| ALMA-Datenbank / Band mit Inhalt |
| Huldigung den Frauen 1830 |
| Herausgeber | I. F. Castelli |
| Realname | Castelli, Ignaz Vinzenz Franz |
| Ort | Wien (Tendler) |
| Jahr | 1830 |
| Titel | HULDIGUNG / den / Frauen. / Ein Taschenbuch / für / das Jahr 1830. / Herausgegeben / von / I. F. CASTELLI. / Achter Jahrgang. / Mit sechs Kupfern. / Wien, / bey Fr. Tendler |
| Reihentitel | Huldigung den Frauen 1830 |
| Struktur | UG, VB, verso G, T, SS I-IV I-Verz, S V nT, S VII-XXXII darin 5 GG, SS 1-318 |
| Norm | |
| Anmerkungen | |
| AlmanachNr | 1867 |
| 118 Inhalte Sortierung: Objektzaehler [A...Z] |
| Autor | Lithographie bei J. Trentsensky in Wien |
| Realname | Trentsensky, Joseph |
| Titel | |
| Incipit | |
| Objekt | Graphik FOTO |
| Abbildung | J |
| Anmerkungen | Umschlaggraphik r. |
| InhaltNr | 94160 |
| Seite | |
| Paginierung | |
| Objektzaehler | 1 |
| Autor | Joh. Ender del. Bl. Höfel sc. Wr. Neustadt |
| Realname | Ender, Johann Nepomuk u. Höfel, Blasius |
| Titel | |
| Incipit | |
| Objekt | Graphik FOTO |
| Abbildung | J |
| Anmerkungen | Titelgraphik s. Textbezug (Gedicht) INr 94165, Obj 6 |
| InhaltNr | 94161 |
| Seite | |
| Paginierung | |
| Objektzaehler | 2 |
| Autor | unbezeichnet |
| Realname | |
| Titel | HULDIGUNG / den / Frauen. / Ein Taschenbuch / für / das Jahr 1830. / Herausgegeben / von / I. F. CASTELLI. / Achter Jahrgang. / Mit sechs Kupfern. / Wien, / bey Fr. Tendler |
| Incipit | |
| Objekt | Titel FOTO |
| Abbildung | J |
| Anmerkungen | Nachtitel |
| InhaltNr | 94162 |
| Seite | |
| Paginierung | |
| Objektzaehler | 3 |
| Autor | unbezeichnet |
| Realname | |
| Titel | |
| Incipit | |
| Objekt | I-Verz |
| Abbildung | N |
| Anmerkungen | |
| InhaltNr | 94163 |
| Seite | 1 |
| Paginierung | röm |
| Objektzaehler | 4 |
| Autor | unbezeichnet |
| Realname | |
| Titel | Huldigung den Frauen |
| Incipit | |
| Objekt | Titel |
| Abbildung | N |
| Anmerkungen | Nachtitel |
| InhaltNr | 94164 |
| Seite | 5 |
| Paginierung | röm |
| Objektzaehler | 5 |
| Autor | unbezeichnet |
| Realname | |
| Titel | I. / Zum Titelkupfer |
| Incipit | Dichter haben süße Zungen, / Besser als der eigne Mund / Geben sie die Huldigungen / Eines treuen Herzens kund; |
| Objekt | Gedicht/Lied |
| Abbildung | N |
| Anmerkungen | s. Titelgraphik INr 94161, Obj 2 |
| InhaltNr | 94165 |
| Seite | 7 |
| Paginierung | röm |
| Objektzaehler | 6 |
| Autor | Bl. Höfel sc. |
| Realname | Höfel, Blasius |
| Titel | Chlorinde |
| Incipit | |
| Objekt | Graphik FOTO |
| Abbildung | J |
| Anmerkungen | s. Textbezug (Gedicht) INr 94167, Obj 8 |
| InhaltNr | 94166 |
| Seite | 8,01 |
| Paginierung | röm |
| Objektzaehler | 7 |
| Autor | unbezeichnet |
| Realname | |
| Titel | II. / Chlorinde. / oder / Die Brüder |
| Incipit | In der alten Stadt Gerona, / Kaum noch sind es vierzig Jahre, / Lebten einst zwei schöne Brüder, / Don Enrico, Don Ferandez, |
| Objekt | Gedicht/Lied |
| Abbildung | N |
| Anmerkungen | s. Grahik INr 94166, Obj 7 |
| InhaltNr | 94167 |
| Seite | 9 |
| Paginierung | röm |
| Objektzaehler | 8 |
| Autor | Bl. Höfel sc. Wr. Neustadt |
| Realname | Höfel, Blasius |
| Titel | Die Schnitterin |
| Incipit | |
| Objekt | Graphik FOTO |
| Abbildung | J |
| Anmerkungen | s. Textbezug (Gedicht) INr 94169, Obj 10 |
| InhaltNr | 94168 |
| Seite | 16,01 |
| Paginierung | röm |
| Objektzaehler | 9 |
| Autor | unbezeichnet |
| Realname | |
| Titel | III. / Die Schnitterin / (von Wordsworth). / (Wörtliche Übertragung) |
| Incipit | Ich sah den Mondschein der Frühlingsblicke, / Die Locken, von des Sommers Azurgolde / Du Holde! |
| Objekt | Gedicht/Lied |
| Abbildung | N |
| Anmerkungen | s. Graphik INr 94168, Obj 9 |
| InhaltNr | 94169 |
| Seite | 17 |
| Paginierung | röm |
| Objektzaehler | 10 |
| Autor | J. Hyrtl sc. |
| Realname | Hyrtl, Jakob |
| Titel | Adelinda |
| Incipit | |
| Objekt | Graphik FOTO |
| Abbildung | J |
| Anmerkungen | s. Textbezug (Gedicht) INr 94171, Obj 12 |
| InhaltNr | 94170 |
| Seite | 18,01 |
| Paginierung | röm |
| Objektzaehler | 11 |
| Autor | unbezeichnet |
| Realname | |
| Titel | IV. / Adelinde |
| Incipit | Was weinst du, Mädchen? - Laß die Klagen / Weil dich verrieht ein Flattersinn, |
| Objekt | Gedicht/Lied |
| Abbildung | N |
| Anmerkungen | s. Graphik INr 94170, Obj 11 |
| InhaltNr | 94171 |
| Seite | 19 |
| Paginierung | röm |
| Objektzaehler | 12 |
| Autor | Bl. Höfel sc. Wr. Neustadt |
| Realname | Höfel, Blasius |
| Titel | Camilla und Leisle |
| Incipit | |
| Objekt | Graphik FOTO |
| Abbildung | J |
| Anmerkungen | s. Textbezug (Gedicht) INr 94173, Obj 14 |
| InhaltNr | 94172 |
| Seite | 22,01 |
| Paginierung | röm |
| Objektzaehler | 13 |
| Autor | unbezeichnet |
| Realname | |
| Titel | V. / Camilla und Leisle |
| Incipit | Camilla war mit dem Grafen von Dangen / Nach dem Wunsch ihres Vaters zur Trauung gegangen, |
| Objekt | Gedicht/Lied |
| Abbildung | N |
| Anmerkungen | s. Graphik INr 94172, Obj 13 |
| InhaltNr | 94173 |
| Seite | 23 |
| Paginierung | röm |
| Objektzaehler | 14 |
| Autor | A. Hofbauer sc. |
| Realname | |
| Titel | Eifersucht |
| Incipit | |
| Objekt | Graphik FOTO |
| Abbildung | J |
| Anmerkungen | s. Textbezug (Gedicht) INr 94175, Obj 16 |
| InhaltNr | 94174 |
| Seite | 28,01 |
| Paginierung | röm |
| Objektzaehler | 15 |
| Autor | unbezeichnet |
| Realname | |
| Titel | VI. / Eifersucht |
| Incipit | Nach des Vaters Tode hatte / Ritter Wilibald von Eichen / Lina seine schöne Tochter / Sich als Ehefrau heim geführet, |
| Objekt | Gedicht/Lied |
| Abbildung | N |
| Anmerkungen | s. Graphik INr 94174, Obj 15 |
| InhaltNr | 94175 |
| Seite | 29 |
| Paginierung | röm |
| Objektzaehler | 16 |
| Autor | Carl Barbarina # |
| Realname | Barth, Friedrich |
| Titel | Huldigung den Frauen |
| Incipit | Als ich noch ein Knabe war, / Liebt' ich schon die Dirnen / Mit dem weißen Ringelhaar / Und den glatten Stirnen; |
| Objekt | Gedicht/Lied |
| Abbildung | N |
| Anmerkungen | # Pseud. |
| InhaltNr | 94176 |
| Seite | 1 |
| Paginierung | ar |
| Objektzaehler | 17 |
| Autor | L. Kruse |
| Realname | Kruse, Laurids |
| Titel | Die Freundinnen. / Novelle |
| Incipit | An einem schönen Frühlingsabend in jenen gesetzlosen, in geistiger Beziehung dunklen Zeiten, aus deren Nebel, neben einigen großartigen Zügen, noch mehr rohe und verwerfliche hervorleuchten, |
| Objekt | Prosa |
| Abbildung | N |
| Anmerkungen | |
| InhaltNr | 94177 |
| Seite | 5 |
| Paginierung | ar |
| Objektzaehler | 18 |
| Autor | A. von Maltitz |
| Realname | Maltitz, Apollonius von |
| Titel | Der Treue Wanderung |
| Incipit | Ein Völkerjubel scholl' gen Asow's Meer, / als Alexander durch die Fluren zog, |
| Objekt | Gedicht/Lied |
| Abbildung | N |
| Anmerkungen | |
| InhaltNr | 94178 |
| Seite | 95 |
| Paginierung | ar |
| Objektzaehler | 19 |
| Autor | G. von Deuern |
| Realname | |
| Titel | Wohin? / Sonettenkranz |
| Incipit | |
| Objekt | Sammlung |
| Abbildung | N |
| Anmerkungen | Sammlung von 6 Gedichten INr 94180-94185, Obj 21-26 |
| InhaltNr | 94179 |
| Seite | 98 |
| Paginierung | ar |
| Objektzaehler | 20 |
| Autor | G. von Deuern |
| Realname | |
| Titel | 1. Der Bach |
| Incipit | Wohin?, du silberklare Quelle? / Wohin? wohin, du freudigheller Bach? |
| Objekt | Gedicht/Lied |
| Abbildung | N |
| Anmerkungen | Wohin? Sonettenkranz (Sammlung INr 94179, Obj 20) |
| InhaltNr | 94180 |
| Seite | 98,001 |
| Paginierung | ar |
| Objektzaehler | 21 |
| Autor | G. von Deuern |
| Realname | |
| Titel | 2. Der Strom |
| Incipit | Wohin? wohin mit deinen wilden Wogen? / Wohin, o Strom! in deiner raschen Bahn? |
| Objekt | Gedicht/Lied |
| Abbildung | N |
| Anmerkungen | Wohin? Sonettenkranz (Sammlung INr 94179, Obj 20) |
| InhaltNr | 94181 |
| Seite | 99 |
| Paginierung | ar |
| Objektzaehler | 22 |
| Autor | G. von Deuern |
| Realname | |
| Titel | 3. Der Zephyr |
| Incipit | Wohin? wohin, du lauer West? Es fühlen / Die Rosen sich erquickt bei deinem Weh'n? |
| Objekt | Gedicht/Lied |
| Abbildung | N |
| Anmerkungen | Wohin? Sonettenkranz (Sammlung INr 94179, Obj 20) |
| InhaltNr | 94182 |
| Seite | 100 |
| Paginierung | ar |
| Objektzaehler | 23 |
| Autor | G. von Deuern |
| Realname | |
| Titel | 4. / Der Sturm |
| Incipit | Wohin? wohin willst du so grausam wüthen? / Wohin, o Sturm! durch Wälder, Hain und Flur? |
| Objekt | Gedicht/Lied |
| Abbildung | N |
| Anmerkungen | Wohin? Sonettenkranz (Sammlung INr 94179, Obj 20) |
| InhaltNr | 94183 |
| Seite | 100,001 |
| Paginierung | ar |
| Objektzaehler | 24 |
| Autor | G. von Deuern |
| Realname | |
| Titel | 5. Der Adler |
| Incipit | Wohin? wohin willst du so kühn dich schwingen? / Wohin? wohin! di schöner starker Aar? |
| Objekt | Gedicht/Lied |
| Abbildung | N |
| Anmerkungen | Wohin? Sonettenkranz (Sammlung INr 94179, Obj 20) |
| InhaltNr | 94184 |
| Seite | 101 |
| Paginierung | ar |
| Objektzaehler | 25 |
| Autor | G. von Deuern |
| Realname | |
| Titel | 6. Die Zeit |
| Incipit | Wohin? wohin? - hört' ich dich oftmals fragen, / Wohin? wohin? Forscht Sänger, kühn dein Sinn. |
| Objekt | Gedicht/Lied |
| Abbildung | N |
| Anmerkungen | Wohin? Sonettenkranz (Sammlung INr 94179, Obj 20) |
| InhaltNr | 94185 |
| Seite | 102 |
| Paginierung | ar |
| Objektzaehler | 26 |
| Autor | Julius # |
| Realname | Fleckles, Leopold |
| Titel | Romanzen. / (Nach dem Spanischen) |
| Incipit | |
| Objekt | Sammlung |
| Abbildung | N |
| Anmerkungen | # Pseud. /) Sammlung von 3 Gedichten INr 94187-94189, Obj 28-30 |
| InhaltNr | 94186 |
| Seite | 102 |
| Paginierung | ar |
| Objektzaehler | 27 |
| Autor | Julius # |
| Realname | Fleckles, Leopold |
| Titel | I. |
| Incipit | Ach wo weilest du o Hehre, / Daß du immer mir erscheinst? |
| Objekt | Gedicht/Lied |
| Abbildung | N |
| Anmerkungen | # Pseud. /) Romanzen. Nach dem Spanischen (Sammlung INr 94186, Obj 27) |
| InhaltNr | 94187 |
| Seite | 102,001 |
| Paginierung | ar |
| Objektzaehler | 28 |
| Autor | Julius # |
| Realname | Fleckles, Leopold |
| Titel | II. |
| Incipit | Was schafft der Liebe Seligkeit? / Verschwiegenheit. / Was dringt zum harten Herzen hin? / Der feste Sinn. |
| Objekt | Gedicht/Lied |
| Abbildung | N |
| Anmerkungen | # Pseud. /) Romanzen. Nach dem Spanischen (Sammlung INr 94186, Obj 27) |
| InhaltNr | 94188 |
| Seite | 103 |
| Paginierung | ar |
| Objektzaehler | 29 |
| Autor | Julius # |
| Realname | Fleckles, Leopold |
| Titel | III. |
| Incipit | Was macht uns die Liebe hold? / Minnesold. / Wie kann Neigung schnell vergeh'n? / Durch Verschmäh'n. |
| Objekt | Gedicht/Lied |
| Abbildung | N |
| Anmerkungen | # Pseud. /) Romanzen. Nach dem Spanischen (Sammlung INr 94186, Obj 27) |
| InhaltNr | 94189 |
| Seite | 104 |
| Paginierung | ar |
| Objektzaehler | 30 |
| Autor | J. J. Hannusch |
| Realname | Hannusch, J. Joseph |
| Titel | Liebesschwur |
| Incipit | Endlich hab' ich dich gefunden / Dich, der meine Phantasie / Früh' in zauberischen Stunden / Leben und Gestalt verlieh! |
| Objekt | Gedicht/Lied |
| Abbildung | N |
| Anmerkungen | |
| InhaltNr | 94190 |
| Seite | 104 |
| Paginierung | ar |
| Objektzaehler | 31 |
| Autor | Ernst Waldemar |
| Realname | |
| Titel | Der Müller Hans und sein neuer / Hofmeister |
| Incipit | In einem schönen Wiesengrunde, / Durchschlängelt von einem lebendigen Bach, / Sann Müller Hans schon manche Stunde |
| Objekt | Gedicht/Lied |
| Abbildung | N |
| Anmerkungen | |
| InhaltNr | 94191 |
| Seite | 108 |
| Paginierung | ar |
| Objektzaehler | 32 |
| Autor | Ludwig Jeitteles |
| Realname | Jeitteles, Andreas Ludwig |
| Titel | Herz liegt gefangen |
| Incipit | Herz liegt gefangen, / Herz liegt in Ketten, / Wie vor den bangen / Leiden mich retten? |
| Objekt | Gedicht/Lied |
| Abbildung | N |
| Anmerkungen | |
| InhaltNr | 94192 |
| Seite | 111 |
| Paginierung | ar |
| Objektzaehler | 33 |
| Autor | vom alten blinden Fiedler |
| Realname | |
| Titel | Zwei Neujahrsgeschenke / in zwei Erzählungen, / dargebracht / vom alten blinden Fiedler |
| Incipit | |
| Objekt | Sammlung |
| Abbildung | N |
| Anmerkungen | Sammlung von 2 Beiträgen INr 94194, 94195; Obj 35, 36 |
| InhaltNr | 94193 |
| Seite | 113 |
| Paginierung | ar |
| Objektzaehler | 34 |
| Autor | vom alten blinden Fiedler |
| Realname | |
| Titel | I. / Neujahrsgeschenk, / oder: / Das Beste und das Liebste |
| Incipit | Des Försters Bärbchen war weit und breit das hübscheste Mädchen im Lande. Selbst in der Residenz war sie bekannt, |
| Objekt | Prosa |
| Abbildung | N |
| Anmerkungen | Zwei Neujahrsgeschenke in zwei Erzählungen (Sammlung INr 94193, Obj 34) |
| InhaltNr | 94194 |
| Seite | 113,001 |
| Paginierung | ar |
| Objektzaehler | 35 |
| Autor | vom alten blinden Fiedler |
| Realname | |
| Titel | II. / Das Neujahrsgeschenk, / oder: / Der Cadi mit der rothen Nase |
| Incipit | In Bagdad lebte ein Kaufmann, Abdallah war sein Name, bei dem ging es gar toll zu im Hause. |
| Objekt | Prosa |
| Abbildung | N |
| Anmerkungen | Zwei Neujahrsgeschenke in zwei Erzählungen (Sammlung INr 94193, Obj 34) |
| InhaltNr | 94195 |
| Seite | 123 |
| Paginierung | ar |
| Objektzaehler | 36 |
| Autor | Emmy ... # |
| Realname | |
| Titel | Die Liebespfänder |
| Incipit | |
| Objekt | Sammlung |
| Abbildung | N |
| Anmerkungen | # Pseud. /) Sammlung von 12 Gedichten INr 94197-94208, Obj 38-49 |
| InhaltNr | 94196 |
| Seite | 130 |
| Paginierung | ar |
| Objektzaehler | 37 |
| Autor | Emmy ... # |
| Realname | |
| Titel | Antonius |
| Incipit | Horch es schlägt die bange Trennungsstunde, / Cleopatra holdes Götterbild, |
| Objekt | Gedicht/Lied |
| Abbildung | N |
| Anmerkungen | # Pseud. /) Die Liebespfänder (Sammlung INr 94196, Obj 37) |
| InhaltNr | 94197 |
| Seite | 130,001 |
| Paginierung | ar |
| Objektzaehler | 38 |
| Autor | Emmy ... # |
| Realname | |
| Titel | Cleopatra |
| Incipit | Nimm das Sinnbild der getrennten Bande, / Dieser Spange sonnestrahlend Gold, |
| Objekt | Gedicht/Lied |
| Abbildung | N |
| Anmerkungen | # Pseud. /) Die Liebespfänder (Sammlung INr 94196, Obj 37) |
| InhaltNr | 94198 |
| Seite | 130,002 |
| Paginierung | ar |
| Objektzaehler | 39 |
| Autor | Emmy ... # |
| Realname | |
| Titel | Der Ritter |
| Incipit | Ade feins Liebchen die Drommeten tönen, / O weine nicht die frommen Augen roth, |
| Objekt | Gedicht/Lied |
| Abbildung | N |
| Anmerkungen | # Pseud. /) Die Liebespfänder (Sammlung INr 94196, Obj 37) |
| InhaltNr | 94199 |
| Seite | 131 |
| Paginierung | ar |
| Objektzaehler | 40 |
| Autor | Emmy ... # |
| Realname | |
| Titel | Die Jungfrau |
| Incipit | Du meiner Jugend herrliches Entzücken, / Nimm diese Schärpe von der bleichen Braut, |
| Objekt | Gedicht/Lied |
| Abbildung | N |
| Anmerkungen | # Pseud. /) Die Liebespfänder (Sammlung INr 94196, Obj 37) |
| InhaltNr | 94200 |
| Seite | 131,001 |
| Paginierung | ar |
| Objektzaehler | 41 |
| Autor | Emmy ... # |
| Realname | |
| Titel | Chevalier Monange |
| Incipit | Bewegt von den stattlichen Geigentönen, / Gab mir beim gestrigen Sonnenbankett, / Ihr duftendes Händchen, die Schönste der Schönen, |
| Objekt | Gedicht/Lied |
| Abbildung | N |
| Anmerkungen | # Pseud. /) Die Liebespfänder (Sammlung INr 94196, Obj 37) |
| InhaltNr | 94201 |
| Seite | 132 |
| Paginierung | ar |
| Objektzaehler | 42 |
| Autor | Emmy ... # |
| Realname | |
| Titel | Fräulein Belinde |
| Incipit | Bon jour Chevalier unterm Grün der Bäume, / Sie scheinen pensif, und ganz attendrirt |
| Objekt | Gedicht/Lied |
| Abbildung | N |
| Anmerkungen | # Pseud. /) Die Liebespfänder (Sammlung INr 94196, Obj 37) |
| InhaltNr | 94202 |
| Seite | 133 |
| Paginierung | ar |
| Objektzaehler | 43 |
| Autor | Emmy ... # |
| Realname | |
| Titel | Chevalier Monange |
| Incipit | Mademoiselle ich gebe was sie verloren, / Auf meinen Knien voll Ehrfurcht zurück, |
| Objekt | Gedicht/Lied |
| Abbildung | N |
| Anmerkungen | # Pseud. /) Die Liebespfänder (Sammlung INr 94196, Obj 37) |
| InhaltNr | 94203 |
| Seite | 133,001 |
| Paginierung | ar |
| Objektzaehler | 44 |
| Autor | Emmy ... # |
| Realname | |
| Titel | Fräulein Belinde |
| Incipit | Chevalier - ich weiß mich noch kaum zu fassen, / Auf den Wangen glüht mir des Schreckens Spur, |
| Objekt | Gedicht/Lied |
| Abbildung | N |
| Anmerkungen | # Pseud. /) Die Liebespfänder (Sammlung INr 94196, Obj 37) |
| InhaltNr | 94204 |
| Seite | 134 |
| Paginierung | ar |
| Objektzaehler | 45 |
| Autor | Emmy ... # |
| Realname | |
| Titel | Der Stutzer |
| Incipit | Wie mit Hermes Flügelsohlen / Ist der Fastnachtstraum entschlüpft |
| Objekt | Gedicht/Lied |
| Abbildung | N |
| Anmerkungen | # Pseud. /) Die Liebespfänder (Sammlung INr 94196, Obj 37) |
| InhaltNr | 94205 |
| Seite | 134,001 |
| Paginierung | ar |
| Objektzaehler | 46 |
| Autor | Emmy ... # |
| Realname | |
| Titel | Der Bauernjunge |
| Incipit | Die Sonne scheinet hell und warm, / Der Kirschbaum lacht und glüht, |
| Objekt | Gedicht/Lied |
| Abbildung | N |
| Anmerkungen | # Pseud. /) Die Liebespfänder (Sammlung INr 94196, Obj 37) |
| InhaltNr | 94206 |
| Seite | 135 |
| Paginierung | ar |
| Objektzaehler | 47 |
| Autor | Emmy ... # |
| Realname | |
| Titel | Das Landmädchen |
| Incipit | Ei sag mir doch was faselst du, / Und schmollst und grollst mit mir, |
| Objekt | Gedicht/Lied |
| Abbildung | N |
| Anmerkungen | # Pseud. /) Die Liebespfänder (Sammlung INr 94196, Obj 37) |
| InhaltNr | 94207 |
| Seite | 136 |
| Paginierung | ar |
| Objektzaehler | 48 |
| Autor | Emmy ... # |
| Realname | |
| Titel | Der Bauernjunge |
| Incipit | O Hannchen, liebes Engelskind, / Wie macht dein Wort mich reich, |
| Objekt | Gedicht/Lied |
| Abbildung | N |
| Anmerkungen | # Pseud. /) Die Liebespfänder (Sammlung INr 94196, Obj 37) |
| InhaltNr | 94208 |
| Seite | 136,001 |
| Paginierung | ar |
| Objektzaehler | 49 |
| Autor | Friederike Susan, geb. Salzer |
| Realname | Susan, Friederike |
| Titel | Sängertrost |
| Incipit | Süße Lieder! / Gebt mir wieder / Trost und Freunde, / Wenn im Leide / Hoffnung fliehet, |
| Objekt | Gedicht/Lied |
| Abbildung | N |
| Anmerkungen | # Pseud. /) Die Liebespfänder (Sammlung INr 94196, Obj 37) |
| InhaltNr | 94209 |
| Seite | 137 |
| Paginierung | ar |
| Objektzaehler | 50 |
| Autor | Johann Schön |
| Realname | |
| Titel | Die Schwalben |
| Incipit | Wir Schwalben, wir wintern im hohlen Baum, / Genießen den Sommer noch einmal im Traum, |
| Objekt | Gedicht/Lied |
| Abbildung | N |
| Anmerkungen | |
| InhaltNr | 94210 |
| Seite | 138 |
| Paginierung | ar |
| Objektzaehler | 51 |
| Autor | Dr. Joel |
| Realname | |
| Titel | L-n, der Hülfebringenden |
| Incipit | Kein einziger von jenen sanften Trieben, / Die einst Natur der schwachen Menschheit lieh, / Ist seinem Götterquell so nah geblieben, |
| Objekt | Gedicht/Lied |
| Abbildung | N |
| Anmerkungen | |
| InhaltNr | 94211 |
| Seite | 139 |
| Paginierung | ar |
| Objektzaehler | 52 |
| Autor | Ch. Barin v. Zedlitz |
| Realname | Zedlitz, Joseph Christian von |
| Titel | Ihr Zauber |
| Incipit | Mädchen so nenne den Zauber / Der mich gefangen hält, |
| Objekt | Gedicht/Lied |
| Abbildung | N |
| Anmerkungen | |
| InhaltNr | 94212 |
| Seite | 141 |
| Paginierung | ar |
| Objektzaehler | 53 |
| Autor | Jos. Pope |
| Realname | |
| Titel | Das Glöcklein |
| Incipit | Es tönte das Glöcklein so hell und klar, / Da führt' ich mein Bräutchen zum Traualtar, |
| Objekt | Gedicht/Lied |
| Abbildung | N |
| Anmerkungen | |
| InhaltNr | 94213 |
| Seite | 142 |
| Paginierung | ar |
| Objektzaehler | 54 |
| Autor | Fr. Haug |
| Realname | Haug, Johann Christoph Friedrich |
| Titel | Die grosse Stunde. / Nach Bernardo Accolti |
| Incipit | Sie war in flammenden Purpur gehüllt, / Der lieblichsten Jungfrau'n Musterbild, |
| Objekt | Gedicht/Lied |
| Abbildung | N |
| Anmerkungen | |
| InhaltNr | 94214 |
| Seite | 143 |
| Paginierung | ar |
| Objektzaehler | 55 |
| Autor | Rudolph Glaser |
| Realname | |
| Titel | Erfüllung |
| Incipit | Des Lebens Schönheit mußt' ich tief empfinden, / Und doch von Schmerz nur tönten meine Lieder, |
| Objekt | Gedicht/Lied |
| Abbildung | N |
| Anmerkungen | |
| InhaltNr | 94215 |
| Seite | 144 |
| Paginierung | ar |
| Objektzaehler | 56 |
| Autor | Ludwig Halirsch |
| Realname | Halirsch, Ludwig |
| Titel | Der Aeltern Segen. / Novelle |
| Incipit | Die Vermählung eines ausgezeichnet schönen und ebenso geistreichen als tugendhaften, aber mittellosen Mädchens mit einem schon etwas bejahrten Manne, von dem man wußte, daß er nicht geliebt wurde, |
| Objekt | Prosa |
| Abbildung | N |
| Anmerkungen | |
| InhaltNr | 94216 |
| Seite | 145 |
| Paginierung | ar |
| Objektzaehler | 57 |
| Autor | Helmine von Chezy geb. von Klenke |
| Realname | Chézy, Helmina von |
| Titel | Lieder |
| Incipit | |
| Objekt | Sammlung |
| Abbildung | N |
| Anmerkungen | Sammlung von 2 Gedichten INr 94218, 94129; Obj 59, 60 |
| InhaltNr | 94217 |
| Seite | 185 |
| Paginierung | ar |
| Objektzaehler | 58 |
| Autor | Helmine von Chezy geb. von Klenke |
| Realname | Chézy, Helmina von |
| Titel | 1. |
| Incipit | Wonniges Sehnen / Blühest du wieder? / Hab' ich noch Thränen? / Hab' ich noch Lieder? |
| Objekt | Gedicht/Lied |
| Abbildung | N |
| Anmerkungen | Lieder (Sammlung INr 94217, Obj 58) |
| InhaltNr | 94218 |
| Seite | 185,001 |
| Paginierung | ar |
| Objektzaehler | 59 |
| Autor | Helmine von Chezy geb. von Klenke |
| Realname | Chézy, Helmina von |
| Titel | 2. |
| Incipit | Du süß und banges Wähnen, / Nimm ganz die Seele ein, |
| Objekt | Gedicht/Lied |
| Abbildung | N |
| Anmerkungen | |
| InhaltNr | 94219 |
| Seite | 185,002 |
| Paginierung | ar |
| Objektzaehler | 60 |
| Autor | Carl Müchler |
| Realname | Müchler, Karl Friedrich |
| Titel | Pygmalions Bildsäule. / An Sophie A... |
| Incipit | Pygmalion - nach einer alten Sage, / Die seit Jahrtausenden bekannt / Und die, das ist wohl keine Frage, / Die Liebe selbst sinnreich erfand - |
| Objekt | Gedicht/Lied |
| Abbildung | N |
| Anmerkungen | |
| InhaltNr | 94220 |
| Seite | 186 |
| Paginierung | ar |
| Objektzaehler | 61 |
| Autor | A. v. Maltitz |
| Realname | Maltitz, Apollonius von |
| Titel | Der Unerklärliche |
| Incipit | Tobias haßte den Samuel, / Und hatte solches keinen Hehl, / Was seinem Herzen zur Ehre gereicht, / Gebildeten ist Verstellung ja leicht. |
| Objekt | Gedicht/Lied |
| Abbildung | N |
| Anmerkungen | |
| InhaltNr | 94221 |
| Seite | 190 |
| Paginierung | ar |
| Objektzaehler | 62 |
| Autor | Rappaport |
| Realname | Rappaport, Moritz |
| Titel | Tagesarbeit |
| Incipit | Bin am Ufer einst gegangen, / Mit gar heiter'm Liebesmuth, |
| Objekt | Gedicht/Lied |
| Abbildung | N |
| Anmerkungen | |
| InhaltNr | 94222 |
| Seite | 193 |
| Paginierung | ar |
| Objektzaehler | 63 |
| Autor | C. A. Schrökinger |
| Realname | |
| Titel | Künstlers Erdenglück |
| Incipit | Des wahren Künstlers Erdenglück / Ist gar so schlecht gekannt, |
| Objekt | Gedicht/Lied |
| Abbildung | N |
| Anmerkungen | |
| InhaltNr | 94223 |
| Seite | 194 |
| Paginierung | ar |
| Objektzaehler | 64 |
| Autor | Carl Blumauer |
| Realname | |
| Titel | Der Erblindete |
| Incipit | Auf den Fenstern liegt die liebe Sonne, / Wäscht du sie, so können sie erblinden! |
| Objekt | Gedicht/Lied |
| Abbildung | N |
| Anmerkungen | |
| InhaltNr | 94224 |
| Seite | 197 |
| Paginierung | ar |
| Objektzaehler | 65 |
| Autor | Milius Laugenschwarz |
| Realname | |
| Titel | Augen links, Ihr Mädchen! |
| Incipit | Die Mutter sprach: Ach Liese / Geh' heute nicht auf's Feld; |
| Objekt | Gedicht/Lied |
| Abbildung | N |
| Anmerkungen | |
| InhaltNr | 94225 |
| Seite | 198 |
| Paginierung | ar |
| Objektzaehler | 66 |
| Autor | Mayrhofer |
| Realname | Mayrhofer, Johann |
| Titel | Vollmond |
| Incipit | Der Vollmond leuchtet scharfbegrenzt / Im dunklen Meer der Luft! |
| Objekt | Gedicht/Lied |
| Abbildung | N |
| Anmerkungen | |
| InhaltNr | 94226 |
| Seite | 199 |
| Paginierung | ar |
| Objektzaehler | 67 |
| Autor | G. Tretter |
| Realname | |
| Titel | Als ich Ihr die Schirin sandte |
| Incipit | Das zarte Lied voll Nachtigallentöne / Das Lied von ihr der himmlischen Schirin, |
| Objekt | Gedicht/Lied |
| Abbildung | N |
| Anmerkungen | |
| InhaltNr | 94227 |
| Seite | 200 |
| Paginierung | ar |
| Objektzaehler | 68 |
| Autor | Johann Müller |
| Realname | |
| Titel | Reflexionen / einer jungen Mutter über die Erzie- / hung ihrer Tochter |
| Incipit | Der Zeitpunkt naht, wo meine Tochter, glücklich bisher in den Spielen ihrer Kindheit, sich mit ernsteren Dingen wird beschäftigen müssen. |
| Objekt | Prosa |
| Abbildung | N |
| Anmerkungen | |
| InhaltNr | 94228 |
| Seite | 202 |
| Paginierung | ar |
| Objektzaehler | 69 |
| Autor | W. Gerhard |
| Realname | Gerhard, Wilhelm |
| Titel | Liebeserklärung |
| Incipit | Sei mein du Liebchen rosenroth, / Sei mein, und liebe mich! |
| Objekt | Gedicht/Lied |
| Abbildung | N |
| Anmerkungen | |
| InhaltNr | 94229 |
| Seite | 211 |
| Paginierung | ar |
| Objektzaehler | 70 |
| Autor | Baron Schlechta |
| Realname | Schlechta, Franz von |
| Titel | Blumen und Bienen |
| Incipit | Ei was kann mein Herz dafür, / Daß es alle Blumen locken? |
| Objekt | Gedicht/Lied |
| Abbildung | N |
| Anmerkungen | |
| InhaltNr | 94230 |
| Seite | 212 |
| Paginierung | ar |
| Objektzaehler | 71 |
| Autor | Joh. Gabr. Seidl |
| Realname | Seidl, Johann Gabriel |
| Titel | Die Fechterinnen. / (Athenai deipnosoph. I. 4. § 154.) |
| Incipit | Ein Grieche, Misogynos, blüthe / In griechisch jugendlicher Kraft, / Aus seinen Feueraugen glühte / Die Flamme junger Leidenschaft, |
| Objekt | Gedicht/Lied |
| Abbildung | N |
| Anmerkungen | |
| InhaltNr | 94231 |
| Seite | 213 |
| Paginierung | ar |
| Objektzaehler | 72 |
| Autor | Kastor |
| Realname | |
| Titel | Die Frösche und das Rohr. / Fabel nach dem Spanischen des Thom de Yriarte |
| Incipit | An einer flachen Uferstelle, / Bewachsen dicht mit schlankem Rohr, |
| Objekt | Gedicht/Lied |
| Abbildung | N |
| Anmerkungen | |
| InhaltNr | 94232 |
| Seite | 218 |
| Paginierung | ar |
| Objektzaehler | 73 |
| Autor | J. K. Braun von Braunthal |
| Realname | Braun von Braunthal, Karl Johann |
| Titel | Der Knappe. / Ballade |
| Incipit | Es steht ein Knappe, gar jung und fein, / Vor einem hochstattlichen Schloß, |
| Objekt | Gedicht/Lied |
| Abbildung | N |
| Anmerkungen | |
| InhaltNr | 94233 |
| Seite | 219 |
| Paginierung | ar |
| Objektzaehler | 74 |
| Autor | Leopold Friedrich Schmidt |
| Realname | |
| Titel | Ausgleichung |
| Incipit | Folge meinem mächt'gen Zuge, / Meinem Drängen, meiner Glut; |
| Objekt | Gedicht/Lied |
| Abbildung | N |
| Anmerkungen | |
| InhaltNr | 94234 |
| Seite | 221 |
| Paginierung | ar |
| Objektzaehler | 75 |
| Autor | F. Pietznigg |
| Realname | |
| Titel | Der vermeinte Phlegmathiker |
| Incipit | Glaube nicht - wenn, was die Brust empfindet, / Nicht zugleich auf meiner Lippe schwebt, |
| Objekt | Gedicht/Lied |
| Abbildung | N |
| Anmerkungen | |
| InhaltNr | 94235 |
| Seite | 223 |
| Paginierung | ar |
| Objektzaehler | 76 |
| Autor | S. W. Schießler |
| Realname | |
| Titel | Sehnsucht nach Jenseits |
| Incipit | Wär' ich dort, wo jene Lichtgestalten / Jauchzend durch die Himmelsräume zieh'n, |
| Objekt | Gedicht/Lied |
| Abbildung | N |
| Anmerkungen | |
| InhaltNr | 94236 |
| Seite | 224 |
| Paginierung | ar |
| Objektzaehler | 77 |
| Autor | K. A. Kaltenbrunner |
| Realname | Kaltenbrunner, Karl Adam |
| Titel | Der Schwur |
| Incipit | Bei den Blitzen, die du trägst, / Bei den Donnern, die du führest, |
| Objekt | Gedicht/Lied |
| Abbildung | N |
| Anmerkungen | |
| InhaltNr | 94237 |
| Seite | 228 |
| Paginierung | ar |
| Objektzaehler | 78 |
| Autor | Wilhelm Marsano |
| Realname | Marsano, Wilhelm von |
| Titel | Ständchen |
| Incipit | Aufgewacht, aufgewacht! / Laß sie flieh'n, des Traumes Schwingen, / Denn ein Lied will ich hier singen, |
| Objekt | Gedicht/Lied |
| Abbildung | N |
| Anmerkungen | |
| InhaltNr | 94238 |
| Seite | 228 |
| Paginierung | ar |
| Objektzaehler | 79 |
| Autor | Heinrich Adami |
| Realname | Adami, Heinrich Friedrich Wilhelm |
| Titel | Nahe Ferne |
| Incipit | Manch' And'rer hat sein Liebchen / Ganz in der Näh' bei sich, |
| Objekt | Gedicht/Lied |
| Abbildung | N |
| Anmerkungen | |
| InhaltNr | 94239 |
| Seite | 230 |
| Paginierung | ar |
| Objektzaehler | 80 |
| Autor | Max Carl Baldamus |
| Realname | Baldamus, Max Karl |
| Titel | Der Blutring |
| Incipit | Ach! eilig, ja eilig die Segel beflügelt, / Beschwinget den Mast! |
| Objekt | Gedicht/Lied |
| Abbildung | N |
| Anmerkungen | |
| InhaltNr | 94240 |
| Seite | 232 |
| Paginierung | ar |
| Objektzaehler | 81 |
| Autor | August Kahlert |
| Realname | |
| Titel | Die Spiegel |
| Incipit | Zur Stadt war Lieschen gekommen, / das liebliche Kind der Natur. |
| Objekt | Gedicht/Lied |
| Abbildung | N |
| Anmerkungen | |
| InhaltNr | 94241 |
| Seite | 233 |
| Paginierung | ar |
| Objektzaehler | 82 |
| Autor | Adolf Ritter von Tschabuschnigg |
| Realname | Tschabuschnigg, Adolf von |
| Titel | Vom treuen Reiter |
| Incipit | Hinaus in die Schlacht zog der Reiter treu, / Noch einmal ritt er bei Liebchen vorbei, |
| Objekt | Gedicht/Lied |
| Abbildung | N |
| Anmerkungen | |
| InhaltNr | 94242 |
| Seite | 235 |
| Paginierung | ar |
| Objektzaehler | 83 |
| Autor | Friedrich Rückert |
| Realname | Rückert, Friedrich |
| Titel | Die beiden Monde |
| Incipit | Vom Himmel sah der Mond mit Neide / Auf meinen Erdenmond herab, |
| Objekt | Gedicht/Lied |
| Abbildung | N |
| Anmerkungen | |
| InhaltNr | 94243 |
| Seite | 237 |
| Paginierung | ar |
| Objektzaehler | 84 |
| Autor | Friedrich Rückert |
| Realname | Rückert, Friedrich |
| Titel | Willkommen |
| Incipit | Wenn die Liebe fort will geh'n / Laß sie; denn es hilft kein Fleh'n, / Wenn sie will kommen, / Heiß' sie willkommen. |
| Objekt | Gedicht/Lied |
| Abbildung | N |
| Anmerkungen | |
| InhaltNr | 94244 |
| Seite | 238 |
| Paginierung | ar |
| Objektzaehler | 85 |
| Autor | I. F. Castelli |
| Realname | Castelli, Ignaz Vinzenz Franz |
| Titel | Amor's Testament |
| Incipit | Gott Amor war dem Sterben nah', / Sonst konnt' er über's Ende lachen, |
| Objekt | Gedicht/Lied |
| Abbildung | N |
| Anmerkungen | |
| InhaltNr | 94245 |
| Seite | 239 |
| Paginierung | ar |
| Objektzaehler | 86 |
| Autor | Margarethe Carl |
| Realname | |
| Titel | Das weibliche Herz. / Novelle |
| Incipit | Obgleich von der Reise ermüdet, kann ich doch nicht schlafen gehen, ohne vorher meiner geliebten Julie noch ein Paar Zeilen zu schreiben. |
| Objekt | Prosa |
| Abbildung | N |
| Anmerkungen | |
| InhaltNr | 94246 |
| Seite | 241 |
| Paginierung | ar |
| Objektzaehler | 87 |
| Autor | Ernst Raupach |
| Realname | Raupach, Ernst Benjamin Salomo |
| Titel | Des Mägdleins Wahn |
| Incipit | Was säumest du, Jüngling blond und schön? / Und lassest dein Mägdlein weinen? |
| Objekt | Gedicht/Lied |
| Abbildung | N |
| Anmerkungen | |
| InhaltNr | 94247 |
| Seite | 279 |
| Paginierung | ar |
| Objektzaehler | 88 |
| Autor | H. Welcker |
| Realname | |
| Titel | Das Echo |
| Incipit | Stimmen frühe Zeiten wieder / Alte Melodien an? - / Ja, mir hallen sel'ge Lieder, / Und der Geist zieht himmelan. |
| Objekt | Gedicht/Lied |
| Abbildung | N |
| Anmerkungen | |
| InhaltNr | 94248 |
| Seite | 280 |
| Paginierung | ar |
| Objektzaehler | 89 |
| Autor | Anton Kasper |
| Realname | |
| Titel | Dichterliebe |
| Incipit | Wenn's der Dichter wirklich fände, / Was aus seinen Liedern tönt, |
| Objekt | Gedicht/Lied |
| Abbildung | N |
| Anmerkungen | |
| InhaltNr | 94249 |
| Seite | 281 |
| Paginierung | ar |
| Objektzaehler | 90 |
| Autor | Eduard Silesius # |
| Realname | Badenfeld, Eduard von |
| Titel | Mondnachtphantasie |
| Incipit | Bei heller Mondnacht schwärmt' ich jüngst im Freien / Auf stiller Bahn, / Da wallten Nebel auf, - nein, - holde Feien / Vom feuchten Wiesenplan. |
| Objekt | Gedicht/Lied |
| Abbildung | N |
| Anmerkungen | # Pseud. |
| InhaltNr | 94250 |
| Seite | 283 |
| Paginierung | ar |
| Objektzaehler | 91 |
| Autor | Grillparzer |
| Realname | Grillparzer, Franz |
| Titel | Mährchen |
| Incipit | In eines alten Thurmes Schacht / Liegt goldenhell ein Schatz, |
| Objekt | Gedicht/Lied |
| Abbildung | N |
| Anmerkungen | |
| InhaltNr | 94251 |
| Seite | 286 |
| Paginierung | ar |
| Objektzaehler | 92 |
| Autor | Th. Hell # |
| Realname | Winkler, Karl Gottfried Theodor |
| Titel | Stímmung in der fremden Stadt |
| Incipit | Warum ist mir den nicht so wohl / Als ich es mir erhofft, |
| Objekt | Gedicht/Lied |
| Abbildung | N |
| Anmerkungen | # Pseud. |
| InhaltNr | 94252 |
| Seite | 287 |
| Paginierung | ar |
| Objektzaehler | 93 |
| Autor | J. v. Hammer |
| Realname | Hammer-Purgstall, Joseph von |
| Titel | Geburtsfeyer. / Zwei Stimmen, eine männliche, eine weibliche |
| Incipit | Laßt den Weihgesang des Tags beginnen, / Der den Erstgeborenen geschenkt; |
| Objekt | Gedicht/Lied |
| Abbildung | N |
| Anmerkungen | |
| InhaltNr | 94253 |
| Seite | 290 |
| Paginierung | ar |
| Objektzaehler | 94 |
| Autor | J. v. Hammer |
| Realname | Hammer-Purgstall, Joseph von |
| Titel | Grabschrift / Marianens Freyinn von Exggelet, geborne von / Henikstein, geb. den 26. July 1807, gest. den 21. / März 1827. / (Auf dem Kirchhofe zu Döbling.) |
| Incipit | Ein Engel an Gestalt und Geist und Milde / War Sie, die Mutter ganz im Ebenbilde, |
| Objekt | Gedicht/Lied |
| Abbildung | N |
| Anmerkungen | |
| InhaltNr | 94254 |
| Seite | 291 |
| Paginierung | ar |
| Objektzaehler | 95 |
| Autor | I. F. Castelli |
| Realname | Castelli, Ignaz Vinzenz Franz |
| Titel | Wir sind unser sieben |
| Incipit | Ein Kind in seiner Jugendblüthe / Und in der Unschuld Morgenroth, / Das noch bei Stürmen lacht, |
| Objekt | Gedicht/Lied |
| Abbildung | N |
| Anmerkungen | |
| InhaltNr | 94255 |
| Seite | 292 |
| Paginierung | ar |
| Objektzaehler | 96 |
| Autor | J. v. Hammer |
| Realname | Hammer-Purgstall, Joseph von |
| Titel | Das Federbett. / Aus dem Französischen der M. Deshoulières |
| Incipit | Im Federbett, dem weichen, viel bequemen, / Deß Eidern jeden Flaumenpfuhl beschämen, |
| Objekt | Gedicht/Lied |
| Abbildung | N |
| Anmerkungen | |
| InhaltNr | 94256 |
| Seite | 295 |
| Paginierung | ar |
| Objektzaehler | 97 |
| Autor | Willy |
| Realname | |
| Titel | Im Herbste |
| Incipit | Wie traurig hast du dich gestaltet, / Natur, die du so reizend warst! |
| Objekt | Gedicht/Lied |
| Abbildung | N |
| Anmerkungen | |
| InhaltNr | 94257 |
| Seite | 295,001 |
| Paginierung | ar |
| Objektzaehler | 98 |
| Autor | Manfred # |
| Realname | Dräxler, Karl Ferdinand |
| Titel | Der Hirtenknabe |
| Incipit | Ich war ein stiller Hirtenknabe / Mit blauem Aug und blondem Haar, |
| Objekt | Gedicht/Lied |
| Abbildung | N |
| Anmerkungen | # Pseud. |
| InhaltNr | 94258 |
| Seite | 296 |
| Paginierung | ar |
| Objektzaehler | 99 |
| Autor | Eduard Duller |
| Realname | Duller, Eduard |
| Titel | Die schöne Schifferinn zu Worms |
| Incipit | Es war zu Worms eine Schifferinn / Am Rhein, am lustigen Rhein, |
| Objekt | Gedicht/Lied |
| Abbildung | N |
| Anmerkungen | |
| InhaltNr | 94259 |
| Seite | 299 |
| Paginierung | ar |
| Objektzaehler | 100 |
| Autor | Gustav Ritter von Frank |
| Realname | Frank, Gustav von |
| Titel | Glosse. / Thema, / Einen Abschied nennt das Scheiden, / Wer nicht kennt ein fühlend Herz; / Doch ich nenn' es einen Schmerz, / Der nur endet im Verscheiden. |
| Incipit | Einstens hatt' ich eine Hütte, / Damals schien sie mir ein Haus; |
| Objekt | Gedicht/Lied |
| Abbildung | N |
| Anmerkungen | |
| InhaltNr | 94260 |
| Seite | 301 |
| Paginierung | ar |
| Objektzaehler | 101 |
| Autor | unbezeichnet |
| Realname | |
| Titel | Nüsse / zum / Aufknacken für schöne Zähne |
| Incipit | |
| Objekt | Sammlung |
| Abbildung | N |
| Anmerkungen | Sammlung von 14 Rätseln INr 94262-94275, Obj 103-116 |
| InhaltNr | 94261 |
| Seite | 307 |
| Paginierung | ar |
| Objektzaehler | 102 |
| Autor | August Kahlert |
| Realname | Kahlert, Karl August Timotheus |
| Titel | 1. / Räthsel |
| Incipit | Wem einst der Barden hohes Lied erklungen, / Wem Hochgefühl die kühne Brust durchdrungen, |
| Objekt | Rätsel |
| Abbildung | N |
| Anmerkungen | Nüsse zum Aufknacken für schöne Zähne (Sammlung INr 94261, Obj 102) |
| InhaltNr | 94262 |
| Seite | 307 |
| Paginierung | ar |
| Objektzaehler | 103 |
| Autor | Jaggi |
| Realname | |
| Titel | 2. / Homonyme |
| Incipit | Ein Märtyrer bin ich; denn ich leide / Für bloße Gaumenlust und Freude, |
| Objekt | Rätsel |
| Abbildung | N |
| Anmerkungen | Nüsse zum Aufknacken für schöne Zähne (Sammlung INr 94261, Obj 102) |
| InhaltNr | 94263 |
| Seite | 307,001 |
| Paginierung | ar |
| Objektzaehler | 104 |
| Autor | Ludwig Löwe |
| Realname | |
| Titel | 3. / Homonyme |
| Incipit | Goldne Früchte, duft'ge Pflanzen / Lächeln winkend dir entgegen / In dem fernen schönen Lande, |
| Objekt | Rätsel |
| Abbildung | N |
| Anmerkungen | Nüsse zum Aufknacken für schöne Zähne (Sammlung INr 94261, Obj 102) |
| InhaltNr | 94264 |
| Seite | 308 |
| Paginierung | ar |
| Objektzaehler | 105 |
| Autor | Emmy ... # |
| Realname | |
| Titel | 4. / Charade. / Zweisylbig |
| Incipit | Es strahlt die Flur im heitern Frühlingsschimmer, / Und Fels und Wald umhüllt verjüngtes Grün, |
| Objekt | Rätsel |
| Abbildung | N |
| Anmerkungen | # Pseud. /) Nüsse zum Aufknacken für schöne Zähne (Sammlung INr 94261, Obj 102) |
| InhaltNr | 94265 |
| Seite | 309 |
| Paginierung | ar |
| Objektzaehler | 106 |
| Autor | Dr. Joel |
| Realname | |
| Titel | 5. / Logogryph. / An meine Freundinn |
| Incipit | Der Tonkunst Meisterstück hörst du in mir, / Wenn ich des Schöpfers Macht und Ruhm lobsinge, |
| Objekt | Rätsel |
| Abbildung | N |
| Anmerkungen | Nüsse zum Aufknacken für schöne Zähne (Sammlung INr 94261, Obj 102) |
| InhaltNr | 94266 |
| Seite | 310 |
| Paginierung | ar |
| Objektzaehler | 107 |
| Autor | G. v. Deuern |
| Realname | |
| Titel | 6. / Räthsel |
| Incipit | Ich bin in jedem Worte, / Und doch nicht in der Welt, |
| Objekt | Rätsel |
| Abbildung | N |
| Anmerkungen | Nüsse zum Aufknacken für schöne Zähne (Sammlung INr 94261, Obj 102) |
| InhaltNr | 94267 |
| Seite | 311 |
| Paginierung | ar |
| Objektzaehler | 108 |
| Autor | Ludwig Löwe |
| Realname | |
| Titel | 7. / Logogryph |
| Incipit | Liest du das A B C verkehrt / Und stellest noch wo's hin gehört / Ein u hinein, |
| Objekt | Rätsel |
| Abbildung | N |
| Anmerkungen | Nüsse zum Aufknacken für schöne Zähne (Sammlung INr 94261, Obj 102) |
| InhaltNr | 94268 |
| Seite | 312 |
| Paginierung | ar |
| Objektzaehler | 109 |
| Autor | L. Löwe |
| Realname | Löwe, Johann Daniel Ludwig |
| Titel | 8. / Charade |
| Incipit | Siehst du die Zweite vielfach genommen, / Dir in der Ersten entgegen kommen, |
| Objekt | Rätsel |
| Abbildung | N |
| Anmerkungen | Nüsse zum Aufknacken für schöne Zähne (Sammlung INr 94261, Obj 102) |
| InhaltNr | 94269 |
| Seite | 313 |
| Paginierung | ar |
| Objektzaehler | 110 |
| Autor | Jaggi |
| Realname | |
| Titel | 9. / Anagramm |
| Incipit | Dem Gold an Glanz, an Glut dem Feuer gleich, / Erschein ich in dem deutschen Becher Euch, |
| Objekt | Rätsel |
| Abbildung | N |
| Anmerkungen | Nüsse zum Aufknacken für schöne Zähne (Sammlung INr 94261, Obj 102) |
| InhaltNr | 94270 |
| Seite | 313,001 |
| Paginierung | ar |
| Objektzaehler | 111 |
| Autor | Emmy . . . # |
| Realname | |
| Titel | 10. / Charade. / Viersylbig |
| Incipit | Wir strömen aus des Lichtes reinsten Bronnen, / Ein Janusbild von Schmerzen und von Lust, |
| Objekt | Rätsel |
| Abbildung | N |
| Anmerkungen | # Pseud. /) Nüsse zum Aufknacken für schöne Zähne (Sammlung INr 94261, Obj 102) |
| InhaltNr | 94272 |
| Seite | 313,002 |
| Paginierung | ar |
| Objektzaehler | 113 |
| Autor | Anton Kasper |
| Realname | |
| Titel | 11. / Charade |
| Incipit | Drückt dich Kummer oder Leiden schwer, / Sprichst du: Wenn ich doch die Erste wär! |
| Objekt | Rätsel |
| Abbildung | N |
| Anmerkungen | Nüsse zum Aufknacken für schöne Zähne (Sammlung INr 94261, Obj 102) |
| InhaltNr | 94273 |
| Seite | 315 |
| Paginierung | ar |
| Objektzaehler | 114 |
| Autor | L. Löwe |
| Realname | Löwe, Johann Daniel Ludwig |
| Titel | 12. / Janus Räthsel |
| Incipit | Bist du auch nicht der Doctor Gall, / So weißt du doch zu unterscheiden, |
| Objekt | Rätsel |
| Abbildung | N |
| Anmerkungen | Nüsse zum Aufknacken für schöne Zähne (Sammlung INr 94261, Obj 102) |
| InhaltNr | 94274 |
| Seite | 315,001 |
| Paginierung | ar |
| Objektzaehler | 115 |
| Autor | Jaggi |
| Realname | |
| Titel | 13. / Charade |
| Incipit | Drei Sylben müssen sich vereinen, / Ein stattlich stolz Triumvirat; |
| Objekt | Rätsel |
| Abbildung | N |
| Anmerkungen | Nüsse zum Aufknacken für schöne Zähne (Sammlung INr 94261, Obj 102) |
| InhaltNr | 94275 |
| Seite | 316 |
| Paginierung | ar |
| Objektzaehler | 116 |
| Autor | Jaggi |
| Realname | |
| Titel | 14. / Homonyme |
| Incipit | Es ist des Menschen erste Labequelle, / Das erste Spielwerk auf des Lebens Gang, |
| Objekt | Rätsel |
| Abbildung | N |
| Anmerkungen | Nüsse zum Aufknacken für schöne Zähne (Sammlung INr 94261, Obj 102) |
| InhaltNr | 94271 |
| Seite | 316,001 |
| Paginierung | ar |
| Objektzaehler | 116.01 |
| Autor | unbezeichnet |
| Realname | |
| Titel | Kern der Nüsse |
| Incipit | |
| Objekt | Tabelle |
| Abbildung | N |
| Anmerkungen | Auflösung der vorstehenden Rätsel |
| InhaltNr | 94276 |
| Seite | 316,001 |
| Paginierung | ar |
| Objektzaehler | 117 |
| Autor | Lithographie bei J. Trentsensky in Wien |
| Realname | Trentsensky, Joseph |
| Titel | |
| Incipit | |
| Objekt | Graphik FOTO |
| Abbildung | J |
| Anmerkungen | Umschlaggraphik v. |
| InhaltNr | 94277 |
| Seite | |
| Paginierung | |
| Objektzaehler | 118 |