| ALMA-Datenbank / Band mit Inhalt |
| Musenalmanach, Deutscher (Tauchnitz) 1840 |
| Herausgeber | unbezeichnet |
| Realname | |
| Ort | Leipzig (Tauchnitz) |
| Jahr | 1840 |
| Titel | Deutscher / Musenalmanach / Erster Jahrgang. / Mit Beiträgen von / Friedr. Rückert, Nic. Lenau, L. Bechstein u. A. / und / einer / Composition von / Felix Mendelssohn-Bartholdy. / Mit zwei Stahlstichen. / Leipzig, / Bernh. Tauchnitz jun. |
| Reihentitel | Musenalmanach, Deutscher (Tauchnitz) 1840 |
| Struktur | UG, VB, verso G, gT, T, ar: SS 1-298, ar1: SS 1-10 MusB, B I-Verz |
| Norm | |
| Anmerkungen | einziger Jahrgang |
| AlmanachNr | 2307 |
| 257 Inhalte Sortierung: Objektzaehler [A...Z] |
| Autor | unbezeichnet |
| Realname | |
| Titel | |
| Incipit | |
| Objekt | Graphik FOTO |
| Abbildung | J |
| Anmerkungen | Umschlagprägung r. |
| InhaltNr | 100656 |
| Seite | |
| Paginierung | |
| Objektzaehler | 1 |
| Autor | Haach gez. Nürnberg, Carl Mayer's Kunst-Anstalt |
| Realname | Haach, Ludwig |
| Titel | ZUM GEDICHT: DIE TODTENÄCKER VON FRIEDR. RÜCKERT |
| Incipit | |
| Objekt | Graphik FOTO |
| Abbildung | J |
| Anmerkungen | Titelgraphik /) Illustration zu »Die Todtenäcker« von Fr. Rückert INr 100887, Obj 227 |
| InhaltNr | 100657 |
| Seite | |
| Paginierung | |
| Objektzaehler | 2 |
| Autor | d. Kunst-Verlag |
| Realname | |
| Titel | Deutscher / Musenalmanach / Erster Jahrgang / LEIPZIG / BERNH. TAUCHNITZ JUN. |
| Incipit | |
| Objekt | Titel FOTO |
| Abbildung | J |
| Anmerkungen | graph. Titel mit Portrait Fried. Rückert |
| InhaltNr | 100658 |
| Seite | |
| Paginierung | |
| Objektzaehler | 3 |
| Autor | unbezeichnet |
| Realname | |
| Titel | Deutscher / Musenalmanach / Erster Jahrgang. / Mit Beiträgen von / Friedr. Rückert, Nic. Lenau, L. Bechstein u. A. / und / einer / Composition von / Felix Mendelssohn-Bartholdy. / Mit zwei Stahlstichen. / Leipzig, / Bernh. Tauchnitz jun. |
| Incipit | |
| Objekt | Titel FOTO |
| Abbildung | J |
| Anmerkungen | |
| InhaltNr | 100659 |
| Seite | |
| Paginierung | |
| Objektzaehler | 4 |
| Autor | unbezeichnet |
| Realname | |
| Titel | Der deutsche Dichterwald |
| Incipit | Singst du etwa beßre Lieder / Als der Meister? schäme dich! |
| Objekt | Gedicht/Lied |
| Abbildung | N |
| Anmerkungen | |
| InhaltNr | 100660 |
| Seite | 1 |
| Paginierung | ar |
| Objektzaehler | 5 |
| Autor | J. B. Gossmann |
| Realname | |
| Titel | Liederausflug |
| Incipit | Ihr habt ja nicht Raum in dem Stübchen, / Platz, Platz! ihr erdrücket mich schier, |
| Objekt | Gedicht/Lied |
| Abbildung | N |
| Anmerkungen | |
| InhaltNr | 100661 |
| Seite | 3 |
| Paginierung | ar |
| Objektzaehler | 6 |
| Autor | Fr. Rückert |
| Realname | Rückert, Friedrich |
| Titel | Mittheilung |
| Incipit | Sei kein eigennütz'ger Hüter / Der dir anvertrauten Güter; / Wie Dir Gott den Segen gab, / Gib davon den Zehnten ab. |
| Objekt | Gedicht/Lied |
| Abbildung | N |
| Anmerkungen | |
| InhaltNr | 100662 |
| Seite | 4 |
| Paginierung | ar |
| Objektzaehler | 7 |
| Autor | Friedrich v. Sallet |
| Realname | Sallet, Friedrich von |
| Titel | Zur heiligen Geschichte |
| Incipit | |
| Objekt | Sammlung |
| Abbildung | N |
| Anmerkungen | Sammlung von 5 Gedichten INr 100664-10068, Obj 9-13 |
| InhaltNr | 100663 |
| Seite | 5 |
| Paginierung | ar |
| Objektzaehler | 8 |
| Autor | Friedrich v. Sallet |
| Realname | Sallet, Friedrich von |
| Titel | 1. Die Weisen aus dem Morgenlande |
| Incipit | O Morgenland! wie ein Erinnern schallend, / Wie Heimweh zieht's nach Deinen Mährchenfernen; |
| Objekt | Gedicht/Lied |
| Abbildung | N |
| Anmerkungen | Zur heiligen Geschichte (Sammlung INr 100663, Obj 8) |
| InhaltNr | 100664 |
| Seite | 5,001 |
| Paginierung | ar |
| Objektzaehler | 9 |
| Autor | Friedrich v. Sallet |
| Realname | Sallet, Friedrich von |
| Titel | 2. Jesus in Aegypten |
| Incipit | Aegypten! Land der heil'gen Ahnungsnacht, / Wo Helena geträumt in Dämmerungen, |
| Objekt | Gedicht/Lied |
| Abbildung | N |
| Anmerkungen | Zur heiligen Geschichte (Sammlung INr 100663, Obj 8) |
| InhaltNr | 100665 |
| Seite | 6 |
| Paginierung | ar |
| Objektzaehler | 10 |
| Autor | Friedrich v. Sallet |
| Realname | Sallet, Friedrich von |
| Titel | 3. Johannes der Täufer |
| Incipit | Tief aus der Erde finst'rer Kellergruft / Steigt Qualm auf Qualm empor, dick und verdorben, |
| Objekt | Gedicht/Lied |
| Abbildung | N |
| Anmerkungen | Zur heiligen Geschichte (Sammlung INr 100663, Obj 8) |
| InhaltNr | 100666 |
| Seite | 8 |
| Paginierung | ar |
| Objektzaehler | 11 |
| Autor | Friedrich v. Sallet |
| Realname | Sallet, Friedrich von |
| Titel | 4. Das Reich Gottes ist inwendig in Euch |
| Incipit | Die Pharisäer fragten, Thoren gleich, / Den Herrn, wann das Reich Gottes kommen werde; |
| Objekt | Gedicht/Lied |
| Abbildung | N |
| Anmerkungen | Zur heiligen Geschichte (Sammlung INr 100663, Obj 8) |
| InhaltNr | 100667 |
| Seite | 12 |
| Paginierung | ar |
| Objektzaehler | 12 |
| Autor | Friedrich v. Sallet |
| Realname | Sallet, Friedrich von |
| Titel | 5. Lasset die Kindlein zu mir kommen |
| Incipit | Zu Jesu sie mit ihren Kindern, / Daß er ihr Haupt berühre, zu begehren. |
| Objekt | Gedicht/Lied |
| Abbildung | N |
| Anmerkungen | Zur heiligen Geschichte (Sammlung INr 100663, Obj 8) |
| InhaltNr | 100668 |
| Seite | 14 |
| Paginierung | ar |
| Objektzaehler | 13 |
| Autor | S. Steinhard |
| Realname | |
| Titel | Des Juden Klage |
| Incipit | Du, deß Zorn mich schwer getroffen, Gott, vernimm mein / brünftig Flehn! |
| Objekt | Gedicht/Lied |
| Abbildung | N |
| Anmerkungen | |
| InhaltNr | 100669 |
| Seite | 18 |
| Paginierung | ar |
| Objektzaehler | 14 |
| Autor | S. Steinhard |
| Realname | |
| Titel | Das Lied vom König Wahn |
| Incipit | Ein Lied klingt durch die Zeiten, / Ein seltsam tönend Lied; / Es klingt weithin über / Der Weltgeschichte Gebiet. |
| Objekt | Gedicht/Lied |
| Abbildung | N |
| Anmerkungen | |
| InhaltNr | 100670 |
| Seite | 22 |
| Paginierung | ar |
| Objektzaehler | 15 |
| Autor | Levits |
| Realname | |
| Titel | Ahasver |
| Incipit | Vom Berge Karmel schreitet ein Wandersmann ins Thal, / Das Antlitz ernst und sinnend, doch eingestürzt und fahl. |
| Objekt | Gedicht/Lied |
| Abbildung | N |
| Anmerkungen | |
| InhaltNr | 100671 |
| Seite | 27 |
| Paginierung | ar |
| Objektzaehler | 16 |
| Autor | Karl Eck |
| Realname | |
| Titel | Die Taube mit dem Oelblatt |
| Incipit | Keine Ruh' im jungen Herzen, / Vor dem Blick kein Friedensport, / Daß nach wildem Sturm der Schmerzen / Bald mein Schifflein lande dort. |
| Objekt | Gedicht/Lied |
| Abbildung | N |
| Anmerkungen | |
| InhaltNr | 100672 |
| Seite | 30 |
| Paginierung | ar |
| Objektzaehler | 17 |
| Autor | Karl Eck |
| Realname | |
| Titel | Die Wüste des Lebens |
| Incipit | Wüßtet ihr wie wild erzogen / Macher Judenknabe wird, / Wie er durch der Wüste Wogen / Dürstend ohne Tröstung irrt! |
| Objekt | Gedicht/Lied |
| Abbildung | N |
| Anmerkungen | |
| InhaltNr | 100673 |
| Seite | 32 |
| Paginierung | ar |
| Objektzaehler | 18 |
| Autor | Karl Eck |
| Realname | |
| Titel | Sehnsucht nach Freiheit |
| Incipit | Ich möchte durch das Leben schweifen, / Im Lenz wie im Vorüberflug; |
| Objekt | Gedicht/Lied |
| Abbildung | N |
| Anmerkungen | |
| InhaltNr | 100674 |
| Seite | 34 |
| Paginierung | ar |
| Objektzaehler | 19 |
| Autor | Leopold Stein |
| Realname | Stein, Leopold |
| Titel | Israelitische Gedichte |
| Incipit | |
| Objekt | Sammlung |
| Abbildung | N |
| Anmerkungen | Sammlung von 3 Gedichten INr 100676-100678, Obj 21-23 |
| InhaltNr | 100675 |
| Seite | 35 |
| Paginierung | ar |
| Objektzaehler | 20 |
| Autor | Leopold Stein |
| Realname | Stein, Leopold |
| Titel | 1. Am jüdischen Friedhof |
| Incipit | Als ich einmal heimgegangen / Mitternachts bei klarem Mondschein, / Und es mich vorüberführte / Dort wo unsre Todten ruh'n - |
| Objekt | Gedicht/Lied |
| Abbildung | N |
| Anmerkungen | Israelitische Gedichte (Sammlung INr 100675, Obj 20) |
| InhaltNr | 100676 |
| Seite | 35,001 |
| Paginierung | ar |
| Objektzaehler | 21 |
| Autor | Leopold Stein |
| Realname | Stein, Leopold |
| Titel | 2. Der Rabbi und der Todesengel |
| Incipit | Hört, im Talmud, dem, von Christen, / Ja, von Juden oft verschrie'nen, / Steh'n noch manche art'ge Dinge, / Welche sich wohl lesen, hören, / Und wol erzählen lassen. |
| Objekt | Gedicht/Lied |
| Abbildung | N |
| Anmerkungen | Israelitische Gedichte (Sammlung INr 100675, Obj 20) mit Anm. |
| InhaltNr | 100677 |
| Seite | 37 |
| Paginierung | ar |
| Objektzaehler | 22 |
| Autor | Leopold Stein |
| Realname | Stein, Leopold |
| Titel | 3. Knecht Israel |
| Incipit | Und sprach der Knecht zu seinem Herrn: / Ich mag nicht aus dem Haus, |
| Objekt | Gedicht/Lied |
| Abbildung | N |
| Anmerkungen | Israelitische Gedichte (Sammlung INr 100675, Obj 20) mit Anm. |
| InhaltNr | 100678 |
| Seite | 38 |
| Paginierung | ar |
| Objektzaehler | 23 |
| Autor | Bruno Segnitz |
| Realname | |
| Titel | Die Macht des Geistes |
| Incipit | Ihr wollt' den Geist in Fesseln schlagen, / Ihn ändern wie ein Modekleid; |
| Objekt | Gedicht/Lied |
| Abbildung | N |
| Anmerkungen | |
| InhaltNr | 100680 |
| Seite | 40 |
| Paginierung | ar |
| Objektzaehler | 24 |
| Autor | A. Rolein |
| Realname | |
| Titel | La grande chartreuse |
| Incipit | Horcht auf'! ich künd' Euch eine alte Sage, / Die in St. Bruno's heiliger Karthause / Nah bei Grenoble, in der dunklen Klause, |
| Objekt | Gedicht/Lied |
| Abbildung | N |
| Anmerkungen | |
| InhaltNr | 100681 |
| Seite | 43 |
| Paginierung | ar |
| Objektzaehler | 25 |
| Autor | August Stöber |
| Realname | Stöber, August |
| Titel | Bischof Kletus |
| Incipit | Der Kaiser sitzt auf goldnem Thron, / Im Purpurkleid, mit goldner Kron. |
| Objekt | Gedicht/Lied |
| Abbildung | N |
| Anmerkungen | |
| InhaltNr | 100682 |
| Seite | 49 |
| Paginierung | ar |
| Objektzaehler | 26 |
| Autor | Fr. Rückert |
| Realname | Rückert, Friedrich |
| Titel | Kaiser Karls Rechtspruch |
| Incipit | Mit den Juden, dem ein Pfund / Seines Fleisches er verpändet, / Zieht der Kaufmann kummervoll, / Hin zu König Karl gewendet. |
| Objekt | Gedicht/Lied |
| Abbildung | N |
| Anmerkungen | |
| InhaltNr | 100683 |
| Seite | 51 |
| Paginierung | ar |
| Objektzaehler | 27 |
| Autor | Karl Eck |
| Realname | |
| Titel | Venedig |
| Incipit | O stille Mondennacht, wo Schlaf und Traum / Mild auf die Welt den Frieden niedersenken, |
| Objekt | Gedicht/Lied |
| Abbildung | N |
| Anmerkungen | |
| InhaltNr | 100684 |
| Seite | 54 |
| Paginierung | ar |
| Objektzaehler | 28 |
| Autor | Emil von Riedheim |
| Realname | |
| Titel | Jerusalem |
| Incipit | |
| Objekt | Sammlung |
| Abbildung | N |
| Anmerkungen | Sammlung von 3 Gedichten INr 100686-100688, Obj 30-32 |
| InhaltNr | 100685 |
| Seite | 59 |
| Paginierung | ar |
| Objektzaehler | 29 |
| Autor | Emil von Riedheim |
| Realname | |
| Titel | I. |
| Incipit | Hin zu einem hehren Dome, / In der Hallen Dämmerschein, / Tritt mit Scheu' und süßem Schauer / Tief gebückt ein Pilger ein. |
| Objekt | Gedicht/Lied |
| Abbildung | N |
| Anmerkungen | Jerusalem (Sammlung INr 100687, Obj 29) |
| InhaltNr | 100686 |
| Seite | 59,001 |
| Paginierung | ar |
| Objektzaehler | 30 |
| Autor | Emil von Riedheim |
| Realname | |
| Titel | II. |
| Incipit | Drüben an dem nahen Hügel / Auf den Marmorstufen weiß, / Kniet gelehnt an Säulen-Trümmer / Still ein alter schwacher Greis. |
| Objekt | Gedicht/Lied |
| Abbildung | N |
| Anmerkungen | Jerusalem (Sammlung INr 100687, Obj 29) |
| InhaltNr | 100687 |
| Seite | 59,002 |
| Paginierung | ar |
| Objektzaehler | 31 |
| Autor | Emil von Riedheim |
| Realname | |
| Titel | III. |
| Incipit | Auf dem Hügel glänzt ein Halbmond / Hoch am Tempel silberhell |
| Objekt | Gedicht/Lied |
| Abbildung | N |
| Anmerkungen | Jerusalem (Sammlung INr 100687, Obj 29) |
| InhaltNr | 100688 |
| Seite | 60 |
| Paginierung | ar |
| Objektzaehler | 32 |
| Autor | Ad. Stölting |
| Realname | |
| Titel | Die Kirche |
| Incipit | |
| Objekt | Sammlung |
| Abbildung | N |
| Anmerkungen | Sammlung von 3 Gedichten INr 100690-100692, Obj 34-36 |
| InhaltNr | 100689 |
| Seite | 61 |
| Paginierung | ar |
| Objektzaehler | 33 |
| Autor | Ad. Stölting |
| Realname | |
| Titel | 1. Die Taufe |
| Incipit | Aus dem Lenz, von Licht umflossen, / Tret' ich in das Gotteshaus, |
| Objekt | Gedicht/Lied |
| Abbildung | N |
| Anmerkungen | Die Kirche (Sammlung INr 100689, Obj 33) |
| InhaltNr | 100690 |
| Seite | 61,001 |
| Paginierung | ar |
| Objektzaehler | 34 |
| Autor | Ad. Stölting |
| Realname | |
| Titel | 2. Die Trauung |
| Incipit | Aus der Fremde zieh' ich wieder / In die theure Heimath ein, |
| Objekt | Gedicht/Lied |
| Abbildung | N |
| Anmerkungen | Die Kirche (Sammlung INr 100689, Obj 33) |
| InhaltNr | 100691 |
| Seite | 63 |
| Paginierung | ar |
| Objektzaehler | 35 |
| Autor | Ad. Stölting |
| Realname | |
| Titel | 3. Die Auferstehung |
| Incipit | Zu den Ostergenossen / Tret' ich in das Gotteshaus, |
| Objekt | Gedicht/Lied |
| Abbildung | N |
| Anmerkungen | Die Kirche (Sammlung INr 100689, Obj 33) |
| InhaltNr | 100692 |
| Seite | 66 |
| Paginierung | ar |
| Objektzaehler | 36 |
| Autor | M. Ring |
| Realname | Ring, Max |
| Titel | Wüste-Mährchen. / Episode aus einem ungedruckten Gedichte: Sabathai Zewi, / ein Messias in Israel |
| Incipit | Weit vom Mondlicht überschienen / Glänzt die Wüste silberweiß; |
| Objekt | Gedicht/Lied |
| Abbildung | N |
| Anmerkungen | |
| InhaltNr | 100693 |
| Seite | 69 |
| Paginierung | ar |
| Objektzaehler | 37 |
| Autor | Adolph Schults |
| Realname | |
| Titel | Das Negerschiff |
| Incipit | Von Kongo's Küsten weht der Ost, und treibt sein Spiel, / die Wolkenjagd; / Des Oceanes Feuerschein erhellt die laue Tropennacht. |
| Objekt | Gedicht/Lied |
| Abbildung | N |
| Anmerkungen | |
| InhaltNr | 100694 |
| Seite | 73 |
| Paginierung | ar |
| Objektzaehler | 38 |
| Autor | Theobald Buddäus |
| Realname | |
| Titel | Die Räuber |
| Incipit | Nacht ist's, und der Räuber Viere lauern in der Felsen- / halle, / Eingehüllt in ihre Mäntel, lauschend still dem fernen Schalle; |
| Objekt | Gedicht/Lied |
| Abbildung | N |
| Anmerkungen | |
| InhaltNr | 100695 |
| Seite | 76 |
| Paginierung | ar |
| Objektzaehler | 39 |
| Autor | G. Scheuerlin |
| Realname | Scheurlin, Georg |
| Titel | Der Abend am See |
| Incipit | Die Sonne tauchet leise / Zum blauen See hinein, |
| Objekt | Gedicht/Lied |
| Abbildung | N |
| Anmerkungen | |
| InhaltNr | 100697 |
| Seite | 78 |
| Paginierung | ar |
| Objektzaehler | 40 |
| Autor | H. Düntzer |
| Realname | |
| Titel | Erinnerung an den Freiheitskampf |
| Incipit | Von der langen Schmach erstanden / War des deutschen Volkes Kraft, |
| Objekt | Gedicht/Lied |
| Abbildung | N |
| Anmerkungen | |
| InhaltNr | 100696 |
| Seite | 80 |
| Paginierung | ar |
| Objektzaehler | 41 |
| Autor | H. Maron |
| Realname | |
| Titel | Das verzauberte Schloß |
| Incipit | Von alten Schlössern und Burgen / Manch Mährlein mir sich erschloß, |
| Objekt | Gedicht/Lied |
| Abbildung | N |
| Anmerkungen | |
| InhaltNr | 100698 |
| Seite | 81 |
| Paginierung | ar |
| Objektzaehler | 42 |
| Autor | D. Koch |
| Realname | |
| Titel | Geschichtsforschung |
| Incipit | Von einer Staatsgeschichte / Verfaßten zwei Autoren / Abweichende Berichte, |
| Objekt | Gedicht/Lied |
| Abbildung | N |
| Anmerkungen | |
| InhaltNr | 100699 |
| Seite | 82 |
| Paginierung | ar |
| Objektzaehler | 43 |
| Autor | K. Stahl |
| Realname | |
| Titel | Octobersturm |
| Incipit | Laut braust der Sturmwind in den Bäumen, / Die Nacht ist kalt und sternenleer, |
| Objekt | Gedicht/Lied |
| Abbildung | N |
| Anmerkungen | |
| InhaltNr | 100700 |
| Seite | 84 |
| Paginierung | ar |
| Objektzaehler | 44 |
| Autor | Ludwig Storch |
| Realname | Storch, Ludwig |
| Titel | Kastengeist |
| Incipit | Vom Kasten Noah ist bekannt, / Daß drin die Thiere steckten, |
| Objekt | Gedicht/Lied |
| Abbildung | N |
| Anmerkungen | |
| InhaltNr | 100701 |
| Seite | 86 |
| Paginierung | ar |
| Objektzaehler | 45 |
| Autor | Ludwig Köhler |
| Realname | |
| Titel | Das Fieber |
| Incipit | Was ist das? Welches tolle Zücken / Durch alle Glieder! Welches Toben / Im Hirne! Welches Busendrücken! |
| Objekt | Gedicht/Lied |
| Abbildung | N |
| Anmerkungen | |
| InhaltNr | 100702 |
| Seite | 87 |
| Paginierung | ar |
| Objektzaehler | 46 |
| Autor | Joh. Valerius Kutscheit |
| Realname | |
| Titel | Klagen |
| Incipit | |
| Objekt | Sammlung |
| Abbildung | N |
| Anmerkungen | Sammlung von 3 Gedichten INr 100704-100706, Obj 47-50 |
| InhaltNr | 100703 |
| Seite | 88 |
| Paginierung | ar |
| Objektzaehler | 47 |
| Autor | Joh. Valerius Kutscheit |
| Realname | |
| Titel | 1. Der Blütenbaum |
| Incipit | Von der Blüten Ueberfülle / Sinkt des Baumes Kron' hernieder: |
| Objekt | Gedicht/Lied |
| Abbildung | N |
| Anmerkungen | Klagen (Sammlung INr 100703, Obj 47) |
| InhaltNr | 100704 |
| Seite | 88,001 |
| Paginierung | ar |
| Objektzaehler | 48 |
| Autor | Joh. Valerius Kutscheit |
| Realname | |
| Titel | 2. Lebensbetrachtung des Gefangnen |
| Incipit | Durchblätternd die Erinnrung meines Lebens / Betracht' ich ämsig all des Büchleins Seiten. |
| Objekt | Gedicht/Lied |
| Abbildung | N |
| Anmerkungen | Klagen (Sammlung INr 100703, Obj 47) |
| InhaltNr | 100705 |
| Seite | 89 |
| Paginierung | ar |
| Objektzaehler | 49 |
| Autor | Joh. Valerius Kutscheit |
| Realname | |
| Titel | 3. Siebenschläfer |
| Incipit | Sage bringt von Schläfern manche Kunde, / Die hinab in Bergesschachte stiegen |
| Objekt | Gedicht/Lied |
| Abbildung | N |
| Anmerkungen | Klagen (Sammlung INr 100703, Obj 47) |
| InhaltNr | 100706 |
| Seite | 89,001 |
| Paginierung | ar |
| Objektzaehler | 50 |
| Autor | Theobald Buddäus |
| Realname | |
| Titel | Das schwarze Kleid. / Nach dem Polnischen des Konstanty Gaszynsky |
| Incipit | Mutter, wahre meine Kleider, / Schließ sie in den dunkeln Schrein; |
| Objekt | Gedicht/Lied |
| Abbildung | N |
| Anmerkungen | |
| InhaltNr | 100707 |
| Seite | 90 |
| Paginierung | ar |
| Objektzaehler | 51 |
| Autor | Chr. T. |
| Realname | |
| Titel | An einen Verblendeten |
| Incipit | Mensch, der du blindlings bauest / Auf Menschengröß' und Macht, |
| Objekt | Gedicht/Lied |
| Abbildung | N |
| Anmerkungen | |
| InhaltNr | 100708 |
| Seite | 92 |
| Paginierung | ar |
| Objektzaehler | 52 |
| Autor | D. Koch |
| Realname | |
| Titel | Heimliches Gericht |
| Incipit | Eins waren die Naturgewalten / Ein Werkzeug in der Gottheit Hand, |
| Objekt | Gedicht/Lied |
| Abbildung | N |
| Anmerkungen | |
| InhaltNr | 100709 |
| Seite | 93 |
| Paginierung | ar |
| Objektzaehler | 53 |
| Autor | Eduard von Schenk |
| Realname | Schenk, Eduard von |
| Titel | Der Sänger im Untersberg |
| Incipit | Am Untersberg da sprudelt ein Quell / Aus Felsengewölben so mächtig und hell, |
| Objekt | Gedicht/Lied |
| Abbildung | N |
| Anmerkungen | |
| InhaltNr | 100710 |
| Seite | 95 |
| Paginierung | ar |
| Objektzaehler | 54 |
| Autor | Ludwig König von Bayern |
| Realname | Ludwig I. von Bayern |
| Titel | An Schiller's und Göthe's Bekritler |
| Incipit | Weg mit euch, ihr kleinen Meister, / Die ihr Teutschlands größte Geister, / Die für's Herrliche geglüht, / Zu erniedrigen bemüht. |
| Objekt | Gedicht/Lied |
| Abbildung | N |
| Anmerkungen | |
| InhaltNr | 100711 |
| Seite | 101 |
| Paginierung | ar |
| Objektzaehler | 55 |
| Autor | Fr. Rückert |
| Realname | Rückert, Friedrich |
| Titel | Die Unvollkommenheit der Welt |
| Incipit | Daß die Welt nicht sei vollkommen, / Wollte nicht mir in den Sinn; |
| Objekt | Gedicht/Lied |
| Abbildung | N |
| Anmerkungen | |
| InhaltNr | 100712 |
| Seite | 102 |
| Paginierung | ar |
| Objektzaehler | 56 |
| Autor | Ernst |
| Realname | |
| Titel | Epistel |
| Incipit | Freund! wir wollen doch beide, so Gott will, redlich das / Wahre, / Und mit heiligem Ernst - denn nur allein in der Wahrheit / Wurzelt der Dinge Bestand |
| Objekt | Gedicht/Lied |
| Abbildung | N |
| Anmerkungen | |
| InhaltNr | 100713 |
| Seite | 103 |
| Paginierung | ar |
| Objektzaehler | 57 |
| Autor | Ernst |
| Realname | |
| Titel | Klage |
| Incipit | Nein aus lebendigem Bronn den Strom des Liedes ergießen, / Singen wie es ein Gott mir in den Busen gelegt, |
| Objekt | Gedicht/Lied |
| Abbildung | N |
| Anmerkungen | |
| InhaltNr | 100714 |
| Seite | 106 |
| Paginierung | ar |
| Objektzaehler | 58 |
| Autor | Ludwig König von Bayern |
| Realname | Ludwig I. von Bayern |
| Titel | An Pompeji |
| Incipit | Würdig ist nicht das jetz'ge Geschlecht, dich Pompeji, zu sehen: / Wie du demselben erscheinst, schwindest du schnelle dahin; |
| Objekt | Gedicht/Lied |
| Abbildung | N |
| Anmerkungen | |
| InhaltNr | 100715 |
| Seite | 107 |
| Paginierung | ar |
| Objektzaehler | 59 |
| Autor | Leopold Stein |
| Realname | Stein, Leopold |
| Titel | Meine Gäste |
| Incipit | Wenn sie mir nicht gefallen, so weis' ich sie ab', die Gedanken, / Aber gefallen sie mir, lad' ich vom Kopf sie ins Herz. |
| Objekt | Gedicht/Lied |
| Abbildung | N |
| Anmerkungen | |
| InhaltNr | 100716 |
| Seite | 108 |
| Paginierung | ar |
| Objektzaehler | 60 |
| Autor | Ernst |
| Realname | |
| Titel | Zeitiges Glück |
| Incipit | Sparten die Götter mir noch ein Glück, o so fleh ich vor allen: / Das Gemessenste auch klemm' es ein zeitiges nur, |
| Objekt | Gedicht/Lied |
| Abbildung | N |
| Anmerkungen | |
| InhaltNr | 100717 |
| Seite | 108,001 |
| Paginierung | ar |
| Objektzaehler | 61 |
| Autor | Robert Waldau |
| Realname | |
| Titel | An die Quelle |
| Incipit | Hüpfest so munter und fröhlich hervor in kristallenen Wellen, / Lieblich murmelnder Quell, freust dich des wärmenden Strahls. |
| Objekt | Gedicht/Lied |
| Abbildung | N |
| Anmerkungen | |
| InhaltNr | 100718 |
| Seite | 108,002 |
| Paginierung | ar |
| Objektzaehler | 62 |
| Autor | Robert Waldau |
| Realname | |
| Titel | Die Tempo's |
| Incipit | Alles bedenk' Andante, entschließe zur That dich Allegro, |
| Objekt | Gedicht/Lied |
| Abbildung | N |
| Anmerkungen | |
| InhaltNr | 100719 |
| Seite | 109 |
| Paginierung | ar |
| Objektzaehler | 63 |
| Autor | Ch. T. |
| Realname | |
| Titel | Amen |
| Incipit | Amen, o freundlich Wort, nie klangst du mir holder als heute, |
| Objekt | Gedicht/Lied |
| Abbildung | N |
| Anmerkungen | |
| InhaltNr | 100720 |
| Seite | 109,001 |
| Paginierung | ar |
| Objektzaehler | 64 |
| Autor | Nic. Lenau |
| Realname | Lenau, Nicolaus |
| Titel | Sonette |
| Incipit | |
| Objekt | Sammlung |
| Abbildung | N |
| Anmerkungen | Sammlung von 3 Gedichten INr 100722-100724, Obj 66-68 |
| InhaltNr | 100721 |
| Seite | 109,002 |
| Paginierung | ar |
| Objektzaehler | 65 |
| Autor | Nic. Lenau |
| Realname | Lenau, Nicolaus |
| Titel | 1. Palliativ |
| Incipit | Ist Gras gewachsen über die Geschichte, / Weiß nimmer recht, wie sie sich zugetragen, |
| Objekt | Gedicht/Lied |
| Abbildung | N |
| Anmerkungen | Sonette (Sammlung INr 100721, Obj 65) |
| InhaltNr | 100722 |
| Seite | 109,003 |
| Paginierung | ar |
| Objektzaehler | 66 |
| Autor | Nic. Lenau |
| Realname | Lenau, Nicolaus |
| Titel | 2. Einsamkeit. / 1. |
| Incipit | Hast du schon je dich ganz allein gefunden, / Lieblos und ohne Gott auf einer Haide, |
| Objekt | Gedicht/Lied |
| Abbildung | N |
| Anmerkungen | Sonette (Sammlung INr 100721, Obj 65) |
| InhaltNr | 100723 |
| Seite | 110 |
| Paginierung | ar |
| Objektzaehler | 67 |
| Autor | Nic. Lenau |
| Realname | Lenau, Nicolaus |
| Titel | [2. Einsamkeit] 2. |
| Incipit | Der Wind ist fort, du kannst ihn nicht umfassen, / Der Stein ist todt, du wirst beim kalten, derben / Umsonst um eine Trosteskunde werben; |
| Objekt | Gedicht/Lied |
| Abbildung | N |
| Anmerkungen | Sonette (Sammlung INr 100721, Obj 65) |
| InhaltNr | 100724 |
| Seite | 111 |
| Paginierung | ar |
| Objektzaehler | 68 |
| Autor | A. Rolein |
| Realname | |
| Titel | Sonett an Maria |
| Incipit | In deinem Garten, wo die Rosen blühen, / Seh ich dich wandeln, hold und wunderbar, |
| Objekt | Gedicht/Lied |
| Abbildung | N |
| Anmerkungen | |
| InhaltNr | 100725 |
| Seite | 111,001 |
| Paginierung | ar |
| Objektzaehler | 69 |
| Autor | Antoinette Z. |
| Realname | |
| Titel | Der Auferstandene |
| Incipit | Drei Tage ruht schon im kühlen Grabe / Der Herr das tief in Felsen war gehauen; |
| Objekt | Gedicht/Lied |
| Abbildung | N |
| Anmerkungen | |
| InhaltNr | 100726 |
| Seite | 112 |
| Paginierung | ar |
| Objektzaehler | 70 |
| Autor | E. |
| Realname | |
| Titel | Der Mensch ohne Reim |
| Incipit | Erhab'nes Wesen, reich an Poesien, / Doch immer unerreichbar jedem Reime! |
| Objekt | Gedicht/Lied |
| Abbildung | N |
| Anmerkungen | |
| InhaltNr | 100727 |
| Seite | 113 |
| Paginierung | ar |
| Objektzaehler | 71 |
| Autor | K. Gagel |
| Realname | |
| Titel | Sonett |
| Incipit | Ich wandle wieder auf des Gartens Steigen, / Wo süße Düfte mir die Rosen senden; |
| Objekt | Gedicht/Lied |
| Abbildung | N |
| Anmerkungen | |
| InhaltNr | 100728 |
| Seite | 113,001 |
| Paginierung | ar |
| Objektzaehler | 72 |
| Autor | Hünig |
| Realname | |
| Titel | Der Kuß |
| Incipit | Sie saß, da meine Blicke sie belauschten, / Gedankenreich, beschattet von Jasmin; |
| Objekt | Gedicht/Lied |
| Abbildung | N |
| Anmerkungen | |
| InhaltNr | 100729 |
| Seite | 114 |
| Paginierung | ar |
| Objektzaehler | 73 |
| Autor | Hünig |
| Realname | |
| Titel | Verständniß |
| Incipit | Ich stand mit ihr im festlichen Gedränge, / Zum Tanze riefen Saiten und Schalmein, |
| Objekt | Gedicht/Lied |
| Abbildung | N |
| Anmerkungen | |
| InhaltNr | 100730 |
| Seite | 115 |
| Paginierung | ar |
| Objektzaehler | 74 |
| Autor | Karl Eck |
| Realname | |
| Titel | Sonette |
| Incipit | |
| Objekt | Sammlung |
| Abbildung | N |
| Anmerkungen | Sammlung von 10 Gedichten INr 100731-100740, Obj 76-85 |
| InhaltNr | 100731 |
| Seite | 115,001 |
| Paginierung | ar |
| Objektzaehler | 75 |
| Autor | Karl Eck |
| Realname | |
| Titel | 1. |
| Incipit | Erwartungsvoll in heilger, ernster Stille / Ruht noch das All, nur einzles leises Rauschen / Schlaftrunkner Blüthenträume wagt zu tauschen |
| Objekt | Gedicht/Lied |
| Abbildung | N |
| Anmerkungen | Sonette (Sammlung INr 100731, Obj 75) |
| InhaltNr | 100732 |
| Seite | 115,001 |
| Paginierung | ar |
| Objektzaehler | 76 |
| Autor | Karl Eck |
| Realname | |
| Titel | 2. |
| Incipit | Die Schöpfung staun' ich an, und all mein Sehnen / Ist mit den Blicken weit hinausgegangen, |
| Objekt | Gedicht/Lied |
| Abbildung | N |
| Anmerkungen | Sonette (Sammlung INr 100731, Obj 75) |
| InhaltNr | 100733 |
| Seite | 116 |
| Paginierung | ar |
| Objektzaehler | 77 |
| Autor | Karl Eck |
| Realname | |
| Titel | 3. |
| Incipit | Du schöne Welt! Dich werd' ich ewig lieben, / Und daß ichs kann, sagt mir an jedem Morgen / Das neue Bild der Sonne, |
| Objekt | Gedicht/Lied |
| Abbildung | N |
| Anmerkungen | Sonette (Sammlung INr 100731, Obj 75) |
| InhaltNr | 100734 |
| Seite | 117 |
| Paginierung | ar |
| Objektzaehler | 78 |
| Autor | Karl Eck |
| Realname | |
| Titel | 4. |
| Incipit | Sie stand am Strand, und tauchte in die Wogen / Den Blick der glanzerfüllten, sinn'gen Augen; |
| Objekt | Gedicht/Lied |
| Abbildung | N |
| Anmerkungen | Sonette (Sammlung INr 100731, Obj 75) |
| InhaltNr | 100735 |
| Seite | 117,001 |
| Paginierung | ar |
| Objektzaehler | 79 |
| Autor | Karl Eck |
| Realname | |
| Titel | 5. |
| Incipit | Ich steige täglich jetzt zum Strand hernieder, / Und glaub' ihr Bild noch auf der Flut zu finden, |
| Objekt | Gedicht/Lied |
| Abbildung | N |
| Anmerkungen | Sonette (Sammlung INr 100731, Obj 75) |
| InhaltNr | 100736 |
| Seite | 118 |
| Paginierung | ar |
| Objektzaehler | 80 |
| Autor | Karl Eck |
| Realname | |
| Titel | 6. |
| Incipit | Es ist kein Traum, kein Wahn, doch nur gegeben / Ist Liebenden, das Wunder zu erzählen: |
| Objekt | Gedicht/Lied |
| Abbildung | N |
| Anmerkungen | Sonette (Sammlung INr 100731, Obj 75) |
| InhaltNr | 100737 |
| Seite | 119 |
| Paginierung | ar |
| Objektzaehler | 81 |
| Autor | Karl Eck |
| Realname | |
| Titel | 7. |
| Incipit | Ein himmlisch Bild muß ich die Schönste nennen, / Vom Himmel seh' ichs zum Himmel steigen, |
| Objekt | Gedicht/Lied |
| Abbildung | N |
| Anmerkungen | Sonette (Sammlung INr 100731, Obj 75) |
| InhaltNr | 100738 |
| Seite | 119,001 |
| Paginierung | ar |
| Objektzaehler | 82 |
| Autor | Karl Eck |
| Realname | |
| Titel | 8. |
| Incipit | Ich lieb' und träum'! O laßt mich ewig wähnen, / Ich sei geliebt! es sei mein ganzes Leben / Nur da, zu nehmen Lieb' und sie zu geben, |
| Objekt | Gedicht/Lied |
| Abbildung | N |
| Anmerkungen | Sonette (Sammlung INr 100731, Obj 75) |
| InhaltNr | 100739 |
| Seite | 120 |
| Paginierung | ar |
| Objektzaehler | 83 |
| Autor | Karl Eck |
| Realname | |
| Titel | 9. |
| Incipit | Nur einen Blick hat sie nach mir gewendet, / Nur einen Strahl aus ihren Augensonnen / Hab' ich vorübergehend mir gewonnen |
| Objekt | Gedicht/Lied |
| Abbildung | N |
| Anmerkungen | Sonette (Sammlung INr 100731, Obj 75) |
| InhaltNr | 100740 |
| Seite | 120,001 |
| Paginierung | ar |
| Objektzaehler | 84 |
| Autor | Karl Eck |
| Realname | |
| Titel | 10. |
| Incipit | Der Kahn glitt auf dem Spiegel hellgeschliffen, Wo rings in sonn'ger Ruh die Glätte träumte; |
| Objekt | Gedicht/Lied |
| Abbildung | N |
| Anmerkungen | Sonette (Sammlung INr 100731, Obj 75) |
| InhaltNr | 100741 |
| Seite | 121 |
| Paginierung | ar |
| Objektzaehler | 85 |
| Autor | Ludwig Bechstein |
| Realname | Bechstein, Ludwig |
| Titel | Vrai amour ne change. / (Ballade.) |
| Incipit | War ein Graf des Frankenreiches, / Ohne Falsch und ohne Trug; |
| Objekt | Gedicht/Lied |
| Abbildung | N |
| Anmerkungen | |
| InhaltNr | 100742 |
| Seite | 122 |
| Paginierung | ar |
| Objektzaehler | 86 |
| Autor | Karl Candidus |
| Realname | |
| Titel | Prinzessin Johanna |
| Incipit | Johanna, die Prinzessin, / In Kindesnöthen lag, |
| Objekt | Gedicht/Lied |
| Abbildung | N |
| Anmerkungen | |
| InhaltNr | 100743 |
| Seite | 124 |
| Paginierung | ar |
| Objektzaehler | 87 |
| Autor | K. C. Tenner |
| Realname | Tenner, Karl Christian |
| Titel | Vereinigung |
| Incipit | Die Sonne sinkt - in der Stube / Sitzen Vater und Mutter und Kind, |
| Objekt | Gedicht/Lied |
| Abbildung | N |
| Anmerkungen | |
| InhaltNr | 100744 |
| Seite | 125 |
| Paginierung | ar |
| Objektzaehler | 88 |
| Autor | Johann Gabriel Seidl |
| Realname | Seidl, Johann Gabriel |
| Titel | Der blinde Greis |
| Incipit | Leg' mir die Händ' auf meine Augen, Kind! / So! - wie das kühlt! sie sind so lieb und lind; |
| Objekt | Gedicht/Lied |
| Abbildung | N |
| Anmerkungen | |
| InhaltNr | 100745 |
| Seite | 127 |
| Paginierung | ar |
| Objektzaehler | 89 |
| Autor | Eduard Boas |
| Realname | |
| Titel | Die Fischerin |
| Incipit | Ein Mädchen warf die Netze aus, / Die Netze und die Hamen, |
| Objekt | Gedicht/Lied |
| Abbildung | N |
| Anmerkungen | |
| InhaltNr | 100746 |
| Seite | 128 |
| Paginierung | ar |
| Objektzaehler | 90 |
| Autor | Friedrich Hebbel |
| Realname | Hebbel, Friedrich |
| Titel | Adams Opfer |
| Incipit | Die schönsten Früchte, frisch gepflückt, / Trägt er zum grünen Festaltar, |
| Objekt | Gedicht/Lied |
| Abbildung | N |
| Anmerkungen | |
| InhaltNr | 100747 |
| Seite | 129 |
| Paginierung | ar |
| Objektzaehler | 91 |
| Autor | R. Voss |
| Realname | |
| Titel | Der Krieger |
| Incipit | Weste hauchen lind und linder, / Wonne strömt durch die Natur, |
| Objekt | Gedicht/Lied |
| Abbildung | N |
| Anmerkungen | |
| InhaltNr | 100748 |
| Seite | 130 |
| Paginierung | ar |
| Objektzaehler | 92 |
| Autor | Friedrich Hebbel |
| Realname | Hebbel, Friedrich |
| Titel | Mutterschmerz |
| Incipit | Noch steht die kleine Wiege dort, / Jetzt darf sie stille stehen; |
| Objekt | Gedicht/Lied |
| Abbildung | N |
| Anmerkungen | |
| InhaltNr | 100749 |
| Seite | 130,001 |
| Paginierung | ar |
| Objektzaehler | 93 |
| Autor | Fr. Rückert |
| Realname | Rückert, Friedrich |
| Titel | Die Schnitter |
| Incipit | Schnitter, bindet ihr die vollen Garben, / Laßt die einzeln Halmentrüppchen stehn, |
| Objekt | Gedicht/Lied |
| Abbildung | N |
| Anmerkungen | |
| InhaltNr | 100750 |
| Seite | 132 |
| Paginierung | ar |
| Objektzaehler | 94 |
| Autor | Friedrich Hebbel |
| Realname | Hebbel, Friedrich |
| Titel | Die Entsündigte |
| Incipit | Und wenn Dich Einer schmähen will, / So zeig' ihm stumm Dein schönes Kind! |
| Objekt | Gedicht/Lied |
| Abbildung | N |
| Anmerkungen | |
| InhaltNr | 100751 |
| Seite | 133 |
| Paginierung | ar |
| Objektzaehler | 95 |
| Autor | Richard Morning |
| Realname | |
| Titel | Der einsame Schnitter |
| Incipit | Im Korne steht ein Schnitter, / Der mäht so ganz allein. |
| Objekt | Gedicht/Lied |
| Abbildung | N |
| Anmerkungen | |
| InhaltNr | 100752 |
| Seite | 134 |
| Paginierung | ar |
| Objektzaehler | 96 |
| Autor | Fr. Rückert |
| Realname | Rückert, Friedrich |
| Titel | Lautenton |
| Incipit | Der Schnee liegt auf den Feldern, / Kein Vogel singt in Wäldern, / In öder Winternacht, |
| Objekt | Gedicht/Lied |
| Abbildung | N |
| Anmerkungen | |
| InhaltNr | 100753 |
| Seite | 134,001 |
| Paginierung | ar |
| Objektzaehler | 97 |
| Autor | R. Voss |
| Realname | |
| Titel | Tartarisches Lied |
| Incipit | Wie ist mein Geliebter so schön und schlank, / So stolz auf dem springenden Ross! |
| Objekt | Gedicht/Lied |
| Abbildung | N |
| Anmerkungen | |
| InhaltNr | 100754 |
| Seite | 135 |
| Paginierung | ar |
| Objektzaehler | 98 |
| Autor | R. Voss |
| Realname | |
| Titel | Russisches Lied |
| Incipit | Vollmondschein auf weißen Fluren, / Wolfsgeheul im Tannenwalde, |
| Objekt | Gedicht/Lied |
| Abbildung | N |
| Anmerkungen | |
| InhaltNr | 100755 |
| Seite | 136 |
| Paginierung | ar |
| Objektzaehler | 99 |
| Autor | Alexander Patuzzi |
| Realname | Patuzzi, Alexander Eduard Johann Joseph |
| Titel | Ich habe Dein gedacht |
| Incipit | Wie wir uns scheidend küßten, / Den Abschied uns sauer gemacht, |
| Objekt | Gedicht/Lied |
| Abbildung | N |
| Anmerkungen | |
| InhaltNr | 100756 |
| Seite | 136,001 |
| Paginierung | ar |
| Objektzaehler | 100 |
| Autor | Emil von Riedheim |
| Realname | |
| Titel | Geister-Bitte |
| Incipit | Es ruht die dunkle Mitternacht / Auf Kirchhof und Kapell; |
| Objekt | Gedicht/Lied |
| Abbildung | N |
| Anmerkungen | |
| InhaltNr | 100757 |
| Seite | 138 |
| Paginierung | ar |
| Objektzaehler | 101 |
| Autor | C. H. K. |
| Realname | |
| Titel | Was nicht halten will, muß reißen! |
| Incipit | Novemberabend ist naß und kalt, / Und Winde weh'n durch den finstern Wald; |
| Objekt | Gedicht/Lied |
| Abbildung | N |
| Anmerkungen | |
| InhaltNr | 100758 |
| Seite | 139 |
| Paginierung | ar |
| Objektzaehler | 102 |
| Autor | Emil von Riedheim |
| Realname | |
| Titel | Postillion |
| Incipit | Wohl über Berg und Haide / Trabt Nachts der Postillion, |
| Objekt | Gedicht/Lied |
| Abbildung | N |
| Anmerkungen | |
| InhaltNr | 100759 |
| Seite | 140 |
| Paginierung | ar |
| Objektzaehler | 103 |
| Autor | Carl Christian Tenner |
| Realname | Tenner, Karl Christian |
| Titel | Das Jägermädchen |
| Incipit | Es glänzt im milden Morgenschein / Das stille Jägerhaus; |
| Objekt | Gedicht/Lied |
| Abbildung | N |
| Anmerkungen | |
| InhaltNr | 100760 |
| Seite | 140,001 |
| Paginierung | ar |
| Objektzaehler | 104 |
| Autor | Fr. Rückert |
| Realname | Rückert, Friedrich |
| Titel | Die Gänsehirtin |
| Incipit | Drüben auf dem Gänserasen / Gehn so still die Gänslein grasen, / Daß die Hirtin ruhevoll / Einschlief, die sie hüten soll. |
| Objekt | Gedicht/Lied |
| Abbildung | N |
| Anmerkungen | |
| InhaltNr | 100761 |
| Seite | 142 |
| Paginierung | ar |
| Objektzaehler | 105 |
| Autor | Sommer |
| Realname | |
| Titel | Die Sterne. / 1. |
| Incipit | Alles Leben, Brust und Auge, / Drängt zu dir mich träumend hin; |
| Objekt | Gedicht/Lied |
| Abbildung | N |
| Anmerkungen | |
| InhaltNr | 100762 |
| Seite | 143 |
| Paginierung | ar |
| Objektzaehler | 106 |
| Autor | Sommer |
| Realname | |
| Titel | [Die Sterne] 2. |
| Incipit | Was sprech ich viel von Sternen? / Die Sterne sind licht und klar, |
| Objekt | Gedicht/Lied |
| Abbildung | N |
| Anmerkungen | |
| InhaltNr | 100763 |
| Seite | 143,001 |
| Paginierung | ar |
| Objektzaehler | 107 |
| Autor | Alexander Patuzzi |
| Realname | Patuzzi, Alexander Eduard Johann Joseph |
| Titel | Wiegenlied |
| Incipit | Willst Du nicht die Aeuglein schließen / In der Wiege kleinen Raum? |
| Objekt | Gedicht/Lied |
| Abbildung | N |
| Anmerkungen | |
| InhaltNr | 100764 |
| Seite | 144 |
| Paginierung | ar |
| Objektzaehler | 108 |
| Autor | Ch. Sch. |
| Realname | |
| Titel | An die Treue |
| Incipit | Treue im sehnenden Herzen, / Verjünget sich ewig neu, |
| Objekt | Gedicht/Lied |
| Abbildung | N |
| Anmerkungen | |
| InhaltNr | 100765 |
| Seite | 145 |
| Paginierung | ar |
| Objektzaehler | 109 |
| Autor | Th. Tauchnitz |
| Realname | |
| Titel | Die Winternacht |
| Incipit | O nächtlich stille Feyer / Der ländlichen Natur, / Du wirfst den weißen Schleier / Auf winterliche Flur, |
| Objekt | Gedicht/Lied |
| Abbildung | N |
| Anmerkungen | |
| InhaltNr | 100766 |
| Seite | 145,001 |
| Paginierung | ar |
| Objektzaehler | 110 |
| Autor | K. C. Tenner |
| Realname | Tenner, Karl Christian |
| Titel | Liebeswünsche |
| Incipit | Wär' ich ein Vöglein, ich flöge zu Dir / Mit schnellen, freudigen Schwingen, |
| Objekt | Gedicht/Lied |
| Abbildung | N |
| Anmerkungen | |
| InhaltNr | 100767 |
| Seite | 146 |
| Paginierung | ar |
| Objektzaehler | 111 |
| Autor | Chr. T. |
| Realname | |
| Titel | Trau nicht! |
| Incipit | Trau nicht der Rose deiner Lust! / Sie ist voll Unbestand, |
| Objekt | Gedicht/Lied |
| Abbildung | N |
| Anmerkungen | |
| InhaltNr | 100768 |
| Seite | 147 |
| Paginierung | ar |
| Objektzaehler | 112 |
| Autor | Chr. T. |
| Realname | |
| Titel | Anklage |
| Incipit | Ich klage Keinen an, / Daß er mir Weh gethan; |
| Objekt | Gedicht/Lied |
| Abbildung | N |
| Anmerkungen | |
| InhaltNr | 100769 |
| Seite | 148 |
| Paginierung | ar |
| Objektzaehler | 113 |
| Autor | Joh. Valerius Kutscheit |
| Realname | |
| Titel | Die Rose der Liebe |
| Incipit | Es glich wohl meine Liebe / Der duftgen Rose bis heut, |
| Objekt | Gedicht/Lied |
| Abbildung | N |
| Anmerkungen | |
| InhaltNr | 100770 |
| Seite | 149 |
| Paginierung | ar |
| Objektzaehler | 114 |
| Autor | Heinrich Hermann Mertens |
| Realname | |
| Titel | Im Walde |
| Incipit | Ich saß auf einem Zweige, / Umweht von Waldesgrün; |
| Objekt | Gedicht/Lied |
| Abbildung | N |
| Anmerkungen | |
| InhaltNr | 100771 |
| Seite | 150 |
| Paginierung | ar |
| Objektzaehler | 115 |
| Autor | Daniel |
| Realname | |
| Titel | Sonnenspiegel |
| Incipit | Der Frühling lacht, der Weiher glänzt, / Ringsum von lustgem Grün gekränzt: |
| Objekt | Gedicht/Lied |
| Abbildung | N |
| Anmerkungen | |
| InhaltNr | 100772 |
| Seite | 150 |
| Paginierung | ar |
| Objektzaehler | 116 |
| Autor | Dräxler-Manfred |
| Realname | Dräxler, Karl Ferdinand |
| Titel | Hausbau |
| Incipit | Wer gebaut sein Haus / Auf des Berges Höhen, / Wird vom Giebel aus / Fernen übersehen. |
| Objekt | Gedicht/Lied |
| Abbildung | N |
| Anmerkungen | |
| InhaltNr | 100773 |
| Seite | 151 |
| Paginierung | ar |
| Objektzaehler | 117 |
| Autor | L. St. |
| Realname | |
| Titel | Abendläuten |
| Incipit | O gedenk' beim Abendglockenläuten / Aller deiner Freuden! |
| Objekt | Gedicht/Lied |
| Abbildung | N |
| Anmerkungen | |
| InhaltNr | 100774 |
| Seite | 152 |
| Paginierung | ar |
| Objektzaehler | 118 |
| Autor | Alexander Soltwedel |
| Realname | |
| Titel | Zeitenspruch |
| Incipit | Tropfet, tropfet Thränen / In den Strom der Zeit, |
| Objekt | Gedicht/Lied |
| Abbildung | N |
| Anmerkungen | |
| InhaltNr | 100775 |
| Seite | 152,001 |
| Paginierung | ar |
| Objektzaehler | 119 |
| Autor | S. G. geb. J. |
| Realname | |
| Titel | Martha's Hütte |
| Incipit | Hüttchen bist so eng' so klein, / Hast nicht Raum für große Sorgen; |
| Objekt | Gedicht/Lied |
| Abbildung | N |
| Anmerkungen | |
| InhaltNr | 100776 |
| Seite | 153 |
| Paginierung | ar |
| Objektzaehler | 120 |
| Autor | Ch. Sch. |
| Realname | |
| Titel | Blumen und Sterne |
| Incipit | Dir, o Rose, darf ich's klagen, / Was den Busen mir beklemmt; |
| Objekt | Gedicht/Lied |
| Abbildung | N |
| Anmerkungen | |
| InhaltNr | 100777 |
| Seite | 155 |
| Paginierung | ar |
| Objektzaehler | 121 |
| Autor | Eugen Huhn |
| Realname | |
| Titel | Trost |
| Incipit | Mein armes Herz, o klage nicht! / Wie Morgens auf die Knospe bricht, |
| Objekt | Gedicht/Lied |
| Abbildung | N |
| Anmerkungen | |
| InhaltNr | 100778 |
| Seite | 156 |
| Paginierung | ar |
| Objektzaehler | 122 |
| Autor | D. Koch |
| Realname | |
| Titel | Kinderleiche. / Nach Joost van Vondel |
| Incipit | Constantinchen, selig's Kindchen, / Cherubinchen, dort erwacht! |
| Objekt | Gedicht/Lied |
| Abbildung | N |
| Anmerkungen | |
| InhaltNr | 100779 |
| Seite | 156,001 |
| Paginierung | ar |
| Objektzaehler | 123 |
| Autor | Friedrich Klotz |
| Realname | |
| Titel | An einen kleinen Bach im Sommer |
| Incipit | Holdes Bächlein, wie so niedlich / Hat der Sommer dich gemacht! |
| Objekt | Gedicht/Lied |
| Abbildung | N |
| Anmerkungen | |
| InhaltNr | 100780 |
| Seite | 157 |
| Paginierung | ar |
| Objektzaehler | 124 |
| Autor | H. Stübing |
| Realname | |
| Titel | Der Verbannte |
| Incipit | Tiefer Schmerz und banges Sehnen / Treibt mich an des Meeres Strand! |
| Objekt | Gedicht/Lied |
| Abbildung | N |
| Anmerkungen | |
| InhaltNr | 100781 |
| Seite | 158 |
| Paginierung | ar |
| Objektzaehler | 125 |
| Autor | Dräxler-Manfred |
| Realname | Dräxler, Karl Ferdinand |
| Titel | Herbstblätter |
| Incipit | Jüngst im Herbste ging einmal / Ich den Wald begrüßen, |
| Objekt | Gedicht/Lied |
| Abbildung | N |
| Anmerkungen | |
| InhaltNr | 100782 |
| Seite | 159 |
| Paginierung | ar |
| Objektzaehler | 126 |
| Autor | S. |
| Realname | |
| Titel | Nachklang |
| Incipit | Es glüht und bald verglüht die heiße Brust, / Und Dämm'rung sinkt auf jede süße Lust. |
| Objekt | Gedicht/Lied |
| Abbildung | N |
| Anmerkungen | |
| InhaltNr | 100783 |
| Seite | 161 |
| Paginierung | ar |
| Objektzaehler | 127 |
| Autor | Dräxler-Manfred |
| Realname | Dräxler, Karl Ferdinand |
| Titel | Toast |
| Incipit | Worte, die dem vollen Glase / Als Begleitung mitgegeben, |
| Objekt | Gedicht/Lied |
| Abbildung | N |
| Anmerkungen | |
| InhaltNr | 100784 |
| Seite | 162 |
| Paginierung | ar |
| Objektzaehler | 128 |
| Autor | Fr. Rückert |
| Realname | Rückert, Friedrich |
| Titel | Ersatz für Unbestand |
| Incipit | Lieblich mundet der Becher Wein, / Aber ein Zug, so ist er leer. |
| Objekt | Gedicht/Lied |
| Abbildung | N |
| Anmerkungen | mit einer Musikbeigabe s. INr 100915, Obj 255 |
| InhaltNr | 100785 |
| Seite | 163 |
| Paginierung | ar |
| Objektzaehler | 129 |
| Autor | Hugo Hagendorff |
| Realname | Hagendorf, Hugo |
| Titel | Erster Schnee |
| Incipit | Heisa! weiße Flocken tanzen / Wirbelnd durch den öden Raum, |
| Objekt | Gedicht/Lied |
| Abbildung | N |
| Anmerkungen | |
| InhaltNr | 100786 |
| Seite | 164 |
| Paginierung | ar |
| Objektzaehler | 130 |
| Autor | Theodor Apel |
| Realname | |
| Titel | Ghasel |
| Incipit | Hast du, Mädchen, schon empfunden, wie so heiß das Feuer ist? / Heißer brennt, wen wir verloren, was dem Herzen theuer ist. |
| Objekt | Gedicht/Lied |
| Abbildung | N |
| Anmerkungen | |
| InhaltNr | 100787 |
| Seite | 165 |
| Paginierung | ar |
| Objektzaehler | 131 |
| Autor | Domrich |
| Realname | |
| Titel | Liebesfeuerzeug |
| Incipit | Hart ist, Geliebte, Dein Herz und fest / Wie ein Stein, der durch Feuer und Glut / Sich nicht erweichen und schmelzen läßt, |
| Objekt | Gedicht/Lied |
| Abbildung | N |
| Anmerkungen | |
| InhaltNr | 100788 |
| Seite | 166 |
| Paginierung | ar |
| Objektzaehler | 132 |
| Autor | L. St. F. |
| Realname | |
| Titel | An Thecla |
| Incipit | Wenn ich Dir wollt' all die Lieder bringen, / Die mich Deíne Liebe lehrte singen, |
| Objekt | Gedicht/Lied |
| Abbildung | N |
| Anmerkungen | |
| InhaltNr | 100789 |
| Seite | 167 |
| Paginierung | ar |
| Objektzaehler | 133 |
| Autor | J. B. Gossmann |
| Realname | |
| Titel | Die Wahl |
| Incipit | Was nützt mir ein Reich und ein Fürstengebiet, / Die Krone, die heiß auf dem Haupte mir glüht? |
| Objekt | Gedicht/Lied |
| Abbildung | N |
| Anmerkungen | |
| InhaltNr | 100790 |
| Seite | 168 |
| Paginierung | ar |
| Objektzaehler | 134 |
| Autor | Domrich |
| Realname | |
| Titel | Liebes-Vergeltung |
| Incipit | Als in meinem Liebeslenze noch die hellen, / Weichen Frühlingsblumen freundlich blühten, |
| Objekt | Gedicht/Lied |
| Abbildung | N |
| Anmerkungen | |
| InhaltNr | 100791 |
| Seite | 169 |
| Paginierung | ar |
| Objektzaehler | 135 |
| Autor | Friedrich Hebbel |
| Realname | Hebbel, Friedrich |
| Titel | Spuk |
| Incipit | Ich blicke hinab auf die Gasse, / Dort drüben hat sie gewohnt, |
| Objekt | Gedicht/Lied |
| Abbildung | N |
| Anmerkungen | |
| InhaltNr | 100792 |
| Seite | 171 |
| Paginierung | ar |
| Objektzaehler | 136 |
| Autor | Domrich |
| Realname | |
| Titel | Fremd im eignen Haus |
| Incipit | Im großen Haus' wohnt Liebchen / Mit weitem, hohen Saal, |
| Objekt | Gedicht/Lied |
| Abbildung | N |
| Anmerkungen | |
| InhaltNr | 100793 |
| Seite | 171,001 |
| Paginierung | ar |
| Objektzaehler | 137 |
| Autor | L. St. F. |
| Realname | |
| Titel | Die Stürme |
| Incipit | Fragst du nach den wilden Stürmen, / Die des See's Wogen thürmen; |
| Objekt | Gedicht/Lied |
| Abbildung | N |
| Anmerkungen | |
| InhaltNr | 100794 |
| Seite | 173 |
| Paginierung | ar |
| Objektzaehler | 138 |
| Autor | L. St. F. |
| Realname | |
| Titel | An Thecla |
| Incipit | Es ist nicht Liebe, was mich zu dir führt; / Die gönnest du auch Andern. |
| Objekt | Gedicht/Lied |
| Abbildung | N |
| Anmerkungen | |
| InhaltNr | 100795 |
| Seite | 174 |
| Paginierung | ar |
| Objektzaehler | 139 |
| Autor | Karl Candidus |
| Realname | |
| Titel | Kleine Lieder |
| Incipit | |
| Objekt | Sammlung |
| Abbildung | N |
| Anmerkungen | Sammlung von 8 Gedichten INr 100797-100804, Obj 141-148 |
| InhaltNr | 100796 |
| Seite | 174,001 |
| Paginierung | ar |
| Objektzaehler | 140 |
| Autor | Karl Candidus |
| Realname | |
| Titel | 1. |
| Incipit | Queerfeldein am Ostermorgen / Trug mich Pegasus, bemäntelt, / Denn es flog um Roß und Reiter / Schee, in dichten, großen Flocken, |
| Objekt | Gedicht/Lied |
| Abbildung | N |
| Anmerkungen | Kleine Lieder (Sammlung INr 100796, Obj 140) |
| InhaltNr | 100797 |
| Seite | 174,001 |
| Paginierung | ar |
| Objektzaehler | 141 |
| Autor | Karl Candidus |
| Realname | |
| Titel | 2. |
| Incipit | Guter Mond, du gehst so stille - / Wie es heißt im alten Liede / Gehst so still die Bahn da oben. |
| Objekt | Gedicht/Lied |
| Abbildung | N |
| Anmerkungen | Kleine Lieder (Sammlung INr 100796, Obj 140) |
| InhaltNr | 100798 |
| Seite | 175 |
| Paginierung | ar |
| Objektzaehler | 142 |
| Autor | Karl Candidus |
| Realname | |
| Titel | 3. |
| Incipit | Vernahmt ihr nicht des Engels Gruß / Im Frühlingsweh'n der Flur? |
| Objekt | Gedicht/Lied |
| Abbildung | N |
| Anmerkungen | Kleine Lieder (Sammlung INr 100796, Obj 140) |
| InhaltNr | 100799 |
| Seite | 175,001 |
| Paginierung | ar |
| Objektzaehler | 143 |
| Autor | Karl Candidus |
| Realname | |
| Titel | 4. |
| Incipit | Mir ist so weh um's Herz, / Mir ist als ob ich weinen möchte / Vor Schmerz! |
| Objekt | Gedicht/Lied |
| Abbildung | N |
| Anmerkungen | Kleine Lieder (Sammlung INr 100796, Obj 140) |
| InhaltNr | 100800 |
| Seite | 176 |
| Paginierung | ar |
| Objektzaehler | 144 |
| Autor | Karl Candidus |
| Realname | |
| Titel | 5. |
| Incipit | Nein! betteln mag ich nimmer, / Und lecken auch nicht die Hand! |
| Objekt | Gedicht/Lied |
| Abbildung | N |
| Anmerkungen | Kleine Lieder (Sammlung INr 100796, Obj 140) |
| InhaltNr | 100801 |
| Seite | 176,001 |
| Paginierung | ar |
| Objektzaehler | 145 |
| Autor | Karl Candidus |
| Realname | |
| Titel | 6. |
| Incipit | O Verwandlung! war ich nicht beglücket? / War nicht alle Lebenshoffnung mein? |
| Objekt | Gedicht/Lied |
| Abbildung | N |
| Anmerkungen | Kleine Lieder (Sammlung INr 100796, Obj 140) |
| InhaltNr | 100802 |
| Seite | 176,002 |
| Paginierung | ar |
| Objektzaehler | 146 |
| Autor | Karl Candidus |
| Realname | |
| Titel | 7. Auf der Schwelle |
| Incipit | Schnee und Schnee! Ein Silbervließ, / Deckt der Schnee die Erde dichte; |
| Objekt | Gedicht/Lied |
| Abbildung | N |
| Anmerkungen | Kleine Lieder (Sammlung INr 100796, Obj 140) |
| InhaltNr | 100803 |
| Seite | 177 |
| Paginierung | ar |
| Objektzaehler | 147 |
| Autor | Karl Candidus |
| Realname | |
| Titel | 8. |
| Incipit | Wenn ich ein König wäre, / Dir wär' ich unterthan, |
| Objekt | Gedicht/Lied |
| Abbildung | N |
| Anmerkungen | Kleine Lieder (Sammlung INr 100796, Obj 140) |
| InhaltNr | 100804 |
| Seite | 177,001 |
| Paginierung | ar |
| Objektzaehler | 148 |
| Autor | Georg Herwegh |
| Realname | Herwegh, Georg |
| Titel | Metamorphose |
| Incipit | Sprich, wie hast Du Dich verwandelt? / Kannst Du nimmer, nimmer lieben? |
| Objekt | Gedicht/Lied |
| Abbildung | N |
| Anmerkungen | |
| InhaltNr | 100805 |
| Seite | 177 |
| Paginierung | ar |
| Objektzaehler | 149 |
| Autor | Theodor Oelckers |
| Realname | |
| Titel | Herbstwanderung |
| Incipit | Nun wall' ich durch die bunte Flur, / Wo rauhe Lüfte wogen, |
| Objekt | Gedicht/Lied |
| Abbildung | N |
| Anmerkungen | |
| InhaltNr | 100806 |
| Seite | 178 |
| Paginierung | ar |
| Objektzaehler | 150 |
| Autor | Laurenz Lersch |
| Realname | Lersch, J. H. Laurenz |
| Titel | Apotheose |
| Incipit | Früh Morgens sah ich auf zum Himmelsbogen, / Im Osten war die Sonne aufgeflogen, |
| Objekt | Gedicht/Lied |
| Abbildung | N |
| Anmerkungen | |
| InhaltNr | 100807 |
| Seite | 179 |
| Paginierung | ar |
| Objektzaehler | 151 |
| Autor | Domrich |
| Realname | |
| Titel | Der fallende Tropfen |
| Incipit | Herab wenn von der Höhe fällt / Der Tropfen so weich und klein, |
| Objekt | Gedicht/Lied |
| Abbildung | N |
| Anmerkungen | |
| InhaltNr | 100808 |
| Seite | 180 |
| Paginierung | ar |
| Objektzaehler | 152 |
| Autor | Theodor Oelckers |
| Realname | |
| Titel | Trübes Wetter |
| Incipit | Es hüllt das weite Himmelszelt / Ein grauer Schleier ein, |
| Objekt | Gedicht/Lied |
| Abbildung | N |
| Anmerkungen | |
| InhaltNr | 100809 |
| Seite | 181 |
| Paginierung | ar |
| Objektzaehler | 153 |
| Autor | Daniel |
| Realname | |
| Titel | Neues Kuckuckslied |
| Incipit | Kuckuk, ich habe dich lieb gehabt, / Und gern zu dir gehöret: |
| Objekt | Gedicht/Lied |
| Abbildung | N |
| Anmerkungen | |
| InhaltNr | 100810 |
| Seite | 182 |
| Paginierung | ar |
| Objektzaehler | 154 |
| Autor | Hugo Hagendorff |
| Realname | Hagendorf, Hugo |
| Titel | Das Lied vom Preußischen Wein |
| Incipit | Herr Pfennig saß vor Zeiten / Zu Danzig im Senat; / Man grüßte schon vom Weiten / Den geiz'gen, schlimmen Rath, |
| Objekt | Gedicht/Lied |
| Abbildung | N |
| Anmerkungen | mit Anm. |
| InhaltNr | 100811 |
| Seite | 185 |
| Paginierung | ar |
| Objektzaehler | 155 |
| Autor | E. |
| Realname | |
| Titel | Der gebackene Kuß |
| Incipit | Baiser, du süße Frucht, / Wer kostend dich versucht, / Dem süßest du das Leben. |
| Objekt | Gedicht/Lied |
| Abbildung | N |
| Anmerkungen | |
| InhaltNr | 100812 |
| Seite | 187 |
| Paginierung | ar |
| Objektzaehler | 156 |
| Autor | Dr. Giesecke |
| Realname | |
| Titel | An einen niedlichen Damenfuß |
| Incipit | Sei gepriesen mir auf immer, / Allerliebster Fuß; / Dich umgibt kein Schimmer, / Der uns blenden muß, |
| Objekt | Gedicht/Lied |
| Abbildung | N |
| Anmerkungen | |
| InhaltNr | 100817 |
| Seite | 188 |
| Paginierung | ar |
| Objektzaehler | 157 |
| Autor | Antoinette Z. |
| Realname | |
| Titel | Mücklein |
| Incipit | Mücklein, tanze nicht um's Licht! / Es sengt die Flüg'lein, und tödtet nicht. |
| Objekt | Gedicht/Lied |
| Abbildung | N |
| Anmerkungen | |
| InhaltNr | 100818 |
| Seite | 190 |
| Paginierung | ar |
| Objektzaehler | 158 |
| Autor | Emil von Riedheim |
| Realname | |
| Titel | Flug der Zeit. |
| Incipit | Als ich ging auf hohe Schulen, / War sie noch ein kleines Mädchen. |
| Objekt | Gedicht/Lied |
| Abbildung | N |
| Anmerkungen | |
| InhaltNr | 100819 |
| Seite | 190,001 |
| Paginierung | ar |
| Objektzaehler | 159 |
| Autor | August Palmer |
| Realname | |
| Titel | Epistel an einen jungen Theaterkandidaten. / (In gereimten Hinkjamben.) |
| Incipit | Mein Freund! da du dich widmen willst der Schaubühne, / Damit in Zukunft deine Lebensau grüne, |
| Objekt | Gedicht/Lied |
| Abbildung | N |
| Anmerkungen | |
| InhaltNr | 100820 |
| Seite | 191 |
| Paginierung | ar |
| Objektzaehler | 160 |
| Autor | Fr. Rückert |
| Realname | Rückert, Friedrich |
| Titel | Das Handwerk |
| Incipit | Lern' ein ehrlich Handwerk treiben, / Laß das Versemachen bleiben, / Das, mein Sohn, zu dieser Frist / Ein unehrlich Handwerk ist. |
| Objekt | Gedicht/Lied |
| Abbildung | N |
| Anmerkungen | |
| InhaltNr | 100821 |
| Seite | 194 |
| Paginierung | ar |
| Objektzaehler | 161 |
| Autor | A. Bachmann |
| Realname | |
| Titel | Der Korbträger |
| Incipit | Körbe trag' ich, kommt herbei! / Körbe, Körbe mancherlei! |
| Objekt | Gedicht/Lied |
| Abbildung | N |
| Anmerkungen | |
| InhaltNr | 100822 |
| Seite | 195 |
| Paginierung | ar |
| Objektzaehler | 162 |
| Autor | Fr. Rückert |
| Realname | Rückert, Friedrich |
| Titel | Einladung an Fabullus. / (Ein Scherzgedicht des Catullus, aus dem Lateinischen übersetzt.) |
| Incipit | Speisen magst du nach Lust bei mir, Fabullus, / Wenn's der Himmel dir gönnt, in wenig Tagen; |
| Objekt | Gedicht/Lied |
| Abbildung | N |
| Anmerkungen | |
| InhaltNr | 100823 |
| Seite | 198 |
| Paginierung | ar |
| Objektzaehler | 163 |
| Autor | Christian Schreiber |
| Realname | Schreiber, Christian |
| Titel | Horazischer Zuruf. / An einen mutigen Sechziger |
| Incipit | Wie auch des Lebens leichten Wagen / Die Jahre schnell von dannen zieh'n: |
| Objekt | Gedicht/Lied |
| Abbildung | N |
| Anmerkungen | |
| InhaltNr | 100824 |
| Seite | 199 |
| Paginierung | ar |
| Objektzaehler | 164 |
| Autor | Antoinette Z. |
| Realname | |
| Titel | Wie alt? / Ein Geburtstagsgedicht |
| Incipit | Wie alt? / So alt, daß wir einander nicht mehr fragen, / Wie ehdem wohl am Wiegenfest', wie alt? |
| Objekt | Gedicht/Lied |
| Abbildung | N |
| Anmerkungen | |
| InhaltNr | 100825 |
| Seite | 200 |
| Paginierung | ar |
| Objektzaehler | 165 |
| Autor | Nic. Lenau |
| Realname | Lenau, Nicolaus |
| Titel | Erinnerung |
| Incipit | Einst gingen wir auf einer Bergenwiese; / Tief athmend tranken wir die Blumenseelen, |
| Objekt | Gedicht/Lied |
| Abbildung | N |
| Anmerkungen | |
| InhaltNr | 100826 |
| Seite | 202 |
| Paginierung | ar |
| Objektzaehler | 166 |
| Autor | Christian Schreiber |
| Realname | Schreiber, Christian |
| Titel | Frühlings-Andacht |
| Incipit | Wie Alles nun zu frohem Leben, / Zu neuer Lieb' und Luft erwacht, |
| Objekt | Gedicht/Lied |
| Abbildung | N |
| Anmerkungen | |
| InhaltNr | 100827 |
| Seite | 203 |
| Paginierung | ar |
| Objektzaehler | 167 |
| Autor | Antoinette Z. |
| Realname | |
| Titel | Requiem |
| Incipit | Requiem aternam / Dona eis, Domine! / Zitterst aufwärts durch die Lüfte, / Aus dem Reich geliebter Grüfte, |
| Objekt | Gedicht/Lied |
| Abbildung | N |
| Anmerkungen | |
| InhaltNr | 100828 |
| Seite | 204 |
| Paginierung | ar |
| Objektzaehler | 168 |
| Autor | Friedrich Hebbel |
| Realname | Hebbel, Friedrich |
| Titel | Genesungsgefühl |
| Incipit | Ich habe mit dem Tod gerungen, / Er griff nach mir mit eis'ger Hand; |
| Objekt | Gedicht/Lied |
| Abbildung | N |
| Anmerkungen | |
| InhaltNr | 100829 |
| Seite | 206 |
| Paginierung | ar |
| Objektzaehler | 169 |
| Autor | Nic. Lenau |
| Realname | Lenau, Nicolaus |
| Titel | Herbst. / 1. |
| Incipit | Der Buchenwald ist herbstlich schon geröthet, / So wie der Kranke der sich neigt zum Sterben, |
| Objekt | Gedicht/Lied |
| Abbildung | N |
| Anmerkungen | |
| InhaltNr | 100830 |
| Seite | 207 |
| Paginierung | ar |
| Objektzaehler | 170 |
| Autor | Nic. Lenau |
| Realname | Lenau, Nicolaus |
| Titel | Zugvögel. / 2. / Erste Stimme |
| Incipit | Es weht der Wind so kühl, entlaubend rings die Aeste, / Er ruft zum Wald hinein: Gut Nacht, ihr Erdengäste! |
| Objekt | Gedicht/Lied |
| Abbildung | N |
| Anmerkungen | |
| InhaltNr | 100831 |
| Seite | 207,001 |
| Paginierung | ar |
| Objektzaehler | 171 |
| Autor | Nic. Lenau |
| Realname | Lenau, Nicolaus |
| Titel | [Zugvögel] Zweite Stimme |
| Incipit | Stoppelfeld, die Wälder leer, / Und es irrt der Wind verlassen, |
| Objekt | Gedicht/Lied |
| Abbildung | N |
| Anmerkungen | |
| InhaltNr | 100832 |
| Seite | 209 |
| Paginierung | ar |
| Objektzaehler | 172 |
| Autor | C. B. von MIltitz |
| Realname | Miltitz, Carl Borromäus von |
| Titel | Des Wunsches Erfüllung |
| Incipit | Schwing dich empor zu kühnerm Fluge, / Der Dichtung Genius, der in mir wohnt, |
| Objekt | Gedicht/Lied |
| Abbildung | N |
| Anmerkungen | |
| InhaltNr | 100833 |
| Seite | 211 |
| Paginierung | ar |
| Objektzaehler | 173 |
| Autor | Emerentius Scaevola # |
| Realname | Heyden, Julius von der |
| Titel | Der Wandrer und sein Freund |
| Incipit | Die Wolken senkten sich schwarz und schwer, / Und nächtlicher graute die Waldung umher; |
| Objekt | Gedicht/Lied |
| Abbildung | N |
| Anmerkungen | # Pseud. |
| InhaltNr | 100834 |
| Seite | 213 |
| Paginierung | ar |
| Objektzaehler | 174 |
| Autor | Winzer |
| Realname | |
| Titel | Was da bleibet. / Gedanken am Feste unsrer Verstorbenen |
| Incipit | Schlummert sanft in eurer stillen Kammer, / Ruht vom bittern Lebenskampfe aus! |
| Objekt | Gedicht/Lied |
| Abbildung | N |
| Anmerkungen | |
| InhaltNr | 100835 |
| Seite | 214 |
| Paginierung | ar |
| Objektzaehler | 175 |
| Autor | Ernst |
| Realname | |
| Titel | Frühlingsregung |
| Incipit | Melodisch läßt der Nachbar rechts sein Horn erdröhnen, / Das locket so eigen. |
| Objekt | Gedicht/Lied |
| Abbildung | N |
| Anmerkungen | |
| InhaltNr | 100836 |
| Seite | 216 |
| Paginierung | ar |
| Objektzaehler | 176 |
| Autor | Johannes Blau |
| Realname | |
| Titel | Frühlingslieder |
| Incipit | |
| Objekt | Sammlung |
| Abbildung | N |
| Anmerkungen | Sammlung von 3 Gedichten INr 100838-110840, Obj 178-180 |
| InhaltNr | 100837 |
| Seite | 216,001 |
| Paginierung | ar |
| Objektzaehler | 177 |
| Autor | Johannes Blau |
| Realname | |
| Titel | 1. Auf der Reise |
| Incipit | Fremd die Stadt und fremd die Leute! / Meine Heimath liegt so weit, |
| Objekt | Gedicht/Lied |
| Abbildung | N |
| Anmerkungen | Frühlingslieder (Sammlung INr 100837, Obj 177) |
| InhaltNr | 100838 |
| Seite | 216,001 |
| Paginierung | ar |
| Objektzaehler | 178 |
| Autor | Johannes Blau |
| Realname | |
| Titel | 2. Neckerei |
| Incipit | Studiren im Frühlingsgarten! / Das hatt' ich schlecht bedacht, |
| Objekt | Gedicht/Lied |
| Abbildung | N |
| Anmerkungen | Frühlingslieder (Sammlung INr 100837, Obj 177) |
| InhaltNr | 100839 |
| Seite | 217 |
| Paginierung | ar |
| Objektzaehler | 179 |
| Autor | Johannes Blau |
| Realname | |
| Titel | 3. Herz wohin? |
| Incipit | Nun möchte das Herz sich wiegen / Auf jeder Blume der Aue, |
| Objekt | Gedicht/Lied |
| Abbildung | N |
| Anmerkungen | Frühlingslieder (Sammlung INr 100837, Obj 177) |
| InhaltNr | 100840 |
| Seite | 218 |
| Paginierung | ar |
| Objektzaehler | 180 |
| Autor | Gustav Treu |
| Realname | |
| Titel | Trüber Herbst |
| Incipit | |
| Objekt | Sammlung |
| Abbildung | N |
| Anmerkungen | Sammlung von 5 Gedichten INr 100842-100846, Obj 182-186 |
| InhaltNr | 100841 |
| Seite | 218,001 |
| Paginierung | ar |
| Objektzaehler | 181 |
| Autor | Gustav Treu |
| Realname | |
| Titel | 1. |
| Incipit | Ob die Blume wohl, wann sie im Lenze / Blühend rangt, vernimmt der Ahnung Glocken, |
| Objekt | Gedicht/Lied |
| Abbildung | N |
| Anmerkungen | Trüber Herbst (Sammlung INr 100841, Obj 181) |
| InhaltNr | 100842 |
| Seite | 218,002 |
| Paginierung | ar |
| Objektzaehler | 182 |
| Autor | Gustav Treu |
| Realname | |
| Titel | 2. |
| Incipit | Freust du, kleines Blättchen, dich des klaren / Schimmers, den des Herbstes Sonne beut, |
| Objekt | Gedicht/Lied |
| Abbildung | N |
| Anmerkungen | Trüber Herbst (Sammlung INr 100841, Obj 181) |
| InhaltNr | 100843 |
| Seite | 219 |
| Paginierung | ar |
| Objektzaehler | 183 |
| Autor | Gustav Treu |
| Realname | |
| Titel | 3. |
| Incipit | Sieh, wie dort am Fliederstrauche / Braun hervor noch Knospen kommen, |
| Objekt | Gedicht/Lied |
| Abbildung | N |
| Anmerkungen | Trüber Herbst (Sammlung INr 100841, Obj 181) |
| InhaltNr | 100844 |
| Seite | 220 |
| Paginierung | ar |
| Objektzaehler | 184 |
| Autor | Gustav Treu |
| Realname | |
| Titel | 4. |
| Incipit | Mit Freude, doch mit trüber Freude steh' ich / Vor euch, ihr Rosen, die so spät noch prangen, |
| Objekt | Gedicht/Lied |
| Abbildung | N |
| Anmerkungen | Trüber Herbst (Sammlung INr 100841, Obj 181) |
| InhaltNr | 100845 |
| Seite | 220,001 |
| Paginierung | ar |
| Objektzaehler | 185 |
| Autor | Gustav Treu |
| Realname | |
| Titel | 5. |
| Incipit | Gelb die Blätter, und mein Herz so glühend, / Trüb der Himmel, und so hell mein Sehnen, |
| Objekt | Gedicht/Lied |
| Abbildung | N |
| Anmerkungen | Trüber Herbst (Sammlung INr 100841, Obj 181) |
| InhaltNr | 100846 |
| Seite | 221 |
| Paginierung | ar |
| Objektzaehler | 186 |
| Autor | Winzer |
| Realname | |
| Titel | Der Ostermorgen |
| Incipit | Frühlingssonne! / Fest der Wonne! / Hoffnungsreiche Osterzeit! / Du erscheinst nach Winterstürmen |
| Objekt | Gedicht/Lied |
| Abbildung | N |
| Anmerkungen | |
| InhaltNr | 100847 |
| Seite | 222 |
| Paginierung | ar |
| Objektzaehler | 187 |
| Autor | C. B. v. Miltitz |
| Realname | Miltitz, Carl Borromäus von |
| Titel | Adagio von Beethoven / im Quartett No. 9 |
| Incipit | Betäubt vom jähen Schlage wanke / Ich stumm und blaß, vom Schmerz durchdröhnt, |
| Objekt | Gedicht/Lied |
| Abbildung | N |
| Anmerkungen | |
| InhaltNr | 100848 |
| Seite | 223 |
| Paginierung | ar |
| Objektzaehler | 188 |
| Autor | Antoinette Z. |
| Realname | |
| Titel | An die Nacht |
| Incipit | Sey mir willkommen, liebe Stille, / Die mir aus Sternen mild entgegen lacht: |
| Objekt | Gedicht/Lied |
| Abbildung | N |
| Anmerkungen | |
| InhaltNr | 100849 |
| Seite | 224 |
| Paginierung | ar |
| Objektzaehler | 189 |
| Autor | Theodor Opitz |
| Realname | |
| Titel | Paradies, Sündflut, Regenbogen |
| Incipit | Im Paradies die schönsten Stunden, / Die jemals Sterblichen beschieden, |
| Objekt | Gedicht/Lied |
| Abbildung | N |
| Anmerkungen | |
| InhaltNr | 100850 |
| Seite | 225 |
| Paginierung | ar |
| Objektzaehler | 190 |
| Autor | A. v. Struve |
| Realname | |
| Titel | Die Wolken |
| Incipit | Wohin o ziehet ihr, Wandrer der Lüfte, / Seegler im wogenden Meere der Welt, |
| Objekt | Gedicht/Lied |
| Abbildung | N |
| Anmerkungen | |
| InhaltNr | 100851 |
| Seite | 227 |
| Paginierung | ar |
| Objektzaehler | 191 |
| Autor | C. B. v. Miltitz |
| Realname | Miltitz, Carl Borromäus von |
| Titel | Bei Anhörung von Beethoven's Trauermarsch / auf den Tod eines Helden |
| Incipit | Wen tragt ihr da in langer Reihe, / Ihr Männer, nach des Friedhofs Grund? |
| Objekt | Gedicht/Lied |
| Abbildung | N |
| Anmerkungen | |
| InhaltNr | 100852 |
| Seite | 231 |
| Paginierung | ar |
| Objektzaehler | 192 |
| Autor | S. G. geb. J. |
| Realname | |
| Titel | Beim scheidenden Jahre |
| Incipit | Lebet wohl, ihr schnell verflossnen Monden, / Lebe wohl, du liebes, frohes Jahr! |
| Objekt | Gedicht/Lied |
| Abbildung | N |
| Anmerkungen | |
| InhaltNr | 100853 |
| Seite | 232 |
| Paginierung | ar |
| Objektzaehler | 193 |
| Autor | K. Stahl |
| Realname | |
| Titel | Heilung |
| Incipit | Den Menschen grollend, stolz entflohen, / Verberg ich scheu mich, wo die hohen / Belaubten Wipfel Schatten streun; |
| Objekt | Gedicht/Lied |
| Abbildung | N |
| Anmerkungen | |
| InhaltNr | 100854 |
| Seite | 233 |
| Paginierung | ar |
| Objektzaehler | 194 |
| Autor | H. Düntzer |
| Realname | |
| Titel | Der Briefträger |
| Incipit | Herein mit deinem Brief zu mir, / Du reicher Mann mit vollen Schätzen! |
| Objekt | Gedicht/Lied |
| Abbildung | N |
| Anmerkungen | |
| InhaltNr | 100855 |
| Seite | 235 |
| Paginierung | ar |
| Objektzaehler | 195 |
| Autor | Theodor Opitz |
| Realname | |
| Titel | Die Hülfe der Schwalben |
| Incipit | Ich sah den Himmel rings umzogen / Von schwarzen Wolken, dumpf und schwer, |
| Objekt | Gedicht/Lied |
| Abbildung | N |
| Anmerkungen | |
| InhaltNr | 100856 |
| Seite | 237 |
| Paginierung | ar |
| Objektzaehler | 196 |
| Autor | Franz Dingelstedt |
| Realname | Dingelstedt, Franz |
| Titel | Die Ferienreise |
| Incipit | Da grüß' ich denn den vaterländ'schen Leuen / Zum letzten Mal auf viele Wochen lang; |
| Objekt | Gedicht/Lied |
| Abbildung | N |
| Anmerkungen | |
| InhaltNr | 100857 |
| Seite | 238 |
| Paginierung | ar |
| Objektzaehler | 197 |
| Autor | F. A. B. |
| Realname | |
| Titel | I. / Aschenbrödel |
| Incipit | Oh! wie oft in Kindertagen, / Wann ich las von dieser Mähr', / Ward vor heißem Herzenschlagen / Mir zuletzt das Lesen schwer. |
| Objekt | Gedicht/Lied |
| Abbildung | N |
| Anmerkungen | |
| InhaltNr | 100858 |
| Seite | 241 |
| Paginierung | ar |
| Objektzaehler | 198 |
| Autor | F. A. B. |
| Realname | |
| Titel | II. / Penelope |
| Incipit | Wie Penelope webte, / Eifrige Mühe verschwendend, / Um nur Mühe zu dulden; |
| Objekt | Gedicht/Lied |
| Abbildung | N |
| Anmerkungen | |
| InhaltNr | 100859 |
| Seite | 243 |
| Paginierung | ar |
| Objektzaehler | 199 |
| Autor | F. A. B. |
| Realname | |
| Titel | III. |
| Incipit | Mein Blut wird künftig träg und tarr / Und glanzlos sein mein Blick; |
| Objekt | Gedicht/Lied |
| Abbildung | N |
| Anmerkungen | |
| InhaltNr | 100860 |
| Seite | 244 |
| Paginierung | ar |
| Objektzaehler | 200 |
| Autor | Friedr. Rückert |
| Realname | Rückert, Friedrich |
| Titel | Gestörter Frieden |
| Incipit | O könnt' ich doch den Streit / In der Natur versöhnen, |
| Objekt | Gedicht/Lied |
| Abbildung | N |
| Anmerkungen | |
| InhaltNr | 100861 |
| Seite | 245 |
| Paginierung | ar |
| Objektzaehler | 201 |
| Autor | G. Herwegh |
| Realname | Herwegh, Georg |
| Titel | Wunsch und Verhängniß |
| Incipit | Ich möcht hingehn wie das Abendroth / Und wie der Tag mit seinen letzten Gluten - |
| Objekt | Gedicht/Lied |
| Abbildung | N |
| Anmerkungen | |
| InhaltNr | 100862 |
| Seite | 246 |
| Paginierung | ar |
| Objektzaehler | 202 |
| Autor | F. A. B. |
| Realname | |
| Titel | Frühlingsphantasie |
| Incipit | Kehrst du wieder, / Holder Frühling, heißersehnt? |
| Objekt | Gedicht/Lied |
| Abbildung | N |
| Anmerkungen | |
| InhaltNr | 100863 |
| Seite | 247 |
| Paginierung | ar |
| Objektzaehler | 203 |
| Autor | Friedr. Rückert |
| Realname | Rückert, Friedrich |
| Titel | Der gute Abend |
| Incipit | Die Sonne blickt vom tiefen Abend / Zum Berge noch hinauf einmal; |
| Objekt | Gedicht/Lied |
| Abbildung | N |
| Anmerkungen | |
| InhaltNr | 100864 |
| Seite | 250 |
| Paginierung | ar |
| Objektzaehler | 204 |
| Autor | Th. Tauchnitz |
| Realname | |
| Titel | Das Grabmahl |
| Incipit | Ich lieb' es nicht, wenn in des Friedhofs Hallen / Ein Monument sich hoch und stolz erhebt, |
| Objekt | Gedicht/Lied |
| Abbildung | N |
| Anmerkungen | |
| InhaltNr | 100865 |
| Seite | 251 |
| Paginierung | ar |
| Objektzaehler | 205 |
| Autor | Johann Gabriel Seidl |
| Realname | Seidl, Johann Gabriel |
| Titel | Heimkehr |
| Incipit | Ich stand an zweier Länder Gränze, / Die Sonne ward dem Sinken nah', |
| Objekt | Gedicht/Lied |
| Abbildung | N |
| Anmerkungen | |
| InhaltNr | 100866 |
| Seite | 251,001 |
| Paginierung | ar |
| Objektzaehler | 206 |
| Autor | Georg Herwegh |
| Realname | Herwegh, Georg |
| Titel | Auf dem Berge |
| Incipit | Da wären sie, des Firnamentes Stützen! / Doch wo ist der, der einst an sie geglaubt? |
| Objekt | Gedicht/Lied |
| Abbildung | N |
| Anmerkungen | |
| InhaltNr | 100867 |
| Seite | 253 |
| Paginierung | ar |
| Objektzaehler | 207 |
| Autor | S. G. geb. J. |
| Realname | |
| Titel | Abschied vom Lande |
| Incipit | Du stille Welt, die du mich hold begrüßest; / Wenn ich den weiten klaren Himmel seh', |
| Objekt | Gedicht/Lied |
| Abbildung | N |
| Anmerkungen | |
| InhaltNr | 100868 |
| Seite | 254 |
| Paginierung | ar |
| Objektzaehler | 208 |
| Autor | Leopold Stein |
| Realname | Stein, Leopold |
| Titel | Der Geburtsmonat. / November |
| Incipit | In Einem Monat sind geboren / Ich und die Theure mein; |
| Objekt | Gedicht/Lied |
| Abbildung | N |
| Anmerkungen | |
| InhaltNr | 100869 |
| Seite | 255 |
| Paginierung | ar |
| Objektzaehler | 209 |
| Autor | Karl Eck |
| Realname | |
| Titel | Ein Stern |
| Incipit | Verblichner Freund, als jüngst dein Auge brach, / Wie noch dein Mund im Fieberwahne sprach! |
| Objekt | Gedicht/Lied |
| Abbildung | N |
| Anmerkungen | |
| InhaltNr | 100870 |
| Seite | 256 |
| Paginierung | ar |
| Objektzaehler | 210 |
| Autor | L. St. F. |
| Realname | |
| Titel | Die Schönheit der Welt |
| Incipit | Als ich noch jung und glücklich war, / Da sagten sie, die Welt, / Die Welt, sie sey so wunderschön! |
| Objekt | Gedicht/Lied |
| Abbildung | N |
| Anmerkungen | |
| InhaltNr | 100871 |
| Seite | 257 |
| Paginierung | ar |
| Objektzaehler | 211 |
| Autor | L. St. F. |
| Realname | |
| Titel | Die Sonne der Liebe |
| Incipit | Wie nur Eine Sonne scheinet, / Trübe bald, und wieder hell; |
| Objekt | Gedicht/Lied |
| Abbildung | N |
| Anmerkungen | |
| InhaltNr | 100872 |
| Seite | 259 |
| Paginierung | ar |
| Objektzaehler | 212 |
| Autor | Karl Eck |
| Realname | |
| Titel | Eine Thräne |
| Incipit | Umsonst, daß du die Wimper neidisch senktest, / Und schließest mir des Paradieses Thor, |
| Objekt | Gedicht/Lied |
| Abbildung | N |
| Anmerkungen | |
| InhaltNr | 100873 |
| Seite | 261 |
| Paginierung | ar |
| Objektzaehler | 213 |
| Autor | Heinrich Schulze |
| Realname | |
| Titel | Mutterliebe |
| Incipit | Kennst du das Bild in wundermilder Schöne, / Das nicht die Kunst, das die Natur gemalt, |
| Objekt | Gedicht/Lied |
| Abbildung | N |
| Anmerkungen | |
| InhaltNr | 100874 |
| Seite | 261 |
| Paginierung | ar |
| Objektzaehler | 214 |
| Autor | Leopold Stein |
| Realname | Stein, Leopold |
| Titel | Erdenband |
| Incipit | Wie ist die Luft so heiter, wie glänzen rein die Sterne, / Wie zieht es mir die Seele empor zu jener Ferne! |
| Objekt | Gedicht/Lied |
| Abbildung | N |
| Anmerkungen | |
| InhaltNr | 100875 |
| Seite | 262 |
| Paginierung | ar |
| Objektzaehler | 215 |
| Autor | S. G. geb. J. |
| Realname | |
| Titel | Die Jugendträume |
| Incipit | Gebt mir meine Träume wider! / Träume sind so hold, so schön; |
| Objekt | Gedicht/Lied |
| Abbildung | N |
| Anmerkungen | |
| InhaltNr | 100876 |
| Seite | 264 |
| Paginierung | ar |
| Objektzaehler | 216 |
| Autor | Leopold Stein |
| Realname | Stein, Leopold |
| Titel | Lust am Dichten |
| Incipit | Und sterbe ich auch unberühmt, / Und mache mir keinen Namen, / Mich freuen die Gefühle doch, |
| Objekt | Gedicht/Lied |
| Abbildung | N |
| Anmerkungen | |
| InhaltNr | 100877 |
| Seite | 264,001 |
| Paginierung | ar |
| Objektzaehler | 217 |
| Autor | Karl Barth |
| Realname | Barth, Karl |
| Titel | Hypochondrie |
| Incipit | Im Stüblein, hell vom Kerzenschein, / Steht abgewandt am Fensterlein, / In Trauer still ein Mann allein |
| Objekt | Gedicht/Lied |
| Abbildung | N |
| Anmerkungen | |
| InhaltNr | 100878 |
| Seite | 265 |
| Paginierung | ar |
| Objektzaehler | 218 |
| Autor | Eduard Boas |
| Realname | |
| Titel | Merlin |
| Incipit | Immer, wenn ich wieder wandle durch die Säulenstadt Berlin, / Fühl' ich mich so starr bezaubert, wie der mächtige Merlin, |
| Objekt | Gedicht/Lied |
| Abbildung | N |
| Anmerkungen | |
| InhaltNr | 100879 |
| Seite | 267 |
| Paginierung | ar |
| Objektzaehler | 219 |
| Autor | S. G. geb. J. |
| Realname | |
| Titel | Auf der Ostsee |
| Incipit | Schaukelnd auf dem weiten Meer, / Deinen Himmel über mir, / Ist mein Herz und meine Seele, / Großer Gott, bei Dir, bei Dir! |
| Objekt | Gedicht/Lied |
| Abbildung | N |
| Anmerkungen | |
| InhaltNr | 100880 |
| Seite | 268 |
| Paginierung | ar |
| Objektzaehler | 220 |
| Autor | S. G. geb. J. |
| Realname | |
| Titel | Liebt er mich? |
| Incipit | Liebt er mich? tönt es im Herzensgrund? / Liebt er mich? frag' ich der Rose Mund, |
| Objekt | Gedicht/Lied |
| Abbildung | N |
| Anmerkungen | |
| InhaltNr | 100881 |
| Seite | 269 |
| Paginierung | ar |
| Objektzaehler | 221 |
| Autor | S. G. geb. J. |
| Realname | |
| Titel | Dem Gatten |
| Incipit | Freundlich, wie der Tag, den ich begrüße, / Liegt die Zukunft da vor meinem Blick, |
| Objekt | Gedicht/Lied |
| Abbildung | N |
| Anmerkungen | |
| InhaltNr | 100882 |
| Seite | 270 |
| Paginierung | ar |
| Objektzaehler | 222 |
| Autor | Eduard Boas |
| Realname | |
| Titel | Licht |
| Incipit | Selbst die kranke Kellerpflanze, / Die so bleich emporgeschossen, / Wendet nach dem Tagesglanze / Sehnsuchtsvoll die matten Sprossen, |
| Objekt | Gedicht/Lied |
| Abbildung | N |
| Anmerkungen | |
| InhaltNr | 100883 |
| Seite | 271 |
| Paginierung | ar |
| Objektzaehler | 223 |
| Autor | Ludwig Bechstein |
| Realname | Bechstein, Ludwig |
| Titel | Die Biene am Fenster |
| Incipit | Am Fenster die Biene / Aengstlich schwirrt. / Sie hat in mein Zimmer / Herein sich verirrt. |
| Objekt | Gedicht/Lied |
| Abbildung | N |
| Anmerkungen | |
| InhaltNr | 100884 |
| Seite | 272 |
| Paginierung | ar |
| Objektzaehler | 224 |
| Autor | Fr. Rückert |
| Realname | Rückert, Friedrich |
| Titel | Das Räupchen |
| Incipit | Mich ärgerten heute die garstigen Raupen, / Vom goldenen Zweige wollt' ich sie staupen, |
| Objekt | Gedicht/Lied |
| Abbildung | N |
| Anmerkungen | |
| InhaltNr | 100885 |
| Seite | 273 |
| Paginierung | ar |
| Objektzaehler | 225 |
| Autor | Ludwig Bechstein |
| Realname | Bechstein, Ludwig |
| Titel | Das flüchtige Kind |
| Incipit | Laufe nicht zu sehr, Du Kleiner, / Denn ich komme Dir nicht nach! |
| Objekt | Gedicht/Lied |
| Abbildung | N |
| Anmerkungen | |
| InhaltNr | 100886 |
| Seite | 274 |
| Paginierung | ar |
| Objektzaehler | 226 |
| Autor | Fr. Rückert |
| Realname | Rückert, Friedrich |
| Titel | Die Todtenäcker |
| Incipit | Als ich jung war, muß man keine / Menschen noch begraben haben; |
| Objekt | Gedicht/Lied |
| Abbildung | N |
| Anmerkungen | mit einer Illustration s. Titelgraphik INr 100657, Obj 2 |
| InhaltNr | 100887 |
| Seite | 275 |
| Paginierung | ar |
| Objektzaehler | 227 |
| Autor | v. Vagedes |
| Realname | Vagedes, Adolf von |
| Titel | Sonnenaufgang |
| Incipit | Mit Goldesrand die Wolken säumen / Ihr rosenglühend Morgenkleid; |
| Objekt | Gedicht/Lied |
| Abbildung | N |
| Anmerkungen | |
| InhaltNr | 100888 |
| Seite | 275,001 |
| Paginierung | ar |
| Objektzaehler | 228 |
| Autor | Fr. Rückert |
| Realname | Rückert, Friedrich |
| Titel | In der Kühle des Tages |
| Incipit | In der Kühle des Tages / Hört' ich wandeln, und sah ihn / Durch den Garten des Frühlings / Gehn den Herrn des Gartens. |
| Objekt | Gedicht/Lied |
| Abbildung | N |
| Anmerkungen | |
| InhaltNr | 100889 |
| Seite | 276 |
| Paginierung | ar |
| Objektzaehler | 229 |
| Autor | v. Vagedes |
| Realname | Vagedes, Adolf von |
| Titel | Aussicht. / An Friedr. Baron von Nordeck |
| Incipit | Der Ritter sitzt am Rheinesstrand / Bei seinem Becher munter, |
| Objekt | Gedicht/Lied |
| Abbildung | N |
| Anmerkungen | |
| InhaltNr | 100890 |
| Seite | 277 |
| Paginierung | ar |
| Objektzaehler | 230 |
| Autor | Adolph Bube |
| Realname | Bube, Adolf |
| Titel | Die drei Jungfrauen. / (Ein Poetenspiegel.) |
| Incipit | Als ich aus der Kindheit Traume / In das Jünglingsalter trat, / Winkten in des Lebens Raume / Mir zwei Jungfrau'n früh' und spat. |
| Objekt | Gedicht/Lied |
| Abbildung | N |
| Anmerkungen | |
| InhaltNr | 100891 |
| Seite | 278 |
| Paginierung | ar |
| Objektzaehler | 231 |
| Autor | Chr. T. |
| Realname | |
| Titel | Die Bürden |
| Incipit | Bürden, die nur Bürden sind, / Magst du von dir schütteln, |
| Objekt | Gedicht/Lied |
| Abbildung | N |
| Anmerkungen | |
| InhaltNr | 100892 |
| Seite | 280 |
| Paginierung | ar |
| Objektzaehler | 232 |
| Autor | Chr. T. |
| Realname | |
| Titel | Sanfter Schlaf |
| Incipit | Hab' den langen Tag / Im trüben Weh verwacht, |
| Objekt | Gedicht/Lied |
| Abbildung | N |
| Anmerkungen | |
| InhaltNr | 100893 |
| Seite | 280,001 |
| Paginierung | ar |
| Objektzaehler | 233 |
| Autor | C. B. v. Miltitz |
| Realname | Miltitz, Carl Borromäus von |
| Titel | An Gräfin Leopoldine P.... |
| Incipit | Psyche naht mit matten Schritten / Lethe's Ufer, kummerschwer, |
| Objekt | Gedicht/Lied |
| Abbildung | N |
| Anmerkungen | |
| InhaltNr | 100894 |
| Seite | 281 |
| Paginierung | ar |
| Objektzaehler | 234 |
| Autor | Ludwig Bechstein |
| Realname | Bechstein, Ludwig |
| Titel | Traum |
| Incipit | Mir träumte von einem Sterne, / Auf dem ich ging mit Dir. |
| Objekt | Gedicht/Lied |
| Abbildung | N |
| Anmerkungen | |
| InhaltNr | 100895 |
| Seite | 282 |
| Paginierung | ar |
| Objektzaehler | 235 |
| Autor | Chr. T. |
| Realname | |
| Titel | Das Schattenheer |
| Incipit | Wenn sich nächt'gen Schatten / Finstre Sorgen gatten, / Dann bedrängt die Seele schwer / Das zwiefache Schattenheer. |
| Objekt | Gedicht/Lied |
| Abbildung | N |
| Anmerkungen | |
| InhaltNr | 100896 |
| Seite | 283 |
| Paginierung | ar |
| Objektzaehler | 236 |
| Autor | Dräxler-Manfred |
| Realname | Dräxler, Karl Ferdinand |
| Titel | Ein Märchen |
| Incipit | In meiner Jugend schönen Tagen, / Wie mich Geschichten da gefreut! |
| Objekt | Gedicht/Lied |
| Abbildung | N |
| Anmerkungen | mit Anm. |
| InhaltNr | 100897 |
| Seite | 285 |
| Paginierung | ar |
| Objektzaehler | 237 |
| Autor | Emerentius Scaevola # |
| Realname | Heyden, Julius von der |
| Titel | Jeder mißt nach seinem Maß |
| Incipit | Der Wanderer durchzog den Wald, so krank, / Die Sonne brannte; der Weg war lang; |
| Objekt | Gedicht/Lied |
| Abbildung | N |
| Anmerkungen | |
| InhaltNr | 100898 |
| Seite | 287 |
| Paginierung | ar |
| Objektzaehler | 238 |
| Autor | Fr. Rückert |
| Realname | Rückert, Friedrich |
| Titel | Die Hindin und der Derwisch. / Russische Fabel |
| Incipit | Die Hindin hat durch frühen Tod verloren ihre Jungen, / Und in den Brüsten schwillet ihr der Milch nutzlose Fülle; |
| Objekt | Gedicht/Lied |
| Abbildung | N |
| Anmerkungen | # Pseud. |
| InhaltNr | 100899 |
| Seite | 288 |
| Paginierung | ar |
| Objektzaehler | 239 |
| Autor | Leopold Stein |
| Realname | Stein, Leopold |
| Titel | Der Baum |
| Incipit | Wie der Baum doch stets erfreuet! / Wie im Lenz er Blüten streuet, |
| Objekt | Gedicht/Lied |
| Abbildung | N |
| Anmerkungen | |
| InhaltNr | 100900 |
| Seite | 289 |
| Paginierung | ar |
| Objektzaehler | 240 |
| Autor | L. St. F. |
| Realname | |
| Titel | Der Baum |
| Incipit | Sei wie der Baum, der wirkt sein eigen Leben, / Wenn er die Lust der Blüten uns gegeben, |
| Objekt | Gedicht/Lied |
| Abbildung | N |
| Anmerkungen | |
| InhaltNr | 100901 |
| Seite | 289 |
| Paginierung | ar |
| Objektzaehler | 241 |
| Autor | Ernst |
| Realname | |
| Titel | Die Last der Tage |
| Incipit | Ein Tag vorbei, ein Tag wie alle Tage, / Die man in Summa Leben nennt, |
| Objekt | Gedicht/Lied |
| Abbildung | N |
| Anmerkungen | |
| InhaltNr | 100902 |
| Seite | 290 |
| Paginierung | ar |
| Objektzaehler | 242 |
| Autor | Chr. T. |
| Realname | |
| Titel | Die Fortwirkung |
| Incipit | O thu am Tage deine Pflicht, / Und fürchte vor der Nacht dich nicht! |
| Objekt | Gedicht/Lied |
| Abbildung | N |
| Anmerkungen | |
| InhaltNr | 100903 |
| Seite | 292 |
| Paginierung | ar |
| Objektzaehler | 243 |
| Autor | August Stöber |
| Realname | Stöber, August |
| Titel | Wahl der Mittel |
| Incipit | Es geht nicht, aber's gienge, / Wenn ihr nur anders wollt; |
| Objekt | Gedicht/Lied |
| Abbildung | N |
| Anmerkungen | |
| InhaltNr | 100904 |
| Seite | 292,001 |
| Paginierung | ar |
| Objektzaehler | 244 |
| Autor | Chr. T. |
| Realname | |
| Titel | Die Sache und ihre Vertreter |
| Incipit | Vergiß beim Einzelnen das Ganze nie! / Der Sache gilts, nicht dem, der sie vertritt. |
| Objekt | Gedicht/Lied |
| Abbildung | N |
| Anmerkungen | |
| InhaltNr | 100905 |
| Seite | 293 |
| Paginierung | ar |
| Objektzaehler | 245 |
| Autor | Ernst |
| Realname | |
| Titel | Philosophischer Trost |
| Incipit | An Allem zweifeln, doch darum verzweifeln nicht, / Auch in der Finsterniß gebunden sehn das Licht, |
| Objekt | Gedicht/Lied |
| Abbildung | N |
| Anmerkungen | |
| InhaltNr | 100906 |
| Seite | 293,001 |
| Paginierung | ar |
| Objektzaehler | 246 |
| Autor | Chr. T. |
| Realname | |
| Titel | Die Heerfahne |
| Incipit | Weh, junges Deutschland, dir, / Wenn das ist dein Panier; / Was deinen Namen trägt, / Von frecher Hand geprägt. |
| Objekt | Gedicht/Lied |
| Abbildung | N |
| Anmerkungen | |
| InhaltNr | 100907 |
| Seite | 294 |
| Paginierung | ar |
| Objektzaehler | 247 |
| Autor | Chr. T. |
| Realname | |
| Titel | Die Lüge des Schönen |
| Incipit | Dein Wesen ist die Lüge, / Und doppelt hass' ich dich, |
| Objekt | Gedicht/Lied |
| Abbildung | N |
| Anmerkungen | |
| InhaltNr | 100908 |
| Seite | 294,001 |
| Paginierung | ar |
| Objektzaehler | 248 |
| Autor | Ernst |
| Realname | |
| Titel | Verlorenes und Bewahrtes |
| Incipit | Nicht mehr ein schnelles Wort verstohlen tauschen, / Nicht mehr begierig Aug' in die Auge spiegeln, |
| Objekt | Gedicht/Lied |
| Abbildung | N |
| Anmerkungen | |
| InhaltNr | 100909 |
| Seite | 295 |
| Paginierung | ar |
| Objektzaehler | 249 |
| Autor | Ernst |
| Realname | |
| Titel | Verlorene Andacht |
| Incipit | In die alte Kirch erschimmert / Noch derselbe Dämmerschein, |
| Objekt | Gedicht/Lied |
| Abbildung | N |
| Anmerkungen | |
| InhaltNr | 100910 |
| Seite | 296 |
| Paginierung | ar |
| Objektzaehler | 250 |
| Autor | E. |
| Realname | |
| Titel | Der Stein der Weisen |
| Incipit | Wie nennt sich der Adept, mit jenem Wundersaft / Vertraut, der einem Stein den Werth des Goldes leiht? |
| Objekt | Gedicht/Lied |
| Abbildung | N |
| Anmerkungen | |
| InhaltNr | 100911 |
| Seite | 297 |
| Paginierung | ar |
| Objektzaehler | 251 |
| Autor | Dräxler-Manfred |
| Realname | Dräxler, Karl Ferdinand |
| Titel | Dichterspruch |
| Incipit | Es schickte neulich mir ein Freund sein Buch, / Ich schlug es auf und fand darin den Spruch / Mit schönen Zügen vorn hineingeschrieben; |
| Objekt | Gedicht/Lied |
| Abbildung | N |
| Anmerkungen | |
| InhaltNr | 100912 |
| Seite | 297,001 |
| Paginierung | ar |
| Objektzaehler | 252 |
| Autor | Friedrich Rückert |
| Realname | Rückert, Friedrich |
| Titel | Gasel. / An seine Königliche Hoheit, / Prinzen Albert von Sachsen-Coburg |
| Incipit | Du trugest einen schönen Sieg davon, / Die junge Siegesgöttin ist Dein Lohn, |
| Objekt | Gedicht/Lied |
| Abbildung | N |
| Anmerkungen | |
| InhaltNr | 100913 |
| Seite | 298 |
| Paginierung | ar |
| Objektzaehler | 253 |
| Autor | unbezeichnet |
| Realname | |
| Titel | Ersatz für Unbestand / von / Friedrich Rückert / componirt von / Felix Mendelssohn-Bartholdy |
| Incipit | |
| Objekt | Titel FOTO |
| Abbildung | J |
| Anmerkungen | Zwischentitel. Es folgt: ar1: SS 1-10 Mendelssohns Vertonung des Gedichts »Ersatz für Unbestand« von Fr. Rückert INr 100785, Obj 129 |
| InhaltNr | 100914 |
| Seite | |
| Paginierung | |
| Objektzaehler | 254 |
| Autor | Felix Mendelssohn-Bartholdy |
| Realname | Mendelssohn-Bartholdy, Jacob Ludwig Felix |
| Titel | |
| Incipit | |
| Objekt | Musikbeigabe FOTO |
| Abbildung | J |
| Anmerkungen | Vertonung des Gedichts »Ersatz für Unbestand« von Fr. Rückert INr 100785, Obj 129 /) Photos 100915,01-100915,10 |
| InhaltNr | 100915 |
| Seite | 1 |
| Paginierung | ar1 |
| Objektzaehler | 255 |
| Autor | unbezeichnet |
| Realname | |
| Titel | |
| Incipit | |
| Objekt | I-Verz |
| Abbildung | N |
| Anmerkungen | |
| InhaltNr | 100916 |
| Seite | |
| Paginierung | |
| Objektzaehler | 256 |
| Autor | unbezeichnet |
| Realname | |
| Titel | |
| Incipit | |
| Objekt | Graphik FOTO |
| Abbildung | J |
| Anmerkungen | Umschlagprägung v. |
| InhaltNr | 100917 |
| Seite | |
| Paginierung | |
| Objektzaehler | 257 |