ALMA-Datenbank / Band mit Inhalt


Taschenbuch zum geselligen Vergnügen 1798

HerausgeberW. G. Becker
RealnameBecker, Wilhelm Gottlieb
OrtLeipzig (Voß und Compagnie)
Jahr1798
TitelALMANACH / und / TASCHENBUCH / zum / geselligen Vergnügen / von / W. G. Becker / für 1798 / Mit Churfürstl. Saechs. Privilegio. / Leipzig bei Voss und Comp.
ReihentitelTaschenbuch zum geselligen Vergnügen 1798
StrukturUG, verso G, T, nT, 30 SS Kal darin 10 GG, T, 2 SS VrlM, 5 SS I-Verz, S G-Verz, ar: S 1 zT, SS 3-168 darin G, zT, SS 171-328 darin 7 MusBB, S 329 zT, S 331-352, ar1: S 1 zT, SS 3-14 darin 8 gTzA, ar2: S 1 zT, SS 2-18 mit 13 MusBB, Kr, 8 BB VrlgM
Norm
Anmerkungen$§ vermutl. fehlen Engagementstabellen /) auch vorhanden als »Neue Auflage«: zeitnaher Neudruck des Jg 1798: veränderte Paginierung bei gleichem Inhalt, jedoch ohne Musikbeigaben, Karte und graph. Tanzanleitungen. Die im I-Verz angegebenen Engagementstabellen fehlen hier wie in den anderen Exemplaren des Jg
AlmanachNr204


238 Inhalte
Sortierung: Objektzaehler [A...Z]

Autorunbezeichnet
Realname 
Titel 
Incipit 
ObjektGraphik FOTO
AbbildungJ
AnmerkungenUmschlaggraphik r.
InhaltNr23156
Seite 
Paginierung 
Objektzaehler1

AutorD. Chodowiecki del. Cl. Kohl sc.
RealnameChodowiecki, Daniel Nikolaus u. Kohl, Clemens
TitelAus W. G. Beckers Taschenbuch für 1797. / Die Brautwerbung. S. 68
Incipit 
ObjektGraphik FOTO
AbbildungJ
AnmerkungenTitelgraphik. Illustration zu »Die Brautwerbung« von W. G. Becker in: Taschenbuch zum geselligen Vergnügen 1797 INr 10661
InhaltNr11094
Seite 
Paginierung 
Objektzaehler2

AutorGründling sc.
RealnameGründling, Christian Gottlob
TitelALMANACH / und / TASCHENBUCH / zum / geselligen Vergnügen / von / W. G. Becker / für 1798 / Mit Churfürstl. Saechs. Privilegio. / Leipzig bei Voss und Comp.
Incipit 
ObjektTitel FOTO
AbbildungJ
Anmerkungengraph. Titel
InhaltNr11095
Seite 
Paginierung 
Objektzaehler3

Autorunbezeichnet
Realname 
TitelAlmanach / für / das Jahr 1798
Incipit 
ObjektTitel
AbbildungN
AnmerkungenNachtitel
InhaltNr23157
Seite 
Paginierung 
Objektzaehler4

Autorunbezeichnet
Realname 
Titel 
Incipit 
ObjektKalendarium
AbbildungN
Anmerkungen 
InhaltNr23158
Seite 
Paginierung 
Objektzaehler5

AutorD. Chodowiecki del. Cl. Kohl sc.
RealnameChodowiecki, Daniel Nikolaus u. Kohl, Clemens
TitelSorglos saß nun der Greis von Geliebten umringt. / Luise von Voß. 1. Idylle S. 6
Incipit 
ObjektGraphik FOTO
AbbildungJ
AnmerkungenGraphik im Kalendarium paginiert 1. Illustration zu »Luise« von J. H. Voß, s. Erstveröffentlichung in: Musenalmanach (Hamburger) 1784 INr 5794
InhaltNr11096
Seite 
Paginierung 
Objektzaehler6

AutorD. Chodowiecki del. Cl. Kohl sc.
RealnameChodowiecki, Daniel Nikolaus u. Kohl, Clemens
TitelEhrbar Kinder, und sacht! ihr lauft ja so stark. / Louise v. Voß. 1. Idylle S. 52
Incipit 
ObjektGraphik FOTO
AbbildungJ
AnmerkungenGraphik im Kalendarium paginiert 2. Illustration zu »Luise« von J. H. Voß
InhaltNr11097
Seite 
Paginierung 
Objektzaehler7

AutorD. Chodowiecki del. Cl. Kohl sc.
RealnameChodowiecki, Daniel Nikolaus u. Kohl, Clemens
TitelWelch ein Rohr! / Liebe Mama, ob Luise nicht wohl ist? / Luise II. Idylle von Voß pag. 98
Incipit 
ObjektGraphik FOTO
AbbildungJ
AnmerkungenGraphik im Kalendarium paginiert 3. Illustration zu »Luise« von J. H. Voß
InhaltNr11098
Seite 
Paginierung 
Objektzaehler8

AutorD. Chodowiecki del. Cl. Kohl sc.
RealnameChodowiecki, Daniel Nikolaus u. Kohl, Clemens
TitelWeiß nicht die Jugend, man guckt sich blind in der / Dämmerung? / Luise III. Idylle von Voß pag. 122
Incipit 
ObjektGraphik FOTO
AbbildungJ
AnmerkungenGraphik im Kalendarium paginiert 4. Illustration zu »Luise« von J. H. Voß
InhaltNr11099
Seite 
Paginierung 
Objektzaehler9

AutorD. Chodowiecki del. Cl. Kohl sc.
RealnameChodowiecki, Daniel Nikolaus u. Kohl, Clemens
TitelAber du hast mich doch lieb, mein Bräutigam? / Luise. III. Idylle S. 144
Incipit 
ObjektGraphik FOTO
AbbildungJ
AnmerkungenGraphik im Kalendarium paginiert 5. Illustration zu »Luise« von J. H. Voß
InhaltNr11100
Seite 
Paginierung 
Objektzaehler10

AutorD. Chodowiecki del. Cl. Kohl sc.
RealnameChodowiecki, Daniel Nikolaus u. Kohl, Clemens
TitelSoll ich sie traun? / Luise. III. Idylle. S. 153
Incipit 
ObjektGraphik FOTO
AbbildungJ
AnmerkungenGraphik im Kalendarium paginiert 6. Illustration zu »Luise« von J. H. Voß
InhaltNr11101
Seite 
Paginierung 
Objektzaehler11

AutorKlinski del. Schumann sc.
RealnameKlinsky, Johann Gottfried u. Schumann, Johann Gottlob
TitelDie Grotte des Neptuns mit den Tempeln der Vesta / und Sibylle in Tivoli
Incipit 
ObjektGraphik FOTO
AbbildungJ
AnmerkungenGraphik im Kalendarium
InhaltNr11107
Seite 
Paginierung 
Objektzaehler12

AutorKlinski del. Schumann sc.
RealnameKlinsky, Johann Gottfried u. Schumann, Johann Gottlob
TitelDie Cascade des Velino bei Terni
Incipit 
ObjektGraphik FOTO
AbbildungJ
AnmerkungenGraphik im Kalendarium
InhaltNr11102
Seite 
Paginierung 
Objektzaehler13

AutorFranz Schütz del. Schumann sc.
RealnameSchüz, Franz u. Schumann, Johann Gottlob
TitelDer Latifer im Liviner Thal der ital. Schweiz
Incipit 
ObjektGraphik FOTO
AbbildungJ
AnmerkungenGraphik im Kalendarium
InhaltNr11103
Seite 
Paginierung 
Objektzaehler14

AutorFranz Schütz del. Schumann sc.
RealnameSchüz, Franz u. Schumann, Johann Gottlob
TitelStalvedro im Liviner Thal der ital. Schweiz
Incipit 
ObjektGraphik FOTO
AbbildungJ
AnmerkungenGraphik im Kalendarium
InhaltNr11104
Seite 
Paginierung 
Objektzaehler15

Autorunbezeichnet
Realname 
TitelTaschenbuch zum / geselligen / Vergnügen / von / W. G. Becker. / 1798. / Mit Churfürstl. Sächsischem Privilegio. / Leipzig, / bei Voß und Compagnie
Incipit 
ObjektTitel
AbbildungN
Anmerkungen 
InhaltNr23159
Seite 
Paginierung 
Objektzaehler16

AutorW. G. Becker
RealnameBecker, Wilhelm Gottlieb
TitelVorbericht
IncipitAuch bei diesem fünften Jahrgange sehe ich mich genöthiget, eine schon oft gethane Bitte zu erneuern,
ObjektText
AbbildungN
Anmerkungen 
InhaltNr10877
Seite 
Paginierung 
Objektzaehler17

Autorunbezeichnet
Realname 
Titel 
Incipit 
ObjektI-Verz
AbbildungN
Anmerkungen 
InhaltNr23160
Seite 
Paginierung 
Objektzaehler18

Autorunbezeichnet
Realname 
Titel 
Incipit 
ObjektG-Verz
AbbildungN
Anmerkungen 
InhaltNr23161
Seite 
Paginierung 
Objektzaehler19

Autorunbezeichnet
Realname 
TitelProsaische Aufsätze
Incipit 
ObjektTitel
AbbildungN
AnmerkungenZwischentitel. Es folgen 3 Prosabeiträge mit einer Illustration u. 2 Sammlungen mit 26 Beiträgen INr 10878-10909, Obj 21-52
InhaltNr10878
Seite1
Paginierungar
Objektzaehler20

AutorAugust Lafontaine
RealnameLafontaine, August Heinrich Julius
TitelI. / Die Folgen Einer Unvorsichtigkeit
IncipitKennst du mich nicht mehr, Laon? sagte Diogenes zu einem Manne, der in der Abendkühle unter einem Oelbaume saß.
ObjektProsa
AbbildungN
AnmerkungenProsaische Aufsätze (Sammlung INr 10878, Obj 20)
InhaltNr10879
Seite3
Paginierungar
Objektzaehler21

AutorKretschmann
RealnameKretschmann, Karl Friedrich
TitelII. / Scarron / am Fenster
IncipitHol's der Teufel! Jeannot ist fort, Madelaine ist fort, der alte Kater auch! und da sitze ich Krüppel nun,
ObjektProsa
AbbildungN
AnmerkungenProsaische Aufsätze (Sammlung INr 10878, Obj 20) mit einer Illustration s. Graphik INr 11105, Obj 23
InhaltNr10880
Seite64
Paginierungar
Objektzaehler22

AutorD. Chodowiecki del. Cl. Kohl sc.
RealnameChodowiecki, Daniel Nikolaus u. Kohl, Clemens
TitelScarron am Fenster
Incipit 
ObjektGraphik FOTO
AbbildungJ
AnmerkungenIllustration zu »Scarron am Fenster« von Kretschmann INr 10880, Obj 22
InhaltNr11105
Seite64,01
Paginierungar
Objektzaehler23

AutorW. G. Becker
RealnameBecker, Wilhelm Gottlieb
TitelIII. / Die Angebinde
IncipitEs war einer der schönsten Morgen, wie ihn jemals eine heitere und stille Sommernacht in ihrem Schoose getragen hatte,
ObjektProsa
AbbildungN
AnmerkungenProsaische Aufsätze (Sammlung INr 10878, Obj 20)
InhaltNr10881
Seite91
Paginierungar
Objektzaehler24

AutorJ. C. Nachtigal
RealnameNachtigal, Johann Karl Christoph
TitelIV. / Apologen
Incipit 
ObjektSammlung
AbbildungN
AnmerkungenSammlung von 3 Beiträgen INr 10883-10885, Obj 26-28 /) Prosaische Aufsätze (Sammlung INr 10878, Obj 20)
InhaltNr10882
Seite137
Paginierungar
Objektzaehler25

AutorJ. C. Nachtigal
RealnameNachtigal, Johann Karl Christoph
Titel1.
IncipitEin Schiffer sah' am Ufer einer kleinen Insel im Weltmeer, wo er zehn Jahre vorher
ObjektProsa
AbbildungN
AnmerkungenIV. Apologen (Sammlung INr 10882, Obj 25) /) Prosaische Aufsätze (Sammlung INr 10878, Obj 20)
InhaltNr10883
Seite137
Paginierungar
Objektzaehler26

AutorJ. C. Nachtigal
RealnameNachtigal, Johann Karl Christoph
Titel2.
IncipitDie verdammte Chaussee rief ein Fuhrmann, dessen Wagen am Ende der noch unvollendeten Kunststraße im Moraste lag,
ObjektProsa
AbbildungN
AnmerkungenIV. Apologen (Sammlung INr 10882, Obj 25) /) Prosaische Aufsätze (Sammlung INr 10878, Obj 20)
InhaltNr10884
Seite138
Paginierungar
Objektzaehler27

AutorJ. C. Nachtigal
RealnameNachtigal, Johann Karl Christoph
Titel3.
IncipitSieh dort die Katze, wie sie sich niederdrückt zur Erde, wie sie auf dem Sammet ihrer Füße einherschleicht,
ObjektProsa
AbbildungN
AnmerkungenIV. Apologen (Sammlung INr 10882, Obj 25) /) Prosaische Aufsätze (Sammlung INr 10878, Obj 20)
InhaltNr10885
Seite139
Paginierungar
Objektzaehler28

Autorunbezeichnet
Realname 
TitelV. / Bemerkungen, Anekdoten / und Einfälle
Incipit 
ObjektSammlung
AbbildungN
AnmerkungenSammlung von 23 Beiträgen INr 10887-10909, Obj 30-52 /) Prosaische Aufsätze (Sammlung INr 10878, Obj 20)
InhaltNr10886
Seite142
Paginierungar
Objektzaehler29

AutorKästner
RealnameKästner, Abraham Gotthelf
Titel1. / Uhren und Philosophen
IncipitIn der Spottschrift auf den Kaiser Claudius sagt Seneca: Die Stunden lassen sich nicht so genau angeben,
ObjektProsa
AbbildungN
AnmerkungenV. Bemerkungen, Anekdoten und Einfälle (Sammlung INr 10886, Obj 29) /) Prosaische Aufsätze (Sammlung INr 10878, Obj 20)
InhaltNr10887
Seite142
Paginierungar
Objektzaehler30

AutorKretschmann
RealnameKretschmann, Karl Friedrich
Titel2. / Die Blumistin
IncipitFrau von **. war eine leidenschaftliche Blumenliebhaberin. Sie lebte und webte nur in ihrem Garten;
ObjektProsa
AbbildungN
AnmerkungenV. Bemerkungen, Anekdoten und Einfälle (Sammlung INr 10886, Obj 29) /) Prosaische Aufsätze (Sammlung INr 10878, Obj 20)
InhaltNr10888
Seite143
Paginierungar
Objektzaehler31

AutorSchink
RealnameSchink, Johann Friedrich
Titel3. / Der alte Tobias. / Nach dem Englischen
IncipitIch bin nun einige hunderttausend Thaler werth, sagte der alte Tobias, als er einen Hügel erstieg,
ObjektProsa
AbbildungN
AnmerkungenV. Bemerkungen, Anekdoten und Einfälle (Sammlung INr 10886, Obj 29) /) Prosaische Aufsätze (Sammlung INr 10878, Obj 20)
InhaltNr10889
Seite144
Paginierungar
Objektzaehler32

AutorKästner
RealnameKästner, Abraham Gotthelf
Titel4. / Etwas aus der höhern Exegetik
IncipitDie Säue der Gergesener sind bei Leibe nicht! von der Legion Geister angetrieben worden
ObjektProsa
AbbildungN
AnmerkungenV. Bemerkungen, Anekdoten und Einfälle (Sammlung INr 10886, Obj 29) /) Prosaische Aufsätze (Sammlung INr 10878, Obj 20)
InhaltNr10890
Seite146
Paginierungar
Objektzaehler33

AutorKretschmann
RealnameKretschmann, Karl Friedrich
Titel5. / Nachbarn-Gespräch bei einem feierlichen / Mittagsmahle mit Tafelmusik
IncipitWie so still, so tiefdenkend, Herr Nachbar? Sie haben sich da das herrlichste Ragout
ObjektProsa
AbbildungN
AnmerkungenV. Bemerkungen, Anekdoten und Einfälle (Sammlung INr 10886, Obj 29) /) Prosaische Aufsätze (Sammlung INr 10878, Obj 20)
InhaltNr10891
Seite146
Paginierungar
Objektzaehler34

AutorJ. C. Nachtigal
RealnameNachtigal, Johann Karl Christoph
Titel6. / Der Fuhrmann
IncipitEin Lohnkutscher traf auf einem nicht sehr häufig befahrnen Wege, einen Frachtfuhrmann
ObjektProsa
AbbildungN
AnmerkungenV. Bemerkungen, Anekdoten und Einfälle (Sammlung INr 10886, Obj 29) /) Prosaische Aufsätze (Sammlung INr 10878, Obj 20)
InhaltNr10892
Seite149
Paginierungar
Objektzaehler35

AutorKästner
RealnameKästner, Abraham Gotthelf
Titel7. / Der Adler. / In Nouv. Cahiers de lecture, Weimar 1796. N. X. p. 345 finden sich: Fragmens d'une promenade autour de la grande Bretagne par un officier francois émigré
IncipitDer Verfasser kam nach Bleinheim, wo Marlboroug's Bildsäule seine Aufmerksamkeit auf sich zog:
ObjektProsa
AbbildungN
AnmerkungenV. Bemerkungen, Anekdoten und Einfälle (Sammlung INr 10886, Obj 29) /) Prosaische Aufsätze (Sammlung INr 10878, Obj 20)
InhaltNr10893
Seite151
Paginierungar
Objektzaehler36

AutorKretschmann
RealnameKretschmann, Karl Friedrich
Titel8. / Die gehangenen Wohlthäter
IncipitEin Dieb, der nächstens abgethan werden sollte, ward von vielen Leuten aus Neugier besucht,
ObjektProsa
AbbildungN
AnmerkungenV. Bemerkungen, Anekdoten und Einfälle (Sammlung INr 10886, Obj 29) /) Prosaische Aufsätze (Sammlung INr 10878, Obj 20)
InhaltNr10894
Seite152
Paginierungar
Objektzaehler37

AutorKarl Stille #
RealnameDemme, Hermann Christoph Gottfried
Titel9. / Busch
IncipitDer gelehrte Busch, ein Freund des Erasmus, gieng einst im schlechten Alltagskleide,
ObjektProsa
AbbildungN
Anmerkungen# Pseud. /) V. Bemerkungen, Anekdoten und Einfälle (Sammlung INr 10886, Obj 29) /) Prosaische Aufsätze (Sammlung INr 10878, Obj 20)
InhaltNr10895
Seite152
Paginierungar
Objektzaehler38

AutorKästner
RealnameKästner, Abraham Gotthelf
Titel10. / Mit Zeitungsschreibern muß man es nicht / verderben
IncipitGellert reiste einmal nach Berlin. Da er kein Freund von weitläuftigen Gesellschaften war,
ObjektProsa
AbbildungN
AnmerkungenV. Bemerkungen, Anekdoten und Einfälle (Sammlung INr 10886, Obj 29) /) Prosaische Aufsätze (Sammlung INr 10878, Obj 20)
InhaltNr10896
Seite153
Paginierungar
Objektzaehler39

AutorMartyni-Laguna
RealnameLaguna, Johannes Alois Martini
Titel11. / Der ungriechische Rathmann
IncipitZur Zeit der letzten polnischen Revolution wurde auf einem namhaften Gymnasium bei einem öffentlichen Schul-Actu
ObjektProsa
AbbildungN
AnmerkungenV. Bemerkungen, Anekdoten und Einfälle (Sammlung INr 10886, Obj 29) /) Prosaische Aufsätze (Sammlung INr 10878, Obj 20)
InhaltNr10897
Seite154
Paginierungar
Objektzaehler40

AutorSchink
RealnameSchink, Johann Friedrich
Titel12. / Züge aus dem Leben eines Königs
IncipitDie Satyre wagte sich auf dem Theater zu Paris auch mal an Ludwig den Zwölften
ObjektProsa
AbbildungN
AnmerkungenV. Bemerkungen, Anekdoten und Einfälle (Sammlung INr 10886, Obj 29) /) Prosaische Aufsätze (Sammlung INr 10878, Obj 20)
InhaltNr10898
Seite155
Paginierungar
Objektzaehler41

AutorKästner
RealnameKästner, Abraham Gotthelf
Titel13. / Etwas Gespenstermäßiges
IncipitEin Reisender Buchstabens D. kam nach Prag. Weil er reiste sich umzusehen, nahm er nur eine Kammer
ObjektProsa
AbbildungN
AnmerkungenV. Bemerkungen, Anekdoten und Einfälle (Sammlung INr 10886, Obj 29) /) Prosaische Aufsätze (Sammlung INr 10878, Obj 20)
InhaltNr10899
Seite157
Paginierungar
Objektzaehler42

AutorKretschmann
RealnameKretschmann, Karl Friedrich
Titel14. / Ein Geschenk und guther Rath obendrein.
IncipitIm Baierischen Successionskriege (1778) kam ein stattlicher preußischer Deserteur ins kaiserliche Lager.
ObjektProsa
AbbildungN
AnmerkungenV. Bemerkungen, Anekdoten und Einfälle (Sammlung INr 10886, Obj 29) /) Prosaische Aufsätze (Sammlung INr 10878, Obj 20)
InhaltNr10900
Seite158
Paginierungar
Objektzaehler43

AutorJ. C. Nachtigal
RealnameNachtigal, Johann Karl Christoph
Titel15. / Das edle Weib
IncipitVor etwa dreißig Jahren warb ein junger Handwerksmann um ein Mädchen, das ihm gefiel.
ObjektProsa
AbbildungN
AnmerkungenV. Bemerkungen, Anekdoten und Einfälle (Sammlung INr 10886, Obj 29) /) Prosaische Aufsätze (Sammlung INr 10878, Obj 20)
InhaltNr10901
Seite159
Paginierungar
Objektzaehler44

AutorKästner
RealnameKästner, Abraham Gotthelf
Titel16. / Auto da Fe. / Wird Verbrennung französischer Assignaten ge- / nannt. Posselt Europ. Annalen 1796. Sechstes / Stück S. 188
IncipitDer spanische Ausdruck sagt nichts vom Feuer. Fee heißt Glaube.
ObjektProsa
AbbildungN
AnmerkungenV. Bemerkungen, Anekdoten und Einfälle (Sammlung INr 10886, Obj 29) /) Prosaische Aufsätze (Sammlung INr 10878, Obj 20)
InhaltNr10902
Seite161
Paginierungar
Objektzaehler45

AutorKretschmann
RealnameKretschmann, Karl Friedrich
Titel17. / Das Rabennest
IncipitEine Diebsgesellschaft, die sich bei einer großen Stadt wohnhaft aufhielt,
ObjektProsa
AbbildungN
AnmerkungenV. Bemerkungen, Anekdoten und Einfälle (Sammlung INr 10886, Obj 29) /) Prosaische Aufsätze (Sammlung INr 10878, Obj 20)
InhaltNr10903
Seite162
Paginierungar
Objektzaehler46

AutorKarl Stille #
RealnameDemme, Hermann Christoph Gottfried
Titel18. / Der unschuldige Krieger
IncipitNun, mein Herr Doctor, sprach zu seinem Arzte ein Lieutenant, der nur in verliebten Kriegen
ObjektProsa
AbbildungN
Anmerkungen# Pseud. /) V. Bemerkungen, Anekdoten und Einfälle (Sammlung INr 10886, Obj 29) /) Prosaische Aufsätze (Sammlung INr 10878, Obj 20)
InhaltNr10904
Seite163
Paginierungar
Objektzaehler47

AutorKästner
RealnameKästner, Abraham Gotthelf
Titel19. / Eine Geschichte aus Pepliers Grammaire
IncipitEin Richter sagte zu einem Advocaten: Sie sind noch sehr jung. Ja, gab er zur Antwort,
ObjektProsa
AbbildungN
AnmerkungenV. Bemerkungen, Anekdoten und Einfälle (Sammlung INr 10886, Obj 29) /) Prosaische Aufsätze (Sammlung INr 10878, Obj 20)
InhaltNr10905
Seite163
Paginierungar
Objektzaehler48

AutorKretschmann
RealnameKretschmann, Karl Friedrich
Titel20. / Das Handgelöbniß
IncipitEin Kerl, der viel Verdacht eines begangenen Diebstahls wider sich hatte,
ObjektProsa
AbbildungN
AnmerkungenV. Bemerkungen, Anekdoten und Einfälle (Sammlung INr 10886, Obj 29) /) Prosaische Aufsätze (Sammlung INr 10878, Obj 20)
InhaltNr10906
Seite164
Paginierungar
Objektzaehler49

AutorKästner
RealnameKästner, Abraham Gotthelf
Titel21. / Heraldische Bemerkung bei einer Anmerkung / Hallers zu seinen Gedichten
IncipitZu dem Verse, in dem Gedichte: Verdorbene Sitten, / War's oder war's nicht hier, wo Biderbs De- / gen strahlte?
ObjektProsa
AbbildungN
AnmerkungenV. Bemerkungen, Anekdoten und Einfälle (Sammlung INr 10886, Obj 29) /) Prosaische Aufsätze (Sammlung INr 10878, Obj 20)
InhaltNr10907
Seite165
Paginierungar
Objektzaehler50

AutorSchink
RealnameSchink, Johann Friedrich
Titel22. / Tout comme chez nous
IncipitScheridan's Lustspiel, die Lästerschule, erschien zuerst auf dem Drurylane Theater zu London.
ObjektProsa
AbbildungN
AnmerkungenV. Bemerkungen, Anekdoten und Einfälle (Sammlung INr 10886, Obj 29) /) Prosaische Aufsätze (Sammlung INr 10878, Obj 20)
InhaltNr10908
Seite166
Paginierungar
Objektzaehler51

AutorW. G. Becker
RealnameBecker, Wilhelm Gottlieb
Titel23. / Der seltene Kummer
IncipitEin Bauernknabe kam zu einem Handwerksmann, der wohlhabend war, in die Lehre.
ObjektProsa
AbbildungN
AnmerkungenV. Bemerkungen, Anekdoten und Einfälle (Sammlung INr 10886, Obj 29) /) Prosaische Aufsätze (Sammlung INr 10878, Obj 20)
InhaltNr10909
Seite167
Paginierungar
Objektzaehler52

Autorunbezeichnet
Realname 
TitelGedichte
Incipit 
ObjektTitel
AbbildungN
AnmerkungenZwischentitel. Es folgen die 122 Gedichte des Almanachs mit Musikbeigaben INr 10911-11035, Obj 54-177
InhaltNr10910
Seite169
Paginierungar
Objektzaehler53

AutorKlamer Schmidt
RealnameSchmidt, Klamer Eberhard Karl
Titel1. / Natalia's Neujahrswunsch / an sich selbst. (S. Blumen-Frucht- und Dornenstücke von / Jean Paul, 3ter B. S. 355.)
IncipitAuf fliegt die Pforte des jungen Jahrs. / Siehe das Schicksal steht / zwischen brennenden Morgenwolken / Und der Sonne!
ObjektGedicht/Lied
AbbildungN
AnmerkungenGedichte
InhaltNr10911
Seite171
Paginierungar
Objektzaehler54

AutorKretschmann
RealnameKretschmann, Karl Friedrich
Titel2. / Frühlingsgespräch zwischen Bachus / und Amor
IncipitWie? Dieser kalte Lenz erfüllt dich mit Entzücken, / Der doch für deinen Durst nicht eine Traube hat?
ObjektGedicht/Lied
AbbildungN
AnmerkungenGedichte
InhaltNr10912
Seite173
Paginierungar
Objektzaehler55

AutorGleim
RealnameGleim, Johann Wilhelm Ludwig
Titel3. / Die sechs Brüder / während eines sehr starken Gewitters
IncipitBerge beben, Felsen zittern, / Wenn mit strafenden Gewittern / sich der ganze Himmel schwärzt!
ObjektGedicht/Lied
AbbildungN
AnmerkungenGedichte
InhaltNr10913
Seite176
Paginierungar
Objektzaehler56

AutorWeiße
RealnameWeisse, Christian Felix
Titel4. / Nachbarschaft
IncipitO meines Nachbars junge Frau / Ist doch ein allerliebstes Weib!
ObjektGedicht/Lied
AbbildungN
AnmerkungenGedichte
InhaltNr10914
Seite178
Paginierungar
Objektzaehler57

AutorLangbein
RealnameLangbein, August Friedrich Ernst
Titel5. / Lied. / Mel. Trinkt, trinkt u.s.w. / aus dem Singspiel: Der Dorfjahrmarkt
IncipitFreuet euch! / Freuet euch! / Dieses weise Sprüchlein / Ist dem Golde gleich.
ObjektGedicht/Lied
AbbildungN
AnmerkungenGedichte
InhaltNr10915
Seite179
Paginierungar
Objektzaehler58

AutorPfeffel
RealnamePfeffel, Gottlieb Conrad
Titel6. / Der Dachs
IncipitZum Löwen sprach der Dachs: Herr König gieb / mir auch / Ein Amt an deinem Hof.
ObjektGedicht/Lied
AbbildungN
AnmerkungenGedichte
InhaltNr10916
Seite182
Paginierungar
Objektzaehler59

AutorNaumann
RealnameNaumann, Johann Gottlieb
TitelMinna, als Wilhelms Braut. / Bei dessen Abreise
Incipit 
ObjektMusikbeigabe FOTO
AbbildungJ
AnmerkungenVertonung des Gedichts »Minna, als Wilhelms Braut. Bei dessen Abreise« von Elisa d. i. Charlotte Elisabeth von der Recke INr 10917, Obj 61
InhaltNr10918
Seite182,01
Paginierungar
Objektzaehler60

AutorElisa #
RealnameRecke, Charlotte Elisabeth von der
Titel7. / Minna als Wilhelms Braut, / bei dessen Abreise. / Die Compos. ist vom Herrn Capellmstr. Naumann
IncipitIch denke dein, und neues Wonneleben / Erfüllt mein Herz. / Ich denke dein,
ObjektGedicht/Lied
AbbildungN
Anmerkungen# Pseud. /) Gedichte; mit einer Musikbeigabe s. INr 10918, Obj 60
InhaltNr10917
Seite183
Paginierungar
Objektzaehler61

AutorKretschmann
RealnameKretschmann, Karl Friedrich
Titel8. Die Gabe der Muse
IncipitAls Gastfreund nur, in Mangel Eigenthums, / Verweil im Tempelthor des Ruhms
ObjektGedicht/Lied
AbbildungN
AnmerkungenGedichte
InhaltNr10919
Seite184
Paginierungar
Objektzaehler62

AutorG. W. C. Starke
RealnameStarke, Gotthelf Wilhelm Christoph
Titel9. / An die Priester der Grazien. / Ein Lied
IncipitWie sich Liebreiz auf der holden / Charitinnen Antlitz wiegt, / Wie die Lockenfluth sich golden
ObjektGedicht/Lied
AbbildungN
AnmerkungenGedichte
InhaltNr10920
Seite185
Paginierungar
Objektzaehler63

AutorHaug
RealnameHaug, Johann Christoph Friedrich
Titel10. / Golo
IncipitDein Vater starb. Du weintest nicht, / Und sprachst mit heiterm Angesicht:
ObjektGedicht/Lied
AbbildungN
AnmerkungenGedichte
InhaltNr10921
Seite187
Paginierungar
Objektzaehler64

AutorSchink
RealnameSchink, Johann Friedrich
Titel11. / An das Jahr 1797. / Sonett
IncipitWillkommen, liebes neues Jahr, / Im alten, das dahin geschwunden, / Verharrschten alle meine Wunden,
ObjektGedicht/Lied
AbbildungN
AnmerkungenGedichte
InhaltNr10922
Seite188
Paginierungar
Objektzaehler65

AutorJ. G. Jacobi
RealnameJacobi, Johann Georg
Titel12. / An den Erzherzog Carl / bei dessen siegreicher Ankunft zu Freiburg im / Breisgau, im Namen der K.K. Universität. / Im October 1796
IncipitAn Königshöfen, in Palästen / Verweilen meine Musen nicht; / Sie fliehn dahin, wo unter grünen Aesten
ObjektGedicht/Lied
AbbildungN
AnmerkungenGedichte
InhaltNr10923
Seite189
Paginierungar
Objektzaehler66

Autorv. Einem
RealnameEinem, Johann Konrad von
Titel13. / Ludwig XVI. bald nach dem Antritt / seiner Regierung und der Castellan
IncipitO Sire, wie viel Gutes spricht / Von Ihnen Jedermann.
ObjektGedicht/Lied
AbbildungN
AnmerkungenGedichte
InhaltNr10924
Seite191
Paginierungar
Objektzaehler67

AutorGleim
RealnameGleim, Johann Wilhelm Ludwig
Titel14. / Das Täubchen
IncipitAuf meinem Taubenschlag' / Hab' ich ein weißes Täubchen, / Das ist ein treues Weibchen!
ObjektGedicht/Lied
AbbildungN
AnmerkungenGedichte
InhaltNr10925
Seite192
Paginierungar
Objektzaehler68

AutorKlamer Schmidt
RealnameSchmidt, Klamer Eberhard Karl
Titel15. / An das Euphon
IncipitWenn mein zartester Wunsch, schwermuthsvoll, / nach der Ruhe sich sehnt,
ObjektGedicht/Lied
AbbildungN
AnmerkungenGedichte
InhaltNr10926
Seite193
Paginierungar
Objektzaehler69

AutorSophie Mereau
RealnameMereau, Sophie
Titel16. / Die Morgenstunde
IncipitEs glänzten die Berge, es wallte der Thau, / Da wandelt' ich fröhlich auf blumiger Au;
ObjektGedicht/Lied
AbbildungN
AnmerkungenGedichte
InhaltNr10927
Seite195
Paginierungar
Objektzaehler70

AutorWeiße
RealnameWeisse, Christian Felix
Titel17. / Der Reisende und sein Wegweiser. / Eine Erzählung
IncipitEin Reisender kam einst an einen Fluß, / Den, wollt' er nicht der Reise Zweck verlieren,
ObjektGedicht/Lied
AbbildungN
AnmerkungenGedichte
InhaltNr10928
Seite197
Paginierungar
Objektzaehler71

AutorLangbein
RealnameLangbein, August Friedrich Ernst
Titel18. / Entschuldigung
IncipitDaß Bürgermeister, Puff, euch die Gerechtigkeit / Um schweres Geld verkauft,
ObjektGedicht/Lied
AbbildungN
AnmerkungenGedichte
InhaltNr10929
Seite199
Paginierungar
Objektzaehler72

AutorA. W. Schlegel
RealnameSchlegel, August Wilhelm
Titel19. / Impromptü / bei einem gesellschaftlichen Fragespiel. / An Madame S. M.
IncipitEndlich wird auch mir das Glück zu Theil, / Holde Dichterin, dich zu befragen
ObjektGedicht/Lied
AbbildungN
AnmerkungenGedichte
InhaltNr10930
Seite200
Paginierungar
Objektzaehler73

AutorSeydelmann
RealnameSeydelmann, Franz
TitelRundgesang
Incipit 
ObjektMusikbeigabe FOTO
AbbildungJ
AnmerkungenVertonung des Gedichts »Rundgesang« von Mahlmann INr 10931, Obj 75 (Photos 10932,01; 10932,02)
InhaltNr10932
Seite200,01
Paginierungar
Objektzaehler74

AutorMahlmann
RealnameMahlmann, Siegfried August
Titel20. / Rundgesang. / Die Compos. ist vom H. Capellmstr. Seydelmann
IncipitFreunde! Schwester edler Seelen, / Die im Kreis der Engel wohnt,
ObjektGedicht/Lied
AbbildungN
AnmerkungenGedicht; mit einer Musikbeigabe s. INr 10932, Obj 74
InhaltNr10931
Seite201
Paginierungar
Objektzaehler75

AutorKretschmann
RealnameKretschmann, Karl Friedrich
Titel21. / Die Frühblume
IncipitIch hab' ein Gärtchen, das rieselnd / Ein silbener Springbrunn erquickt,
ObjektGedicht/Lied
AbbildungN
AnmerkungenGedichte
InhaltNr10933
Seite202
Paginierungar
Objektzaehler76

AutorE. C. Eccard
Realname 
Titel22. / Auf die Laute. / Nach Anakreons erster Ode
IncipitJüngst nahm ich meine Laute, / Um Atreus Heldensöhne / Und Kadmus zu besingen,
ObjektGedicht/Lied
AbbildungN
AnmerkungenGedichte
InhaltNr10934
Seite208
Paginierungar
Objektzaehler77

AutorGleim
RealnameGleim, Johann Wilhelm Ludwig
Titel23. / An Klamer Schmidt, / beim Lesen in Klamersruh. / Den 17. Sept. 1796
IncipitDas Dörfchen Bürgers wünscht' ich mir, / Und schlechterdings dazu,
ObjektGedicht/Lied
AbbildungN
AnmerkungenGedichte
InhaltNr10935
Seite209
Paginierungar
Objektzaehler78

AutorKlamer Schmidt
RealnameSchmidt, Klamer Eberhard Karl
Titel24. / Antwort an Gleim
IncipitIch träumt' : ich wünschte / Mir Klamersruh, / Und was ich wünschte, Geschah im Nu.
ObjektGedicht/Lied
AbbildungN
AnmerkungenGedichte
InhaltNr10936
Seite210
Paginierungar
Objektzaehler79

AutorZachariä
RealnameZachariä, Just Friedrich Wilhelm
TitelGenuß der Gegenwart. / Skolie
Incipit 
ObjektMusikbeigabe FOTO
AbbildungJ
AnmerkungenVertonung des Gedichts »Genuß der Gegenwart. Skolie« von F. v. Köppen INr 10937, Obj 81
InhaltNr10938
Seite212,01
Paginierungar
Objektzaehler80

AutorF. v. Köpken
RealnameKöpken, Friedrich von
Titel25. / Genuß der Gegenwart. / Skolie. / Die Comp. ist von Herrn Zachariä
IncipitWie ist es heut so stille / An unserm Tisch , so stumm ?
ObjektGedicht/Lied
AbbildungN
AnmerkungenGedichte; mit einer Musikbeigabe s. INr 10938, Obj 80
InhaltNr10937
Seite213
Paginierungar
Objektzaehler81

AutorKarl Stille #
RealnameDemme, Hermann Christoph Gottfried
Titel26. / Winter
IncipitMit ihren Blumen, ihren Freuden / Entfloh die schöne Zeit.
ObjektGedicht/Lied
AbbildungN
Anmerkungen# Pseud. /) Gedichte
InhaltNr10939
Seite215
Paginierungar
Objektzaehler82

AutorG. W. C. Starke
RealnameStarke, Gotthelf Wilhelm Christoph
Titel27. / Grabschrift auf einen guten Landmann
IncipitRedlich gesinnet genoß er in ländlichem Fleiße / das Leben, / Fröhlich entschwang er der Spreu
ObjektGedicht/Lied
AbbildungN
AnmerkungenGedichte
InhaltNr10940
Seite216
Paginierungar
Objektzaehler83

AutorLangbein
RealnameLangbein, August Friedrich Ernst
Titel28. / Das Gesetzbuch
IncipitEs war einmal ein Grübelkopf, / Der immer schalt und muckte
ObjektGedicht/Lied
AbbildungN
AnmerkungenGedichte
InhaltNr10941
Seite217
Paginierungar
Objektzaehler84

AutorStubenrauch
Realname 
Titel29. / Ermunterungen / Mel. Blühe, liebes Veilchen
IncipitNützt das Leben weise! / Wuchert mit der Zeit! / Auf der Lebensreise
ObjektGedicht/Lied
AbbildungN
AnmerkungenGedichte
InhaltNr10942
Seite219
Paginierungar
Objektzaehler85

AutorJ. G. Meinert
RealnameMeinert, Joseph Georg
Titel30. / Der Parasit
IncipitAls Nero, sonder Kron' und Reich, / Dem ärmsten Sklaven mehr an Macht als Werthe / gleich,
ObjektGedicht/Lied
AbbildungN
AnmerkungenGedichte
InhaltNr10943
Seite221
Paginierungar
Objektzaehler86

AutorGleim der Jüngere
RealnameGleim, Johann Wilhelm Ludwig
Titel31. / Der Weiberfeind. / Nach dem Französischen
IncipitHier kann ja die Wohnung des Friedens nicht seyn! / Es ging ein Weib hinein!
ObjektGedicht/Lied
AbbildungN
AnmerkungenGedichte
InhaltNr10944
Seite223
Paginierungar
Objektzaehler87

Autorv. Rohr
Realname 
Titel32. / Der Kuß
IncipitLängst schon war in lichten Flammenzügen / Deine hohe himmlische Gestalt / Mir ins Herz geschrieben.
ObjektGedicht/Lied
AbbildungN
AnmerkungenGedichte
InhaltNr10945
Seite224
Paginierungar
Objektzaehler88

AutorKretschmann
RealnameKretschmann, Karl Friedrich
Titel33. / An ein einjähriges Kind
IncipitDu, erste Frucht von Amors erstem Siege, / Unwiderstehlich lockt dein Reiz mich her zur Wiege.
ObjektGedicht/Lied
AbbildungN
AnmerkungenGedichte
InhaltNr10946
Seite225
Paginierungar
Objektzaehler89

AutorWeisse
RealnameWeisse, Christian Felix
Titel34. / Menschenkenntniß
IncipitHelvetius durchreiset nah und ferne / So manches Land, damit er Menschenkenntniß lerne,
ObjektGedicht/Lied
AbbildungN
AnmerkungenGedichte
InhaltNr10947
Seite227
Paginierungar
Objektzaehler90

AutorGleim
RealnameGleim, Johann Wilhelm Ludwig
Titel35. / Chloe, der Engel. / Romanze
IncipitAuf einer öden Flur lag ich, / Gequält von meines Herzens Triebe;
ObjektGedicht/Lied
AbbildungN
AnmerkungenGedichte
InhaltNr10948
Seite228
Paginierungar
Objektzaehler91

AutorTiedge
RealnameTiedge, Christoph August
Titel36. / An Klamer Schmidt
IncipitDu wirbst mich an zum Kriege, / Der nicht mit Donnern schreckt,
ObjektGedicht/Lied
AbbildungN
AnmerkungenGedichte
InhaltNr10949
Seite229
Paginierungar
Objektzaehler92

AutorElisa #
RealnameRecke, Charlotte Elisabeth von der
Titel37. / Minna als Wilhelms Gattin. / Die Compos. ist vom H. Capellmstr. Naumann
IncipitMein ist er nun! er, dessen Geisteswürde / Mich oft entzückt!
ObjektGedicht/Lied
AbbildungN
Anmerkungen# Pseud. Gedichte; mit einer Musikbeigabe s. INr 10951, Obj 94
InhaltNr10950
Seite236
Paginierungar
Objektzaehler93

AutorNaumann
RealnameNaumann, Johann Gottlieb
TitelMinna, als Wilhelms Gattin
Incipit 
ObjektMusikbeigabe FOTO
AbbildungJ
AnmerkungenVertonung des Gedichts »Minna als Wilhelms Gattin« von Elisa d. i. Elisabeth Charlotte von der Recke INr 10950, Obj 93
InhaltNr10951
Seite236,01
Paginierungar
Objektzaehler94

AutorKlamer Schmidt
RealnameSchmidt, Klamer Eberhard Karl
Titel38. / Stolberg und Alvensleben
IncipitDer seltnen Scene leuchtest du, Sonne, nun: / Zwei Freunde, gleich an Tugenden!
ObjektGedicht/Lied
AbbildungN
AnmerkungenGedichte
InhaltNr10952
Seite237
Paginierungar
Objektzaehler95

AutorJ. C. Nachtigal
RealnameNachtigal, Johann Karl Christoph
Titel39. / Abendlied. / Mel. Hier schlummern meine Kinder, oder: / Ich liebte nur Ismenen
IncipitBald schlummern wir. Die Sorgen / Sind mit demTag entflohn.
ObjektGedicht/Lied
AbbildungN
AnmerkungenGedichte
InhaltNr10953
Seite239
Paginierungar
Objektzaehler96

AutorA. L. Karschin
RealnameKarschin, Anna Louisa
Titel40. / An Gleim. / Inpromptü 1783
IncipitAusgelassen wär' ich immer, / Könnt' ich ewig dir zur Seite seyn;
ObjektGedicht/Lied
AbbildungN
AnmerkungenGedichte
InhaltNr10954
Seite240
Paginierungar
Objektzaehler97

Autorvon Salis
RealnameSalis-Seewis, Johann Gaudenz von
Titel41. / Die Sylfen
IncipitTief im trüben Styxe / Bade sich die Nixe! / Elfen, tanzt im Nebelduft!
ObjektGedicht/Lied
AbbildungN
AnmerkungenGedichte
InhaltNr10955
Seite241
Paginierungar
Objektzaehler98

AutorLangbein
RealnameLangbein, August Friedrich Ernst
Titel42. / Die Mitgift
IncipitEin Freier warb um Gretchens Hand; / Doch an den süßen Ehestand
ObjektGedicht/Lied
AbbildungN
AnmerkungenGedichte
InhaltNr10956
Seite244
Paginierungar
Objektzaehler99

AutorUffo von Wildingen
Realname 
Titel43. / Der Unterschied. / An Edda, als ihr ein Maiblumenstöckchen / eingegangen war
IncipitDeine Maienblümchen sanken / Wieder zu der Erde hin; / Trauernd sahst du sie erkranken
ObjektGedicht/Lied
AbbildungN
AnmerkungenGedichte
InhaltNr10957
Seite245
Paginierungar
Objektzaehler100

AutorMahlmann
RealnameMahlmann, Siegfried August
Titel45. / Aufmunterung zur Freude
IncipitWeg mit den Grillen und Sorgen! / Brüder, es lacht ja der Morgen / Uns in der Jugend so schön!
ObjektGedicht/Lied
AbbildungN
AnmerkungenGedichte
InhaltNr10958
Seite246
Paginierungar
Objektzaehler101

AutorGleim
RealnameGleim, Johann Wilhelm Ludwig
Titel46. / Der gute Tag. / Eine Romanze
IncipitDas schönste Fräulein unsrer Stadt, / das Liebe sich erzogen hat,
ObjektGedicht/Lied
AbbildungN
AnmerkungenGedichte
InhaltNr10959
Seite249
Paginierungar
Objektzaehler102

AutorA. W. Schlegel
RealnameSchlegel, August Wilhelm
Titel47. / Epistel an einen Freund
IncipitO Freund, du hast mir da fürwahr / Ein Evangelium verkündet. / In deinem Haus' ist hell und klar
ObjektGedicht/Lied
AbbildungN
AnmerkungenGedichte
InhaltNr10960
Seite254
Paginierungar
Objektzaehler103

AutorRatschky
RealnameRatschky, Joseph Franz von
Titel48. / Auf Alxingers Tod
IncipitWenn ihn auch unversehns sein ungestümes Blut / Auf manchen Irrweg trieb,
ObjektGedicht/Lied
AbbildungN
AnmerkungenGedichte
InhaltNr10961
Seite255
Paginierungar
Objektzaehler104

AutorPfeffel
RealnamePfeffel, Gottlieb Conrad
Titel49. / Der Schwerdtfisch und der Dintenfisch
IncipitMit einem Schwerdtfisch kam ein Dintenfisch in / Streit. / Man weiß, daß diese Herr'n
ObjektGedicht/Lied
AbbildungN
AnmerkungenGedichte
InhaltNr10962
Seite256
Paginierungar
Objektzaehler105

AutorKlamer Schmidt
RealnameSchmidt, Klamer Eberhard Karl
Titel50. / Der Fünfzigjährige / an seine Freunde
IncipitLaßt es unbewundert, / All' ihr jungen Freunde hier, / Daß ich fröhlich bin, wie ihr!
ObjektGedicht/Lied
AbbildungN
AnmerkungenGedichte
InhaltNr10963
Seite257
Paginierungar
Objektzaehler106

AutorKretschmann
RealnameKretschmann, Karl Friedrich
Titel51. / Auch eine Blumistin
IncipitAls an Philinten noch der Jugend Rosen glühten, / War sie der Inbegriff von Knospen und von Blüten;
ObjektGedicht/Lied
AbbildungN
AnmerkungenGedichte
InhaltNr10964
Seite259
Paginierungar
Objektzaehler107

AutorSchink
RealnameSchink, Johann Friedrich
Titel52. / An Cecilia, zu ihrem Geburtstage. / Sonett
IncipitWie einst zu der Muse schönsten Zeiten / In dem alten feinen Griechenland
ObjektGedicht/Lied
AbbildungN
AnmerkungenGedichte
InhaltNr10965
Seite260
Paginierungar
Objektzaehler108

AutorJ. G. Jacobi
RealnameJacobi, Johann Georg
Titel53. / Abschiedsrede für die Illenbergersche / Schauspiel-Gesellschaft. / Freiburg im Breisgau, im Mai 1797
IncipitDen alten Spruch: Es sei das Leben hier / Nur eine Pilgerschaft zu nennen;
ObjektGedicht/Lied
AbbildungN
AnmerkungenGedichte
InhaltNr10966
Seite261
Paginierungar
Objektzaehler109

Autorv. Einem
RealnameEinem, Johann Konrad von
Titel54. / Der Herzog von Parma und der / Dichter Dante
IncipitDaß solch ein Mann, wie Sie, fast nirgend / Freunde findet, / Da selbst mein Hofnarr
ObjektGedicht/Lied
AbbildungN
AnmerkungenGedichte
InhaltNr10967
Seite264
Paginierungar
Objektzaehler110

AutorWeisse
RealnameWeisse, Christian Felix
Titel55. / Der Esel und das Pferd. / Eine Fabel
IncipitSei auch, mein Freund, so sehr Genie, / Als du nur willst; allein verachte nie
ObjektGedicht/Lied
AbbildungN
AnmerkungenGedichte
InhaltNr10968
Seite265
Paginierungar
Objektzaehler111

AutorGleim
RealnameGleim, Johann Wilhelm Ludwig
Titel56. / Das Lied von der Stadt Gottes
IncipitStadt Gottes! du! du bist so groß! / So herrlich, bist so prächtig!
ObjektGedicht/Lied
AbbildungN
AnmerkungenGedichte
InhaltNr10969
Seite269
Paginierungar
Objektzaehler112

AutorHaug
RealnameHaug, Johann Christoph Friedrich
Titel57. / Parnaß
IncipitAn Lorbeerbäumen nicht, die schön und ewig / grünen, / Dir mangelt's
ObjektGedicht/Lied
AbbildungN
AnmerkungenGedichte
InhaltNr10970
Seite270
Paginierungar
Objektzaehler113

AutorSophie Mereau
RealnameMereau, Sophie
Titel58. / Natur
IncipitEin Segenstrom wallt durch die blauen Lüfte, / Dem Hain entrauscht die frohste Synfonie!
ObjektGedicht/Lied
AbbildungN
AnmerkungenGedichte
InhaltNr10971
Seite271
Paginierungar
Objektzaehler114

AutorLangbein
RealnameLangbein, August Friedrich Ernst
Titel59. / Der Lobredner seiner Zeit
IncipitDer alte Herr Pankraz schreit allenthalben aus: / Die Welt sei jetzt ein großes Narrenhaus.
ObjektGedicht/Lied
AbbildungN
AnmerkungenGedichte
InhaltNr10972
Seite273
Paginierungar
Objektzaehler115

AutorG. W. C. Starke
RealnameStarke, Gotthelf Wilhelm Christoph
Titel60. / Gärtnerlied
IncipitMein Lebenspfad ist frisch und grün, / Ich baue meinen Garten,
ObjektGedicht/Lied
AbbildungN
AnmerkungenGedichte
InhaltNr10973
Seite274
Paginierungar
Objektzaehler116

AutorElisa #
RealnameRecke, Charlotte Elisabeth von der
Titel61. / Empfindungen am Freundschaftssitze / zu Carlsbad, / auf einen Felsen geschrieben. / Die Compos. ist vom Capellmstr. Naumann
IncipitBilder schön entflohner Stunden / Wie umschwebt ihr mich so hold!
ObjektGedicht/Lied
AbbildungN
Anmerkungen# Pseud. Gedichte; mit einer Musikbeigabe s. INr 10975, Obj 118
InhaltNr10974
Seite276
Paginierungar
Objektzaehler117

AutorNaumann
RealnameNaumann, Johann Gottlieb
TitelEmpfindungen am Freundschaftssitze / zu Carlsbad, / auf einen Felsen geschrieben
Incipit 
ObjektMusikbeigabe FOTO
AbbildungJ
AnmerkungenVertonung des Gedichts »Empfindungen am Freundschaftssitze zu Karlsbad, auf einen Felsen geschrieben.« von Elisa d. i. Charlotte Elisabeth von der Recke INr 10974, Obj 117 (Photos 10975,01; 10975,02)
InhaltNr10975
Seite 
Paginierung 
Objektzaehler118

AutorKlamer Schmidt
RealnameSchmidt, Klamer Eberhard Karl
Titel63. / Morgenlied der Kinder, / am Geburtstage des Vaters
IncipitVater! o Vater, wach auf! / Siehe! schon höher hinauf / Jagte das Sonnengespann!
ObjektGedicht/Lied
AbbildungN
AnmerkungenGedichte
InhaltNr10976
Seite277
Paginierungar
Objektzaehler119

AutorTiedge
RealnameTiedge, Christoph August
Titel64. / Triolet
IncipitFließ hinab mein stilles Leben! / Hier ist nicht das Thal der Ruh!
ObjektGedicht/Lied
AbbildungN
AnmerkungenGedichte
InhaltNr10977
Seite278
Paginierungar
Objektzaehler120

AutorFr. v. Köpken
RealnameKöpken, Friedrich von
Titel65. / God save the King. / Nach der Melodie des englischen Volksliedes
IncipitHeil unserm König! Ihm / Sei langes Leben , Ihm! / Dem König Heil!
ObjektGedicht/Lied
AbbildungN
AnmerkungenGedichte
InhaltNr10978
Seite279
Paginierungar
Objektzaehler121

AutorZschiedrich
RealnameZschiedrich, Carl August
Titel66. / Das Winzerkäppchen. / Rundgesang für eine meißnische Weinlese. / Mel. Alles fühlt der Liebe etc
IncipitWann der liebe Weinerfinder, / Noah, seine Reben schnitt, / Brachten ihm die guten Kinder
ObjektGedicht/Lied
AbbildungN
AnmerkungenGedichte
InhaltNr10979
Seite281
Paginierungar
Objektzaehler122

AutorLindenmeyer
Realname 
Titel67. / An einen Höfling
IncipitDer Demantschnalle ähnlich, blitzt / Gar lieblich uns dein Strahl:
ObjektGedicht/Lied
AbbildungN
AnmerkungenGedichte
InhaltNr10980
Seite282
Paginierungar
Objektzaehler123

AutorGleim
RealnameGleim, Johann Wilhelm Ludwig
Titel68. / Die beste Welt
IncipitIn dieser Welt ist nichts vollkommen, / Und doch ist sie die beste Welt,
ObjektGedicht/Lied
AbbildungN
AnmerkungenGedichte
InhaltNr10981
Seite283
Paginierungar
Objektzaehler124

AutorKretschmann
RealnameKretschmann, Karl Friedrich
Titel69. / Vernunft und Liebe
IncipitWie wunderlich, o du Vernunft, nicht bist! / Soll ich ferner noch soll ich die Liebe hören?
ObjektGedicht/Lied
AbbildungN
AnmerkungenGedichte
InhaltNr10982
Seite284
Paginierungar
Objektzaehler125

AutorGleim der Jüngere
RealnameGleim, Johann Wilhelm Ludwig
Titel70. / Die neue Mode
IncipitWas sonst verhüllt an unsern Schönen war, / Da wünschen tausend Blicke zu durchspähen:
ObjektGedicht/Lied
AbbildungN
AnmerkungenGedichte
InhaltNr10983
Seite284
Paginierungar
Objektzaehler126

AutorLangbein
RealnameLangbein, August Friedrich Ernst
Titel71. / Lied für Zufriedene. / Nach der Gesangweise des bekannten Liedes; / Genießt den Reiz des Lebens etc
IncipitDas Wort: Wir sind zufrieden! / Macht unsre Weisheit aus.
ObjektGedicht/Lied
AbbildungN
AnmerkungenGedichte
InhaltNr10984
Seite285
Paginierungar
Objektzaehler127

AutorMahlmann
RealnameMahlmann, Siegfried August
Titel72. / Häusliches Glück. / Sonett
IncipitWie selig lebt der Mann, dem in der eignen Hutte / Ein gutes Weib umarmt, ein Kind entgegenlacht
ObjektGedicht/Lied
AbbildungN
AnmerkungenGedichte
InhaltNr10985
Seite287
Paginierungar
Objektzaehler128

Autorv. Einem
RealnameEinem, Johann Konrad von
Titel73. / Der Blinde
IncipitMöcht' Ihre Gnaden doch sich über einen Armen, / Der aller Freuden ganz beraubet ist, erbarmen!
ObjektGedicht/Lied
AbbildungN
AnmerkungenGedichte
InhaltNr10986
Seite288
Paginierungar
Objektzaehler129

AutorMartyni-Laguna
RealnameLaguna, Johannes Alois Martini
Titel74. / Auf einen betrunkenen Prahler
IncipitDu bist voll süßen Weins! / Noch sind die Lippen naß / Vom Becher, welche prahlend lügen.
ObjektGedicht/Lied
AbbildungN
AnmerkungenGedichte
InhaltNr10987
Seite288
Paginierungar
Objektzaehler130

AutorJ. G. Meinert
RealnameMeinert, Joseph Georg
Titel75. / Bundeslied. / An Sie
IncipitLaß uns Lieb' um Liebe tauschen, / Laß uns Arm im Arme gehn, / Und in der Vereinung stärker
ObjektGedicht/Lied
AbbildungN
AnmerkungenGedichte
InhaltNr10988
Seite289
Paginierungar
Objektzaehler131

AutorFr. Rothmaler
Realname 
Titel76. / Gleim's und Kästner's Streit über die / Vorzüge des Weins vor den Nonnen. / S. Hamb. Mus. A. 1795. S. 183. und Göttinger / M. A. 1796. S. 17
IncipitHerr Gleim lobsingt den Wein, / Herr Kästner preist die Nonnen;
ObjektGedicht/Lied
AbbildungN
AnmerkungenGedichte # s. Gleims Gedicht »Der Abt« in: Musenalmanach (Hamburger) 1795 INr 12729 und Kästners Gedicht »Über Gleims Abt« in: Musenalmanach (Göttinger) 1796 INr 4066
InhaltNr10989
Seite291
Paginierungar
Objektzaehler132

Autorv. Rohr
Realname 
Titel77. / Nah und Fern
IncipitLieblich würde dieses Leben schwinden, / wie ein junger lichter Maientag,
ObjektGedicht/Lied
AbbildungN
AnmerkungenGedichte
InhaltNr10990
Seite292
Paginierungar
Objektzaehler133

AutorNaumann
RealnameNaumann, Johann Gottlieb
TitelWiegenlied
Incipit 
ObjektMusikbeigabe FOTO
AbbildungJ
AnmerkungenVertonung des Gedichts »Wiegenlied« von Elisa d. i. Charlotte Elisabeth von der Recke INr 10991, Obj 135
InhaltNr10993
Seite292,01
Paginierungar
Objektzaehler134

AutorElisa #
RealnameRecke, Charlotte Elisabeth von der
Titel78. / Wiegenlied. / Die Compos. ist vom H. Capellmstr. Naumann
IncipitLiebes holdes Wesen, / Schlummre sanft und wachse groß!
ObjektGedicht/Lied
AbbildungN
Anmerkungen# Pseud. Gedichte; mit einer Musikbeigabe s. INr 10993, Obj 134
InhaltNr10991
Seite293
Paginierungar
Objektzaehler135

AutorBürde
RealnameBürde, Samuel Gottlieb
Titel79. / Freiheitssinn
IncipitAuch ich bekenn' es laut, daß ich nach Freiheit / strebe
ObjektGedicht/Lied
AbbildungN
AnmerkungenGedichte
InhaltNr10992
Seite293
Paginierungar
Objektzaehler136

AutorGleim
RealnameGleim, Johann Wilhelm Ludwig
Titel80. / Max
IncipitMax hat gelebt: / Er hat auf seines Landguths / Raume / Gesessen, wie sein Hund gelaufen
ObjektGedicht/Lied
AbbildungN
AnmerkungenGedichte
InhaltNr10994
Seite294
Paginierungar
Objektzaehler137

AutorKlamer Schmidt
RealnameSchmidt, Klamer Eberhard Karl
Titel82. / An Medon. / (Den zweiten Mai 1797.)
IncipitLieb' und Tugend waren die beiden Perlen / Die zum Schmuck des häuslichen Glücks du suchtest;
ObjektGedicht/Lied
AbbildungN
AnmerkungenGedichte
InhaltNr10995
Seite295
Paginierungar
Objektzaehler138

AutorKretschmann
RealnameKretschmann, Karl Friedrich
Titel83. / Sonst und itzt
IncipitEi, seht doch, was die Mode thut! / Sonst Silberzeug, hernachmals Zinn;
ObjektGedicht/Lied
AbbildungN
AnmerkungenGedichte
InhaltNr10996
Seite296
Paginierungar
Objektzaehler139

Autorv. Einem
RealnameEinem, Johann Konrad von
Titel84. / Amöne
IncipitWie Rosen, sagt ihr, blühet Amöne; / Verzeiht! ich finde das nicht wahr.
ObjektGedicht/Lied
AbbildungN
AnmerkungenGedichte
InhaltNr10997
Seite296
Paginierungar
Objektzaehler140

AutorTiedge
RealnameTiedge, Christoph August
Titel85. / An Melpomene. / Am zweiten April 1797. / Nach Horaz
IncipitWen du, Melpomene, mit liebevollen Blicken / Auf mütterlichen Schoos einweihend angeblickt,
ObjektGedicht/Lied
AbbildungN
AnmerkungenGedichte
InhaltNr10998
Seite297
Paginierungar
Objektzaehler141

AutorE. C. Eccard
Realname 
Titel86. / Auf den Frühling. / Nach Anakreon
IncipitWas ist lieblicher, als wallen, / Auf den blumenreichen Fluren, / Wo mit leisem Schmeichelkosen
ObjektGedicht/Lied
AbbildungN
AnmerkungenGedichte
InhaltNr10999
Seite298
Paginierungar
Objektzaehler142

AutorLangbein
RealnameLangbein, August Friedrich Ernst
Titel87. / Der Kinderraub
IncipitVon schlauen Werbern aufgespürt, / Und fest geknebelt und geschnürt,
ObjektGedicht/Lied
AbbildungN
AnmerkungenGedichte
InhaltNr11000
Seite299
Paginierungar
Objektzaehler143

AutorWeisse
RealnameWeisse, Christian Felix
Titel88. / Ein populairer Prediger
IncipitGröber und handgreiflicher / Predigt keiner so wie Er.
ObjektGedicht/Lied
AbbildungN
AnmerkungenGedichte
InhaltNr11001
Seite300
Paginierungar
Objektzaehler144

AutorStubenrauch
Realname 
Titel89. / Der Leidende. / Mel. Wenn ich einsam Thränen weine
IncipitSieh den Leidenden, wie trübe / Sich sein Blick zur Erde senkt.
ObjektGedicht/Lied
AbbildungN
AnmerkungenGedichte
InhaltNr11002
Seite301
Paginierungar
Objektzaehler145

AutorKretschmann
RealnameKretschmann, Karl Friedrich
Titel90. / An Doris
IncipitWie sinnreich bist du, mich zu quälen! / Du willst von mir ein neues Lied.
ObjektGedicht/Lied
AbbildungN
AnmerkungenGedichte
InhaltNr11003
Seite302
Paginierungar
Objektzaehler146

AutorGleim
RealnameGleim, Johann Wilhelm Ludwig
Titel91. / Unsre Fürsten
IncipitSie leben, unsre Fürsten! / Sie sind so gut! Sie dürsten / Kein theures Menschenbluth
ObjektGedicht/Lied
AbbildungN
AnmerkungenGedichte
InhaltNr11004
Seite303
Paginierungar
Objektzaehler147

AutorPfeffel
RealnamePfeffel, Gottlieb Conrad
Titel92. / Der kranke Hund
IncipitEin Hühnerhund, der sich ein Bein zerbrochen, / Lag hungrig auf der harten Streu;
ObjektGedicht/Lied
AbbildungN
AnmerkungenGedichte
InhaltNr11005
Seite304
Paginierungar
Objektzaehler148

AutorHaug
RealnameHaug, Johann Christoph Friedrich
Titel93. / Billiges Mitleiden
IncipitEin Schurke stahl mir heut / Beklagenswerter Veit!
ObjektGedicht/Lied
AbbildungN
AnmerkungenGedichte
InhaltNr11006
Seite304
Paginierungar
Objektzaehler149

AutorKarl Stille #
RealnameDemme, Hermann Christoph Gottfried
Titel94. / Menschenliebe
IncipitLaßt uns vereinigt, meine Brüder, / Vereinigt wirken Hand in Hand!
ObjektGedicht/Lied
AbbildungN
Anmerkungen# Pseud. /) Gedichte
InhaltNr11007
Seite305
Paginierungar
Objektzaehler150

AutorSchuster #
RealnameSchuster, Joseph
TitelAnglaise
Incipit 
ObjektMusikbeigabe FOTO
AbbildungJ
Anmerkungen# Bezeichnung am Gedicht. Vertonung des Gedichts: »Tanzlied« von F. v. Köpken INr 11009, Obj 152
InhaltNr11093
Seite306,01
Paginierungar
Objektzaehler151

AutorF. v. Köpken
RealnameKöpken, Friedrich von
Titel95. / Tanzlied. / Strophenweise bei der Promenade zwischen den / Touren zu singen. / Die Compos. ist vom H. Capellmstr. Schuster
IncipitKomm (Mädchen Jüngling) schweb an meiner Hand / Hinab die frohen Reihen;
ObjektGedicht/Lied
AbbildungN
AnmerkungenGedichte; mit einer Musikbeigabe s. INr 11093, Obj 151
InhaltNr11009
Seite307
Paginierungar
Objektzaehler152

Autorv. Einem
RealnameEinem, Johann Konrad von
Titel96. / Collegium exegetium
IncipitZum Candidaten Schacht, den er am Thore sah, / Trat Taps, der Renomist
ObjektGedicht/Lied
AbbildungN
AnmerkungenGedichte
InhaltNr11011
Seite309
Paginierungar
Objektzaehler153

AutorSchink
RealnameSchink, Johann Friedrich
Titel97. / Pastor Asser
IncipitEs klagte jüngst der gute Pastor Asser / Von Flüssen sich incommodirt:
ObjektGedicht/Lied
AbbildungN
AnmerkungenGedichte
InhaltNr11012
Seite310
Paginierungar
Objektzaehler154

AutorVg.
Realname 
Titel98. / Herbstlied. / Mel. Der Vogelfänger bin ich ja
IncipitWer kömmt dort mit dem Rebenglas / Vom Traubenhügel stracks herab?
ObjektGedicht/Lied
AbbildungN
AnmerkungenGedichte
InhaltNr11013
Seite311
Paginierungar
Objektzaehler155

AutorKlamer Schmidt
RealnameSchmidt, Klamer Eberhard Karl
Titel99. / Auf der Roßtrappe. / Im October 1796
IncipitO kühner Anblick! heilig Grauen! / Des Waldes tausendjähr'gen Dom,
ObjektGedicht/Lied
AbbildungN
AnmerkungenGedichte
InhaltNr11014
Seite313
Paginierungar
Objektzaehler156

AutorTiedge
RealnameTiedge, Christoph August
Titel100. / Auf der Roßtrappe. / Im October 1796
IncipitWas hier zur Hoheit sich vereinte, / Strahlt Gott und Ewigkeit zurück!
ObjektGedicht/Lied
AbbildungN
AnmerkungenGedichte
InhaltNr11015
Seite313
Paginierungar
Objektzaehler157

AutorFr. Rothmaler
Realname 
Titel101. / In das Stammbuch eines Soldaten
IncipitJa, schön und gut mags seyn, fürs Vaterland / zu sterben, / Und sich Unsterblichkeit durch Bravheit zu erwerben;
ObjektGedicht/Lied
AbbildungN
AnmerkungenGedichte
InhaltNr11016
Seite314
Paginierungar
Objektzaehler158

AutorRatzschky
RealnameRatschky, Joseph Franz von
Titel102. / Die vierte Grazie. / 1797
IncipitWer nur von drei Grazien spricht, / Sah wahrlich Nadinen noch nicht;
ObjektGedicht/Lied
AbbildungN
AnmerkungenGedichte
InhaltNr11017
Seite314
Paginierungar
Objektzaehler159

AutorMahlmann
RealnameMahlmann, Siegfried August
Titel103. / Amor und Psyche
IncipitAllein geht durch ein fremdes kaltes Land / Die arme Psyche ihren Trauergang,
ObjektGedicht/Lied
AbbildungN
AnmerkungenGedichte
InhaltNr11018
Seite315
Paginierungar
Objektzaehler160

AutorLangbein
RealnameLangbein, August Friedrich Ernst
Titel104. / An einen Dilettanten
IncipitDu rühmst dich oft, gelehrter Till, / Für dein Vergnügen bloß Schriftstellerei zu / treiben.
ObjektGedicht/Lied
AbbildungN
AnmerkungenGedichte
InhaltNr11019
Seite316
Paginierungar
Objektzaehler161

AutorSchink
RealnameSchink, Johann Friedrich
Titel105. / Bitte für einen Pfarrer
IncipitLaut und vernehmlich thönt des guten Pfarrers / Zunge, / Die Brust ist stark
ObjektGedicht/Lied
AbbildungN
AnmerkungenGedichte
InhaltNr11020
Seite316
Paginierungar
Objektzaehler162

Autorv. Einem
RealnameEinem, Johann Konrad von
Titel106. / Herostratus und Ludwig XIV. / Famae sacra fames, quid non mortalia cogis / Pectora!
IncipitUm von der Nachwelt noch genannt, / Das heißt, als eine Pest der Erden
ObjektGedicht/Lied
AbbildungN
AnmerkungenGedichte
InhaltNr11021
Seite317
Paginierungar
Objektzaehler163

AutorKretschmann
RealnameKretschmann, Karl Friedrich
Titel107. / Die Bekehrerin
IncipitBlandina, die so fromm, so ungläubig ist, / Liebt den ungläubigen Arist,
ObjektGedicht/Lied
AbbildungN
AnmerkungenGedichte
InhaltNr11022
Seite317
Paginierungar
Objektzaehler164

AutorUffo v. Wildingen
Realname 
Titel108. / Der Wunsch
IncipitWie wenn voll hoher Majestät / Die Sonne mild in Osten steht,
ObjektGedicht/Lied
AbbildungN
AnmerkungenGedichte
InhaltNr11023
Seite318
Paginierungar
Objektzaehler165

AutorHaug
RealnameHaug, Johann Christoph Friedrich
Titel109. / An A. H.
IncipitWir sollen das Alter ehren / Und Freunde der Jugend seyn.
ObjektGedicht/Lied
AbbildungN
AnmerkungenGedichte
InhaltNr11024
Seite318
Paginierungar
Objektzaehler166

AutorGleim
RealnameGleim, Johann Wilhelm Ludwig
Titel110. / Der Liebende
IncipitWie der Fisch im Wasser schwimmt, / So schwimm' ich in Freude!
ObjektGedicht/Lied
AbbildungN
AnmerkungenGedichte
InhaltNr11025
Seite319
Paginierungar
Objektzaehler167

AutorKlamer Schmidt
RealnameSchmidt, Klamer Eberhard Karl
Titel111. / Inschrift auf dem Stufenberge bei / Gernrode
IncipitBei dem Berge dieser Stufen, / Bei dem Blick in Gottes schöne Welt hinein!
ObjektGedicht/Lied
AbbildungN
AnmerkungenGedichte
InhaltNr11026
Seite319
Paginierungar
Objektzaehler168

AutorLangbein
RealnameLangbein, August Friedrich Ernst
Titel112. / Inpromptü des Grafen von Bernis / auf die Gräfin von Forcalquier, als er sie in / einem Wirthshause aus Sächsischem Porcellan / Kaffee einschenken sah
IncipitWer kann die Wirtin dieses Hauses malen? / Wer Heben sieht, wenn sie die Nektarschaalen
ObjektGedicht/Lied
AbbildungN
AnmerkungenGedichte
InhaltNr11027
Seite320
Paginierungar
Objektzaehler169

AutorFr. Rothmaler
Realname 
Titel113. / Der modige Reiter
IncipitBestiefelt und bespornt geht immer / Der Kaufmann Pantalus;
ObjektGedicht/Lied
AbbildungN
AnmerkungenGedichte
InhaltNr11091
Seite320
Paginierungar
Objektzaehler170

AutorLangbein
RealnameLangbein, August Friedrich Ernst
Titel114. / Tischlied / in fröhlicher Gesellschaft. / Nach der Melodie: Wer niemals einen Rausch etc / in der Oper: Das neue Sonntagskind
IncipitZwei Herren machten einen Bund / Zum Heil und Glück der Welt,
ObjektGedicht/Lied
AbbildungN
AnmerkungenGedichte
InhaltNr11092
Seite321
Paginierungar
Objektzaehler170.01

AutorWeisse
RealnameWeisse, Christian Felix
Titel115. / Existenz der Hölle und des Teufels
IncipitHerr Antidämon setzt' es jüngstens außer Zweifel, / Daß keine Hölle sei, viel weniger einTeufel.
ObjektGedicht/Lied
AbbildungN
AnmerkungenGedichte
InhaltNr11028
Seite323
Paginierungar
Objektzaehler170.02

Autorv. Einem
RealnameEinem, Johann Konrad von
Titel116. / Mutter und Tochter
IncipitWas einst Lucretia, die Keusche, hat gethan, / Das weißt du, liebes Kind: / sag' an,
ObjektGedicht/Lied
AbbildungN
AnmerkungenGedichte
InhaltNr11029
Seite323
Paginierungar
Objektzaehler171

AutorSchink
RealnameSchink, Johann Friedrich
Titel117. / Magistratsverordnung
IncipitMan soll die Bürger unsrer Stadt / Zwar ordentlich begraben;
ObjektGedicht/Lied
AbbildungN
AnmerkungenGedichte
InhaltNr11030
Seite324
Paginierungar
Objektzaehler172

AutorRatschky
RealnameRatschky, Joseph Franz von
Titel118. / Auf einen gefühllosen Officier. / 1789
IncipitWer unter dir Musketen trägt, / O junger Wütherich! ist wahrlich zu beklagen;
ObjektGedicht/Lied
AbbildungN
AnmerkungenGedichte
InhaltNr11031
Seite324
Paginierungar
Objektzaehler173

AutorS.
Realname 
Titel119. / An Alexis und Anna. / Im Mai 1797
IncipitWas ich gewünscht, hat der Allgütige / Mir nun gewähret! Aller Tugenden
ObjektGedicht/Lied
AbbildungN
AnmerkungenGedichte
InhaltNr11032
Seite325
Paginierungar
Objektzaehler174

AutorG. W. C. Starke
RealnameStarke, Gotthelf Wilhelm Christoph
Titel120. / Gesellschaft von Schwätzern
IncipitWeh dem verständigen Manne, der Geisteser- / quickung erwartend / Eine gedrängete Schaar
ObjektGedicht/Lied
AbbildungN
AnmerkungenGedichte
InhaltNr11033
Seite326
Paginierungar
Objektzaehler175

AutorKlamer Schmidt
RealnameSchmidt, Klamer Eberhard Karl
Titel121. / Auf der Teufelsmauer / bei Neunstedt
IncipitWas Alles, o was Alles ließet / Ihr auf der Erde Nachbar seyn!
ObjektGedicht/Lied
AbbildungN
AnmerkungenGedichte
InhaltNr11034
Seite326
Paginierungar
Objektzaehler176

AutorEberhard
RealnameEberhard, Christian August Gottlob
Titel122. / Abschiedslied / in den letzten Minuten des scheidenden Jahres / zu singen. / Mel. Auf, auf, ihr Brüder, und seid stark
IncipitLeb wohl, du liebes altes Jahr! / Leb wohl mit Freud' und Leid! / Du eilst zu deiner Brüder Schaar,
ObjektGedicht/Lied
AbbildungN
AnmerkungenGedichte
InhaltNr11035
Seite327
Paginierungar
Objektzaehler177

Autorunbezeichnet
Realname 
TitelCharaden und Räthsel
Incipit 
ObjektTitel
AbbildungN
AnmerkungenZwischentitel. Es folgt: Sammlung von28 Rätseln INr 11037-11064, Obj 179-206
InhaltNr11036
Seite329
Paginierungar
Objektzaehler178

AutorA. G. Eberhard
RealnameEberhard, Christian August Gottlob
Titel1.
IncipitEin Mädchen saß am Weg' und weinte, / Was weinst du, Mädchen? fragt' ich sie.
ObjektRätsel
AbbildungN
AnmerkungenCharaden und Räthsel (Sammlung INr 11036, Obj 178)
InhaltNr11037
Seite331
Paginierungar
Objektzaehler179

AutorJ. F. Jünger
RealnameJünger, Johann Friedrich
Titel2.
IncipitNach meinem ersten Wort muß sich der größte / Mann / So wie der kleinste Bettler fügen.
ObjektRätsel
AbbildungN
AnmerkungenCharaden und Räthsel (Sammlung INr 11036, Obj 178)
InhaltNr11038
Seite334
Paginierungar
Objektzaehler180

AutorKarl Stille #
RealnameDemme, Hermann Christoph Gottfried
Titel3.
IncipitZwei Silben hat das Wort: der ersten danken / wir / Gar viele, viele gute Gaben,
ObjektRätsel
AbbildungN
Anmerkungen# Pseud. /) Charaden und Räthsel (Sammlung INr 11036, Obj 178)
InhaltNr11039
Seite335
Paginierungar
Objektzaehler181

Autor-g.
Realname 
Titel4.
IncipitIch bin der Erde Kind und König, / Und dennoch Vielen unterthänig.
ObjektRätsel
AbbildungN
AnmerkungenCharaden und Räthsel (Sammlung INr 11036, Obj 178)
InhaltNr11040
Seite335
Paginierungar
Objektzaehler182

AutorMz.
Realname 
Titel5.
IncipitMeine ersten heiligen drei Silben / That der Freigeist, Mode, schwer in Bann.
ObjektRätsel
AbbildungN
AnmerkungenCharaden und Räthsel (Sammlung INr 11036, Obj 178)
InhaltNr11041
Seite336
Paginierungar
Objektzaehler183

AutorKretschmann
RealnameKretschmann, Karl Friedrich
Titel6.
IncipitMein Bruder zeugte mich; mein Vater ward / mein Mann. / Was auch Juristen sagen mögen
ObjektRätsel
AbbildungN
AnmerkungenCharaden und Räthsel (Sammlung INr 11036, Obj 178)
InhaltNr11042
Seite336
Paginierungar
Objektzaehler184

AutorJ. F. Jünger
RealnameJünger , Johann Friedrich
Titel7.
IncipitMein Erstes ist ein Ding, das nicht ein Je- / dermann / Besitzt, auch nicht besitzen kann;
ObjektRätsel
AbbildungN
AnmerkungenCharaden und Räthsel (Sammlung INr 11036, Obj 178)
InhaltNr11043
Seite337
Paginierungar
Objektzaehler185

AutorA. G. Eberhard
RealnameEberhard, Christian August Gottlob
Titel8. / An Herrn Y.
IncipitDer du so willig manche Last / In sturmerfüllten Mitternächten,
ObjektRätsel
AbbildungN
AnmerkungenCharaden und Räthsel (Sammlung INr 11036, Obj 178)
InhaltNr11044
Seite338
Paginierungar
Objektzaehler186

AutorJ. F. Jünger
RealnameJünger , Johann Friedrich
Titel9.
IncipitMein erstes Ding enthält, was rund umher / wir sehen, / Was sich der kühnste Geist zu denken je vermag;
ObjektRätsel
AbbildungN
AnmerkungenCharaden und Räthsel (Sammlung INr 11036, Obj 178)
InhaltNr11045
Seite340
Paginierungar
Objektzaehler187

Autor-g.
Realname 
Titel10.
IncipitMein Letztes wünscht immer mein Erstes / zu seyn. / Mein Ganzes ist niemals mein Letztes allein.
ObjektRätsel
AbbildungN
AnmerkungenCharaden und Räthsel (Sammlung INr 11036, Obj 178)
InhaltNr11046
Seite341
Paginierungar
Objektzaehler188

AutorG. W. C. Starke
RealnameStarke, Gotthelf Wilhelm Christoph
Titel11.
IncipitIch trug und ward zugleich getragen, / Und was mich trug, das ward erschlagen,
ObjektRätsel
AbbildungN
AnmerkungenCharaden und Räthsel (Sammlung INr 11036, Obj 178)
InhaltNr11047
Seite341
Paginierungar
Objektzaehler189

AutorLindenmeyer
Realname 
Titel12.
IncipitTrüb, voll Schlamms ist meine Quelle; / Dennoch fließt die dunkle Welle
ObjektRätsel
AbbildungN
AnmerkungenCharaden und Räthsel (Sammlung INr 11036, Obj 178)
InhaltNr11048
Seite342
Paginierungar
Objektzaehler190

AutorFr. Rothmaler
Realname 
Titel13.
IncipitDu bist ein langer schmaler Hausprophet, / Warnst Reisende vor Sturm und Regen,
ObjektRätsel
AbbildungN
AnmerkungenCharaden und Räthsel (Sammlung INr 11036, Obj 178)
InhaltNr11049
Seite343
Paginierungar
Objektzaehler191

AutorKarl Stille #
RealnameDemme, Hermann Christoph Gottfried
Titel14.
IncipitSie schuf aus sich ihr ausgespanntes Reich / Worauf kein Gräschen wächst,
ObjektRätsel
AbbildungN
Anmerkungen# Pseud. /) Charaden und Räthsel (Sammlung INr 11036, Obj 178)
InhaltNr11050
Seite343
Paginierungar
Objektzaehler192

AutorA. G. Eberhard
RealnameEberhard, Christian August Gottlob
Titel15.
IncipitIch kenn' ein kleines Wörtchen, / Das Gutes und auch Böses viel umfaßt.
ObjektRätsel
AbbildungN
AnmerkungenCharaden und Räthsel (Sammlung INr 11036, Obj 178)
InhaltNr11051
Seite344
Paginierungar
Objektzaehler193

AutorJ. F. Jünger
RealnameJünger , Johann Friedrich
Titel16.
IncipitMein Erstes klingt nicht selten naseweis, / Und hat dem Klügsten oft zum Denken Stoff ge- / geben.
ObjektRätsel
AbbildungN
AnmerkungenCharaden und Räthsel (Sammlung INr 11036, Obj 178)
InhaltNr11052
Seite345
Paginierungar
Objektzaehler194

Autor-g.
Realname 
Titel17.
IncipitImmer werd' ich gestohlen, geraubt, erobert und / dennoch / Weich' ich nie vom Platze;
ObjektRätsel
AbbildungN
AnmerkungenCharaden und Räthsel (Sammlung INr 11036, Obj 178)
InhaltNr11053
Seite345
Paginierungar
Objektzaehler195

AutorLindenmeyer
Realname 
Titel18.
IncipitEin weibliches Gechöpf hat man mirs recht / erzählt, / So war Arabien das Land, das sie geboren
ObjektRätsel
AbbildungN
AnmerkungenCharaden und Räthsel (Sammlung INr 11036, Obj 178)
InhaltNr11054
Seite346
Paginierungar
Objektzaehler196

AutorKarl Stille #
RealnameDemme, Hermann Christoph Gottfried
Titel19. / Nach einem alten lateinischen Dichter
IncipitMeinem Vater und mich hat eine Mutter geboren, / Sie selbst tödete erst meinen Vater;
ObjektRätsel
AbbildungN
Anmerkungen# Pseud. /) Charaden und Räthsel (Sammlung INr 11036, Obj 178)
InhaltNr11055
Seite347
Paginierungar
Objektzaehler197

AutorKretschmann
RealnameKretschmann, Karl Friedrich
Titel20.
IncipitEins, sind wir zwei: doch wenn wir uns zusam- / menfügen
ObjektRätsel
AbbildungN
AnmerkungenCharaden und Räthsel (Sammlung INr 11036, Obj 178)
InhaltNr11056
Seite347
Paginierungar
Objektzaehler198

AutorFr. Rothmaler
Realname 
Titel21.
IncipitIhr Menschen macht uns viele Noth, / Sosehr wir euch zu nützen suchen!
ObjektRätsel
AbbildungN
AnmerkungenCharaden und Räthsel (Sammlung INr 11036, Obj 178)
InhaltNr11057
Seite348
Paginierungar
Objektzaehler199

Autor-g.
Realname 
Titel22.
IncipitGroß und klein ich bin nur eines Fußes lang, / Mich haben ist kein Vorzug, oft ein Zwang,
ObjektRätsel
AbbildungN
AnmerkungenCharaden und Räthsel (Sammlung INr 11036, Obj 178)
InhaltNr11058
Seite348
Paginierungar
Objektzaehler200

AutorA. G. Eberhard
RealnameEberhard, Christian August Gottlob
Titel23. / Ein aus zwei zweisilbigen Wörtern / zusammengesetztes Wort
IncipitDas erste ist Signal, / Das andre Form des Ganzen,
ObjektRätsel
AbbildungN
AnmerkungenCharaden und Räthsel (Sammlung INr 11036, Obj 178)
InhaltNr11059
Seite349
Paginierungar
Objektzaehler201

AutorLindenmeyer
Realname 
Titel24.
IncipitDrei Silben nur - doch sie verbinden / Drei Künste, die wohl nie sich so zusammenfinden!
ObjektRätsel
AbbildungN
AnmerkungenCharaden und Räthsel (Sammlung INr 11036, Obj 178)
InhaltNr11060
Seite350
Paginierungar
Objektzaehler202

Autor-g.
Realname 
Titel25.
IncipitLaß ab, zu lang mich anzublicken, / Sonst blendet dich mein reiner Schein,
ObjektRätsel
AbbildungN
AnmerkungenCharaden und Räthsel (Sammlung INr 11036, Obj 178)
InhaltNr11061
Seite350
Paginierungar
Objektzaehler203

AutorKarl Stille #
RealnameDemme, Hermann Christoph Gottfried
Titel26.
IncipitDie erste meiner Silben sichert dir / So gut als manche schlecht verwahrte Thür
ObjektRätsel
AbbildungN
Anmerkungen# Pseud. /) Charaden und Räthsel (Sammlung INr 11036, Obj 178)
InhaltNr11062
Seite351
Paginierungar
Objektzaehler204

Autor-g.
Realname 
Titel27.
IncipitJa, sterbliches Geschlecht! ich störe deine Ruh; / Doch tausend Liebenden schein' ich beneidenswerth,
ObjektRätsel
AbbildungN
AnmerkungenCharaden und Räthsel (Sammlung INr 11036, Obj 178)
InhaltNr11063
Seite351
Paginierungar
Objektzaehler205

AutorJ. F. Jünger
RealnameJünger , Johann Friedrich
Titel28.
IncipitMein Erstes bahnt den Weg zu Würden und / Verdiensten, / Drum ist es aller Achtung werth;
ObjektRätsel
AbbildungN
AnmerkungenCharaden und Räthsel (Sammlung INr 11036, Obj 178)
InhaltNr11064
Seite352
Paginierungar
Objektzaehler206

Autorunbezeichnet
Realname 
TitelAnhang
Incipit 
ObjektTitel
AbbildungN
AnmerkungenZwischentitel. Es folgen: 2 Sammlungen mit 8 Beiträgen INr 11066-11076, Obj 208-218
InhaltNr11065
Seite1
Paginierungar1
Objektzaehler207

Autorunbezeichnet
Realname 
TitelAnweisung / zu / geselligen Spielen
Incipit 
ObjektSammlung
AbbildungN
AnmerkungenSammlung von 2 Beiträgen INr 11067, 11068; Obj 209, 210 /) Anhang (Sammlung INr 11065, Obj 207)
InhaltNr11066
Seite2
Paginierungar1
Objektzaehler208

Autorunbezeichnet
Realname 
Titel1. / Beschreibung eines gesellschaftlichen / Fragespiels
IncipitEs ist wunderbar, wie schwer es dem geselligsten Menschen werden kann
ObjektText
AbbildungN
AnmerkungenAnweisung zu geselligen Spielen (Sammlung INr 11066, Obj 208) Anhang (Sammlung INr 11065, Obj 207)
InhaltNr11067
Seite3
Paginierungar1
Objektzaehler209

Autorunbezeichnet
Realname 
Titel2. / Der Kranz der Freude. / Ein Spiel für junge Leute
IncipitDie Gesellschaft wählt aus ihrer Mitte, je nachdem die Ungleichheit der Zahl
ObjektText
AbbildungN
AnmerkungenAnweisung zu geselligen Spielen (Sammlung INr 11066, Obj 208) Anhang (Sammlung INr 11065, Obj 207)
InhaltNr11068
Seite9
Paginierungar1
Objektzaehler210

Autorunbezeichnet
Realname 
TitelErklärung einiger Figuren / der vorstehenden / Angloisen, 1 Quadrille und 1 Douze. / Anmerk. / Das V bedeutet das Gesicht, r und l / die rechte und die linke Hand
Incipit 
ObjektSammlung
AbbildungN
AnmerkungenSammlung von 5 Tanzanleitungen und 2 SS mit graph. Tanzanleitungen INr 11070-11076, Obj 212-218 /) Anhang (Sammlung INr 11065, Obj 207)
InhaltNr11069
Seite12
Paginierungar1
Objektzaehler211

Autorunbezeichnet
Realname 
TitelAngloise No 1.
Incipit 
ObjektText
AbbildungN
AnmerkungenErklärung einiger Figuren der vorstehenden Angloisen, 1 Quadrille und 1 Douze (Sammlung INr 11069, Obj 211) Anhang (Sammlung INr 11065, Obj 207)
InhaltNr11070
Seite12
Paginierungar1
Objektzaehler212

Autorunbezeichnet
Realname 
TitelAngloise No 2.
Incipit 
ObjektText
AbbildungN
AnmerkungenErklärung einiger Figuren der vorstehenden Angloisen, 1 Quadrille und 1 Douze (Sammlung INr 11069, Obj 211) Anhang (Sammlung INr 11065, Obj 207)
InhaltNr11071
Seite12
Paginierungar1
Objektzaehler213

Autorunbezeichnet
Realname 
TitelAngloise No 4.
Incipit 
ObjektText
AbbildungN
AnmerkungenErklärung einiger Figuren der vorstehenden Angloisen, 1 Quadrille und 1 Douze (Sammlung INr 11069, Obj 211) Anhang (Sammlung INr 11065, Obj 207)
InhaltNr11072
Seite13
Paginierungar1
Objektzaehler214

Autorunbezeichnet
Realname 
TitelQuadrille No 1.
Incipit 
ObjektText
AbbildungN
AnmerkungenErklärung einiger Figuren der vorstehenden Angloisen, 1 Quadrille und 1 Douze (Sammlung INr 11069, Obj 211) Anhang (Sammlung INr 11065, Obj 207)
InhaltNr11073
Seite13
Paginierungar1
Objektzaehler215

Autorunbezeichnet
Realname 
TitelDouze No 2.
Incipit 
ObjektText
AbbildungN
AnmerkungenErklärung einiger Figuren der vorstehenden Angloisen, 1 Quadrille und 1 Douze (Sammlung INr 11069, Obj 211) Anhang (Sammlung INr 11065, Obj 207)
InhaltNr11074
Seite13
Paginierungar1
Objektzaehler216

Autorunbezeichnet
Realname 
TitelAngl. 1. / Angl. 2. / Angl. 3. / Angl. 4. / Angl. 5. / Angl. 6
Incipit 
Objektgraph. Tanzanleitung FOTO
AbbildungJ
Anmerkungen6 graph. Tanzanleitungen
InhaltNr11075
Seite 
Paginierung 
Objektzaehler217

Autorunbezeichnet
Realname 
TitelQuadrille. / Douze
Incipit 
Objektgraph. Tanzanleitung FOTO
AbbildungJ
Anmerkungen2 graph. Tanzanleitungen
InhaltNr11076
Seite 
Paginierung 
Objektzaehler218

Autorunbezeichnet
Realname 
TitelNeue Tänze / von Gründling / Enthaltend / 2 Quadr. 2 Minu. 6 Angl. und / 3 Walzer
Incipit 
ObjektTitel
AbbildungN
AnmerkungenZwischentitel. Es folgt: Sammlung von 13 Musikbeigaben INr 11078-11090, Obj 220-232
InhaltNr11077
Seite1
Paginierungar2
Objektzaehler219

AutorGründling
RealnameGründling, Christian Gottlob
TitelQuadr. 1
Incipit 
ObjektMusikbeigabe FOTO
AbbildungJ
AnmerkungenNeue Tänze von Gründling Enthaltend 2 Quadr. 2 Minu. 6 Angl. und 3 Walzer (Sammlung INr 11077, Obj 219)
InhaltNr11078
Seite2
Paginierungar2
Objektzaehler220

AutorGründling
RealnameGründling, Christian Gottlob
TitelQuadr. 2
Incipit 
ObjektMusikbeigabe FOTO
AbbildungJ
AnmerkungenNeue Tänze von Gründling Enthaltend 2 Quadr. 2 Minu. 6 Angl. und 3 Walzer (Sammlung INr 11077, Obj 219)
InhaltNr11079
Seite4
Paginierungar2
Objektzaehler221

AutorGründling
RealnameGründling, Christian Gottlob
TitelMenu. 1
Incipit 
ObjektMusikbeigabe FOTO
AbbildungJ
AnmerkungenNeue Tänze von Gründling Enthaltend 2 Quadr. 2 Minu. 6 Angl. und 3 Walzer (Sammlung INr 11077, Obj 219)
InhaltNr11080
Seite6
Paginierungar2
Objektzaehler222

AutorGründling
RealnameGründling, Christian Gottlob
TitelMenu. 2
Incipit 
ObjektMusikbeigabe FOTO
AbbildungJ
AnmerkungenNeue Tänze von Gründling Enthaltend 2 Quadr. 2 Minu. 6 Angl. und 3 Walzer (Sammlung INr 11077, Obj 219)
InhaltNr11081
Seite8
Paginierungar2
Objektzaehler223

AutorGründling
RealnameGründling, Christian Gottlob
TitelAngl. 1
Incipit 
ObjektMusikbeigabe FOTO
AbbildungJ
AnmerkungenNeue Tänze von Gründling Enthaltend 2 Quadr. 2 Minu. 6 Angl. und 3 Walzer (Sammlung INr 11077, Obj 219)
InhaltNr11082
Seite10
Paginierungar2
Objektzaehler224

AutorGründling
RealnameGründling, Christian Gottlob
TitelAngl. 2
Incipit 
ObjektMusikbeigabe FOTO
AbbildungJ
AnmerkungenNeue Tänze von Gründling Enthaltend 2 Quadr. 2 Minu. 6 Angl. und 3 Walzer (Sammlung INr 11077, Obj 219)
InhaltNr11083
Seite12
Paginierungar2
Objektzaehler225

AutorGründling
RealnameGründling, Christian Gottlob
TitelAngl. 3
Incipit 
ObjektMusikbeigabe FOTO
AbbildungJ
AnmerkungenNeue Tänze von Gründling Enthaltend 2 Quadr. 2 Minu. 6 Angl. und 3 Walzer (Sammlung INr 11077, Obj 219)
InhaltNr11084
Seite11
Paginierungar2
Objektzaehler226

AutorGründling
RealnameGründling, Christian Gottlob
TitelAngl. 4
Incipit 
ObjektMusikbeigabe FOTO
AbbildungJ
AnmerkungenNeue Tänze von Gründling Enthaltend 2 Quadr. 2 Minu. 6 Angl. und 3 Walzer (Sammlung INr 11077, Obj 219)
InhaltNr11085
Seite13
Paginierungar2
Objektzaehler227

AutorGründling
RealnameGründling, Christian Gottlob
TitelAngl. 5
Incipit 
ObjektMusikbeigabe FOTO
AbbildungJ
AnmerkungenNeue Tänze von Gründling Enthaltend 2 Quadr. 2 Minu. 6 Angl. und 3 Walzer (Sammlung INr 11077, Obj 219)
InhaltNr11086
Seite14
Paginierungar2
Objektzaehler228

AutorGründling
RealnameGründling, Christian Gottlob
TitelAngl. 6
Incipit 
ObjektMusikbeigabe FOTO
AbbildungJ
AnmerkungenNeue Tänze von Gründling Enthaltend 2 Quadr. 2 Minu. 6 Angl. und 3 Walzer (Sammlung INr 11077, Obj 219)
InhaltNr11087
Seite15
Paginierungar2
Objektzaehler229

AutorGründling
RealnameGründling, Christian Gottlob
TitelWalzer 1
Incipit 
ObjektMusikbeigabe FOTO
AbbildungJ
AnmerkungenNeue Tänze von Gründling Enthaltend 2 Quadr. 2 Minu. 6 Angl. und 3 Walzer (Sammlung INr 11077, Obj 219)
InhaltNr11088
Seite16
Paginierungar2
Objektzaehler230

AutorGründling
RealnameGründling, Christian Gottlob
TitelWalz. 2
Incipit 
ObjektMusikbeigabe FOTO
AbbildungJ
AnmerkungenNeue Tänze von Gründling Enthaltend 2 Quadr. 2 Minu. 6 Angl. und 3 Walzer (Sammlung INr 11077, Obj 219)
InhaltNr11089
Seite17
Paginierungar2
Objektzaehler231

AutorGründling
RealnameGründling, Christian Gottlob
TitelWalz. 3
Incipit 
ObjektMusikbeigabe FOTO
AbbildungJ
AnmerkungenNeue Tänze von Gründling Enthaltend 2 Quadr. 2 Minu. 6 Angl. und 3 Walzer (Sammlung INr 11077, Obj 219)
InhaltNr11090
Seite18
Paginierungar2
Objektzaehler232

AutorD. F. Sotzmann P. Schmidt sculp.
RealnameSotzmann, Daniel Friedrich
TitelPortugal und Spanien / entworfen von D. F. Sotzmann / 1798
Incipit 
ObjektKarte FOTO
AbbildungJ
Anmerkungen 
InhaltNr11106
Seite 
Paginierung 
Objektzaehler233

Autorunbezeichnet
Realname 
TitelLitterarische Anzeigen
Incipit 
ObjektText u. Tabelle
AbbildungN
AnmerkungenVerlagsmitteilung
InhaltNr23162
Seite15
Paginierungar1
Objektzaehler234

Autorunbezeichnet
Realname 
TitelVerzeichniß / der / Verlags-Artikel / von / Voß und Compagnie / in Leipzig. / Michaelis-Messe 1797
Incipit 
ObjektText u. Tabelle
AbbildungN
AnmerkungenVerlagsmitteilung
InhaltNr23163
Seite 
Paginierung 
Objektzaehler235

Autorunbezeichnet
Realname 
Titel 
Incipit 
ObjektGraphik FOTO
AbbildungJ
AnmerkungenUmschlaggraphik v.
InhaltNr37359
Seite 
Paginierung 
Objektzaehler236