| ALMA-Datenbank / Band mit Inhalt |
| Taschenbuch, Heidelberger 1809 (Titelauflage) |
| Herausgeber | A. Schreiber |
| Realname | Schreiber, Aloys Wilhelm |
| Ort | Heidelberg (Engelmann) |
| Jahr | 1809 |
| Titel | Spätlinge. / Erzählungen und Gedichte, / mit Kupfern. / Herausgegeben / von / A. Schreiber. / Heidelberg 1809. / Gedruckt und verlegt von J. Engelmann |
| Reihentitel | Taschenbuch, Heidelberger 1809 (Titelauflage) |
| Struktur | VB, verso G, T, W, SS I-II, SS III-IV Vrwrt d Hrsg, SS 1-3 I-Verz, SS 5-12 G-Verz, S 13 zT, SS 15-200 darin 8 GG |
| Norm | |
| Anmerkungen | Variante des Heidelberger Taschenbuchs 1809; bis auf Titel und Vorwort identisch mit dem Heidelberger Taschenbuch 1809. Im Vorwort des Verlegers: »Das Heidelberger Taschenbuch auf 1809 kam zu spät in den Buchhandel, und unter zu ungünstigen Umständen, als daß es sich in die entfernteren Gegenden Deutschlands hätte verbreiten können. [...]« /) Kurzaufnahme: Titelgraphik, Titel, Vorwort und Inhaltsverzeichnis sind als Vollbild gegeben. |
| AlmanachNr | 20 |
| 6 Inhalte Sortierung: Objektzaehler [A...Z] |
| Autor | Dietrich u. Koch # |
| Realname | |
| Titel | Flucht nach Aegypten # |
| Incipit | |
| Objekt | Graphik FOTO |
| Abbildung | J |
| Anmerkungen | Titelgraphik # Bezeichnung und Titel aus dem G-Verz |
| InhaltNr | 55607 |
| Seite | |
| Paginierung | |
| Objektzaehler | 1 |
| Autor | unbezeichnet |
| Realname | |
| Titel | Spätlinge. / Erzählungen und Gedichte, / mit Kupfern. / Herausgegeben / von / A. Schreiber. / Heidelberg 1809. / Gedruckt und verlegt von J. Engelmann |
| Incipit | |
| Objekt | Titel FOTO |
| Abbildung | J |
| Anmerkungen | |
| InhaltNr | 55608 |
| Seite | |
| Paginierung | |
| Objektzaehler | 2 |
| Autor | Der Verleger |
| Realname | |
| Titel | Ihro Hoheit / der Frau Markgräfin / Amalie Friederike / von Baden / ehrfurchtsvoll gewiedmet |
| Incipit | |
| Objekt | Widmung FOTO |
| Abbildung | J |
| Anmerkungen | |
| InhaltNr | 55609 |
| Seite | |
| Paginierung | |
| Objektzaehler | 3 |
| Autor | unbezeichnet $ |
| Realname | |
| Titel | |
| Incipit | Es muß so vieles Herrliche vergehen, / Es schreckt so Manches, was der Tag uns bringt, |
| Objekt | Gedicht/Lied |
| Abbildung | N |
| Anmerkungen | $ vermutl. H. Schreiber |
| InhaltNr | 55610 |
| Seite | 1 |
| Paginierung | röm |
| Objektzaehler | 4 |
| Autor | Der Verleger |
| Realname | |
| Titel | Vorbericht |
| Incipit | Das Heidelberger Taschenbuch auf 1809 kam zu spät in den Buchhandel, und unter zu ungünstigen Umständen, als daß es sich in die entfernteren Gegenden Deutschlands hätte verbreiten können. |
| Objekt | Text FOTO |
| Abbildung | J |
| Anmerkungen | Vorwort d. Verlegers /) Photos 55611,01; 55611,02 |
| InhaltNr | 55611 |
| Seite | 3 |
| Paginierung | röm |
| Objektzaehler | 5 |
| Autor | unbezeichnet |
| Realname | |
| Titel | |
| Incipit | |
| Objekt | I-Verz FOTO |
| Abbildung | J |
| Anmerkungen | Photos 55612,01; 55612,02 |
| InhaltNr | 55612 |
| Seite | 1 |
| Paginierung | ar |
| Objektzaehler | 6 |