| ALMA-Datenbank / Band mit Inhalt | 
| Mnemosyne Taschenbuch des Andenkens (Boguslawski) 1817 | 
| Herausgeber | B..ski | 
| Realname | Boguslawski, Karl Andreas von | 
| Ort | Berlin | 
| Jahr | 1817 | 
| Titel | Mnemosyne / Taschenbuch / des / Andenkens. / Erstes Heft. / Berlin 1817. / zum besten der Armen | 
| Reihentitel | Mnemosyne Taschenbuch des Andenkens (Boguslawski) 1817 | 
| Struktur | VB, verso G, T, S I nT, S III W, S V-LXIV Vrwrt d Hrsg, SS LXV-LXVIII I-Verz, SS 1-188 | 
| Norm | |
| Anmerkungen | Anthologie: 2 Jgg 1817, 1818; Berlin; Hrsg.: Karl Andreas von Boguslawski | 
| AlmanachNr | 2283 | 
| 49 Inhalte Sortierung: Objektzaehler [A...Z] | 
| Autor | W. Schadow pinx. F. Bolt sc. 1816 | 
| Realname | Schadow, Wilhelm u. Bolt, Johann Friedrich | 
| Titel | Mariane, / vermählte Prinzessin Wilhelm v. Preußen / geb. Prinzessin von Hessen Homburg | 
| Incipit | |
| Objekt | Graphik FOTO | 
| Abbildung | J | 
| Anmerkungen | Titelportrait | 
| InhaltNr | 92420 | 
| Seite | |
| Paginierung | |
| Objektzaehler | 1 | 
| Autor | B. Rode del. C. Büscher sc. | 
| Realname | Büscher, C. | 
| Titel | Mnemosyne / Taschenbuch / des / Andenkens. / Erstes Heft. / Berlin 1817. / zum besten der Armen | 
| Incipit | |
| Objekt | Titel FOTO | 
| Abbildung | J | 
| Anmerkungen | gest. Titel | 
| InhaltNr | 92421 | 
| Seite | |
| Paginierung | |
| Objektzaehler | 2 | 
| Autor | unbezeichnet | 
| Realname | |
| Titel | Mnemosyne. / Taschenbuch / des / Andenkens. / I. | 
| Incipit | |
| Objekt | Titel | 
| Abbildung | N | 
| Anmerkungen | Nachtitel | 
| InhaltNr | 92422 | 
| Seite | 1 | 
| Paginierung | röm | 
| Objektzaehler | 3 | 
| Autor | unbezeichnet | 
| Realname | |
| Titel | An / Ihre Königliche Hoheit, / die / Prinzessin Wilhelm von Preussen. / Der Besten das Beste! | 
| Incipit | |
| Objekt | Widmung | 
| Abbildung | N | 
| Anmerkungen | |
| InhaltNr | 92423 | 
| Seite | 3 | 
| Paginierung | röm | 
| Objektzaehler | 4 | 
| Autor | B---ski | 
| Realname | Boguslawski, Karl Andreas von | 
| Titel | An den Leser | 
| Incipit | Es ist schon früher geäussert worden, daß in keinem Theile der Welt der Geschmack und die litterarischen Moden rascher und häufiger wechseln, ja, daß man seine besten Schätze nirgend häufiger vernachlässiget, | 
| Objekt | Text | 
| Abbildung | N | 
| Anmerkungen | Vorwort des Herausgebers | 
| InhaltNr | 92424 | 
| Seite | 5 | 
| Paginierung | röm | 
| Objektzaehler | 5 | 
| Autor | unbezeichnet | 
| Realname | |
| Titel | |
| Incipit | |
| Objekt | I-Verz | 
| Abbildung | N | 
| Anmerkungen | |
| InhaltNr | 92425 | 
| Seite | 65 | 
| Paginierung | röm | 
| Objektzaehler | 6 | 
| Autor | Klopstock | 
| Realname | Klopstock, Friedrich Gottlieb | 
| Titel | Der Lehrling der Griechen | 
| Incipit | Wen des Genius Blick, als er geboren ward, / Mit einweihendem Lächeln sah, / Den läßt gütiges Lob, der Unsterblichkeit / Deß, der Ehre vergeudet, kalt! | 
| Objekt | Gedicht/Lied | 
| Abbildung | N | 
| Anmerkungen | |
| InhaltNr | 92426 | 
| Seite | 1 | 
| Paginierung | ar | 
| Objektzaehler | 7 | 
| Autor | Klopstock | 
| Realname | Klopstock, Friedrich Gottlieb | 
| Titel | Die heiligen Frauen | 
| Incipit | Müd' und voll Schmerz, sie hatte den Sohn / nun Tage gesuchet, / Lange Nächte geweint! | 
| Objekt | Gedicht/Lied | 
| Abbildung | N | 
| Anmerkungen | Anm. am Objekt: Aus dem vierten Gesang des Messias | 
| InhaltNr | 92427 | 
| Seite | 3 | 
| Paginierung | ar | 
| Objektzaehler | 8 | 
| Autor | Ramler | 
| Realname | Ramler, Karl Wilhelm | 
| Titel | Der May. / Der Wettgesang. / 1758. / Daphnis und Rosalinde | 
| Incipit | Willkommen, allmächtiger May! / Du schönster im Kreise zwölf seliger Götter, | 
| Objekt | Gedicht/Lied | 
| Abbildung | N | 
| Anmerkungen | |
| InhaltNr | 92428 | 
| Seite | 10 | 
| Paginierung | ar | 
| Objektzaehler | 9 | 
| Autor | Kleist | 
| Realname | Kleist, Ewald Christian von | 
| Titel | Der Vorsatz | 
| Incipit | Dich treibt dein Eifer, wie dein Roß die / Sporen! / O Held! was fleuchst du zu des Todes Thoren? | 
| Objekt | Gedicht/Lied | 
| Abbildung | N | 
| Anmerkungen | |
| InhaltNr | 92429 | 
| Seite | 15 | 
| Paginierung | ar | 
| Objektzaehler | 10 | 
| Autor | Geßner | 
| Realname | Geßner, Salomon | 
| Titel | Myrtill. Thyrsis | 
| Incipit | Myrtill hatte sich in einer kühlen nächtlichen Stunde auf einen weiten umschauenden Hügel begeben. | 
| Objekt | Prosa | 
| Abbildung | N | 
| Anmerkungen | |
| InhaltNr | 92430 | 
| Seite | 18 | 
| Paginierung | ar | 
| Objektzaehler | 11 | 
| Autor | Klopstock | 
| Realname | Klopstock, Friedrich Gottlieb | 
| Titel | Der Zürcher-See | 
| Incipit | Schön ist Mutter Natur, deiner Erfin- / dung Pracht / Auf die Fluren verstreut, schöner ein froh Ge- / sicht, | 
| Objekt | Gedicht/Lied | 
| Abbildung | N | 
| Anmerkungen | |
| InhaltNr | 92431 | 
| Seite | 23 | 
| Paginierung | ar | 
| Objektzaehler | 12 | 
| Autor | Hagedorn | 
| Realname | Hagedorn, Friedrich von | 
| Titel | Allgemeines Gebet | 
| Incipit | Herr und Vater aller Wesen, aller Himmel / aller Welten, / Aller Zeiten, aller Völker! Ewiger! Herr Ze- / baoth! | 
| Objekt | Gedicht/Lied | 
| Abbildung | N | 
| Anmerkungen | |
| InhaltNr | 92432 | 
| Seite | 28 | 
| Paginierung | ar | 
| Objektzaehler | 13 | 
| Autor | Ramler | 
| Realname | Ramler, Karl Wilhelm | 
| Titel | Auf die Geburt des Königs von Preußen / Friedrich Wilhelms des Zweyten. / Den 25sten September 1744 | 
| Incipit | Gebt mir den königlichen Rebensaft, / Erzeugt am Rhein, gereift am letzten Hügel / Von Afrika, | 
| Objekt | Gedicht/Lied | 
| Abbildung | N | 
| Anmerkungen | mit Anm. | 
| InhaltNr | 92433 | 
| Seite | 33 | 
| Paginierung | ar | 
| Objektzaehler | 14 | 
| Autor | Kleist | 
| Realname | Kleist, Ewald Christian von | 
| Titel | Der ländliche Garten. / (Fragment aus dem Frühling.) | 
| Incipit | Mein Auge durchirret den Auftritt noch einmal, / und muß ihn verlassen, / Der nähere ziehet mich an sich ... | 
| Objekt | Gedicht/Lied | 
| Abbildung | N | 
| Anmerkungen | |
| InhaltNr | 92434 | 
| Seite | 37 | 
| Paginierung | ar | 
| Objektzaehler | 15 | 
| Autor | Klopstock | 
| Realname | Klopstock, Friedrich Gottlieb | 
| Titel | An Fanny | 
| Incipit | Wann einst ich todt bin, wann mein Ge- / bein zu Staub / Ist eingesunken, | 
| Objekt | Gedicht/Lied | 
| Abbildung | N | 
| Anmerkungen | |
| InhaltNr | 92435 | 
| Seite | 41 | 
| Paginierung | ar | 
| Objektzaehler | 16 | 
| Autor | Ramler | 
| Realname | Ramler, Karl Wilhelm | 
| Titel | An die Prinzessin Amalia, Schwester des / Königs von Preussen, Frierich des / Zweyten: / Als sie die Cantate »der Tod Jesu« in Mus- / sik zu setzen anfing | 
| Incipit | Die Zeder von den Bäumen des Waldes sey / Mein Lied, die Zeder, die zu den Wolken steigt, | 
| Objekt | Gedicht/Lied | 
| Abbildung | N | 
| Anmerkungen | |
| InhaltNr | 92436 | 
| Seite | 44 | 
| Paginierung | ar | 
| Objektzaehler | 17 | 
| Autor | Uz | 
| Realname | Uz, Johann Peter | 
| Titel | Theodicée | 
| Incipit | Mit sonnenrothem Angesichte / Flieg' ich zur Gottheit auf: / ein Strahl von / ihrem Lichte / Glänzt auf mein Saitenspiel, daß nie erha- / bner klang. | 
| Objekt | Gedicht/Lied | 
| Abbildung | N | 
| Anmerkungen | mit Anm. | 
| InhaltNr | 92437 | 
| Seite | 46 | 
| Paginierung | ar | 
| Objektzaehler | 18 | 
| Autor | Aus dem Französischen Friedrich des Großen | 
| Realname | Friedrich II. | 
| Titel | An die Großen | 
| Incipit | Erkennt, Unselige! Fortunens falsche Streiche: / Ihr liebstes Schauspiel ist der Hoheit schneller / Fall. | 
| Objekt | Gedicht/Lied | 
| Abbildung | N | 
| Anmerkungen | mit Anm. | 
| InhaltNr | 92438 | 
| Seite | 55 | 
| Paginierung | ar | 
| Objektzaehler | 19 | 
| Autor | Klopstock | 
| Realname | Klopstock, Friedrich Gottlieb | 
| Titel | Die Frühlingsfeyer. / Fragment | 
| Incipit | Ergeuß, ergeuß, o du mein Auge / Freudenthränen! / Du, meine Harfe, / Preise den Herrn! | 
| Objekt | Gedicht/Lied | 
| Abbildung | N | 
| Anmerkungen | |
| InhaltNr | 92439 | 
| Seite | 57 | 
| Paginierung | ar | 
| Objektzaehler | 20 | 
| Autor | Ramler | 
| Realname | Ramler, Karl Wilhelm | 
| Titel | An die Stadt Berlin / 1759 | 
| Incipit | Ich sah sie! noch erzittern die Gebeine, / Ich sah, bekümmertes Berlin, / Die Göttin deines Stroms vor deinem Tan- / nenhaine, / Mit ihren Schwänen ziehn. | 
| Objekt | Gedicht/Lied | 
| Abbildung | N | 
| Anmerkungen | mit Anm. | 
| InhaltNr | 92440 | 
| Seite | 62 | 
| Paginierung | ar | 
| Objektzaehler | 21 | 
| Autor | Haller | 
| Realname | Haller, Albrecht von | 
| Titel | An Mariane | 
| Incipit | Soll ich von deinem Tode singen? / O Mariane! welch ein Lied, | 
| Objekt | Gedicht/Lied | 
| Abbildung | N | 
| Anmerkungen | |
| InhaltNr | 92441 | 
| Seite | 66 | 
| Paginierung | ar | 
| Objektzaehler | 22 | 
| Autor | Geßner | 
| Realname | Geßner, Salomon | 
| Titel | Amyntas | 
| Incipit | Bei frühem Morgen kam der arme Amyntas aus dem dichten Hain, das Beil in seiner Rechten. | 
| Objekt | Prosa | 
| Abbildung | N | 
| Anmerkungen | |
| InhaltNr | 92442 | 
| Seite | 73 | 
| Paginierung | ar | 
| Objektzaehler | 23 | 
| Autor | Klopstock | 
| Realname | Klopstock, Friedrich Gottlieb | 
| Titel | Die Menschen der Unschuldswelt | 
| Incipit | Gott ging jetzt durch die Sterne, genannt hie- / nieden, die Milchbahn; / Bei den Unsterblichen heißt sie Jehovas heilige / Ruhstatt: | 
| Objekt | Gedicht/Lied | 
| Abbildung | N | 
| Anmerkungen | |
| InhaltNr | 92443 | 
| Seite | 75 | 
| Paginierung | ar | 
| Objektzaehler | 24 | 
| Autor | Kleist | 
| Realname | Kleist, Ewald Christian von | 
| Titel | An Thyrsis | 
| Incipit | Mein Thyrsis, laß dich nicht von Gram und / Furcht besiegen, / Den Geiern des Gemüths! | 
| Objekt | Gedicht/Lied | 
| Abbildung | N | 
| Anmerkungen | |
| InhaltNr | 92444 | 
| Seite | 84 | 
| Paginierung | ar | 
| Objektzaehler | 25 | 
| Autor | Ramler | 
| Realname | Ramler, Karl Wilhelm | 
| Titel | Der Punsch. / Achelous, Bacchus und Vertumnus | 
| Incipit | Ich des Oceanus Sohn schlug diesen Felsen, / und schäumend / Braus'te mein Strom in das Thal. | 
| Objekt | Gedicht/Lied | 
| Abbildung | N | 
| Anmerkungen | mit Anm. | 
| InhaltNr | 92445 | 
| Seite | 86 | 
| Paginierung | ar | 
| Objektzaehler | 26 | 
| Autor | Uz | 
| Realname | Uz, Johann Peter | 
| Titel | Das Erdbeben zu Lissabon 1755 | 
| Incipit | Die Erde hat gebebt, und ihr geborstner / Grund / Hat eine Königstadt verschlungen: | 
| Objekt | Gedicht/Lied | 
| Abbildung | N | 
| Anmerkungen | |
| InhaltNr | 92446 | 
| Seite | 92 | 
| Paginierung | ar | 
| Objektzaehler | 27 | 
| Autor | Klopstock | 
| Realname | Klopstock, Friedrich Gottlieb | 
| Titel | Friedensburg | 
| Incipit | Selbst der Engel entschwebt Wonnegefil- / den, läßt / Seine Krone voll Glanz unter den Himmlischen, | 
| Objekt | Gedicht/Lied | 
| Abbildung | N | 
| Anmerkungen | mit Anm. | 
| InhaltNr | 92447 | 
| Seite | 95 | 
| Paginierung | ar | 
| Objektzaehler | 28 | 
| Autor | Geßner | 
| Realname | Geßner, Salomon | 
| Titel | Das Denkmahl. / Daphnis und Mikon | 
| Incipit | Sieh! der Bock dort watet in den Sumpf, und die Schafe folgen ihm. | 
| Objekt | Prosa | 
| Abbildung | N | 
| Anmerkungen | |
| InhaltNr | 92448 | 
| Seite | 99 | 
| Paginierung | ar | 
| Objektzaehler | 29 | 
| Autor | Klopstock | 
| Realname | Klopstock, Friedrich Gottlieb | 
| Titel | Die Ewigkeit | 
| Incipit | Ihr Wälder! wo kein Licht durch finstre Tan- / nen strahlt, / Und sich in jedem Busch die Nacht des Gra- / bes mahlt: | 
| Objekt | Gedicht/Lied | 
| Abbildung | N | 
| Anmerkungen | Anm. am Objekt: Aus dem siebenten Gesange des Messias | 
| InhaltNr | 92449 | 
| Seite | 105 | 
| Paginierung | ar | 
| Objektzaehler | 30 | 
| Autor | Klopstock | 
| Realname | Klopstock, Friedrich Gottlieb | 
| Titel | Der Traum des Sokrates | 
| Incipit | Hier verstummte Maria. Der Strom der kommenden Menge / Trieb sie seitwärts, und nahm ihr des Sohnes Anblick. | 
| Objekt | Gedicht/Lied | 
| Abbildung | N | 
| Anmerkungen | Anm. am Objekt: Auis dem siebenten Gesange des Messias | 
| InhaltNr | 92468 | 
| Seite | 111 | 
| Paginierung | ar | 
| Objektzaehler | 31 | 
| Autor | Ramler | 
| Realname | Ramler, Karl Wilhelm | 
| Titel | Auf ein Geschütz. / (Als von den Russen vor Berlin eine Kugel aus / einer ungewöhnlichen Ferne bis mitten in die Stadt geschossen ward). / Den 3ten Octber 1760 | 
| Incipit | O du, dem glühend Eisen, donnernd Feuer / Aus ofnem Aetnaschlunde flammt, | 
| Objekt | Gedicht/Lied | 
| Abbildung | N | 
| Anmerkungen | mit Anm. | 
| InhaltNr | 92450 | 
| Seite | 124 | 
| Paginierung | ar | 
| Objektzaehler | 32 | 
| Autor | Uz | 
| Realname | Uz, Johann Peter | 
| Titel | An Gleim | 
| Incipit | Die Kämpfe Friedrichs, und wie mit stolzen Schwingen / Der Sieg an seiner Seite glänzt, | 
| Objekt | Gedicht/Lied | 
| Abbildung | N | 
| Anmerkungen | |
| InhaltNr | 92451 | 
| Seite | 128 | 
| Paginierung | ar | 
| Objektzaehler | 33 | 
| Autor | Klopstock | 
| Realname | Klopstock, Friedrich Gottlieb | 
| Titel | Die Königin Luise | 
| Incipit | Da Sie, ihr Name wird im Himmel / nur genennet! / Ihr sanftes Aug' im Tode schloß, | 
| Objekt | Gedicht/Lied | 
| Abbildung | N | 
| Anmerkungen | |
| InhaltNr | 92452 | 
| Seite | 131 | 
| Paginierung | ar | 
| Objektzaehler | 34 | 
| Autor | Ramler | 
| Realname | Ramler, Karl Wilhelm | 
| Titel | An den Fabius. / Nach dem Siege Friedríchs des Großen bey / Torgau, den 3ten November 1760 | 
| Incipit | O Fabius! gereut dich nach drey Jahren / Dein glücklicher Verzug? | 
| Objekt | Gedicht/Lied | 
| Abbildung | N | 
| Anmerkungen | mit Anm. | 
| InhaltNr | 92453 | 
| Seite | 136 | 
| Paginierung | ar | 
| Objektzaehler | 35 | 
| Autor | Aus dem Französischen Friedrich des Großen | 
| Realname | Friedrich II. | 
| Titel | Die schönen Künste | 
| Incipit | Blüht, ihr freundlichen Künste, / Blüht! die goldnen Fluthen / Des Paktolus benetzen / Euch in Zukunft die Wurzeln / Eures heilgen Hains! | 
| Objekt | Gedicht/Lied | 
| Abbildung | N | 
| Anmerkungen | mit Anm. | 
| InhaltNr | 92454 | 
| Seite | 139 | 
| Paginierung | ar | 
| Objektzaehler | 36 | 
| Autor | Klopstock | 
| Realname | Klopstock, Friedrich Gottlieb | 
| Titel | An Ebert | 
| Incipit | Ebert, mich scheucht ein trüber Gedanke vom / blickenden Weine / Tief in die Melancholey! | 
| Objekt | Gedicht/Lied | 
| Abbildung | N | 
| Anmerkungen | |
| InhaltNr | 92455 | 
| Seite | 141 | 
| Paginierung | ar | 
| Objektzaehler | 37 | 
| Autor | Ramler | 
| Realname | Ramler, Karl Wilhelm | 
| Titel | Lied der Nymphe Persante / Als die Festung Kolberg von dem Russischen Heere einmal zu Lande, und zum zweiten mal / von der Russischen und Schwedischen Flotte / vergebens belagert worden war. / Den 24sten September 1760 | 
| Incipit | Er siegt! mein Persues siegt! - Ihr / Freudenzähren / Erstickt nicht meinen Lobgesang! | 
| Objekt | Gedicht/Lied | 
| Abbildung | N | 
| Anmerkungen | mit Anm. | 
| InhaltNr | 92456 | 
| Seite | 147 | 
| Paginierung | ar | 
| Objektzaehler | 38 | 
| Autor | Kleist | 
| Realname | Kleist, Ewald Christian von | 
| Titel | An die Könige. / (Fragment aus dem Frühling.) | 
| Incipit | Ihr, denen unsclavische Völker das Heft und / die Schätze der Erde / Vertrauten, ach! tödtet ihr sie mit ihren eige- / nen Waffen? | 
| Objekt | Gedicht/Lied | 
| Abbildung | N | 
| Anmerkungen | |
| InhaltNr | 92457 | 
| Seite | 152 | 
| Paginierung | ar | 
| Objektzaehler | 39 | 
| Autor | Lange | 
| Realname | Lange, Samuel Gotthold | 
| Titel | Euridyce und Laura | 
| Incipit | Als Orpheus die gedämpften Saiten / Zu bangen Trauerliedern rührte, | 
| Objekt | Gedicht/Lied | 
| Abbildung | N | 
| Anmerkungen | mit Anm. | 
| InhaltNr | 92458 | 
| Seite | 154 | 
| Paginierung | ar | 
| Objektzaehler | 40 | 
| Autor | Klopstock | 
| Realname | Klopstock, Friedrich Gottlieb | 
| Titel | Adramelech | 
| Incipit | Unterdeß war Satan, mit Adramelech der Erde / Auch schon näher gekommen. Sie gingen ne- / ben einander. | 
| Objekt | Gedicht/Lied | 
| Abbildung | N | 
| Anmerkungen | |
| InhaltNr | 92459 | 
| Seite | 157 | 
| Paginierung | ar | 
| Objektzaehler | 41 | 
| Autor | Ramler | 
| Realname | Ramler, Karl Wilhelm | 
| Titel | An den Frieden. / 1760 | 
| Incipit | Wo bist du hingeflohn, geliebter Friede? / Gen Himmel, in dein mütterliches Land? | 
| Objekt | Gedicht/Lied | 
| Abbildung | N | 
| Anmerkungen | |
| InhaltNr | 92460 | 
| Seite | 163 | 
| Paginierung | ar | 
| Objektzaehler | 42 | 
| Autor | Geßner | 
| Realname | Geßner, Salomon | 
| Titel | Der zerbrochene Krug | 
| Incipit | Ein ziegenfüssiger Faun lag unter einer Eiche in tiefem Schlaf ausgestreckt, und die jungen Hirten sahen ihn. | 
| Objekt | Prosa | 
| Abbildung | N | 
| Anmerkungen | |
| InhaltNr | 92461 | 
| Seite | 166 | 
| Paginierung | ar | 
| Objektzaehler | 43 | 
| Autor | Ramler | 
| Realname | Ramler, Karl Wilhelm | 
| Titel | Uraniens Lob Berlins. / Bey Gelegenheit eines Granatapfels, der daselbst / zur Reife gekommen war. / 1749 | 
| Incipit | Hier blühst du? hier, in dieser kalten / Zone? / Hier öffnest du die pupurrothe Brust? | 
| Objekt | Gedicht/Lied | 
| Abbildung | N | 
| Anmerkungen | mit Anm. | 
| InhaltNr | 92462 | 
| Seite | 171 | 
| Paginierung | ar | 
| Objektzaehler | 44 | 
| Autor | Kleist | 
| Realname | Kleist, Ewald Christian von | 
| Titel | Das Landleben. / An Ramler | 
| Incipit | O Freund, wie selig ist der Mann zu preisen, / Dem kein Getümmel, dem kein schwirrend / Eisen, | 
| Objekt | Gedicht/Lied | 
| Abbildung | N | 
| Anmerkungen | |
| InhaltNr | 92463 | 
| Seite | 175 | 
| Paginierung | ar | 
| Objektzaehler | 45 | 
| Autor | Uz | 
| Realname | Uz, Johann Peter | 
| Titel | Lob des Höchsten | 
| Incipit | Zu Sions Höhen hin erhebt auf Engel- / schwingen / Mich diese glänzende Gestalt? | 
| Objekt | Gedicht/Lied | 
| Abbildung | N | 
| Anmerkungen | mit Anm. | 
| InhaltNr | 92464 | 
| Seite | 179 | 
| Paginierung | ar | 
| Objektzaehler | 46 | 
| Autor | Geßner | 
| Realname | Geßner, Salomon | 
| Titel | Tharsis | 
| Incipit | Umsonst, so klagte Thrysis seine Quaal, für mich umsonst, ihr gütigen Nymphen, schwebt angenehme Kühlung in diesem Schatten, | 
| Objekt | Prosa | 
| Abbildung | N | 
| Anmerkungen | |
| InhaltNr | 92465 | 
| Seite | 181 | 
| Paginierung | ar | 
| Objektzaehler | 47 | 
| Autor | Kleist | 
| Realname | Kleist, Ewald Christian von | 
| Titel | Amynt | 
| Incipit | Sie fliehet fort! es ist um mich geschehen! / Ein weiter Raum trennt Lalagen von mir. | 
| Objekt | Gedicht/Lied | 
| Abbildung | N | 
| Anmerkungen | |
| InhaltNr | 92466 | 
| Seite | 184 | 
| Paginierung | ar | 
| Objektzaehler | 48 | 
| Autor | Ramler | 
| Realname | Ramler, Karl Wilhelm | 
| Titel | Der Anbeter der Gottheit. / Ein Bruchstück | 
| Incipit | Zu dir erhebt sich mein Lied, o ewige Quelle / des Lebens! / O du, von den Lippen danksagender Weisen / Jehova gegrüsset, / Und Oromazes und Gott! | 
| Objekt | Gedicht/Lied | 
| Abbildung | N | 
| Anmerkungen | |
| InhaltNr | 92467 | 
| Seite | 186 | 
| Paginierung | ar | 
| Objektzaehler | 49 |