| ALMA-Datenbank / Band mit Inhalt |
| Rosen 1834 |
| Herausgeber | unbezeichnet |
| Realname | |
| Ort | Leipzig (Leo) |
| Jahr | 1834 |
| Titel | ROSEN / EIN / TASCHENBUCH / FÜR / 1834. / Leipzig bei Friedrich August Leo |
| Reihentitel | Rosen 1834 |
| Struktur | VB, verso G, T, 2 BB, G, 5 BB, SS 1- 419 |
| Norm | +++ 411069 (Graphik) |
| Anmerkungen | »Weihgeschenk« wie in: Vergißmeinnicht (Clauren) 1834 |
| AlmanachNr | 2476 |
| 57 Inhalte Sortierung: Objektzaehler [A...Z] |
| Autor | Joh. Ender del. Fr. Stöber sc. Viennae |
| Realname | Ender, Johann Nepomuk u. Stöber, Franz Xaver |
| Titel | |
| Incipit | |
| Objekt | Graphik FOTO |
| Abbildung | J |
| Anmerkungen | Titelgraphik |
| InhaltNr | 112577 |
| Seite | |
| Paginierung | |
| Objektzaehler | 1 |
| Autor | unbezeichnet |
| Realname | |
| Titel | ROSEN / EIN / TASCHENBUCH / FÜR / 1834. / Leipzig bei Friedrich August Leo |
| Incipit | |
| Objekt | Titel FOTO |
| Abbildung | J |
| Anmerkungen | |
| InhaltNr | 112578 |
| Seite | |
| Paginierung | |
| Objektzaehler | 2 |
| Autor | Agnes Franz |
| Realname | Franz, Agnes |
| Titel | Zum Beginn des Jahres 1834 |
| Incipit | Wem soll ich meine Leier schmücken? / Soll ich den dunklen Epheukranz / Vergangner Zeit, mit stillen Blicken, / Auf die erwachten Saiten drücken? |
| Objekt | Gedicht/Lied |
| Abbildung | N |
| Anmerkungen | |
| InhaltNr | 112579 |
| Seite | |
| Paginierung | |
| Objektzaehler | 3 |
| Autor | L. Wolf del. Jos. Stöber sc. |
| Realname | Wolf, Ludwig u. Stöber, Joseph |
| Titel | WEIHGESCHENK |
| Incipit | |
| Objekt | Graphik FOTO |
| Abbildung | J |
| Anmerkungen | |
| InhaltNr | 112580 |
| Seite | |
| Paginierung | |
| Objektzaehler | 4 |
| Autor | unbezeichnet |
| Realname | |
| Titel | Widmung |
| Incipit | Such' Dir aus, Du theures Leben, / Dem ich dieses Büchlein weihe, |
| Objekt | Gedicht/Lied |
| Abbildung | N |
| Anmerkungen | |
| InhaltNr | 112581 |
| Seite | |
| Paginierung | |
| Objektzaehler | 5 |
| Autor | Carl Blumauer |
| Realname | Blumauer, Karl |
| Titel | Rosenliederchen |
| Incipit | |
| Objekt | Sammlung |
| Abbildung | N |
| Anmerkungen | Sammlung von 38 Gedichten INr 112583-112620, Obj 6-44 |
| InhaltNr | 112582 |
| Seite | |
| Paginierung | |
| Objektzaehler | 6 |
| Autor | Carl Blumauer |
| Realname | Blumauer, Karl |
| Titel | 1. |
| Incipit | Gott Amor, einst vom Schaffen müd', / Der Liebliche, der Lose, |
| Objekt | Gedicht/Lied |
| Abbildung | N |
| Anmerkungen | Rosenliederchen (Sammlung INr 112582, Obj 6) |
| InhaltNr | 112583 |
| Seite | |
| Paginierung | |
| Objektzaehler | 7 |
| Autor | Carl Blumauer |
| Realname | Blumauer, Karl |
| Titel | 2. |
| Incipit | Die Charitinnen sahn, im Streite, / Wer wohl der Blumen allerschönste sei, |
| Objekt | Gedicht/Lied |
| Abbildung | N |
| Anmerkungen | Rosenliederchen (Sammlung INr 112582, Obj 6) |
| InhaltNr | 112584 |
| Seite | |
| Paginierung | |
| Objektzaehler | 8 |
| Autor | Carl Blumauer |
| Realname | Blumauer, Karl |
| Titel | 3. |
| Incipit | Nachtigall sang auf dem Baume / Nur von Liebeswonn' und Lust. |
| Objekt | Gedicht/Lied |
| Abbildung | N |
| Anmerkungen | Rosenliederchen (Sammlung INr 112582, Obj 6) |
| InhaltNr | 112585 |
| Seite | |
| Paginierung | |
| Objektzaehler | 9 |
| Autor | Carl Blumauer |
| Realname | Blumauer, Karl |
| Titel | 4. |
| Incipit | Ein Zephyr fuhr durch's Rosengesträuch / Du, künde des Lenzes liebliches Licht, |
| Objekt | Gedicht/Lied |
| Abbildung | N |
| Anmerkungen | Rosenliederchen (Sammlung INr 112582, Obj 6) |
| InhaltNr | 112586 |
| Seite | |
| Paginierung | |
| Objektzaehler | 10 |
| Autor | Carl Blumauer |
| Realname | Blumauer, Karl |
| Titel | 5. |
| Incipit | Die Rosenknospen, grünsammetner Hülle, / Schmuck standen sie da, doch tönte kein Wort, |
| Objekt | Gedicht/Lied |
| Abbildung | N |
| Anmerkungen | Rosenliederchen (Sammlung INr 112582, Obj 6) |
| InhaltNr | 112587 |
| Seite | |
| Paginierung | |
| Objektzaehler | 11 |
| Autor | Carl Blumauer |
| Realname | Blumauer, Karl |
| Titel | 6. |
| Incipit | Lehr' mich, fleht ein Töne-Dichter, / Flora! doch: was Liebe sei! |
| Objekt | Gedicht/Lied |
| Abbildung | N |
| Anmerkungen | Rosenliederchen (Sammlung INr 112582, Obj 6) |
| InhaltNr | 112588 |
| Seite | |
| Paginierung | |
| Objektzaehler | 12 |
| Autor | Carl Blumauer |
| Realname | Blumauer, Karl |
| Titel | 7. |
| Incipit | Willst Du Wonne, Anmuth-Lächeln, / Liebe-Süß und Scherze-Fächeln / Schau'n in Einem? |
| Objekt | Gedicht/Lied |
| Abbildung | N |
| Anmerkungen | Rosenliederchen (Sammlung INr 112582, Obj 6) |
| InhaltNr | 112589 |
| Seite | |
| Paginierung | |
| Objektzaehler | 13 |
| Autor | Carl Blumauer |
| Realname | Blumauer, Karl |
| Titel | 8. |
| Incipit | Hätt' ich nur - so sprach der Freude / Inn'res Wesen - auch Gestalt! |
| Objekt | Gedicht/Lied |
| Abbildung | N |
| Anmerkungen | Rosenliederchen (Sammlung INr 112582, Obj 6) |
| InhaltNr | 112590 |
| Seite | |
| Paginierung | |
| Objektzaehler | 14 |
| Autor | Carl Blumauer |
| Realname | Blumauer, Karl |
| Titel | 9. |
| Incipit | Ich sann auf Worte hin und her, / Dich, Anmuth, zu beschreiben; |
| Objekt | Gedicht/Lied |
| Abbildung | N |
| Anmerkungen | Rosenliederchen (Sammlung INr 112582, Obj 6) |
| InhaltNr | 112591 |
| Seite | |
| Paginierung | |
| Objektzaehler | 15 |
| Autor | Carl Blumauer |
| Realname | Blumauer, Karl |
| Titel | 10. |
| Incipit | Wie ist Morgenroth so schön! / Schade, daß es so vergänglich! |
| Objekt | Gedicht/Lied |
| Abbildung | N |
| Anmerkungen | Rosenliederchen (Sammlung INr 112582, Obj 6) |
| InhaltNr | 112592 |
| Seite | |
| Paginierung | |
| Objektzaehler | 16 |
| Autor | Carl Blumauer |
| Realname | Blumauer, Karl |
| Titel | 11. |
| Incipit | Nachtigall und Rose einen / Sich für Lieb' in süßem Tod: |
| Objekt | Gedicht/Lied |
| Abbildung | N |
| Anmerkungen | Rosenliederchen (Sammlung INr 112582, Obj 6) |
| InhaltNr | 112593 |
| Seite | |
| Paginierung | |
| Objektzaehler | 17 |
| Autor | Carl Blumauer |
| Realname | Blumauer, Karl |
| Titel | 12. |
| Incipit | Zwei Verliebte sah'n sich sehnlich / Um nach still verschwieg'nem Plätzchen |
| Objekt | Gedicht/Lied |
| Abbildung | N |
| Anmerkungen | Rosenliederchen (Sammlung INr 112582, Obj 6) |
| InhaltNr | 112594 |
| Seite | |
| Paginierung | |
| Objektzaehler | 18 |
| Autor | Carl Blumauer |
| Realname | Blumauer, Karl |
| Titel | 13. |
| Incipit | Wird irgendwo ein Fest begangen, / Und ist die Freude sein Panier: |
| Objekt | Gedicht/Lied |
| Abbildung | N |
| Anmerkungen | Rosenliederchen (Sammlung INr 112582, Obj 6) |
| InhaltNr | 112595 |
| Seite | |
| Paginierung | |
| Objektzaehler | 19 |
| Autor | Carl Blumauer |
| Realname | Blumauer, Karl |
| Titel | 14. |
| Incipit | Die Mutter hatt' im Glück geboren, / Dem Gatten that ich's blühend kund - |
| Objekt | Gedicht/Lied |
| Abbildung | N |
| Anmerkungen | Rosenliederchen (Sammlung INr 112582, Obj 6) |
| InhaltNr | 112596 |
| Seite | |
| Paginierung | |
| Objektzaehler | 20 |
| Autor | Carl Blumauer |
| Realname | Blumauer, Karl |
| Titel | 15. |
| Incipit | Will ein Mädchen das Entzücken / Auch von außen hold erblicken: |
| Objekt | Gedicht/Lied |
| Abbildung | N |
| Anmerkungen | Rosenliederchen (Sammlung INr 112582, Obj 6) |
| InhaltNr | 112597 |
| Seite | |
| Paginierung | |
| Objektzaehler | 21 |
| Autor | Carl Blumauer |
| Realname | Blumauer, Karl |
| Titel | 16. |
| Incipit | Donnern Balllust-Katarakte, / Hüpft das Mädchen hold im Takte, |
| Objekt | Gedicht/Lied |
| Abbildung | N |
| Anmerkungen | Rosenliederchen (Sammlung INr 112582, Obj 6) |
| InhaltNr | 112598 |
| Seite | |
| Paginierung | |
| Objektzaehler | 22 |
| Autor | Carl Blumauer |
| Realname | Blumauer, Karl |
| Titel | 17. |
| Incipit | Auf der Jungfrau Blüthenwangen, / Ihrer Blumenfinger Huld, / Schimmert unser süß Verlangen, |
| Objekt | Gedicht/Lied |
| Abbildung | N |
| Anmerkungen | Rosenliederchen (Sammlung INr 112582, Obj 6) |
| InhaltNr | 112599 |
| Seite | |
| Paginierung | |
| Objektzaehler | 23 |
| Autor | Carl Blumauer |
| Realname | Blumauer, Karl |
| Titel | 18. |
| Incipit | Siehst Du Jemand selig, heiter / Wie das Frühlicht, fllammt es weiter, |
| Objekt | Gedicht/Lied |
| Abbildung | N |
| Anmerkungen | Rosenliederchen (Sammlung INr 112582, Obj 6) |
| InhaltNr | 112600 |
| Seite | |
| Paginierung | |
| Objektzaehler | 24 |
| Autor | Carl Blumauer |
| Realname | Blumauer, Karl |
| Titel | 19. |
| Incipit | Schwebt das Mädchen, schön zum Neiden, / Nur im Kleid von weißer Lust, |
| Objekt | Gedicht/Lied |
| Abbildung | N |
| Anmerkungen | Rosenliederchen (Sammlung INr 112582, Obj 6) |
| InhaltNr | 112601 |
| Seite | |
| Paginierung | |
| Objektzaehler | 25 |
| Autor | Carl Blumauer |
| Realname | Blumauer, Karl |
| Titel | 20. |
| Incipit | Hat Jemand Lust, Unrecht zu thun - / Gleich warnen Rosenengel da, |
| Objekt | Gedicht/Lied |
| Abbildung | N |
| Anmerkungen | Rosenliederchen (Sammlung INr 112582, Obj 6) |
| InhaltNr | 112602 |
| Seite | |
| Paginierung | |
| Objektzaehler | 26 |
| Autor | Carl Blumauer |
| Realname | Blumauer, Karl |
| Titel | 21. |
| Incipit | Wir Rosenengel leiten Dich / In's schöne Leben sichtbarlich, |
| Objekt | Gedicht/Lied |
| Abbildung | N |
| Anmerkungen | Rosenliederchen (Sammlung INr 112582, Obj 6) |
| InhaltNr | 112603 |
| Seite | |
| Paginierung | |
| Objektzaehler | 27 |
| Autor | Carl Blumauer |
| Realname | Blumauer, Karl |
| Titel | 22. |
| Incipit | Weiss' in rothe Rosen wandeln, / Wirkt fürwahr nicht Zaub'rers Wort. |
| Objekt | Gedicht/Lied |
| Abbildung | N |
| Anmerkungen | Rosenliederchen (Sammlung INr 112582, Obj 6) |
| InhaltNr | 112604 |
| Seite | |
| Paginierung | |
| Objektzaehler | 28 |
| Autor | Carl Blumauer |
| Realname | Blumauer, Karl |
| Titel | 23. |
| Incipit | Man hat Dir, Du Blumenfreundin, / Kindesbild, entschlummert süß, / Rosen-Spiele mitgegeben, |
| Objekt | Gedicht/Lied |
| Abbildung | N |
| Anmerkungen | Rosenliederchen (Sammlung INr 112582, Obj 6) |
| InhaltNr | 112605 |
| Seite | |
| Paginierung | |
| Objektzaehler | 29 |
| Autor | Carl Blumauer |
| Realname | Blumauer, Karl |
| Titel | 24. |
| Incipit | Sinket junge Kindesblüthe, / Wie vom Maisturm abgeweht, |
| Objekt | Gedicht/Lied |
| Abbildung | N |
| Anmerkungen | Rosenliederchen (Sammlung INr 112582, Obj 6) |
| InhaltNr | 112606 |
| Seite | |
| Paginierung | |
| Objektzaehler | 30 |
| Autor | Carl Blumauer |
| Realname | Blumauer, Karl |
| Titel | 25. |
| Incipit | Sah' ihr in das schöne Auge, / Und sie senkt' es sanft bescheiden, |
| Objekt | Gedicht/Lied |
| Abbildung | N |
| Anmerkungen | Rosenliederchen (Sammlung INr 112582, Obj 6) |
| InhaltNr | 112607 |
| Seite | |
| Paginierung | |
| Objektzaehler | 31 |
| Autor | Carl Blumauer |
| Realname | Blumauer, Karl |
| Titel | 26. |
| Incipit | Sah ein Bild jüngst: Stärke ließ / Von der Liebe süß sich betten, |
| Objekt | Gedicht/Lied |
| Abbildung | N |
| Anmerkungen | Rosenliederchen (Sammlung INr 112582, Obj 6) |
| InhaltNr | 112608 |
| Seite | |
| Paginierung | |
| Objektzaehler | 32 |
| Autor | Carl Blumauer |
| Realname | Blumauer, Karl |
| Titel | 27. / Rose spricht |
| Incipit | Schilt nicht, daß mit Kindes-Mienen / Ich hell lache in das Leben! |
| Objekt | Gedicht/Lied |
| Abbildung | N |
| Anmerkungen | Rosenliederchen (Sammlung INr 112582, Obj 6) |
| InhaltNr | 112609 |
| Seite | |
| Paginierung | |
| Objektzaehler | 33 |
| Autor | Carl Blumauer |
| Realname | Blumauer, Karl |
| Titel | 28. |
| Incipit | An Dornen zieh' ich aus der Luft / Mir rothe Lust und süßen Duft, |
| Objekt | Gedicht/Lied |
| Abbildung | N |
| Anmerkungen | Rosenliederchen (Sammlung INr 112582, Obj 6) |
| InhaltNr | 112610 |
| Seite | |
| Paginierung | |
| Objektzaehler | 34 |
| Autor | Carl Blumauer |
| Realname | Blumauer, Karl |
| Titel | 29. |
| Incipit | Bin auch ein Mädchen einmal gewesen, / Da haben sie mich geküßt so roth, |
| Objekt | Gedicht/Lied |
| Abbildung | N |
| Anmerkungen | Rosenliederchen (Sammlung INr 112582, Obj 6) |
| InhaltNr | 112611 |
| Seite | |
| Paginierung | |
| Objektzaehler | 35 |
| Autor | Carl Blumauer |
| Realname | Blumauer, Karl |
| Titel | 30. |
| Incipit | Es tanzt' einst Amor der Rose vorbei, / Die stand so sehnuchtbleich am Wege: |
| Objekt | Gedicht/Lied |
| Abbildung | N |
| Anmerkungen | Rosenliederchen (Sammlung INr 112582, Obj 6) |
| InhaltNr | 112612 |
| Seite | |
| Paginierung | |
| Objektzaehler | 36 |
| Autor | Carl Blumauer |
| Realname | Blumauer, Karl |
| Titel | 31. |
| Incipit | Wie viele der schmucken Falterschaar, / Die zarten Schmeichler mich auch besuchen, |
| Objekt | Gedicht/Lied |
| Abbildung | N |
| Anmerkungen | Rosenliederchen (Sammlung INr 112582, Obj 6) |
| InhaltNr | 112613 |
| Seite | |
| Paginierung | |
| Objektzaehler | 37 |
| Autor | Carl Blumauer |
| Realname | Blumauer, Karl |
| Titel | 32. |
| Incipit | Ich bin Kind, und will es auch bleiben, / Mit Tändeln und Spielen die Zeit mir vertreiben, |
| Objekt | Gedicht/Lied |
| Abbildung | N |
| Anmerkungen | Rosenliederchen (Sammlung INr 112582, Obj 6) |
| InhaltNr | 112614 |
| Seite | |
| Paginierung | |
| Objektzaehler | 38 |
| Autor | Carl Blumauer |
| Realname | Blumauer, Karl |
| Titel | 33. |
| Incipit | Voll von Liebedrang und Sehnen / Wallte Bertha durch die Flur, |
| Objekt | Gedicht/Lied |
| Abbildung | N |
| Anmerkungen | Rosenliederchen (Sammlung INr 112582, Obj 6) |
| InhaltNr | 112615 |
| Seite | |
| Paginierung | |
| Objektzaehler | 39 |
| Autor | Carl Blumauer |
| Realname | Blumauer, Karl |
| Titel | 34. |
| Incipit | Mit Rosen bekränzt sich der kommende Lenz, / Mit Rosen der Zecher beim frohen Kredenz, |
| Objekt | Gedicht/Lied |
| Abbildung | N |
| Anmerkungen | Rosenliederchen (Sammlung INr 112582, Obj 6) |
| InhaltNr | 112616 |
| Seite | |
| Paginierung | |
| Objektzaehler | 40 |
| Autor | Carl Blumauer |
| Realname | Blumauer, Karl |
| Titel | 35. |
| Incipit | Hörst Du nicht der Nachtigall Klingen? / Hörst Du nicht die Rose singen? |
| Objekt | Gedicht/Lied |
| Abbildung | N |
| Anmerkungen | Rosenliederchen (Sammlung INr 112582, Obj 6) |
| InhaltNr | 112617 |
| Seite | |
| Paginierung | |
| Objektzaehler | 41 |
| Autor | Carl Blumauer |
| Realname | Blumauer, Karl |
| Titel | 36. |
| Incipit | Wann, nach langer Trennung Wehen, / Liebende sich wiedersehen, |
| Objekt | Gedicht/Lied |
| Abbildung | N |
| Anmerkungen | Rosenliederchen (Sammlung INr 112582, Obj 6) |
| InhaltNr | 112618 |
| Seite | |
| Paginierung | |
| Objektzaehler | 42 |
| Autor | Carl Blumauer |
| Realname | Blumauer, Karl |
| Titel | 37. |
| Incipit | Du forschest nach dem neuesten Roman? / Da sieh Dir nur die Rose an! |
| Objekt | Gedicht/Lied |
| Abbildung | N |
| Anmerkungen | Rosenliederchen (Sammlung INr 112582, Obj 6) |
| InhaltNr | 112619 |
| Seite | |
| Paginierung | |
| Objektzaehler | 43 |
| Autor | Carl Blumauer |
| Realname | Blumauer, Karl |
| Titel | 38. |
| Incipit | O schau' die holde Rose an! / Hat's Dir ihr Lächeln nicht angethan: |
| Objekt | Gedicht/Lied |
| Abbildung | N |
| Anmerkungen | Rosenliederchen (Sammlung INr 112582, Obj 6) unter dem Gedicht Bez.: Th. Hell |
| InhaltNr | 112620 |
| Seite | |
| Paginierung | |
| Objektzaehler | 44 |
| Autor | Joh. Ender del. Jos. Stöber sc. Viennae |
| Realname | Ender, Johann Nepomuk u. Stöber, Joseph |
| Titel | DAS IST DIE KÖNIGIN VON FRANKREICH |
| Incipit | |
| Objekt | Graphik FOTO |
| Abbildung | J |
| Anmerkungen | Illustration zu »Die Königin« von W. v. Lüdemann INr 122626, Obj 50 |
| InhaltNr | 112621 |
| Seite | |
| Paginierung | |
| Objektzaehler | 45 |
| Autor | Joh. Ender del. Dav. Weiss sc. Viennae |
| Realname | Ender, Johann Nepomuk u. Weiß, David |
| Titel | BERTHA |
| Incipit | |
| Objekt | Graphik FOTO |
| Abbildung | J |
| Anmerkungen | Illustration zu »Löwenwärters Bertha« von C. B. von Miltitz INr 112627, Obj 51 |
| InhaltNr | 127963 |
| Seite | |
| Paginierung | |
| Objektzaehler | 45.01 |
| Autor | Joh. Ender del. Jos. Stöber sc. Viennae |
| Realname | Ender, Johann Nepomuk u. Stöber, Joseph |
| Titel | Mir Raddahmat. / Miadhami und Abdallah |
| Incipit | |
| Objekt | Graphik FOTO |
| Abbildung | J |
| Anmerkungen | Illustration zu »Feizi. Indische Novelle« von H. G. Zahner INr 122630, Obj 54 |
| InhaltNr | 112622 |
| Seite | |
| Paginierung | |
| Objektzaehler | 46 |
| Autor | Joh. Ender del. Dav. Weiss sc. Viennae |
| Realname | Ender, Johann Nepomuk u. Weiß, David |
| Titel | MALVINA |
| Incipit | |
| Objekt | Graphik FOTO |
| Abbildung | J |
| Anmerkungen | Illustration zu »Malwina« von Theodora v. Wellnau INr 122631, Obj 55 |
| InhaltNr | 112623 |
| Seite | |
| Paginierung | |
| Objektzaehler | 47 |
| Autor | Joh. Ender del. Jos. u. Fr. Stöber sc. Viennae |
| Realname | Ender, Johann Nepomuk u. Stöber, Joseph u. Stöber, Franz Xaver |
| Titel | MECHTILDIS |
| Incipit | |
| Objekt | Graphik FOTO |
| Abbildung | J |
| Anmerkungen | Illustration zu »Der Geist auf Christburg« von Ludwig Bechstein INr 122632, Obj 56 |
| InhaltNr | 112624 |
| Seite | |
| Paginierung | |
| Objektzaehler | 48 |
| Autor | Joh. Ender del. Dav. Weiss sc. Viennae |
| Realname | Ender, Johann Nepomuk u. Weiß, David |
| Titel | WILHELMINE |
| Incipit | |
| Objekt | Graphik FOTO |
| Abbildung | J |
| Anmerkungen | |
| InhaltNr | 112625 |
| Seite | |
| Paginierung | |
| Objektzaehler | 49 |
| Autor | W. v. Lüdemann |
| Realname | Lüdemann, Georg Wilhelm von |
| Titel | Die Königin |
| Incipit | Der herbstliche Vollmond breitete seine silbernen Schleier über den Park von Weißenburg aus, und wie aus einem Meer von glänzendem Schaum schauten die Schloßthürme und Kirchen |
| Objekt | Prosa |
| Abbildung | N |
| Anmerkungen | mit einer Illustration s. Graphik INr 112621, Obj 45 |
| InhaltNr | 112626 |
| Seite | 1 |
| Paginierung | ar |
| Objektzaehler | 50 |
| Autor | Carl Boromäus von Miltitz |
| Realname | Miltitz, Carl Borromäus von |
| Titel | Löwenwärthers Bertha. / Erzählung |
| Incipit | In jener frühen Zeit, als noch ein Rest von fürstlicher Pracht hier und da an den Höfen Deutschlands aufleuchtete, unterhielt man auch in der Residenz ** einige Löwen, |
| Objekt | Prosa |
| Abbildung | N |
| Anmerkungen | mit einer Illustration s. Graphik INr 127963, Obj 45,01 |
| InhaltNr | 112627 |
| Seite | 61 |
| Paginierung | ar |
| Objektzaehler | 51 |
| Autor | A. v. Sartorius |
| Realname | |
| Titel | Unterhaltungen / auf / dem Schlosse zu Rostendorf |
| Incipit | Als im Sommer des Jahres 1831 eine bedrohliche, dem fernsten Asien entstammende Krankheit die nördlichen Grenzen Deutschlands bereits überschritten hatte, |
| Objekt | Prosa |
| Abbildung | N |
| Anmerkungen | |
| InhaltNr | 112628 |
| Seite | 93 |
| Paginierung | ar |
| Objektzaehler | 52 |
| Autor | Adolph, Ritter von Tschabuschnigg |
| Realname | Tschabuschnigg, Adolf von |
| Titel | Die Christnacht. / Novelle |
| Incipit | Schwer und dunkleroth sank die Sonne im Südwesten hinter dünnen Gewölken, wehende Schneekörnchen rieselten mit leichtem Geknister auf Dächer und Straßen, |
| Objekt | Prosa |
| Abbildung | N |
| Anmerkungen | |
| InhaltNr | 112629 |
| Seite | 199 |
| Paginierung | ar |
| Objektzaehler | 53 |
| Autor | H. G. Zahner |
| Realname | |
| Titel | Feizi. / Indische Novelle |
| Incipit | Ein trübes Lächeln schwebte auf Akbars Lippen. Ernst bangend blickte der Minister und Freund auf den Kaiser, |
| Objekt | Prosa |
| Abbildung | N |
| Anmerkungen | mit einer Illustration s. Graphik INr 112622, Obj 46 |
| InhaltNr | 112630 |
| Seite | 231 |
| Paginierung | ar |
| Objektzaehler | 54 |
| Autor | Theodora v. Wellnau |
| Realname | |
| Titel | Malwina. / Eine Erzählung |
| Incipit | An einem schönen, heitern Augustabend saß Malwina von Kressy ganz allein am Fenster eines der reizendsten Pavillons in dem herrlichen Park, der das Lustschloß von D... umgab. |
| Objekt | Prosa |
| Abbildung | N |
| Anmerkungen | mit einer Illustration s. Graphik INr 112623, Obj 47 |
| InhaltNr | 112631 |
| Seite | 273 |
| Paginierung | ar |
| Objektzaehler | 55 |
| Autor | Ludwig Bechstein |
| Realname | Bechstein, Ludwig |
| Titel | Der Geist auf Christburg. / Erzählung oder Chronikensage |
| Incipit | Ueber dem alten Städtchen Christburg hob sich das Schloß gleiches Namens auf steiler Anhöhe und starkem Mauergrunde, und überschaute die flache Gegend weit. |
| Objekt | Prosa |
| Abbildung | N |
| Anmerkungen | mit einer Illustration s. Graphik INr 112624, Obj 48 |
| InhaltNr | 112632 |
| Seite | 363 |
| Paginierung | ar |
| Objektzaehler | 56 |