ALMA-Datenbank / Band mit Inhalt |
Taschenbuch zum geselligen Vergnügen 1820 (1: Göschen) |
Herausgeber | Friedrich Kind |
Realname | Kind, Friedrich |
Ort | Leipzig (Göschen); Wien (Gerold) |
Jahr | 1820 |
Titel | W. G. BECKER'S / TASCHENBUCH / zum / geselligen Vergnügen. / Herausgegeben / von / Friedrich Kind. / Auf das Jahr 1820. / Mit Königl. Sächsischem allergnädigstem Privilegio. / LEIPZIG, / bei Georg Joachim Göschen. / Wien, in der Carl Geroldschen Buchhandl |
Reihentitel | Taschenbuch zum geselligen Vergnügen 1820 (1: Göschen) |
Struktur | UG, VB, verso G, T, S I nT, SS III-VII I-Verz, SS VII-IX G-Verz, SS IX-XVI G-Verz, SS XVII-XIX Vrwrt d Hrsg, S XX VrlgM, 12 GG, ar: SS 1-412, 13 BB GG, ar1: S 1 zT, SS 2-24 8 gTzAA dazu 8 MusBB, ar: SS 413-422, B VrlgM |
Norm | +++ 200387 /) K gibt 12 GG an |
Anmerkungen | §1§-§4§ MusBB fehlen in drei autopsierten Exemplaren dieses Jahrgangs |
AlmanachNr | 268 |
163 Inhalte Sortierung: Objektzaehler [A...Z] |
Autor | unbezeichnet |
Realname | |
Titel | |
Incipit | |
Objekt | Graphik FOTO |
Abbildung | J |
Anmerkungen | Umschlaggraphik r. |
InhaltNr | 19918 |
Seite | |
Paginierung | |
Objektzaehler | 1 |
Autor | H. Ramberg del. A. W. Böhm |
Realname | Ramberg, Johann Heinrich u. Böhm, Amadeus Wenzel |
Titel | Kindestreue v. L. Brachmann |
Incipit | |
Objekt | Graphik FOTO |
Abbildung | J |
Anmerkungen | Titelgraphik. Illustration zum Beitrag »Kindestreue« von L. Brachmann INr 19942, Obj 25 |
InhaltNr | 19919 |
Seite | |
Paginierung | |
Objektzaehler | 2 |
Autor | Rensch del. F. Fleischmann sc. Nbg |
Realname | Rensch, Friedrich u. Fleischmann, Friedrich (2) |
Titel | W. G. BECKER'S / TASCHENBUCH / zum / geselligen Vergnügen. / Herausgegeben / von / Friedrich Kind. / Auf das Jahr 1820. / Mit Königl. Sächsischem allergnädigstem Privilegio. / LEIPZIG, / bei Georg Joachim Göschen. / Wien, in der Carl Geroldschen Buchhandl |
Incipit | |
Objekt | Titel FOTO |
Abbildung | J |
Anmerkungen | gest. Titel mit kleiner Graphik (Marsmotiv, nach Raffael) |
InhaltNr | 19920 |
Seite | |
Paginierung | |
Objektzaehler | 3 |
Autor | unbezeichnet |
Realname | |
Titel | Taschenbuch / zum / geselligen Vergnügen. / 1820. / Dreißigster Jahrgang |
Incipit | |
Objekt | Titel |
Abbildung | N |
Anmerkungen | Nachtitel |
InhaltNr | 19921 |
Seite | 1 |
Paginierung | röm |
Objektzaehler | 4 |
Autor | unbezeichnet |
Realname | |
Titel | |
Incipit | |
Objekt | I-Verz |
Abbildung | N |
Anmerkungen | |
InhaltNr | 19922 |
Seite | 3 |
Paginierung | röm |
Objektzaehler | 5 |
Autor | unbezeichnet |
Realname | |
Titel | |
Incipit | |
Objekt | G-Verz |
Abbildung | N |
Anmerkungen | |
InhaltNr | 19923 |
Seite | 7 |
Paginierung | röm |
Objektzaehler | 6 |
Autor | unbezeichnet |
Realname | |
Titel | Die vier Amerikanischen Landschaften |
Incipit | |
Objekt | Sammlung |
Abbildung | N |
Anmerkungen | Sammlung von 4 Beiträgen INr 19925-19928, Ob 8-11; Erläuterungen zu den Graphiken INr 19937-19940, Obj 20-23 |
InhaltNr | 19924 |
Seite | 9 |
Paginierung | röm |
Objektzaehler | 7 |
Autor | unbezeichnet |
Realname | |
Titel | 1. Aussicht auf den Hudson |
Incipit | Der durch seinen romantischen und weiten Lauf eben so interessante, als merkwürdige Strom: |
Objekt | Text |
Abbildung | N |
Anmerkungen | Erläuterung zu Graphik INr 19937, Obj 20 /) Die vier Amerikanischen Landschaften (Sammlung INr 19925, Obj 7) |
InhaltNr | 19925 |
Seite | 9,001 |
Paginierung | röm |
Objektzaehler | 8 |
Autor | unbezeichnet |
Realname | |
Titel | 2. Ansicht der Ruinen Ticonderoga's |
Incipit | Da, wo der See Champlain sich mit dem Wood Creek (Waldbach) und dem Georgen-See als sein Endpunkt verbindet, |
Objekt | Text |
Abbildung | N |
Anmerkungen | Erläuterung zu Graphik INr 19938, Obj 21 /) Die vier Amerikanischen Landschaften (Sammlung INr 19925, Obj 7) |
InhaltNr | 19926 |
Seite | |
Paginierung | |
Objektzaehler | 9 |
Autor | unbezeichnet |
Realname | |
Titel | 3. Die Heilquelle zu Bedford |
Incipit | Doctor W***, Physikus und Arzt bei der Quelle zu Bedford, sandte die hier gestochene Zeichnung mit folgendem Brief |
Objekt | Text |
Abbildung | N |
Anmerkungen | Erläuterung zu Graphik INr 19939, Obj 22 /) Die vier Amerikanischen Landschaften (Sammlung INr 19925, Obj 7) |
InhaltNr | 19927 |
Seite | 13 |
Paginierung | röm |
Objektzaehler | 10 |
Autor | unbezeichnet |
Realname | |
Titel | 4. Der Hafen von Baltimore |
Incipit | Den Hafen bildet eine Bucht des Flusses Patapsco, welcher sich in die große Chesapeak-Bai ergießt. |
Objekt | Text |
Abbildung | N |
Anmerkungen | Erläuterung zu Graphik INr 19940, Obj 23 /) Die vier Amerikanischen Landschaften (Sammlung INr 19925, Obj 7) |
InhaltNr | 19928 |
Seite | 15 |
Paginierung | röm |
Objektzaehler | 11 |
Autor | Friedrich Kind |
Realname | Kind, Friedrich |
Titel | Erinnerung |
Incipit | |
Objekt | Text |
Abbildung | N |
Anmerkungen | Vorwort des Herausgebers |
InhaltNr | 19929 |
Seite | 17 |
Paginierung | röm |
Objektzaehler | 12 |
Autor | unbezeichnet |
Realname | |
Titel | Friedrich Kind's neueste Schriften |
Incipit | |
Objekt | Tabelle |
Abbildung | N |
Anmerkungen | Verlagsmitteilung |
InhaltNr | 19930 |
Seite | 20 |
Paginierung | röm |
Objektzaehler | 13 |
Autor | Ramberg del. Schwerdgeburt sc. |
Realname | Ramberg, Johann Heinrich u. Schwerdgeburth, Karl August |
Titel | Das Meermädchen v. Fr. Kind 1s. Bl |
Incipit | |
Objekt | Graphik FOTO |
Abbildung | J |
Anmerkungen | Illustration zu »Das Meermädchen« von F. Kind INr 19941, Obj 24 |
InhaltNr | 19931 |
Seite | |
Paginierung | |
Objektzaehler | 14 |
Autor | Ramberg del. Schwerdgeburt sc. |
Realname | Ramberg, Johann Heinrich u. Schwerdgeburth, Karl August |
Titel | Das Meermädchen v. Fr. Kind 2s. Bl |
Incipit | |
Objekt | Graphik FOTO |
Abbildung | J |
Anmerkungen | Illustration zu »Das Meermädchen« von F. Kind INr 19941, Obj 24 |
InhaltNr | 19932 |
Seite | |
Paginierung | |
Objektzaehler | 15 |
Autor | H. Ramberg del. A. W. Böhm sc. |
Realname | Ramberg, Johann Heinrich u. Böhm, Amadeus Wenzel |
Titel | Stiefmütterchen v. Loeben |
Incipit | |
Objekt | Graphik FOTO |
Abbildung | J |
Anmerkungen | Illustration zu »Stiefmütterchen« von O. v. Loeben INr 19957, Obj 40 |
InhaltNr | 19933 |
Seite | |
Paginierung | |
Objektzaehler | 16 |
Autor | Ramberg del. F. E. Müller sc. |
Realname | Ramberg, Johann Heinrich |
Titel | Annas Neujahr v. K. Förster |
Incipit | |
Objekt | Graphik FOTO |
Abbildung | J |
Anmerkungen | Illustration zu »Annas Neujahr« von K. Förster INr 19960, Obj 43 |
InhaltNr | 19934 |
Seite | |
Paginierung | |
Objektzaehler | 17 |
Autor | H. Ramberg del. Schwerdgeburth sc. |
Realname | Ramberg, Johann Heinrich u. Schwerdgeburth, Karl August |
Titel | Apian v. Fr. Kind |
Incipit | |
Objekt | Graphik FOTO |
Abbildung | J |
Anmerkungen | Illustration zu »Petrus Apianus, oder: Achtung der Wissenschaft« von F. Kind INr 20005, Obj 88 |
InhaltNr | 37408 |
Seite | |
Paginierung | |
Objektzaehler | 17.01 |
Autor | J. H. Ramberg del. F. Fleischmann sc. Nbg. |
Realname | Ramberg, Johann Heinrich u. Fleischmann, Friedrich (2) |
Titel | Adelgunde von Arthur vom Nordstern |
Incipit | |
Objekt | Graphik FOTO |
Abbildung | J |
Anmerkungen | Illustration zu »Adelgunde« von Arthur vom Nordstern d. i. G. A. E. von Nostitz und Jänckendorf INr 20008, Obj 91 |
InhaltNr | 19935 |
Seite | |
Paginierung | |
Objektzaehler | 18 |
Autor | H. Ramberg del. F. Fleischmann sc. Nbg. |
Realname | Ramberg, Johann Heinrich u. Fleischmann, Friedrich (2) |
Titel | Guntram von Arthur vom Nordstern |
Incipit | |
Objekt | Graphik FOTO |
Abbildung | J |
Anmerkungen | Illustration zu »Guntram« von Artur vom Norstern d. i. G. A. E. von Nostitz und Jänckendorf INr 20009, Obj 92 |
InhaltNr | 19936 |
Seite | |
Paginierung | |
Objektzaehler | 19 |
Autor | Fraïser d.; I. B. Hößel sc. Berlin |
Realname | Hössel, Johann Baptist |
Titel | Aussicht auf den Hudson |
Incipit | |
Objekt | Graphik FOTO |
Abbildung | J |
Anmerkungen | s. Textbezug INr 19925, Obj 8 |
InhaltNr | 19937 |
Seite | |
Paginierung | |
Objektzaehler | 20 |
Autor | H. Reinagle d. I. B. Hößel sc. B. |
Realname | Reinagle, Hugh u. Hössel, Johann Baptist |
Titel | Ansicht der Ruinen des Forts Ticonderoga am See Champlain |
Incipit | |
Objekt | Graphik FOTO |
Abbildung | J |
Anmerkungen | s. Textbezug INr 19926, Obj 9 |
InhaltNr | 19938 |
Seite | |
Paginierung | |
Objektzaehler | 21 |
Autor | Frenzel sculp. Dresden |
Realname | Frenzel, Johann Gottlieb Abraham |
Titel | Heilquelle zu Bedford in Pensylvanien |
Incipit | |
Objekt | Graphik FOTO |
Abbildung | J |
Anmerkungen | s. Textbezug INr 19927, Obj 10 |
InhaltNr | 19939 |
Seite | |
Paginierung | |
Objektzaehler | 22 |
Autor | Frenzel sculp. Dresden |
Realname | Frenzel, Johann Gottlieb Abraham |
Titel | Hafen von Baltimore |
Incipit | |
Objekt | Graphik FOTO |
Abbildung | J |
Anmerkungen | s. Textbezug INr 19928, Obj 11 |
InhaltNr | 19940 |
Seite | |
Paginierung | |
Objektzaehler | 23 |
Autor | Kind |
Realname | Kind, Friedrich |
Titel | Das Meermädchen |
Incipit | In des Abends ros'gem Schimmer / Wandelt, an der Freundin Hand, |
Objekt | Gedicht/Lied |
Abbildung | N |
Anmerkungen | mit zwei Illustrationen s. Graphiken INr 19931, 19932; Obj 14, 15 |
InhaltNr | 19941 |
Seite | 1 |
Paginierung | ar |
Objektzaehler | 24 |
Autor | Louise Brachmann |
Realname | Brachmann, Karoline Marie Luise |
Titel | Kindestreue. / Novelle |
Incipit | In der Gegend von Saint Beat, am Fuße der Pyrenäen, wissen die Hirten noch eine rührende Geschichte aus frühern Zeiten zu erzählen, |
Objekt | Prosa u. Gedicht |
Abbildung | N |
Anmerkungen | mit einer Illustration s. Titelgraphik INr 19919, Obj 2 |
InhaltNr | 19942 |
Seite | 10 |
Paginierung | ar |
Objektzaehler | 25 |
Autor | Arthur vom Nordstern # |
Realname | Nostitz-Jänkendorf, Gottlob Adolf Ernst von |
Titel | Die Edelsteine |
Incipit | Einsam reist im unterirdschen Saale / Edler Kern, umfaßt von roher Schale; |
Objekt | Gedicht/Lied |
Abbildung | N |
Anmerkungen | # Pseud |
InhaltNr | 19943 |
Seite | 57 |
Paginierung | ar |
Objektzaehler | 26 |
Autor | Louise Brachmann |
Realname | Brachmann, Karoline Marie Luise |
Titel | Entfernung |
Incipit | Ein scharfer Wind verlöscht die schwachen Kerzen / Und nährt des starken Flammenbrandes Wuth; |
Objekt | Gedicht/Lied |
Abbildung | N |
Anmerkungen | |
InhaltNr | 19944 |
Seite | 62 |
Paginierung | ar |
Objektzaehler | 27 |
Autor | F. Kuhn |
Realname | Kuhn, Friedrich August |
Titel | Parabel |
Incipit | Drei Schaalen sind's, die dich umgeben, / Du Mensch! und deiner Perle Glanz! |
Objekt | Gedicht/Lied |
Abbildung | N |
Anmerkungen | |
InhaltNr | 19945 |
Seite | 63 |
Paginierung | ar |
Objektzaehler | 28 |
Autor | Ernst Freiherr von der Malsburg |
Realname | Malsburg, Ernst Friedrich Georg Otto von der |
Titel | Beleuchtungen. / (Schauplatz: Garten auf dem Weinberg zu Cassel) |
Incipit | |
Objekt | Sammlung |
Abbildung | N |
Anmerkungen | Sammlung von 7 Gedichten INr 19947-19953, Obj 30-36 |
InhaltNr | 19946 |
Seite | 65 |
Paginierung | ar |
Objektzaehler | 29 |
Autor | Ernst Freiherr von der Malsburg |
Realname | Malsburg, Ernst Friedrich Georg Otto von der |
Titel | Roth / I. |
Incipit | Als gestern Abend von des Berges Saume / Ich in die Landschaft dort hinunter blickte, |
Objekt | Gedicht/Lied |
Abbildung | N |
Anmerkungen | Beleuchtungen (Sammlung INr 19946, Obj 29) |
InhaltNr | 19947 |
Seite | 65,001 |
Paginierung | ar |
Objektzaehler | 30 |
Autor | Ernst Freiherr von der Malsburg |
Realname | Malsburg, Ernst Friedrich Georg Otto von der |
Titel | 2. |
Incipit | Die Lieb' - ? und, als wir rückwärts uns getrauten, / Ihr Augen, welch ein Licht ward uns gewonnen! |
Objekt | Gedicht/Lied |
Abbildung | N |
Anmerkungen | |
InhaltNr | 19948 |
Seite | 66 |
Paginierung | ar |
Objektzaehler | 31 |
Autor | Ernst Freiherr von der Malsburg |
Realname | Malsburg, Ernst Friedrich Georg Otto von der |
Titel | Blau. / 3. |
Incipit | Die Glocken schwiegen, Licht und Lied verklangen, / Ein Hauch von Gott ist durch die Welt geflogen |
Objekt | Gedicht/Lied |
Abbildung | N |
Anmerkungen | Beleuchtungen (Sammlung INr 19946, Obj 29) |
InhaltNr | 19949 |
Seite | 67 |
Paginierung | ar |
Objektzaehler | 32 |
Autor | Ernst Freiherr von der Malsburg |
Realname | Malsburg, Ernst Friedrich Georg Otto von der |
Titel | 4. |
Incipit | Da muß mein Haupt sich tief hinunterneigen, / Die Lilienblätter, näher hergetragen, |
Objekt | Gedicht/Lied |
Abbildung | N |
Anmerkungen | Beleuchtungen (Sammlung INr 19946, Obj 29) |
InhaltNr | 19950 |
Seite | 68 |
Paginierung | ar |
Objektzaehler | 33 |
Autor | Ernst Freiherr von der Malsburg |
Realname | Malsburg, Ernst Friedrich Georg Otto von der |
Titel | Gelb. / 5. |
Incipit | Was mag wohl hinter jenem Berge flimmen? / Es ist nicht Roth, wie neulich war entzündet; |
Objekt | Gedicht/Lied |
Abbildung | N |
Anmerkungen | Beleuchtungen (Sammlung INr 19946, Obj 29) |
InhaltNr | 19951 |
Seite | 69 |
Paginierung | ar |
Objektzaehler | 34 |
Autor | Ernst Freiherr von der Malsburg |
Realname | Malsburg, Ernst Friedrich Georg Otto von der |
Titel | 6. |
Incipit | Nein, nein, ich ward von Wahn zu Wahn geleitet, / Es löst sich ab von jener Waldeszinne, |
Objekt | Gedicht/Lied |
Abbildung | N |
Anmerkungen | Beleuchtungen (Sammlung INr 19946, Obj 29) |
InhaltNr | 19952 |
Seite | 70 |
Paginierung | ar |
Objektzaehler | 35 |
Autor | Ernst Freiherr von der Malsburg |
Realname | Malsburg, Ernst Friedrich Georg Otto von der |
Titel | Licht. / 7. |
Incipit | So ist das Roth, das in dem Grün erglühte, / Das Blau, worin sich Grün und Roth ver- / schwammen, |
Objekt | Gedicht/Lied |
Abbildung | N |
Anmerkungen | Beleuchtungen (Sammlung INr 19946, Obj 29) |
InhaltNr | 19953 |
Seite | 71 |
Paginierung | ar |
Objektzaehler | 36 |
Autor | C. W. Contessa |
Realname | Contessa, Karl Wilhelm |
Titel | Sonst und Jetzt |
Incipit | Auf! Hinaus! Die Wolken schwinden / Und die Morgenröthe blüht; |
Objekt | Gedicht/Lied |
Abbildung | N |
Anmerkungen | |
InhaltNr | 19954 |
Seite | 72 |
Paginierung | ar |
Objektzaehler | 37 |
Autor | Louise Brachmann |
Realname | Brachmann, Karoline Marie Luise |
Titel | Der See |
Incipit | Aehnlich dem wallenden See ist das Herz reich- / fühlender Menschen; / Stürme zwar trüben ihn oft, |
Objekt | Gedicht/Lied |
Abbildung | N |
Anmerkungen | |
InhaltNr | 19955 |
Seite | 75 |
Paginierung | ar |
Objektzaehler | 38 |
Autor | Louise Brachmann |
Realname | Brachmann, Karoline Marie Luise |
Titel | Tiefes Gefühl |
Incipit | Er welkte früh, weil er zu tief empfunden. / So sagt Ihr treffend von dem hohen Geist, |
Objekt | Gedicht/Lied |
Abbildung | N |
Anmerkungen | |
InhaltNr | 19956 |
Seite | 76 |
Paginierung | ar |
Objektzaehler | 39 |
Autor | O. H. Graf v. Loeben |
Realname | Loeben, Otto Heinrich von |
Titel | Stiefmütterchen. / Eine deutsche Geschichte |
Incipit | Der edle Nürnberger, Gereon Frauenhold, hatte sich der Feldhauptmannschaft begeben, die ihm bisher anvertraut gewesen war, |
Objekt | Prosa |
Abbildung | N |
Anmerkungen | mit einer Illustration s. Graphik INr 19933, Obj 16 |
InhaltNr | 19957 |
Seite | 78 |
Paginierung | ar |
Objektzaehler | 40 |
Autor | Tiedge |
Realname | Tiedge, Christoph August |
Titel | Lob- und Danklied / zum Friedensfeste |
Incipit | Höchster, vor dir, vor dir, / Fallen wir anbetend nieder! |
Objekt | Gedicht/Lied |
Abbildung | N |
Anmerkungen | |
InhaltNr | 19958 |
Seite | 113 |
Paginierung | ar |
Objektzaehler | 41 |
Autor | Haug |
Realname | Haug, Johann Christoph Friedrich |
Titel | Apostel Thomas |
Incipit | Als Thomas vor dem Tribunal / Heroisch widerstand |
Objekt | Gedicht/Lied |
Abbildung | N |
Anmerkungen | |
InhaltNr | 19959 |
Seite | 115 |
Paginierung | ar |
Objektzaehler | 42 |
Autor | Karl Förster |
Realname | Förster, Karl August |
Titel | Anna's Neujahr |
Incipit | Neues Jahr war aufgegangen, / Rings bot Lippe sich und Hand, |
Objekt | Gedicht/Lied |
Abbildung | N |
Anmerkungen | mit einer Illustration s. Graphik INr 19934, Obj 17 |
InhaltNr | 19960 |
Seite | 116 |
Paginierung | ar |
Objektzaehler | 43 |
Autor | Elise v. Hohenhausen, geb. v. Ochs |
Realname | Hohenhausen, Elise Philippine Amalie von |
Titel | Die Gründung von Gelnhausen / in der Wetterau. / Altdeutsche Sage |
Incipit | |
Objekt | Sammlung |
Abbildung | N |
Anmerkungen | Sammlung von 11 Gedichten INr 19962-19972, Obj 45-55 |
InhaltNr | 19961 |
Seite | 122 |
Paginierung | ar |
Objektzaehler | 44 |
Autor | Elise v. Hohenhausen, geb. v. Ochs |
Realname | Hohenhausen, Elise Philippine Amalie von |
Titel | 1. / Herzog Friederich |
Incipit | Wer ist der Jüngling schön, / Mit goldnem Lockenhaar? |
Objekt | Gedicht/Lied |
Abbildung | N |
Anmerkungen | Die Gründung von Gelnhausen in der Wetterau. Altdeutsche Sage. (Sammlung INr 19961, Obj 44) |
InhaltNr | 19962 |
Seite | 122 |
Paginierung | ar |
Objektzaehler | 45 |
Autor | Elise v. Hohenhausen, geb. v. Ochs |
Realname | Hohenhausen, Elise Philippine Amalie von |
Titel | 2. / Der Bogengang |
Incipit | Schönheit, Kraft und Hoheit schweben / Um des jungen Helden Leben |
Objekt | Gedicht/Lied |
Abbildung | N |
Anmerkungen | Die Gründung von Gelnhausen in der Wetterau. Altdeutsche Sage. (Sammlung INr 19961, Obj 44) |
InhaltNr | 19963 |
Seite | 123 |
Paginierung | ar |
Objektzaehler | 46 |
Autor | Elise v. Hohenhausen, geb. v. Ochs |
Realname | Hohenhausen, Elise Philippine Amalie von |
Titel | 3. / Liebesqual |
Incipit | Der Ritter stürmt in den finstern Wald, / Wo schmetternd des Jägers Hifthorn erschallt; |
Objekt | Gedicht/Lied |
Abbildung | N |
Anmerkungen | Die Gründung von Gelnhausen in der Wetterau. Altdeutsche Sage. (Sammlung INr 19961, Obj 44) |
InhaltNr | 19964 |
Seite | 124 |
Paginierung | ar |
Objektzaehler | 47 |
Autor | Elise v. Hohenhausen, geb. v. Ochs |
Realname | Hohenhausen, Elise Philippine Amalie von |
Titel | 4. / Der enge Pfad |
Incipit | Die grünen Fluren lachten / Im Abendsonnenschein; |
Objekt | Gedicht/Lied |
Abbildung | N |
Anmerkungen | Die Gründung von Gelnhausen in der Wetterau. Altdeutsche Sage. (Sammlung INr 19961, Obj 44) |
InhaltNr | 19965 |
Seite | 127 |
Paginierung | ar |
Objektzaehler | 48 |
Autor | Elise v. Hohenhausen, geb. v. Ochs |
Realname | Hohenhausen, Elise Philippine Amalie von |
Titel | 5. / Sturm und Kampf |
Incipit | Die Nacht mit ihrem Frieden / Umhüllte Hain und Feld, |
Objekt | Gedicht/Lied |
Abbildung | N |
Anmerkungen | Die Gründung von Gelnhausen in der Wetterau. Altdeutsche Sage. (Sammlung INr 19961, Obj 44) |
InhaltNr | 19966 |
Seite | 129 |
Paginierung | ar |
Objektzaehler | 49 |
Autor | Elise v. Hohenhausen, geb. v. Ochs |
Realname | Hohenhausen, Elise Philippine Amalie von |
Titel | 6. / Geheiligte Liebe |
Incipit | Ich lieb' euch, Herr Ritter, und kann's nicht mehr / hehlen, / Ich lieb' euch unendlich und glühend und rein; |
Objekt | Gedicht/Lied |
Abbildung | N |
Anmerkungen | Die Gründung von Gelnhausen in der Wetterau. Altdeutsche Sage. (Sammlung INr 19961, Obj 44) |
InhaltNr | 19967 |
Seite | 132 |
Paginierung | ar |
Objektzaehler | 50 |
Autor | Elise v. Hohenhausen, geb. v. Ochs |
Realname | Hohenhausen, Elise Philippine Amalie von |
Titel | 7. / Der Kreuzzug |
Incipit | Es zieht ein mächt'ger Heereshaufen / Zum heil'gen Land; |
Objekt | Gedicht/Lied |
Abbildung | N |
Anmerkungen | Die Gründung von Gelnhausen in der Wetterau. Altdeutsche Sage. (Sammlung INr 19961, Obj 44) |
InhaltNr | 19968 |
Seite | 134 |
Paginierung | ar |
Objektzaehler | 51 |
Autor | Elise v. Hohenhausen, geb. v. Ochs |
Realname | Hohenhausen, Elise Philippine Amalie von |
Titel | 8. / Sehsucht |
Incipit | Im fernen Glutenland, am wilden Meeresstand, / Im Schlachten-Blutgewühl, in weiter Wüsten Sand, |
Objekt | Gedicht/Lied |
Abbildung | N |
Anmerkungen | Die Gründung von Gelnhausen in der Wetterau. Altdeutsche Sage. (Sammlung INr 19961, Obj 44) |
InhaltNr | 19969 |
Seite | 135 |
Paginierung | ar |
Objektzaehler | 52 |
Autor | Elise v. Hohenhausen, geb. v. Ochs |
Realname | Hohenhausen, Elise Philippine Amalie von |
Titel | 9. / Getäuschte Hoffnung |
Incipit | Des Taunus Höhen winken, / Die Hügel lass' ich sinken, |
Objekt | Gedicht/Lied |
Abbildung | N |
Anmerkungen | Die Gründung von Gelnhausen in der Wetterau. Altdeutsche Sage. (Sammlung INr 19961, Obj 44) |
InhaltNr | 19970 |
Seite | 136 |
Paginierung | ar |
Objektzaehler | 53 |
Autor | Elise v. Hohenhausen, geb. v. Ochs |
Realname | Hohenhausen, Elise Philippine Amalie von |
Titel | 10. / Entsagung |
Incipit | Mein Fürst, wir müssen scheiden! / Was sind des Lebens Freuden? |
Objekt | Gedicht/Lied |
Abbildung | N |
Anmerkungen | Die Gründung von Gelnhausen in der Wetterau. Altdeutsche Sage. (Sammlung INr 19961, Obj 44) |
InhaltNr | 19971 |
Seite | 137 |
Paginierung | ar |
Objektzaehler | 54 |
Autor | Elise v. Hohenhausen, geb. v. Ochs |
Realname | Hohenhausen, Elise Philippine Amalie von |
Titel | 11. / Gelnhausens Gründung |
Incipit | Des Lebens ernste Weihestunde / Hat unserm Herzog jetzt geschlagen; |
Objekt | Gedicht/Lied |
Abbildung | N |
Anmerkungen | Die Gründung von Gelnhausen in der Wetterau. Altdeutsche Sage. (Sammlung INr 19961, Obj 44) |
InhaltNr | 19972 |
Seite | 139 |
Paginierung | ar |
Objektzaehler | 55 |
Autor | Kind |
Realname | Kind, Friedrich |
Titel | Die Fastnacht-Träume |
Incipit | Es war Fastnacht, und Brunn, - ein Reisender, wie er sich auf Befragen nannte, obschon Einige ihn früher anderswo |
Objekt | Prosa |
Abbildung | N |
Anmerkungen | |
InhaltNr | 19973 |
Seite | 141 |
Paginierung | ar |
Objektzaehler | 56 |
Autor | F. Kuhn |
Realname | Kuhn, Friedrich August |
Titel | Der Barbar und die Römerin |
Incipit | Komm, du Traute! komm, du Meine! / Wie mir auch dein Auge droht, |
Objekt | Gedicht/Lied |
Abbildung | N |
Anmerkungen | |
InhaltNr | 19974 |
Seite | 218 |
Paginierung | ar |
Objektzaehler | 57 |
Autor | Haug |
Realname | Haug, Johann Christoph Friedrich |
Titel | An Theone's Sterbelager |
Incipit | Tod, zu meinem Leide / Tödtest du Theonen, |
Objekt | Gedicht/Lied |
Abbildung | N |
Anmerkungen | |
InhaltNr | 19975 |
Seite | 225 |
Paginierung | ar |
Objektzaehler | 58 |
Autor | C. W. Contessa |
Realname | Contessa, Karl Wilhelm |
Titel | Der Felsen der Liebenden. / Nach Florian |
Incipit | Des Maurenkönigs einziges Kind / Trug tief im Busen heimliche Flammen, |
Objekt | Gedicht/Lied |
Abbildung | N |
Anmerkungen | |
InhaltNr | 19976 |
Seite | 226 |
Paginierung | ar |
Objektzaehler | 59 |
Autor | Otto Gr. v. Haugwitz |
Realname | Haugwitz, Otto von |
Titel | An die Phantasie |
Incipit | Bleib' im Leben mir hold, o Freundliche! aber der / Herrin |
Objekt | Gedicht/Lied |
Abbildung | N |
Anmerkungen | |
InhaltNr | 19977 |
Seite | 228 |
Paginierung | ar |
Objektzaehler | 60 |
Autor | Ernst Freiherr von der Malsburg |
Realname | Malsburg, Ernst Friedrich Georg Otto von der |
Titel | Nachtschatten |
Incipit | Ich ging durch's dunkle Waldesgrün / Und dachte an mein Lieb; |
Objekt | Gedicht/Lied |
Abbildung | N |
Anmerkungen | |
InhaltNr | 19978 |
Seite | 229 |
Paginierung | ar |
Objektzaehler | 61 |
Autor | Haug |
Realname | Haug, Johann Christoph Friedrich |
Titel | Die drei Raben. / Nach dem Alt-Englischen |
Incipit | Es saßen drei Raben auf einem Ast; / Der eine fragte: Wo geh'n wir zu Gast? |
Objekt | Gedicht/Lied |
Abbildung | N |
Anmerkungen | |
InhaltNr | 19979 |
Seite | 231 |
Paginierung | ar |
Objektzaehler | 62 |
Autor | v. Göckingk |
Realname | Goekingk, Leopold Friedrich Günther von |
Titel | Auf einen / herabgefallenen Kirchthurmknopf |
Incipit | Herabgestürzt durch des Orkanes Stöße, / Weit größer als zuvor ihn jeder fand; |
Objekt | Gedicht/Lied |
Abbildung | N |
Anmerkungen | |
InhaltNr | 19980 |
Seite | 232 |
Paginierung | ar |
Objektzaehler | 63 |
Autor | Friedrich Graf Kalkreuth |
Realname | Kalkreuth, Friedrich Ernst Adolf Karl von |
Titel | Der Würfel |
Incipit | Zwei Krieger hatten sich vergangen / An des Gehorsams Pflicht; |
Objekt | Gedicht/Lied |
Abbildung | N |
Anmerkungen | |
InhaltNr | 19981 |
Seite | 233 |
Paginierung | ar |
Objektzaehler | 64 |
Autor | Rese |
Realname | Rese, Johann Carl August |
Titel | Das Verdienst |
Incipit | Sage mir, Freund, hat Marcull Verdienst um die / heimische Muse? |
Objekt | Gedicht/Lied |
Abbildung | N |
Anmerkungen | |
InhaltNr | 19982 |
Seite | 235 |
Paginierung | ar |
Objektzaehler | 65 |
Autor | Langbein |
Realname | Langbein, August Friedrich Ernst |
Titel | Das Gespenst im Hohlwege |
Incipit | Sieh! sprach die alte Spinnerin, / Die Arbeit ist vollbracht! |
Objekt | Gedicht/Lied |
Abbildung | N |
Anmerkungen | |
InhaltNr | 19983 |
Seite | 236 |
Paginierung | ar |
Objektzaehler | 66 |
Autor | Rese |
Realname | Rese, Johann Carl August |
Titel | Das Siebenfüßige |
Incipit | Siebenfüßig bewegt kein Ding sich, lehren die / Forscher. |
Objekt | Gedicht/Lied |
Abbildung | N |
Anmerkungen | |
InhaltNr | 19984 |
Seite | 238 |
Paginierung | ar |
Objektzaehler | 67 |
Autor | Seifried |
Realname | Seifried, Karl Heinrich |
Titel | Tanne und Fichte |
Incipit | Mit seiner Tant' und ihrer Nichte / Ging einst der kleine Julius |
Objekt | Gedicht/Lied |
Abbildung | N |
Anmerkungen | |
InhaltNr | 19985 |
Seite | 239 |
Paginierung | ar |
Objektzaehler | 68 |
Autor | v. Göckingk |
Realname | Goekingk, Leopold Friedrich Günther von |
Titel | Epigramm. / Vento quid levius? fulmen. Quid fulmine? fama. / Fama quid? Mulier. Muliere? Nihil |
Incipit | Uebersetzung. / Was ist leichter als Wind? Der Blitz. Und als / dieser? Die Fama |
Objekt | Gedicht/Lied |
Abbildung | N |
Anmerkungen | |
InhaltNr | 19986 |
Seite | 240 |
Paginierung | ar |
Objektzaehler | 69 |
Autor | Rese |
Realname | Rese, Johann Carl August |
Titel | Die ästhetische Blindheit |
Incipit | Wer ist blinder, als blind? Der ist es, welcher / das Schöne / Nicht erkennt, |
Objekt | Gedicht/Lied |
Abbildung | N |
Anmerkungen | |
InhaltNr | 19987 |
Seite | 240,001 |
Paginierung | ar |
Objektzaehler | 70 |
Autor | Gustav Schilling |
Realname | Schilling, Friedrich Gustav |
Titel | Der Liebling |
Incipit | Wenn sich die Freundinnen des Marlingschen Hauses, im engern Kreise, über den Wohl- und Wehstand abwesender Bekannten äußerten, |
Objekt | Prosa |
Abbildung | N |
Anmerkungen | |
InhaltNr | 19988 |
Seite | 241 |
Paginierung | ar |
Objektzaehler | 71 |
Autor | Klothilde # |
Realname | Nostitz-Jänkendorf, Klotilde Septimie von |
Titel | Ergebung |
Incipit | Wenn das frohe stillgenährte Hoffen, / Das euch vorwärts zu dem Ziele trug, |
Objekt | Gedicht/Lied |
Abbildung | N |
Anmerkungen | # Pseud. |
InhaltNr | 19989 |
Seite | 256 |
Paginierung | ar |
Objektzaehler | 72 |
Autor | Haug |
Realname | Haug, Johann Christoph Friedrich |
Titel | Mariens Schlaf |
Incipit | Sie schläft; der Unschuld süßes Bild, / In der Gesundheit Fülle; |
Objekt | Gedicht/Lied |
Abbildung | N |
Anmerkungen | |
InhaltNr | 19990 |
Seite | 258 |
Paginierung | ar |
Objektzaehler | 73 |
Autor | I. F. Castelli |
Realname | Castelli, Ignaz Vinzenz Franz |
Titel | Entstehung derZitterpappel |
Incipit | Maria erging sich auf der Flur, / Da grüßet alsbald die ganze Natur |
Objekt | Gedicht/Lied |
Abbildung | N |
Anmerkungen | |
InhaltNr | 19991 |
Seite | 260 |
Paginierung | ar |
Objektzaehler | 74 |
Autor | Neuffer |
Realname | Neuffer, Christian Ludwig |
Titel | Die Heimgabe. / An Jacobi / nach dem Verlust seines einzigen Sohnes. / 1812 |
Incipit | An einem Sabbathtag war Rabbi Me-ir / Im Haus des Herrn, und deutete dem Volk |
Objekt | Gedicht/Lied |
Abbildung | N |
Anmerkungen | |
InhaltNr | 19992 |
Seite | 261 |
Paginierung | ar |
Objektzaehler | 75 |
Autor | Klothilde # |
Realname | Nostitz-Jänkendorf, Klotilde Septimie von |
Titel | An ein zerbrochnes Herz von Carneol. / Nach dem Englischen des Lord Byron |
Incipit | Unglücklich Herz - Und mußt' es seyn, / Daß ich dich so zertrümmert sah? |
Objekt | Gedicht/Lied |
Abbildung | N |
Anmerkungen | # Pseud. |
InhaltNr | 19993 |
Seite | 264 |
Paginierung | ar |
Objektzaehler | 76 |
Autor | Wilhelmine Rall |
Realname | |
Titel | Todesnähe |
Incipit | Wie klagen dumpf der Glocken tiefe Klänge, / Die mir wohl bald zum Traur'-Geläute dienen; |
Objekt | Gedicht/Lied |
Abbildung | N |
Anmerkungen | |
InhaltNr | 19994 |
Seite | 265 |
Paginierung | ar |
Objektzaehler | 77 |
Autor | Th. Hell # |
Realname | Winkler, Karl Gottfried Theodor |
Titel | Der Richtweg des verirrten Herzens |
Incipit | Ha! wohin ich gerathen? / Ueberall nur finstres Graus! |
Objekt | Gedicht/Lied |
Abbildung | N |
Anmerkungen | # Pseud. |
InhaltNr | 19995 |
Seite | 266 |
Paginierung | ar |
Objektzaehler | 78 |
Autor | I. F. Castelli |
Realname | Castelli, Ignaz Vinzenz Franz |
Titel | Platz für Alles |
Incipit | In des Frohsinns Blüthenauen / Hüpft das Knäblein Theobald, / Und er kann nicht satt sich schauen, |
Objekt | Gedicht/Lied |
Abbildung | N |
Anmerkungen | |
InhaltNr | 19996 |
Seite | 271 |
Paginierung | ar |
Objektzaehler | 79 |
Autor | Franz von Schlechta |
Realname | Schlechta, Franz von |
Titel | Abschied |
Incipit | Der Wandrer geht im Abendgrau / Durch die umflorte goldne Au, |
Objekt | Gedicht/Lied |
Abbildung | N |
Anmerkungen | |
InhaltNr | 19997 |
Seite | 275 |
Paginierung | ar |
Objektzaehler | 80 |
Autor | Rese |
Realname | Rese, Johann Carl August |
Titel | Die Rose |
Incipit | Ob im lockigen Haar ihr schon die Rose gewelkt sey, / Frag' ich Liebchen; sie winkt lächelnd ein fröh- / liches Ja. |
Objekt | Gedicht/Lied |
Abbildung | N |
Anmerkungen | |
InhaltNr | 19998 |
Seite | 277 |
Paginierung | ar |
Objektzaehler | 81 |
Autor | Wilhelmine Rall |
Realname | |
Titel | Auf der Klippe bei Carlshaven |
Incipit | Wie glänzest du, geliebtes Weserthal! / So wunderherrlich meinem Blick entgegen, |
Objekt | Gedicht/Lied |
Abbildung | N |
Anmerkungen | |
InhaltNr | 19999 |
Seite | 278 |
Paginierung | ar |
Objektzaehler | 82 |
Autor | Louise Brachmann |
Realname | Brachmann, Karoline Marie Luise |
Titel | Das Verreisen |
Incipit | Wird in froher Kindheit Tagen / Zu verreisen einst beschlossen, |
Objekt | Gedicht/Lied |
Abbildung | N |
Anmerkungen | |
InhaltNr | 20000 |
Seite | 280 |
Paginierung | ar |
Objektzaehler | 83 |
Autor | St. Schütz |
Realname | Schütze, Stephan |
Titel | Das Bild |
Incipit | Es schuf ein Bild von Stein / Pygmalion - er wünscht dem Bilde Leben, |
Objekt | Gedicht/Lied |
Abbildung | N |
Anmerkungen | |
InhaltNr | 20001 |
Seite | 282 |
Paginierung | ar |
Objektzaehler | 84 |
Autor | Rese |
Realname | Rese, Johann Carl August |
Titel | Cyane an den Mond |
Incipit | Schwan der Wolken, herrlichster der Brüder, / Herrscher deiner stillen Abendwelt, |
Objekt | Gedicht/Lied |
Abbildung | N |
Anmerkungen | |
InhaltNr | 20002 |
Seite | 283 |
Paginierung | ar |
Objektzaehler | 85 |
Autor | Th. Hell # |
Realname | Winkler, Karl Gottfried Theodor |
Titel | Der Kuß der Freundschaft |
Incipit | Wenn sich der Freund ihn heiß erbeten, / Warum verweigerst du den Kuß? |
Objekt | Gedicht/Lied |
Abbildung | N |
Anmerkungen | # Pseud. |
InhaltNr | 20003 |
Seite | 284 |
Paginierung | ar |
Objektzaehler | 86 |
Autor | St. Schütze |
Realname | Schütze, Stephan |
Titel | Schonung |
Incipit | Willst du der Verstellung schelten, / Wenn die Kleinen sich nicht schämen, |
Objekt | Gedicht/Lied |
Abbildung | N |
Anmerkungen | |
InhaltNr | 20004 |
Seite | 286 |
Paginierung | ar |
Objektzaehler | 87 |
Autor | Kind |
Realname | Kind, Friedrich |
Titel | Petrus Apianus, / oder: / Achtung der Wissenschaft. / Schauspiel in einem Aufzuge |
Incipit | So hält's für heut. / Habt Dank, mein holdes Kind! |
Objekt | szen. Darstellung |
Abbildung | N |
Anmerkungen | mit einer Illustration s. Graphik INr 37408, Obj 17,01 und einer Illustration in: Taschenbuch zum geselligen Vergnügen 1821 (1) s. Graphik INr 20099 |
InhaltNr | 20005 |
Seite | 287 |
Paginierung | ar |
Objektzaehler | 88 |
Autor | Klotilde # |
Realname | Nostitz-Jänkendorf, Klotilde Septimie von |
Titel | Romanze |
Incipit | Die Luft ist heiß und die Sonne glüht, / Vergoldet im Scheiden den See; |
Objekt | Gedicht/Lied |
Abbildung | N |
Anmerkungen | # Pseud. |
InhaltNr | 20006 |
Seite | 355 |
Paginierung | ar |
Objektzaehler | 89 |
Autor | Arthur vom Nordstern # |
Realname | Nostitz-Jänkendorf, Gottlob Adolf Ernst von |
Titel | Ahnenbilder |
Incipit | |
Objekt | Sammlung |
Abbildung | N |
Anmerkungen | # Pseud. Sammlung von 2 Gedichten INr 20008, 20009; Obj 91, 92 |
InhaltNr | 20007 |
Seite | 358 |
Paginierung | ar |
Objektzaehler | 90 |
Autor | Arthur vom Nordstern # |
Realname | Nostitz-Jänkendorf, Gottlob Adolf Ernst von |
Titel | 1. / Adelgunde |
Incipit | Sie hatte den Freiherrn von Rheinegg gekörnt / Mit den Reizen, in Jugend entfaltet, |
Objekt | Gedicht/Lied |
Abbildung | N |
Anmerkungen | # Pseud. Ahnenbilder (Sammlung INr 20007, Obj 91) mit einer Illustration s. Graphik INr 19935, Obj 18 |
InhaltNr | 20008 |
Seite | 358,001 |
Paginierung | ar |
Objektzaehler | 91 |
Autor | Arthur vom Nordstern # |
Realname | Nostitz-Jänkendorf, Gottlob Adolf Ernst von |
Titel | 2. / Guntram |
Incipit | Willkommen, Ritter, tretet ein, / Vertraut dem Knecht das Roß! |
Objekt | Gedicht/Lied |
Abbildung | N |
Anmerkungen | # Pseud. Ahnenbilder (Sammlung INr 20007, Obj 91) mit einer Illustration s. Graphik INr 19936, Obj 19 |
InhaltNr | 20009 |
Seite | 365 |
Paginierung | ar |
Objektzaehler | 92 |
Autor | Fr. Kuhn |
Realname | Kuhn, Friedrich August |
Titel | Die Sonnenrosse |
Incipit | Dort, wo die Sterne herrlich glühen, / Sah' ich Apollons Rosse ziehen |
Objekt | Gedicht/Lied |
Abbildung | N |
Anmerkungen | |
InhaltNr | 20010 |
Seite | 375 |
Paginierung | ar |
Objektzaehler | 93 |
Autor | Haug |
Realname | Haug, Johann Christoph Friedrich |
Titel | Skolie |
Incipit | Brüder, jung und alt, / Ledig und beweibt! |
Objekt | Gedicht/Lied |
Abbildung | N |
Anmerkungen | |
InhaltNr | 20011 |
Seite | 379 |
Paginierung | ar |
Objektzaehler | 94 |
Autor | Karl Förster |
Realname | Förster, Karl August |
Titel | Liedes Walten |
Incipit | Eine Wiege dicht verhangen / Ruht in stiller Höhle Grund; |
Objekt | Gedicht/Lied |
Abbildung | N |
Anmerkungen | |
InhaltNr | 20012 |
Seite | 380 |
Paginierung | ar |
Objektzaehler | 95 |
Autor | Louise Brachmann |
Realname | Brachmann, Karoline Marie Luise |
Titel | An die Laute. / Mit Composition von Methfessel §1§ |
Incipit | Süße, liebliche Vertraute, / Meines Kummers Trösterin! |
Objekt | Gedicht/Lied |
Abbildung | N |
Anmerkungen | §1§ bez. Musikbeigabe fehlt |
InhaltNr | 20013 |
Seite | 383 |
Paginierung | ar |
Objektzaehler | 96 |
Autor | O. H. Graf v. Loeben |
Realname | Loeben, Otto Heinrich von |
Titel | Sonntagsliedchen |
Incipit | Alles zieht und will sich sonnen, / Aus dem Münster strömt's herab; |
Objekt | Gedicht/Lied |
Abbildung | N |
Anmerkungen | |
InhaltNr | 20014 |
Seite | 384 |
Paginierung | ar |
Objektzaehler | 97 |
Autor | O. H. Graf v. Loeben |
Realname | Loeben, Otto Heinrich von |
Titel | Winterlied |
Incipit | Durch Gärten möcht' ich schweifen, / In goldne Saiten greifen |
Objekt | Gedicht/Lied |
Abbildung | N |
Anmerkungen | |
InhaltNr | 20015 |
Seite | 385 |
Paginierung | ar |
Objektzaehler | 98 |
Autor | O. H. Graf v. Loeben |
Realname | Loeben, Otto Heinrich von |
Titel | Blumenlied |
Incipit | Ich weiß ein braun Aurikelpaar, / Im Sonnenschein von goldnem Haar |
Objekt | Gedicht/Lied |
Abbildung | N |
Anmerkungen | |
InhaltNr | 20016 |
Seite | 386 |
Paginierung | ar |
Objektzaehler | 99 |
Autor | O. H. Graf v. Loeben |
Realname | Loeben, Otto Heinrich von |
Titel | Weihnachtlied |
Incipit | Seh' ich die hellen Kerzen / In allen Fenstern blüh'n, |
Objekt | Gedicht/Lied |
Abbildung | N |
Anmerkungen | |
InhaltNr | 20017 |
Seite | 386,001 |
Paginierung | ar |
Objektzaehler | 100 |
Autor | Helmina von Chezy, geb. Freiin Klenke |
Realname | Chézy, Helmina von |
Titel | Lied |
Incipit | Wo du nicht bist, sind alle Freuden ferne, / Hüllt sich in Nacht die blühende Natur; |
Objekt | Gedicht/Lied |
Abbildung | N |
Anmerkungen | |
InhaltNr | 20018 |
Seite | 387 |
Paginierung | ar |
Objektzaehler | 101 |
Autor | Helmina von Chezy, geb. Freiin Klenke |
Realname | Chézy, Helmina von |
Titel | Lied. / Mit Composition von Dotzauer |
Incipit | Könnt' ich's lassen, dich zu lieben, / Rose, Lilje, süße Maid! |
Objekt | Gedicht/Lied |
Abbildung | N |
Anmerkungen | |
InhaltNr | 20019 |
Seite | 389 |
Paginierung | ar |
Objektzaehler | 102 |
Autor | Ernst Freiherr v. d. Malsburg |
Realname | Malsburg, Ernst Friedrich Georg Otto von der |
Titel | Lied |
Incipit | Goldne Träume fliehen / Durch das Leben hin, / Wie die Blumen blühen |
Objekt | Gedicht/Lied |
Abbildung | N |
Anmerkungen | |
InhaltNr | 20020 |
Seite | 390 |
Paginierung | ar |
Objektzaehler | 103 |
Autor | St. Schütze |
Realname | Schütze, Stephan |
Titel | Der Liebe Bildniß. / Mit Composition von Minna Schütze §2§ |
Incipit | Wie ich, die ich nimmer lasse, / Liebe, dich im Bilde fasse, |
Objekt | Gedicht/Lied |
Abbildung | N |
Anmerkungen | §2§ bez. Musikbeigabe fehlt |
InhaltNr | 20021 |
Seite | 391 |
Paginierung | ar |
Objektzaehler | 104 |
Autor | C. W. Contessa |
Realname | Contessa, Karl Wilhelm |
Titel | Das Mädchen und die Liebeskönigin. / Mit einer Composition von Dotzauer §3§ |
Incipit | Im Garten saß ich einst allein, / Und sang wohl fröhliche Lieder. |
Objekt | Gedicht/Lied |
Abbildung | N |
Anmerkungen | §3§ bez. Musikbeigabe fehlt |
InhaltNr | 20022 |
Seite | 394 |
Paginierung | ar |
Objektzaehler | 105 |
Autor | Ernst v. Houwald |
Realname | Houwald, Ernst Christoph von |
Titel | Lied |
Incipit | Wenn ich auf Bergen steh' / Und in die Ferne seh', |
Objekt | Gedicht/Lied |
Abbildung | N |
Anmerkungen | |
InhaltNr | 20023 |
Seite | 395 |
Paginierung | ar |
Objektzaehler | 106 |
Autor | Haug |
Realname | Haug, Johann Christoph Friedrich |
Titel | Wanderlied. / Mit Composition von A. Methfessel §4§ |
Incipit | Uralt ist der Zunftbeschluß: / Armer Handwerksbursche muß / Aus der Heimath geh'n, |
Objekt | Gedicht/Lied |
Abbildung | N |
Anmerkungen | §4§ bez. Musikbeigabe fehlt |
InhaltNr | 20024 |
Seite | 397 |
Paginierung | ar |
Objektzaehler | 107 |
Autor | Langbein |
Realname | Langbein, August Friedrich Ernst |
Titel | Lied für einen fröhlichen Abend |
Incipit | Trinkt und lasset frohen Muth / Ueber Grillen siegen! |
Objekt | Gedicht/Lied |
Abbildung | N |
Anmerkungen | |
InhaltNr | 20025 |
Seite | 399 |
Paginierung | ar |
Objektzaehler | 108 |
Autor | unbezeichnet |
Realname | |
Titel | Räthsel, Charaden und Logogryphen |
Incipit | |
Objekt | Sammlung |
Abbildung | N |
Anmerkungen | Sammlung von 11 Rätseln 1 Gedicht u. 25 Scherenschnitten INr 20027, 20028, 20030-20052, Obj 110-134 |
InhaltNr | 20026 |
Seite | 402 |
Paginierung | ar |
Objektzaehler | 109 |
Autor | Ernst v. Houwald |
Realname | Houwald, Ernst Christoph von |
Titel | 1. / Räthsel |
Incipit | Als ich vor grauer Zeit auf einem Berge stand, / Trug ich auf meinen starren Armen |
Objekt | Rätsel |
Abbildung | N |
Anmerkungen | Räthsel, Charaden und Logogryphen (Sammlung INr 20026, Obj 109) |
InhaltNr | 20027 |
Seite | 402,001 |
Paginierung | ar |
Objektzaehler | 110 |
Autor | Seifried |
Realname | Seifried, Karl Heinrich |
Titel | 2. / Silbenräthsel |
Incipit | Meine zwei letzten mit F. / spät kommen sie, / Kinder des Ersten, |
Objekt | Rätsel |
Abbildung | N |
Anmerkungen | Räthsel, Charaden und Logogryphen (Sammlung INr 20026, Obj 109) |
InhaltNr | 20028 |
Seite | 403 |
Paginierung | ar |
Objektzaehler | 111 |
Autor | Wilhelmine Rall |
Realname | |
Titel | 3. Charade |
Incipit | Der Sänger labt in Frühlings-Wehen / Den ersten Duft so wonniglich, |
Objekt | Rätsel |
Abbildung | N |
Anmerkungen | Räthsel, Charaden und Logogryphen (Sammlung INr 20026, Obj 109) |
InhaltNr | 20030 |
Seite | 404 |
Paginierung | ar |
Objektzaehler | 112 |
Autor | Friedrich Wild |
Realname | |
Titel | 4. / Logogryph |
Incipit | Sind fünf der letzten Zeichen dein, / Und hast du sie mit meinen zehen |
Objekt | Rätsel |
Abbildung | N |
Anmerkungen | Räthsel, Charaden und Logogryphen (Sammlung INr 20026, Obj 109) |
InhaltNr | 20031 |
Seite | 405 |
Paginierung | ar |
Objektzaehler | 113 |
Autor | I. F. Castelli |
Realname | Castelli, Ignaz Vinzenz Franz |
Titel | 5. / Charade |
Incipit | Kind! du mußt einmal das Erste doch wählen. / Mutter! wär' nur nicht das Zweite dabei. |
Objekt | Rätsel |
Abbildung | N |
Anmerkungen | Räthsel, Charaden und Logogryphen (Sammlung INr 20026, Obj 109) |
InhaltNr | 20032 |
Seite | 405,001 |
Paginierung | ar |
Objektzaehler | 114 |
Autor | Seifried |
Realname | Seifried, Karl Heinrich |
Titel | 6. / Charade |
Incipit | Wie vermehrt mein Hausstand sich! / Gestern Abends, Freund, ergötze |
Objekt | Rätsel |
Abbildung | N |
Anmerkungen | Räthsel, Charaden und Logogryphen (Sammlung INr 20026, Obj 109) |
InhaltNr | 20033 |
Seite | 407 |
Paginierung | ar |
Objektzaehler | 115 |
Autor | St. Schütze |
Realname | Schütze, Stephan |
Titel | 7. / Charade |
Incipit | Was in zwei Sylben anfangs ruht, / Das ist des Jahres erstes Guth, |
Objekt | Rätsel |
Abbildung | N |
Anmerkungen | Räthsel, Charaden und Logogryphen (Sammlung INr 20026, Obj 109) |
InhaltNr | 20034 |
Seite | 408 |
Paginierung | ar |
Objektzaehler | 116 |
Autor | Seifried |
Realname | Seifried, Karl Heinrich |
Titel | 8. / Palindrom |
Incipit | Ließ oder miß von vorn, miß oder ließ von hinten, |
Objekt | Rätsel |
Abbildung | N |
Anmerkungen | Räthsel, Charaden und Logogryphen (Sammlung INr 20026, Obj 109) |
InhaltNr | 20035 |
Seite | 409 |
Paginierung | ar |
Objektzaehler | 117 |
Autor | Haug |
Realname | Haug, Johann Christoph Friedrich |
Titel | 9. / Logogryph |
Incipit | Mein Ganzes ist ein Herzenswunsch, ein Sehnen; |
Objekt | Rätsel |
Abbildung | N |
Anmerkungen | Räthsel, Charaden und Logogryphen (Sammlung INr 20026, Obj 109) |
InhaltNr | 20036 |
Seite | 409,001 |
Paginierung | ar |
Objektzaehler | 118 |
Autor | Haug |
Realname | Haug, Johann Christoph Friedrich |
Titel | 10. / Räthsel |
Incipit | Du hast es oft um einen Deut. / Dich kostets Mühe, Geld und Zeit. |
Objekt | Rätsel |
Abbildung | N |
Anmerkungen | Räthsel, Charaden und Logogryphen (Sammlung INr 20026, Obj 109) |
InhaltNr | 20037 |
Seite | 410 |
Paginierung | ar |
Objektzaehler | 119 |
Autor | I. F. Castelli |
Realname | Castelli, Ignaz Vinzenz Franz |
Titel | 11. / Charade |
Incipit | Das Erst' ist eine Ente / Und auch zugleich ein Hund, |
Objekt | Rätsel |
Abbildung | N |
Anmerkungen | Räthsel, Charaden und Logogryphen (Sammlung INr 20026, Obj 109) |
InhaltNr | 20038 |
Seite | 410,001 |
Paginierung | ar |
Objektzaehler | 120 |
Autor | K. # |
Realname | Kind, Friedrich |
Titel | 12. / Räthsel-Alphabeth |
Incipit | Lächelnd schau'n bei Frühlingsmilde / Blumen ihr Gesicht im Bach; |
Objekt | Gedicht/Lied |
Abbildung | N |
Anmerkungen | Räthsel, Charaden und Logogryphen (Sammlung INr 20026, Obj 109) Es folgt: Alphabet aus 25 Scherenschnitten auf 13 Blättern recto. INr 20040-20052, Obj 122-134 Im G-Verz S. IX: Von einem geistreichen und kunstreichen Fräulein aus freier Hand mit der Scheere ausgeschnitten. # L/R 104 geben als Autorin Adele Schopenhauer an. Auflösung des Räthsel-Alphabeths in: Taschenbuch zum geselligen Vergnügen 1821 (1) INr 20181 |
InhaltNr | 20039 |
Seite | 411 |
Paginierung | ar |
Objektzaehler | 121 |
Autor | unbezeichnet # |
Realname | Schopenhauer, Adele |
Titel | A / B |
Incipit | |
Objekt | Graphik FOTO |
Abbildung | J |
Anmerkungen | Alphabet aus 25 Scherenschnitten (Sammlung INr 20039, Obj 121 # s. Anm. dort) Räthsel, Charaden und Logogryphen (Sammlung INr 20026, Obj 109) |
InhaltNr | 20040 |
Seite | |
Paginierung | |
Objektzaehler | 122 |
Autor | unbezeichnet # |
Realname | Schopenhauer, Adele |
Titel | C / D |
Incipit | |
Objekt | Graphik FOTO |
Abbildung | J |
Anmerkungen | Alphabet aus 25 Scherenschnitten (Sammlung INr 20039, Obj 121 # s. Anm. dort) Räthsel, Charaden und Logogryphen (Sammlung INr 20026, Obj 109) |
InhaltNr | 20041 |
Seite | |
Paginierung | |
Objektzaehler | 123 |
Autor | unbezeichnet # |
Realname | Schopenhauer, Adele |
Titel | E / F |
Incipit | |
Objekt | Graphik FOTO |
Abbildung | J |
Anmerkungen | Alphabet aus 25 Scherenschnitten (Sammlung INr 20039, Obj 121 # s. Anm. dort) Räthsel, Charaden und Logogryphen (Sammlung INr 20026, Obj 109) |
InhaltNr | 20042 |
Seite | |
Paginierung | |
Objektzaehler | 124 |
Autor | unbezeichnet # |
Realname | Schopenhauer, Adele |
Titel | G / H |
Incipit | |
Objekt | Graphik FOTO |
Abbildung | J |
Anmerkungen | Alphabet aus 25 Scherenschnitten (Sammlung INr 20039, Obj 121 # s. Anm. dort) Räthsel, Charaden und Logogryphen (Sammlung INr 20026, Obj 109) |
InhaltNr | 20043 |
Seite | |
Paginierung | |
Objektzaehler | 125 |
Autor | unbezeichnet # |
Realname | Schopenhauer, Adele |
Titel | I / K |
Incipit | |
Objekt | Graphik FOTO |
Abbildung | J |
Anmerkungen | Alphabet aus 25 Scherenschnitten (Sammlung INr 20039, Obj 121 # s. Anm. dort) Räthsel, Charaden und Logogryphen (Sammlung INr 20026, Obj 109) |
InhaltNr | 20044 |
Seite | |
Paginierung | |
Objektzaehler | 126 |
Autor | unbezeichnet # |
Realname | Schopenhauer, Adele |
Titel | L / M |
Incipit | |
Objekt | Graphik FOTO |
Abbildung | J |
Anmerkungen | Alphabet aus 25 Scherenschnitten (Sammlung INr 20039, Obj 121 # s. Anm. dort) Räthsel, Charaden und Logogryphen (Sammlung INr 20026, Obj 109) |
InhaltNr | 20045 |
Seite | |
Paginierung | |
Objektzaehler | 127 |
Autor | unbezeichnet # |
Realname | Schopenhauer, Adele |
Titel | N / O |
Incipit | |
Objekt | Graphik FOTO |
Abbildung | J |
Anmerkungen | Alphabet aus 25 Scherenschnitten (Sammlung INr 20039, Obj 121 # s. Anm. dort) Räthsel, Charaden und Logogryphen (Sammlung INr 20026, Obj 109) |
InhaltNr | 20046 |
Seite | |
Paginierung | |
Objektzaehler | 128 |
Autor | unbezeichnet # |
Realname | Schopenhauer, Adele |
Titel | P / Q |
Incipit | |
Objekt | Graphik FOTO |
Abbildung | J |
Anmerkungen | Alphabet aus 25 Scherenschnitten (Sammlung INr 20039, Obj 121 # s. Anm. dort) Räthsel, Charaden und Logogryphen (Sammlung INr 20026, Obj 109) |
InhaltNr | 20047 |
Seite | |
Paginierung | |
Objektzaehler | 129 |
Autor | unbezeichnet # |
Realname | Schopenhauer, Adele |
Titel | R / S |
Incipit | |
Objekt | Graphik FOTO |
Abbildung | J |
Anmerkungen | Alphabet aus 25 Scherenschnitten (Sammlung INr 20039, Obj 121 # s. Anm. dort) Räthsel, Charaden und Logogryphen (Sammlung INr 20026, Obj 109) |
InhaltNr | 20048 |
Seite | |
Paginierung | |
Objektzaehler | 130 |
Autor | unbezeichnet # |
Realname | Schopenhauer, Adele |
Titel | T / U |
Incipit | |
Objekt | Graphik FOTO |
Abbildung | J |
Anmerkungen | Alphabet aus 25 Scherenschnitten (Sammlung INr 20039, Obj 121 # s. Anm. dort) Räthsel, Charaden und Logogryphen (Sammlung INr 20026, Obj 109) |
InhaltNr | 20049 |
Seite | |
Paginierung | |
Objektzaehler | 131 |
Autor | unbezeichnet # |
Realname | Schopenhauer, Adele |
Titel | V / W |
Incipit | |
Objekt | Graphik FOTO |
Abbildung | J |
Anmerkungen | Alphabet aus 25 Scherenschnitten (Sammlung INr 20039, Obj 121 # s. Anm. dort) Räthsel, Charaden und Logogryphen (Sammlung INr 20026, Obj 109) |
InhaltNr | 20050 |
Seite | |
Paginierung | |
Objektzaehler | 132 |
Autor | unbezeichnet # |
Realname | Schopenhauer, Adele |
Titel | X / Y |
Incipit | |
Objekt | Graphik FOTO |
Abbildung | J |
Anmerkungen | Alphabet aus 25 Scherenschnitten (Sammlung INr 20039, Obj 121 # s. Anm. dort) Räthsel, Charaden und Logogryphen (Sammlung INr 20026, Obj 109) |
InhaltNr | 20051 |
Seite | |
Paginierung | |
Objektzaehler | 133 |
Autor | unbezeichnet # |
Realname | Schopenhauer, Adele |
Titel | Z |
Incipit | |
Objekt | Graphik FOTO |
Abbildung | J |
Anmerkungen | Alphabet aus 25 Scherenschnitten (Sammlung INr 20039, Obj 121 # s. Anm. dort) Räthsel, Charaden und Logogryphen (Sammlung INr 20026, Obj 109) |
InhaltNr | 20052 |
Seite | |
Paginierung | |
Objektzaehler | 134 |
Autor | unbezeichnet |
Realname | |
Titel | Tanztouren / zu / Beckers Taschenbuch / 1820 / von / LAUCHERY, Königl. Preuß. Ballet- / Meister und Solotänzer in Berlin |
Incipit | |
Objekt | Titel |
Abbildung | N |
Anmerkungen | Zwischentitel. Es folgt: Sammlung von 8 graph. Tanzanleitungen, 8 Musikbeigaben INr 20054-20069, Obj 136-151 |
InhaltNr | 20053 |
Seite | 1 |
Paginierung | ar1 |
Objektzaehler | 135 |
Autor | Lauchery |
Realname | Lauchery, Albert |
Titel | La Bohémienne. / 1. Contredance |
Incipit | |
Objekt | graph. Tanzanleitung FOTO |
Abbildung | J |
Anmerkungen | Tanztouren zu Beckers Taschenbuch 1820 von Lauchery, Königl. Preuß. Ballet-Meister und Solotänzer in Berlin (Sammlung INr 20053, Obj 135) (Photo 20054 u. 20055) |
InhaltNr | 20054 |
Seite | 2 |
Paginierung | ar1 |
Objektzaehler | 136 |
Autor | Lauchery |
Realname | Lauchery, Albert |
Titel | La Bohémienne |
Incipit | |
Objekt | Musikbeigabe FOTO |
Abbildung | J |
Anmerkungen | Tanztouren zu Beckers Taschenbuch 1820 von Lauchery, Königl. Preuß. Ballet-Meister und Solotänzer in Berlin (Sammlung INr 20053, Obj 135) (Photo 20054 u. 20055) |
InhaltNr | 20055 |
Seite | 3 |
Paginierung | ar1 |
Objektzaehler | 137 |
Autor | Lauchery |
Realname | Lauchery, Albert |
Titel | 2 r. Contredance |
Incipit | |
Objekt | graph. Tanzanleitung FOTO |
Abbildung | J |
Anmerkungen | Tanztouren zu Beckers Taschenbuch 1820 von Lauchery, Königl. Preuß. Ballet-Meister und Solotänzer in Berlin (Sammlung INr 20053, Obj 135) (Photo 20056 u. 20057) |
InhaltNr | 20056 |
Seite | 4 |
Paginierung | ar1 |
Objektzaehler | 138 |
Autor | Lauchery |
Realname | Lauchery, Albert |
Titel | Allegretto |
Incipit | |
Objekt | Musikbeigabe FOTO |
Abbildung | J |
Anmerkungen | Tanztouren zu Beckers Taschenbuch 1820 von Lauchery, Königl. Preuß. Ballet-Meister und Solotänzer in Berlin (Sammlung INr 20053, Obj 135) (Photo 20056 u. 20057) |
InhaltNr | 20057 |
Seite | 5 |
Paginierung | ar1 |
Objektzaehler | 139 |
Autor | Lauchery |
Realname | Lauchery, Albert |
Titel | La Paris. / 3 r. Contredance |
Incipit | |
Objekt | graph. Tanzanleitung FOTO |
Abbildung | J |
Anmerkungen | Tanztouren zu Beckers Taschenbuch 1820 von Lauchery, Königl. Preuß. Ballet-Meister und Solotänzer in Berlin (Sammlung INr 20053, Obj 135) |
InhaltNr | 20058 |
Seite | 6 |
Paginierung | ar1 |
Objektzaehler | 140 |
Autor | Lauchery |
Realname | Lauchery, Albert |
Titel | La Paris. / Allegretto |
Incipit | |
Objekt | Musikbeigabe FOTO |
Abbildung | J |
Anmerkungen | Tanztouren zu Beckers Taschenbuch 1820 von Lauchery, Königl. Preuß. Ballet-Meister und Solotänzer in Berlin (Sammlung INr 20053, Obj 135) |
InhaltNr | 20059 |
Seite | 7 |
Paginierung | ar1 |
Objektzaehler | 141 |
Autor | Lauchery |
Realname | Lauchery, Albert |
Titel | La Trevisse. / 4 r. Contredance |
Incipit | |
Objekt | graph. Tanzanleitung FOTO |
Abbildung | J |
Anmerkungen | Tanztouren zu Beckers Taschenbuch 1820 von Lauchery, Königl. Preuß. Ballet-Meister und Solotänzer in Berlin (Sammlung INr 20053, Obj 135) (Photo 20060 u. 20061) |
InhaltNr | 20060 |
Seite | 8 |
Paginierung | ar1 |
Objektzaehler | 142 |
Autor | Lauchery |
Realname | Lauchery, Albert |
Titel | La Trevisse |
Incipit | |
Objekt | Musikbeigabe FOTO |
Abbildung | J |
Anmerkungen | Tanztouren zu Beckers Taschenbuch 1820 von Lauchery, Königl. Preuß. Ballet-Meister und Solotänzer in Berlin (Sammlung INr 20053, Obj 135) (Photo 20060 u. 20061) |
InhaltNr | 20061 |
Seite | 9 |
Paginierung | ar1 |
Objektzaehler | 143 |
Autor | Lauchery |
Realname | Lauchery, Albert |
Titel | Francaise |
Incipit | |
Objekt | graph. Tanzanleitung FOTO |
Abbildung | J |
Anmerkungen | Tanztouren zu Beckers Taschenbuch 1820 von Lauchery, Königl. Preuß. Ballet-Meister und Solotänzer in Berlin (Sammlung INr 20053, Obj 135) |
InhaltNr | 20062 |
Seite | 10 |
Paginierung | ar1 |
Objektzaehler | 144 |
Autor | Lauchery |
Realname | Lauchery, Albert |
Titel | Francaise |
Incipit | |
Objekt | Musikbeigabe FOTO |
Abbildung | J |
Anmerkungen | Tanztouren zu Beckers Taschenbuch 1820 von Lauchery, Königl. Preuß. Ballet-Meister und Solotänzer in Berlin (Sammlung INr 20053, Obj 135) |
InhaltNr | 20063 |
Seite | 11 |
Paginierung | ar1 |
Objektzaehler | 144 |
Autor | Lauchery |
Realname | Lauchery, Albert |
Titel | Ecossaise |
Incipit | |
Objekt | graph. Tanzanleitung FOTO |
Abbildung | J |
Anmerkungen | Tanztouren zu Beckers Taschenbuch 1820 von Lauchery, Königl. Preuß. Ballet-Meister und Solotänzer in Berlin (Sammlung INr 20053, Obj 135) |
InhaltNr | 20064 |
Seite | 12 |
Paginierung | ar1 |
Objektzaehler | 146 |
Autor | Lauchery |
Realname | Lauchery, Albert |
Titel | Ecossaise |
Incipit | |
Objekt | Musikbeigabe FOTO |
Abbildung | J |
Anmerkungen | Tanztouren zu Beckers Taschenbuch 1820 von Lauchery, Königl. Preuß. Ballet-Meister und Solotänzer in Berlin (Sammlung INr 20053, Obj 135) |
InhaltNr | 20065 |
Seite | 12,001 |
Paginierung | ar1 |
Objektzaehler | 147 |
Autor | Lauchery |
Realname | Lauchery, Albert |
Titel | Das Compliment zur Einleitung zur Gavotte |
Incipit | |
Objekt | graph. Tanzanleitung FOTO |
Abbildung | J |
Anmerkungen | Tanztouren zu Beckers Taschenbuch 1820 von Lauchery, Königl. Preuß. Ballet-Meister und Solotänzer in Berlin (Sammlung INr 20053, Obj 135) (Photos 20066,01-20066,02) |
InhaltNr | 20066 |
Seite | 13 |
Paginierung | ar1 |
Objektzaehler | 148 |
Autor | Lauchery |
Realname | Lauchery, Albert |
Titel | Menuetto |
Incipit | |
Objekt | Musikbeigabe FOTO |
Abbildung | J |
Anmerkungen | Tanztouren zu Beckers Taschenbuch 1820 von Lauchery, Königl. Preuß. Ballet-Meister und Solotänzer in Berlin (Sammlung INr 20053, Obj 135) |
InhaltNr | 20067 |
Seite | 16 |
Paginierung | ar1 |
Objektzaehler | 149 |
Autor | Lauchery |
Realname | Lauchery, Albert |
Titel | Codillon |
Incipit | |
Objekt | graph. Tanzanleitung FOTO |
Abbildung | J |
Anmerkungen | Tanztouren zu Beckers Taschenbuch 1820 von Lauchery, Königl. Preuß. Ballet-Meister und Solotänzer in Berlin (Sammlung INr 20053, Obj 135) (Photos 20068,01-20068,03) |
InhaltNr | 20068 |
Seite | 17 |
Paginierung | ar1 |
Objektzaehler | 150 |
Autor | Lauchery |
Realname | Lauchery, Albert |
Titel | Codillon |
Incipit | |
Objekt | Musikbeigabe FOTO |
Abbildung | J |
Anmerkungen | Tanztouren zu Beckers Taschenbuch 1820 von Lauchery, Königl. Preuß. Ballet-Meister und Solotänzer in Berlin (Sammlung INr 20053, Obj 135) (Photos 20069,01-20069,03) |
InhaltNr | 20069 |
Seite | 21 |
Paginierung | ar1 |
Objektzaehler | 151 |
Autor | Lauchery |
Realname | Lauchery, Albert |
Titel | Erklärung der Tänze |
Incipit | |
Objekt | Sammlung |
Abbildung | N |
Anmerkungen | Sammlung von 8 Beiträgen INr 20216- 20223, Obj 153-160 |
InhaltNr | 20070 |
Seite | 413 |
Paginierung | ar |
Objektzaehler | 152 |
Autor | Lauchery |
Realname | Lauchery, Albert |
Titel | I. Contredanse: La Bohémienne |
Incipit | |
Objekt | Text |
Abbildung | N |
Anmerkungen | Erklärung der Tänze (Sammlung INr 20070, Obj 152) |
InhaltNr | 20216 |
Seite | 413,001 |
Paginierung | ar |
Objektzaehler | 153 |
Autor | Lauchery |
Realname | Lauchery, Albert |
Titel | II. Contredanse |
Incipit | |
Objekt | Text |
Abbildung | N |
Anmerkungen | Erklärung der Tänze (Sammlung INr 20070, Obj 152) |
InhaltNr | 20217 |
Seite | 413,002 |
Paginierung | ar |
Objektzaehler | 154 |
Autor | Lauchery |
Realname | Lauchery, Albert |
Titel | III. Contredanse |
Incipit | |
Objekt | Text |
Abbildung | N |
Anmerkungen | Erklärung der Tänze (Sammlung INr 20070, Obj 152) |
InhaltNr | 20218 |
Seite | 414 |
Paginierung | ar |
Objektzaehler | 155 |
Autor | Lauchery |
Realname | Lauchery, Albert |
Titel | IV. Contredanse |
Incipit | |
Objekt | Text |
Abbildung | N |
Anmerkungen | Erklärung der Tänze (Sammlung INr 20070, Obj 152) |
InhaltNr | 20219 |
Seite | 414,001 |
Paginierung | ar |
Objektzaehler | 156 |
Autor | Lauchery |
Realname | Lauchery, Albert |
Titel | Francaise |
Incipit | |
Objekt | Text |
Abbildung | N |
Anmerkungen | Erklärung der Tänze (Sammlung INr 20070, Obj 152) |
InhaltNr | 20220 |
Seite | 415 |
Paginierung | ar |
Objektzaehler | 157 |
Autor | Lauchery |
Realname | Lauchery, Albert |
Titel | Ecossaise |
Incipit | |
Objekt | Text |
Abbildung | N |
Anmerkungen | Erklärung der Tänze (Sammlung INr 20070, Obj 152) |
InhaltNr | 20221 |
Seite | 415,001 |
Paginierung | ar |
Objektzaehler | 158 |
Autor | Lauchery |
Realname | Lauchery, Albert |
Titel | La Gavotte |
Incipit | |
Objekt | Text |
Abbildung | N |
Anmerkungen | Erklärung der Tänze (Sammlung INr 20070, Obj 152) |
InhaltNr | 20222 |
Seite | 416 |
Paginierung | ar |
Objektzaehler | 159 |
Autor | Lauchery |
Realname | Lauchery, Albert |
Titel | Cotillion |
Incipit | |
Objekt | Text |
Abbildung | N |
Anmerkungen | Erklärung der Tänze (Sammlung INr 20070, Obj 152) |
InhaltNr | 20223 |
Seite | 420 |
Paginierung | ar |
Objektzaehler | 160 |
Autor | unbezeichnet |
Realname | |
Titel | Bei Georg Joachim Göschen / in Leipzig / sind erschienen |
Incipit | |
Objekt | Text u. Tabelle |
Abbildung | N |
Anmerkungen | Verlagsmitteilung |
InhaltNr | 20224 |
Seite | |
Paginierung | |
Objektzaehler | 161 |
Autor | unbezeichnet |
Realname | |
Titel | |
Incipit | |
Objekt | Graphik FOTO |
Abbildung | J |
Anmerkungen | Umschlaggraphik v. |
InhaltNr | 37407 |
Seite | |
Paginierung | |
Objektzaehler | 162 |