| ALMA-Datenbank / Band mit Inhalt | 
| Phantasiestücke in Prose und Versen 1799 | 
| Herausgeber | unbezeichnet | 
| Realname | |
| Ort | Osnabrück (Karl u. Compagnie) | 
| Jahr | 1799 | 
| Titel | PHANTASIESTÜCKE / IN / PROSE UND VERSEN. / Ein Taschenbuch / für das Jahr 1799. / Mit Kupfern. / Osnabrück, / bey Karl und Compagie. / 1798 | 
| Reihentitel | Phantasiestücke in Prose und Versen 1799 | 
| Struktur | verso G, T, SS I-II I-Verz, SS 1-284 darin G | 
| Norm | |
| Anmerkungen | einziger Jahrgang | 
| AlmanachNr | 2444 | 
| 45 Inhalte Sortierung: Objektzaehler [A...Z] | 
| Autor | G. Boettger senior del. & sc. 1798 | 
| Realname | Boettger, Gottlieb | 
| Titel | |
| Incipit | |
| Objekt | Graphik FOTO | 
| Abbildung | J | 
| Anmerkungen | Titelgraphik | 
| InhaltNr | 76656 | 
| Seite | |
| Paginierung | |
| Objektzaehler | 1 | 
| Autor | unbezeichnet | 
| Realname | |
| Titel | PHANTASIESTÜCKE / IN / PROSE UND VERSEN. / Ein Taschenbuch / für das Jahr 1799. / Mit Kupfern. / Osnabrück, / bey Karl und Compagie. / 1798 | 
| Incipit | |
| Objekt | Titel | 
| Abbildung | N | 
| Anmerkungen | |
| InhaltNr | 76657 | 
| Seite | |
| Paginierung | |
| Objektzaehler | 2 | 
| Autor | unbezeichnet | 
| Realname | |
| Titel | |
| Incipit | |
| Objekt | I-Verz | 
| Abbildung | N | 
| Anmerkungen | |
| InhaltNr | 76658 | 
| Seite | 1 | 
| Paginierung | röm | 
| Objektzaehler | 3 | 
| Autor | unbezeichnet | 
| Realname | |
| Titel | Hühnlein. / Eine Kunde des Tages | 
| Incipit | Welker wünschte der Tischgesellschaft wohl zu ruhen und ging auf sein Zimmer. Eine helle Nacht streute ihren Schein auf die bewässerte Wiese. | 
| Objekt | Prosa | 
| Abbildung | N | 
| Anmerkungen | |
| InhaltNr | 76659 | 
| Seite | 1 | 
| Paginierung | ar | 
| Objektzaehler | 4 | 
| Autor | unbezeichnet | 
| Realname | |
| Titel | II. / Amors Rache | 
| Incipit | Ihr Götter, wo erblick ich mich? / Ich bin gebunden? Schauerliche Klüfte / Umringen mich? / An eine Fichte knüpft / Ein Schilfseil mir die zarten Arme fest? | 
| Objekt | szen. Darstellung | 
| Abbildung | N | 
| Anmerkungen | |
| InhaltNr | 76660 | 
| Seite | 71 | 
| Paginierung | ar | 
| Objektzaehler | 5 | 
| Autor | unbezeichnet | 
| Realname | |
| Titel | III. / Rosen / von Anakreons Laube | 
| Incipit | |
| Objekt | Sammlung | 
| Abbildung | N | 
| Anmerkungen | Sammlung von 28 Gedichten INr 76662-76690, Obj 7-35 | 
| InhaltNr | 76661 | 
| Seite | 115 | 
| Paginierung | ar | 
| Objektzaehler | 6 | 
| Autor | unbezeichnet | 
| Realname | |
| Titel | 1. / Anakreons Laube | 
| Incipit | Ich ging in meinen Garten, / Und wollte Rosen pflücken; / Doch ach! der Winter hatte / Sie alle schon gebrochen. | 
| Objekt | Gedicht/Lied | 
| Abbildung | N | 
| Anmerkungen | III. Rosen von Anakreons Laube (Sammlung INr 76661, Obj 6) | 
| InhaltNr | 76662 | 
| Seite | 117 | 
| Paginierung | ar | 
| Objektzaehler | 7 | 
| Autor | unbezeichnet | 
| Realname | |
| Titel | 2. / Wunsch | 
| Incipit | Ich möchte, gleich den Göttern, / Die Kraft des jungen Lebens / Stets ungeschwächt geniessen, | 
| Objekt | Gedicht/Lied | 
| Abbildung | N | 
| Anmerkungen | III. Rosen von Anakreons Laube (Sammlung INr 76661, Obj 6) | 
| InhaltNr | 76663 | 
| Seite | 121 | 
| Paginierung | ar | 
| Objektzaehler | 8 | 
| Autor | unbezeichnet | 
| Realname | |
| Titel | 3. / Mein Ruhesitz | 
| Incipit | Auf Moos und jungen Blumen / Im Waldgebüsche lieg' ich, / Von düftereichem Geisblatt / Und Cytisus umsäuselt. | 
| Objekt | Gedicht/Lied | 
| Abbildung | N | 
| Anmerkungen | III. Rosen von Anakreons Laube (Sammlung INr 76661, Obj 6) | 
| InhaltNr | 76664 | 
| Seite | 123 | 
| Paginierung | ar | 
| Objektzaehler | 9 | 
| Autor | unbezeichnet | 
| Realname | |
| Titel | 4. / Die Käuzlein | 
| Incipit | Verscheucht mir doch die Käuzlein, / Die stets dem Tode rufen! | 
| Objekt | Gedicht/Lied | 
| Abbildung | N | 
| Anmerkungen | III. Rosen von Anakreons Laube (Sammlung INr 76661, Obj 6) | 
| InhaltNr | 76665 | 
| Seite | 125 | 
| Paginierung | ar | 
| Objektzaehler | 10 | 
| Autor | unbezeichnet | 
| Realname | |
| Titel | 5. / Die Siegerin | 
| Incipit | Wie tausend helle Stäubchen / Im Strahl der Sonne schweben: / So schweben Amoretten / Im Strahle deiner Augen; | 
| Objekt | Gedicht/Lied | 
| Abbildung | N | 
| Anmerkungen | III. Rosen von Anakreons Laube (Sammlung INr 76661, Obj 6) | 
| InhaltNr | 76666 | 
| Seite | 126 | 
| Paginierung | ar | 
| Objektzaehler | 11 | 
| Autor | unbezeichnet | 
| Realname | |
| Titel | 6. / Das Salbenfläschchen | 
| Incipit | Ich fand ein Salbenfläschen / Von Gold mit Blumenbildwerk, / So schön, als wär's aus Pafos / Vom Putztisch Cythereens | 
| Objekt | Gedicht/Lied | 
| Abbildung | N | 
| Anmerkungen | III. Rosen von Anakreons Laube (Sammlung INr 76661, Obj 6) | 
| InhaltNr | 76667 | 
| Seite | 128 | 
| Paginierung | ar | 
| Objektzaehler | 12 | 
| Autor | unbezeichnet | 
| Realname | |
| Titel | 7. / Der ächte Gewinn | 
| Incipit | Ich will, die Stirn umkränzet, / Ich will auf weichen Rasen, / Mit Grazien mich lagern, | 
| Objekt | Gedicht/Lied | 
| Abbildung | N | 
| Anmerkungen | III. Rosen von Anakreons Laube (Sammlung INr 76661, Obj 6) | 
| InhaltNr | 76668 | 
| Seite | 130 | 
| Paginierung | ar | 
| Objektzaehler | 13 | 
| Autor | unbezeichnet | 
| Realname | |
| Titel | 8. / Der Reichthum | 
| Incipit | Sollt' ich, Gyges, dich beneiden? / Oder deine Schätze, Krösus? | 
| Objekt | Gedicht/Lied | 
| Abbildung | N | 
| Anmerkungen | III. Rosen von Anakreons Laube (Sammlung INr 76661, Obj 6) | 
| InhaltNr | 76669 | 
| Seite | 132 | 
| Paginierung | ar | 
| Objektzaehler | 14 | 
| Autor | unbezeichnet | 
| Realname | |
| Titel | 9. / Der Nachmittag | 
| Incipit | Wann im herbstlich warmen Strahle / Sich an meinem Rebenhügel / Die gefüllte Traube kläret. | 
| Objekt | Gedicht/Lied | 
| Abbildung | N | 
| Anmerkungen | III. Rosen von Anakreons Laube (Sammlung INr 76661, Obj 6) | 
| InhaltNr | 76670 | 
| Seite | 133 | 
| Paginierung | ar | 
| Objektzaehler | 15 | 
| Autor | unbezeichnet | 
| Realname | |
| Titel | 10. / Venus im Bade | 
| Incipit | In einem Marmorbecken / Sah ich Cytheren baden. / Ein Löwenmaul besprengte / Die reinen Götterglieder / Mit fliessenden Krystallen. | 
| Objekt | Gedicht/Lied | 
| Abbildung | N | 
| Anmerkungen | III. Rosen von Anakreons Laube (Sammlung INr 76661, Obj 6) | 
| InhaltNr | 76671 | 
| Seite | 135 | 
| Paginierung | ar | 
| Objektzaehler | 16 | 
| Autor | unbezeichnet | 
| Realname | |
| Titel | 11. / Der Wettstreit | 
| Incipit | Wann im lauern Abendscheine / Sich die Hügel golden röthen, / Flecht ich unter Traubenranken, / Auf der Liebe Rasenpolster, / Mit Kalyden Blumenkränze | 
| Objekt | Gedicht/Lied | 
| Abbildung | N | 
| Anmerkungen | III. Rosen von Anakreons Laube (Sammlung INr 76661, Obj 6) | 
| InhaltNr | 76672 | 
| Seite | 138 | 
| Paginierung | ar | 
| Objektzaehler | 17 | 
| Autor | unbezeichnet | 
| Realname | |
| Titel | 12. / Frühling und Herbst | 
| Incipit | Ich sass in meiner Laube, / Da kamen Herbst und Frühling, / Zwey holde, muntre Knaben | 
| Objekt | Gedicht/Lied | 
| Abbildung | N | 
| Anmerkungen | III. Rosen von Anakreons Laube (Sammlung INr 76661, Obj 6) | 
| InhaltNr | 76673 | 
| Seite | 140 | 
| Paginierung | ar | 
| Objektzaehler | 18 | 
| Autor | unbezeichnet | 
| Realname | |
| Titel | 13. / Umwälzung | 
| Incipit | Sonst war ich Amors Sklave, / Und folget' ihm Ketten schleppend / Von einem Ort zum andern; | 
| Objekt | Gedicht/Lied | 
| Abbildung | N | 
| Anmerkungen | III. Rosen von Anakreons Laube (Sammlung INr 76661, Obj 6) | 
| InhaltNr | 76674 | 
| Seite | 142 | 
| Paginierung | ar | 
| Objektzaehler | 19 | 
| Autor | unbezeichnet | 
| Realname | |
| Titel | 14. / Wie anders als gestern! | 
| Incipit | Heut lass ich mich von Amorn / Im Schatten meiner Rosen / Mit altem Wein bedienen. | 
| Objekt | Gedicht/Lied | 
| Abbildung | N | 
| Anmerkungen | III. Rosen von Anakreons Laube (Sammlung INr 76661, Obj 6) | 
| InhaltNr | 76675 | 
| Seite | 143 | 
| Paginierung | ar | 
| Objektzaehler | 20 | 
| Autor | unbezeichnet | 
| Realname | |
| Titel | 15. / Was ich seyn möchte | 
| Incipit | Ich möcht' als zarter Byssus / Die Glieder dir umfliessen; | 
| Objekt | Gedicht/Lied | 
| Abbildung | N | 
| Anmerkungen | III. Rosen von Anakreons Laube (Sammlung INr 76661, Obj 6) | 
| InhaltNr | 76676 | 
| Seite | 144 | 
| Paginierung | ar | 
| Objektzaehler | 21 | 
| Autor | G. Boettger senior del. & sc. 1798 | 
| Realname | Boettger, Gottlieb | 
| Titel | |
| Incipit | |
| Objekt | Graphik FOTO | 
| Abbildung | J | 
| Anmerkungen | Illustration zu »Amors Zauberlaterne« INr 76678, Obj 23 | 
| InhaltNr | 76677 | 
| Seite | 144,01 | 
| Paginierung | ar | 
| Objektzaehler | 22 | 
| Autor | unbezeichnet | 
| Realname | |
| Titel | 16. / Amors Zauberlaterne | 
| Incipit | Einst als noch das Herz des Jünglings / Nichts wom Weh der Liebe wusste, / Säss ich Abends in der Hütte, | 
| Objekt | Gedicht/Lied | 
| Abbildung | N | 
| Anmerkungen | III. Rosen von Anakreons Laube (Sammlung INr 76661, Obj 6) mit einer Illustration s. Graphik INr 76677, Obj 22 | 
| InhaltNr | 76678 | 
| Seite | 145 | 
| Paginierung | ar | 
| Objektzaehler | 23 | 
| Autor | unbezeichnet | 
| Realname | |
| Titel | 17. / Erinnerung | 
| Incipit | Im geheimen Myrtenhaine / Sass ich stumm bey meiner Holden, | 
| Objekt | Gedicht/Lied | 
| Abbildung | N | 
| Anmerkungen | III. Rosen von Anakreons Laube (Sammlung INr 76661, Obj 6) | 
| InhaltNr | 76679 | 
| Seite | 152 | 
| Paginierung | ar | 
| Objektzaehler | 24 | 
| Autor | unbezeichnet | 
| Realname | |
| Titel | 18. / Warnung | 
| Incipit | Kehr' ein in diese Thüre, / Kehr' ein, o Adonide! | 
| Objekt | Gedicht/Lied | 
| Abbildung | N | 
| Anmerkungen | III. Rosen von Anakreons Laube (Sammlung INr 76661, Obj 6) | 
| InhaltNr | 76680 | 
| Seite | 154 | 
| Paginierung | ar | 
| Objektzaehler | 25 | 
| Autor | unbezeichnet | 
| Realname | |
| Titel | 19. / Wiegenlied | 
| Incipit | Ich möchte' ein Kindlein wiegen, / Von Farbe weiss und roth, | 
| Objekt | Gedicht/Lied | 
| Abbildung | N | 
| Anmerkungen | III. Rosen von Anakreons Laube (Sammlung INr 76661, Obj 6) | 
| InhaltNr | 76681 | 
| Seite | 156 | 
| Paginierung | ar | 
| Objektzaehler | 26 | 
| Autor | unbezeichnet | 
| Realname | |
| Titel | 20. / Der Greis | 
| Incipit | In des Frühlings Blau gekleidet, / Seh' ich gern den greisen Winter, | 
| Objekt | Gedicht/Lied | 
| Abbildung | N | 
| Anmerkungen | III. Rosen von Anakreons Laube (Sammlung INr 76661, Obj 6) | 
| InhaltNr | 76682 | 
| Seite | 158 | 
| Paginierung | ar | 
| Objektzaehler | 27 | 
| Autor | unbezeichnet | 
| Realname | |
| Titel | 21. / Die grauen Stunden | 
| Incipit | Wenn fesselfrey der Nordwind, / Ein sittenloser Tänzer, / Vor meinem Pförtchen raset, | 
| Objekt | Gedicht/Lied | 
| Abbildung | N | 
| Anmerkungen | III. Rosen von Anakreons Laube (Sammlung INr 76661, Obj 6) | 
| InhaltNr | 76683 | 
| Seite | 160 | 
| Paginierung | ar | 
| Objektzaehler | 28 | 
| Autor | unbezeichnet | 
| Realname | |
| Titel | 22. / Des Weingotts Macht | 
| Incipit | Giesset Öl in eure Lampen, / Dass der kurze Tocht des Lebens / Frischt genetzet heller brenne! | 
| Objekt | Gedicht/Lied | 
| Abbildung | N | 
| Anmerkungen | III. Rosen von Anakreons Laube (Sammlung INr 76661, Obj 6) | 
| InhaltNr | 76684 | 
| Seite | 162 | 
| Paginierung | ar | 
| Objektzaehler | 29 | 
| Autor | unbezeichnet | 
| Realname | |
| Titel | 23. / Der Traum des Jünglings | 
| Incipit | Ich war ein Kind, da sagte / Von einem grossen Schlosse mir, | 
| Objekt | Gedicht/Lied | 
| Abbildung | N | 
| Anmerkungen | III. Rosen von Anakreons Laube (Sammlung INr 76661, Obj 6) | 
| InhaltNr | 76685 | 
| Seite | 164 | 
| Paginierung | ar | 
| Objektzaehler | 30 | 
| Autor | unbezeichnet | 
| Realname | |
| Titel | 24. / Des Weines Wunder | 
| Incipit | Lasst uns Blumen streun und trinken! / Mit den Rosen, mit dem Weine, | 
| Objekt | Gedicht/Lied | 
| Abbildung | N | 
| Anmerkungen | III. Rosen von Anakreons Laube (Sammlung INr 76661, Obj 6) | 
| InhaltNr | 76686 | 
| Seite | 168 | 
| Paginierung | ar | 
| Objektzaehler | 31 | 
| Autor | unbezeichnet | 
| Realname | |
| Titel | 25. / Die Geister | 
| Incipit | Lass nur, gute alte Amme, / Lass das stygische Gesindel / Mit Gehörn und Eulenschnäbeln / Über deinem Schornstein kreisen. | 
| Objekt | Gedicht/Lied | 
| Abbildung | N | 
| Anmerkungen | III. Rosen von Anakreons Laube (Sammlung INr 76661, Obj 6) | 
| InhaltNr | 76687 | 
| Seite | 170 | 
| Paginierung | ar | 
| Objektzaehler | 32 | 
| Autor | unbezeichnet | 
| Realname | |
| Titel | 26. / Der December | 
| Incipit | Auf kahlen Traubenhügeln, / Auf nacktem Rosenhecken, / Liegt schwer, gleich einem Nachtalp, / Der finstere December. | 
| Objekt | Gedicht/Lied | 
| Abbildung | N | 
| Anmerkungen | III. Rosen von Anakreons Laube (Sammlung INr 76661, Obj 6) | 
| InhaltNr | 76688 | 
| Seite | 172 | 
| Paginierung | ar | 
| Objektzaehler | 33 | 
| Autor | unbezeichnet | 
| Realname | |
| Titel | 27. / Die Schöpfung der Rebe | 
| Incipit | Bekränzt mit jungen Rosen / Den Labekelch Jacchens, / Und lasst ein Efeuzweiglein / Die Stirnen euch beschatten. | 
| Objekt | Gedicht/Lied | 
| Abbildung | N | 
| Anmerkungen | III. Rosen von Anakreons Laube (Sammlung INr 76661, Obj 6) | 
| InhaltNr | 76689 | 
| Seite | 174 | 
| Paginierung | ar | 
| Objektzaehler | 34 | 
| Autor | unbezeichnet | 
| Realname | |
| Titel | 28. / Die Kabbala | 
| Incipit | An einem blauen Morgen / Durchwandelt' ich den Weinberg, / Zu sehn, ob meine Trauben / Zur Kelter zeitig wären. | 
| Objekt | Gedicht/Lied | 
| Abbildung | N | 
| Anmerkungen | III. Rosen von Anakreons Laube (Sammlung INr 76661, Obj 6) | 
| InhaltNr | 76690 | 
| Seite | 181 | 
| Paginierung | ar | 
| Objektzaehler | 35 | 
| Autor | unbezeichnet | 
| Realname | |
| Titel | IV. / Die Taube. / Ein Neugriechisches Paramythion | 
| Incipit | Zoe trat in Agathens Zimmer. Agathe sprang von dem Stickrahmen auf. Meine Schwester! meine Seele! rief sie, schlang die Arme um Zoen, und küsste ihr Mund und Augen - wie lang sahe ich dich nicht? | 
| Objekt | Prosa | 
| Abbildung | N | 
| Anmerkungen | |
| InhaltNr | 76691 | 
| Seite | 187 | 
| Paginierung | ar | 
| Objektzaehler | 36 | 
| Autor | unbezeichnet | 
| Realname | |
| Titel | V. Vermischte Poesien | 
| Incipit | |
| Objekt | Sammlung | 
| Abbildung | N | 
| Anmerkungen | Sammlung von 6 Gedichten INr 76693-76698, Obj 38-43 | 
| InhaltNr | 76692 | 
| Seite | 215 | 
| Paginierung | ar | 
| Objektzaehler | 37 | 
| Autor | unbezeichnet | 
| Realname | |
| Titel | 1. / Die verschwundene Laura. / Kantate | 
| Incipit | Ich soll sie nicht mehr finden! / Vergebens wankt mein irrer Tritt / Durch diesen Hain, | 
| Objekt | Gedicht/Lied | 
| Abbildung | N | 
| Anmerkungen | V. Vermischte Poesien (Sammlung INr 76692, Obj 37) | 
| InhaltNr | 76693 | 
| Seite | 217 | 
| Paginierung | ar | 
| Objektzaehler | 38 | 
| Autor | unbezeichnet | 
| Realname | |
| Titel | 2. / An einen Dichter | 
| Incipit | Von den Göttern gesegnet, und von den Mu- / sen besungen, / Schritten zum fröhlichen Bund Psyche und / Cypriens Sohn. | 
| Objekt | Gedicht/Lied | 
| Abbildung | N | 
| Anmerkungen | V. Vermischte Poesien (Sammlung INr 76692, Obj 37) | 
| InhaltNr | 76694 | 
| Seite | 220 | 
| Paginierung | ar | 
| Objektzaehler | 39 | 
| Autor | unbezeichnet | 
| Realname | |
| Titel | 3. / Der zweydeutige Segen. / Erzählung | 
| Incipit | Einst Abends, wo auf Feldern und Wegen / Tobeten Wetter, Sturm und Regen. | 
| Objekt | Gedicht/Lied | 
| Abbildung | N | 
| Anmerkungen | V. Vermischte Poesien (Sammlung INr 76692, Obj 37) | 
| InhaltNr | 76695 | 
| Seite | 221 | 
| Paginierung | ar | 
| Objektzaehler | 40 | 
| Autor | unbezeichnet | 
| Realname | |
| Titel | 4. / Der schlechte Dieb | 
| Incipit | Freund, ist's richtig? Sie sagen, es stieg auf / luftiger Leiter / Heut ein Dieb dir in die Kam- / mer hinein? | 
| Objekt | Gedicht/Lied | 
| Abbildung | N | 
| Anmerkungen | V. Vermischte Poesien (Sammlung INr 76692, Obj 37) | 
| InhaltNr | 76696 | 
| Seite | 229 | 
| Paginierung | ar | 
| Objektzaehler | 41 | 
| Autor | unbezeichnet | 
| Realname | |
| Titel | 5. / Der Teufel unter den Büssenden. / Romanze | 
| Incipit | Ein Becker, der Pasteten buck, / Kauft' einen jungen Bären, | 
| Objekt | Gedicht/Lied | 
| Abbildung | N | 
| Anmerkungen | V. Vermischte Poesien (Sammlung INr 76692, Obj 37) | 
| InhaltNr | 76697 | 
| Seite | 231 | 
| Paginierung | ar | 
| Objektzaehler | 42 | 
| Autor | unbezeichnet | 
| Realname | |
| Titel | 6. / An Fanny, / zu ihrem Geburtstage | 
| Incipit | Müde der leeren Versprechen des zögernden / Friedens, der Hoffnung / Lügengebilde satt, faltet die Muse die Stirn. | 
| Objekt | Gedicht/Lied | 
| Abbildung | N | 
| Anmerkungen | V. Vermischte Poesien (Sammlung INr 76692, Obj 37) | 
| InhaltNr | 76698 | 
| Seite | 234 | 
| Paginierung | ar | 
| Objektzaehler | 43 | 
| Autor | unbezeichnet | 
| Realname | |
| Titel | VI. / Die Brockenfahrt. / Eine wahre Geschichte | 
| Incipit | Wenn irgend eine schöne Leserin männlichen oder weiblichen Geschlechts bey Erblickung dieses Titels (dessen Apposition in unsern lachend-ernsthaften und weinerlich-lachenden Tagen, | 
| Objekt | Prosa | 
| Abbildung | N | 
| Anmerkungen | |
| InhaltNr | 76699 | 
| Seite | 235 | 
| Paginierung | ar | 
| Objektzaehler | 44 | 
| Autor | unbezeichnet | 
| Realname | |
| Titel | VII. / Mentor, sein Freund und / der Prinz | 
| Incipit | Guten Morgen, lieber Freund! Sie halten Wort. Fast hätten Sie die Sänger dieses Bosquetts früher gehört als ich. | 
| Objekt | szen. Darstellung | 
| Abbildung | N | 
| Anmerkungen | |
| InhaltNr | 76700 | 
| Seite | 266 | 
| Paginierung | ar | 
| Objektzaehler | 45 |