| ALMA-Datenbank / Band mit Inhalt |
| Taschenbuch zum geselligen Vergnügen 1819 (1: Göschen) |
| Herausgeber | Friedrich Kind |
| Realname | Kind, Friedrich |
| Ort | Leipzig (Göschen); Wien (Gerold) |
| Jahr | 1819 |
| Titel | W. G. BECKER'S / TASCHENBUCH / zum / geselligen Vergnügen. / Herausgegeben / von / Friedrich Kind / Auf das Jahr 1819. / Mit Königl. Sächsischem allergnädigstem Privilegio. / LEIPZIG, / bei Georg Joachim Göschen. / Wien, in der Carl Geroldschen Buchhandlu |
| Reihentitel | Taschenbuch zum geselligen Vergnügen 1819 (1: Göschen) |
| Struktur | UG, VB, verso G, T, S I nT, SS III- VI I-Verz, SS VII-VIII G-Verz SS IX-XI Vrwrt d Hrsg, S XII VrlgM, 12 GG, SS 1-400, 4 BB gTzAA , SS 401-404, SS 405-412 VrlgM, B VrlgM |
| Norm | |
| Anmerkungen | §1§-§4§ MusBB fehlen $§ vermutl fehlen weitere MusBB (Tänze) vielleicht als separate Beigabe (?) |
| AlmanachNr | 267 |
| 107 Inhalte Sortierung: Objektzaehler [A...Z] |
| Autor | unbezeichnet |
| Realname | |
| Titel | |
| Incipit | |
| Objekt | Graphik FOTO |
| Abbildung | J |
| Anmerkungen | Umschlaggraphik r. |
| InhaltNr | 19817 |
| Seite | |
| Paginierung | |
| Objektzaehler | 1 |
| Autor | Ramberg del. H. Schmidt sc. |
| Realname | Ramberg, Johann Heinrich u. Schmidt, Heinrich Friedrich Thomas |
| Titel | Das Nachtlager von Granada v. Fr. Kind 1. Bl. |
| Incipit | |
| Objekt | Graphik FOTO |
| Abbildung | J |
| Anmerkungen | Titelgraphik Illustration zum Beitrag »Das Nachtlager in Granada« von Fr. Kind INr 19837, Obj 21 |
| InhaltNr | 19818 |
| Seite | |
| Paginierung | |
| Objektzaehler | 2 |
| Autor | Rensch del. F. Fleischmann sc. Nbg |
| Realname | Rensch, Friedrich u. Fleischmann, Friedrich (2) |
| Titel | W. G. BECKER'S / TASCHENBUCH / zum / geselligen Vergnügen. / Herausgegeben / von / Friedrich Kind / Auf das Jahr 1819. / Mit Königl. Sächsischem allergnädigstem Privilegio. / LEIPZIG, / bei Georg Joachim Göschen. / Wien, in der Carl Geroldschen Buchhandlu |
| Incipit | |
| Objekt | Titel FOTO |
| Abbildung | J |
| Anmerkungen | gest. Titel mit kolorierter kleiner Graphik (Jupitermotiv, nach Raffael) |
| InhaltNr | 19819 |
| Seite | |
| Paginierung | |
| Objektzaehler | 3 |
| Autor | unbezeichnet |
| Realname | |
| Titel | Taschenbuch / zum / geselligen Vergnügen. / 1819. / Neun und zwanzigster Jahrgang |
| Incipit | |
| Objekt | Titel |
| Abbildung | N |
| Anmerkungen | Nachtitel |
| InhaltNr | 19820 |
| Seite | 1 |
| Paginierung | röm |
| Objektzaehler | 4 |
| Autor | unbezeichnet |
| Realname | |
| Titel | |
| Incipit | |
| Objekt | I-Verz |
| Abbildung | N |
| Anmerkungen | |
| InhaltNr | 19821 |
| Seite | 3 |
| Paginierung | röm |
| Objektzaehler | 5 |
| Autor | unbezeichnet |
| Realname | |
| Titel | |
| Incipit | |
| Objekt | G-Verz |
| Abbildung | N |
| Anmerkungen | |
| InhaltNr | 19822 |
| Seite | 7 |
| Paginierung | röm |
| Objektzaehler | 6 |
| Autor | Friedrich Kind zu Dresden |
| Realname | Kind, Friedrich |
| Titel | Erinnerung |
| Incipit | |
| Objekt | Text |
| Abbildung | N |
| Anmerkungen | Vorwort des Herausgebers |
| InhaltNr | 19823 |
| Seite | 9 |
| Paginierung | röm |
| Objektzaehler | 7 |
| Autor | unbezeichnet |
| Realname | |
| Titel | Friedrich Kinds neueste Schriften |
| Incipit | |
| Objekt | Text u. Tabelle |
| Abbildung | N |
| Anmerkungen | Verlagsmitteilung |
| InhaltNr | 19824 |
| Seite | 12 |
| Paginierung | röm |
| Objektzaehler | 8 |
| Autor | Ramberg del. H. Schmidt sc. |
| Realname | Ramberg, Johann Heinrich u. Schmidt, Heinrich Friedrich Thomas |
| Titel | Das Nachtlager von Granada v. Fr. Kind 2s. Bl. |
| Incipit | |
| Objekt | Graphik FOTO |
| Abbildung | J |
| Anmerkungen | Illustration zum Beitrag »Das Nachtlager in Granada« von F. Kind INr 19837, Obj 21 |
| InhaltNr | 19825 |
| Seite | |
| Paginierung | |
| Objektzaehler | 9 |
| Autor | H. Ramberg del. A. W. Böhm |
| Realname | Ramberg, Johann Heinrich u. Böhm, Amadeus Wenzel |
| Titel | Die Todtenmahnung |
| Incipit | |
| Objekt | Graphik FOTO |
| Abbildung | J |
| Anmerkungen | Illustration zum Beitrag »Die Todtenmahnung« von O. H. Loeben INr 19839, Obj 23 |
| InhaltNr | 19826 |
| Seite | |
| Paginierung | |
| Objektzaehler | 10 |
| Autor | H. Ramberg del. A. W. Böhm sc. |
| Realname | Ramberg, Johann Heinrich u. Böhm, Amadeus Wenzel |
| Titel | Graf Altenburg v. Laun |
| Incipit | |
| Objekt | Graphik FOTO |
| Abbildung | J |
| Anmerkungen | Illustration zum Beitrag »Graf Altenburg« von Laun d. i. F. A. Schulze INr 19849, Obj 33 |
| InhaltNr | 19827 |
| Seite | |
| Paginierung | |
| Objektzaehler | 11 |
| Autor | Ramberg del. Esslinger sc. |
| Realname | Ramberg, Johann Heinrich u. Esslinger, Martin |
| Titel | Der Weingarten von F. Kind |
| Incipit | |
| Objekt | Graphik FOTO |
| Abbildung | J |
| Anmerkungen | Illustration zum Beitrag »Der Weingarten« von F. Kind INr 19855, Obj 39 |
| InhaltNr | 19828 |
| Seite | |
| Paginierung | |
| Objektzaehler | 12 |
| Autor | J. H. Ramberg del. F. Fleischmann sc. |
| Realname | Ramberg, Johann Heinrich u. Fleischmann, Friedrich (2) |
| Titel | Die väterliche Gewalt von Pretzel |
| Incipit | |
| Objekt | Graphik FOTO |
| Abbildung | J |
| Anmerkungen | Illustration zum Beitrag »Die väterliche Gewalt« von K. G. Prätzel INr 19876, Obj 60 |
| InhaltNr | 19829 |
| Seite | |
| Paginierung | |
| Objektzaehler | 13 |
| Autor | Ramberg del. Schwerdtgeburth sc. |
| Realname | Ramberg, Johann Heinrich u. Schwerdgeburth, Karl August |
| Titel | Der Einkauf von Th. Hell |
| Incipit | |
| Objekt | Graphik FOTO |
| Abbildung | J |
| Anmerkungen | Illustration zum Beitrag »Der Einkauf« von Th. Hell d. i. K. G. Th. Winkler INr 19872, Obj 56 |
| InhaltNr | 19830 |
| Seite | |
| Paginierung | |
| Objektzaehler | 14 |
| Autor | Ramberg del. Jury sc. |
| Realname | Ramberg, Johann Heinrich u. Jury, Wilhelm |
| Titel | Die Brautfarth von Krug v. Nidda |
| Incipit | |
| Objekt | Graphik FOTO |
| Abbildung | J |
| Anmerkungen | Illustration zum Beitrag »Die Brautfarth« von F. Krug v. Nidda INr 19851, Obj 35 |
| InhaltNr | 19831 |
| Seite | |
| Paginierung | |
| Objektzaehler | 15 |
| Autor | Ramberg del. Schwerdtgeburth sc. |
| Realname | Ramberg, Johann Heinrich u. Schwerdgeburth, Karl August |
| Titel | Die Unvermählte v. Arth. v. Nordstern |
| Incipit | |
| Objekt | Graphik FOTO |
| Abbildung | J |
| Anmerkungen | Illustration zum Beitrag »Die Unvermählte« von Arth. vom Nordstern d. i. A. v. Nostiz-Jänkendorff INr 19858, Obj 42 |
| InhaltNr | 19832 |
| Seite | |
| Paginierung | |
| Objektzaehler | 16 |
| Autor | A. Darnstedt sc. |
| Realname | Darnstedt, Johann Adolph |
| Titel | Haupt Thor vom Alhambra |
| Incipit | |
| Objekt | Graphik FOTO |
| Abbildung | J |
| Anmerkungen | |
| InhaltNr | 19833 |
| Seite | |
| Paginierung | |
| Objektzaehler | 17 |
| Autor | A. Darnstedt sc. |
| Realname | Darnstedt, Johann Adolph |
| Titel | Ansicht einer Wasserleitung beim Alhambra |
| Incipit | |
| Objekt | Graphik FOTO |
| Abbildung | J |
| Anmerkungen | |
| InhaltNr | 19834 |
| Seite | |
| Paginierung | |
| Objektzaehler | 18 |
| Autor | A. Darnstedt sc. |
| Realname | Darnstedt, Johann Adolph |
| Titel | Arabischer Brunnen in Granada |
| Incipit | |
| Objekt | Graphik FOTO |
| Abbildung | J |
| Anmerkungen | |
| InhaltNr | 19835 |
| Seite | |
| Paginierung | |
| Objektzaehler | 19 |
| Autor | A. Darnstedt |
| Realname | Darnstedt, Johann Adolph |
| Titel | Arabische Baeder in Granada |
| Incipit | |
| Objekt | Graphik FOTO |
| Abbildung | J |
| Anmerkungen | |
| InhaltNr | 19836 |
| Seite | |
| Paginierung | |
| Objektzaehler | 20 |
| Autor | F. Kind |
| Realname | Kind, Friedrich |
| Titel | Das Nachtlager in [sic] Granada / Schauspiel in zwei Aufzügen |
| Incipit | Ach, wie traurig sitzt sie wieder! / Reizend wallt das dunkle Haar |
| Objekt | szen. Darstellung |
| Abbildung | N |
| Anmerkungen | mit zwei Illustrationen s. Titelgraphik 19818, Obj 2 u. Graphik INr 19825, Obj 9 |
| InhaltNr | 19837 |
| Seite | 1 |
| Paginierung | ar |
| Objektzaehler | 21 |
| Autor | Müllner |
| Realname | Müllner, Amandus Gottfried Adolph |
| Titel | Der Scald' und der Held #, ## |
| Incipit | Wohl ist es Brauch, daß, wie der Vorhang steiget, / Der euren Blick vom Raum der Bühne schied, |
| Objekt | szen. Darstellung |
| Abbildung | N |
| Anmerkungen | # Anm. am Objekt: Prolog zum dritten Akt der Tragödie, König Yngurd /) ## Paginiert 84a-84g |
| InhaltNr | 19838 |
| Seite | 84 |
| Paginierung | ar |
| Objektzaehler | 22 |
| Autor | O. H. Graf von Loeben |
| Realname | Loeben, Otto Heinrich von |
| Titel | Die Todtenmahnung. / Novelle |
| Incipit | Der Tod einer jungen Infantin hatte den Hof von Spanien plötzlich in Trauer versetzt. |
| Objekt | Prosa |
| Abbildung | N |
| Anmerkungen | mit einer Illustration s. Graphik INr 19826, Obj 10 |
| InhaltNr | 19839 |
| Seite | 85 |
| Paginierung | ar |
| Objektzaehler | 23 |
| Autor | Louise Brachmann |
| Realname | Brachmann, Karoline Marie Luise |
| Titel | Des Künstlers Morgenstunde |
| Incipit | Wenn eine Reihe schöner, freier Stunden / Im Morgenschimmer glänzend vor uns liegt, |
| Objekt | Gedicht/Lied |
| Abbildung | N |
| Anmerkungen | |
| InhaltNr | 19840 |
| Seite | 129 |
| Paginierung | ar |
| Objektzaehler | 24 |
| Autor | Arthur vom Nordstern # |
| Realname | Nostitz-Jänkendorf, Gottlob Adolf Ernst von |
| Titel | I. / Auf den Bergen |
| Incipit | Auf den Bergen, auf den Bergen / wohnen Freiheit und Natur, |
| Objekt | Gedicht/Lied |
| Abbildung | N |
| Anmerkungen | # Pseud. |
| InhaltNr | 19841 |
| Seite | 130 |
| Paginierung | ar |
| Objektzaehler | 25 |
| Autor | Arthur vom Nordstern # |
| Realname | Nostitz-Jänkendorf, Gottlob Adolf Ernst von |
| Titel | II. / Unter freiem Himmel |
| Incipit | Unter freiem Himmel wogen / Hochgefühle ab und auf, |
| Objekt | Gedicht/Lied |
| Abbildung | N |
| Anmerkungen | # Pseud. |
| InhaltNr | 19842 |
| Seite | 132 |
| Paginierung | ar |
| Objektzaehler | 26 |
| Autor | Arthur vom Nordstern # |
| Realname | Nostitz-Jänkendorf, Gottlob Adolf Ernst von |
| Titel | III. / Ueber den Sternen |
| Incipit | Ueber den Sternen waltet ein Geist, / der die Monde leitet und Sonnen. |
| Objekt | Gedicht/Lied |
| Abbildung | N |
| Anmerkungen | # Pseud. |
| InhaltNr | 19843 |
| Seite | 135 |
| Paginierung | ar |
| Objektzaehler | 27 |
| Autor | Heinrich Hansen |
| Realname | |
| Titel | Warnung |
| Incipit | Holdes Reh, spiel' immer freudig / Unter Blumen schlank und zart, |
| Objekt | Gedicht/Lied |
| Abbildung | N |
| Anmerkungen | |
| InhaltNr | 19844 |
| Seite | 137 |
| Paginierung | ar |
| Objektzaehler | 28 |
| Autor | Haug |
| Realname | Haug, Johann Christoph Friedrich |
| Titel | An meine Hausschwalben |
| Incipit | Willkomm vor meinem Fenster, liebe Schwalben, / Die ihr des Frühlings Nahen prophezeit! |
| Objekt | Gedicht/Lied |
| Abbildung | N |
| Anmerkungen | |
| InhaltNr | 37402 |
| Seite | 139 |
| Paginierung | ar |
| Objektzaehler | 28.01 |
| Autor | Louise Brachmann |
| Realname | Brachmann, Karoline Marie Luise |
| Titel | Der Stromfall |
| Incipit | Wie der Waldstrom mit empörtem Toben / Nachbarfichten aus den Wurzeln reißt, |
| Objekt | Gedicht/Lied |
| Abbildung | N |
| Anmerkungen | |
| InhaltNr | 37403 |
| Seite | 140 |
| Paginierung | ar |
| Objektzaehler | 28.02 |
| Autor | Heinrich Hansen |
| Realname | |
| Titel | Nacht und Licht |
| Incipit | Es sinkt die Wirklichkeit uns mit der Sonne nieder, /Und mit des Mondes Licht geht die Erinn'rung auf; |
| Objekt | Gedicht/Lied |
| Abbildung | N |
| Anmerkungen | |
| InhaltNr | 37404 |
| Seite | 141 |
| Paginierung | ar |
| Objektzaehler | 28.03 |
| Autor | Th. Hell # |
| Realname | Winkler, Karl Gottfried Theodor |
| Titel | Greis und Jüngling im Tode |
| Incipit | Freudig legt der Lebensmüde seine Bürde / an des Grabes stiller Tiefe hin, |
| Objekt | Gedicht/Lied |
| Abbildung | N |
| Anmerkungen | # Pseud. |
| InhaltNr | 19845 |
| Seite | 142 |
| Paginierung | ar |
| Objektzaehler | 29 |
| Autor | Seifried |
| Realname | Seifried, Karl Heinrich |
| Titel | Jakob. / Sage aus dem Morgenlande |
| Incipit | Vater Jakobs Liebling kam vom Feld nicht wieder, / Nur sein buntes Kleid, in Blut getaucht, nur dieß |
| Objekt | Gedicht/Lied |
| Abbildung | N |
| Anmerkungen | |
| InhaltNr | 19846 |
| Seite | 145 |
| Paginierung | ar |
| Objektzaehler | 30 |
| Autor | Arthur vom Nordstern # |
| Realname | Nostitz-Jänkendorf, Gottlob Adolf Ernst von |
| Titel | Wolkenbilder |
| Incipit | Siehst du, wie am Himmelsrande / dort die weißen Schaafe zieh'n? |
| Objekt | Gedicht/Lied |
| Abbildung | N |
| Anmerkungen | # Pseud. |
| InhaltNr | 19847 |
| Seite | 147 |
| Paginierung | ar |
| Objektzaehler | 31 |
| Autor | St. Schütze |
| Realname | Schütze, Stephan |
| Titel | Kinderzucht |
| Incipit | Ihr habt euch selbst betrogen, / die ihr die Kinder fein / Zum Uebermuth erzogen; |
| Objekt | Gedicht/Lied |
| Abbildung | N |
| Anmerkungen | |
| InhaltNr | 19848 |
| Seite | 149 |
| Paginierung | ar |
| Objektzaehler | 32 |
| Autor | F. Laun # |
| Realname | Schulze, Friedrich August |
| Titel | Der Graf von Altenburg |
| Incipit | Kaiser Heinrich, der Erste dieses Namens, erstand eines Morgens, als es noch dunkel war rings umher, |
| Objekt | Prosa u. Gedicht |
| Abbildung | N |
| Anmerkungen | # Pseud. mit einer Illustration s. Graphik INr 19827, Obj 11 |
| InhaltNr | 19849 |
| Seite | 151 |
| Paginierung | ar |
| Objektzaehler | 33 |
| Autor | Arthur vom Nordstern # |
| Realname | Nostitz-Jänkendorf, Gottlob Adolf Ernst von |
| Titel | Chrimhild ## |
| Incipit | Tönt nicht über'm tiefen Graben / rings umbuscht mit Hagedorn / Hufschlag, wie von Pferdetraben? |
| Objekt | Gedicht/Lied |
| Abbildung | N |
| Anmerkungen | # Pseud. ## Anm. am Objekt mit Hinweisen auf das Nibelungenlied |
| InhaltNr | 19850 |
| Seite | 186 |
| Paginierung | ar |
| Objektzaehler | 34 |
| Autor | Fr. Krug von Nidda |
| Realname | Krug (von Nidda), Friedrich Albert Franz |
| Titel | Die Brautfahrt. / Ballade |
| Incipit | Hör' Alter, eine Frage! doch treu thu' mir / Bescheid: / Was soll'n die sieben Kreuze, im Tiefweg hier zer- / streut? |
| Objekt | Gedicht/Lied |
| Abbildung | N |
| Anmerkungen | mit einer Illustration s. Graphik INr 19831, Obj 15 |
| InhaltNr | 19851 |
| Seite | 193 |
| Paginierung | ar |
| Objektzaehler | 35 |
| Autor | Klotilde # |
| Realname | Nostitz-Jänkendorf, Klotilde Septimie von |
| Titel | Freiwillige Gefangenschaft |
| Incipit | Als hinab in's schatt'ge Thal, / Zu dem Mädchen seiner Wahl, / Liebend sich der Jüngling stahl, |
| Objekt | Gedicht/Lied |
| Abbildung | N |
| Anmerkungen | # Pseud. |
| InhaltNr | 19852 |
| Seite | 207 |
| Paginierung | ar |
| Objektzaehler | 36 |
| Autor | St. Schütze |
| Realname | Schütze, Stephan |
| Titel | Fügsamkeit |
| Incipit | Löblich ist es, oft Vergnügen, / In des Andern Sinn sich fügen, |
| Objekt | Gedicht/Lied |
| Abbildung | N |
| Anmerkungen | |
| InhaltNr | 19853 |
| Seite | 209 |
| Paginierung | ar |
| Objektzaehler | 37 |
| Autor | L. Brachmann |
| Realname | Brachmann, Karoline Marie Luise |
| Titel | Die Kunst |
| Incipit | Also der Kunst nur weihst du die Zeit, die / ganze des Lebens? |
| Objekt | Gedicht/Lied |
| Abbildung | N |
| Anmerkungen | |
| InhaltNr | 19854 |
| Seite | 211 |
| Paginierung | ar |
| Objektzaehler | 38 |
| Autor | Kind |
| Realname | Kind, Friedrich |
| Titel | Der Weingarten |
| Incipit | Es war Dreikönigabend. Fröhlich kreisten die Becher im Gasthause zum goldnen Schwert |
| Objekt | Prosa |
| Abbildung | N |
| Anmerkungen | mit einer Illustration s. Graphik INr 19828, Obj 12 |
| InhaltNr | 19855 |
| Seite | 212 |
| Paginierung | ar |
| Objektzaehler | 39 |
| Autor | Fr. Kuhn |
| Realname | Kuhn, Friedrich August |
| Titel | Ein Gleichniß |
| Incipit | Was ist der Mensch mit seinem Thun, / Mit seiner Arbeit wildem Drange, |
| Objekt | Gedicht/Lied |
| Abbildung | N |
| Anmerkungen | |
| InhaltNr | 19856 |
| Seite | 274 |
| Paginierung | ar |
| Objektzaehler | 40 |
| Autor | Arthur vom Nordstern # |
| Realname | Nostitz-Jänkendorf, Gottlob Adolf Ernst von |
| Titel | Der Hagestolze |
| Incipit | Wie im hohen Forst der Buchen / schlankes Paar sich fest verband |
| Objekt | Gedicht/Lied |
| Abbildung | N |
| Anmerkungen | # Pseud. |
| InhaltNr | 19857 |
| Seite | 278 |
| Paginierung | ar |
| Objektzaehler | 41 |
| Autor | Arthur vom Nordstern # |
| Realname | Nostitz-Jänkendorf, Gottlob Adolf Ernst von |
| Titel | Die Unvermählte |
| Incipit | Von der Sonne letztem Strahle / leisgeküßt und überglüht, / eine weiße Lilie blüht; |
| Objekt | Gedicht/Lied |
| Abbildung | N |
| Anmerkungen | # Pseud. mit einer Illustration s. Graphik INr 19832, Obj 16 |
| InhaltNr | 19858 |
| Seite | 282 |
| Paginierung | ar |
| Objektzaehler | 42 |
| Autor | I. F. Castelli |
| Realname | Castelli, Ignaz Vinzenz Franz |
| Titel | Der Spiegel der Weisheit |
| Incipit | Ach, wie so sehr beenget / Die Sehnsucht dieses Herz; / Es dränget stets und dränget |
| Objekt | Gedicht/Lied |
| Abbildung | N |
| Anmerkungen | |
| InhaltNr | 19859 |
| Seite | 286 |
| Paginierung | ar |
| Objektzaehler | 43 |
| Autor | Helmina # |
| Realname | Chézy, Helmina von |
| Titel | Veilchen. / An * |
| Incipit | Sagt ihr Veilchen, was in Düften / Ihr so süßes Sehnen weht? |
| Objekt | Gedicht/Lied |
| Abbildung | N |
| Anmerkungen | # Pseud. |
| InhaltNr | 19860 |
| Seite | 288 |
| Paginierung | ar |
| Objektzaehler | 44 |
| Autor | Gustav Schilling |
| Realname | Schilling, Friedrich Gustav |
| Titel | Schmerz und Heil |
| Incipit | Bruno ging, um das Pflichtgefühl seines Gretchens zu stärken, |
| Objekt | Prosa |
| Abbildung | N |
| Anmerkungen | |
| InhaltNr | 19861 |
| Seite | 290 |
| Paginierung | ar |
| Objektzaehler | 45 |
| Autor | Louise Brachmann |
| Realname | Brachmann, Karoline Marie Luise |
| Titel | Der Genius |
| Incipit | Wenn der Morgen aufgegangen / Schwärmerisch in Jugendglut, |
| Objekt | Gedicht/Lied |
| Abbildung | N |
| Anmerkungen | |
| InhaltNr | 19862 |
| Seite | 306 |
| Paginierung | ar |
| Objektzaehler | 46 |
| Autor | Karl Förster |
| Realname | Förster, Karl August |
| Titel | Naturstimmen |
| Incipit | |
| Objekt | Sammlung |
| Abbildung | N |
| Anmerkungen | Sammlung von 3 Gedichten INr 19864-19866, Obj 48-50 |
| InhaltNr | 19863 |
| Seite | 308 |
| Paginierung | ar |
| Objektzaehler | 47 |
| Autor | Karl Förster |
| Realname | Förster, Karl August |
| Titel | 1. |
| Incipit | Von Blum' und Stern , von Farb' und Duft / umfangen, / umfluthet rings von goldner Strahlen Flimmen, |
| Objekt | Gedicht/Lied |
| Abbildung | N |
| Anmerkungen | Naturstimmen (Sammlung INr 19863, Obj 47) |
| InhaltNr | 19864 |
| Seite | 308,001 |
| Paginierung | ar |
| Objektzaehler | 48 |
| Autor | Karl Förster |
| Realname | Förster, Karl August |
| Titel | 2. |
| Incipit | Und hast vernommen du die ernsten Töne, / Die Kund' aus fernem Eiland dir zu bringen, |
| Objekt | Gedicht/Lied |
| Abbildung | N |
| Anmerkungen | Naturstimmen (Sammlung INr 19863, Obj 47) |
| InhaltNr | 19865 |
| Seite | 309 |
| Paginierung | ar |
| Objektzaehler | 49 |
| Autor | Karl Förster |
| Realname | Förster, Karl August |
| Titel | 3. |
| Incipit | Vom Räthsel hast die Lösung du gewonnen, / Aus stummer Hieroglyphe die Geschichte, |
| Objekt | Gedicht/Lied |
| Abbildung | N |
| Anmerkungen | Naturstimmen (Sammlung INr 19863, Obj 47) |
| InhaltNr | 19866 |
| Seite | 310 |
| Paginierung | ar |
| Objektzaehler | 50 |
| Autor | Agnes von Einsiedel |
| Realname | |
| Titel | Das Thal von Terni |
| Incipit | Da liegt es, von dem höchsten Reiz umgeben, / Das lieblich stille Thal in seiner Pracht! |
| Objekt | Gedicht/Lied |
| Abbildung | N |
| Anmerkungen | |
| InhaltNr | 19867 |
| Seite | 311 |
| Paginierung | ar |
| Objektzaehler | 51 |
| Autor | Helmina # |
| Realname | Chézy, Helmina von |
| Titel | Mein Stern |
| Incipit | Ein jedes Herz hat seinen Stern, / Den es im Innern trägt, |
| Objekt | Gedicht/Lied |
| Abbildung | N |
| Anmerkungen | # Pseud. |
| InhaltNr | 19868 |
| Seite | 312 |
| Paginierung | ar |
| Objektzaehler | 52 |
| Autor | Haug |
| Realname | Haug, Johann Christoph Friedrich |
| Titel | Julia |
| Incipit | Eine Rose gab in schöner Stunde / Julia mir unter Scherzen, |
| Objekt | Gedicht/Lied |
| Abbildung | N |
| Anmerkungen | |
| InhaltNr | 19869 |
| Seite | 313 |
| Paginierung | ar |
| Objektzaehler | 53 |
| Autor | Emil Reiniger |
| Realname | |
| Titel | Die Botschaft |
| Incipit | Es blüht dein Glück im lichten Schein, / Dir tagen goldne Morgen; |
| Objekt | Gedicht/Lied |
| Abbildung | N |
| Anmerkungen | |
| InhaltNr | 19870 |
| Seite | 314 |
| Paginierung | ar |
| Objektzaehler | 54 |
| Autor | Louise Brachmann |
| Realname | Brachmann, Karoline Marie Luise |
| Titel | Unschuldiger Putz |
| Incipit | O nur einmal, nur dieß eine, / Guter Spiegel, steh' mir bei! |
| Objekt | Gedicht/Lied |
| Abbildung | N |
| Anmerkungen | |
| InhaltNr | 19871 |
| Seite | 316 |
| Paginierung | ar |
| Objektzaehler | 55 |
| Autor | Theodor Hell # |
| Realname | Winkler, Karl Gottfried Theodor |
| Titel | Der Einkauf |
| Incipit | Ich wollt' nach Leipzig gehen, / Zu kaufen viel schöne Waar' |
| Objekt | Gedicht/Lied |
| Abbildung | N |
| Anmerkungen | # Pseud. mit einer Illustration s. Graphik INr 19830, Obj 14 |
| InhaltNr | 19872 |
| Seite | 318 |
| Paginierung | ar |
| Objektzaehler | 56 |
| Autor | Langbein |
| Realname | Langbein, August Friedrich Ernst |
| Titel | Verwandlungen |
| Incipit | Ei, wie behend sind die lustigen Knaben! / Heisa, zum Turnplatze stürmet ihr Lauf! |
| Objekt | Graphik |
| Abbildung | N |
| Anmerkungen | |
| InhaltNr | 19873 |
| Seite | 323 |
| Paginierung | ar |
| Objektzaehler | 57 |
| Autor | I. F. Castelli |
| Realname | Castelli, Ignaz Vinzenz Franz |
| Titel | Die Steckenpferde |
| Incipit | Gallopiret, ihr spaßigen Reiter, / Gallopiret nur weiter und weiter, |
| Objekt | Gedicht/Lied |
| Abbildung | N |
| Anmerkungen | |
| InhaltNr | 19874 |
| Seite | 327 |
| Paginierung | ar |
| Objektzaehler | 58 |
| Autor | Haug |
| Realname | Haug, Johann Christoph Friedrich |
| Titel | An Psyche / in regnerischen Frühlingstagen |
| Incipit | Du gleichst dem Frühling nicht, o Psyche! / Ich wünschte nur, daß dir der Frühling gliche. |
| Objekt | Gedicht/Lied |
| Abbildung | N |
| Anmerkungen | |
| InhaltNr | 19875 |
| Seite | 329 |
| Paginierung | ar |
| Objektzaehler | 59 |
| Autor | K. G. Prätzel |
| Realname | Prätzel, Karl Gottlieb |
| Titel | Die väterliche Gewalt |
| Incipit | Vor dem Hause des Zunftmeisters Helbrich standen einst, an einem schwülen Nachmittage, alle Vorübergehende still |
| Objekt | Prosa |
| Abbildung | N |
| Anmerkungen | mit einer Illustration s. Graphik INr 19829, Obj 13 |
| InhaltNr | 19876 |
| Seite | 330 |
| Paginierung | ar |
| Objektzaehler | 60 |
| Autor | Kind |
| Realname | Kind, Friedrich |
| Titel | Lied der Hirtin. / Mit Composition von C. M. von Weber §1§ |
| Incipit | Wenn die Maien grün sich kleiden / Und gelös't die Quelle rinnt, |
| Objekt | Gedicht/Lied |
| Abbildung | N |
| Anmerkungen | §1§ bez. Musikbeigabe fehlt |
| InhaltNr | 19877 |
| Seite | 375 |
| Paginierung | ar |
| Objektzaehler | 61 |
| Autor | St. Schütze |
| Realname | Schütze, Stephan |
| Titel | Abschied. / Mit Composition von Dotzauer §2§ |
| Incipit | Wie wird mir's so bang, da ich scheiden soll, / Wie wird mir's im Herzen so weh, |
| Objekt | Gedicht/Lied |
| Abbildung | N |
| Anmerkungen | §2§ bez. Musikbeigabe fehlt |
| InhaltNr | 19878 |
| Seite | 379 |
| Paginierung | ar |
| Objektzaehler | 62 |
| Autor | St. Schütze |
| Realname | Schütze, Stephan |
| Titel | Gegenlied. / Mit Composition von A. Methfessel §3§ |
| Incipit | So mancher möcht' ihr Blümchen seyn, / Ich stimme nicht mit ein, |
| Objekt | Gedicht/Lied |
| Abbildung | N |
| Anmerkungen | §3§ bez. Musikbeigabe fehlt |
| InhaltNr | 19879 |
| Seite | 380 |
| Paginierung | ar |
| Objektzaehler | 63 |
| Autor | Seifried |
| Realname | Seifried, Karl Heinrich |
| Titel | Der Sänger. / Mit Composition von J. G. Seidel §4§ |
| Incipit | Einmal noch, und dann nicht wieder / Wandr' ich berghinan und nieder |
| Objekt | Gedicht/Lied |
| Abbildung | N |
| Anmerkungen | §4§ bez. Musikbeigabe fehlt |
| InhaltNr | 19880 |
| Seite | 382 |
| Paginierung | ar |
| Objektzaehler | 64 |
| Autor | unbezeichnet |
| Realname | |
| Titel | Räthsel, Charaden und Logogryphe |
| Incipit | |
| Objekt | Sammlung |
| Abbildung | N |
| Anmerkungen | Sammlungen von 23 Rätseln INr 19882-19906, Obj 66-90 |
| InhaltNr | 19881 |
| Seite | 387 |
| Paginierung | ar |
| Objektzaehler | 65 |
| Autor | St. Schütze |
| Realname | Schütze, Stephan |
| Titel | 1. / Räthsel |
| Incipit | Es giebt zwei treue Dienerinnen, / Die, was auch immer mag geschehn, |
| Objekt | Rätsel |
| Abbildung | N |
| Anmerkungen | Räthsel, Charaden und Logogryphe (Sammlung INr 19881, Obj 65) |
| InhaltNr | 19882 |
| Seite | 387,001 |
| Paginierung | ar |
| Objektzaehler | 66 |
| Autor | I. F. Castelli |
| Realname | Castelli, Ignaz Vinzenz Franz |
| Titel | 2. / Drei Charaden über ein Wort |
| Incipit | |
| Objekt | Sammlung |
| Abbildung | N |
| Anmerkungen | Sammlung von 3 Rätseln INr 19884-19886, Obj 68-70 /) Räthsel, Charaden und Logogryphe (Sammlung INr 19881, Obj 65) |
| InhaltNr | 19883 |
| Seite | 389 |
| Paginierung | ar |
| Objektzaehler | 67 |
| Autor | I. F. Castelli |
| Realname | Castelli, Ignaz Vinzenz Franz |
| Titel | |
| Incipit | Hast du das Erste nur gewonnen, / Bist du dem Zweiten auch entronnen; |
| Objekt | Rätsel |
| Abbildung | N |
| Anmerkungen | Drei Charaden über ein Wort (Sammlung INr 19883, Obj 67) Räthsel, Charaden und Logogryphe (Sammlung INr 19881, Obj 65) |
| InhaltNr | 19884 |
| Seite | 389,001 |
| Paginierung | ar |
| Objektzaehler | 68 |
| Autor | I. F. Castelli |
| Realname | Castelli, Ignaz Vinzenz Franz |
| Titel | |
| Incipit | Das Erst' ist als Losung zu Wasser bekannt, / Das Zweit' ist die Losung im Kriege zu Land; |
| Objekt | Rätsel |
| Abbildung | N |
| Anmerkungen | Drei Charaden über ein Wort (Sammlung INr 19883, Obj 67) Räthsel, Charaden und Logogryphe (Sammlung INr 19881, Obj 65) |
| InhaltNr | 19885 |
| Seite | 389,002 |
| Paginierung | ar |
| Objektzaehler | 69 |
| Autor | I. F. Castelli |
| Realname | Castelli, Ignaz Vinzenz Franz |
| Titel | |
| Incipit | Betrübt sah Columbus in's Meer dahin, / Da befreite das Erste vom Tode ihn; |
| Objekt | Rätsel |
| Abbildung | N |
| Anmerkungen | Drei Charaden über ein Wort (Sammlung INr 19883, Obj 67) Räthsel, Charaden und Logogryphe (Sammlung INr 19881, Obj 65) |
| InhaltNr | 19886 |
| Seite | 389,003 |
| Paginierung | ar |
| Objektzaehler | 70 |
| Autor | Wilhelmine Rall |
| Realname | |
| Titel | 3. / Charade |
| Incipit | Wo Wasser braust und Wolken schweben, / Ist Feu'r der Ersten Element; |
| Objekt | Rätsel |
| Abbildung | N |
| Anmerkungen | Räthsel, Charaden und Logogryphe (Sammlung INr 19881, Obj 65) |
| InhaltNr | 19887 |
| Seite | 390 |
| Paginierung | ar |
| Objektzaehler | 71 |
| Autor | Wilhelm Mejer |
| Realname | |
| Titel | 4. / Charade |
| Incipit | Sechs Glieder bilden meinen Leib. Das erste / nennt einen würd'gen Sohn des Aeskulap; |
| Objekt | Rätsel |
| Abbildung | N |
| Anmerkungen | Räthsel, Charaden und Logogryphe (Sammlung INr 19881, Obj 65) |
| InhaltNr | 19888 |
| Seite | 391 |
| Paginierung | ar |
| Objektzaehler | 72 |
| Autor | Otto Gr. v. Haugwitz |
| Realname | Haugwitz, Otto von |
| Titel | 5. / Charade |
| Incipit | Wie schön in der Seele mein erstes, wie schön / an Wangen mein zweites, |
| Objekt | Rätsel |
| Abbildung | N |
| Anmerkungen | Räthsel, Charaden und Logogryphe (Sammlung INr 19881, Obj 65) |
| InhaltNr | 19889 |
| Seite | 392 |
| Paginierung | ar |
| Objektzaehler | 73 |
| Autor | Agnes v. Einsiedel |
| Realname | |
| Titel | 6. / Veränderte Anfangsbuchstaben |
| Incipit | |
| Objekt | Sammlung |
| Abbildung | N |
| Anmerkungen | Sammlung von 11 Rätseln INr 19891-19901, Obj 75-85 /)Räthsel, Charaden und Logogryphe (Sammlung INr 19881, Obj 65) |
| InhaltNr | 19890 |
| Seite | 393 |
| Paginierung | ar |
| Objektzaehler | 74 |
| Autor | Agnes v. Einsiedel |
| Realname | |
| Titel | |
| Incipit | Du bist die Braut, um die oft große Heere / Im blut'gen Kampfe streitend nah'n |
| Objekt | Rätsel |
| Abbildung | N |
| Anmerkungen | 6. Veränderte Anfangsbuchstaben (Sammlung INr 19890, Obj 74) Räthsel, Charaden und Logogryphe (Sammlung INr 19881, Obj 65) |
| InhaltNr | 19891 |
| Seite | 393,001 |
| Paginierung | ar |
| Objektzaehler | 75 |
| Autor | Agnes v. Einsiedel |
| Realname | |
| Titel | |
| Incipit | Du, auch der Schauplatz stiller reiner Freuden / In deines Frühlings zarter Lieblichkeit |
| Objekt | Rätsel |
| Abbildung | N |
| Anmerkungen | 6. Veränderte Anfangsbuchstaben (Sammlung INr 19890, Obj 74) Räthsel, Charaden und Logogryphe (Sammlung INr 19881, Obj 65) |
| InhaltNr | 19892 |
| Seite | 393,002 |
| Paginierung | ar |
| Objektzaehler | 76 |
| Autor | Agnes v. Einsiedel |
| Realname | |
| Titel | |
| Incipit | Der Sommer reift dir mild die goldnen Früchte / In deiner Mutter großem weitem Reich |
| Objekt | Rätsel |
| Abbildung | N |
| Anmerkungen | 6. Veränderte Anfangsbuchstaben (Sammlung INr 19890, Obj 74) Räthsel, Charaden und Logogryphe (Sammlung INr 19881, Obj 65) |
| InhaltNr | 19893 |
| Seite | 393,003 |
| Paginierung | ar |
| Objektzaehler | 77 |
| Autor | Agnes v. Einsiedel |
| Realname | |
| Titel | |
| Incipit | Doch da, wo sich auf weiten leeren Fernen / Der Erde Schoos allein mit diesem deckt, |
| Objekt | Rätsel |
| Abbildung | N |
| Anmerkungen | 6. Veränderte Anfangsbuchstaben (Sammlung INr 19890, Obj 74) Räthsel, Charaden und Logogryphe (Sammlung INr 19881, Obj 65) |
| InhaltNr | 19894 |
| Seite | 393,004 |
| Paginierung | ar |
| Objektzaehler | 78 |
| Autor | Agnes v. Einsiedel |
| Realname | |
| Titel | |
| Incipit | Dort wandelt unter brennend heißen Zonen / Nur das Kameel, nichts fürchtend, ruhig fort; |
| Objekt | Rätsel |
| Abbildung | N |
| Anmerkungen | 6. Veränderte Anfangsbuchstaben (Sammlung INr 19890, Obj 74) Räthsel, Charaden und Logogryphe (Sammlung INr 19881, Obj 65) |
| InhaltNr | 19895 |
| Seite | 394 |
| Paginierung | ar |
| Objektzaehler | 79 |
| Autor | Agnes v. Einsiedel |
| Realname | |
| Titel | |
| Incipit | Im Doppelsinn prangst du mit deinem Namen; / Zart, schön bist du, doch kannst du drückend seyn. |
| Objekt | Rätsel |
| Abbildung | N |
| Anmerkungen | 6. Veränderte Anfangsbuchstaben (Sammlung INr 19890, Obj 74) Räthsel, Charaden und Logogryphe (Sammlung INr 19881, Obj 65) |
| InhaltNr | 19896 |
| Seite | 394,001 |
| Paginierung | ar |
| Objektzaehler | 80 |
| Autor | Agnes v. Einsiedel |
| Realname | |
| Titel | |
| Incipit | Das reichste Herz kann deiner nicht entbehren; / Der Liebe und der Freundschaft giebst du viel. |
| Objekt | Rätsel |
| Abbildung | N |
| Anmerkungen | 6. Veränderte Anfangsbuchstaben (Sammlung INr 19890, Obj 74) Räthsel, Charaden und Logogryphe (Sammlung INr 19881, Obj 65) |
| InhaltNr | 19897 |
| Seite | 394,003 |
| Paginierung | ar |
| Objektzaehler | 81 |
| Autor | Agnes v. Einsiedel |
| Realname | |
| Titel | |
| Incipit | Aus Wüsten schaffst du reiche Paradies, / Durch Fleiß und Mühen, für der Zukunft Zeit, |
| Objekt | Rätsel |
| Abbildung | N |
| Anmerkungen | 6. Veränderte Anfangsbuchstaben (Sammlung INr 19890, Obj 74) Räthsel, Charaden und Logogryphe (Sammlung INr 19881, Obj 65) |
| InhaltNr | 19898 |
| Seite | 394,004 |
| Paginierung | ar |
| Objektzaehler | 82 |
| Autor | Agnes v. Einsiedel |
| Realname | |
| Titel | |
| Incipit | Den Künsten giebst du schöpferisch Hauch und Leben, / Enthüllst die Darstellung aus zartem Sinn! |
| Objekt | Rätsel |
| Abbildung | N |
| Anmerkungen | 6. Veränderte Anfangsbuchstaben (Sammlung INr 19890, Obj 74) Räthsel, Charaden und Logogryphe (Sammlung INr 19881, Obj 65) |
| InhaltNr | 19899 |
| Seite | 395 |
| Paginierung | ar |
| Objektzaehler | 83 |
| Autor | Agnes v. Einsiedel |
| Realname | |
| Titel | |
| Incipit | Oft bist du treuem Herzen süße Gabe, / Und treu gegeben, ohne List und Trug; |
| Objekt | Rätsel |
| Abbildung | N |
| Anmerkungen | 6. Veränderte Anfangsbuchstaben (Sammlung INr 19890, Obj 74) Räthsel, Charaden und Logogryphe (Sammlung INr 19881, Obj 65) |
| InhaltNr | 19900 |
| Seite | 395,001 |
| Paginierung | ar |
| Objektzaehler | 84 |
| Autor | Agnes v. Einsiedel |
| Realname | |
| Titel | |
| Incipit | Du faselst um die leicht bewegten Sinne / Der Mode, in des Lebens buntem Spiel, |
| Objekt | Rätsel |
| Abbildung | N |
| Anmerkungen | 6. Veränderte Anfangsbuchstaben (Sammlung INr 19890, Obj 74) Räthsel, Charaden und Logogryphe (Sammlung INr 19881, Obj 65) |
| InhaltNr | 19901 |
| Seite | 395,002 |
| Paginierung | ar |
| Objektzaehler | 85 |
| Autor | Seifried |
| Realname | Seifried, Karl Heinrich |
| Titel | 7. / Anagramm |
| Incipit | Pietro lud am Faschingsfeste / Mich und andre Freunde ein |
| Objekt | Rätsel |
| Abbildung | N |
| Anmerkungen | Räthsel, Charaden und Logogryphe (Sammlung INr 19881, Obj 65) |
| InhaltNr | 19902 |
| Seite | 396 |
| Paginierung | ar |
| Objektzaehler | 86 |
| Autor | C. M. Bläsing |
| Realname | |
| Titel | 8. / Charade |
| Incipit | Einst, so erzählen uns bewährte Männer, / Ragt' ich, die erste Sylbe, stolz empor, |
| Objekt | Rätsel |
| Abbildung | N |
| Anmerkungen | Räthsel, Charaden und Logogryphe (Sammlung INr 19881, Obj 65) |
| InhaltNr | 19903 |
| Seite | 397 |
| Paginierung | ar |
| Objektzaehler | 87 |
| Autor | I. F. Castelli |
| Realname | Castelli, Ignaz Vinzenz Franz |
| Titel | 9. / Charade |
| Incipit | Das Erste aus dem Zweiten säuft, / Bei'm Ganzen gab es viel zu morden; |
| Objekt | Rätsel |
| Abbildung | N |
| Anmerkungen | Räthsel, Charaden und Logogryphe (Sammlung INr 19881, Obj 65) |
| InhaltNr | 19904 |
| Seite | 399 |
| Paginierung | ar |
| Objektzaehler | 88 |
| Autor | Wilhelmine Rall |
| Realname | |
| Titel | 10. / Charade |
| Incipit | Der müde Greis, wenn seine Schritte wanken, / Mit Sehnsucht nach der ersten Sylbe blickt, |
| Objekt | Rätsel |
| Abbildung | N |
| Anmerkungen | Räthsel, Charaden und Logogryphe (Sammlung INr 19881, Obj 65) |
| InhaltNr | 19905 |
| Seite | 399,001 |
| Paginierung | ar |
| Objektzaehler | 89 |
| Autor | Klotilde # |
| Realname | Nostitz-Jänkendorf, Klotilde Septimie von |
| Titel | 11. / Charade |
| Incipit | Ein Wort, das manche Lippe nennt, / Ob's innen auch nicht klingt, |
| Objekt | Rätsel |
| Abbildung | N |
| Anmerkungen | Räthsel, Charaden und Logogryphe (Sammlung INr 19881, Obj 65) |
| InhaltNr | 19906 |
| Seite | 400 |
| Paginierung | ar |
| Objektzaehler | 90 |
| Autor | Roller |
| Realname | Roller, Franz Anton |
| Titel | TANZTOUREN / zu Beckers Taschenbuch 1819 / von Roller |
| Incipit | |
| Objekt | Sammlung |
| Abbildung | N |
| Anmerkungen | Sammlung von graph. Tanzanleitungen INr 19908-19915, Obj 92-99 |
| InhaltNr | 19907 |
| Seite | |
| Paginierung | |
| Objektzaehler | 91 |
| Autor | Roller |
| Realname | Roller, Franz Anton |
| Titel | Angloise I; II; III / V te u. VI te Tour Chasseur oder Walzer |
| Incipit | |
| Objekt | graph. Tanzanleitung FOTO |
| Abbildung | J |
| Anmerkungen | Tanztouren zu Beckers Taschenbuch 1819 (Sammlung INr 19807, Obj 91) 3 graph. Tanzanleitungen |
| InhaltNr | 19908 |
| Seite | |
| Paginierung | |
| Objektzaehler | 92 |
| Autor | Roller |
| Realname | Roller, Franz Anton |
| Titel | Ecossaisen / I; II; III / V te u. VI te Tour Chasseur oder Walzer |
| Incipit | |
| Objekt | graph. Tanzanleitung FOTO |
| Abbildung | J |
| Anmerkungen | Tanztouren zu Beckers Taschenbuch 1819 (Sammlung INr 19807, Obj 91) 3 graph. Tanzanleitungen |
| InhaltNr | 19909 |
| Seite | |
| Paginierung | |
| Objektzaehler | 93 |
| Autor | Roller |
| Realname | Roller, Franz Anton |
| Titel | Quadrille I. I te u. II te Tour Rond |
| Incipit | |
| Objekt | graph. Tanzanleitung FOTO |
| Abbildung | J |
| Anmerkungen | Tanztouren zu Beckers Taschenbuch 1819 (Sammlung INr 19807, Obj 91) |
| InhaltNr | 19910 |
| Seite | |
| Paginierung | |
| Objektzaehler | 94 |
| Autor | Roller |
| Realname | Roller, Franz Anton |
| Titel | Quadrille II. te u. II te Tour Rond |
| Incipit | |
| Objekt | graph. Tanzanleitung FOTO |
| Abbildung | J |
| Anmerkungen | Tanztouren zu Beckers Taschenbuch 1819 (Sammlung INr 19807, Obj 91) |
| InhaltNr | 19911 |
| Seite | |
| Paginierung | |
| Objektzaehler | 95 |
| Autor | Roller |
| Realname | Roller, Franz Anton |
| Titel | Douze I. I te u. II te Tour Rond |
| Incipit | |
| Objekt | graph. Tanzanleitung FOTO |
| Abbildung | J |
| Anmerkungen | Tanztouren zu Beckers Taschenbuch 1819 (Sammlung INr 19807, Obj 91) |
| InhaltNr | 19912 |
| Seite | |
| Paginierung | |
| Objektzaehler | 96 |
| Autor | Roller |
| Realname | Roller, Franz Anton |
| Titel | Douze II. I te u. II te Tour Rond |
| Incipit | |
| Objekt | graph. Tanzanleitung FOTO |
| Abbildung | J |
| Anmerkungen | Tanztouren zu Beckers Taschenbuch 1819 (Sammlung INr 19807, Obj 91) |
| InhaltNr | 19913 |
| Seite | |
| Paginierung | |
| Objektzaehler | 97 |
| Autor | Roller |
| Realname | Roller, Franz Anton |
| Titel | Seize I. I te u. II te Tour Rond |
| Incipit | |
| Objekt | graph. Tanzanleitung FOTO |
| Abbildung | J |
| Anmerkungen | Tanztouren zu Beckers Taschenbuch 1819 (Sammlung INr 19807, Obj 91) |
| InhaltNr | 19914 |
| Seite | |
| Paginierung | |
| Objektzaehler | 98 |
| Autor | Roller |
| Realname | Roller, Franz Anton |
| Titel | Seize II. I te u. II te Tour Rond |
| Incipit | |
| Objekt | graph. Tanzanleitung FOTO |
| Abbildung | J |
| Anmerkungen | Tanztouren zu Beckers Taschenbuch 1819 (Sammlung INr 19807, Obj 91) |
| InhaltNr | 19915 |
| Seite | |
| Paginierung | |
| Objektzaehler | 99 |
| Autor | unbezeichnet |
| Realname | |
| Titel | Erklärung der Tanztouren |
| Incipit | |
| Objekt | Sammlung |
| Abbildung | N |
| Anmerkungen | |
| InhaltNr | 19916 |
| Seite | 401 |
| Paginierung | ar |
| Objektzaehler | 100 |
| Autor | unbezeichnet |
| Realname | |
| Titel | Wielands sämmtliche Werke. Neue, schöne und wohlfeile Ausgabe in 46 Bän- / den, kl. 8. mit deutschen Lettern |
| Incipit | |
| Objekt | Text |
| Abbildung | N |
| Anmerkungen | Verlagsmitteilung |
| InhaltNr | 19917 |
| Seite | 405 |
| Paginierung | ar |
| Objektzaehler | 101 |
| Autor | unbezeichnet |
| Realname | |
| Titel | Bei G. J. Göschen in Leipzig / sind erschienen |
| Incipit | |
| Objekt | Tabelle |
| Abbildung | N |
| Anmerkungen | Verlagsmitteilung |
| InhaltNr | 34793 |
| Seite | 412 |
| Paginierung | ar |
| Objektzaehler | 102 |
| Autor | unbezeichnet |
| Realname | |
| Titel | Reise / durch / England, Wales und Schottland / im Jahre 1816. / Von S. H. Spiker. |
| Incipit | |
| Objekt | Text |
| Abbildung | N |
| Anmerkungen | Verlagsmitteilung |
| InhaltNr | 34794 |
| Seite | |
| Paginierung | |
| Objektzaehler | 103 |
| Autor | unbezeichnet |
| Realname | |
| Titel | |
| Incipit | |
| Objekt | Graphik FOTO |
| Abbildung | J |
| Anmerkungen | Umschlaggraphik v. |
| InhaltNr | 37400 |
| Seite | |
| Paginierung | |
| Objektzaehler | 104 |