ALMA-Datenbank / Band mit Inhalt


Kalender, Deutsch und französischer (Neuhofer) 1798

Herausgeberunbezeichnet
RealnameNeuhofer, Gerhard Adam
OrtAugsburg (Rollwagen)
Jahr1798
TitelDeutsch und französischer / CALENDER / für / das Jahr 1798. / Nebst / der Geschichte / des letzen Feldzugs / der Franzosen in Schwaben / und einigen Gedichten. / Augsburg, / bey Johann Georg Rollwagen / unter der Barfüsser Kirche
ReihentitelKalender, Deutsch und französischer (Neuhofer) 1798
StrukturUG, UG, verso G, T, 15 BB Kal darin 12 GG, S 1 T, SS 3-110, 6 BB
Norm
Anmerkungenim Schuber /) 3 Jgg 1798-1800; Augsburg (Rollwagen); Hrsg: G. A. Neuhofer /) fortgesetzt durch: Taschenbuch für Geschichte und Unterhaltung (Neuhofer) 1801-1803 und durch: Klio und Euterpe (Neuhofer) 1804-1808/1809
AlmanachNr2009


30 Inhalte
Sortierung: Objektzaehler [A...Z]

Autorunbezeichnet
Realname 
Titel 
Incipit 
ObjektGraphik FOTO
AbbildungJ
AnmerkungenSchuber
InhaltNr121258
Seite 
Paginierung 
Objektzaehler1

Autorunbezeichnet
Realname 
TitelDem / unsterb- / lichen / Karl / Retter / Deutschlands
Incipit 
ObjektGraphik FOTO
AbbildungJ
AnmerkungenUmschlaggraphik r.
InhaltNr121324
Seite 
Paginierung 
Objektzaehler2

Autorunbezeichnet
Realname 
Titel 
Incipit 
ObjektGraphik FOTO
AbbildungJ
AnmerkungenTitelgraphik
InhaltNr121325
Seite 
Paginierung 
Objektzaehler3

Autorunbezeichnet
Realname 
TitelDeutsch und französischer / CALENDER / für / das Jahr 1798. / Nebst / der Geschichte / des letzen Feldzugs / der Franzosen in Schwaben / und einigen Gedichten. / Augsburg, / bey Johann Georg Rollwagen / unter der Barfüsser Kirche
Incipit 
ObjektTitel FOTO
AbbildungJ
Anmerkungen 
InhaltNr121326
Seite 
Paginierung 
Objektzaehler4

Autorunbezeichnet
Realname 
Titel 
Incipit 
ObjektKalendarium
AbbildungN
Anmerkungen15 BB deutsches und französisches Kalendarium
InhaltNr121327
Seite 
Paginierung 
Objektzaehler5

AutorThom. Weber del. P. J. Laminit sculps. Au.
RealnameWeber, Thomas u. Laminit, Paul Jakob
TitelDie Franzosen setzen am 24. Juni / bey Kehl über den Rhein
Incipit 
ObjektGraphik FOTO
AbbildungJ
AnmerkungenGraphik im Kalendarium Januar /) Illustration zu »Geschichte des französischen Krieges in Schwaben« INr 121341, Obj 19
InhaltNr121328
Seite 
Paginierung 
Objektzaehler6

AutorThom. Weber del. P. J. Laminit sculps. Au. #
RealnameWeber, Thomas u. Laminit, Paul Jakob
Titel2. Ein Kaiserliches Husarencommando / überfällt die Franzosen zu Nieder- / stotzingen während des Mittagessens
Incipit 
ObjektGraphik FOTO
AbbildungJ
Anmerkungen# Bez. am 1. Blatt der Suite /) Graphik im Kalendarium Februar /) Illustration zu »Geschichte des französischen Krieges in Schwaben« INr 121341, Obj 19
InhaltNr121329
Seite 
Paginierung 
Objektzaehler7

AutorThom. Weber del. P. J. Laminit sculps. Au. #
RealnameWeber, Thomas u. Laminit, Paul Jakob
Titel3. Die Kaiserlichen beziehen unter / Graf Latour ein Lager am Kobelberge
Incipit 
ObjektGraphik FOTO
AbbildungJ
Anmerkungen# Bez. am 1. Blatt der Suite /) Graphik im Kalendarium März /) Illustration zu »Geschichte des französischen Krieges in Schwaben« INr 121341, Obj 19
InhaltNr121330
Seite 
Paginierung 
Objektzaehler8

AutorThom. Weber del. P. J. Laminit sculps. Au. #
RealnameWeber, Thomas u. Laminit, Paul Jakob
Titel4. Das Augsburgische Zeughaus wird / von den Kaiserlichen wegen Annähe- / rung der Franzosen ausgeräumt
Incipit 
ObjektGraphik FOTO
AbbildungJ
Anmerkungen# Bez. am 1. Blatt der Suite /) Graphik im Kalendarium April /) Illustration zu »Geschichte des französischen Krieges in Schwaben« INr 121341, Obj 19
InhaltNr121331
Seite 
Paginierung 
Objektzaehler9

AutorThom. Weber del. P. J. Laminit sculps. Au. #
RealnameWeber, Thomas u. Laminit, Paul Jakob
Titel5. Geplänkel zwischen den Kaiserlichen / und Franzosen bey Oberhausen
Incipit 
ObjektGraphik FOTO
AbbildungJ
Anmerkungen# Bez. am 1. Blatt der Suite /) Graphik im Kalendarium Mai /) Illustration zu »Geschichte des französischen Krieges in Schwaben« INr 121341, Obj 19
InhaltNr121332
Seite 
Paginierung 
Objektzaehler10

AutorThom. Weber del. P. J. Laminit sculps. Au. #
RealnameWeber, Thomas u. Laminit, Paul Jakob
Titel6. Die Franzosen ziehen in Augsburg / ein, und besetzen mit dem Bürger- / militair gemeinschaftlich die Hauptwache
Incipit 
ObjektGraphik FOTO
AbbildungJ
Anmerkungen# Bez. am 1. Blatt der Suite /) Graphik im Kalendarium Juni /) Illustration zu »Geschichte des französischen Krieges in Schwaben« INr 121341, Obj 19
InhaltNr121333
Seite 
Paginierung 
Objektzaehler11

AutorThom. Weber del. P. J. Laminit sculps. Au. #
RealnameWeber, Thomas u. Laminit, Paul Jakob
Titel7. Gemeinschaftliches Patrouilliren der / Franzosen und des Bürgermilitärs
Incipit 
ObjektGraphik FOTO
AbbildungJ
Anmerkungen# Bez. am 1. Blatt der Suite /) Graphik im Kalendarium Juli /) Illustration zu »Geschichte des französischen Krieges in Schwaben« INr 121341, Obj 19
InhaltNr121334
Seite 
Paginierung 
Objektzaehler12

AutorThom. Weber del. P. J. Laminit sculps. Au. #
RealnameWeber, Thomas u. Laminit, Paul Jakob
Titel8. Die Schlacht bey Friedberg / am Bartholomäustag
Incipit 
ObjektGraphik FOTO
AbbildungJ
Anmerkungen# Bez. am 1. Blatt der Suite /) Graphik im Kalendarium August /) Illustration zu »Geschichte des französischen Krieges in Schwaben« INr 121341, Obj 19
InhaltNr121335
Seite 
Paginierung 
Objektzaehler13

AutorThom. Weber del. P. J. Laminit sculps. Au. #
RealnameWeber, Thomas u. Laminit, Paul Jakob
Titel9. Verbrennung der Friedberger Brücke / bey Moreaus Rückzug aus Bayern
Incipit 
ObjektGraphik FOTO
AbbildungJ
Anmerkungen# Bez. am 1. Blatt der Suite /) Graphik im Kalendarium September /) Illustration zu »Geschichte des französischen Krieges in Schwaben« INr 121341, Obj 19
InhaltNr121336
Seite 
Paginierung 
Objektzaehler14

AutorThom. Weber del. P. J. Laminit sculps. Au. #
RealnameWeber, Thomas u. Laminit, Paul Jakob
Titel10. Die Kaiserlichen ziehen am 21. / Septemb. wieder nach Augsburg
Incipit 
ObjektGraphik FOTO
AbbildungJ
Anmerkungen# Bez. am 1. Blatt der Suite /) Graphik im Kalendarium Oktober /) Illustration zu »Geschichte des französischen Krieges in Schwaben« INr 121341, Obj 19
InhaltNr121337
Seite 
Paginierung 
Objektzaehler15

AutorThom. Weber del. P. J. Laminit sculps. Au. #
RealnameWeber, Thomas u. Laminit, Paul Jakob
Titel11. Ulm wird von den Kaiserlichen / beschossen
Incipit 
ObjektGraphik FOTO
AbbildungJ
Anmerkungen# Bez. am 1. Blatt der Suite /) Graphik im Kalendarium November /) Illustration zu »Geschichte des französischen Krieges in Schwaben« INr 121341, Obj 19
InhaltNr121338
Seite 
Paginierung 
Objektzaehler16

AutorThom. Weber del. P. J. Laminit sculps. Au. #
RealnameWeber, Thomas u. Laminit, Paul Jakob
Titel12. Medaillenvertheilung unter das / augsburgische Bürgermilitair
Incipit 
ObjektGraphik FOTO
AbbildungJ
Anmerkungen# Bez. am 1. Blatt der Suite /) Graphik im Kalendarium Dezember /) Illustration zu »Geschichte des französischen Krieges in Schwaben« INr 121341, Obj 19
InhaltNr121339
Seite 
Paginierung 
Objektzaehler17

Autorunbezeichnet
Realname 
TitelTaschenbuch / für / die Geschichte / des letzten / französischen Krieges / in Schwaben. / Augsburg, / bey Johann Georg Rollwagen / unter der Barfüßer Kirche
Incipit 
ObjektTitel
AbbildungN
AnmerkungenNachtitel
InhaltNr121340
Seite1
Paginierungar
Objektzaehler18

Autorunbezeichnet
Realname 
TitelGeschichte / des / französischen Krieges / in Schwaben
IncipitUnter so manchen Kriegen, die im Laufe unsers zu Ende eilenden Jahrhunderts das deutsche Vaterland mit Blut und Elend überhäuften, war Schwaben seit dem spanischen Erbfolgekriege, wo Eugen und Marlborough
ObjektText
AbbildungN
Anmerkungenmit 12 Illustrationen s. Graphiken im Kalendarium INr 121328-121339, Obj 6-17
InhaltNr121341
Seite3
Paginierungar
Objektzaehler19

Autorunbezeichnet
Realname 
Titel 
IncipitGedruckt bey Julius Wilhelm Hamm dem jüng.
ObjektText
AbbildungN
Anmerkungen 
InhaltNr121342
Seite 
Paginierung 
Objektzaehler20

Autorunbezeichnet
Realname 
TitelPoetische Versuche
Incipit 
ObjektTitel
AbbildungN
AnmerkungenZwischentitel. Es folgen die Gedichte des Taschenbuchs
InhaltNr121343
Seite 
Paginierung 
Objektzaehler21

Autorunbezeichnet
Realname 
TitelRundgesang
IncipitDer Freude sich weihn, / Und Blumen zu streu'n, / Auf jegliche Stufe des Lebens.
ObjektGedicht/Lied
AbbildungN
Anmerkungen 
InhaltNr121344
Seite 
Paginierung 
Objektzaehler22

Autorunbezeichnet
Realname 
TitelDer Sitz der Ruhe
IncipitWo find' ich Ruhe? Wohnt sie im Grabe nur? / Da wo im düstern schwarzen Cypressenhain / Am Marmorgrab, am Rosenhügel
ObjektGedicht/Lied
AbbildungN
Anmerkungen 
InhaltNr121345
Seite 
Paginierung 
Objektzaehler23

Autorunbezeichnet
Realname 
TitelDer Weg zu Hymens Tempel
IncipitEs schlängeln sich mancherley Pfade / Um unsere Lebenschaussee,
ObjektGedicht/Lied
AbbildungN
Anmerkungen 
InhaltNr121346
Seite 
Paginierung 
Objektzaehler24

Autorunbezeichnet
Realname 
TitelNanette beym Grabe ihrer Mutter. / Nach der Melodie des Liedes / (Von Claudius.) / Friede sey um diesen Grabstein her etc
IncipitFriede um dieß schlummernde Gebein! / Lisple leiser Hauch der milden Weste,
ObjektGedicht/Lied
AbbildungN
Anmerkungen 
InhaltNr121347
Seite 
Paginierung 
Objektzaehler25

Autorunbezeichnet
Realname 
TitelDie Erinnerung. / An Heinrich
IncipitNein, nicht ganz entreißt des Schicksals Wille / Dich, du Theurer, unsern engen Reih'n,
ObjektGedicht/Lied
AbbildungN
Anmerkungen 
InhaltNr121348
Seite 
Paginierung 
Objektzaehler26

Autorunbezeichnet
Realname 
TitelLaura am Grab ihres Geliebten
IncipitIst sie wahr, die grause Todeskunde, / Oder quält ein Fiebertraum mein Herz?
ObjektGedicht/Lied
AbbildungN
Anmerkungen 
InhaltNr121349
Seite 
Paginierung 
Objektzaehler27

Autorunbezeichnet
Realname 
TitelAn Lina. / Eine Abendschwärmerei
IncipitMild umweht von Abendwinden / Und beglänzt vom Mondenschein, / Sanfte Lina denk ich dein,
ObjektGedicht/Lied
AbbildungN
Anmerkungen 
InhaltNr121350
Seite 
Paginierung 
Objektzaehler28

Autorunbezeichnet
Realname 
Titel 
Incipit 
ObjektGraphik FOTO
AbbildungJ
AnmerkungenUmschlaggraphik v.
InhaltNr121351
Seite 
Paginierung 
Objektzaehler29

Autorunbezeichnet
Realname 
TitelTaschenbuch / für / d ie Geschichte des
Incipit 
ObjektGraphik FOTO
AbbildungJ
Anmerkungen 
InhaltNr124372
Seite 
Paginierung 
Objektzaehler30