| ALMA-Datenbank / Band mit Inhalt |
| Rosen 1827 |
| Herausgeber | Th. Hell # |
| Realname | Winkler, Karl Gottfried Theodor |
| Ort | Leipzig (Leo) |
| Jahr | 1827 |
| Titel | ROSEN / EIN / Taschenbuch / für 1827. / Leipzig, bei Friedrich August Leo |
| Reihentitel | Rosen 1827 |
| Struktur | UG, VB, T, S, G, S I-Verz, S W, G, SS 1-521 darin B 6 GG, S |
| Norm | |
| Anmerkungen | # Pseud. /) 1827-1832/1833, 1834-1837; Leipzig (Leo); Hrsg.1827-1830: Th. Hell d.i. K. G. Th. Winkler: Die Widmungsgedichte 1827-1830 bezeichnet: Th. Hell; fortgesetzt durch: Rosen und Vergissmeinnicht 1838-1845, Leipzig (Leo) |
| AlmanachNr | 2470 |
| 22 Inhalte Sortierung: Objektzaehler [A...Z] |
| Autor | unbezeichnet |
| Realname | |
| Titel | |
| Incipit | |
| Objekt | Graphik FOTO |
| Abbildung | J |
| Anmerkungen | Umschlag r. |
| InhaltNr | 112464 |
| Seite | |
| Paginierung | |
| Objektzaehler | 1 |
| Autor | Fr. Stöber sc. |
| Realname | Stöber, Franz Xaver |
| Titel | Titelgraphik |
| Incipit | |
| Objekt | Graphik FOTO |
| Abbildung | J |
| Anmerkungen | s. Gedicht INr 112467, Obj 3 |
| InhaltNr | 112465 |
| Seite | |
| Paginierung | |
| Objektzaehler | 2 |
| Autor | unbezeichnet |
| Realname | |
| Titel | ROSEN / EIN / Taschenbuch / für 1827. / Leipzig, bei Friedrich August Leo |
| Incipit | |
| Objekt | Titel FOTO |
| Abbildung | J |
| Anmerkungen | |
| InhaltNr | 112466 |
| Seite | |
| Paginierung | |
| Objektzaehler | 2 |
| Autor | Th. Hell # |
| Realname | Winkler, Karl Gottfried Theodor |
| Titel | Die Rosen. / Rosa centifolia |
| Incipit | Wie verschwenderisch verstreute / Ihrer Rosen reiche Fülle / Die Natur zur schönen Beute, |
| Objekt | Gedicht/Lied |
| Abbildung | N |
| Anmerkungen | # Pseud. s. Titelgraphik INr 112465, Obj 2 |
| InhaltNr | 112467 |
| Seite | |
| Paginierung | |
| Objektzaehler | 3 |
| Autor | Ponheimer sc. |
| Realname | |
| Titel | |
| Incipit | |
| Objekt | Graphik FOTO |
| Abbildung | J |
| Anmerkungen | Rosenmotiv |
| InhaltNr | 112468 |
| Seite | |
| Paginierung | |
| Objektzaehler | 5 |
| Autor | unbezeichnet |
| Realname | |
| Titel | |
| Incipit | |
| Objekt | I-Verz |
| Abbildung | N |
| Anmerkungen | |
| InhaltNr | 112469 |
| Seite | |
| Paginierung | |
| Objektzaehler | 6 |
| Autor | Th. Hell # |
| Realname | |
| Titel | Widmung |
| Incipit | Rosen, Rosen habe ich aufgefunden / Zu dem Schmucke für das neue Jahr, |
| Objekt | Gedicht/Lied |
| Abbildung | N |
| Anmerkungen | Widmungsgedicht |
| InhaltNr | 112470 |
| Seite | |
| Paginierung | ar |
| Objektzaehler | 7 |
| Autor | W. L. |
| Realname | |
| Titel | ROSEN |
| Incipit | |
| Objekt | Titel |
| Abbildung | N |
| Anmerkungen | graph. Zueignungsblatt |
| InhaltNr | 112471 |
| Seite | |
| Paginierung | |
| Objektzaehler | 8 |
| Autor | Eduard Plenken |
| Realname | |
| Titel | I. / Das Ende der Ynka's / oder / die Eroberung Peru's. / Ein historisch romantisches Gemählde. / Vorwort |
| Incipit | Mild, wie ein Abendhauch sitzt die griechische Muse an der Hyppokrene, sanft kräuselt sich die Welle unter dem Schatten des Lorbeers, |
| Objekt | Prosa |
| Abbildung | N |
| Anmerkungen | Vorwort zum Beitrag INr 112473, Obj 10 |
| InhaltNr | 112472 |
| Seite | 1 |
| Paginierung | ar |
| Objektzaehler | 9 |
| Autor | Eduard Plenken |
| Realname | |
| Titel | [I. / Das Ende der Ynka's / oder / die Eroberung Peru's. / Ein historisch romantisches Gemählde] |
| Incipit | Ein heitrer Sommertag breitete seine gold'nen Fittige über Cuzko, die Sonne sank hinter die Paromas und ein bunter Schwarm Indianer verließ die Häuser, |
| Objekt | Prosa |
| Abbildung | N |
| Anmerkungen | s. Vorwort INr 112472, Obj 9 mit 2 Illustrationen s. Graphiken INr 112474, 112475; Obj 11, 12 |
| InhaltNr | 112473 |
| Seite | 3 |
| Paginierung | ar |
| Objektzaehler | 10 |
| Autor | Schnorr von K. del. F. W. Meyer sc. |
| Realname | Meyer, Friedrich Wilhelm (d. Ä.) |
| Titel | Er ist es |
| Incipit | |
| Objekt | Prosa FOTO |
| Abbildung | J |
| Anmerkungen | Illustration zu »Das Ende der Ynka's oder die Eroberung Peru's.« von Eduard Plenken INr 112473, Obj 10 |
| InhaltNr | 112474 |
| Seite | 54,01 |
| Paginierung | ar |
| Objektzaehler | 11 |
| Autor | Schnorr von K. del. F. W. Meyer sc. |
| Realname | Meyer, Friedrich Wilhelm (d. Ä.) |
| Titel | Rava Nuska |
| Incipit | |
| Objekt | Graphik FOTO |
| Abbildung | J |
| Anmerkungen | Illustration zu »Das Ende der Ynka's oder die Eroberung Peru's.« von Eduard Plenken INr 112473, Obj 10 |
| InhaltNr | 112475 |
| Seite | 68,01 |
| Paginierung | ar |
| Objektzaehler | 12 |
| Autor | Willibald Alexis # |
| Realname | Häring, Georg Wilhelm Heinrich |
| Titel | II. Emmerich. / Mährchen |
| Incipit | Emmerich saß, auf den Ellenbogen gestützt, im Winkel der hütte und schaute durch das Fenster sehnsüchtig hinaus. |
| Objekt | Prosa |
| Abbildung | N |
| Anmerkungen | # Pseud. |
| InhaltNr | 112476 |
| Seite | 149 |
| Paginierung | ar |
| Objektzaehler | 13 |
| Autor | Georg Döring |
| Realname | Döring, Georg Christian Wilhelm Asmus |
| Titel | III. Ital's Brunnenfahrt. / Altdeutsche Novelle |
| Incipit | Es war im Juni des Jahres 1613, daß, gegen den Abend eines schwülen Tages hin, sich ein mächtiges Gewitter über der reichen und berühmten Handelsstadt Basel zusammenzog. |
| Objekt | Prosa |
| Abbildung | N |
| Anmerkungen | Dem Text vorangestellt: Wie die Alten / Es gehalten; / Wie im Lieben / Sie's getrieben: / Davon spricht / Dies Gedicht /) Mit 2 Illustrationen s. Graphiken INr 112478, 112479; Obj 15, 16 |
| InhaltNr | 112477 |
| Seite | 235 |
| Paginierung | ar |
| Objektzaehler | 14 |
| Autor | Jos. Stöber sc. Viennae |
| Realname | Stöber, Joseph |
| Titel | Lasst uns Kosend die Anmuth des Morgens / geniessen |
| Incipit | |
| Objekt | Graphik FOTO |
| Abbildung | J |
| Anmerkungen | Illustration zu »Ital's Brunnenfahrt. Altdeutsche Novelle« von G. Döring INr 112477, Obj 14 |
| InhaltNr | 112478 |
| Seite | 244,01 |
| Paginierung | ar |
| Objektzaehler | 15 |
| Autor | Fr. Stöber sc. Viennae |
| Realname | Stöber, Franz Xaver |
| Titel | APPOLLONIA |
| Incipit | |
| Objekt | Graphik FOTO |
| Abbildung | J |
| Anmerkungen | Illustration zu »Ital's Brunnenfahrt. Altdeutsche Novelle« von G. Döring INr 112477, Obj 14 |
| InhaltNr | 112479 |
| Seite | 356,01 |
| Paginierung | ar |
| Objektzaehler | 16 |
| Autor | unbezeichnet |
| Realname | |
| Titel | Friederike Funk, / Königl. Sächsische Hofsängerin |
| Incipit | Ob als Agathe sie in süßen Tönen / Um des Geliebten frühe Rückkehr zagt, |
| Objekt | Gedicht/Lied |
| Abbildung | N |
| Anmerkungen | s. Graphik INr 112481, Obj 18 |
| InhaltNr | 112480 |
| Seite | |
| Paginierung | |
| Objektzaehler | 17 |
| Autor | Fr. Stöber sc. Viennae |
| Realname | Stöber, Franz Xaver |
| Titel | FRIEDERIKE FUNK / Königl. Sächs. Hofsängerin |
| Incipit | |
| Objekt | Graphik FOTO |
| Abbildung | J |
| Anmerkungen | s. Gedicht INr 112480, Obj 17 |
| InhaltNr | 112481 |
| Seite | |
| Paginierung | |
| Objektzaehler | 18 |
| Autor | Theodor Hell # |
| Realname | Winkler, Karl Gottfried Theodor |
| Titel | IV. / Die Goldfischchen |
| Incipit | Es waren drei herrliche Tage, die ich in Rautenthal verebt hatte. Endlich war mit dem Schlusse des dritten der größte Theil der geladenen Gäste wieder auf der Heimreise, |
| Objekt | Prosa |
| Abbildung | N |
| Anmerkungen | # Pseud. /) mit einer Illustration s. Graphik INr 112483, Obj 20 |
| InhaltNr | 112482 |
| Seite | 469 |
| Paginierung | ar |
| Objektzaehler | 19 |
| Autor | Fr. Meyer senior Basel |
| Realname | Meyer, Friedrich Wilhelm (d. Ä.) |
| Titel | JULIE |
| Incipit | |
| Objekt | Graphik FOTO |
| Abbildung | J |
| Anmerkungen | Illustration zu »Die Goldfischchen« von Th. Hell d.i. K. G. Th. Winkler INr 112482, Obj 19 |
| InhaltNr | 112483 |
| Seite | 480,01 |
| Paginierung | ar |
| Objektzaehler | 20 |
| Autor | unbezeichnet |
| Realname | |
| Titel | |
| Incipit | Druck und Papier von Fr. Vieweg und Sohn in Braunschweig |
| Objekt | Text |
| Abbildung | N |
| Anmerkungen | |
| InhaltNr | 112484 |
| Seite | |
| Paginierung | |
| Objektzaehler | 21 |
| Autor | unbezeichnet |
| Realname | |
| Titel | |
| Incipit | |
| Objekt | Graphik FOTO |
| Abbildung | J |
| Anmerkungen | Umschlag v. |
| InhaltNr | 112485 |
| Seite | |
| Paginierung | |
| Objektzaehler | 22 |