| ALMA-Datenbank / Band mit Inhalt |
| Taschenbuch zum geselligen Vergnügen 1809 |
| Herausgeber | W. G. Becker |
| Realname | Becker, Wilhelm Gottlieb |
| Ort | Leipzig (Gleditsch) |
| Jahr | 1809 |
| Titel | Taschenbuch / zum / geselligen Vergnügen / Neunzehnter Jahrgang / 1809. / Herausgegeben / von / W. G. Becker / Mit Königl. Sächsischem allergnädigsten Privilegio. / Leipzig / bei Johann Friedrich Gleditsch |
| Reihentitel | Taschenbuch zum geselligen Vergnügen 1809 |
| Struktur | UG, VB, verso G, gT, 11 GG, S I nT, SS II-VII I -Verz, S VIII G-Verz, SS 1-360, B, 3 BB 6 gTzA, 2 BB VrlgM; ar1: S 1 T, SS 2-55 mit 15 MusBB |
| Norm | +++ 404539 (Musikbeigaben) |
| Anmerkungen | Musikbeigaben in separatem Anhang |
| AlmanachNr | 216 |
| 178 Inhalte Sortierung: Objektzaehler [A...Z] |
| Autor | unbezeichnet |
| Realname | |
| Titel | |
| Incipit | |
| Objekt | Graphik FOTO |
| Abbildung | J |
| Anmerkungen | Umschlaggraphik r. |
| InhaltNr | 20886 |
| Seite | |
| Paginierung | |
| Objektzaehler | 1 |
| Autor | nach C. Dolce von H. Schmidt |
| Realname | Dolci, Carlo u. Schmidt, Heinrich Friedrich Thomas |
| Titel | Die heilige Cäcilie |
| Incipit | |
| Objekt | Graphik FOTO |
| Abbildung | J |
| Anmerkungen | Titelgraphik |
| InhaltNr | 13214 |
| Seite | |
| Paginierung | |
| Objektzaehler | 2 |
| Autor | Martin sculp. |
| Realname | Martin, Karl |
| Titel | Taschenbuch / zum / geselligen Vergnügen / Neunzehnter Jahrgang / 1809. / Herausgegeben / von / W. G. Becker / Mit Königl. Sächsischem allergnädigsten Privilegio. / Leipzig / bei Johann Friedrich Gleditsch |
| Incipit | |
| Objekt | Titel FOTO |
| Abbildung | J |
| Anmerkungen | gest. Titel |
| InhaltNr | 13215 |
| Seite | |
| Paginierung | |
| Objektzaehler | 3 |
| Autor | W. Jury del. & sc. |
| Realname | Jury, Wilhelm |
| Titel | Die Erbin von Bellenz v. W. G. Becker. / Taschenbuch auf 1808 S. 351 |
| Incipit | |
| Objekt | Graphik FOTO |
| Abbildung | J |
| Anmerkungen | paginiert 2. /) Illustration zu »Die Erbin von Bellenz« von W. G. Becker in: Taschenbuch zum geselligen Vergnügen 1808 INr 13186 |
| InhaltNr | 13216 |
| Seite | |
| Paginierung | |
| Objektzaehler | 4 |
| Autor | Zingg del. J. A. Darnstedt sc. |
| Realname | Zingg, Adrian u. Darnstedt, Johann Adolph |
| Titel | Gegend bei Rathen |
| Incipit | |
| Objekt | Graphik FOTO |
| Abbildung | J |
| Anmerkungen | paginiert 3 |
| InhaltNr | 13217 |
| Seite | |
| Paginierung | |
| Objektzaehler | 5 |
| Autor | W. Jury del. et sc. |
| Realname | Jury, Wilhelm |
| Titel | Die Erbin von Bellenz v. W. G. Becker / Taschenbuch auf 1808. S. 359 |
| Incipit | |
| Objekt | Graphik FOTO |
| Abbildung | J |
| Anmerkungen | paginiert 4. /) llustration zu »Die Erbin von Bellenz« von W. G. Becker in: Taschenbuch zum geselligen Vergnügen 1808 INr 13186 |
| InhaltNr | 13218 |
| Seite | |
| Paginierung | |
| Objektzaehler | 6 |
| Autor | Zingg del. J. A. Darnstedt sc. |
| Realname | Zingg, Adrian u. Darnstedt, Johann Adolph |
| Titel | Hinterste Mühle im Schandauer Grunde |
| Incipit | |
| Objekt | Graphik FOTO |
| Abbildung | J |
| Anmerkungen | paginiert 5 |
| InhaltNr | 13219 |
| Seite | |
| Paginierung | |
| Objektzaehler | 7 |
| Autor | H. Ramberg del. W. Böhm sc. |
| Realname | Ramberg, Johann Heinrich u. Böhm, Amadeus Wenzel |
| Titel | Klein Friedel. v. Kretschmann |
| Incipit | |
| Objekt | Graphik FOTO |
| Abbildung | J |
| Anmerkungen | paginiert 6. /) Illustration zu »Klein Friedel« von Kretschmann INr 13247, Obj 38 |
| InhaltNr | 13220 |
| Seite | |
| Paginierung | |
| Objektzaehler | 8 |
| Autor | Zingg del. J. A. Darnstedt sc. # |
| Realname | Zingg, Adrian u. Darnstedt, Johann Adolph |
| Titel | Prebisch-Thor in Böhmen |
| Incipit | |
| Objekt | Graphik FOTO |
| Abbildung | J |
| Anmerkungen | paginiert 7. /) # Bezeichnung aus dem G-Verz |
| InhaltNr | 13221 |
| Seite | |
| Paginierung | |
| Objektzaehler | 9 |
| Autor | Ramberg del. H. Schmidt sc. |
| Realname | Ramberg, Johann Heinrich u. Schmidt, Heinrich Friedrich Thomas |
| Titel | Kleinfriedel v. Kretschmann. / Beckers Taschenbuch 1809 S. |
| Incipit | |
| Objekt | Graphik FOTO |
| Abbildung | J |
| Anmerkungen | paginiert 8. /) Illustration zu »Klein Friedel« von Kretschmann INr 13247, Obj 38 |
| InhaltNr | 13222 |
| Seite | |
| Paginierung | |
| Objektzaehler | 10 |
| Autor | Zingg del. J. A. Darnstedt sc. # |
| Realname | Zingg, Adrian u. Darnstedt, Johann Adolph |
| Titel | Hernskrätschen in Böhmen |
| Incipit | |
| Objekt | Graphik FOTO |
| Abbildung | J |
| Anmerkungen | paginiert 9. /) # Bezeichnung aus dem G-Verz |
| InhaltNr | 13223 |
| Seite | |
| Paginierung | |
| Objektzaehler | 11 |
| Autor | Ramberg del. F. Bolt sc. |
| Realname | Ramberg, Johann Heinrich u. Bolt, Johann Friedrich |
| Titel | Bramarbas v. Langbein. / Beckers Taschenbuch 1809. S. 120 |
| Incipit | |
| Objekt | Graphik FOTO |
| Abbildung | J |
| Anmerkungen | paginiert 10. /) Illustration zum Gedicht »Bramarbas« von Langbein INr 13248, Obj 39 |
| InhaltNr | 13224 |
| Seite | |
| Paginierung | |
| Objektzaehler | 12 |
| Autor | Ramberg del. F. Bolt sc. |
| Realname | Ramberg, Johann Heinrich u. Bolt, Johann Friedrich |
| Titel | Der Todtentanz. v. Fr. Kind. / Beckers Taschenbuch 1809 S. |
| Incipit | |
| Objekt | Graphik FOTO |
| Abbildung | J |
| Anmerkungen | paginiert 11. /) Illustration zu »Der Todtentanz« von Fr. Kind INr 13271, Obj 62 |
| InhaltNr | 13225 |
| Seite | |
| Paginierung | |
| Objektzaehler | 13 |
| Autor | H. Ramberg del. W. Böhm sc. |
| Realname | Ramberg, Johann Heinrich u. Böhm, Amadeus Wenzel |
| Titel | Der Todtentanz. v. Fr. Kind |
| Incipit | |
| Objekt | Graphik FOTO |
| Abbildung | J |
| Anmerkungen | paginiert 12. /) Illustration zu »Der Todtentanz« von Fr. Kind INr 13271, Obj 62 |
| InhaltNr | 13226 |
| Seite | |
| Paginierung | |
| Objektzaehler | 14 |
| Autor | unbezeichnet |
| Realname | |
| Titel | Taschenbuch / zum geselligen Vergnügen. / 1809 |
| Incipit | |
| Objekt | Titel |
| Abbildung | N |
| Anmerkungen | Nachtitel |
| InhaltNr | 13227 |
| Seite | 1 |
| Paginierung | röm |
| Objektzaehler | 15 |
| Autor | unbezeichnet |
| Realname | |
| Titel | |
| Incipit | |
| Objekt | I-Verz |
| Abbildung | N |
| Anmerkungen | |
| InhaltNr | 20887 |
| Seite | 3 |
| Paginierung | röm |
| Objektzaehler | 16 |
| Autor | unbezeichnet |
| Realname | |
| Titel | |
| Incipit | |
| Objekt | G-Verz |
| Abbildung | N |
| Anmerkungen | |
| InhaltNr | 20888 |
| Seite | 8 |
| Paginierung | röm |
| Objektzaehler | 17 |
| Autor | W. G. Becker |
| Realname | Becker, Wilhelm Gottlieb |
| Titel | Das Brautfest |
| Incipit | Der Winter war streng und anhaltend bis in die ersten Tage des Frühlings hinein, |
| Objekt | Prosa |
| Abbildung | N |
| Anmerkungen | |
| InhaltNr | 13213 |
| Seite | 1 |
| Paginierung | ar |
| Objektzaehler | 18 |
| Autor | Tiedge |
| Realname | Tiedge, Christoph August |
| Titel | Likas und Agle |
| Incipit | Der wilde Krieg durchzieht das Land, / Den Fluch des Schicksals auszusprechen, |
| Objekt | Gedicht/Lied |
| Abbildung | N |
| Anmerkungen | |
| InhaltNr | 13228 |
| Seite | 49 |
| Paginierung | ar |
| Objektzaehler | 19 |
| Autor | Elisa # |
| Realname | Recke, Charlotte Elisabeth von der |
| Titel | Der Scherz |
| Incipit | Scherz auf einem sanften Munde, / Ernst in einem heitern Sinn, / Streun, verknüpft in einem Bunde |
| Objekt | Gedicht/Lied |
| Abbildung | N |
| Anmerkungen | # Pseud. |
| InhaltNr | 13229 |
| Seite | 58 |
| Paginierung | ar |
| Objektzaehler | 20 |
| Autor | Pfeffel |
| Realname | Pfeffel, Gottlieb Conrad |
| Titel | Die Modehändlerin. / An Hofrath Becker in Dresden |
| Incipit | Zu einer alten Priesterin / Des Luxus, die seit vierzig Jahren |
| Objekt | Gedicht/Lied |
| Abbildung | N |
| Anmerkungen | |
| InhaltNr | 13230 |
| Seite | 59 |
| Paginierung | ar |
| Objektzaehler | 21 |
| Autor | Haug |
| Realname | Haug, Johann Christoph Friedrich |
| Titel | Knoll |
| Incipit | Dort wandelt langsam, schwer mit sich bemüht, / Knoll, den wir längst erharrten. |
| Objekt | Gedicht/Lied |
| Abbildung | N |
| Anmerkungen | |
| InhaltNr | 13231 |
| Seite | 60 |
| Paginierung | ar |
| Objektzaehler | 22 |
| Autor | Langbein |
| Realname | Langbein, August Friedrich Ernst |
| Titel | Die Ruinen am See. / Eine wahre Begebenheit |
| Incipit | Riesenschatten wüster Mauern fallen, / Von der Stirn des Berges in den See; |
| Objekt | Gedicht/Lied |
| Abbildung | N |
| Anmerkungen | |
| InhaltNr | 13232 |
| Seite | 61 |
| Paginierung | ar |
| Objektzaehler | 23 |
| Autor | Louise Brachmann |
| Realname | Brachmann, Karoline Marie Luise |
| Titel | Grabschrift |
| Incipit | Warm' konnt ich hoffen und unnennbar lieben, / Und treu beharrt' ich, wo ich Liebe gab. |
| Objekt | Gedicht/Lied |
| Abbildung | N |
| Anmerkungen | |
| InhaltNr | 13233 |
| Seite | 66 |
| Paginierung | ar |
| Objektzaehler | 24 |
| Autor | St. Schütze |
| Realname | Schütze, Stephan |
| Titel | Politik |
| Incipit | Nimmer werd' ich meinen Nacken beugen / Fremden Druck mit Schweigen nie ertragen. |
| Objekt | Gedicht/Lied |
| Abbildung | N |
| Anmerkungen | |
| InhaltNr | 13234 |
| Seite | 67 |
| Paginierung | ar |
| Objektzaehler | 25 |
| Autor | Fr. Kind |
| Realname | Kind, Friedrich |
| Titel | Die Gärten. / An die Großen |
| Incipit | Gern gönn' ich euch, so Grafenhut, als Kronen, / Den Ahnensaal, den Thron im Purpurkleide, |
| Objekt | Gedicht/Lied |
| Abbildung | N |
| Anmerkungen | |
| InhaltNr | 13235 |
| Seite | 68 |
| Paginierung | ar |
| Objektzaehler | 26 |
| Autor | Schreiber |
| Realname | |
| Titel | Natur und Kunst |
| Incipit | Raubst du mir nicht der heitern Farben Kranz, / Der Schönheit Form, die Melodie der Thöne? |
| Objekt | Gedicht/Lied |
| Abbildung | N |
| Anmerkungen | |
| InhaltNr | 13236 |
| Seite | 69 |
| Paginierung | ar |
| Objektzaehler | 27 |
| Autor | Louise Brachmnann |
| Realname | Brachmann, Karoline Marie Luise |
| Titel | Die Geschwister |
| Incipit | An des Lebens Pforten standen / Zwei Gestalten, hoch und licht, |
| Objekt | Gedicht/Lied |
| Abbildung | N |
| Anmerkungen | |
| InhaltNr | 13237 |
| Seite | 71 |
| Paginierung | ar |
| Objektzaehler | 28 |
| Autor | Haug |
| Realname | Haug, Johann Christoph Friedrich |
| Titel | Avars Grabschrift |
| Incipit | Er häufte Gold auf Gold, und dachte / Wie er den Haufen größer machte, |
| Objekt | Gedicht/Lied |
| Abbildung | N |
| Anmerkungen | |
| InhaltNr | 13238 |
| Seite | 72 |
| Paginierung | ar |
| Objektzaehler | 29 |
| Autor | G. P. Schmidt |
| Realname | Schmidt, Georg Philipp (von Lübeck) |
| Titel | Das heilige Feuer |
| Incipit | Und auf die rohe Menschenschaar / War tiefe Nacht gesunken |
| Objekt | Gedicht/Lied |
| Abbildung | N |
| Anmerkungen | |
| InhaltNr | 13239 |
| Seite | 73 |
| Paginierung | ar |
| Objektzaehler | 30 |
| Autor | Tiedge |
| Realname | Tiedge, Christoph August |
| Titel | Der welsche Hahn und der Schwan |
| Incipit | An einem Teich, auf einem Hügel / Von Schutte, stand ein welscher Hahn |
| Objekt | Gedicht/Lied |
| Abbildung | N |
| Anmerkungen | |
| InhaltNr | 13240 |
| Seite | 74 |
| Paginierung | ar |
| Objektzaehler | 31 |
| Autor | St. Schütze |
| Realname | Schütze, Stephan |
| Titel | Der Fremdling am Weihnachtsabend |
| Incipit | Felder ruhn im weißen Kleide / Ströme fließen träg' und matt, |
| Objekt | Gedicht/Lied |
| Abbildung | N |
| Anmerkungen | |
| InhaltNr | 13241 |
| Seite | 75 |
| Paginierung | ar |
| Objektzaehler | 32 |
| Autor | F. Kind |
| Realname | Kind, Friedrich |
| Titel | Abendlied im Freien. / Componiert von H. Zelter |
| Incipit | Phöbus mit lockerem Zügel / Lenkst du die Rosse zur Flut, |
| Objekt | Gedicht/Lied |
| Abbildung | N |
| Anmerkungen | mit einer Musikbeigabe s. INr 61599, Obj 164 |
| InhaltNr | 13242 |
| Seite | 80 |
| Paginierung | ar |
| Objektzaehler | 33 |
| Autor | Bürde |
| Realname | Bürde, Samuel Gottlieb |
| Titel | Les beaux Esprits qui se rencontrent. / Impromptu |
| Incipit | Es freut mich nun Bekanntschaft auch zu machen; / Gesellschaft machten wir schon oft. |
| Objekt | Gedicht/Lied |
| Abbildung | N |
| Anmerkungen | |
| InhaltNr | 13243 |
| Seite | 81 |
| Paginierung | ar |
| Objektzaehler | 34 |
| Autor | Hg. |
| Realname | |
| Titel | Guido an Julien |
| Incipit | Wählt, gute Götter, ihr, / damit ich falsch nicht wähle, / Der Mädchen bestes mir! |
| Objekt | Gedicht/Lied |
| Abbildung | N |
| Anmerkungen | |
| InhaltNr | 13244 |
| Seite | 82 |
| Paginierung | ar |
| Objektzaehler | 35 |
| Autor | St. Schütze |
| Realname | Schütze, Stephan |
| Titel | Brief auf Asbest |
| Incipit | Besorgt, dein heitres Angesicht zu trüben, / Hab' ich dir einst ein leeres Blatt gesandt, |
| Objekt | Gedicht/Lied |
| Abbildung | N |
| Anmerkungen | |
| InhaltNr | 13245 |
| Seite | 83 |
| Paginierung | ar |
| Objektzaehler | 36 |
| Autor | Schreiber |
| Realname | |
| Titel | Der Engel |
| Incipit | Wer stillet die Schmerzen dem weinenden Kind? / Der Engel der Unschuld umschwebet es lind! |
| Objekt | Gedicht/Lied |
| Abbildung | N |
| Anmerkungen | |
| InhaltNr | 13246 |
| Seite | 84 |
| Paginierung | ar |
| Objektzaehler | 37 |
| Autor | Kretschmann |
| Realname | Kretschmann, Karl Friedrich |
| Titel | Klein Friedel. / Eine Sage deutschen Ur-Alterthums |
| Incipit | In jener grauen Vorzeit, wo der noch ungetaufte Wittekind seine Sachsen so glücklich und weislich regierte, |
| Objekt | Prosa |
| Abbildung | N |
| Anmerkungen | mit 2 Illustrationen s. Graphiken INr 13220, 13222; Obj 8, 10 |
| InhaltNr | 13247 |
| Seite | 85 |
| Paginierung | ar |
| Objektzaehler | 38 |
| Autor | Langbein |
| Realname | Langbein, August Friedrich Ernst |
| Titel | Bramarbas |
| Incipit | Ein altdeutscher Ritter besaß ein Weib, / Wie wir die Engel uns denken, |
| Objekt | Gedicht/Lied |
| Abbildung | N |
| Anmerkungen | mit einer Illustration s. Graphik INr 13224, Obj 12 |
| InhaltNr | 13248 |
| Seite | 120 |
| Paginierung | ar |
| Objektzaehler | 39 |
| Autor | St. Schütze |
| Realname | Schütze, Stephan |
| Titel | Die Gärtnerin |
| Incipit | Mit Blumen grüßt die Gärtnerin, / Dem Grusse dank' ich wieder / Im Klang der süßen Lieder, |
| Objekt | Gedicht/Lied |
| Abbildung | N |
| Anmerkungen | |
| InhaltNr | 13249 |
| Seite | 126 |
| Paginierung | ar |
| Objektzaehler | 40 |
| Autor | W. G. Becker |
| Realname | Becker, Wilhelm Gottlieb |
| Titel | Romanze. / Componirt von H. Zelter |
| Incipit | Es war ein wunderschönes Thal, / Ich lauschte drin und träumte, |
| Objekt | Gedicht/Lied |
| Abbildung | N |
| Anmerkungen | mit einer Musikbeigabe s. INr 61600, Obj 165 |
| InhaltNr | 13250 |
| Seite | 128 |
| Paginierung | ar |
| Objektzaehler | 41 |
| Autor | Isidorus Orientalis # |
| Realname | Loeben, Otto Heinrich von |
| Titel | An Schreiber |
| Incipit | Der Schleier fällt, der um dein langes Schweigen / In dunklen Falten, gleich der Angst, sich schlug; |
| Objekt | Gedicht/Lied |
| Abbildung | N |
| Anmerkungen | # Pseud |
| InhaltNr | 13251 |
| Seite | 130 |
| Paginierung | ar |
| Objektzaehler | 42 |
| Autor | Schreiber |
| Realname | |
| Titel | Antwort. / An Isidorus Orientalis |
| Incipit | Still saß ich in den tiefen Schmerz versunken, / Der meinen Geist mit langer Nacht bedeckt; |
| Objekt | Gedicht/Lied |
| Abbildung | N |
| Anmerkungen | |
| InhaltNr | 13252 |
| Seite | 131 |
| Paginierung | ar |
| Objektzaehler | 43 |
| Autor | Haug |
| Realname | Haug, Johann Christoph Friedrich |
| Titel | Entschluß. / (Nach einer Anekdote) |
| Incipit | Mumm, der sich als zweiten Angelo preist, / Will meinen Salon erst weissen, dann malen. |
| Objekt | Gedicht/Lied |
| Abbildung | N |
| Anmerkungen | |
| InhaltNr | 13253 |
| Seite | 132 |
| Paginierung | ar |
| Objektzaehler | 44 |
| Autor | Louise Brachmann |
| Realname | Brachmann, Karoline Marie Luise |
| Titel | Die Wünsche |
| Incipit | Daß nicht zu heftig das Herz an der Willkühr seh- / nender Wünsche / Hange, versagt das Geschick oft uns ein reizendes Gut; |
| Objekt | Gedicht/Lied |
| Abbildung | N |
| Anmerkungen | |
| InhaltNr | 13254 |
| Seite | 133 |
| Paginierung | ar |
| Objektzaehler | 45 |
| Autor | Bürde |
| Realname | Bürde, Samuel Gottlieb |
| Titel | Die Wallfahrt |
| Incipit | Wohlgemuth das Roß bestiegen! / Balsam haucht die Morgenluft, |
| Objekt | Gedicht/Lied |
| Abbildung | N |
| Anmerkungen | |
| InhaltNr | 13255 |
| Seite | 134 |
| Paginierung | ar |
| Objektzaehler | 46 |
| Autor | Pfeffel |
| Realname | Pfeffel, Gottlieb Conrad |
| Titel | Der Kirchenschläfer |
| Incipit | Der taube Ralph schläft, wenn der grundgelehrte / Probst Ulpho predigt, immer ein. |
| Objekt | Gedicht/Lied |
| Abbildung | N |
| Anmerkungen | |
| InhaltNr | 13256 |
| Seite | 136 |
| Paginierung | ar |
| Objektzaehler | 47 |
| Autor | Tiedge |
| Realname | Tiedge, Christoph August |
| Titel | Salomonisches Lied |
| Incipit | Wer ist, die glänzend vor dem Volke / Herab von Sarons Höhen schwebt, |
| Objekt | Gedicht/Lied |
| Abbildung | N |
| Anmerkungen | |
| InhaltNr | 13257 |
| Seite | 137 |
| Paginierung | ar |
| Objektzaehler | 48 |
| Autor | K. Stille |
| Realname | |
| Titel | Glück der Ehe |
| Incipit | Wem Gott ein liebes holdes Weib / Zur Gattin hat gegeben, / O dreymal selig ist der Mann |
| Objekt | Gedicht/Lied |
| Abbildung | N |
| Anmerkungen | |
| InhaltNr | 13258 |
| Seite | 139 |
| Paginierung | ar |
| Objektzaehler | 49 |
| Autor | G. P. Schmidt |
| Realname | Schmidt, Georg Philipp (von Lübeck) |
| Titel | Theurer Sieg |
| Incipit | Das schwere Werk, es ist gelungen! / Ertödtet endlich Fleisch und Blut; |
| Objekt | Gedicht/Lied |
| Abbildung | N |
| Anmerkungen | |
| InhaltNr | 13259 |
| Seite | 141 |
| Paginierung | ar |
| Objektzaehler | 50 |
| Autor | St. Schütze |
| Realname | Schütze, Stephan |
| Titel | Guter Tag. / Componirt von H. Bergt |
| Incipit | Was machen die Kinder? sie weinen doch nicht? / Sie wachen / Und lachen, |
| Objekt | Gedicht/Lied |
| Abbildung | N |
| Anmerkungen | mit einer Musikbeigabe s. INr 61601, Obj 166 |
| InhaltNr | 13260 |
| Seite | 142 |
| Paginierung | ar |
| Objektzaehler | 51 |
| Autor | E. A. W. v. Kyaw |
| Realname | Kyaw, Ernst August Wilhelm von |
| Titel | Zeitglosse |
| Incipit | Die vesten Burgen der Jungfrauschaft / Hat Zeit und Sitte so weggerafft, |
| Objekt | Gedicht/Lied |
| Abbildung | N |
| Anmerkungen | |
| InhaltNr | 37379 |
| Seite | 152 |
| Paginierung | ar |
| Objektzaehler | 51.01 |
| Autor | Schreiber |
| Realname | |
| Titel | Lebens-Ahnung |
| Incipit | Was ist das Leben ohne Lieb' und Glaube, / Wenn fromme Sehnsucht nicht den Busen regt? |
| Objekt | Gedicht/Lied |
| Abbildung | N |
| Anmerkungen | |
| InhaltNr | 37380 |
| Seite | 153 |
| Paginierung | ar |
| Objektzaehler | 51.02 |
| Autor | Lep. |
| Realname | |
| Titel | Anekdote |
| Incipit | Als seine Hochgeboren / Ein Bauer fahren sah, / Und hintenauf den Mohren, |
| Objekt | Gedicht/Lied |
| Abbildung | N |
| Anmerkungen | |
| InhaltNr | 13261 |
| Seite | 143 |
| Paginierung | ar |
| Objektzaehler | 52 |
| Autor | Fr. Kind |
| Realname | Kind, Friedrich |
| Titel | Der Gang in die Pilze |
| Incipit | Ich bin einmal in die Pilze gegangen; / Ich komme nicht wieder. |
| Objekt | Gedicht/Lied |
| Abbildung | N |
| Anmerkungen | |
| InhaltNr | 13262 |
| Seite | 144 |
| Paginierung | ar |
| Objektzaehler | 53 |
| Autor | Lep. |
| Realname | |
| Titel | Frivol an Paulinen |
| Incipit | O daß ich nur den süßen Wunsch erreichte, / Genannt zu seyn in deiner Sündenbeichte. |
| Objekt | Gedicht/Lied |
| Abbildung | N |
| Anmerkungen | |
| InhaltNr | 13263 |
| Seite | 147 |
| Paginierung | ar |
| Objektzaehler | 54 |
| Autor | Kretschmann |
| Realname | Kretschmann, Karl Friedrich |
| Titel | Das Frühstück |
| Incipit | Längst sind sie verschwunden, der träumerischen / Nacht / Gespenster; |
| Objekt | Gedicht/Lied |
| Abbildung | N |
| Anmerkungen | |
| InhaltNr | 13264 |
| Seite | 148 |
| Paginierung | ar |
| Objektzaehler | 55 |
| Autor | Haug |
| Realname | Haug, Johann Christoph Friedrich |
| Titel | Prediger Bulla |
| Incipit | Wie geistesarm! Doch lockt er jeden / Durch sein melodisches Organ, |
| Objekt | Gedicht/Lied |
| Abbildung | N |
| Anmerkungen | |
| InhaltNr | 13265 |
| Seite | 149 |
| Paginierung | ar |
| Objektzaehler | 56 |
| Autor | Friedrich Ritter |
| Realname | |
| Titel | Proteus |
| Incipit | Dort flog ein Hirsch mit stolzem Geweih / Und fühlte die Pfeile sein Haupt zu erreichen. |
| Objekt | Gedicht/Lied |
| Abbildung | N |
| Anmerkungen | |
| InhaltNr | 13266 |
| Seite | 150 |
| Paginierung | ar |
| Objektzaehler | 57 |
| Autor | Schreiber |
| Realname | |
| Titel | Vertrauliche Liebe |
| Incipit | Kuß um Kuß! Wer will entscheiden, / Lina, wer zuvor von beiden / Und wer heißer sei geliebt. |
| Objekt | Gedicht/Lied |
| Abbildung | N |
| Anmerkungen | |
| InhaltNr | 13267 |
| Seite | 151 |
| Paginierung | ar |
| Objektzaehler | 58 |
| Autor | Louise Brachmann |
| Realname | Brachmann, Karoline Marie Luise |
| Titel | Harmonie |
| Incipit | Einen Ton im Reich der Harmonieen / Wählt zum Herrscher des Accordes Schwung, |
| Objekt | Gedicht/Lied |
| Abbildung | N |
| Anmerkungen | |
| InhaltNr | 13268 |
| Seite | 154 |
| Paginierung | ar |
| Objektzaehler | 59 |
| Autor | C. L. Reißig |
| Realname | |
| Titel | An Lina. / Componirt v. H. Capellmstr. Himmel |
| Incipit | Dein gedenk' ich, wenn die Morgenfeier / auf die Lenzgefilde niederthaut, |
| Objekt | Gedicht/Lied |
| Abbildung | N |
| Anmerkungen | mit einer Musikbeigabe s. INr 61602, Obj 167 |
| InhaltNr | 13269 |
| Seite | 155 |
| Paginierung | ar |
| Objektzaehler | 60 |
| Autor | G. P. Schmidt |
| Realname | Schmidt, Georg Philipp (von Lübeck) |
| Titel | Der Alte und die Stimme |
| Incipit | Ich spannte das Segel und flog von Haus / Mit Saus und Braus, / O selige Wonne! |
| Objekt | Gedicht/Lied |
| Abbildung | N |
| Anmerkungen | |
| InhaltNr | 13270 |
| Seite | 156 |
| Paginierung | ar |
| Objektzaehler | 61 |
| Autor | Friedrich Kind |
| Realname | Kind, Friedrich |
| Titel | Der Todtentanz. / Erzählung in Briefen |
| Incipit | Opfert Eurem Heiligen eine gemalte Kerze, Ihr, meine Heilige! / Das seyd Ihr, und wollt Ihr mich deshalb ruchlos nennen? |
| Objekt | Gedicht/Lied |
| Abbildung | N |
| Anmerkungen | mit 2 Illustrationen s. Graphiken INr 13225, 13226, Obj 13, 14 |
| InhaltNr | 13271 |
| Seite | 157 |
| Paginierung | ar |
| Objektzaehler | 62 |
| Autor | St. Schütze |
| Realname | Schütze, Stephan |
| Titel | Hannchen auf der Wacht |
| Incipit | Die Mutter schläft, es wacht die Liebe, / Die Flamme steigt aus frischer Glut, |
| Objekt | Gedicht/Lied |
| Abbildung | N |
| Anmerkungen | |
| InhaltNr | 13272 |
| Seite | 192 |
| Paginierung | ar |
| Objektzaehler | 63 |
| Autor | Pfeffel |
| Realname | Pfeffel, Gottlieb Conrad |
| Titel | Der Delinquent |
| Incipit | Beim Leuen ward, vom wollichten Geschlechte / Der Wolf als Buschmann hart verklagt. |
| Objekt | Gedicht/Lied |
| Abbildung | N |
| Anmerkungen | |
| InhaltNr | 13273 |
| Seite | 197 |
| Paginierung | ar |
| Objektzaehler | 64 |
| Autor | G. P. Schmidt |
| Realname | Schmidt, Georg Philipp (von Lübeck) |
| Titel | Die Rückkehr ins Vaterland |
| Incipit | Es bringt vom Norden mich die Welle / nach langer Flucht zum deutschen Strand; |
| Objekt | Gedicht/Lied |
| Abbildung | N |
| Anmerkungen | |
| InhaltNr | 13274 |
| Seite | 198 |
| Paginierung | ar |
| Objektzaehler | 65 |
| Autor | Louise Brachmann |
| Realname | Brachmann, Karoline Marie Luise |
| Titel | Der Schmerz |
| Incipit | Alle Stützen brechen dumpf zusammen; / Seine Lichter löscht der Himmel aus; |
| Objekt | Gedicht/Lied |
| Abbildung | N |
| Anmerkungen | |
| InhaltNr | 13275 |
| Seite | 199 |
| Paginierung | ar |
| Objektzaehler | 66 |
| Autor | J. H. Dambeck |
| Realname | Dambeck, Johann Heinrich |
| Titel | Der Hofstaat des Todes. / Nach Gav. |
| Incipit | Der Tod berief um Mitternacht / Zur Sitzung seine Kronvasallen; |
| Objekt | Gedicht/Lied |
| Abbildung | N |
| Anmerkungen | |
| InhaltNr | 13276 |
| Seite | 200 |
| Paginierung | ar |
| Objektzaehler | 67 |
| Autor | Ung. |
| Realname | |
| Titel | Tongedicht. / Quo mi, inquit, mutam speciem, si vincor sono? |
| Incipit | Der Wörter Sprache, stummer Weihe Zeichen, / Hatt' ich zu meinem Liede sonst gewählet; |
| Objekt | Gedicht/Lied |
| Abbildung | N |
| Anmerkungen | |
| InhaltNr | 13277 |
| Seite | 203 |
| Paginierung | ar |
| Objektzaehler | 68 |
| Autor | St. Schütze |
| Realname | Schütze, Stephan |
| Titel | Die Falsche. / Componirt von H. Harder |
| Incipit | Die im seidnen Lockenhaar / Jüngst vorüber mir geflogen, / O mit argem Fleiß, fürwahr; |
| Objekt | Gedicht/Lied |
| Abbildung | N |
| Anmerkungen | mit einer Musikbeigabe s. INr 61604, Obj 169 |
| InhaltNr | 13278 |
| Seite | 204 |
| Paginierung | ar |
| Objektzaehler | 69 |
| Autor | Kretschmann |
| Realname | Kretschmann, Karl Friedrich |
| Titel | Frage und Antwort |
| Incipit | Wie gehts? frug jüngst ein Oberlenker / Des Rechts-Orakels seinen Henker. |
| Objekt | Gedicht/Lied |
| Abbildung | N |
| Anmerkungen | |
| InhaltNr | 13279 |
| Seite | 205 |
| Paginierung | ar |
| Objektzaehler | 70 |
| Autor | W. G. Becker |
| Realname | Becker, Wilhelm Gottlieb |
| Titel | Die Ansichten |
| Incipit | Man hatte jüngst den Thurmknopf abgenommen, / Und putzt' und besserte daran. |
| Objekt | Gedicht/Lied |
| Abbildung | N |
| Anmerkungen | |
| InhaltNr | 13280 |
| Seite | 206 |
| Paginierung | ar |
| Objektzaehler | 71 |
| Autor | F. Kind |
| Realname | Kind, Friedrich |
| Titel | An das Glück |
| Incipit | Ja woll'st du, Glück, mir eine Wiese geben, / Und einen Bach, der leise plätschernd rollt, |
| Objekt | Gedicht/Lied |
| Abbildung | N |
| Anmerkungen | |
| InhaltNr | 13281 |
| Seite | 207 |
| Paginierung | ar |
| Objektzaehler | 72 |
| Autor | Pl. |
| Realname | |
| Titel | Harmonia |
| Incipit | In des Chaos finstern Massen / stieg Harmonia hinab. |
| Objekt | Gedicht/Lied |
| Abbildung | N |
| Anmerkungen | |
| InhaltNr | 13282 |
| Seite | 208 |
| Paginierung | ar |
| Objektzaehler | 73 |
| Autor | Tiedge |
| Realname | Tiedge, Christoph August |
| Titel | Das verschwundene Tempe |
| Incipit | Ein Raum, zum Knabenspiel erlesen, / War mir so freundlich und so lieb, |
| Objekt | Gedicht/Lied |
| Abbildung | N |
| Anmerkungen | |
| InhaltNr | 13283 |
| Seite | 216 |
| Paginierung | ar |
| Objektzaehler | 74 |
| Autor | St. Schütze |
| Realname | Schütze, Stephan |
| Titel | An eine singende Malerin |
| Incipit | Ob schöner noch durch Farben als durch Töne / Natur in ihren Werken sich verschöne |
| Objekt | Gedicht/Lied |
| Abbildung | N |
| Anmerkungen | |
| InhaltNr | 13284 |
| Seite | 217 |
| Paginierung | ar |
| Objektzaehler | 75 |
| Autor | Elisa # |
| Realname | Recke, Charlotte Elisabeth von der |
| Titel | Mein Trost |
| Incipit | Ich rettete aus jedem Sturm den Glauben / An stille innre Göttlichkeit: |
| Objekt | Gedicht/Lied |
| Abbildung | N |
| Anmerkungen | # Pseud. |
| InhaltNr | 13285 |
| Seite | 217 |
| Paginierung | ar |
| Objektzaehler | 76 |
| Autor | Theodor Hell # |
| Realname | Winkler, Karl Gottfried Theodor |
| Titel | Vorüber! |
| Incipit | Du schöner Traum von meines Lebens Wonnen, / Du goldner Strahl aus einer bessern Zeit! |
| Objekt | Gedicht/Lied |
| Abbildung | N |
| Anmerkungen | # Pseud. |
| InhaltNr | 13286 |
| Seite | 218 |
| Paginierung | ar |
| Objektzaehler | 77 |
| Autor | Haug |
| Realname | Haug, Johann Christoph Friedrich |
| Titel | Louisen / am ersten Jänner 1808 |
| Incipit | Dich, Gattin, der nun zwanzig Lenze / Froh huldigend mein Lied erscholl, |
| Objekt | Gedicht/Lied |
| Abbildung | N |
| Anmerkungen | |
| InhaltNr | 13287 |
| Seite | 219 |
| Paginierung | ar |
| Objektzaehler | 78 |
| Autor | G. P. Schmidt |
| Realname | Schmidt, Georg Philipp (von Lübeck) |
| Titel | Pilger und Blümlein. / Componirt von H. Harder. |
| Incipit | Es zog ein Pilger über Land / Thät ins Gebirge gehn; / Und im Gebirge Pilger fand |
| Objekt | Gedicht/Lied |
| Abbildung | N |
| Anmerkungen | mit einer Musikbeigabe s. INr 61605, Obj 170 |
| InhaltNr | 13289 |
| Seite | 220 |
| Paginierung | ar |
| Objektzaehler | 79 |
| Autor | Louise Brachmann |
| Realname | Brachmann, Karoline Marie Luise |
| Titel | Der Freund aus Eden |
| Incipit | Nach der Heimath blühenden Gefilden / Irrte scheidend der Gefallnen Blick, |
| Objekt | Gedicht/Lied |
| Abbildung | N |
| Anmerkungen | |
| InhaltNr | 13288 |
| Seite | 221 |
| Paginierung | ar |
| Objektzaehler | 80 |
| Autor | Haug |
| Realname | Haug, Johann Christoph Friedrich |
| Titel | An die Kritikaster des Kritikers |
| Incipit | Ihr sprecht des Censors Jugend Hohn? / Schämt euch, ihr großen Kinder! |
| Objekt | Gedicht/Lied |
| Abbildung | N |
| Anmerkungen | |
| InhaltNr | 13290 |
| Seite | 222 |
| Paginierung | ar |
| Objektzaehler | 81 |
| Autor | Fr. Bertrand |
| Realname | |
| Titel | Das Bettlermädchen |
| Incipit | Könnt' ich euch rufen von fern und nah, / Zu schauen, ihr Sinnigen, was ich sah! |
| Objekt | Gedicht/Lied |
| Abbildung | N |
| Anmerkungen | |
| InhaltNr | 13291 |
| Seite | 223 |
| Paginierung | ar |
| Objektzaehler | 82 |
| Autor | E. A. W. v. Kyaw |
| Realname | Kyaw, Ernst August Wilhelm von |
| Titel | Trost an Freund Leander |
| Incipit | Daß deine Phyllis mit dir bricht; / Ihr Wort dir wieder nimmt, |
| Objekt | Gedicht/Lied |
| Abbildung | N |
| Anmerkungen | |
| InhaltNr | 13292 |
| Seite | 225 |
| Paginierung | ar |
| Objektzaehler | 83 |
| Autor | St. Schütze |
| Realname | Schütze, Stephan |
| Titel | Geber und Empfänger |
| Incipit | Was du gnädig willst bescheeren, / Weiß ich, kannst du leicht entbehren; |
| Objekt | Gedicht/Lied |
| Abbildung | N |
| Anmerkungen | |
| InhaltNr | 13293 |
| Seite | 225 |
| Paginierung | ar |
| Objektzaehler | 84 |
| Autor | L. Noeller |
| Realname | Nöller, Jonathan Ludwig Lebrecht |
| Titel | Wechsellied |
| Incipit | Stürmt gleich Boreas durch die Flur / Und verglaset des Quells flatterndes Silberband, |
| Objekt | Gedicht/Lied |
| Abbildung | N |
| Anmerkungen | |
| InhaltNr | 13294 |
| Seite | 226 |
| Paginierung | ar |
| Objektzaehler | 85 |
| Autor | Haug |
| Realname | Haug, Johann Christoph Friedrich |
| Titel | An - über Knoll |
| Incipit | Knoll saugt gewöhnlich Gift aus Zucker, / Schimpft alle Welt, und liebkost sich allein. |
| Objekt | Gedicht/Lied |
| Abbildung | N |
| Anmerkungen | |
| InhaltNr | 13295 |
| Seite | 227 |
| Paginierung | ar |
| Objektzaehler | 86 |
| Autor | G. A. H. Gramberg |
| Realname | Gramberg, Gerhard Anton Hermann |
| Titel | An Luna |
| Incipit | Spröde nennt man dich Luna, und doch ermüdet / der Dichter / Nie dich zu suchen, |
| Objekt | Gedicht/Lied |
| Abbildung | N |
| Anmerkungen | |
| InhaltNr | 13296 |
| Seite | 228 |
| Paginierung | ar |
| Objektzaehler | 87 |
| Autor | Kretschmann |
| Realname | Kretschmann, Karl Friedrich |
| Titel | Hanud. / Eine Erzählung aus weiland Scherezadens / Nachlasse |
| Incipit | Unter der wundervollen Regierung des Kalihfen / Harun Alraschid, lebte zu Bagdad ein Jude, namens Schmul Enelor, |
| Objekt | Gedicht/Lied |
| Abbildung | N |
| Anmerkungen | |
| InhaltNr | 13297 |
| Seite | 229 |
| Paginierung | ar |
| Objektzaehler | 88 |
| Autor | Langbein |
| Realname | Langbein, August Friedrich Ernst |
| Titel | Die Sage vom Bischoff Hatto |
| Incipit | Den Segen des Halmes im Mainzer Lande / Schlang Hatto's Speicher begierig ein. |
| Objekt | Gedicht/Lied |
| Abbildung | N |
| Anmerkungen | |
| InhaltNr | 13298 |
| Seite | 260 |
| Paginierung | ar |
| Objektzaehler | 89 |
| Autor | Schreiber |
| Realname | |
| Titel | Phantasie im Herbste |
| Incipit | Der Sommer schwand! Es beugt in reicher Fülle, / Gereift an seinen Gluten, sich die Flur; |
| Objekt | Gedicht/Lied |
| Abbildung | N |
| Anmerkungen | |
| InhaltNr | 13299 |
| Seite | 266 |
| Paginierung | ar |
| Objektzaehler | 90 |
| Autor | G. A. H. Gramberg |
| Realname | Gramberg, Gerhard Anton Hermann |
| Titel | Die Blumenwinderin |
| Incipit | Schön du bist es, mein Trauter, und blühst wie die / blonde Narcisse! |
| Objekt | Gedicht/Lied |
| Abbildung | N |
| Anmerkungen | |
| InhaltNr | 13300 |
| Seite | 268 |
| Paginierung | ar |
| Objektzaehler | 91 |
| Autor | F. Kind |
| Realname | Kind, Friedrich |
| Titel | Tischlied. / Componirt von H. A. Bergt |
| Incipit | Wenn schöne Augen winken, / Wenn Goldkristalle blinken, / Dann läßt sichs lieblich trinken |
| Objekt | Gedicht/Lied |
| Abbildung | N |
| Anmerkungen | mit einer Musikbeigabe s. INr 61603, Obj 168 |
| InhaltNr | 13301 |
| Seite | 269 |
| Paginierung | ar |
| Objektzaehler | 92 |
| Autor | Lep. |
| Realname | |
| Titel | Ueber Weissers Epigramm |
| Incipit | Geduld ist eine Kunst, und eine von den schweren, / Die Weiber können sie nicht lernen, aber lehren. |
| Objekt | Gedicht/Lied |
| Abbildung | N |
| Anmerkungen | |
| InhaltNr | 13302 |
| Seite | 270 |
| Paginierung | ar |
| Objektzaehler | 93 |
| Autor | St. Schütze |
| Realname | Schütze, Stephan |
| Titel | Wenn's Zeit ist |
| Incipit | Der Himmel lacht so milde, / Und von den Bergen sieht / Ein Wölkchen ins Gefilde, |
| Objekt | Gedicht/Lied |
| Abbildung | N |
| Anmerkungen | |
| InhaltNr | 13303 |
| Seite | 271 |
| Paginierung | ar |
| Objektzaehler | 94 |
| Autor | Pfeffel |
| Realname | Pfeffel, Gottlieb Conrad |
| Titel | Der Rausch |
| Incipit | In einer Schenke zechten ein paar Bauern. / Mein Tage, sagte Kilian |
| Objekt | Gedicht/Lied |
| Abbildung | N |
| Anmerkungen | |
| InhaltNr | 13304 |
| Seite | 272 |
| Paginierung | ar |
| Objektzaehler | 95 |
| Autor | G. A. H. Gramberg |
| Realname | Gramberg, Gerhard Anton Hermann |
| Titel | Die Sonnenstrahlen und die Rosenknospe. / Sonett |
| Incipit | Wir wandern, wach beim Ruf der Morgen- / klänge, / Wir Sonnenkinder und der goldnen Stunden, |
| Objekt | Gedicht/Lied |
| Abbildung | N |
| Anmerkungen | |
| InhaltNr | 13305 |
| Seite | 273 |
| Paginierung | ar |
| Objektzaehler | 96 |
| Autor | C. L. Reißig |
| Realname | |
| Titel | Sehnsucht. / Comp. v. H. I. F. Reichardt |
| Incipit | Die stille Nacht umdunkelt / erquickend Thal und Höh; / Der Stern der Liebe funkelt |
| Objekt | Gedicht/Lied |
| Abbildung | N |
| Anmerkungen | mit einer Musikbeigabe s. INr 61607, Obj 172 |
| InhaltNr | 13306 |
| Seite | 274 |
| Paginierung | ar |
| Objektzaehler | 97 |
| Autor | Louise Brachmann |
| Realname | Brachmann, Karoline Marie Luise |
| Titel | Hier und Jenseit |
| Incipit | Jenseit wohnet mein Blick und die Sehnsucht lie- / benden Herzens, |
| Objekt | Gedicht/Lied |
| Abbildung | N |
| Anmerkungen | |
| InhaltNr | 13307 |
| Seite | 275 |
| Paginierung | ar |
| Objektzaehler | 98 |
| Autor | E. A. W. v. Kyaw |
| Realname | Kyaw, Ernst August Wilhelm von |
| Titel | An die Stutzer als Stella's Hund starb |
| Incipit | Alart ist todt! Drum steigt bei Nacht und Mon- /denschein, / Ihr Stutzer, nur getrost in Stella's Fenster ein! |
| Objekt | Gedicht/Lied |
| Abbildung | N |
| Anmerkungen | |
| InhaltNr | 13308 |
| Seite | 276 |
| Paginierung | ar |
| Objektzaehler | 99 |
| Autor | St. Schütze |
| Realname | Schütze, Stephan |
| Titel | Die Lehrreiche |
| Incipit | Welch ein Lehren, Toben, Preisen, / Mich im Glück zu unterweisen! |
| Objekt | Gedicht/Lied |
| Abbildung | N |
| Anmerkungen | |
| InhaltNr | 13309 |
| Seite | 276 |
| Paginierung | ar |
| Objektzaehler | 100 |
| Autor | Bürde |
| Realname | Bürde, Samuel Gottlieb |
| Titel | Der Virtuos |
| Incipit | Viele große Potentaten / Hab' ich durch mein Spiel ergetzt, |
| Objekt | Gedicht/Lied |
| Abbildung | N |
| Anmerkungen | |
| InhaltNr | 13310 |
| Seite | 277 |
| Paginierung | ar |
| Objektzaehler | 101 |
| Autor | St. Schütze |
| Realname | Schütze, Stephan |
| Titel | Pause |
| Incipit | Platz sei vor dem Gotteshause, / Dem Gedanken eine Pause! |
| Objekt | Gedicht/Lied |
| Abbildung | N |
| Anmerkungen | |
| InhaltNr | 13311 |
| Seite | 278 |
| Paginierung | ar |
| Objektzaehler | 102 |
| Autor | G. A. H. Gramberg |
| Realname | Gramberg, Gerhard Anton Hermann |
| Titel | Warnung |
| Incipit | Immer trägst du die Tauben, die weißen Tauben / zu Markte, / Freundliches Mädchen, |
| Objekt | Gedicht/Lied |
| Abbildung | N |
| Anmerkungen | |
| InhaltNr | 13312 |
| Seite | 279 |
| Paginierung | ar |
| Objektzaehler | 103 |
| Autor | G. P. Schmidt |
| Realname | Schmidt, Georg Philipp (von Lübeck) |
| Titel | Verzicht |
| Incipit | Sinke, sinke nur ins Thal / Stiller Abend nieder! / Hatt' die Welt so lieb einmal, |
| Objekt | Gedicht/Lied |
| Abbildung | N |
| Anmerkungen | |
| InhaltNr | 13313 |
| Seite | 279 |
| Paginierung | ar |
| Objektzaehler | 104 |
| Autor | Haug |
| Realname | Haug, Johann Christoph Friedrich |
| Titel | An Lelio |
| Incipit | Alter! nannt' ich dich, / Und du schaltest mich / Eine böse Zunge. |
| Objekt | Gedicht/Lied |
| Abbildung | N |
| Anmerkungen | |
| InhaltNr | 13314 |
| Seite | 280 |
| Paginierung | ar |
| Objektzaehler | 105 |
| Autor | Tiedge |
| Realname | Tiedge, Christoph August |
| Titel | Der Kosak und sein Mädchen. / Nach einer russischen National-Melodie |
| Incipit | Schöne Minka, ich muß scheiden! / Ach! du fühlest nicht das Leiden, |
| Objekt | Gedicht/Lied |
| Abbildung | N |
| Anmerkungen | mit einer Musikbeigabe s. INr 61606, Obj 171 |
| InhaltNr | 13315 |
| Seite | 281 |
| Paginierung | ar |
| Objektzaehler | 106 |
| Autor | Elisa # |
| Realname | Recke, Charlotte Elisabeth von der |
| Titel | An die gräfliche Apponysche Familie beim Abschiede zu Eger |
| Incipit | Wenn von dem Horizont der sittlichen Natur / Aus drohendem Gewölk Verderben regnet, |
| Objekt | Gedicht/Lied |
| Abbildung | N |
| Anmerkungen | # Pseud. |
| InhaltNr | 13317 |
| Seite | 282 |
| Paginierung | ar |
| Objektzaehler | 107 |
| Autor | J. H. Dambeck |
| Realname | Dambeck, Johann Heinrich |
| Titel | Die Winternacht |
| Incipit | Der Sternlein Schaar / Blinkt silberklar, / Der helle Vollmond schimmert; |
| Objekt | Gedicht/Lied |
| Abbildung | N |
| Anmerkungen | |
| InhaltNr | 13318 |
| Seite | 283 |
| Paginierung | ar |
| Objektzaehler | 108 |
| Autor | G. A. H. Gramberg |
| Realname | Gramberg, Gerhard Anton Hermann |
| Titel | Das Glück und der Mensch |
| Incipit | O des schüchternen Glücks! und des sorglos träu- / menden Menschen! / Wie jungfräulich ein Kind |
| Objekt | Gedicht/Lied |
| Abbildung | N |
| Anmerkungen | |
| InhaltNr | 13319 |
| Seite | 285 |
| Paginierung | ar |
| Objektzaehler | 109 |
| Autor | Kretschmann |
| Realname | Kretschmann, Karl Friedrich |
| Titel | Die reiche Schöne |
| Incipit | Meine blonde Doris / Glänzt der Lilje gleich; / Gegen ihre Wangen / Ist die Rose bleich. |
| Objekt | Gedicht/Lied |
| Abbildung | N |
| Anmerkungen | |
| InhaltNr | 13320 |
| Seite | 286 |
| Paginierung | ar |
| Objektzaehler | 110 |
| Autor | Schreiber |
| Realname | |
| Titel | Das Zauberschloß |
| Incipit | Im Waldes Dunkel, im Felsenthal / Erhebet es hoch die goldenen Zinnen; |
| Objekt | Gedicht/Lied |
| Abbildung | N |
| Anmerkungen | |
| InhaltNr | 13321 |
| Seite | 287 |
| Paginierung | ar |
| Objektzaehler | 111 |
| Autor | G. P. Schmidt |
| Realname | Schmidt, Georg Philipp (von Lübeck) |
| Titel | Elegie am Grabe eines Jugendfreundes. / Im November 1794 |
| Incipit | Röthliches Abendgewölk bethaut den einsamen Hügel, / Der unkenntlich und stumm deine Gebeine verbirgt. |
| Objekt | Gedicht/Lied |
| Abbildung | N |
| Anmerkungen | |
| InhaltNr | 13322 |
| Seite | 289 |
| Paginierung | ar |
| Objektzaehler | 112 |
| Autor | E. A. W. v. Kyaw |
| Realname | Kyaw, Ernst August Wilhelm von |
| Titel | An Doctor Gall |
| Incipit | Wird das Organ allein am Schädel nur erkannt? / Mich deucht, es irret deine Hand |
| Objekt | Gedicht/Lied |
| Abbildung | N |
| Anmerkungen | |
| InhaltNr | 13323 |
| Seite | 291 |
| Paginierung | ar |
| Objektzaehler | 113 |
| Autor | G. A. H. Gramberg |
| Realname | Gramberg, Gerhard Anton Hermann |
| Titel | Leichter Sinn |
| Incipit | Gar viele Ding' auf Erden sind / Von wandelbarem Sinn; |
| Objekt | Gedicht/Lied |
| Abbildung | N |
| Anmerkungen | |
| InhaltNr | 13324 |
| Seite | 292 |
| Paginierung | ar |
| Objektzaehler | 114 |
| Autor | Langbein |
| Realname | Langbein, August Friedrich Ernst |
| Titel | Der Schreiner in seiner Werkstatt |
| Incipit | Gesund erwacht, dem Himmel Dank! / Eil' ich zu meiner Hobelbank, |
| Objekt | Gedicht/Lied |
| Abbildung | N |
| Anmerkungen | |
| InhaltNr | 13325 |
| Seite | 293 |
| Paginierung | ar |
| Objektzaehler | 115 |
| Autor | Niklas Remmele |
| Realname | |
| Titel | Das Horn der Nacht |
| Incipit | Der Tag ist hin, und Nacht umhüllt / Die Erde rings. Noch singt und füllt |
| Objekt | Gedicht/Lied |
| Abbildung | N |
| Anmerkungen | |
| InhaltNr | 13326 |
| Seite | 297 |
| Paginierung | ar |
| Objektzaehler | 116 |
| Autor | K. Stille |
| Realname | |
| Titel | Am Neujahrstage 1808 |
| Incipit | Ein Kreis von Lebenstagen ist / Auf immer abgeschieden. |
| Objekt | Gedicht/Lied |
| Abbildung | N |
| Anmerkungen | |
| InhaltNr | 13327 |
| Seite | 299 |
| Paginierung | ar |
| Objektzaehler | 117 |
| Autor | A. G. Eberhard |
| Realname | Eberhard, Christian August Gottlob |
| Titel | Sonnenaufgangsfeier / der Honoratioren in X. |
| Incipit | Der Prinz von S* wurde in X**, wo er sich unter die Zahl der Studirenden hatte einschreiben lassen, |
| Objekt | Prosa |
| Abbildung | N |
| Anmerkungen | |
| InhaltNr | 13328 |
| Seite | 301 |
| Paginierung | ar |
| Objektzaehler | 118 |
| Autor | unbezeichnet |
| Realname | |
| Titel | Charaden und Räthsel |
| Incipit | |
| Objekt | Sammlung |
| Abbildung | N |
| Anmerkungen | Sammlung von 30 Rätseln INr 13330-13360, Obj 120-150 |
| InhaltNr | 13329 |
| Seite | 304 |
| Paginierung | ar |
| Objektzaehler | 119 |
| Autor | F. Kind |
| Realname | Kind, Friedrich |
| Titel | 1. / Charade |
| Incipit | |
| Objekt | Sammlung |
| Abbildung | N |
| Anmerkungen | Sannlung von 3 Rätseln INr 13331-13333, Obj 121-123 /) Charaden und Räthsel (Sammlung INr 13329, Obj 119) |
| InhaltNr | 13330 |
| Seite | 349 |
| Paginierung | ar |
| Objektzaehler | 120 |
| Autor | F. Kind |
| Realname | Kind, Friedrich |
| Titel | a.) Im Herbste |
| Incipit | Als ich jüngst im Garten stand, / Kam Agneschen still gegangen, |
| Objekt | Rätsel |
| Abbildung | N |
| Anmerkungen | 1. Charade (Sammlung INr 13330, Obj 120) Charaden und Räthsel (Sammlung INr 13329, Obj 119) |
| InhaltNr | 13331 |
| Seite | 349 |
| Paginierung | ar |
| Objektzaehler | 121 |
| Autor | F. Kind |
| Realname | Kind, Friedrich |
| Titel | b.) Die Gesandschaft nach - |
| Incipit | Das Ufer brennt, so weit man kann sehen, / Und grün und rosig schimmert die Flut; |
| Objekt | Rätsel |
| Abbildung | N |
| Anmerkungen | 1. Charade (Sammlung INr 13330, Obj 120) Charaden und Räthsel (Sammlung INr 13329, Obj 119) |
| InhaltNr | 13332 |
| Seite | 349 |
| Paginierung | ar |
| Objektzaehler | 122 |
| Autor | F. Kind |
| Realname | Kind, Friedrich |
| Titel | c.) An Laura |
| Incipit | Darf dir die Liebe fromme Gabe bieten? / O nimm sie an mit Blicken sanft und hold! |
| Objekt | Rätsel |
| Abbildung | N |
| Anmerkungen | 1. Charade (Sammlung INr 13330, Obj 120) Charaden und Räthsel (Sammlung INr 13329, Obj 119) |
| InhaltNr | 13333 |
| Seite | 349 |
| Paginierung | ar |
| Objektzaehler | 123 |
| Autor | Hg. |
| Realname | |
| Titel | 2. / Räthsel |
| Incipit | Kennt ihr ein Zwillingsschwesternpaar, / Gleich an Gestalt, an Hang sogar? |
| Objekt | Rätsel |
| Abbildung | N |
| Anmerkungen | Charaden und Räthsel (Sammlung INr 13329, Obj 119) |
| InhaltNr | 13334 |
| Seite | 350 |
| Paginierung | ar |
| Objektzaehler | 124 |
| Autor | Rttr. |
| Realname | |
| Titel | 3. / Charade |
| Incipit | Mein Erstes ist verschiedner Art, / Jetzt rauh und wild, jetzt sanft und zart, |
| Objekt | Rätsel |
| Abbildung | N |
| Anmerkungen | Charaden und Räthsel (Sammlung INr 13329, Obj 119) |
| InhaltNr | 13335 |
| Seite | 350 |
| Paginierung | ar |
| Objektzaehler | 125 |
| Autor | Kle. |
| Realname | |
| Titel | 4. / Charade |
| Incipit | Ganz Holland giebt dir mein Erstes nicht, / In Ritterromanen erblickst du die Zweite |
| Objekt | Rätsel |
| Abbildung | N |
| Anmerkungen | Charaden und Räthsel (Sammlung INr 13329, Obj 119) |
| InhaltNr | 13336 |
| Seite | 350 |
| Paginierung | ar |
| Objektzaehler | 126 |
| Autor | F. Kind |
| Realname | Kind, Friedrich |
| Titel | 5. / Charade |
| Incipit | Geh' ich auf meinen Füßen, / Kannst du mit Liedern grüßen |
| Objekt | Rätsel |
| Abbildung | N |
| Anmerkungen | Charaden und Räthsel (Sammlung INr 13329, Obj 119) |
| InhaltNr | 13337 |
| Seite | 351 |
| Paginierung | ar |
| Objektzaehler | 127 |
| Autor | Hg. |
| Realname | |
| Titel | 6. / Räthsel |
| Incipit | Zwei Brüder wohnen Tag und Nacht, / Sich unbekannt, in Einem Hause. |
| Objekt | Rätsel |
| Abbildung | N |
| Anmerkungen | Charaden und Räthsel (Sammlung INr 13329, Obj 119) |
| InhaltNr | 13338 |
| Seite | 351 |
| Paginierung | ar |
| Objektzaehler | 128 |
| Autor | Kle. |
| Realname | |
| Titel | 7. / Charade |
| Incipit | Die erst' und zweite soll man ruhen lassen; / Die dritte kann allein ein Mucker hassen. |
| Objekt | Rätsel |
| Abbildung | N |
| Anmerkungen | Charaden und Räthsel (Sammlung INr 13329, Obj 119) |
| InhaltNr | 13339 |
| Seite | 351 |
| Paginierung | ar |
| Objektzaehler | 129 |
| Autor | J. H. Dambeck |
| Realname | Dambeck, Johann Heinrich |
| Titel | 8. / Charade |
| Incipit | Zwei Silben nennen dir den Namen einer Pflanze, / Den ihr der Himmel lieh. |
| Objekt | Rätsel |
| Abbildung | N |
| Anmerkungen | Charaden und Räthsel (Sammlung INr 13329, Obj 119) |
| InhaltNr | 13340 |
| Seite | 352 |
| Paginierung | ar |
| Objektzaehler | 130 |
| Autor | Hg. |
| Realname | |
| Titel | 9. / Charade |
| Incipit | Mein Erstes, trotz dem engsten Bunde, / Weckt leider! manchen harten Strauß. |
| Objekt | Rätsel |
| Abbildung | N |
| Anmerkungen | Charaden und Räthsel (Sammlung INr 13329, Obj 119) |
| InhaltNr | 13341 |
| Seite | 352 |
| Paginierung | ar |
| Objektzaehler | 131 |
| Autor | Schreiber |
| Realname | |
| Titel | 10. / Charade |
| Incipit | Womit, seitdem der Lyra Ton verklungen, / Der Dichter manches Lied gesungen, |
| Objekt | Rätsel |
| Abbildung | N |
| Anmerkungen | Charaden und Räthsel (Sammlung INr 13329, Obj 119) |
| InhaltNr | 13342 |
| Seite | 353 |
| Paginierung | ar |
| Objektzaehler | 132 |
| Autor | Hg. |
| Realname | |
| Titel | 11. / Räthsel |
| Incipit | An Zähnen werd' ich stärker noch erfunden, / Als Löwe, Panterthier und Bär. |
| Objekt | Rätsel |
| Abbildung | N |
| Anmerkungen | Charaden und Räthsel (Sammlung INr 13329, Obj 119) |
| InhaltNr | 13343 |
| Seite | 353 |
| Paginierung | ar |
| Objektzaehler | 133 |
| Autor | Th. Hell # |
| Realname | Winkler, Karl Gottfried Theodor |
| Titel | 12. / Charade |
| Incipit | Zwei Dinge sinds, wohl wenig nur gepriesen, / Obgleich darauf der Menschen Größe steht, |
| Objekt | Rätsel |
| Abbildung | N |
| Anmerkungen | # Pseud. Charaden und Räthsel (Sammlung INr 13329, Obj 119) |
| InhaltNr | 13344 |
| Seite | 354 |
| Paginierung | ar |
| Objektzaehler | 134 |
| Autor | J. H. Dambeck |
| Realname | Dambeck, Johann Heinrich |
| Titel | 13. / Charade |
| Incipit | Der Sitten Unbefangenheit, / Des reinen Herzens Milde, |
| Objekt | Rätsel |
| Abbildung | N |
| Anmerkungen | Charaden und Räthsel (Sammlung INr 13329, Obj 119) |
| InhaltNr | 13345 |
| Seite | 354 |
| Paginierung | ar |
| Objektzaehler | 135 |
| Autor | Schreiber |
| Realname | |
| Titel | 14. / Charade |
| Incipit | Der Gott, deß Völker, ihrem alten Wandel / Und ihren Sitten treu, noch jetzt die Erde nährt, |
| Objekt | Rätsel |
| Abbildung | N |
| Anmerkungen | Charaden und Räthsel (Sammlung INr 13329, Obj 119) |
| InhaltNr | 13346 |
| Seite | 355 |
| Paginierung | ar |
| Objektzaehler | 136 |
| Autor | Hg. |
| Realname | |
| Titel | 15. / Charade |
| Incipit | Ich Erstes werde, nach deinem Willen, / Ein Thierchen oder keines umhüllen. |
| Objekt | Rätsel |
| Abbildung | N |
| Anmerkungen | Charaden und Räthsel (Sammlung INr 13329, Obj 119) |
| InhaltNr | 13347 |
| Seite | 355 |
| Paginierung | ar |
| Objektzaehler | 137 |
| Autor | J. H. Dambeck |
| Realname | Dambeck, Johann Heinrich |
| Titel | 16. / Charade |
| Incipit | Zwei Silben nennen dir ein Land, / Das, sei es von Natur, sei's durch des Zufalls Hand, |
| Objekt | Rätsel |
| Abbildung | N |
| Anmerkungen | Charaden und Räthsel (Sammlung INr 13329, Obj 119) |
| InhaltNr | 13348 |
| Seite | 356 |
| Paginierung | ar |
| Objektzaehler | 138 |
| Autor | F. Kind |
| Realname | Kind, Friedrich |
| Titel | 17. / Logogryph |
| Incipit | Mit fünfen komm' ich, die Blätter zu rühren; / Am Eisen nag' ich nur mit vieren, |
| Objekt | Rätsel |
| Abbildung | N |
| Anmerkungen | Charaden und Räthsel (Sammlung INr 13329, Obj 119) |
| InhaltNr | 13349 |
| Seite | 356 |
| Paginierung | ar |
| Objektzaehler | 139 |
| Autor | Th. Hell # |
| Realname | Winkler, Karl Gottfried Theodor |
| Titel | 18. / Homonymen |
| Incipit | Ich bin des Herbstes Kind, so wie des Fühlings Sohn, / Doch vor der Sonne Licht bin ich stets schnell entflohn. |
| Objekt | Rätsel |
| Abbildung | N |
| Anmerkungen | # Pseud. Charaden und Räthsel (Sammlung INr 13329, Obj 119) |
| InhaltNr | 13350 |
| Seite | 357 |
| Paginierung | ar |
| Objektzaehler | 140 |
| Autor | F. Kind |
| Realname | Kind, Friedrich |
| Titel | 19. / Charade |
| Incipit | Meine beiden ersten hatten den Dichter durchdrungen; / Meine beiden letzten haben die ersten besungen. |
| Objekt | Rätsel |
| Abbildung | N |
| Anmerkungen | Charaden und Räthsel (Sammlung INr 13329, Obj 119) |
| InhaltNr | 13351 |
| Seite | 357 |
| Paginierung | ar |
| Objektzaehler | 141 |
| Autor | Rttr |
| Realname | |
| Titel | 20. / Räthsel |
| Incipit | Ich weiß, o holdes Kind, du liebest mich, / Ob ich dir gleich die Wahrheit nie verheele, |
| Objekt | Rätsel |
| Abbildung | N |
| Anmerkungen | Charaden und Räthsel (Sammlung INr 13329, Obj 119) |
| InhaltNr | 13352 |
| Seite | 358 |
| Paginierung | ar |
| Objektzaehler | 142 |
| Autor | Kle. |
| Realname | |
| Titel | 21. / Charade |
| Incipit | Drei deutsche Männer nenn' ich in vier Silben, / Die ihren Ruhm durch Wissenschaft begründet, |
| Objekt | Rätsel |
| Abbildung | N |
| Anmerkungen | Charaden und Räthsel (Sammlung INr 13329, Obj 119) |
| InhaltNr | 13353 |
| Seite | 358 |
| Paginierung | ar |
| Objektzaehler | 143 |
| Autor | Kle. |
| Realname | |
| Titel | 22. / Charade |
| Incipit | Mein Erstes sichert den Credit vor Schaden, / Viel Streit hat schon mein Zweites angestellt, |
| Objekt | Rätsel |
| Abbildung | N |
| Anmerkungen | Charaden und Räthsel (Sammlung INr 13329, Obj 119) |
| InhaltNr | 13354 |
| Seite | 358 |
| Paginierung | ar |
| Objektzaehler | 144 |
| Autor | F. Kind |
| Realname | Kind, Friedrich |
| Titel | 23. / Einladung an Betty |
| Incipit | Ha! das erste sank vom Himmel! / Süße Betty, halte Wort. |
| Objekt | Rätsel |
| Abbildung | N |
| Anmerkungen | Charaden und Räthsel (Sammlung INr 13329, Obj 119) |
| InhaltNr | 13355 |
| Seite | 359 |
| Paginierung | ar |
| Objektzaehler | 145 |
| Autor | Hg. |
| Realname | |
| Titel | 24. / Charade |
| Incipit | Mein Erstes, klein und vielgestaltig, / Ist allgeliebt, und herrscht gewaltig. |
| Objekt | Rätsel |
| Abbildung | N |
| Anmerkungen | Charaden und Räthsel (Sammlung INr 13329, Obj 119) |
| InhaltNr | 13356 |
| Seite | 359 |
| Paginierung | ar |
| Objektzaehler | 146 |
| Autor | unbezeichnet |
| Realname | |
| Titel | 25. / Charade |
| Incipit | Mein Erstes wärmt und erfrischt die Glieder; / Mein Zweites und Drittes leere sich; |
| Objekt | Rätsel |
| Abbildung | N |
| Anmerkungen | Charaden und Räthsel (Sammlung INr 13329, Obj 119) |
| InhaltNr | 13357 |
| Seite | 360 |
| Paginierung | ar |
| Objektzaehler | 147 |
| Autor | F. Kind |
| Realname | Kind, Friedrich |
| Titel | 26. / Logogryph |
| Incipit | Sprich doch nicht ewig: Nein! / Du schönes, sprödes Kind. |
| Objekt | Rätsel |
| Abbildung | N |
| Anmerkungen | Charaden und Räthsel (Sammlung INr 13329, Obj 119) |
| InhaltNr | 13358 |
| Seite | 360 |
| Paginierung | ar |
| Objektzaehler | 148 |
| Autor | Weissenborn. 1705 |
| Realname | |
| Titel | 27. / Räthsel |
| Incipit | Sagt ihr Rechenmeister, ob ihr wißt, / Wo Fünfhundert mehr als Tausend ist. |
| Objekt | Rätsel |
| Abbildung | N |
| Anmerkungen | Charaden und Räthsel (Sammlung INr 13329, Obj 119) |
| InhaltNr | 13359 |
| Seite | 360 |
| Paginierung | ar |
| Objektzaehler | 149 |
| Autor | Hg. |
| Realname | |
| Titel | 28. / Räthsel |
| Incipit | Ein Fremdling bin ich den Bewohnern der Erde, / Des Wassers, der Luft und des Lichts. |
| Objekt | Rätsel |
| Abbildung | N |
| Anmerkungen | Charaden und Räthsel (Sammlung INr 13329, Obj 119) |
| InhaltNr | 13360 |
| Seite | 360 |
| Paginierung | ar |
| Objektzaehler | 150 |
| Autor | unbezeichnet |
| Realname | |
| Titel | Erklärung der Tanztouren |
| Incipit | |
| Objekt | Sammlung |
| Abbildung | N |
| Anmerkungen | Sammlung von 2 Tanzanleitungen INr 13362, 13363; Obj 152, 153 |
| InhaltNr | 13361 |
| Seite | |
| Paginierung | |
| Objektzaehler | 151 |
| Autor | unbezeichnet |
| Realname | |
| Titel | Quadrille No. I |
| Incipit | |
| Objekt | Text |
| Abbildung | N |
| Anmerkungen | Erklärung der Tanztouren (Sammlung INr 13361, Obj 151) |
| InhaltNr | 13362 |
| Seite | |
| Paginierung | |
| Objektzaehler | 152 |
| Autor | unbezeichnet |
| Realname | |
| Titel | Seize No 2 |
| Incipit | |
| Objekt | Text |
| Abbildung | N |
| Anmerkungen | Erklärung der Tanztouren (Sammlung INr 13361, Obj 151) |
| InhaltNr | 13363 |
| Seite | |
| Paginierung | |
| Objektzaehler | 153 |
| Autor | unbezeichnet |
| Realname | |
| Titel | Tanztouren |
| Incipit | |
| Objekt | Text |
| Abbildung | N |
| Anmerkungen | Sammlung von 4 graph. Tanzanleitungen INr 13364, 13365, 20889, 20890; Obj 155-158 |
| InhaltNr | 20892 |
| Seite | |
| Paginierung | |
| Objektzaehler | 154 |
| Autor | unbezeichnet |
| Realname | |
| Titel | Quadril. No. I. |
| Incipit | |
| Objekt | graph. Tanzanleitung FOTO |
| Abbildung | J |
| Anmerkungen | Tanztouren (Sammlung INr 20892, Obj 154) |
| InhaltNr | 13364 |
| Seite | |
| Paginierung | |
| Objektzaehler | 155 |
| Autor | unbezeichnet |
| Realname | |
| Titel | Seize No. 2. |
| Incipit | |
| Objekt | graph. Tanzanleitung FOTO |
| Abbildung | J |
| Anmerkungen | Tanztouren (Sammlung INr 20892, Obj 154) |
| InhaltNr | 13365 |
| Seite | |
| Paginierung | |
| Objektzaehler | 156 |
| Autor | unbezeichnet |
| Realname | |
| Titel | Angloise. / No. 1 |
| Incipit | |
| Objekt | graph. Tanzanleitung FOTO |
| Abbildung | J |
| Anmerkungen | Tanztouren (Sammlung INr 20892, Obj 154) |
| InhaltNr | 20889 |
| Seite | |
| Paginierung | |
| Objektzaehler | 157 |
| Autor | unbezeichnet |
| Realname | |
| Titel | Angloise. / No. 4. |
| Incipit | |
| Objekt | graph. Tanzanleitung FOTO |
| Abbildung | J |
| Anmerkungen | Tanztouren (Sammlung INr 20892, Obj 154) |
| InhaltNr | 20890 |
| Seite | |
| Paginierung | |
| Objektzaehler | 158 |
| Autor | unbezeichnet |
| Realname | |
| Titel | Folgende empfehlungswerthe Bücher und Kunstsachen sind / bey dem Verleger dieses Taschenbuchs zu Haben |
| Incipit | |
| Objekt | Text u. Tabelle |
| Abbildung | N |
| Anmerkungen | Verlagsmitteilung |
| InhaltNr | 20891 |
| Seite | |
| Paginierung | |
| Objektzaehler | 159 |
| Autor | unbezeichnet |
| Realname | |
| Titel | |
| Incipit | |
| Objekt | Graphik FOTO |
| Abbildung | J |
| Anmerkungen | Umschlaggraphik v. |
| InhaltNr | 37381 |
| Seite | |
| Paginierung | |
| Objektzaehler | 162 |
| Autor | unbezeichnet |
| Realname | |
| Titel | Anhang / zu / Beckers Taschenbuch / 1809. / enthaltend: / Compositionen und Tänze, / von Harder, Reichardt, Himmel / und Bergt. / Dieser Anhang zu Beckers Taschenbuche wird / weder einzeln verkauft, noch von derselben / getrennt |
| Incipit | |
| Objekt | Titel FOTO |
| Abbildung | J |
| Anmerkungen | Musikbeigaben in separatem Anhang |
| InhaltNr | 61598 |
| Seite | 1 |
| Paginierung | ar1 |
| Objektzaehler | 163 |
| Autor | Zelter |
| Realname | Zelter, Karl Friedrich |
| Titel | Abendlied im Freien |
| Incipit | |
| Objekt | Musikbeigabe FOTO |
| Abbildung | J |
| Anmerkungen | Vertonung des Gedichts »Abendlied im Freien« INr 13242, Obj 33 /) Anhang zu Beckers Taschenbuch 1809. enthaltend: Compositionen und Tänze, von Harder, Reichardt, Himmel und Bergt (Anhang INr 61598, Obj 163) (Photos 61599,01; 61599,02) |
| InhaltNr | 61599 |
| Seite | 2 |
| Paginierung | ar1 |
| Objektzaehler | 164 |
| Autor | Zelter |
| Realname | Zelter, Karl Friedrich |
| Titel | Romanze |
| Incipit | |
| Objekt | Musikbeigabe FOTO |
| Abbildung | J |
| Anmerkungen | Vertonung des Gedichts »Romanze« von W.G. Becker INr 13250, Obj 41 /) Anhang zu Beckers Taschenbuch 1809. enthaltend: Compositionen und Tänze, von Harder, Reichardt, Himmel und Bergt (Anhang INr 61598, Obj 163) (Photos 61600,01; 61600,02) |
| InhaltNr | 61600 |
| Seite | 6 |
| Paginierung | ar1 |
| Objektzaehler | 165 |
| Autor | A. Bergt |
| Realname | Bergt, Christian Gottlob August |
| Titel | Guter Tag |
| Incipit | |
| Objekt | Musikbeigabe FOTO |
| Abbildung | J |
| Anmerkungen | Vertonung des Gedichts »Guter Tag« von St. Schütze INr 13260, Obj 51 /) Anhang zu Beckers Taschenbuch 1809. enthaltend: Compositionen und Tänze, von Harder, Reichardt, Himmel und Bergt (Anhang INr 61598, Obj 163) (Photos 61601,01; 61601,02) |
| InhaltNr | 61601 |
| Seite | 8 |
| Paginierung | ar1 |
| Objektzaehler | 166 |
| Autor | Himmel |
| Realname | |
| Titel | An Lina |
| Incipit | |
| Objekt | Musikbeigabe FOTO |
| Abbildung | J |
| Anmerkungen | Vertonung des Gedichts »An Lina« von C. L. Reißig INr 13269, Obj 60 /) Anhang zu Beckers Taschenbuch 1809. enthaltend: Compositionen und Tänze, von Harder, Reichardt, Himmel und Bergt (Anhang INr 61598, Obj 163) (Photos 61602,01; 61602,02) |
| InhaltNr | 61602 |
| Seite | 12 |
| Paginierung | ar |
| Objektzaehler | 167 |
| Autor | Bergt |
| Realname | Bergt, Christian Gottlob August |
| Titel | Tischlied |
| Incipit | |
| Objekt | Musikbeigabe FOTO |
| Abbildung | J |
| Anmerkungen | Vertonung des Gedichts »Tischlied» von Fr. Kind INr 13301, Obj 92 /) Anhang zu Beckers Taschenbuch 1809. enthaltend: Compositionen und Tänze, von Harder, Reichardt, Himmel und Bergt (Anhang INr 61598, Obj 163) (Photos 6160301; 61603,02) |
| InhaltNr | 61603 |
| Seite | 15 |
| Paginierung | ar1 |
| Objektzaehler | 168 |
| Autor | A. Harder |
| Realname | Harder, August |
| Titel | Die Falsche |
| Incipit | |
| Objekt | Musikbeigabe FOTO |
| Abbildung | J |
| Anmerkungen | Vertonung des Gedichts »Die Falsche« von St. Schütze INr 13278, Obj 69 /) Anhang zu Beckers Taschenbuch 1809. enthaltend: Compositionen und Tänze, von Harder, Reichardt, Himmel und Bergt (Anhang INr 61598, Obj 163) (Photos 6160401; 61604,02) |
| InhaltNr | 61604 |
| Seite | 18 |
| Paginierung | ar |
| Objektzaehler | 169 |
| Autor | A. Harder |
| Realname | Harder, August |
| Titel | Pilger und Blümlein |
| Incipit | |
| Objekt | Musikbeigabe FOTO |
| Abbildung | J |
| Anmerkungen | Vertonung des Gedichts »Pilger und Blümlein« von G. P. Schmid INr 13289, Obj 79 /) Anhang zu Beckers Taschenbuch 1809. enthaltend: Compositionen und Tänze, von Harder, Reichardt, Himmel und Bergt (Anhang INr 61598, Obj 163) (Photos 61605,01-61605,03) |
| InhaltNr | 61605 |
| Seite | 21 |
| Paginierung | ar1 |
| Objektzaehler | 170 |
| Autor | unbezeichnet |
| Realname | |
| Titel | Der Kosak und sein Mädchen |
| Incipit | |
| Objekt | Musikbeigabe FOTO |
| Abbildung | J |
| Anmerkungen | Vertonung des Gedichts »Der Kosak und sein Mädchen. Nach einer russischen Originalmelodie« von Tiedge INr 13315, Obj 106 /) Anhang zu Beckers Taschenbuch 1809. enthaltend: Compositionen und Tänze, von Harder, Reichardt, Himmel und Bergt (Anhang INr 61598, Obj 163) (Photos 61606,01; 61606,02) |
| InhaltNr | 61606 |
| Seite | 26 |
| Paginierung | ar |
| Objektzaehler | 171 |
| Autor | J. F. Reichardt |
| Realname | Reichardt, Johann Friedrich |
| Titel | Sehnsucht |
| Incipit | |
| Objekt | Musikbeigabe FOTO |
| Abbildung | J |
| Anmerkungen | Vertonung des Gedichts »Sehnsucht« von C. L. Reißig INr 13306, Obj 97 /) Anhang zu Beckers Taschenbuch 1809. enthaltend: Compositionen und Tänze, von Harder, Reichardt, Himmel und Bergt (Anhang INr 61598, Obj 163) (Photos 61607,01; 61607,02) |
| InhaltNr | 61607 |
| Seite | 29 |
| Paginierung | ar |
| Objektzaehler | 172 |
| Autor | Bergt |
| Realname | Bergt, Christian Gottlob August |
| Titel | Polonoise |
| Incipit | |
| Objekt | Musikbeigabe FOTO |
| Abbildung | J |
| Anmerkungen | Anhang zu Beckers Taschenbuch 1809. enthaltend: Compositionen und Tänze, von Harder, Reichardt, Himmel und Bergt (Anhang INr 61598, Obj 163) (Photos 61608,01-61608,04) |
| InhaltNr | 61608 |
| Seite | 34 |
| Paginierung | ar |
| Objektzaehler | 173 |
| Autor | Bergt |
| Realname | Bergt, Christian Gottlob August |
| Titel | Ecossaise |
| Incipit | |
| Objekt | Musikbeigabe FOTO |
| Abbildung | J |
| Anmerkungen | Anhang zu Beckers Taschenbuch 1809. enthaltend: Compositionen und Tänze, von Harder, Reichardt, Himmel und Bergt (Anhang INr 61598, Obj 163) |
| InhaltNr | 61609 |
| Seite | 42 |
| Paginierung | ar1 |
| Objektzaehler | 174 |
| Autor | Bergt |
| Realname | Bergt, Christian Gottlob August |
| Titel | Ecossaise |
| Incipit | |
| Objekt | Musikbeigabe FOTO |
| Abbildung | J |
| Anmerkungen | Anhang zu Beckers Taschenbuch 1809. enthaltend: Compositionen und Tänze, von Harder, Reichardt, Himmel und Bergt (Anhang INr 61598, Obj 163) |
| InhaltNr | 61610 |
| Seite | 44 |
| Paginierung | ar1 |
| Objektzaehler | 175 |
| Autor | Bergt |
| Realname | Bergt, Christian Gottlob August |
| Titel | Walzer |
| Incipit | |
| Objekt | Musikbeigabe FOTO |
| Abbildung | J |
| Anmerkungen | Anhang zu Beckers Taschenbuch 1809. enthaltend: Compositionen und Tänze, von Harder, Reichardt, Himmel und Bergt (Anhang INr 61598, Obj 163) (Photos 61611,01; 61611,02) |
| InhaltNr | 61611 |
| Seite | 46 |
| Paginierung | ar1 |
| Objektzaehler | 176 |
| Autor | Bergt |
| Realname | Bergt, Christian Gottlob August |
| Titel | Walzer |
| Incipit | |
| Objekt | Musikbeigabe FOTO |
| Abbildung | J |
| Anmerkungen | Anhang zu Beckers Taschenbuch 1809. enthaltend: Compositionen und Tänze, von Harder, Reichardt, Himmel und Bergt (Anhang INr 61598, Obj 163) (Photos 61612,01; 61612,02) |
| InhaltNr | 61612 |
| Seite | 43 |
| Paginierung | ar1 |
| Objektzaehler | 177 |
| Autor | Bergt |
| Realname | Bergt, Christian Gottlob August |
| Titel | Quadrille |
| Incipit | |
| Objekt | Musikbeigabe FOTO |
| Abbildung | J |
| Anmerkungen | Anhang zu Beckers Taschenbuch 1809. enthaltend: Compositionen und Tänze, von Harder, Reichardt, Himmel und Bergt (Anhang INr 61598, Obj 163) (Photos 61613,01; 61613,02) |
| InhaltNr | 61613 |
| Seite | 52 |
| Paginierung | ar |
| Objektzaehler | 178 |