| ALMA-Datenbank / Band mit Inhalt |
| Iduna 1857 |
| Herausgeber | unbezeichnet |
| Realname | |
| Ort | Wien (Lienhart) Leipzig (Liebeskind) |
| Jahr | 1857 |
| Titel | IDUNA. / Taschenbuch / für / das Jahr 1857. / Sieben und dreißigster Jahrgang. / Wien. / Bei Ignaz Lienhart. / Leipzig bei G. A. Liebeskind |
| Reihentitel | Iduna 1857 |
| Struktur | UG, VB, verso G, gT, T, 5 BB G-Verz darin 4 GG, SS 1-192, S I-Verz |
| Norm | |
| Anmerkungen | unter dem letzten Beitrag: Druck von L. C. Zamarski, Universitäts-Buchdruckerei (vormals J. P. Dollinger.Beiträge identisch mit: Vergißmeinnicht (Wien) 1859 |
| AlmanachNr | 1923 |
| 31 Inhalte Sortierung: Objektzaehler [A...Z] |
| Autor | unbezeichnet |
| Realname | |
| Titel | Iduna |
| Incipit | |
| Objekt | Graphik FOTO |
| Abbildung | J |
| Anmerkungen | Umschlagprägung r. auf Seideneinband |
| InhaltNr | 121224 |
| Seite | |
| Paginierung | |
| Objektzaehler | 1 |
| Autor | Ranftl del. R. Dawson sc. |
| Realname | Ranftl, Mathias |
| Titel | Agathe |
| Incipit | |
| Objekt | Graphik FOTO |
| Abbildung | J |
| Anmerkungen | Titelgraphik /) s. Textbezug (Gedicht) INr 121229, Obj 6 |
| InhaltNr | 121225 |
| Seite | |
| Paginierung | |
| Objektzaehler | 2 |
| Autor | unbezeichnet |
| Realname | |
| Titel | IDUNA. / Taschenbuch / für / 1857. / Wien. / Bei Ignaz Lienhart |
| Incipit | |
| Objekt | Titel FOTO |
| Abbildung | J |
| Anmerkungen | gest. Titel |
| InhaltNr | 121226 |
| Seite | |
| Paginierung | |
| Objektzaehler | 3 |
| Autor | unbezeichnet |
| Realname | |
| Titel | IDUNA. / Taschenbuch / für / das Jahr 1857. / Sieben und dreißigster Jahrgang. / Wien. / Bei Ignaz Lienhart. / Leipzig bei G. A. Liebeskind |
| Incipit | |
| Objekt | Titel |
| Abbildung | N |
| Anmerkungen | |
| InhaltNr | 121227 |
| Seite | |
| Paginierung | |
| Objektzaehler | 4 |
| Autor | unbezeichnet |
| Realname | |
| Titel | Erkärung der Stahlstiche |
| Incipit | |
| Objekt | Sammlung |
| Abbildung | N |
| Anmerkungen | Sammlung von 5 Beiträgen (Gedichten) als Textbezüge zu den Graphiken INr 121229-121237, Obj 6-14 |
| InhaltNr | 121228 |
| Seite | |
| Paginierung | |
| Objektzaehler | 5 |
| Autor | unbezeichnet |
| Realname | |
| Titel | I. / Agathe. / Zum Titelbilde |
| Incipit | Die Vase von Achat in deinen Händen, / Sie gleicht fürwahr, Agathe, dir! |
| Objekt | Gedicht/Lied |
| Abbildung | N |
| Anmerkungen | Erkärung der Stahlstiche (Sammlung INr 121228, Obj 5) s. Titelgraphik INr 121225, Obj 2 |
| InhaltNr | 121229 |
| Seite | |
| Paginierung | |
| Objektzaehler | 6 |
| Autor | Ad. Theer del. C. F. Merckel sc. Leipzig |
| Realname | Theer, Adolf |
| Titel | Friederike |
| Incipit | |
| Objekt | Graphik FOTO |
| Abbildung | J |
| Anmerkungen | s. Textbezug (Gedicht) INr 121231, Obj 8 |
| InhaltNr | 121230 |
| Seite | |
| Paginierung | |
| Objektzaehler | 7 |
| Autor | unbezeichnet |
| Realname | |
| Titel | II. / Friedrike |
| Incipit | Friederike, Friedenreiche! / Lieb' ist Reichthum, Fried' ist Glück, |
| Objekt | Gedicht/Lied |
| Abbildung | N |
| Anmerkungen | Erkärung der Stahlstiche (Sammlung INr 121228, Obj 5) s. Graphik INr 121230, Obj 7 |
| InhaltNr | 121231 |
| Seite | |
| Paginierung | |
| Objektzaehler | 8 |
| Autor | Ferd. Laufberger del. Jg. Lechleitner sc. |
| Realname | Laufberger, Ferdinand Ludwig Wilhelm |
| Titel | Tisch und Nachtisch |
| Incipit | |
| Objekt | Graphik FOTO |
| Abbildung | J |
| Anmerkungen | s. Textbezug (Gedicht) INr 121232, Obj 10 |
| InhaltNr | 121232 |
| Seite | |
| Paginierung | |
| Objektzaehler | 9 |
| Autor | unbezeichnet |
| Realname | |
| Titel | III. / Tisch und Nachtisch |
| Incipit | Zur Seite der jungen Dame / Sitzt lässig der alte Galan |
| Objekt | Gedicht/Lied |
| Abbildung | N |
| Anmerkungen | Erkärung der Stahlstiche (Sammlung INr 121228, Obj 5) s. Graphik INr 121232, Obj 9 |
| InhaltNr | 121233 |
| Seite | |
| Paginierung | |
| Objektzaehler | 10 |
| Autor | Ad. Theer del. C. F. Merckel sc. Leipzig |
| Realname | Theer, Adolf |
| Titel | Emma |
| Incipit | |
| Objekt | Graphik FOTO |
| Abbildung | J |
| Anmerkungen | s. Textbezug (Gedicht) INr 121235, Obj 12 |
| InhaltNr | 121234 |
| Seite | |
| Paginierung | |
| Objektzaehler | 11 |
| Autor | unbezeichnet |
| Realname | |
| Titel | IV. Emma |
| Incipit | Was lispelt dir in die Lippen / Das zarte Vöglein hier? |
| Objekt | Gedicht/Lied |
| Abbildung | N |
| Anmerkungen | Erkärung der Stahlstiche (Sammlung INr 121228, Obj 5) s. Titelgraphik INr 121234, Obj 11 |
| InhaltNr | 121235 |
| Seite | |
| Paginierung | |
| Objektzaehler | 12 |
| Autor | Ferd. Laufberger del. Jg. Lechleitner sc. |
| Realname | Laufberger, Ferdinand Ludwig Wilhelm |
| Titel | Geschwisterliebe |
| Incipit | |
| Objekt | Graphik FOTO |
| Abbildung | J |
| Anmerkungen | s. Textbezug (Gedicht) INr 121237, Obj 14 |
| InhaltNr | 121236 |
| Seite | |
| Paginierung | |
| Objektzaehler | 13 |
| Autor | unbezeichnet |
| Realname | |
| Titel | V. / Geschwisterliebe |
| Incipit | Seine Puppe liebt das Mädchen, / Schmeichelt ihr und lullt sie ein, |
| Objekt | Gedicht/Lied |
| Abbildung | N |
| Anmerkungen | Erkärung der Stahlstiche (Sammlung INr 121228, Obj 5) s. Titelgraphik INr 121236, Obj 13 |
| InhaltNr | 121237 |
| Seite | |
| Paginierung | |
| Objektzaehler | 14 |
| Autor | Friedrich Steinebach |
| Realname | Steinebach, Friedrich |
| Titel | Die Rache einer Kaiserin. / Historische Novelle |
| Incipit | Leise verhallten die lang gedehnten Fanfaren der kaiserlichen Jagd im Walde, der sich an den Park von Sarskoje Seló schloß, |
| Objekt | Prosa |
| Abbildung | N |
| Anmerkungen | Dem Text vorangestellt: Les hommes sont méchants; cependant l'homme est naturellement bon! J. J. Rousseau |
| InhaltNr | 121238 |
| Seite | 1 |
| Paginierung | ar |
| Objektzaehler | 15 |
| Autor | Wilhelm Kilzer |
| Realname | Kiltzer, Sebastian Wilhelm |
| Titel | Die leere Stelle |
| Incipit | Der Platz ist leer, wo Du gesessen, / Nicht tönt hier Deine Stimme mehr, |
| Objekt | Gedicht/Lied |
| Abbildung | N |
| Anmerkungen | |
| InhaltNr | 121239 |
| Seite | 55 |
| Paginierung | ar |
| Objektzaehler | 16 |
| Autor | Wilhelm Kilzer |
| Realname | Kiltzer, Sebastian Wilhelm |
| Titel | An deiner Seite |
| Incipit | An deiner Seite- / Ha! welches Glück! / Glanzvolle Weite- / O schöner Blick! |
| Objekt | Gedicht/Lied |
| Abbildung | N |
| Anmerkungen | |
| InhaltNr | 121240 |
| Seite | 55,001 |
| Paginierung | ar |
| Objektzaehler | 17 |
| Autor | Pauline Schanz |
| Realname | Schanz, Pauline |
| Titel | Verstohlen |
| Incipit | Wie sind die Stunden so trüb, so trüb, / Bis die Strahlen der Sonnen verglühten! |
| Objekt | Gedicht/Lied |
| Abbildung | N |
| Anmerkungen | |
| InhaltNr | 121241 |
| Seite | 57 |
| Paginierung | ar |
| Objektzaehler | 18 |
| Autor | Julius Schanz |
| Realname | Schanz, Julius August |
| Titel | Loos der Schönheit |
| Incipit | So schön, so herrlich ist sie nun, / Daß sie nicht schöner werden kann, |
| Objekt | Gedicht/Lied |
| Abbildung | N |
| Anmerkungen | |
| InhaltNr | 121242 |
| Seite | 59 |
| Paginierung | ar |
| Objektzaehler | 19 |
| Autor | Theodor Klein |
| Realname | |
| Titel | Dichters Rückschau |
| Incipit | Den der Frühling dir gewunden, / Jener blättervolle Kranz, / Herz, in schönsten Lebensstunden, |
| Objekt | Gedicht/Lied |
| Abbildung | N |
| Anmerkungen | |
| InhaltNr | 121243 |
| Seite | 59 |
| Paginierung | ar |
| Objektzaehler | 20 |
| Autor | August Heinrich v. Weihrauch |
| Realname | |
| Titel | Pilgerlied |
| Incipit | Wer da hat der Lieben viel, / Hat auch viel der Thränen, |
| Objekt | Gedicht/Lied |
| Abbildung | N |
| Anmerkungen | |
| InhaltNr | 121244 |
| Seite | 61 |
| Paginierung | ar |
| Objektzaehler | 21 |
| Autor | Ludwig Scheyrer |
| Realname | Scheyrer, Ludwig |
| Titel | Ein Heirats-Inserat. / Humoreske |
| Incipit | Eine Flasche Champagner! rief ein junger schlanker Mann im Casino zu Wien dem Aufwärter zu. |
| Objekt | Prosa |
| Abbildung | N |
| Anmerkungen | |
| InhaltNr | 121245 |
| Seite | 62 |
| Paginierung | ar |
| Objektzaehler | 22 |
| Autor | J. G. Seidl |
| Realname | Seidl, Johann Gabriel |
| Titel | Das schlafende Kind |
| Incipit | In süßem Schlaf das Kindlein liegt, / Von Englein sanft in Traum gewiegt, |
| Objekt | Gedicht/Lied |
| Abbildung | N |
| Anmerkungen | |
| InhaltNr | 121246 |
| Seite | 90 |
| Paginierung | ar |
| Objektzaehler | 23 |
| Autor | Rudolf P. A. Labrès |
| Realname | |
| Titel | An meine Gattin und meine Kinder |
| Incipit | Mein gutes Weib! sieh meine Thräne fließen, / Die mehr als tausend kalte Worte spricht, |
| Objekt | Gedicht/Lied |
| Abbildung | N |
| Anmerkungen | |
| InhaltNr | 121247 |
| Seite | 91 |
| Paginierung | ar |
| Objektzaehler | 24 |
| Autor | Maria Roskowska |
| Realname | |
| Titel | Zwei Tage. / Lebensbild |
| Incipit | Es hatte kaum sechs Uhr geschagen, als der Schulamtscandidat Günther die vielen Treppen, welche von seinem bescheidenenen Dachstübchen zur Erde führten, leichten Schrittes hinabeilte. |
| Objekt | Prosa |
| Abbildung | N |
| Anmerkungen | Dem Text vorangestellt: O zarte Sehnsucht, süßes Hoffen, / Der ersten Liebe goldne Zeit, [...] Schiller |
| InhaltNr | 121248 |
| Seite | 93 |
| Paginierung | ar |
| Objektzaehler | 25 |
| Autor | M. Raven |
| Realname | |
| Titel | Entsagung |
| Incipit | Mein Herz ist still und ruhig, / Still wie das tiefe Meer; / Verstummt die bleiche Lippe, / Das Auge thränenleer. |
| Objekt | Gedicht/Lied |
| Abbildung | N |
| Anmerkungen | |
| InhaltNr | 121249 |
| Seite | 179 |
| Paginierung | ar |
| Objektzaehler | 26 |
| Autor | Ferdinand Naumann |
| Realname | |
| Titel | Das Hochamt der Vöglein. / Ein Frühlingstraum |
| Incipit | Auf dem Felde war's an einem sonnigen Morgen. Die Frühlingsluft und die nahen und fernen Morgenglocken und die Gebete der Lerchen hatten mein Gemüth mit jener wohlthuenden Heiterkeit durchströmt, |
| Objekt | Prosa |
| Abbildung | N |
| Anmerkungen | s. Gedicht INr 121251, Obj 28 |
| InhaltNr | 121250 |
| Seite | 180 |
| Paginierung | ar |
| Objektzaehler | 27 |
| Autor | Ferdinand Naumann |
| Realname | |
| Titel | Das Hochamt der Vögelein |
| Incipit | Sieh, wie die Sonn' so herrlich flimmert, / wie es auf Blatt und Blumen glimmert, |
| Objekt | Gedicht/Lied |
| Abbildung | N |
| Anmerkungen | s. Beitrag INr 121250, Obj 27 |
| InhaltNr | 121251 |
| Seite | 184 |
| Paginierung | ar |
| Objektzaehler | 28 |
| Autor | unbezeichnet |
| Realname | |
| Titel | |
| Incipit | Druck von L. C. Zamarski, Universitäts-Buchdruckerei (vormals J. P. Dollinger. |
| Objekt | Text |
| Abbildung | N |
| Anmerkungen | unter dem letzten Beitrag |
| InhaltNr | 121252 |
| Seite | 192 |
| Paginierung | ar |
| Objektzaehler | 29 |
| Autor | unbezeichnet |
| Realname | |
| Titel | |
| Incipit | |
| Objekt | I-Verz |
| Abbildung | N |
| Anmerkungen | |
| InhaltNr | 121253 |
| Seite | |
| Paginierung | |
| Objektzaehler | 30 |
| Autor | unbezeichnet |
| Realname | |
| Titel | |
| Incipit | |
| Objekt | Graphik FOTO |
| Abbildung | J |
| Anmerkungen | Umschlag v. (Seideneinband) |
| InhaltNr | 121254 |
| Seite | |
| Paginierung | |
| Objektzaehler | 31 |