| ALMA-Datenbank / Band mit Inhalt |
| Rosen 1837 |
| Herausgeber | unbezeichnet |
| Realname | |
| Ort | Leipzig (Leo) |
| Jahr | 1837 |
| Titel | ROSEN. / EIN / TASCHENBUCH / FÜR 1837. / Leipzig, bei Friedrich August Leo |
| Reihentitel | Rosen 1837 |
| Struktur | VB, verso G, T, B, S I-Verz, 4 GG, 2 BB dazu 2 GG, SS 1-419 |
| Norm | |
| Anmerkungen | |
| AlmanachNr | 2479 |
| 16 Inhalte Sortierung: Objektzaehler [A...Z] |
| Autor | J. Ender del. L. Beyer sc. |
| Realname | Ender, Johann Nepomuk u. Beyer, Leopold |
| Titel | |
| Incipit | |
| Objekt | Graphik FOTO |
| Abbildung | J |
| Anmerkungen | Titelgraphik |
| InhaltNr | 112664 |
| Seite | |
| Paginierung | |
| Objektzaehler | 1 |
| Autor | unbezeichnet |
| Realname | |
| Titel | ROSEN. / EIN / TASCHENBUCH / FÜR 1837. / Leipzig, bei Friedrich August Leo |
| Incipit | |
| Objekt | Titel FOTO |
| Abbildung | J |
| Anmerkungen | |
| InhaltNr | 112665 |
| Seite | |
| Paginierung | |
| Objektzaehler | 2 |
| Autor | unbezeichnet |
| Realname | |
| Titel | Die Rosen / an die Leser |
| Incipit | Nehmt sie hin die hundert Blätter / Die sich hier auch Euch entfalten, |
| Objekt | Gedicht/Lied |
| Abbildung | N |
| Anmerkungen | |
| InhaltNr | 112666 |
| Seite | |
| Paginierung | |
| Objektzaehler | 3 |
| Autor | unbezeichnet |
| Realname | |
| Titel | |
| Incipit | |
| Objekt | I-Verz |
| Abbildung | N |
| Anmerkungen | |
| InhaltNr | 112667 |
| Seite | |
| Paginierung | |
| Objektzaehler | 4 |
| Autor | Ernst Förster del. LS. |
| Realname | Förster, Ernst |
| Titel | DIE WILDE ROSE |
| Incipit | |
| Objekt | Graphik FOTO |
| Abbildung | J |
| Anmerkungen | Illustration zu »Die wilde Rose« von B. v. Guseck d.i. C. G. v. Berneck INr 112677, Obj 14 |
| InhaltNr | 112668 |
| Seite | |
| Paginierung | |
| Objektzaehler | 5 |
| Autor | J. Ender del. Joh. Passini sc. |
| Realname | Ender, Johann Nepomuk u. Passini, Johann Nepomuk |
| Titel | SEYN |
| Incipit | |
| Objekt | Graphik FOTO |
| Abbildung | J |
| Anmerkungen | Illustration zu »Psyche. Didaktisches Gedicht« von Ed. Müller INr 112678, Obj 15 |
| InhaltNr | 112669 |
| Seite | |
| Paginierung | |
| Objektzaehler | 6 |
| Autor | J. Ender del. Leop. Beyer sc. |
| Realname | Ender, Johann Nepomuk u. Beyer, Leopold |
| Titel | PSYCHE |
| Incipit | |
| Objekt | Graphik FOTO |
| Abbildung | J |
| Anmerkungen | Illustration zu »Psyche. Didaktisches Gedicht« von Ed. Müller INr 112678, Obj 15 |
| InhaltNr | 112670 |
| Seite | |
| Paginierung | |
| Objektzaehler | 7 |
| Autor | Ender del. J. Passini sc. |
| Realname | Ender, Johann Nepomuk u. Passini, Johann Nepomuk |
| Titel | DIE HEIMATH |
| Incipit | |
| Objekt | Graphik FOTO |
| Abbildung | J |
| Anmerkungen | Illustration zu »Psyche. Didaktisches Gedicht« von Ed. Müller INr 112678, Obj 15 |
| InhaltNr | 112671 |
| Seite | |
| Paginierung | |
| Objektzaehler | 8 |
| Autor | Th. Hell # |
| Realname | Winkler, Karl Gottfried Theodor |
| Titel | Der Brunnen |
| Incipit | Wasser holst Du aus der Tiefe / Mit dem ämsigen Bemühn, / Holde Rosa, mußt am Brunnen / Mit den fleiß'gen Händen ziehn, |
| Objekt | Gedicht/Lied |
| Abbildung | N |
| Anmerkungen | # Pseud. /) s. Graphik INr 112673, Obj 10 |
| InhaltNr | 112672 |
| Seite | |
| Paginierung | |
| Objektzaehler | 9 |
| Autor | Zeichnung v. Ender Stahlstich v. Carl Mayer Nrbg. |
| Realname | Ender, Johann Nepomuk u. Mayer, Carl |
| Titel | |
| Incipit | |
| Objekt | Graphik FOTO |
| Abbildung | J |
| Anmerkungen | s. Gedicht INr 112672, Obj 9 |
| InhaltNr | 112673 |
| Seite | |
| Paginierung | |
| Objektzaehler | 10 |
| Autor | Th. Hell # |
| Realname | Winkler, Karl Gottfried Theodor |
| Titel | Das Denkmal |
| Incipit | Die schönsten Blumen sucht sie aus / Im wohlgepflegten kleinen Garten, |
| Objekt | Gedicht/Lied |
| Abbildung | N |
| Anmerkungen | # Pseud. /) s. Graphik INr 112675, Obj 12 |
| InhaltNr | 112674 |
| Seite | |
| Paginierung | |
| Objektzaehler | 11 |
| Autor | Joh. Ender gez. G. Leybold gest. in Stahl |
| Realname | Ender, Johann Nepomuk u. Leybold, Gustav |
| Titel | |
| Incipit | |
| Objekt | Graphik FOTO |
| Abbildung | J |
| Anmerkungen | s. Gedicht INr 112674, Obj 11 |
| InhaltNr | 112675 |
| Seite | |
| Paginierung | |
| Objektzaehler | 12 |
| Autor | St. Nelly |
| Realname | |
| Titel | Maria und Rosa / oder / Feen-Gabe. / Zwie Mährchen in Einem |
| Incipit | Am Fuße des Kyffhäusers, etwa tausend Schritte entfernt vom Dorfe Tileda, stand, umspült von einem klaren Bache, das stattliche Haus von Margarethe's Mutter. |
| Objekt | Prosa |
| Abbildung | N |
| Anmerkungen | |
| InhaltNr | 112676 |
| Seite | 1 |
| Paginierung | ar |
| Objektzaehler | 13 |
| Autor | Bernd von Guseck # |
| Realname | Berneck, Carl Gustav von |
| Titel | Die wilde Rose. / Novelle |
| Incipit | Der Mittag war heiß und drückend, kein Lüftchen regte sich, im dichten Walde schliefen die Zweige. |
| Objekt | Prosa |
| Abbildung | N |
| Anmerkungen | # Pseud. /) mit einer Illustration s. Graphik INr 112668, Obj 5 |
| InhaltNr | 112677 |
| Seite | 87 |
| Paginierung | ar |
| Objektzaehler | 14 |
| Autor | Eduard Müller |
| Realname | |
| Titel | Psyche. / Didaktisches Gedicht |
| Incipit | Du schwebst, o Nacht, auf dunkelm Fittig nieder, / Und fächelst Kühlung der erschöpften Flur; |
| Objekt | Gedicht/Lied |
| Abbildung | N |
| Anmerkungen | mit 3 Illustrationen s. Graphiken INr 112669-112671, Obj 6-8 |
| InhaltNr | 112678 |
| Seite | 285 |
| Paginierung | ar |
| Objektzaehler | 15 |
| Autor | F. W. Arnold |
| Realname | Arnold, Friedrich Wilhelm |
| Titel | Die Sternauer. / Novelle |
| Incipit | Wie die alten Helden des Sagenkreises einst auszogen, um Drachen und Lindwürmer zu bekämpfen |
| Objekt | Prosa |
| Abbildung | N |
| Anmerkungen | |
| InhaltNr | 112679 |
| Seite | |
| Paginierung | ar |
| Objektzaehler | 16 |