| ALMA-Datenbank / Band mit Inhalt |
| Schreib- und Postkalender, Genealogischer (Berlin) 1757 |
| Herausgeber | unbezeichnet |
| Realname | |
| Ort | Berlin |
| Jahr | 1757 |
| Titel | Genealogischer / Schreib- und Post- / Calender, / auf das Gemeine Jahr / 1757. / Welcher vorstellet / die Genealogie der jetztlebenden / Hohen Häupter und anderer / Fürstlichen Personen / wie auch / die Post-Curse / und / andere nützliche Sachen. / Heraus |
| Reihentitel | Schreib- und Postkalender, Genealogischer (Berlin) 1757 |
| Struktur | verso G, T, Kr, 16 BB Kal darin 12 GG, 56 BB |
| Norm | |
| Anmerkungen | |
| AlmanachNr | 2513 |
| 29 Inhalte Sortierung: Objektzaehler [A...Z] |
| Autor | G. A. Wolffgang Sc. A. V. 1756 |
| Realname | Wolfgang, Gustav Andreas |
| Titel | FREDERIC HENRI / CHARLES / Second fils de S. A. R. le Prince / de Prusse |
| Incipit | |
| Objekt | Graphik FOTO |
| Abbildung | J |
| Anmerkungen | Titelportrait |
| InhaltNr | 73943 |
| Seite | |
| Paginierung | |
| Objektzaehler | 1 |
| Autor | unbezeichnet |
| Realname | |
| Titel | Genealogischer / Schreib- und Post- / Calender, / auf das Gemeine Jahr / 1757. / Welcher vorstellet / die Genealogie der jetztlebenden / Hohen Häupter und anderer / Fürstlichen Personen / wie auch / die Post-Curse / und / andere nützliche Sachen. / Heraus |
| Incipit | |
| Objekt | Titel FOTO |
| Abbildung | J |
| Anmerkungen | gest. Titel |
| InhaltNr | 73944 |
| Seite | |
| Paginierung | |
| Objektzaehler | 2 |
| Autor | unbezeichnet |
| Realname | |
| Titel | Die Englisch- / und Französischen / Provintzen in NORD-AMERICA / worin anjetzo Krieg / geführet wird |
| Incipit | |
| Objekt | Karte FOTO |
| Abbildung | J |
| Anmerkungen | ausfaltbare kol. Karte |
| InhaltNr | 73945 |
| Seite | |
| Paginierung | |
| Objektzaehler | 3 |
| Autor | unbezeichnet |
| Realname | |
| Titel | |
| Incipit | |
| Objekt | Kalendarium |
| Abbildung | N |
| Anmerkungen | |
| InhaltNr | 73946 |
| Seite | |
| Paginierung | |
| Objektzaehler | 4 |
| Autor | unbezeichnet |
| Realname | |
| Titel | Januarius hat 31 Tage /) Das Glück hebt manchen schnell empor / Und bringt ihn bis zum höchsten Flor / Doch muß er sich nach seinem Steigen / Oft plötzlich zu dem Falle neigen |
| Incipit | |
| Objekt | Graphik FOTO |
| Abbildung | J |
| Anmerkungen | Graphik im Kalendarium Januar |
| InhaltNr | 73947 |
| Seite | |
| Paginierung | |
| Objektzaehler | 5 |
| Autor | unbezeichnet |
| Realname | |
| Titel | Februarius hat 28 Tage / Die Müh kann freilich kleine Sachen / Sehr oft zu großen Dingen machen. / Doch läßt sich die Vernunft nicht finden / So werden sie wie Schnee verschwinden |
| Incipit | |
| Objekt | Graphik FOTO |
| Abbildung | J |
| Anmerkungen | Graphik im Kalendarium Februar |
| InhaltNr | 73948 |
| Seite | |
| Paginierung | |
| Objektzaehler | 6 |
| Autor | unbezeichnet |
| Realname | |
| Titel | Martius hat 31 Tage /) Was hilft der Menschen stolzes Prangen? / Bald ist es wie ein Traum vergangen, / Der Unverstand in allen Dingen / Kann uns zur wahren Weißheit bringen |
| Incipit | |
| Objekt | Graphik FOTO |
| Abbildung | J |
| Anmerkungen | Graphik im Kalendarium März |
| InhaltNr | 73949 |
| Seite | |
| Paginierung | |
| Objektzaehler | 7 |
| Autor | unbezeichnet |
| Realname | |
| Titel | Aprilis hat 30 Tage /) Hier wird das Carneval der Welt / In einem Bilde vorgestellt. / Die Larven sind uns allen eigen / Man pflegt sich selten so, als wie man ist / zu zeigen |
| Incipit | |
| Objekt | Graphik FOTO |
| Abbildung | J |
| Anmerkungen | Graphik im Kalendarium April |
| InhaltNr | 73950 |
| Seite | |
| Paginierung | |
| Objektzaehler | 8 |
| Autor | unbezeichnet |
| Realname | |
| Titel | May hat 31 Tage / Da sitzt der Harpax bey den Kasten / Und kann vor Wucher niemahls rasten / Drum straft ihn seine Frau. Glaubt daß / der Weiber-List / Auf dieser gantzen Welt nichts zu ver- / gleichen ist |
| Incipit | |
| Objekt | Graphik FOTO |
| Abbildung | J |
| Anmerkungen | Graphik im Kalendarium Mai |
| InhaltNr | 73951 |
| Seite | |
| Paginierung | |
| Objektzaehler | 9 |
| Autor | unbezeichnet |
| Realname | |
| Titel | Junius hat 30 Tage /) Man muß sich unerschrocken wagen / Um den Gewinnst davon zu tragen. / Nach unverdroßnen Ernst und Fleiß / Erquikt der Lohn, ergötzt der Preiß |
| Incipit | |
| Objekt | Graphik FOTO |
| Abbildung | J |
| Anmerkungen | Graphik im Kalendarium Juni |
| InhaltNr | 73952 |
| Seite | |
| Paginierung | |
| Objektzaehler | 10 |
| Autor | unbezeichnet |
| Realname | |
| Titel | Julius hat 31 Tage /) Zeit, Weißheit und Geduld, / eröfnen uns die Bahn. / Und zeigen uns den Weg zum Ehren-Tem- / pel an. /) Durch sie wird uns der Wunsch gelingen / In jenes Heiligthum zu dringen |
| Incipit | |
| Objekt | Graphik FOTO |
| Abbildung | J |
| Anmerkungen | Graphik im Kalendarium Juli |
| InhaltNr | 73953 |
| Seite | |
| Paginierung | |
| Objektzaehler | 11 |
| Autor | unbezeichnet |
| Realname | |
| Titel | Augustus hat 31 Tage / Die Wollust pflegt uns gleich Sirenen / Nach Fall und Unglück zu verhöhnen. / Sucht ihrer Lockung zu entfliehn / Das ist ein nützliches Bemühn |
| Incipit | |
| Objekt | Graphik FOTO |
| Abbildung | J |
| Anmerkungen | Graphik im Kalendarium August |
| InhaltNr | 73954 |
| Seite | |
| Paginierung | |
| Objektzaehler | 12 |
| Autor | unbezeichnet |
| Realname | |
| Titel | September hat 30 Tage / Das ist versuchter Held Art / Die Wachsamkeit wird nie gespart. / Sie pflegen sich von allen Fällen / Die Folgen weißlich vorzustellen |
| Incipit | |
| Objekt | Graphik FOTO |
| Abbildung | J |
| Anmerkungen | Graphik im Kalendarium September |
| InhaltNr | 73955 |
| Seite | |
| Paginierung | |
| Objektzaehler | 13 |
| Autor | unbezeichnet |
| Realname | |
| Titel | October hat 31 Tage / Es kann auf dieser gantzen Erden / Kein Unglück so gefährlich werden / Als wenn der Weiber Zorn zu seiner / Höhe steigt / Und endlich unverhoft den vollen / Ausbruch zeigt |
| Incipit | |
| Objekt | Graphik FOTO |
| Abbildung | J |
| Anmerkungen | Graphik im Kalendarium Oktober |
| InhaltNr | 73956 |
| Seite | |
| Paginierung | |
| Objektzaehler | 14 |
| Autor | unbezeichnet |
| Realname | |
| Titel | November hat 30 Tage / Der Mensch ist mühsam, forscht u. denckt, / Die Allmacht ordnet, fügt und lenckt, / Und setzt den weisesten Gedancken / Durch einen Umstand plötzlich Schranken |
| Incipit | |
| Objekt | Graphik FOTO |
| Abbildung | J |
| Anmerkungen | Graphik im Kalendarium November |
| InhaltNr | 73957 |
| Seite | |
| Paginierung | |
| Objektzaehler | 15 |
| Autor | unbezeichnet |
| Realname | |
| Titel | Dezember hat 31 Tage / Weg mit dem Spiel! Die Lust ist aus / Dort steht bereits das letzte Hauß. / O Menschen werdet klug, denckt täglich an / das Sterben! / Das kan euch wahre Lust, das kan euch / Heyl erwerben |
| Incipit | |
| Objekt | Graphik FOTO |
| Abbildung | J |
| Anmerkungen | Graphik im Kalendarium Dezember |
| InhaltNr | 73958 |
| Seite | |
| Paginierung | |
| Objektzaehler | 16 |
| Autor | unbezeichnet |
| Realname | |
| Titel | Alphabetisches Verzeichniß derer Na- / men, welche im Calender stehen, nebst ihrer / Deutung und denen Tagen, wenn sie ein- / fallen; wobei die Sprachen angezeiget / sind, aus welchen die Namen her- / geleitet werden |
| Incipit | |
| Objekt | Tabelle |
| Abbildung | N |
| Anmerkungen | 5 BB |
| InhaltNr | 73959 |
| Seite | |
| Paginierung | |
| Objektzaehler | 17 |
| Autor | unbezeichnet |
| Realname | |
| Titel | Des Königl. Preußischen Hauses Geburts- / Vermählungs- und Succeßions-Tage |
| Incipit | |
| Objekt | Tabelle |
| Abbildung | N |
| Anmerkungen | 3 SS |
| InhaltNr | 73960 |
| Seite | |
| Paginierung | |
| Objektzaehler | 18 |
| Autor | unbezeichnet |
| Realname | |
| Titel | Genealogie / der regierenden / Hohen Häupter / und / anderer / Fürstlichen Personen / in Europa / auf das Jahr 1757 |
| Incipit | |
| Objekt | Text u. Tabelle |
| Abbildung | N |
| Anmerkungen | 50 SS |
| InhaltNr | 73961 |
| Seite | |
| Paginierung | |
| Objektzaehler | 19 |
| Autor | unbezeichnet |
| Realname | |
| Titel | Verzeichniß der Post-Curse. / Nach Alphabetischer Ordnung |
| Incipit | |
| Objekt | Text u. Tabelle |
| Abbildung | N |
| Anmerkungen | 13 BB |
| InhaltNr | 73962 |
| Seite | |
| Paginierung | |
| Objektzaehler | 20 |
| Autor | unbezeichnet |
| Realname | |
| Titel | Die hier untenstehende Oerter / sind von den nebenstehenden, mehren- / theils nach dem Lauf der Posten, / entlegen als: |
| Incipit | |
| Objekt | Tabelle |
| Abbildung | N |
| Anmerkungen | 6 BB auf doppeltes Querformat ausfaltbare Tabellen |
| InhaltNr | 73963 |
| Seite | |
| Paginierung | |
| Objektzaehler | 21 |
| Autor | unbezeichnet |
| Realname | |
| Titel | Verzeichniß / Wie die in Europa bekannten Müntzen gegen- / Brandenburgische zu vergleichen seyn |
| Incipit | |
| Objekt | Text u. Tabelle |
| Abbildung | N |
| Anmerkungen | 2 BB |
| InhaltNr | 73964 |
| Seite | |
| Paginierung | |
| Objektzaehler | 22 |
| Autor | unbezeichnet |
| Realname | |
| Titel | Interesse-Rechnung von 1 Jahr |
| Incipit | |
| Objekt | Tabelle |
| Abbildung | N |
| Anmerkungen | S |
| InhaltNr | 73965 |
| Seite | |
| Paginierung | |
| Objektzaehler | 23 |
| Autor | unbezeichnet |
| Realname | |
| Titel | Interesse-Rechnung von 1 Monat |
| Incipit | |
| Objekt | Tabelle |
| Abbildung | N |
| Anmerkungen | S |
| InhaltNr | 73966 |
| Seite | |
| Paginierung | |
| Objektzaehler | 24 |
| Autor | unbezeichnet |
| Realname | |
| Titel | Einige berühmte Messen und Jahr- / Märckte nebst beygesetzten Tagen, auf / welche sie in dem 1757. Jahr / einfallen |
| Incipit | |
| Objekt | Tabelle |
| Abbildung | N |
| Anmerkungen | B |
| InhaltNr | 73967 |
| Seite | |
| Paginierung | |
| Objektzaehler | 25 |
| Autor | unbezeichnet |
| Realname | |
| Titel | Vergleichung der verschiedenen Meilen |
| Incipit | |
| Objekt | Text u. Tabelle |
| Abbildung | N |
| Anmerkungen | S |
| InhaltNr | 73968 |
| Seite | |
| Paginierung | |
| Objektzaehler | 26 |
| Autor | unbezeichnet |
| Realname | |
| Titel | AVERTISSEMENT. / Bey den Factoren der Königlichen Academie der / Wissenschaften sind auch zu haben |
| Incipit | |
| Objekt | Text u. Tabelle |
| Abbildung | N |
| Anmerkungen | 2 SS Verlagsmitteilung |
| InhaltNr | 73969 |
| Seite | |
| Paginierung | |
| Objektzaehler | 27 |
| Autor | unbezeichnet |
| Realname | |
| Titel | Bey den Königl. Preußischen Post- / Aemtern und den Factoren der Königl. / Academie der Wissenschaften sind / zu bekommen |
| Incipit | |
| Objekt | Text u. Tabelle |
| Abbildung | N |
| Anmerkungen | S Verlagsmitteilung |
| InhaltNr | 73970 |
| Seite | |
| Paginierung | |
| Objektzaehler | 28 |
| Autor | unbezeichnet |
| Realname | |
| Titel | Aenderungen, so nach dem Druck der / Genealogie vorgefallen. 1756 |
| Incipit | |
| Objekt | Tabelle |
| Abbildung | N |
| Anmerkungen | S Nachtrag zur Tabelle INr 73961, Obj 19 |
| InhaltNr | 73971 |
| Seite | |
| Paginierung | |
| Objektzaehler | 29 |