| ALMA-Datenbank / Band mit Inhalt |
| Taschenbuch zum geselligen Vergnügen 1818 |
| Herausgeber | Friedrich Kind |
| Realname | Kind, Friedrich |
| Ort | Leipzig (Gleditsch) |
| Jahr | 1818 |
| Titel | W. G. BECKER'S / TASCHENBUCH / zum / geselligen Vergnügen. / Herausgegeben / von / Friedrich Kind. / Auf das Jahr 1818. / Mit Königl. Sächsischem allergnädigstem Privilegio. / Leipzig, / bei Joh. Friedrich Gleditsch. / Wien in der Carl Geroldschen Buchhan |
| Reihentitel | Taschenbuch zum geselligen Vergnügen 1818 |
| Struktur | UG, verso G, T, 8 GG, S I nT, SS III-VI I-Verz, SS VI MusBB-Verz G-Verz, SS X-XI Vrwrt d Hrsg, SS XII-XIV VrlgM, SS 1-400, 4 BB mit 12 gTzAA, zT, 7 MusBB |
| Norm | |
| Anmerkungen | |
| AlmanachNr | 266 |
| 111 Inhalte Sortierung: Objektzaehler [A...Z] |
| Autor | unbezeichnet |
| Realname | |
| Titel | |
| Incipit | |
| Objekt | Graphik FOTO |
| Abbildung | J |
| Anmerkungen | Umschlaggraphik r. |
| InhaltNr | 37398 |
| Seite | |
| Paginierung | |
| Objektzaehler | 0.1 |
| Autor | H. Ramberg; A. W. Böhm |
| Realname | Ramberg, Johann Heinrich u. Böhm, Amadeus Wenzel |
| Titel | Liebe bis nach dem Tode v. Arthur vom Nordstern |
| Incipit | |
| Objekt | Graphik FOTO |
| Abbildung | J |
| Anmerkungen | Titelgraphik. Illustration zum Beitrag »Liebe bis nach demTode« von A. v. Nordstern d. i. G. A. E. v. Nostiz-Jänkendorf INr 19738, Obj 32 |
| InhaltNr | 19707 |
| Seite | |
| Paginierung | |
| Objektzaehler | 1 |
| Autor | F. Fleischmann sc. Nbg |
| Realname | Fleischmann, Friedrich (2) |
| Titel | W. G. BECKER'S / TASCHENBUCH / zum / geselligen Vergnügen. / Herausgegeben / von / Friedrich Kind. / Auf das Jahr 1818. / Mit Königl. Sächsischem allergnädigstem Privilegio. / Leipzig, / bei Joh. Friedrich Gleditsch. / Wien in der Carl Geroldschen Buchhan |
| Incipit | |
| Objekt | Titel FOTO |
| Abbildung | J |
| Anmerkungen | gest. Titel |
| InhaltNr | 19708 |
| Seite | |
| Paginierung | |
| Objektzaehler | 2 |
| Autor | Ramberg; H. C. Müller |
| Realname | Ramberg, Johann Heinrich |
| Titel | Percival von Louise Brachmann |
| Incipit | |
| Objekt | Graphik FOTO |
| Abbildung | J |
| Anmerkungen | Illustration zu »Percival« von L. Brachmann INr 19739, Obj 33 |
| InhaltNr | 19709 |
| Seite | |
| Paginierung | |
| Objektzaehler | 3 |
| Autor | Ramberg; Frosch |
| Realname | Ramberg, Johann Heinrich u. Frosch, Carl |
| Titel | Eifersucht bis in den Tod |
| Incipit | |
| Objekt | Graphik FOTO |
| Abbildung | J |
| Anmerkungen | Illustration zu »Eifersucht bis in den Tod« von J. v. C. INr 19753, Obj 47 |
| InhaltNr | 19710 |
| Seite | |
| Paginierung | |
| Objektzaehler | 4 |
| Autor | H. Ramberg; A. W. Böhm |
| Realname | Ramberg, Johann Heinrich u. Böhm, Amadeus Wenzel |
| Titel | Buch, Schwert und Hammer v. Fr. Kind 1s. Blatt |
| Incipit | |
| Objekt | Graphik FOTO |
| Abbildung | J |
| Anmerkungen | Illustration zu »Buch, Schwert und Hammer« von Fr. Kind INr 19759,Obj 53 |
| InhaltNr | 19711 |
| Seite | |
| Paginierung | |
| Objektzaehler | 5 |
| Autor | Ramberg; H. C. Müller |
| Realname | Ramberg, Johann Heinrich |
| Titel | Buch, Schwert und Hammer von Fr. Kind 2s. Bl. |
| Incipit | |
| Objekt | Graphik FOTO |
| Abbildung | J |
| Anmerkungen | Illustration zu »Buch, Schwert und Hammer« von Fr. Kind INr 19759,Obj 53 |
| InhaltNr | 19712 |
| Seite | |
| Paginierung | |
| Objektzaehler | 6 |
| Autor | H. Ramberg; A. W. Böhm |
| Realname | Ramberg, Johann Heinrich u. Böhm, Amadeus Wenzel |
| Titel | Buch, Schwert und Hammer von Fr. Kind 3s. Bl. |
| Incipit | |
| Objekt | Graphik FOTO |
| Abbildung | J |
| Anmerkungen | Illustration zu »Buch, Schwert und Hammer« von Fr. Kind INr 19759,Obj 53 |
| InhaltNr | 19713 |
| Seite | |
| Paginierung | |
| Objektzaehler | 7 |
| Autor | Ramberg del. H. Schmidt |
| Realname | Ramberg, Johann Heinrich u. Schmidt, Heinrich Friedrich Thomas |
| Titel | Buch, Schwert und Hammer von Fr. Kind 4s. Bl. |
| Incipit | |
| Objekt | Graphik FOTO |
| Abbildung | J |
| Anmerkungen | Illustration zu »Buch, Schwert und Hammer« von Fr. Kind INr 19759, Obj 53 |
| InhaltNr | 19714 |
| Seite | |
| Paginierung | |
| Objektzaehler | 8 |
| Autor | Ramberg; H. C. Müller |
| Realname | Ramberg, Johann Heinrich |
| Titel | Der Ardenner Wald v. Louise Brachmann |
| Incipit | |
| Objekt | Graphik FOTO |
| Abbildung | J |
| Anmerkungen | Illustration zu »Der Ardenner Wald« von L. Brachmann INr 19777, Obj 70 |
| InhaltNr | 19715 |
| Seite | |
| Paginierung | |
| Objektzaehler | 9 |
| Autor | Ramberg; H. C. Müller |
| Realname | Ramberg, Johann Heinrich |
| Titel | Die Ruhensburg v. Fr. Laun |
| Incipit | |
| Objekt | Graphik FOTO |
| Abbildung | J |
| Anmerkungen | Illustration zu »Die Ruhensburg« von Fr. Laun INr 19781, Obj 76 |
| InhaltNr | 19716 |
| Seite | |
| Paginierung | |
| Objektzaehler | 10 |
| Autor | Darnstedt sc. |
| Realname | Darnstedt, Johann Adolph |
| Titel | Cil. Hepste Wasserfall in Brecknockschire |
| Incipit | |
| Objekt | Graphik FOTO |
| Abbildung | J |
| Anmerkungen | |
| InhaltNr | 19717 |
| Seite | |
| Paginierung | |
| Objektzaehler | 11 |
| Autor | Darnstedt sc. |
| Realname | Darnstedt, Johann Adolph |
| Titel | Havod in Cardiganschire / Landsitz von Thomas Jones Esqr. |
| Incipit | |
| Objekt | Graphik FOTO |
| Abbildung | J |
| Anmerkungen | |
| InhaltNr | 19718 |
| Seite | |
| Paginierung | |
| Objektzaehler | 12 |
| Autor | Darnstedt sc. |
| Realname | Darnstedt, Johann Adolph |
| Titel | Die Teufelsbrücke in Cardiganschire |
| Incipit | |
| Objekt | Graphik FOTO |
| Abbildung | J |
| Anmerkungen | |
| InhaltNr | 19719 |
| Seite | |
| Paginierung | |
| Objektzaehler | 13 |
| Autor | Darnstedt sc. |
| Realname | Darnstedt, Johann Adolph |
| Titel | Belvoir Schloss, in Leicesterschire / Landsitz des Herzogs von Rutland |
| Incipit | |
| Objekt | Graphik FOTO |
| Abbildung | J |
| Anmerkungen | |
| InhaltNr | 19720 |
| Seite | |
| Paginierung | |
| Objektzaehler | 14 |
| Autor | unbezeichnet |
| Realname | |
| Titel | Taschenbuch / zum / geselligen Vergnügen. / 1818 |
| Incipit | |
| Objekt | Titel |
| Abbildung | N |
| Anmerkungen | Nachtitel |
| InhaltNr | 19721 |
| Seite | 1 |
| Paginierung | röm |
| Objektzaehler | 15 |
| Autor | unbezeichnet |
| Realname | |
| Titel | |
| Incipit | |
| Objekt | I-Verz |
| Abbildung | N |
| Anmerkungen | |
| InhaltNr | 19722 |
| Seite | 3 |
| Paginierung | röm |
| Objektzaehler | 16 |
| Autor | unbezeichnet |
| Realname | |
| Titel | |
| Incipit | |
| Objekt | MusBB-Verz |
| Abbildung | N |
| Anmerkungen | |
| InhaltNr | 19723 |
| Seite | 6 |
| Paginierung | röm |
| Objektzaehler | 17 |
| Autor | unbezeichnet |
| Realname | |
| Titel | |
| Incipit | |
| Objekt | G-Verz |
| Abbildung | N |
| Anmerkungen | |
| InhaltNr | 19724 |
| Seite | 6 |
| Paginierung | röm |
| Objektzaehler | 18 |
| Autor | Friedrich Kind zu Dresden |
| Realname | Kind, Friedrich |
| Titel | Erinnerung |
| Incipit | |
| Objekt | Text |
| Abbildung | N |
| Anmerkungen | Vorwort des Herausgebers |
| InhaltNr | 19725 |
| Seite | 10 |
| Paginierung | ar |
| Objektzaehler | 19 |
| Autor | unbezeichnet |
| Realname | |
| Titel | Neueste Schriften des Herausgebers |
| Incipit | |
| Objekt | Text u. Tabelle |
| Abbildung | N |
| Anmerkungen | Verlagsmitteilung |
| InhaltNr | 19726 |
| Seite | 12 |
| Paginierung | ar |
| Objektzaehler | 20 |
| Autor | Kind |
| Realname | Kind, Friedrich |
| Titel | Mutterliebe |
| Incipit | Ein Engel blieb mit sanfter Milde, / Als nicht mehr Edens Lustgefilde, |
| Objekt | Gedicht/Lied |
| Abbildung | N |
| Anmerkungen | |
| InhaltNr | 19727 |
| Seite | 1 |
| Paginierung | ar |
| Objektzaehler | 21 |
| Autor | Arthur vom Nordstern # |
| Realname | Nostitz-Jänkendorf, Gottlob Adolf Ernst von |
| Titel | Vergeistigung |
| Incipit | Halt' am Glauben: Alles werde / Wieder, was es war zuvor! |
| Objekt | Gedicht/Lied |
| Abbildung | N |
| Anmerkungen | # Pseud. |
| InhaltNr | 19728 |
| Seite | 12 |
| Paginierung | ar |
| Objektzaehler | 22 |
| Autor | Isidorus # |
| Realname | Loeben, Otto Heinrich von |
| Titel | Lebensflügel |
| Incipit | |
| Objekt | Sammlung |
| Abbildung | N |
| Anmerkungen | # Pseud. Sammlung von 4 Gedichten INr 19730-19733, Obj 24-27 |
| InhaltNr | 19729 |
| Seite | 14 |
| Paginierung | ar |
| Objektzaehler | 23 |
| Autor | Isidorus # |
| Realname | Loeben, Otto Heinrich von |
| Titel | 1. / Reiterlust |
| Incipit | Ich schwinge mich auf stolzem Pferde, / Was kümmert mich die schwere Welt? |
| Objekt | Gedicht/Lied |
| Abbildung | N |
| Anmerkungen | # Pseud. Lebensflügel (Sammlung INr 19729, Obj 23) |
| InhaltNr | 19730 |
| Seite | 14,001 |
| Paginierung | ar |
| Objektzaehler | 24 |
| Autor | Isidorus # |
| Realname | Loeben, Otto Heinrich von |
| Titel | 2. / Wasserfahrt |
| Incipit | Laß zu Roß die Helden schweben, / Dichter trägt die klare Flut, |
| Objekt | Gedicht/Lied |
| Abbildung | N |
| Anmerkungen | # Pseud. Lebensflügel (Sammlung INr 19729, Obj 23) |
| InhaltNr | 19731 |
| Seite | 15 |
| Paginierung | ar |
| Objektzaehler | 25 |
| Autor | Isidorus # |
| Realname | Loeben, Otto Heinrich von |
| Titel | 3. / Die Wanderschaft |
| Incipit | Wer wandernd mit der Erde geht, / In Demuth und in Treu' |
| Objekt | Gedicht/Lied |
| Abbildung | N |
| Anmerkungen | # Pseud. Lebensflügel (Sammlung INr 19729, Obj 23) |
| InhaltNr | 19732 |
| Seite | 17 |
| Paginierung | ar |
| Objektzaehler | 26 |
| Autor | Isidorus # |
| Realname | Loeben, Otto Heinrich von |
| Titel | 4. / Luftschiffahrt |
| Incipit | Hoch über der Segel / Und Rosse Flug, / Da schweben die Wolken, |
| Objekt | Gedicht/Lied |
| Abbildung | N |
| Anmerkungen | # Pseud. Lebensflügel (Sammlung INr 19729, Obj 23) |
| InhaltNr | 19733 |
| Seite | 18 |
| Paginierung | ar |
| Objektzaehler | 27 |
| Autor | Fr. Krug von Nidda |
| Realname | Krug (von Nidda), Friedrich Albert Franz |
| Titel | An die Einsamkeit |
| Incipit | Schwer errungner Besitz sinniger Einsamkeit, / Hehr im Rauschen des Hains, |
| Objekt | Gedicht/Lied |
| Abbildung | N |
| Anmerkungen | |
| InhaltNr | 19734 |
| Seite | 19 |
| Paginierung | ar |
| Objektzaehler | 28 |
| Autor | Friedrich Kuhn |
| Realname | Kuhn, Friedrich August |
| Titel | Der Baum |
| Incipit | Es rinnt und rauscht das wilde Leben, / Wie Wasserfluth,wie Feuersbrand! |
| Objekt | Gedicht/Lied |
| Abbildung | N |
| Anmerkungen | |
| InhaltNr | 19735 |
| Seite | 23 |
| Paginierung | ar |
| Objektzaehler | 29 |
| Autor | Louise Brachmann |
| Realname | Brachmann, Karoline Marie Luise |
| Titel | Das Verbrechen |
| Incipit | Ein zwiefach Antlitz zeigt das Verbrechen dir; / O bebe vor der lockenden That zurück! |
| Objekt | Gedicht/Lied |
| Abbildung | N |
| Anmerkungen | |
| InhaltNr | 19736 |
| Seite | 26 |
| Paginierung | ar |
| Objektzaehler | 30 |
| Autor | Theodor Hell # |
| Realname | Winkler, Karl Gottfried Theodor |
| Titel | Muttergefühle. / Blätter aus Elisens Tagebuche |
| Incipit | Die sind die ersten Zeilen, die ich seit längerer Zeit wieder schreiben kann, |
| Objekt | Prosa |
| Abbildung | N |
| Anmerkungen | # Pseud. |
| InhaltNr | 19737 |
| Seite | 27 |
| Paginierung | ar |
| Objektzaehler | 31 |
| Autor | Artur vom Nordstern # |
| Realname | Nostitz-Jänkendorf, Gottlob Adolf Ernst von |
| Titel | Liebe bis nach dem Tode |
| Incipit | Es ist so öde auf Droteingholmschloß; / Das Tageslicht in dem untern Geschoß |
| Objekt | Gedicht/Lied |
| Abbildung | N |
| Anmerkungen | # Pseud. mit einer Illustration s. Graphik INr 19707, Obj 1 |
| InhaltNr | 19738 |
| Seite | 89 |
| Paginierung | ar |
| Objektzaehler | 32 |
| Autor | Louise Brachmann |
| Realname | Brachmann, Karoline Marie Luise |
| Titel | Percival |
| Incipit | Von Percival dem Knappen / Vernehmt das schöne Lied! |
| Objekt | Gedicht/Lied |
| Abbildung | N |
| Anmerkungen | mit einer Illustration s. Graphik INr 19709, Obj 3 |
| InhaltNr | 19739 |
| Seite | 95 |
| Paginierung | ar |
| Objektzaehler | 33 |
| Autor | St. Schütze |
| Realname | Schütze, Stephan |
| Titel | Die geputzten Töchter |
| Incipit | Hier die schönen, rothbedachten / Häuser, und so nah dabei |
| Objekt | Gedicht/Lied |
| Abbildung | N |
| Anmerkungen | |
| InhaltNr | 19740 |
| Seite | 101 |
| Paginierung | ar |
| Objektzaehler | 34 |
| Autor | Haug |
| Realname | Haug, Johann Christoph Friedrich |
| Titel | Morgenklage |
| Incipit | O Morgenschein! / O Nachtigallenlieder / Im Myrthenhain! |
| Objekt | Gedicht/Lied |
| Abbildung | N |
| Anmerkungen | |
| InhaltNr | 19741 |
| Seite | 104 |
| Paginierung | ar |
| Objektzaehler | 35 |
| Autor | Kind |
| Realname | Kind, Friedrich |
| Titel | Die Kerzen. / (Aus »Sternwalds Wanderungen,« / einem vielleicht künftig erscheinenden Roman.) |
| Incipit | |
| Objekt | Sammlung |
| Abbildung | N |
| Anmerkungen | Sammlung von 9 Gedichten INr 19743-19751, Obj 37-45 |
| InhaltNr | 19742 |
| Seite | 105 |
| Paginierung | ar |
| Objektzaehler | 36 |
| Autor | Kind |
| Realname | Kind, Friedrich |
| Titel | 1. |
| Incipit | Was ziehst du durch die Schatten grüne Ringe, / Verlöschend Lampen! webst du so trübe Kreise? |
| Objekt | Gedicht/Lied |
| Abbildung | N |
| Anmerkungen | Die Kerzen (Sammlung INr 19742, Obj 36) |
| InhaltNr | 19743 |
| Seite | 105,001 |
| Paginierung | ar |
| Objektzaehler | 37 |
| Autor | Kind |
| Realname | Kind, Friedrich |
| Titel | 2. |
| Incipit | Dich sing' ich, Licht, du Erste von den Freuden, / Die unterm Mond das junge Herz begrüßen! |
| Objekt | Gedicht/Lied |
| Abbildung | N |
| Anmerkungen | Die Kerzen (Sammlung INr 19742, Obj 36) |
| InhaltNr | 19744 |
| Seite | 106 |
| Paginierung | ar |
| Objektzaehler | 38 |
| Autor | Kind |
| Realname | Kind, Friedrich |
| Titel | 3. |
| Incipit | Es war ein Morgen,wie im Erdenthale / Für welche Herzen wenige nur grauen |
| Objekt | Gedicht/Lied |
| Abbildung | N |
| Anmerkungen | Die Kerzen (Sammlung INr 19742, Obj 36) |
| InhaltNr | 19745 |
| Seite | 106,001 |
| Paginierung | ar |
| Objektzaehler | 39 |
| Autor | Kind |
| Realname | Kind, Friedrich |
| Titel | 4. |
| Incipit | Wem in der Jugend blütenreicher Fülle / Verwegne Wünsche Herz und Sinn entzünden, |
| Objekt | Gedicht/Lied |
| Abbildung | N |
| Anmerkungen | Die Kerzen (Sammlung INr 19742, Obj 36) |
| InhaltNr | 19746 |
| Seite | 107 |
| Paginierung | ar |
| Objektzaehler | 40 |
| Autor | Kind |
| Realname | Kind, Friedrich |
| Titel | 5. |
| Incipit | Dort ruft der Wächter ab mit heiser Kehle / Daß er den Schläfern Mitternacht verkünde |
| Objekt | Gedicht/Lied |
| Abbildung | N |
| Anmerkungen | Die Kerzen (Sammlung INr 19742, Obj 36) |
| InhaltNr | 19747 |
| Seite | 108 |
| Paginierung | ar |
| Objektzaehler | 41 |
| Autor | Kind |
| Realname | Kind, Friedrich |
| Titel | 6. |
| Incipit | Und wär' auch jeder Stern mir untergangen, / Hab' ich nicht einst des Lebens Glück empfunden? |
| Objekt | Gedicht/Lied |
| Abbildung | N |
| Anmerkungen | Die Kerzen (Sammlung INr 19742, Obj 36) |
| InhaltNr | 19748 |
| Seite | 109 |
| Paginierung | ar |
| Objektzaehler | 42 |
| Autor | Kind |
| Realname | Kind, Friedrich |
| Titel | 7. |
| Incipit | Zu spät nun schien das Licht des Tags zu sinken, / Zu spät der Mond die Wellen zu verlassen; |
| Objekt | Gedicht/Lied |
| Abbildung | N |
| Anmerkungen | Die Kerzen (Sammlung INr 19742, Obj 36) |
| InhaltNr | 19749 |
| Seite | 109,001 |
| Paginierung | ar |
| Objektzaehler | 43 |
| Autor | Kind |
| Realname | Kind, Friedrich |
| Titel | 8. |
| Incipit | Schon wieder, Flämmchen, fängst du an zu wanken / Und flackerst, wie vergehend, mit den Strahlen; |
| Objekt | Gedicht/Lied |
| Abbildung | N |
| Anmerkungen | Die Kerzen (Sammlung INr 19742, Obj 36) |
| InhaltNr | 19750 |
| Seite | 110 |
| Paginierung | ar |
| Objektzaehler | 44 |
| Autor | Kind |
| Realname | Kind, Friedrich |
| Titel | 9. |
| Incipit | Vielleicht noch einmal wird das Licht mir wehen, / Zwar nicht wie an der Reichen Sarkophagen, |
| Objekt | Gedicht/Lied |
| Abbildung | N |
| Anmerkungen | Die Kerzen (Sammlung INr 19742, Obj 36) |
| InhaltNr | 19751 |
| Seite | 111 |
| Paginierung | ar |
| Objektzaehler | 45 |
| Autor | Louise Brachmann |
| Realname | Brachmann, Karoline Marie Luise |
| Titel | Der Rosmarin. / Mit Musik von Wilhelm Erhardt |
| Incipit | Aus des stillen Gärtchens Frieden / Sind vorm heißen Sonnenstrahl |
| Objekt | Gedicht/Lied |
| Abbildung | N |
| Anmerkungen | mit einer Musikbeigabe s. INr 19808, Obj 101 |
| InhaltNr | 19752 |
| Seite | 112 |
| Paginierung | ar |
| Objektzaehler | 46 |
| Autor | C. v. J. |
| Realname | |
| Titel | Eifersucht bis in den Tod. / Novelle. / Aus dem Spanischen des berühmten Schauspiel- / dichters Lope de Vega Carpio |
| Incipit | Bernardo de Salazar, ein Edelmann von altem Adel aus dem Gebirge von Burgos, hatte sich, weil er in seiner Vaterstadt jemand getödtet, |
| Objekt | Prosa |
| Abbildung | N |
| Anmerkungen | mit einer Illustration s. Graphik INr 19710, Obj 4 |
| InhaltNr | 19753 |
| Seite | 113 |
| Paginierung | ar |
| Objektzaehler | 47 |
| Autor | Friedrich Kuhn |
| Realname | Kuhn, Friedrich August |
| Titel | Grab und Urne |
| Incipit | In aller Zeit, wenn's müde Herz / Zum Schlummer hin sich legte, |
| Objekt | Gedicht/Lied |
| Abbildung | N |
| Anmerkungen | |
| InhaltNr | 19754 |
| Seite | 147 |
| Paginierung | ar |
| Objektzaehler | 48 |
| Autor | August Koch |
| Realname | |
| Titel | Die Mediceerin |
| Incipit | Schweigend stand Griechenlands Künstler / In der Halle gewölbten Bogen, |
| Objekt | Gedicht/Lied |
| Abbildung | N |
| Anmerkungen | |
| InhaltNr | 19755 |
| Seite | 150 |
| Paginierung | ar |
| Objektzaehler | 49 |
| Autor | Haug |
| Realname | Haug, Johann Christoph Friedrich |
| Titel | Danneckers Amor. / Nach dem Griechischen |
| Incipit | Wer bist du, Bezaubernder? Sprich! / Dannecker bildete mich. |
| Objekt | Gedicht/Lied |
| Abbildung | N |
| Anmerkungen | |
| InhaltNr | 19756 |
| Seite | 155 |
| Paginierung | ar |
| Objektzaehler | 50 |
| Autor | St. Schütze |
| Realname | Schütze, Stephan |
| Titel | Loos des Meisters |
| Incipit | Du Lob von tausend Zungen, / Der du den Kranz errungen, |
| Objekt | Gedicht/Lied |
| Abbildung | N |
| Anmerkungen | |
| InhaltNr | 19757 |
| Seite | 156 |
| Paginierung | ar |
| Objektzaehler | 51 |
| Autor | Th. Hell # |
| Realname | Winkler, Karl Gottfried Theodor |
| Titel | Evadne |
| Incipit | Geht ins Thal, ihr Schwestern! junge Rosen / Blühen dort an klarer Bäche Rand. |
| Objekt | Gedicht/Lied |
| Abbildung | N |
| Anmerkungen | # Pseud. |
| InhaltNr | 19758 |
| Seite | 157 |
| Paginierung | ar |
| Objektzaehler | 52 |
| Autor | Otto Graf von Haugwitz |
| Realname | Haugwitz, Otto von |
| Titel | Wechsel. / Sarbievky's 3 te Ode des 2 ten Buchs |
| Incipit | Tonreiches Kind des Buxus, o Barbiton! / Hier sollst du bangen, hier an der Pappel Ast, |
| Objekt | Gedicht/Lied |
| Abbildung | N |
| Anmerkungen | |
| InhaltNr | 19810 |
| Seite | 160 |
| Paginierung | ar |
| Objektzaehler | 53 |
| Autor | Th. Hell # |
| Realname | Winkler, Karl Gottfried Theodor |
| Titel | Fromme Freude. / Mit einer Composition von Dotzauer |
| Incipit | Wie bin ich doch so still und froh / In dankendem Gemüthe, |
| Objekt | Gedicht/Lied |
| Abbildung | N |
| Anmerkungen | # Pseud. mit einer Musikbeigabe s. INr 19809, Obj 104 |
| InhaltNr | 19811 |
| Seite | 161 |
| Paginierung | ar |
| Objektzaehler | 54 |
| Autor | Kind |
| Realname | Kind, Friedrich |
| Titel | Buch, Schwert und Hammer |
| Incipit | Als der betagte Waffenschmidt Jost Störzinger sein letztes Stündlein herannahen fühlte, |
| Objekt | Prosa |
| Abbildung | N |
| Anmerkungen | mit 4 Illustrationen s. INr 19711-19714, Obj 5-8 |
| InhaltNr | 19759 |
| Seite | 163 |
| Paginierung | ar |
| Objektzaehler | 55 |
| Autor | Arthur vom Nordstern # |
| Realname | Nostitz-Jänkendorf, Gottlob Adolf Ernst von |
| Titel | Das Frühstück in Rudolfstadt ## |
| Incipit | Geschlagen mit Sieg war bei Mühlberg die Schlacht / Vom Kaiser; es stürmt seine zahlreiche Macht |
| Objekt | Gedicht/Lied |
| Abbildung | N |
| Anmerkungen | # Pseud. ## Anm. am Objekt: Res in Ecclesia et Politica christiana gestae ab anno 1500. ad ann. 1600. Aut T. Söffing 1676. angeführt in Schillers sämmtlichen Werke 7ter Band S. 415. flg. |
| InhaltNr | 19760 |
| Seite | 211 |
| Paginierung | ar |
| Objektzaehler | 56 |
| Autor | Fr. Krug v. Nidda |
| Realname | Krug (von Nidda), Friedrich Albert Franz |
| Titel | Der Geächtete |
| Incipit | Ein Ritter floh im Abendthau, / Verfolgt von schwerer Acht; |
| Objekt | Gedicht/Lied |
| Abbildung | N |
| Anmerkungen | |
| InhaltNr | 19761 |
| Seite | 215 |
| Paginierung | ar |
| Objektzaehler | 57 |
| Autor | Friedrich Kuhn |
| Realname | Kuhn, Friedrich August |
| Titel | Der Graf zum Eberstein |
| Incipit | Wird der Graf zum Feste kommen, / Wird er, oder wird er nicht? |
| Objekt | Gedicht/Lied |
| Abbildung | N |
| Anmerkungen | |
| InhaltNr | 19762 |
| Seite | 221 |
| Paginierung | ar |
| Objektzaehler | 58 |
| Autor | Louise Brachmann |
| Realname | Brachmann, Karoline Marie Luise |
| Titel | Der Knapp und die Fürstin |
| Incipit | Wunden sind vom scharfen Eisen / Sonst zu fürchten in der Schlacht; |
| Objekt | Gedicht/Lied |
| Abbildung | N |
| Anmerkungen | |
| InhaltNr | 19763 |
| Seite | 229 |
| Paginierung | ar |
| Objektzaehler | 59 |
| Autor | A. F. E. Langbein |
| Realname | Langbein, August Friedrich Ernst |
| Titel | Die drei Proben |
| Incipit | Der Gerichtshalter Hebebaum, ein gewaltiger Mann von Körper und Stimme, hatte die Bauern tüchtig geschröpft, |
| Objekt | Prosa |
| Abbildung | N |
| Anmerkungen | |
| InhaltNr | 19764 |
| Seite | 231 |
| Paginierung | ar |
| Objektzaehler | 60 |
| Autor | Kind |
| Realname | Kind, Friedrich |
| Titel | Das versorgte Kind |
| Incipit | Vaterchen und Mütterlein / Wollten auch 'mal fröhlich seyn; |
| Objekt | Gedicht/Lied |
| Abbildung | N |
| Anmerkungen | |
| InhaltNr | 19765 |
| Seite | 287 |
| Paginierung | ar |
| Objektzaehler | 61 |
| Autor | G. A. H. Gramberg |
| Realname | Gramberg, Gerhard Anton Hermann |
| Titel | An Dolorosa |
| Incipit | Der Lenz erwacht mit jugendlichem Streben, / Die Wiese grünt, die Wipfel sind belaubt; |
| Objekt | Gedicht/Lied |
| Abbildung | N |
| Anmerkungen | |
| InhaltNr | 19766 |
| Seite | 292 |
| Paginierung | ar |
| Objektzaehler | 62 |
| Autor | Otto Graf von Haugwitz |
| Realname | Haugwitz, Otto von |
| Titel | Nach der Lectüre von C....'s Reise |
| Incipit | Bald Nachforscher und Zweifler auf Trümmern / Athenäs und Sparta's, |
| Objekt | Gedicht/Lied |
| Abbildung | N |
| Anmerkungen | |
| InhaltNr | 19768 |
| Seite | 293 |
| Paginierung | ar |
| Objektzaehler | 63 |
| Autor | K. G. Ptätzel |
| Realname | Prätzel, Karl Gottlieb |
| Titel | Bertha |
| Incipit | Mondenhell war Bertha's Zimmer; / Auf das Magdalenenbild, |
| Objekt | Gedicht/Lied |
| Abbildung | N |
| Anmerkungen | |
| InhaltNr | 19769 |
| Seite | 294 |
| Paginierung | ar |
| Objektzaehler | 64 |
| Autor | Arthur vom Nordstern # |
| Realname | Nostitz-Jänkendorf, Gottlob Adolf Ernst von |
| Titel | Anna |
| Incipit | Das lange Glocken läuten, / Das hier mein Thal erfüllt, / Was hat es zu bedeuten? |
| Objekt | Gedicht/Lied |
| Abbildung | N |
| Anmerkungen | # Pseud. |
| InhaltNr | 19770 |
| Seite | 297 |
| Paginierung | ar |
| Objektzaehler | 65 |
| Autor | Fr. Laun # |
| Realname | Schulze, Friedrich August |
| Titel | Variationen. / Thema. / Eins schickt sich nicht für Alle; / Sehe jeder, wie er's treibe, / Sehe jeder, wo er bleibe, / Und wer steht, daß er nicht falle. / Göthe |
| Incipit | Jener setzt, nach Ruhme lüstern, / An die Weisheit seine Nächte; |
| Objekt | Gedicht/Lied |
| Abbildung | N |
| Anmerkungen | # Pseud. |
| InhaltNr | 19771 |
| Seite | 300 |
| Paginierung | ar |
| Objektzaehler | 66 |
| Autor | Otto Graf von Haugwitz |
| Realname | Haugwitz, Otto von |
| Titel | Nach einer Feuergefahr. / (1812.) |
| Incipit | Flamme, dem Himmel entwandt! Du Herrliche, / Erdengeschenkte: |
| Objekt | Gedicht/Lied |
| Abbildung | N |
| Anmerkungen | |
| InhaltNr | 19772 |
| Seite | 302 |
| Paginierung | ar |
| Objektzaehler | 67 |
| Autor | Kind |
| Realname | Kind, Friedrich |
| Titel | Das Veilchen im Thale. / Mit Composition von Carl Maria von Weber |
| Incipit | Ein Veilchen blüht im Thale, / Erwacht am Morgenstrahle; |
| Objekt | Gedicht/Lied |
| Abbildung | N |
| Anmerkungen | mit einer Musikbeigabe s. INr 19812, Obj 105 |
| InhaltNr | 19773 |
| Seite | 302,001 |
| Paginierung | ar |
| Objektzaehler | 68 |
| Autor | Th. Hell # |
| Realname | Winkler, Karl Gottfried Theodor |
| Titel | Gefahr der Gevatterschaften |
| Incipit | Gevatterstehn mit einem schönen, holden Weibe, / Ihr Freunde, glaubt es mir, es ist kein Scherz! |
| Objekt | Gedicht/Lied |
| Abbildung | N |
| Anmerkungen | # Pseud. |
| InhaltNr | 19774 |
| Seite | 304 |
| Paginierung | ar |
| Objektzaehler | 69 |
| Autor | Haug |
| Realname | Haug, Johann Christoph Friedrich |
| Titel | Unter ein Gemälde der Hoffnung |
| Incipit | Ein blaues Gewand hat die Hoffnung erkohren, / Andeutend, sie speise mit Luft nur die Thoren. |
| Objekt | Gedicht/Lied |
| Abbildung | N |
| Anmerkungen | |
| InhaltNr | 19775 |
| Seite | 304,001 |
| Paginierung | ar |
| Objektzaehler | 70 |
| Autor | Louise Brachmann |
| Realname | Brachmann, Karoline Marie Luise |
| Titel | Der Ardennerwald |
| Incipit | Welch ein wunderholdes Glänzen / Durch Ardenner Waldesnacht! |
| Objekt | Gedicht/Lied |
| Abbildung | N |
| Anmerkungen | Dem Prosateil INr 19777, Obj 72 des Beitrags vorangestellt |
| InhaltNr | 19776 |
| Seite | 305 |
| Paginierung | ar |
| Objektzaehler | 71 |
| Autor | Louise Brachmann |
| Realname | Brachmann, Karoline Marie Luise |
| Titel | Der Ardennerwald |
| Incipit | Mit diesem Liede empfingen die Vasallen der Gräfin von Negremont ihre reizende Herrin |
| Objekt | Prosa u. Gedicht |
| Abbildung | N |
| Anmerkungen | s. einleitendes Gedicht INr 19776, Obj 71; mit einer Illustration s. Graphik INr 19715, Obj 9 |
| InhaltNr | 19777 |
| Seite | 395,001 |
| Paginierung | ar |
| Objektzaehler | 72 |
| Autor | Kind |
| Realname | Kind, Friedrich |
| Titel | Liedchen aus: Van Dyck's Landleben. / Mit Composition von Methfessel |
| Incipit | Was hab' ich arme Dirn' gethan? / Die Leute seh'n mich flüsternd an; |
| Objekt | Gedicht/Lied |
| Abbildung | N |
| Anmerkungen | mit einer Musikbeigabe s. INr 19813, Obj 106 |
| InhaltNr | 19778 |
| Seite | 361 |
| Paginierung | ar |
| Objektzaehler | 73 |
| Autor | St. Schütze |
| Realname | Schütze, Stephan |
| Titel | Die Schlimmste. / Mit Composition von Minna Schütze |
| Incipit | Ein schwarzes Aug', ein scharfer Strahl, / In Glut getaucht Wangen |
| Objekt | Gedicht/Lied |
| Abbildung | N |
| Anmerkungen | mit einer Musikbeigabe s. INr 19814, INr 107 |
| InhaltNr | 19779 |
| Seite | 362 |
| Paginierung | ar |
| Objektzaehler | 74 |
| Autor | Seifried |
| Realname | Seifried, Karl Heinrich |
| Titel | Der Sänger. / Mit Composition von A. Blüher. / S. Jahrg. 1800 S. 273. und Jahrg. 1816. S. 383 |
| Incipit | Ja! wie vormals weh'n die Lüfte / Hier vom Weinstock Blüthendüfte |
| Objekt | Gedicht/Lied |
| Abbildung | N |
| Anmerkungen | mit einer Musikbeigabe s. INr 19815, Obj 108 |
| InhaltNr | 19780 |
| Seite | 364 |
| Paginierung | ar |
| Objektzaehler | 75 |
| Autor | Fr. Laun # |
| Realname | Schulze, Friedrich August |
| Titel | Die Ruhensburg |
| Incipit | Im Haine der Lora, die von alten Sachsen als Liebesgöttin verehrt wurde, leuchteten schon die rothen und gelben Herbstblätter, |
| Objekt | Prosa |
| Abbildung | N |
| Anmerkungen | # Pseud. mit einer Illustration s. Graphik INr 19716, Obj 10 |
| InhaltNr | 19781 |
| Seite | 368 |
| Paginierung | ar |
| Objektzaehler | 76 |
| Autor | Th. Hell # |
| Realname | Winkler, Karl Gottfried Theodor |
| Titel | Jünglingslied |
| Incipit | Zu der Freude frohem Mahl / Schwebe Freude nieder, |
| Objekt | Gedicht/Lied |
| Abbildung | N |
| Anmerkungen | # Pseud. |
| InhaltNr | 19782 |
| Seite | 386 |
| Paginierung | ar |
| Objektzaehler | 77 |
| Autor | Haug |
| Realname | Haug, Johann Christoph Friedrich |
| Titel | Trinklied |
| Incipit | Erst, Freunde, rühmt, / Voll Wonnedank, / Wie sich geziemt / Den Rebentrank! |
| Objekt | Gedicht/Lied |
| Abbildung | N |
| Anmerkungen | |
| InhaltNr | 19783 |
| Seite | 388 |
| Paginierung | ar |
| Objektzaehler | 78 |
| Autor | unbezeichnet |
| Realname | |
| Titel | Räthsel und Charaden |
| Incipit | |
| Objekt | Sammlung |
| Abbildung | N |
| Anmerkungen | Sammlung von 12 Rätseln INr 19785-19796, Obj 80-91 |
| InhaltNr | 19784 |
| Seite | 389 |
| Paginierung | ar |
| Objektzaehler | 79 |
| Autor | Arthur vom Nordstern # |
| Realname | Nostitz-Jänkendorf, Gottlob Adolf Ernst von |
| Titel | 1. / Räthsel |
| Incipit | Zwei Pole sind's für unsers Hierseyns Sphären, / Zwei Sterne unsrer Inn- und Außenwelt, |
| Objekt | Rätsel |
| Abbildung | N |
| Anmerkungen | # Pseud. Charaden und Räthsel (Sammlung INr 19784, Obj 79) |
| InhaltNr | 19785 |
| Seite | 389,001 |
| Paginierung | ar |
| Objektzaehler | 80 |
| Autor | Louise Brachmann |
| Realname | Brachmann, Karoline Marie Luise |
| Titel | 2. / Charade |
| Incipit | Wen man mit der ersten Sylbe nennen, / Glücklich preisen darf, im muth'gen Sinn |
| Objekt | Rätsel |
| Abbildung | N |
| Anmerkungen | Charaden und Räthsel (Sammlung INr 19784, Obj 77) |
| InhaltNr | 19786 |
| Seite | 390 |
| Paginierung | ar |
| Objektzaehler | 81 |
| Autor | Emil Reiniger |
| Realname | |
| Titel | 3. / Charade |
| Incipit | Die erste deckt der Armuth niedres Dach, / Die zweite, die vor Wittrungsungemach, |
| Objekt | Rätsel |
| Abbildung | N |
| Anmerkungen | Charaden und Räthsel (Sammlung INr 19784, Obj 77) |
| InhaltNr | 19787 |
| Seite | 390,001 |
| Paginierung | ar |
| Objektzaehler | 82 |
| Autor | Agnes von Einsiedel |
| Realname | |
| Titel | 4. / Charade |
| Incipit | Wenn sanft durch meine stillen Schatten / Ein schöner Strahl der Sonne bricht, |
| Objekt | Rätsel |
| Abbildung | N |
| Anmerkungen | Charaden und Räthsel (Sammlung INr 19784, Obj 77) |
| InhaltNr | 19788 |
| Seite | 391 |
| Paginierung | ar |
| Objektzaehler | 83 |
| Autor | Henriette v. H. |
| Realname | |
| Titel | 5. / Wort-Räthsel |
| Incipit | Einst, auf einer kleinen Reise / Traf ich einen Wandersmann. |
| Objekt | Rätsel |
| Abbildung | N |
| Anmerkungen | Charaden und Räthsel (Sammlung INr 19784, Obj 77) |
| InhaltNr | 19789 |
| Seite | 392 |
| Paginierung | ar |
| Objektzaehler | 84 |
| Autor | E. Bienemann |
| Realname | |
| Titel | 6. / Charade |
| Incipit | O, hab' ich nur einmal die erste geschrieben, / Wie folgt dann dein Name, o Mädchen: so gern! |
| Objekt | Rätsel |
| Abbildung | N |
| Anmerkungen | Charaden und Räthsel (Sammlung INr 19784, Obj 77) |
| InhaltNr | 19790 |
| Seite | 393 |
| Paginierung | ar |
| Objektzaehler | 85 |
| Autor | Wilhelmine Rall |
| Realname | |
| Titel | 7. / Charade |
| Incipit | Wenn ich, die Erste zu genießen, / Der großen Stadt entflohen war. |
| Objekt | Rätsel |
| Abbildung | N |
| Anmerkungen | Charaden und Räthsel (Sammlung INr 19784, Obj 77) |
| InhaltNr | 19791 |
| Seite | 394 |
| Paginierung | ar |
| Objektzaehler | 86 |
| Autor | Agnes von Einsiedel |
| Realname | |
| Titel | 8. / Logogryph |
| Incipit | Nicht in die Kreise froher Brüder, / Nicht zu den Klängen süßer Lieder, |
| Objekt | Rätsel |
| Abbildung | N |
| Anmerkungen | Charaden und Räthsel (Sammlung INr 19784, Obj 77) |
| InhaltNr | 19792 |
| Seite | 394,001 |
| Paginierung | ar |
| Objektzaehler | 87 |
| Autor | Kind |
| Realname | Kind, Friedrich |
| Titel | 9. / Charade |
| Incipit | Würfen unsre letzten aus, / Was die beide ersten sagen, |
| Objekt | Rätsel |
| Abbildung | N |
| Anmerkungen | Charaden und Räthsel (Sammlung INr 19784, Obj 77) |
| InhaltNr | 19793 |
| Seite | 395 |
| Paginierung | ar |
| Objektzaehler | 88 |
| Autor | Sz. |
| Realname | |
| Titel | 10. / Charade |
| Incipit | Die erste Sylbe Schiffe zieht; / Das Ganze von zwei Sylben flieht, |
| Objekt | Rätsel |
| Abbildung | N |
| Anmerkungen | Charaden und Räthsel (Sammlung INr 19784, Obj 77) |
| InhaltNr | 19794 |
| Seite | 395,001 |
| Paginierung | ar |
| Objektzaehler | 89 |
| Autor | Henriette v. H. |
| Realname | |
| Titel | 11. / Charade |
| Incipit | Was ist es, das im schwachen Kinde / Der Eltern Hoffnung froh belebt? |
| Objekt | Rätsel |
| Abbildung | N |
| Anmerkungen | Charaden und Räthsel (Sammlung INr 19784, Obj 77) |
| InhaltNr | 19795 |
| Seite | 396 |
| Paginierung | ar |
| Objektzaehler | 90 |
| Autor | Kind |
| Realname | Kind, Friedrich |
| Titel | 12. / Logogryph |
| Incipit | Vier Zeichen - seht ein tröstend Licht / Aus fernen schönen Landen, |
| Objekt | Rätsel |
| Abbildung | N |
| Anmerkungen | Charaden und Räthsel (Sammlung INr 19784, Obj 77) |
| InhaltNr | 19796 |
| Seite | 397 |
| Paginierung | ar |
| Objektzaehler | 91 |
| Autor | unbezeichnet |
| Realname | |
| Titel | Erklärung der Tanztouren |
| Incipit | |
| Objekt | Sammlung |
| Abbildung | N |
| Anmerkungen | Sammlung von Tanzanleitungen |
| InhaltNr | 19797 |
| Seite | 399 |
| Paginierung | ar |
| Objektzaehler | 92 |
| Autor | Roller |
| Realname | Roller, Franz Anton |
| Titel | TANZTOUREN / zu Beckers Taschenbuch 1818. / von Roller |
| Incipit | |
| Objekt | Sammlung |
| Abbildung | N |
| Anmerkungen | Sammlung von 12 graph. Tanzanleitungen INr 19799-19806, Obj 94-101 |
| InhaltNr | 19798 |
| Seite | |
| Paginierung | |
| Objektzaehler | 93 |
| Autor | Roller |
| Realname | Roller, Franz Anton |
| Titel | Angloise I. II. III. / V te. u. VI te. Tour Chasseur oder Walzer |
| Incipit | |
| Objekt | graph. Tanzanleitung FOTO |
| Abbildung | J |
| Anmerkungen | Tanztouren zu Beckers Taschenbuch 1818 (Sammlung INr 19798, Obj 93) |
| InhaltNr | 19799 |
| Seite | |
| Paginierung | |
| Objektzaehler | 94 |
| Autor | Roller |
| Realname | Roller, Franz Anton |
| Titel | Ecossaisen. / I. II. III. / V te. u. VI te. Tour Chasseur oder Walzer |
| Incipit | |
| Objekt | graph. Tanzanleitung FOTO |
| Abbildung | J |
| Anmerkungen | Tanztouren zu Beckers Taschenbuch 1818 (Sammlung INr 19798, Obj 93) |
| InhaltNr | 19800 |
| Seite | |
| Paginierung | |
| Objektzaehler | 95 |
| Autor | Roller |
| Realname | Roller, Franz Anton |
| Titel | Quadrille I. I te. u. II te Tour Rond |
| Incipit | |
| Objekt | graph. Tanzanleitung FOTO |
| Abbildung | J |
| Anmerkungen | Tanztouren zu Beckers Taschenbuch 1818 (Sammlung INr 19798, Obj 93) |
| InhaltNr | 19801 |
| Seite | |
| Paginierung | |
| Objektzaehler | 96 |
| Autor | Roller |
| Realname | Roller, Franz Anton |
| Titel | Quadrille II. I te. u. II te. Tour Rond |
| Incipit | |
| Objekt | graph. Tanzanleitung FOTO |
| Abbildung | J |
| Anmerkungen | Tanztouren zu Beckers Taschenbuch 1818 (Sammlung INr 19798, Obj 93) |
| InhaltNr | 19802 |
| Seite | |
| Paginierung | |
| Objektzaehler | 97 |
| Autor | Roller |
| Realname | Roller, Franz Anton |
| Titel | Douze I. I te. u. II te. Tour Rond |
| Incipit | |
| Objekt | graph. Tanzanleitung FOTO |
| Abbildung | J |
| Anmerkungen | Tanztouren zu Beckers Taschenbuch 1818 (Sammlung INr 19798, Obj 93) |
| InhaltNr | 19803 |
| Seite | |
| Paginierung | |
| Objektzaehler | 98 |
| Autor | Roller |
| Realname | Roller, Franz Anton |
| Titel | Douze II. I te. u. II te. Tour Rond |
| Incipit | |
| Objekt | graph. Tanzanleitung FOTO |
| Abbildung | J |
| Anmerkungen | Tanztouren zu Beckers Taschenbuch 1818 (Sammlung INr 19798, Obj 93) |
| InhaltNr | 19804 |
| Seite | |
| Paginierung | |
| Objektzaehler | 99 |
| Autor | Roller |
| Realname | Roller, Franz Anton |
| Titel | Seize I. I te. u. II te. Tour Rond |
| Incipit | |
| Objekt | graph. Tanzanleitung FOTO |
| Abbildung | J |
| Anmerkungen | Tanztouren zu Beckers Taschenbuch 1818 (Sammlung INr 19798, Obj 93) |
| InhaltNr | 19805 |
| Seite | |
| Paginierung | |
| Objektzaehler | 100 |
| Autor | Roller |
| Realname | Roller, Franz Anton |
| Titel | Seize II. I te. u. II te. Tour Rond |
| Incipit | |
| Objekt | graph. Tanzanleitung FOTO |
| Abbildung | J |
| Anmerkungen | Tanztouren zu Beckers Taschenbuch 1818 (Sammlung INr 19798, Obj 93) |
| InhaltNr | 19806 |
| Seite | |
| Paginierung | |
| Objektzaehler | 101 |
| Autor | unbezeichnet |
| Realname | |
| Titel | ANHANG / zu Beckers Taschenbuch / 1818 / enthaltend: / Compositionen und Tänze / von / Blüher, Dotzauer, Ehrhardt, Methfessel, / Minna Schütze , C. M. v. Weber |
| Incipit | |
| Objekt | Titel |
| Abbildung | N |
| Anmerkungen | Zwischentitel. Es folgt: Sammlung von 7 Musikbeigaben INr 19808, 19809, 19812-19816, Obj 103-109 |
| InhaltNr | 19807 |
| Seite | 1 |
| Paginierung | ar1 |
| Objektzaehler | 102 |
| Autor | Wilhelm Ehrhardt |
| Realname | |
| Titel | Der Rosmarin |
| Incipit | |
| Objekt | Musikbeigabe FOTO |
| Abbildung | J |
| Anmerkungen | Vertonung des Gedichts »Der Rosmarin« von L. Brachmann INr 19752, Obj 46 /) Anhang zu Beckers Taschenbuch 1818 enthaltend: Compositionen und Tänze von Blüher, Dotzauer, Ehrhardt, Methfessel, Minna Schütze, C. M. v. Weber (Sammlung INr 19807, Obj 102) |
| InhaltNr | 19808 |
| Seite | 2 |
| Paginierung | ar1 |
| Objektzaehler | 103 |
| Autor | Dotzauer |
| Realname | Dotzauer, Justus Johann Friedrich |
| Titel | Fromme Freude |
| Incipit | |
| Objekt | Musikbeigabe FOTO |
| Abbildung | J |
| Anmerkungen | Vertonung des Gedichts »Fromme Freude« von Th. Hell d. i. K. G. Th. Winkler INr 1919811, Obj 54 /) Anhang zu Beckers Taschenbuch 1818 enthaltend: Compositionen und Tänze von Blüher, Dotzauer, Ehrhardt, Methfessel, Minna Schütze, C. M. v. Weber (Sammlung INr 19807, Obj 100) (Photos 19809,01; 19809,02) |
| InhaltNr | 19809 |
| Seite | 3 |
| Paginierung | ar1 |
| Objektzaehler | 104 |
| Autor | Carl Maria von Weber |
| Realname | Weber, Carl Maria von |
| Titel | Das Veilchen im Thale |
| Incipit | |
| Objekt | Musikbeigabe FOTO |
| Abbildung | J |
| Anmerkungen | Vertonung des Gedichts »Das Veilchen im Thale« von F. Kind INr 19773, Obj 68. /) Anhang zu Beckers Taschenbuch 1818 enthaltend: Compositionen und Tänze von Blüher, Dotzauer, Ehrhardt, Methfessel, Minna Schütze, C. M. v. Weber (Sammlung INr 19807, Obj 100) (Photos 19812,01-19812,03) |
| InhaltNr | 19812 |
| Seite | 4 |
| Paginierung | ar1 |
| Objektzaehler | 105 |
| Autor | A. Methfessel |
| Realname | Methfessel, Albert Gottlieb |
| Titel | Lehnchen's Liedchen. / aus Vandicks Landleben |
| Incipit | |
| Objekt | Musikbeigabe FOTO |
| Abbildung | J |
| Anmerkungen | Vertonung des Gedichts »Liedchen aus Vandick's Landleben« INr 19778, Obj 73 /) Anhang zu Beckers Taschenbuch 1818 enthaltend: Compositionen und Tänze von Blüher, Dotzauer, Ehrhardt, Methfessel, Minna Schütze, C. M. v. Weber (Sammlung INr 19807, Obj 100) (Photos 19813,01; 19813,02) |
| InhaltNr | 19813 |
| Seite | 6 |
| Paginierung | ar1 |
| Objektzaehler | 106 |
| Autor | Minna Schütze |
| Realname | |
| Titel | Die Schlimmste |
| Incipit | |
| Objekt | Musikbeigabe FOTO |
| Abbildung | J |
| Anmerkungen | Vertonung des Gedichts »Die Schlimmste« von St. Schütze INr 19779, Obj 74 /) Anhang zu Beckers Taschenbuch 1818 enthaltend: Compositionen und Tänze von Blüher, Dotzauer, Ehrhardt, Methfessel, Minna Schütze, C. M. v. Weber (Sammlung INr 19807, Obj 100) (Photos 19814,01-19814,03) |
| InhaltNr | 19814 |
| Seite | 7 |
| Paginierung | ar1 |
| Objektzaehler | 107 |
| Autor | A. Blüher |
| Realname | |
| Titel | Der Sänger |
| Incipit | |
| Objekt | Musikbeigabe FOTO |
| Abbildung | J |
| Anmerkungen | Vertonung des Gedichts »Der Sänger« von Seifried INr 19780, Obj 75 /) Anhang zu Beckers Taschenbuch 1818 enthaltend: Compositionen und Tänze von Blüher, Dotzauer, Ehrhardt, Methfessel, Minna Schütze, C. M. v. Weber (Sammlung INr 19807, Obj 100) (Photos 19815,01; 19815,02) |
| InhaltNr | 19815 |
| Seite | 9 |
| Paginierung | ar1 |
| Objektzaehler | 108 |
| Autor | Friedrich |
| Realname | |
| Titel | Geschwinder oder Wiener Walzer |
| Incipit | |
| Objekt | Musikbeigabe FOTO |
| Abbildung | J |
| Anmerkungen | Anhang zu Beckers Taschenbuch 1818 enthaltend: Compositionen und Tänze von Blüher, Dotzauer, Ehrhardt, Methfessel, Minna Schütze, C. M. v. Weber (Sammlung INr 19807, Obj 100) (Photos 19816,01-19816,03) |
| InhaltNr | 19816 |
| Seite | 11 |
| Paginierung | ar1 |
| Objektzaehler | 109 |
| Autor | unbezeichnet |
| Realname | |
| Titel | |
| Incipit | |
| Objekt | Graphik FOTO |
| Abbildung | J |
| Anmerkungen | Umschlaggraphik v. |
| InhaltNr | 37399 |
| Seite | |
| Paginierung | |
| Objektzaehler | 110 |