| ALMA-Datenbank / Band mit Inhalt |
| Almanach der deutschen Musen 1781 |
| Herausgeber | unbezeichnet |
| Realname | Schmid, Christian Heinrich |
| Ort | Leipzig (Weygand) |
| Jahr | 1781 |
| Titel | Almanach / der deutschen Musen / auf / das Jahr 1781. / Leipzig, / in der Weygandschen Buchhandlung |
| Reihentitel | Almanach der deutschen Musen 1781 |
| Struktur | verso G, T, 8 BB Kal, S 5 zT, SS 7-151, SS 152-170, S 171 zT, SS 173-278, B I-Verz |
| Norm | |
| Anmerkungen | |
| AlmanachNr | 190 |
| 57 Inhalte Sortierung: Objektzaehler [A...Z] |
| Autor | Graff pinx. Geyser sculps. |
| Realname | Graff, Anton u. Geyser, Christian Gottlieb |
| Titel | C. L. v. Hagedorn |
| Incipit | |
| Objekt | Graphik FOTO |
| Abbildung | J |
| Anmerkungen | Titelportrait |
| InhaltNr | 9010 |
| Seite | |
| Paginierung | |
| Objektzaehler | 1 |
| Autor | unbezeichnet |
| Realname | |
| Titel | Almanach / der deutschen Musen / auf / das Jahr 1781. / Leipzig, / in der Weygandschen Buchhandlung |
| Incipit | |
| Objekt | Titel FOTO |
| Abbildung | J |
| Anmerkungen | |
| InhaltNr | 36033 |
| Seite | |
| Paginierung | |
| Objektzaehler | 2 |
| Autor | unbezeichnet |
| Realname | |
| Titel | |
| Incipit | |
| Objekt | Kalendarium |
| Abbildung | N |
| Anmerkungen | |
| InhaltNr | 36034 |
| Seite | |
| Paginierung | |
| Objektzaehler | 3 |
| Autor | unbezeichnet |
| Realname | |
| Titel | Notiz / poetischer Neuigkeiten / von der / Michaelismesse 1779 / und / Ostermesse 1780 |
| Incipit | |
| Objekt | Titel |
| Abbildung | N |
| Anmerkungen | Zwischentitel. Es folgt: Sammlung von Rezensionen SS 7-151 |
| InhaltNr | 36035 |
| Seite | 5 |
| Paginierung | ar |
| Objektzaehler | 4 |
| Autor | unbezeichnet |
| Realname | |
| Titel | Tabelle / einiger unserer lebenden Dichter und schönen / Geister |
| Incipit | |
| Objekt | Text u. Tabelle |
| Abbildung | N |
| Anmerkungen | |
| InhaltNr | 36036 |
| Seite | 152 |
| Paginierung | ar |
| Objektzaehler | 5 |
| Autor | unbezeichnet |
| Realname | |
| Titel | Gedichte |
| Incipit | |
| Objekt | Titel |
| Abbildung | N |
| Anmerkungen | Zwischentitel. Es folgen die Gedichte des Almanachs |
| InhaltNr | 36037 |
| Seite | 171 |
| Paginierung | ar |
| Objektzaehler | 6 |
| Autor | Denis |
| Realname | Denis, Johann Nepomuk Cosmas Michael |
| Titel | Lied / eines Oesterreichischen Kriegers / als / Laudon Feldmarschall ward |
| Incipit | Wohlauf! wems Herz im Busen schlägt, / Der Feuerrohr und Säbel trägt / Fürs hohe Kayserhaus - |
| Objekt | Gedicht/Lied |
| Abbildung | N |
| Anmerkungen | |
| InhaltNr | 36038 |
| Seite | 173 |
| Paginierung | ar |
| Objektzaehler | 7 |
| Autor | unbezeichnet |
| Realname | |
| Titel | Auf / einen General. / Aus dem Makrobius |
| Incipit | Einst fragte man nach einem General, / Der stets dem Feind entwich, und nimmer dem Pokal, |
| Objekt | Gedicht/Lied |
| Abbildung | N |
| Anmerkungen | |
| InhaltNr | 36039 |
| Seite | 175 |
| Paginierung | ar |
| Objektzaehler | 8 |
| Autor | Weppen |
| Realname | Weppen, Johann August |
| Titel | An die Natur |
| Incipit | Führe mich, Mutter Natur, an der stüzenden / Hand / In der Dichter geheiligten Hain. |
| Objekt | Gedicht/Lied |
| Abbildung | N |
| Anmerkungen | |
| InhaltNr | 36040 |
| Seite | 176 |
| Paginierung | ar |
| Objektzaehler | 9 |
| Autor | unbezeichnet |
| Realname | |
| Titel | Der verfluchte Feigenbaum |
| Incipit | Trift Blätter ohne Frucht der Fluch, / Ha Bav! so schriebst du ein verfluchtes Buch. |
| Objekt | Gedicht/Lied |
| Abbildung | N |
| Anmerkungen | |
| InhaltNr | 36041 |
| Seite | 177 |
| Paginierung | ar |
| Objektzaehler | 10 |
| Autor | H-n. |
| Realname | |
| Titel | Des kleinen Ludwigs Einladung an seine / Jungfer Tante |
| Incipit | Hoch auf dem Berg ein Städtlein liegt, / Mit Maur und Wall umgeben, |
| Objekt | Gedicht/Lied |
| Abbildung | N |
| Anmerkungen | |
| InhaltNr | 36042 |
| Seite | 178 |
| Paginierung | ar |
| Objektzaehler | 11 |
| Autor | unbezeichnet |
| Realname | |
| Titel | An / den Hallischen Faktor zu Frankfurt / am Mayn |
| Incipit | Monsie! / Mein Mann ist leiter krank; / Trum schicken Sie mir bey Entfant |
| Objekt | Gedicht/Lied |
| Abbildung | N |
| Anmerkungen | |
| InhaltNr | 36043 |
| Seite | 179 |
| Paginierung | ar |
| Objektzaehler | 12 |
| Autor | Krauseneck |
| Realname | Krauseneck, Johann Christoph |
| Titel | An eine Grasmücke |
| Incipit | Ich, sollte dich stören, o du trauter, / Von dem Himmel mir zugesandter Sänger, |
| Objekt | Gedicht/Lied |
| Abbildung | N |
| Anmerkungen | |
| InhaltNr | 36044 |
| Seite | 180 |
| Paginierung | ar |
| Objektzaehler | 13 |
| Autor | K-r |
| Realname | |
| Titel | An die Bildsäule eines Amors / mit der Fackel |
| Incipit | Kleiner Teufel mit der Fackel in der Hand! / Der Persepolis und Troja einst durch sie verbrannt, |
| Objekt | Gedicht/Lied |
| Abbildung | N |
| Anmerkungen | |
| InhaltNr | 36045 |
| Seite | 181 |
| Paginierung | ar |
| Objektzaehler | 14 |
| Autor | C. H. Zimmermann |
| Realname | Zimmermann, Christian Heinrich |
| Titel | Wohlangebrachter Einwurf |
| Incipit | Ihr Enkel hört, so fieng der Reimer Lobesan, / Ein junger Stümper, jüngst zu recitiren an. |
| Objekt | Gedicht/Lied |
| Abbildung | N |
| Anmerkungen | |
| InhaltNr | 36046 |
| Seite | 181,001 |
| Paginierung | ar |
| Objektzaehler | 15 |
| Autor | Hartmann |
| Realname | Hartmann, Gottlieb David |
| Titel | Vaterlandsode |
| Incipit | Keiner der Jünglinge meines Heimats / Liebt sein Vaterland heisser, |
| Objekt | Gedicht/Lied |
| Abbildung | N |
| Anmerkungen | |
| InhaltNr | 36047 |
| Seite | 182 |
| Paginierung | ar |
| Objektzaehler | 16 |
| Autor | F. G. |
| Realname | |
| Titel | Ode / bey Feyrung des Friedens / in der Freymäurerloge zu den drey Weltkugeln / in Berlin / vorgelesen / den 24 sten Jun. 1779 |
| Incipit | Fürchterlich hing voll donnergebährenden Wolken / der Himmel, / Blize durchkreuzten die plözliche Nacht; |
| Objekt | Gedicht/Lied |
| Abbildung | N |
| Anmerkungen | |
| InhaltNr | 36048 |
| Seite | 185 |
| Paginierung | ar |
| Objektzaehler | 17 |
| Autor | unbezeichnet |
| Realname | |
| Titel | Besoldungsreglement. / Nach dem Krates |
| Incipit | Durch diese reguliren Wir den Besol- / dungsstaat: / Dem Hofmarschall viertausend; vierhundert ei- / nem Rath; |
| Objekt | Gedicht/Lied |
| Abbildung | N |
| Anmerkungen | |
| InhaltNr | 36049 |
| Seite | 189 |
| Paginierung | ar |
| Objektzaehler | 18 |
| Autor | Degen |
| Realname | |
| Titel | Der Schulmeister Veit an seine Frau; / In der Neujahrsnacht 1780 |
| Incipit | Komm, liebes Lieschen! es wird Zeit, / Daß wir zu Bette gehn. |
| Objekt | Gedicht/Lied |
| Abbildung | N |
| Anmerkungen | |
| InhaltNr | 36050 |
| Seite | 190 |
| Paginierung | ar |
| Objektzaehler | 19 |
| Autor | K-r. |
| Realname | |
| Titel | Das Beschrey / oder / der Zauber |
| Incipit | Jobst Vater hatte nur Verstand. / Jobst Sohn war ein Genie; |
| Objekt | Gedicht/Lied |
| Abbildung | N |
| Anmerkungen | |
| InhaltNr | 36051 |
| Seite | 192 |
| Paginierung | ar |
| Objektzaehler | 20 |
| Autor | Schott |
| Realname | |
| Titel | Der Zweifler über den Tod |
| Incipit | Zu dir, o Tod, der schreckenschwangern Nacht / Grausamer Sohn! von allem was da lebt, / Zerstörer! |
| Objekt | Gedicht/Lied |
| Abbildung | N |
| Anmerkungen | |
| InhaltNr | 36052 |
| Seite | 193 |
| Paginierung | ar |
| Objektzaehler | 21 |
| Autor | Carl Graf zu Leiningen |
| Realname | |
| Titel | Der wilde Jäger |
| Incipit | Ade fein Liebchen - hab dich wohl: / - Rief Carl von Wölmarshagen - |
| Objekt | Gedicht/Lied |
| Abbildung | N |
| Anmerkungen | |
| InhaltNr | 36053 |
| Seite | 201 |
| Paginierung | ar |
| Objektzaehler | 22 |
| Autor | Friedrich Schmitt |
| Realname | Schmit, Friedrich |
| Titel | Aus dem zweyten Gesange von Tassonis / geraubten Eymer |
| Incipit | Aus den Ställen des Himmel, auf Sternen / rollen izt, / Die Kutschen schnell wie der Wind, |
| Objekt | Gedicht/Lied |
| Abbildung | N |
| Anmerkungen | |
| InhaltNr | 36054 |
| Seite | 206 |
| Paginierung | ar |
| Objektzaehler | 23 |
| Autor | Weppen |
| Realname | Weppen, Johann August |
| Titel | Moralischer Pot-Pouri |
| Incipit | Ein halb Pfund Unbescheidenheit, / So viel von frecher Dreistigkeit, |
| Objekt | Gedicht/Lied |
| Abbildung | N |
| Anmerkungen | |
| InhaltNr | 36055 |
| Seite | 213 |
| Paginierung | ar |
| Objektzaehler | 24 |
| Autor | C. H. Zimmermann |
| Realname | Zimmermann, Christian Heinrich |
| Titel | An einen schlechten Liederdichter |
| Incipit | Du singst und singst, und nie wirst du von uns / erhoben: / Sing uns dein Schwanlied, dann wollen wir dich loben. |
| Objekt | Gedicht/Lied |
| Abbildung | N |
| Anmerkungen | |
| InhaltNr | 36056 |
| Seite | 213,001 |
| Paginierung | ar |
| Objektzaehler | 25 |
| Autor | Reichard |
| Realname | Reichard, Heinrich August Ottokar |
| Titel | Nachts. / In einem Garten |
| Incipit | Hier, im Schuz von Pappelzweigen, / Die Gestirne nur zu Zeugen, |
| Objekt | Gedicht/Lied |
| Abbildung | N |
| Anmerkungen | |
| InhaltNr | 36057 |
| Seite | 214 |
| Paginierung | ar |
| Objektzaehler | 26 |
| Autor | Denis |
| Realname | Denis, Johann Nepomuk Cosmas Michael |
| Titel | Die Heimkunft der Kroaten |
| Incipit | Willkommen, liebes Vaterland! / Da ziehen wir heran! / Wir haben, was Theresia, / Was Joseph hieß, gethan. |
| Objekt | Gedicht/Lied |
| Abbildung | N |
| Anmerkungen | |
| InhaltNr | 36058 |
| Seite | 215 |
| Paginierung | ar |
| Objektzaehler | 27 |
| Autor | A. F. Geisler |
| Realname | Geisler, Adam Friedrich |
| Titel | Auf einen alten mißvergnügten / Dummkopf |
| Incipit | Kodil ist mißvergnügt, / Warum? das weiß er selber nicht! |
| Objekt | Gedicht/Lied |
| Abbildung | N |
| Anmerkungen | |
| InhaltNr | 36059 |
| Seite | 221 |
| Paginierung | ar |
| Objektzaehler | 28 |
| Autor | H. |
| Realname | |
| Titel | Das giftige Bienlein |
| Incipit | Hab einmal ein Lied'l gemacht, / 'S hat mich um mein Brodt gebracht. |
| Objekt | Gedicht/Lied |
| Abbildung | N |
| Anmerkungen | |
| InhaltNr | 36060 |
| Seite | 222 |
| Paginierung | ar |
| Objektzaehler | 29 |
| Autor | Hartmann |
| Realname | Hartmann, Gottlieb David |
| Titel | Meine Lehrer |
| Incipit | Frey gewählet hab ich Druiden Jünger / Dieses Loos, und freue mich des; |
| Objekt | Gedicht/Lied |
| Abbildung | N |
| Anmerkungen | |
| InhaltNr | 36061 |
| Seite | 224 |
| Paginierung | ar |
| Objektzaehler | 30 |
| Autor | C. H. Zimmermann |
| Realname | Zimmermann, Christian Heinrich |
| Titel | An einen Junker, / der seine Köchinn seine Venus zu nennen pflegte |
| Incipit | Venus nennst du deine Köchinn? Nenn sie Parce, / dummer Flap: |
| Objekt | Gedicht/Lied |
| Abbildung | N |
| Anmerkungen | |
| InhaltNr | 36062 |
| Seite | 226 |
| Paginierung | ar |
| Objektzaehler | 31 |
| Autor | Degen |
| Realname | |
| Titel | An die Geliebte eines Freundes. 1779 |
| Incipit | So willst du immer deinen Freund mich nennen, / Geliebtes Mädchen meines Freundes, du? |
| Objekt | Gedicht/Lied |
| Abbildung | N |
| Anmerkungen | |
| InhaltNr | 36063 |
| Seite | 227 |
| Paginierung | ar |
| Objektzaehler | 32 |
| Autor | C. H. Zimmermann |
| Realname | Zimmermann, Christian Heinrich |
| Titel | Von einem schlechten Redner, / nach dem Martial |
| Incipit | Ihr zürnet, weil der heisere Neran / Nicht reden kann: |
| Objekt | Gedicht/Lied |
| Abbildung | N |
| Anmerkungen | |
| InhaltNr | 36064 |
| Seite | 229 |
| Paginierung | ar |
| Objektzaehler | 33 |
| Autor | Weppen |
| Realname | Weppen, Johann August |
| Titel | Die Walpurgisnacht |
| Incipit | Ich hab in der Walpurgisnacht / Die luftge Reise mitgemacht, |
| Objekt | Gedicht/Lied |
| Abbildung | N |
| Anmerkungen | |
| InhaltNr | 36065 |
| Seite | 230 |
| Paginierung | ar |
| Objektzaehler | 34 |
| Autor | Curio |
| Realname | |
| Titel | Ein feines kleines Liedlein / von dem Neide und den Neidern |
| Incipit | Ich möchte doch in aller Welt / Wol wissen, was sie wollten? |
| Objekt | Gedicht/Lied |
| Abbildung | N |
| Anmerkungen | |
| InhaltNr | 36066 |
| Seite | 233 |
| Paginierung | ar |
| Objektzaehler | 35 |
| Autor | Buri |
| Realname | Buri, Christian Karl Ernst Wilhelm |
| Titel | Hugo und Gabriele, / eine Romanze, / aus / den Zeiten der Kreuzzüge |
| Incipit | Als Helden noch ihr Vaterland, / Nicht scheuend Tod und Sklavenketten; / Verließen, um aus Türkenhand |
| Objekt | Gedicht/Lied |
| Abbildung | N |
| Anmerkungen | |
| InhaltNr | 36067 |
| Seite | 236 |
| Paginierung | ar |
| Objektzaehler | 36 |
| Autor | Gedike |
| Realname | |
| Titel | Auf den Frühling, / aus dem Griechischen des Meleager in der / Anthologie |
| Incipit | Nun der stürmische Winter hinweggebrauset vom / Aether, / Lächelt die Purpurzeit des blumenumgürteten Früh- / lings |
| Objekt | Gedicht/Lied |
| Abbildung | N |
| Anmerkungen | |
| InhaltNr | 36068 |
| Seite | 241 |
| Paginierung | ar |
| Objektzaehler | 37 |
| Autor | R-r. |
| Realname | |
| Titel | Der Riese und der Zwerg |
| Incipit | Verheerte nicht gleich todtenschwangrer Seuche / Wahnwizig Schwedens Karl die halbe Welt? |
| Objekt | Gedicht/Lied |
| Abbildung | N |
| Anmerkungen | |
| InhaltNr | 36069 |
| Seite | 243 |
| Paginierung | ar |
| Objektzaehler | 38 |
| Autor | G. D. Hartmann |
| Realname | Hartmann, Gottlieb David |
| Titel | Aufmunterung an Würtemberg, / bey der Genesung seines Landesvaters. / Im Julio 1772 |
| Incipit | Ihr Chöre des Volkes mit Jubelsgesang, / Mit heiligem Dank im Harfengetön |
| Objekt | Gedicht/Lied |
| Abbildung | N |
| Anmerkungen | |
| InhaltNr | 36070 |
| Seite | 246 |
| Paginierung | ar |
| Objektzaehler | 39 |
| Autor | H. |
| Realname | |
| Titel | Für mich und dich |
| Incipit | Sez das Bienlein auf den Koth, / Das Bienlein wird nicht bleiben. |
| Objekt | Gedicht/Lied |
| Abbildung | N |
| Anmerkungen | |
| InhaltNr | 36071 |
| Seite | 251 |
| Paginierung | ar |
| Objektzaehler | 40 |
| Autor | Weppen |
| Realname | Weppen, Johann August |
| Titel | Lied / eines Einsiedlers |
| Incipit | O Jüngling, den zu meiner Hütte / Die Neugier oder Schwermuth bringt, |
| Objekt | Gedicht/Lied |
| Abbildung | N |
| Anmerkungen | |
| InhaltNr | 36072 |
| Seite | 252 |
| Paginierung | ar |
| Objektzaehler | 41 |
| Autor | H. |
| Realname | |
| Titel | Vom runden Männlein |
| Incipit | Die Königin, Königin Phantasie / Macht bey dem runden Männlein zwar |
| Objekt | Gedicht/Lied |
| Abbildung | N |
| Anmerkungen | |
| InhaltNr | 36073 |
| Seite | 255 |
| Paginierung | ar |
| Objektzaehler | 42 |
| Autor | Krauseneck |
| Realname | Krauseneck, Johann Christoph |
| Titel | An meinGärtchen |
| Incipit | Lechzest so, mein Blumenland! / Harrst, in Sonnengluth gelegen, |
| Objekt | Gedicht/Lied |
| Abbildung | N |
| Anmerkungen | |
| InhaltNr | 36074 |
| Seite | 256 |
| Paginierung | ar |
| Objektzaehler | 43 |
| Autor | G. L. Spl. $ |
| Realname | |
| Titel | Empfindungen eines 17jährigen / Jünglings, / bey seiner Abreise von Berlin im April 1779 |
| Incipit | Du vom dichtrischen Chor ewig besungener / West, deß lieblicher Hauch scheuchet den Winterfrost, |
| Objekt | Gedicht/Lied |
| Abbildung | N |
| Anmerkungen | $ vermutl. Georg Ludwig Spalding |
| InhaltNr | 36075 |
| Seite | 257 |
| Paginierung | ar |
| Objektzaehler | 44 |
| Autor | Engelschall |
| Realname | Engelschall, Joseph Friedrich |
| Titel | An Nelly's Eichhörnchen |
| Incipit | Kleiner Näscher meiner Nüsse, / Ist dir doch so wonniglich! |
| Objekt | Gedicht/Lied |
| Abbildung | N |
| Anmerkungen | |
| InhaltNr | 36076 |
| Seite | 258 |
| Paginierung | ar |
| Objektzaehler | 45 |
| Autor | Weppen |
| Realname | Weppen, Johann August |
| Titel | Der junge Lykas und Themire, / eine Romanze |
| Incipit | Ohne Süßthun und Geziere / Liebten Nachbar Lukas Sohn |
| Objekt | Gedicht/Lied |
| Abbildung | N |
| Anmerkungen | |
| InhaltNr | 36077 |
| Seite | 259 |
| Paginierung | ar |
| Objektzaehler | 46 |
| Autor | Degen |
| Realname | |
| Titel | An Anakreon. 1779 |
| Incipit | O du guter alter Mann! / Manche süsse Stunde / Hast du mir schon zugeführt |
| Objekt | Gedicht/Lied |
| Abbildung | N |
| Anmerkungen | |
| InhaltNr | 36078 |
| Seite | 261 |
| Paginierung | ar |
| Objektzaehler | 47 |
| Autor | A. Blumauer |
| Realname | Blumauer, Johann Aloys |
| Titel | Nach Horaz. / Epod. Ode 15 |
| Incipit | Hell übers Sterngewimmel / Ergoß sich Lunens Schein, |
| Objekt | Gedicht/Lied |
| Abbildung | N |
| Anmerkungen | |
| InhaltNr | 36079 |
| Seite | 263 |
| Paginierung | ar |
| Objektzaehler | 48 |
| Autor | M-r. |
| Realname | |
| Titel | An Minna. / Bey Nacht |
| Incipit | Sie schlummert, und ich wache noch, / Mein Sinn ist noch bey ihr. |
| Objekt | Gedicht/Lied |
| Abbildung | N |
| Anmerkungen | |
| InhaltNr | 36080 |
| Seite | 265 |
| Paginierung | ar |
| Objektzaehler | 49 |
| Autor | W. B. |
| Realname | |
| Titel | Prophezeyung. / (Nach dem Spanischen des Lope de Vega.) |
| Incipit | Bald wird der Sphären Triebrad stehn; / Bald werden neue Sonnen, Erden, / Sich kühn um unsre Scheitel drehn; |
| Objekt | Gedicht/Lied |
| Abbildung | N |
| Anmerkungen | |
| InhaltNr | 36081 |
| Seite | 266 |
| Paginierung | ar |
| Objektzaehler | 50 |
| Autor | C. P. Moritz |
| Realname | Moritz, Karl Philipp |
| Titel | Gemählde von Sanssouci. / 1779 |
| Incipit | Jüngst, als des Himmels Phantasie / Den ersten Kuß mir gab, |
| Objekt | Gedicht/Lied |
| Abbildung | N |
| Anmerkungen | |
| InhaltNr | 36082 |
| Seite | 267 |
| Paginierung | ar |
| Objektzaehler | 51 |
| Autor | -gen |
| Realname | |
| Titel | An Kornelia. 1776 |
| Incipit | Nun siehst du doch, daß ich mich losgerissen / Vom Marterseil, so einst zu dir mich zog, |
| Objekt | Gedicht/Lied |
| Abbildung | N |
| Anmerkungen | |
| InhaltNr | 36083 |
| Seite | 270 |
| Paginierung | ar |
| Objektzaehler | 52 |
| Autor | Weppen |
| Realname | Weppen, Johann August |
| Titel | Auf mein Tintefaß |
| Incipit | Ich will, mein liebes Tintefaß, / Auch dich einmal besingen. |
| Objekt | Gedicht/Lied |
| Abbildung | N |
| Anmerkungen | |
| InhaltNr | 36084 |
| Seite | 273 |
| Paginierung | ar |
| Objektzaehler | 53 |
| Autor | C. P. Moritz |
| Realname | Moritz, Karl Philipp |
| Titel | Der Greis |
| Incipit | So freundlich lächelt noch die Abendsonne, / Und sinkt ins Thal herab - |
| Objekt | Gedicht/Lied |
| Abbildung | N |
| Anmerkungen | |
| InhaltNr | 36085 |
| Seite | 275 |
| Paginierung | ar |
| Objektzaehler | 54 |
| Autor | K-r. |
| Realname | |
| Titel | Der rechnende Liebhaber, / oder / Wie man's nimmt |
| Incipit | Verfliegen noch zwey Jahre, dann / Nenn' ich mein Mädchen mein, |
| Objekt | Gedicht/Lied |
| Abbildung | N |
| Anmerkungen | |
| InhaltNr | 36086 |
| Seite | 276 |
| Paginierung | ar |
| Objektzaehler | 55 |
| Autor | G. L. Spl. $ |
| Realname | |
| Titel | An ***, nach getäuschter Hofnung, ihn / persönlich zu sehen |
| Incipit | Dich nicht sehen? Nicht dich? welchem mein ganzes / Herz / Laut entgegen pocht, |
| Objekt | Gedicht/Lied |
| Abbildung | N |
| Anmerkungen | $ vermutl. Georg Ludwig Spalding |
| InhaltNr | 36087 |
| Seite | 278 |
| Paginierung | ar |
| Objektzaehler | 56 |
| Autor | unbezeichnet |
| Realname | |
| Titel | |
| Incipit | |
| Objekt | I-Verz |
| Abbildung | N |
| Anmerkungen | |
| InhaltNr | 36088 |
| Seite | |
| Paginierung | |
| Objektzaehler | 57 |