicht/Lied |
| Abbildung | N |
| Anmerkungen | |
| InhaltNr | 8089 |
| Seite | 34 |
| Paginierung | ar1 |
| Objektzaehler | 17 |
| Autor | Mich. Denis |
| Realname | Denis, Johann Nepomuk Cosmas Michael |
| Titel | Gesang / auf die Reise Josephs des Zweiten ins Mährische Lager |
| Incipit | Die Flüsse sind los; die Weiden sind grün; / Die Nachtigall rufet den Gatten ins Laub; |
| Objekt | Gedicht/Lied |
| Abbildung | N |
| Anmerkungen | |
| InhaltNr | 8090 |
| Seite | 40 |
| Paginierung | ar1 |
| Objektzaehler | 18 |
| Autor | unbezeichnet |
| Realname | |
| Titel | Die Lerche |
| Incipit | Komm, Frühlingsonne, hoch empor / Und scheine mir den Morgen |
| Objekt | Gedicht/Lied |
| Abbildung | N |
| Anmerkungen | |
| InhaltNr | 8091 |
| Seite | 44 |
| Paginierung | ar1 |
| Objektzaehler | 19 |
| Autor | unbezeichnet |
| Realname | |
| Titel | Nänie / auf den Tod einer Wachtel |
| Incipit | Weint ihr Kinder der Freude! weint ihr Scherze, / Sirenetten und Zephyretten, Töchter / Des Gesanges, |
| Objekt | Gedicht/Lied |
| Abbildung | N |
| Anmerkungen | |
| InhaltNr | 8092 |
| Seite | 46 |
| Paginierung | ar1 |
| Objektzaehler | 20 |
| Autor | Gleim |
| Realname | Gleim, Johann Wilhelm Ludwig |
| Titel | An den Pfarrer G. zu H. |
| Incipit | Er, Priester Gottes, schilt / Auf meine kleinen Lieder |
| Objekt | Gedicht/Lied |
| Abbildung | N |
| Anmerkungen | |
| InhaltNr | 8093 |
| Seite | 48 |
| Paginierung | ar1 |
| Objektzaehler | 21 |
| Autor | Ramler |
| Realname | Ramler, Karl Wilhelm |
| Titel | Auf Gilberts Hochzeit, / Berlin, den 20. Octbr. 1768 / (Der Bräutigam war gerade um fünf Jahre älter, / als die Braut.) |
| Incipit | Nymphen dieser Flur, und ihr jungen Hirten! Wißt ihr, wem ich heut unter braunen Myrthen |
| Objekt | Gedicht/Lied |
| Abbildung | N |
| Anmerkungen | |
| InhaltNr | 8094 |
| Seite | 48,001 |
| Paginierung | ar1 |
| Objektzaehler | 22 |
| Autor | J. E. Schlegel |
| Realname | |
| Titel | Auf zwey Frauenzimmer, / die einen Gang verbauen ließen, um nicht gesehn zu werden |
| Incipit | Ihr Kinder, ach, wie wohl habt ihr den Gang / verdämmt! / Denn man erschrickt zu sehr, |
| Objekt | Gedicht/Lied |
| Abbildung | N |
| Anmerkungen | |
| InhaltNr | 8095 |
| Seite | 50 |
| Paginierung | ar1 |
| Objektzaehler | 23 |
| Autor | unbezeichnet |
| Realname | |
| Titel | Lilla |
| Incipit | Ich weiß nicht, was Damöten ist, / Stets hat er was zu keifen, |
| Objekt | Gedicht/Lied |
| Abbildung | N |
| Anmerkungen | |
| InhaltNr | 8096 |
| Seite | 50,001 |
| Paginierung | ar1 |
| Objektzaehler | 24 |
| Autor | unbezeichnet |
| Realname | |
| Titel | Ode / an Herrn Ramler |
| Incipit | O du, deßen Lied vom Olymp Cytheren, / Rings in Ambradüften und Licht, herabruft; |
| Objekt | Gedicht/Lied |
| Abbildung | N |
| Anmerkungen | |
| InhaltNr | 8097 |
| Seite | 51 |
| Paginierung | ar1 |
| Objektzaehler | 25 |
| Autor | Gleim |
| Realname | Gleim, Johann Wilhelm Ludwig |
| Titel | Zur Geschichte der Grazien |
| Incipit | Drey Grazien, drey Musen, drey Göttinnen, / Die ersten in dem Göttersaal, |
| Objekt | Gedicht/Lied |
| Abbildung | N |
| Anmerkungen | |
| InhaltNr | 8098 |
| Seite | 53 |
| Paginierung | ar1 |
| Objektzaehler | 26 |
| Autor | unbezeichnet |
| Realname | |
| Titel | Trulla |
| Incipit | Die alte Trulla soll ich freyn? / Ich danke für die zugedachte Ehre! |
| Objekt | Gedicht/Lied |
| Abbildung | N |
| Anmerkungen | |
| InhaltNr | 8099 |
| Seite | 53,001 |
| Paginierung | ar1 |
| Objektzaehler | 27 |
| Autor | Michaelis |
| Realname | Michaelis, Johann Benjamin |
| Titel | Ein Epigramm |
| Incipit | Mein Satyr selbst, hat, wie er sich auch bläht, / Bey Deutschlands Freron jüngst ein Auge zugedrückt. |
| Objekt | Gedicht/Lied |
| Abbildung | N |
| Anmerkungen | |
| InhaltNr | 8100 |
| Seite | 54 |
| Paginierung | ar1 |
| Objektzaehler | 28 |
| Autor | unbezeichnet |
| Realname | |
| Titel | Rede / beym Schluße des Theaters in Zelle |
| Incipit | Als Vater Thespis einst auf einem kleinen Karren, / Der einfach war, wie die Natur, |
| Objekt | Gedicht/Lied |
| Abbildung | N |
| Anmerkungen | |
| InhaltNr | 8101 |
| Seite | 54,001 |
| Paginierung | ar1 |
| Objektzaehler | 29 |
| Autor | unbezeichnet |
| Realname | |
| Titel | An Klopstock, / nach Gellerts Tode |
| Incipit | Du schweigst, und alle Stümper singen? / Zur Todestille sie zu bringen, / Sing Klopstock, deinen Gram! |
| Objekt | Gedicht/Lied |
| Abbildung | N |
| Anmerkungen | |
| InhaltNr | 8102 |
| Seite | 55 |
| Paginierung | ar1 |
| Objektzaehler | 30 |
| Autor | unbezeichnet |
| Realname | |
| Titel | Stutzerballade |
| Incipit | Freund Amor, kannst du machen / Für meinen hübschen Kuß, |
| Objekt | Gedicht/Lied |
| Abbildung | N |
| Anmerkungen | |
| InhaltNr | 8103 |
| Seite | 60 |
| Paginierung | ar1 |
| Objektzaehler | 31 |
| Autor | Lenz |
| Realname | Lenz, Ludwig Friedrich |
| Titel | Auf das Frauenzimmer, / ein Freimäurerlied |
| Incipit | Laßt euch, ihr erzürnten Schönen, / Mit der Mäurerei versöhnen, |
| Objekt | Gedicht/Lied |
| Abbildung | N |
| Anmerkungen | |
| InhaltNr | 8104 |
| Seite | 62 |
| Paginierung | ar1 |
| Objektzaehler | 32 |
| Autor | unbezeichnet |
| Realname | |
| Titel | An Madmoisell Ackermann, / als Minna von Barnhelm |
| Incipit | Begeistert hab' ich sie, hört' ich Thalien sagen, / Ich gab ihr Muth und Feur, und Glück. |
| Objekt | Gedicht/Lied |
| Abbildung | N |
| Anmerkungen | |
| InhaltNr | 8105 |
| Seite | 63 |
| Paginierung | ar1 |
| Objektzaehler | 33 |
| Autor | Willamow |
| Realname | Willamov, Johann Gottlieb |
| Titel | Ode / auf die Inoculation der Kayserinn von Rußland |
| Incipit | Kühn in der Kriegesdonner Knall, / Und in dem Lärm der festlichen Gesänge, |
| Objekt | Gedicht/Lied |
| Abbildung | N |
| Anmerkungen | |
| InhaltNr | 8106 |
| Seite | 64 |
| Paginierung | ar1 |
| Objektzaehler | 34 |
| Autor | von einem polnischen Juden |
| Realname | |
| Titel | Auf / eine kleine Schöne |
| Incipit | Leier, töne: / Meine Schöne! / Wie sie, schön und klein, / soll das Liedchen seyn. |
| Objekt | Gedicht/Lied |
| Abbildung | N |
| Anmerkungen | |
| InhaltNr | 8107 |
| Seite | 69 |
| Paginierung | ar1 |
| Objektzaehler | 35 |
| Autor | unbezeichnet |
| Realname | |
| Titel | Selinde |
| Incipit | Ihr denkt, daß, nur zum Scheine, / Selinde ihres Mannes Tod beweine? |
| Objekt | Gedicht/Lied |
| Abbildung | N |
| Anmerkungen | |
| InhaltNr | 8108 |
| Seite | 70 |
| Paginierung | ar1 |
| Objektzaehler | 36 |
| Autor | M. Denis |
| Realname | Denis, Johann Nepomuk Cosmas Michael |
| Titel | Gedicht / auf die Vermählung Kayser Josephs des Zweiten |
| Incipit | Sohn der Uranie! / Reiner Triebe Beförderer! / Hochzeitstifter, den Helikon / unter seine Bewohner zählt! |
| Objekt | Gedicht/Lied |
| Abbildung | N |
| Anmerkungen | |
| InhaltNr | 8109 |
| Seite | 71 |
| Paginierung | ar1 |
| Objektzaehler | 37 |
| Autor | unbezeichnet |
| Realname | |
| Titel | Reimreichs Aehnlichkeit mit dem Apoll |
| Incipit | Vom dichterischen Stolze voll, / Glaubt Reimreich ganz gewiß, er gleiche dem Apoll, |
| Objekt | Gedicht/Lied |
| Abbildung | N |
| Anmerkungen | |
| InhaltNr | 8111 |
| Seite | 76 |
| Paginierung | ar1 |
| Objektzaehler | 38 |
| Autor | Michaelis |
| Realname | Michaelis, Johann Benjamin |
| Titel | Amor |
| Incipit | Jener alte Schmetterling, / Den die Mädchen Amor heißen, / Flattert durch die ganze Welt: |
| Objekt | Gedicht/Lied |
| Abbildung | N |
| Anmerkungen | |
| InhaltNr | 8110 |
| Seite | 77 |
| Paginierung | ar1 |
| Objektzaehler | 39 |
| Autor | von einem polnischen Juden |
| Realname | |
| Titel | Der treue Betrüger |
| Incipit | O Phillis, wie! / Es füllen Scherze / Dein junges Herze, / Doch liebst du nie! |
| Objekt | Gedicht/Lied |
| Abbildung | N |
| Anmerkungen | |
| InhaltNr | 8112 |
| Seite | 78 |
| Paginierung | ar1 |
| Objektzaehler | 40 |
| Autor | Regelsperger |
| Realname | |
| Titel | Lied eines Barden, / auf die Wiederkehr Herrmanns aus Italien |
| Incipit | Harfe! Göttern, Göttersöhnen, / Und der Wahrheit nur geweiht! |
| Objekt | Gedicht/Lied |
| Abbildung | N |
| Anmerkungen | |
| InhaltNr | 8113 |
| Seite | 79 |
| Paginierung | ar1 |
| Objektzaehler | 41 |
| Autor | Hermes |
| Realname | Hermes, Johann Timotheus |
| Titel | Nach dem Französischen |
| Incipit | Mein liebstes Lamm ist krank! das beste meiner / Heerde! / Dort liegt es matt, |
| Objekt | Gedicht/Lied |
| Abbildung | N |
| Anmerkungen | |
| InhaltNr | 8114 |
| Seite | 81 |
| Paginierung | ar1 |
| Objektzaehler | 42 |
| Autor | Michaelis |
| Realname | Michaelis, Johann Benjamin |
| Titel | Epilog zur Hypemnestra |
| Incipit | Wir hofften einst - verzeiht uns diese Zäh- / ren! / Wir hofften, einst die Hoffnung zu entbehren; |
| Objekt | Gedicht/Lied |
| Abbildung | N |
| Anmerkungen | |
| InhaltNr | 8115 |
| Seite | 81,001 |
| Paginierung | ar1 |
| Objektzaehler | 43 |
| Autor | Geßner |
| Realname | Geßner, Salomon |
| Titel | Die Zephyrs, / eine neue Idylle |
| Incipit | Was flatterst du so müßig hier im Rosenbusch? / Komm, komm, fliege mit mir ins Thal; |
| Objekt | Gedicht/Lied |
| Abbildung | N |
| Anmerkungen | |
| InhaltNr | 8116 |
| Seite | 83 |
| Paginierung | ar1 |
| Objektzaehler | 44 |
| Autor | Löwen |
| Realname | Löwen, Johann Friedrich |
| Titel | Don Bellamis |
| Incipit | Der Kält' euch zu entwöhnen, / Seyd treuer Liebe hold! |
| Objekt | Gedicht/Lied |
| Abbildung | N |
| Anmerkungen | |
| InhaltNr | 8117 |
| Seite | 84 |
| Paginierung | ar1 |
| Objektzaehler | 45 |
| Autor | J. J. Engel |
| Realname | Engel, Johann Jakob |
| Titel | Prolog, / bey Eröfnung der Leipziger Bühne, / den 17. Septbr. |
| Incipit | Sie, die noch jetzt in ihrer sanften Pracht / Dem nimmermüden Auge lacht, |
| Objekt | Gedicht/Lied |
| Abbildung | N |
| Anmerkungen | |
| InhaltNr | 8118 |
| Seite | 88 |
| Paginierung | ar1 |
| Objektzaehler | 46 |
| Autor | Mastalier |
| Realname | Mastalier, Karl |
| Titel | Auf den Tod / der einzigen Prinzeßinn Tochter des regieren- / den Kaisers |
| Incipit | Schwer, wie ein kummervolles Jahrhundert auf / Des Greises müden Nacken liegt, liegest du |
| Objekt | Gedicht/Lied |
| Abbildung | N |
| Anmerkungen | |
| InhaltNr | 8119 |
| Seite | 89 |
| Paginierung | ar1 |
| Objektzaehler | 47 |
| Autor | unbezeichnet |
| Realname | |
| Titel | Ein Wiegenlied, / beim Mondschein zu singen |
| Incipit | Seht doch das kalte Nachtgesicht / Dort hoch am Himmel hangen! |
| Objekt | Gedicht/Lied |
| Abbildung | N |
| Anmerkungen | |
| InhaltNr | 8120 |
| Seite | 91 |
| Paginierung | ar1 |
| Objektzaehler | 48 |
| Autor | unbezeichnet |
| Realname | |
| Titel | Pasquill aufs Geld. / Flectere si superos nequeo, Acheronta mouebo |
| Incipit | Ein kurzer dicker Alp, der aus dem Berge kam, / Ein schwarzes Ungeheuer, an beiden Füßen lahm, |
| Objekt | Gedicht/Lied |
| Abbildung | N |
| Anmerkungen | |
| InhaltNr | 8121 |
| Seite | 93 |
| Paginierung | ar1 |
| Objektzaehler | 49 |
| Autor | unbezeichnet |
| Realname | |
| Titel | Gemälde eines Riesen, / aus einer Ritterchronick |
| Incipit | Es zogen einst mit ihrem Spieß und Bogen, / Drey Ritter über Land; |
| Objekt | Gedicht/Lied |
| Abbildung | N |
| Anmerkungen | |
| InhaltNr | 8122 |
| Seite | 96 |
| Paginierung | ar1 |
| Objektzaehler | 50 |
| Autor | Gellert |
| Realname | Gellert, Christian Fürchtegott |
| Titel | Unter Richardsons Bildniß |
| Incipit | Dies ist der schöpferische Geist, / Der uns durch lehrende Gedichte |
| Objekt | Gedicht/Lied |
| Abbildung | N |
| Anmerkungen | |
| InhaltNr | 8123 |
| Seite | 97 |
| Paginierung | ar1 |
| Objektzaehler | 51 |
| Autor | Michaelis |
| Realname | Michaelis, Johann Benjamin |
| Titel | Epilog, / nach dem Mithridates des Racine, / gesprochen von Madam Hensel |
| Incipit | Die Schauspielkunst und die Gelegenheit / Stehn immer auf der Flucht: nur jene nicht, wenns / schneyt. |
| Objekt | Gedicht/Lied |
| Abbildung | N |
| Anmerkungen | |
| InhaltNr | 8124 |
| Seite | 97,001 |
| Paginierung | ar1 |
| Objektzaehler | 52 |
| Autor | unbezeichnet |
| Realname | |
| Titel | Apollo's Rache / ein Leyerlied. / Mel. Es traf auf seinem Gange etc |
| Incipit | Es zog zur Stadt der Pleise / Vom Nord Herr Peter her, |
| Objekt | Gedicht/Lied |
| Abbildung | N |
| Anmerkungen | |
| InhaltNr | 8125 |
| Seite | 99 |
| Paginierung | ar1 |
| Objektzaehler | 53 |
| Autor | unbezeichnet |
| Realname | |
| Titel | An meine Feinde. / Wer hat sie nicht? / Nach dem Französischen des Dorat |
| Incipit | Ja, liebe Freunde, ja, ein Mittel find' ich izt, / Das mir den Frieden giebt, |
| Objekt | Gedicht/Lied |
| Abbildung | N |
| Anmerkungen | |
| InhaltNr | 8126 |
| Seite | 105 |
| Paginierung | ar1 |
| Objektzaehler | 54 |
| Autor | Löwen |
| Realname | Löwen, Johann Friedrich |
| Titel | Pflicht der Jugend |
| Incipit | Habe deine Lust, o Jugend, / Immer gern / An dem Herrn, / Und dem Reiz der Tugend! |
| Objekt | Gedicht/Lied |
| Abbildung | N |
| Anmerkungen | |
| InhaltNr | 8127 |
| Seite | 107 |
| Paginierung | ar1 |
| Objektzaehler | 55 |
| Autor | unbezeichnet |
| Realname | |
| Titel | Lob der Querstiche |
| Incipit | Der hat - ich wette drauf - aus Herzens- / grund gelacht |
| Objekt | Gedicht/Lied |
| Abbildung | N |
| Anmerkungen | |
| InhaltNr | 8128 |
| Seite | 108 |
| Paginierung | ar1 |
| Objektzaehler | 56 |
| Autor | von einem polnischen Juden |
| Realname | |
| Titel | Das Kind |
| Incipit | Lieber, grüner Wald, / Du der Nachtigallen / Freier Aufenthalt, |
| Objekt | Gedicht/Lied |
| Abbildung | N |
| Anmerkungen | |
| InhaltNr | 8129 |
| Seite | 109 |
| Paginierung | ar1 |
| Objektzaehler | 57 |
| Autor | unbezeichnet |
| Realname | |
| Titel | An die Geitzigen |
| Incipit | Thoren, die ihr Tag und Nacht / Reich zu werden trachtet, / Den ergeitzten Schatz bewacht, |
| Objekt | Gedicht/Lied |
| Abbildung | N |
| Anmerkungen | |
| InhaltNr | 8130 |
| Seite | 111 |
| Paginierung | ar1 |
| Objektzaehler | 58 |
| Autor | unbezeichnet |
| Realname | |
| Titel | Die Entführung Europens |
| Incipit | Eine Hand am Horn des Rindes, / Auf dem Bug' die andre Hand; |
| Objekt | Gedicht/Lied |
| Abbildung | N |
| Anmerkungen | |
| InhaltNr | 8131 |
| Seite | 113 |
| Paginierung | ar1 |
| Objektzaehler | 59 |
| Autor | unbezeichnet |
| Realname | |
| Titel | Die Welt |
| Incipit | Die Welt gleicht einer Opera, / Wo jeder, der sich fühlt, / Nach seiner Liebe Leidenschaft, |
| Objekt | Gedicht/Lied |
| Abbildung | N |
| Anmerkungen | |
| InhaltNr | 8132 |
| Seite | 114 |
| Paginierung | ar1 |
| Objektzaehler | 60 |
| Autor | unbezeichnet |
| Realname | |
| Titel | Auf den Tod / der Durchlauchtigsten Fürstin / Henriette von Nassau. / 1751 |
| Incipit | Bey Henriettens Grabe, / Der das Gerücht die Herzen, / Mit Blumen und mit Seide / Aus lieblichste gebunden, |
| Objekt | Gedicht/Lied |
| Abbildung | N |
| Anmerkungen | |
| InhaltNr | 8133 |
| Seite | 115 |
| Paginierung | ar1 |
| Objektzaehler | 61 |
| Autor | unbezeichnet |
| Realname | |
| Titel | Ueber eine Verläumdung |
| Incipit | Wer vergeht sich mehr? Johann, / Welcher sich, ich sey dein Mann |
| Objekt | Gedicht/Lied |
| Abbildung | N |
| Anmerkungen | |
| InhaltNr | 8134 |
| Seite | 118 |
| Paginierung | ar1 |
| Objektzaehler | 62 |
| Autor | unbezeichnet |
| Realname | |
| Titel | An die Vernunft |
| Incipit | Bey geliebter Seelenfreunde / Fröhlicher Zusammenkunft |
| Objekt | Gedicht/Lied |
| Abbildung | N |
| Anmerkungen | |
| InhaltNr | 8135 |
| Seite | 118,001 |
| Paginierung | ar1 |
| Objektzaehler | 63 |
| Autor | unbezeichnet |
| Realname | |
| Titel | An den / Grafen von St***, / bey Uebersendung einer Ramlerischen Ode |
| Incipit | Wie lieb' ich dich, du unbezwungener Krieger, / Der Armuth schätzt, und Persische Weichlichkeit flieht |
| Objekt | Gedicht/Lied |
| Abbildung | N |
| Anmerkungen | |
| InhaltNr | 8136 |
| Seite | 119 |
| Paginierung | ar1 |
| Objektzaehler | 64 |
| Autor | unbezeichnet |
| Realname | |
| Titel | Auf den Tod / einer bösen Bezahlerinn |
| Incipit | Ihr Gläubiger der Frau von Bohn, / Geduldet euch doch nur! |
| Objekt | Gedicht/Lied |
| Abbildung | N |
| Anmerkungen | |
| InhaltNr | 8137 |
| Seite | 121 |
| Paginierung | ar1 |
| Objektzaehler | 65 |
| Autor | unbezeichnet |
| Realname | |
| Titel | Die Ruhe des Tugendhaften |
| Incipit | Unter Seide schlief ein Nero, / Wie es schien, so sanft, als tief. |
| Objekt | Gedicht/Lied |
| Abbildung | N |
| Anmerkungen | |
| InhaltNr | 8138 |
| Seite | 121 |
| Paginierung | ar1 |
| Objektzaehler | 66 |
| Autor | unbezeichnet |
| Realname | |
| Titel | Das Reich der Welt |
| Incipit | Komm bald, HErr JEsu, komm! der Redlichen / sind wenig; / Die Meisten haben sich den Heuchlern zugesellt, |
| Objekt | Gedicht/Lied |
| Abbildung | N |
| Anmerkungen | |
| InhaltNr | 8139 |
| Seite | 122 |
| Paginierung | ar1 |
| Objektzaehler | 67 |
| Autor | unbezeichnet |
| Realname | |
| Titel | Die zwiefache Schönheit |
| Incipit | Venus scheinst du zu seyn, sind dir die Augen / entbunden, / Amor scheinst du zu seyn, |
| Objekt | Gedicht/Lied |
| Abbildung | N |
| Anmerkungen | |
| InhaltNr | 8140 |
| Seite | 122,001 |
| Paginierung | ar1 |
| Objektzaehler | 68 |
| Autor | unbezeichnet |
| Realname | |
| Titel | Auf eine Schöne, / welche im Meere ertrank |
| Incipit | Aus dem Meere ward gebohren jene Venus zu / Cythere. / Meine, Tellus schönste Tochter, |
| Objekt | Gedicht/Lied |
| Abbildung | N |
| Anmerkungen | |
| InhaltNr | 8141 |
| Seite | 122,002 |
| Paginierung | ar1 |
| Objektzaehler | 69 |
| Autor | unbezeichnet |
| Realname | |
| Titel | Die Schöne ohne Liebe |
| Incipit | Ob auch, gleich dem Nelkenknopfe, / Den Favonius erzieht, / Und in dem Blumentopfe |
| Objekt | Gedicht/Lied |
| Abbildung | N |
| Anmerkungen | |
| InhaltNr | 8142 |
| Seite | 123 |
| Paginierung | ar1 |
| Objektzaehler | 70 |
| Autor | unbezeichnet |
| Realname | |
| Titel | Die beste Welt |
| Incipit | Er trug die Weisheit / Den Plan der Welt / Vor Jovis Bette. |
| Objekt | Gedicht/Lied |
| Abbildung | N |
| Anmerkungen | |
| InhaltNr | 8143 |
| Seite | 123,001 |
| Paginierung | ar1 |
| Objektzaehler | 71 |
| Autor | unbezeichnet |
| Realname | |
| Titel | Lied |
| Incipit | Von ohngefähr gefiel mir Amarille; / Von ohngefähr gefiel ich ihr. |
| Objekt | Gedicht/Lied |
| Abbildung | N |
| Anmerkungen | |
| InhaltNr | 8144 |
| Seite | 124 |
| Paginierung | ar1 |
| Objektzaehler | 72 |
| Autor | unbezeichnet |
| Realname | |
| Titel | Auflösung eines Rätzels |
| Incipit | Wir haben der großen Minister die Menge, / Nicht eines Gedächtniß verewigen wir! |
| Objekt | Gedicht/Lied |
| Abbildung | N |
| Anmerkungen | |
| InhaltNr | 8145 |
| Seite | 124,001 |
| Paginierung | ar1 |
| Objektzaehler | 73 |
| Autor | Hermes |
| Realname | Hermes, Johann Timotheus |
| Titel | Der Verleger und sein Autor, / nach dem Französischen |
| Incipit | Du läufst aufs Ziel voll Hofnung zu, / Und eilst auf schöngeblümten Grase. |
| Objekt | Gedicht/Lied |
| Abbildung | N |
| Anmerkungen | |
| InhaltNr | 8146 |
| Seite | 124,002 |
| Paginierung | ar1 |
| Objektzaehler | 74 |
| Autor | Mastalier |
| Realname | Mastalier, Karl |
| Titel | Hochzeitslied / auf die Vermählung Kayser Josephs |
| Incipit | Lieblich rauschet itzt die Leyer vom starken Lyäus, / Unter der Muse geschäftigen Hand: |
| Objekt | Gedicht/Lied |
| Abbildung | N |
| Anmerkungen | |
| InhaltNr | 8147 |
| Seite | 125 |
| Paginierung | ar1 |
| Objektzaehler | 75 |
| Autor | Löwen |
| Realname | Löwen, Johann Friedrich |
| Titel | Der blindgewordene Anton |
| Incipit | Was nach des Schicksals Zorngerichte / Den kühnsten Freier treffen kann, |
| Objekt | Gedicht/Lied |
| Abbildung | N |
| Anmerkungen | |
| InhaltNr | 8148 |
| Seite | 132 |
| Paginierung | ar1 |
| Objektzaehler | 76 |
| Autor | unbezeichnet |
| Realname | |
| Titel | Ueber die Thorheit |
| Incipit | O welch ein Gram, der meine Ruhe störet! / Welch tiefer Dorn durchdringt mein innres Mark! |
| Objekt | Gedicht/Lied |
| Abbildung | N |
| Anmerkungen | |
| InhaltNr | 8149 |
| Seite | 134 |
| Paginierung | ar1 |
| Objektzaehler | 77 |
| Autor | Weiße |
| Realname | Weisse, Christian Felix |
| Titel | Lied / aus der neuen Weiberschule |
| Incipit | Der alte Krispus liebt Klimenen, / Sie liebt ihn, doch noch mehr sein Geld: |
| Objekt | Gedicht/Lied |
| Abbildung | N |
| Anmerkungen | |
| InhaltNr | 8150 |
| Seite | 137 |
| Paginierung | ar1 |
| Objektzaehler | 78 |
| Autor | Löwen |
| Realname | Löwen, Johann Friedrich |
| Titel | Das teufelmäßige Glück, / nach dem Grecourt |
| Incipit | Zur Zeit, mit der wir noch den Geizhals lüstern ma- / chen, / Als oft zur ärmsten Creatur |
| Objekt | Gedicht/Lied |
| Abbildung | N |
| Anmerkungen | |
| InhaltNr | 8151 |
| Seite | 139 |
| Paginierung | ar1 |
| Objektzaehler | 79 |
| Autor | unbezeichnet |
| Realname | |
| Titel | Die Schäferzeit, / nach dem Französischen des Greßet |
| Incipit | Goldne Tage, ihr, ihr schmücktet, / Vor, der Erde Jugendzeit! |
| Objekt | Gedicht/Lied |
| Abbildung | N |
| Anmerkungen | |
| InhaltNr | 8152 |
| Seite | 140 |
| Paginierung | ar1 |
| Objektzaehler | 80 |
| Autor | Gellert |
| Realname | Gellert, Christian Fürchtegott |
| Titel | Auf Hallers / Lehrgedicht vom Ursprung des Uebels |
| Incipit | Ich las des Bösen Quell in eines Hallers Werken, / Und nahm mir vor, mit einem Strich |
| Objekt | Gedicht/Lied |
| Abbildung | N |
| Anmerkungen | |
| InhaltNr | 8153 |
| Seite | 145 |
| Paginierung | ar1 |
| Objektzaehler | 81 |
| Autor | unbezeichnet |
| Realname | |
| Titel | An / des Prinzen Friedrichs Durchlaucht; / am 29. October |
| Incipit | Wie, Romulisches Volk! ehmals dein Genius, / Dich, Marcellus, und dich, Drusus, anlächelte, |
| Objekt | Gedicht/Lied |
| Abbildung | N |
| Anmerkungen | |
| InhaltNr | 8154 |
| Seite | 146 |
| Paginierung | ar1 |
| Objektzaehler | 82 |
| Autor | von Gerstenberg |
| Realname | Gerstenberg, Heinrich Wilhelm von |
| Titel | Schnitterlied, / nach dem Griechischen |
| Incipit | Die du dich mit Aehren kränzest, / Blonde Ceres, habe Dank! |
| Objekt | Gedicht/Lied |
| Abbildung | N |
| Anmerkungen | |
| InhaltNr | 8155 |
| Seite | 147 |
| Paginierung | ar1 |
| Objektzaehler | 83 |
| Autor | unbezeichnet |
| Realname | |
| Titel | An den Augustus, / nach dem Lateinischen des Horaz |
| Incipit | Ach! schon goß er Schnees und bösen Hagel / Er, der Vater, gnug auf die Länder nieder; |
| Objekt | Gedicht/Lied |
| Abbildung | N |
| Anmerkungen | |
| InhaltNr | 36329 |
| Seite | 149 |
| Paginierung | ar |
| Objektzaehler | 84 |
| Autor | Schiebeler |
| Realname | Schiebeler, Daniel |
| Titel | Der Flötenspieler Agamemnons |
| Incipit | Als Agamemnon ferne gieng, / Um Troja zu zerstöhren, |
| Objekt | Gedicht/Lied |
| Abbildung | N |
| Anmerkungen | |
| InhaltNr | 8156 |
| Seite | 151 |
| Paginierung | ar1 |
| Objektzaehler | 85 |
| Autor | Klopstock |
| Realname | Klopstock, Friedrich Gottlieb |
| Titel | Klopstocks / Ode an seine Fanny |
| Incipit | Wenn du entschlafend über dich sehen wirst / Den stillen Eingang zu den Unsterblichen, |
| Objekt | Gedicht/Lied |
| Abbildung | N |
| Anmerkungen | |
| InhaltNr | 8157 |
| Seite | 154 |
| Paginierung | ar1 |
| Objektzaehler | 86 |
| Autor | unbezeichnet |
| Realname | |
| Titel | Ode an die Zeit |
| Incipit | Vollzieherinn der heiligen Geschicke, / Die nie mit einem Tritt vom Unglück bis zum Glücke |
| Objekt | Gedicht/Lied |
| Abbildung | N |
| Anmerkungen | |
| InhaltNr | 8158 |
| Seite | 160 |
| Paginierung | ar1 |
| Objektzaehler | 87 |
| Autor | J. J. Engel |
| Realname | Engel, Johann Jakob |
| Titel | Anrede an das Leipziger Parterr, / zur Adventzeit den 7. Dec. |
| Incipit | Der Sonderling voll weiser Sittenlehren, / Der Mann von Genf, läßt Euch die Warnung / hören |
| Objekt | Gedicht/Lied |
| Abbildung | N |
| Anmerkungen | |
| InhaltNr | 8159 |
| Seite | 163 |
| Paginierung | ar1 |
| Objektzaehler | 88 |
| Autor | unbezeichnet |
| Realname | |
| Titel | |
| Incipit | |
| Objekt | I-Verz |
| Abbildung | N |
| Anmerkungen | |
| InhaltNr | 18736 |
| Seite | 165 |
| Paginierung | ar1 |
| Objektzaehler | 89 |
| Autor | unbezeichnet |
| Realname | |
| Titel | Tabelle / unserer lebenden Dichter, und schönen / Geister |
| Incipit | |
| Objekt | Text u. Tabelle |
| Abbildung | N |
| Anmerkungen | |
| InhaltNr | 8160 |
| Seite | 173 |
| Paginierung | ar1 |
| Objektzaehler | 90 |