ALMA-Datenbank / Band mit Inhalt |
Taschenbuch zum geselligen Vergnügen 1823 (1: Göschen) |
Herausgeber | Friedrich Kind |
Realname | Kind, Friedrich |
Ort | Leipzig (Göschen); Wien (Gerold) |
Jahr | 1823 |
Titel | W. G. BECKER'S / TASCHENBUCH / zum / geselligen Vergnügen. / Herausgegeben / von / Friedrich Kind. / Auf das Jahr 1823. / Mit Königl. Sächsischem allergnädigsten Privilegio. / LEIPZIG / bei Georg Joachim Göschen / Wien in der Carl Geroldschen Buchhandlung |
Reihentitel | Taschenbuch zum geselligen Vergnügen 1823 (1: Göschen) |
Struktur | UG, VB, verso G, T, S I nT, SS III-VII I-Verz, SS VIII-IX Anm d Hrsg, S X VrlgM, SS XI-XII G-Verz, 9 GG, SS XIII zT, SS XIV-XXVIII G-Verz, 4 GG, ar: SS 1-398, ar1: S 1 zT, SS 2-45 9 gTzAA 9 MusBB, ar2: SS 1-16, S VrlgM |
Norm | +++ 101169 |
Anmerkungen | §1§-§6§ Musikbeigaben fehlen |
AlmanachNr | 272 |
122 Inhalte Sortierung: Objektzaehler [A...Z] |
Autor | unbezeichnet |
Realname | |
Titel | |
Incipit | |
Objekt | Graphik FOTO |
Abbildung | J |
Anmerkungen | Umschlaggraphik r. |
InhaltNr | 20333 |
Seite | |
Paginierung | |
Objektzaehler | 1 |
Autor | Ramberg # |
Realname | Ramberg, Johann Heinrich |
Titel | Die Jungfrau vom See v. Fr. Kind |
Incipit | |
Objekt | Graphik FOTO |
Abbildung | J |
Anmerkungen | Titelgraphik. Illustration zu »Die Jungfrau vom See« von F. Kind INr 20363, Obj 31 # Bezeichnung aus dem I-Verz |
InhaltNr | 20334 |
Seite | |
Paginierung | |
Objektzaehler | 2 |
Autor | Rensch del. Fleischmann sc. |
Realname | Rensch, Friedrich u. Fleischmann, Friedrich (2) |
Titel | W. G. BECKER'S / TASCHENBUCH / zum / geselligen Vergnügen. / Herausgegeben / von / Friedrich Kind. / Auf das Jahr 1823. / Mit Königl. Sächsischem allergnädigsten Privilegio. / LEIPZIG / bei Georg Joachim Göschen / Wien in der Carl Geroldschen Buchhandlung |
Incipit | |
Objekt | Titel FOTO |
Abbildung | J |
Anmerkungen | gest. Titel mit kleiner Graphik (Merkurmotiv nach Raffael) |
InhaltNr | 20335 |
Seite | |
Paginierung | |
Objektzaehler | 3 |
Autor | unbezeichnet |
Realname | |
Titel | Taschenbuch / zum / geselligen Vergnügen / 1823 |
Incipit | |
Objekt | Titel |
Abbildung | N |
Anmerkungen | Nachtitel |
InhaltNr | 20336 |
Seite | 1 |
Paginierung | röm |
Objektzaehler | 4 |
Autor | unbezeichnet |
Realname | |
Titel | |
Incipit | |
Objekt | I-Verz |
Abbildung | N |
Anmerkungen | |
InhaltNr | 20337 |
Seite | 3 |
Paginierung | röm |
Objektzaehler | 5 |
Autor | unbezeichnet |
Realname | |
Titel | Friedrich Kind's neueste Schriften |
Incipit | |
Objekt | Tabelle |
Abbildung | N |
Anmerkungen | Verlagsmitteilung |
InhaltNr | 20338 |
Seite | 10 |
Paginierung | röm |
Objektzaehler | 6 |
Autor | unbezeichnet |
Realname | |
Titel | I. / Historische Kupfer |
Incipit | |
Objekt | G-Verz |
Abbildung | N |
Anmerkungen | |
InhaltNr | 20339 |
Seite | 11 |
Paginierung | röm |
Objektzaehler | 7 |
Autor | H. Ramberg del. F. Fleischmann sc. |
Realname | Ramberg, Johann Heinrich u. Fleischmann, Friedrich (2) |
Titel | Die weise Rose v. Contessa |
Incipit | |
Objekt | Graphik FOTO |
Abbildung | J |
Anmerkungen | Illustration zu »Die weiße Rose« von C. W. Contessa INr 20355, Obj 23 |
InhaltNr | 20340 |
Seite | |
Paginierung | |
Objektzaehler | 8 |
Autor | H. Ramberg del. C. A. Schwerdgeburth sculp. |
Realname | Ramberg, Johann Heinrich u. Schwerdgeburth, Karl August |
Titel | Das Altarbild von Lindau |
Incipit | |
Objekt | Graphik FOTO |
Abbildung | J |
Anmerkungen | Illustration zu »Das Altarbild« von W. A. Lindau INr 20378, Obj 46 |
InhaltNr | 20341 |
Seite | |
Paginierung | |
Objektzaehler | 9 |
Autor | Ramberg # |
Realname | Ramberg, Johann Heinrich |
Titel | Die drei Söhne von L. Brachmann |
Incipit | |
Objekt | Graphik FOTO |
Abbildung | J |
Anmerkungen | Bezeichnung aus dem G-Verz /) Illustration zu »Die drei Söhne« von L. Brachmann INr 20393, Obj 61 |
InhaltNr | 20342 |
Seite | |
Paginierung | |
Objektzaehler | 10 |
Autor | Ramberg del. Schwerdgeburth sc. |
Realname | Ramberg, Johann Heinrich u. Schwerdgeburth, Karl August |
Titel | Die Wallfahrt von Fr. Kind |
Incipit | |
Objekt | Graphik FOTO |
Abbildung | J |
Anmerkungen | Illustration zu »Die Wallfahrt« von Fr. Kind INr 20354, Obj 22 |
InhaltNr | 20343 |
Seite | |
Paginierung | |
Objektzaehler | 11 |
Autor | H. Ramberg. del. A. W. Böhm sc. |
Realname | Ramberg, Johann Heinrich u. Böhm, Amadeus Wenzel |
Titel | Sybille Langmantel v. Freyh. v. d. Malsburg |
Incipit | |
Objekt | Graphik FOTO |
Abbildung | J |
Anmerkungen | Illustration zu »Sybille Langmantel« von E. F. Malsburg INr 20373, Obj 41 |
InhaltNr | 20344 |
Seite | |
Paginierung | |
Objektzaehler | 12 |
Autor | Ramberg del. Schwerdgeburth sc. |
Realname | Ramberg, Johann Heinrich u. Schwerdgeburth, Karl August |
Titel | Der Missionair v. Krug v. Nidda |
Incipit | |
Objekt | Graphik FOTO |
Abbildung | J |
Anmerkungen | Illustration zu »Der Missionair« von F. Krug v. Nidda INr 20364, Obj 32 |
InhaltNr | 20345 |
Seite | |
Paginierung | |
Objektzaehler | 13 |
Autor | Ramberg del. F. Fleischmann sc. |
Realname | Ramberg, Johann Heinrich u. Fleischmann, Friedrich (2) |
Titel | Gustav Adolfs Halskragen / von Arthur v. Nordstern |
Incipit | |
Objekt | Graphik FOTO |
Abbildung | J |
Anmerkungen | Illustration zu »Gustav Adolfs Halskragen« von Arthur vom Nordstern d. i. G. A. E. v. Nostitz und Jänkendorf INr 20365, Obj 33 |
InhaltNr | 20346 |
Seite | |
Paginierung | |
Objektzaehler | 13 |
Autor | H. Ramberg del. F. Fleischmann sc. |
Realname | Ramberg, Johann Heinrich u. Fleischmann, Friedrich (2) |
Titel | Agathonika v. W. A. Lindau |
Incipit | |
Objekt | Graphik FOTO |
Abbildung | J |
Anmerkungen | Illustration zu »Agathonika« von W. A. Lindau. Taschenbuch zum geselligen Vergnügen 1822, INr 20246 |
InhaltNr | 20347 |
Seite | |
Paginierung | |
Objektzaehler | 15 |
Autor | Ramberg # |
Realname | Ramberg, Johann Heinrich |
Titel | Die Jungfrau vom See v. Fr. Kind |
Incipit | |
Objekt | Graphik FOTO |
Abbildung | J |
Anmerkungen | # Bezeichnung aus dem I-Verz. Illustration zu »Die Jungfrau vom See« von Friedrich Kind INr 20363, Obj 31 |
InhaltNr | 20348 |
Seite | |
Paginierung | |
Objektzaehler | 16 |
Autor | d. H. |
Realname | Kind, Friedrich |
Titel | II. / Landschaftliche Kupfer |
Incipit | Drei Landschaften: Aussicht von dem Körnerschen Weinberg in Loschwitz an der Elbe bei Dresden |
Objekt | G-Verz |
Abbildung | N |
Anmerkungen | |
InhaltNr | 20349 |
Seite | 13 |
Paginierung | röm |
Objektzaehler | 17 |
Autor | T. Faber n. d. Natur gez. J. G. A. Frenzel gest. in Dresden |
Realname | Faber, Traugott u. Frenzel, Johann Gottlieb Abraham |
Titel | Körners Weinberg in Loscheritz bei Dresden |
Incipit | |
Objekt | Graphik FOTO |
Abbildung | J |
Anmerkungen | |
InhaltNr | 20350 |
Seite | |
Paginierung | |
Objektzaehler | 18 |
Autor | T. Faber n. d. Natur gez. J. G. A. Frenzel gest. in Dresden |
Realname | Faber, Traugott u. Frenzel, Johann Gottlieb Abraham |
Titel | Aussicht von Körners Weinberg nach Blasewitz, Naumanns Geburts, und Sommer-Wohnungs-Orte |
Incipit | |
Objekt | Graphik FOTO |
Abbildung | J |
Anmerkungen | |
InhaltNr | 20351 |
Seite | |
Paginierung | |
Objektzaehler | 19 |
Autor | T. Faber n. d. Natur gez. J. G. A. Frenzel gest. in Dresden |
Realname | Faber, Traugott u. Frenzel, Johann Gottlieb Abraham |
Titel | Pavillon auf Körners Weinberg, wo Schiller wohnte |
Incipit | |
Objekt | Graphik FOTO |
Abbildung | J |
Anmerkungen | |
InhaltNr | 20352 |
Seite | |
Paginierung | |
Objektzaehler | 20 |
Autor | T. Faber n. d. Natur gez. J. G. A. Frenzel gest. in Dresden |
Realname | Faber, Traugott u. Frenzel, Johann Gottlieb Abraham |
Titel | Aussicht von Körners Weinbergs-Pavillon nach Dresden |
Incipit | |
Objekt | Graphik FOTO |
Abbildung | J |
Anmerkungen | |
InhaltNr | 20353 |
Seite | |
Paginierung | |
Objektzaehler | 21 |
Autor | Kind |
Realname | Kind, Friedrich |
Titel | Die Wallfahrt. / Metrische Ergänzung |
Incipit | Bergt mich, Kluft und Waldesgrün, / Vor der Sonne heißem Glühn; |
Objekt | Gedicht/Lied |
Abbildung | N |
Anmerkungen | mit einer Illustration s. Graphik INr 20243, Obj 11 |
InhaltNr | 20354 |
Seite | 1 |
Paginierung | ar |
Objektzaehler | 22 |
Autor | C. W. Contessa |
Realname | Contessa, Karl Wilhelm |
Titel | Die weiße Rose |
Incipit | Der Weinmonat hatte sein altes Recht gleich bei seiner Ankunft behauptet, |
Objekt | Prosa |
Abbildung | N |
Anmerkungen | mit einer Illustration s. Graphik INr 20340, Obj 8 |
InhaltNr | 20355 |
Seite | 14 |
Paginierung | ar |
Objektzaehler | 23 |
Autor | Tiedge |
Realname | Tiedge, Christoph August |
Titel | Lebewohl |
Incipit | So lebe wohl! es weihen milde Sterne / Ein Leben dir, voll Liebe, Licht und Ruh! |
Objekt | Gedicht/Lied |
Abbildung | N |
Anmerkungen | |
InhaltNr | 20356 |
Seite | 49 |
Paginierung | ar |
Objektzaehler | 24 |
Autor | Arthur vom Nordstern # |
Realname | Nostitz-Jänkendorf, Gottlob Adolf Ernst von |
Titel | Schwer |
Incipit | Wenn selten nur ein Lichtstrahl sich ergießt, / auf flachem Lebenssee, an dem kein Wehr |
Objekt | Gedicht/Lied |
Abbildung | N |
Anmerkungen | # Pseud. s. a. INr 20358, Obj 26 |
InhaltNr | 20357 |
Seite | 54 |
Paginierung | ar |
Objektzaehler | 25 |
Autor | Arthur vom Nordstern # |
Realname | Nostitz-Jänkendorf, Gottlob Adolf Ernst von |
Titel | Leicht |
Incipit | Wer rasch und erwiedernd / die Freuden erfaßt, / nicht ängstlich zergliedernd, / was später verblaßt; |
Objekt | Gedicht/Lied |
Abbildung | N |
Anmerkungen | # Pseud. s. a. INr 20357, Obj 25 |
InhaltNr | 20358 |
Seite | 55 |
Paginierung | ar |
Objektzaehler | 26 |
Autor | Friedrich Graf Kalckreuth |
Realname | Kalckreuth, Friedrich Ernst Adolf Karl von |
Titel | Warnung |
Incipit | Wandernd geht die Muse durch das Leben, / Weilt bei jeder Schwelle, / Die ihr gastlich scheint, |
Objekt | Gedicht/Lied |
Abbildung | N |
Anmerkungen | |
InhaltNr | 20359 |
Seite | 58 |
Paginierung | ar |
Objektzaehler | 27 |
Autor | Krug von Nidda |
Realname | Krug (von Nidda), Friedrich Albert Franz |
Titel | An die Abendröthe |
Incipit | O Abendroth - o Abendroth, / Wie weich legst du dich an mein Herz! |
Objekt | Gedicht/Lied |
Abbildung | N |
Anmerkungen | |
InhaltNr | 20360 |
Seite | 59 |
Paginierung | ar |
Objektzaehler | 28 |
Autor | Tiedge |
Realname | Tiedge, Christoph August |
Titel | Die Stimme im Walde |
Incipit | Hört ihr die Stimme dort / Drüben im Haine? |
Objekt | Gedicht/Lied |
Abbildung | N |
Anmerkungen | |
InhaltNr | 20361 |
Seite | 61 |
Paginierung | ar |
Objektzaehler | 29 |
Autor | Karl Förster |
Realname | Förster, Karl August |
Titel | Lied und Liebe |
Incipit | Der Knabe zog durch Feld und Wald, / schlug in die Saiten ein, |
Objekt | Gedicht/Lied |
Abbildung | N |
Anmerkungen | |
InhaltNr | 20362 |
Seite | 63 |
Paginierung | ar |
Objektzaehler | 30 |
Autor | F. Kind |
Realname | Kind, Friedrich |
Titel | Die Jungfrau am See |
Incipit | Vor einigen Jahrhunderten lebte in einer freien Reichsstadt ein angesehener Handelsherr, |
Objekt | Prosa |
Abbildung | N |
Anmerkungen | mit zwei Illustrationen s. Graphiken INr 20334, 20348; Obj 2, 16 |
InhaltNr | 20363 |
Seite | 67 |
Paginierung | ar |
Objektzaehler | 31 |
Autor | Krug von Nidda |
Realname | Krug (von Nidda), Friedrich Albert Franz |
Titel | Der Missionair. / Legende |
Incipit | Fahr hin, mein wackrer Streiter, / Mein Sohn, in Gottes Huth; |
Objekt | Gedicht/Lied |
Abbildung | N |
Anmerkungen | mit einer Illustration s. Graphik INr 20345, Obj 13 |
InhaltNr | 20364 |
Seite | 128 |
Paginierung | ar |
Objektzaehler | 32 |
Autor | Arthur vom Nordstern # |
Realname | Nostitz-Jänkendorf, Gottlob Adolf Ernst von |
Titel | Gustav Adolfs Halskragen ## |
Incipit | Mit Trompetenton und Trommelschlägen / zieht zu Augsburg, in gedrängten Reih'n |
Objekt | Gedicht/Lied |
Abbildung | N |
Anmerkungen | # Pseud. ## Anm. am Objekt: S. Journal des Luxus und der Moden 1808. November S. 816. Mit einer Illustration s. Graphik INr 20346, Obj 13 |
InhaltNr | 20365 |
Seite | 135 |
Paginierung | ar |
Objektzaehler | 33 |
Autor | A. F. C. Langbein |
Realname | Langbein, August Friedrich Ernst |
Titel | Die Reise des Zürcher Breitkopfes, / im sechzehnten Jahrhundert |
Incipit | Dem heitern Morgenrothe / Rief seinen Gruß der Hahn, |
Objekt | Gedicht/Lied |
Abbildung | N |
Anmerkungen | |
InhaltNr | 20366 |
Seite | 143 |
Paginierung | ar |
Objektzaehler | 34 |
Autor | Karl Streckfuß |
Realname | Streckfuß, Karl |
Titel | Die Legende / vom Bischofe zu Merseburg, von / seinem Fräulein und seinem Kater |
Incipit | In Merseburg, einer alten Stadt, / Die ein Schloß mit sieben Thürmen hat, |
Objekt | Gedicht/Lied |
Abbildung | N |
Anmerkungen | |
InhaltNr | 20367 |
Seite | 150 |
Paginierung | ar |
Objektzaehler | 35 |
Autor | Willibald Alexis # |
Realname | Häring, Georg Wilhelm Heinrich |
Titel | Walpurgisnacht |
Incipit | Liebe Mutter! heut Nacht heulte Regen und / Wind. / S' ist heute der erste Mai, liebes Kind. |
Objekt | Gedicht/Lied |
Abbildung | N |
Anmerkungen | # Pseud. |
InhaltNr | 20368 |
Seite | 162 |
Paginierung | ar |
Objektzaehler | 36 |
Autor | Haug |
Realname | Haug, Johann Christoph Friedrich |
Titel | An Welmar |
Incipit | Schwebe mit reinem und gläubigen Sinn / Freund, auf dem Strome des Lebens dahin! |
Objekt | Gedicht/Lied |
Abbildung | N |
Anmerkungen | |
InhaltNr | 20369 |
Seite | 164 |
Paginierung | ar |
Objektzaehler | 37 |
Autor | Eduard Gehe |
Realname | |
Titel | Die Schifffahrt. / Lustspiel in einem Akte. / (Nach einer Erzählung) |
Incipit | O Himmel, welch ein Geschick! Ist's Wahrheit? Ist's / ein Traum? / Mit Ihm, mit Ihm vereint in eines Schiffes / Raum! |
Objekt | szen. Darstellung |
Abbildung | N |
Anmerkungen | |
InhaltNr | 20370 |
Seite | 165 |
Paginierung | ar |
Objektzaehler | 38 |
Autor | Willibald Alexis # |
Realname | Häring, Georg Wilhelm Heinrich |
Titel | Drei Larven. / Ballade |
Incipit | Die Falten der Stirne bedeckt mit der Krone, / Mit dem Purpur der König das Blut an dem / Throne. |
Objekt | Gedicht/Lied |
Abbildung | N |
Anmerkungen | # Pseud. |
InhaltNr | 20371 |
Seite | 204 |
Paginierung | ar |
Objektzaehler | 39 |
Autor | I. F. Castelli |
Realname | Castelli, Ignaz Vinzenz Franz |
Titel | Die Monstranze. / (Legende) |
Incipit | Es hatt' eine arme Frau einen Baum, / Der wollt' ihr nicht Früchte tragen, |
Objekt | Gedicht/Lied |
Abbildung | N |
Anmerkungen | |
InhaltNr | 20372 |
Seite | 206 |
Paginierung | ar |
Objektzaehler | 40 |
Autor | Ernst Freihr. v. d. Malsburg |
Realname | Malsburg, Ernst Friedrich Georg Otto von der |
Titel | Sibylla Langmantel # |
Incipit | Augsburg, immer mit Entzücken / Denk' ich deiner breiten Straßen, |
Objekt | Gedicht/Lied |
Abbildung | N |
Anmerkungen | # Anm. am Objekt: s. Pauls von Stetten Gesch. v. Augsburg (1743) S. 192 Desselben Briefe an ein Frauenzimmer üb. d. Gesch. Augsburgs . (1765) S. 65 /) mit einer Illustration s. Graphik INr 20344, Obj 12 |
InhaltNr | 20373 |
Seite | 209 |
Paginierung | ar |
Objektzaehler | 41 |
Autor | unbezeichnet |
Realname | |
Titel | Dem Sänger Sibyllas |
Incipit | Freundlich bist du hergekommen, / So mit Sang, als Blumengabe, |
Objekt | Gedicht/Lied |
Abbildung | N |
Anmerkungen | |
InhaltNr | 20374 |
Seite | 222 |
Paginierung | ar |
Objektzaehler | 42 |
Autor | Fr. Kuhn |
Realname | Kuhn, Friedrich August |
Titel | Wihelm Penn |
Incipit | Gieb König, hoher König! mir / Von deinem großen Welt-Revier / Dort in Columbus Zone, |
Objekt | Gedicht/Lied |
Abbildung | N |
Anmerkungen | s. Graphik in: Taschenbuch zum geselligen Vernügen 1821 INr 20096 |
InhaltNr | 20375 |
Seite | 223 |
Paginierung | ar |
Objektzaehler | 43 |
Autor | Friedrich Gr. Kalckreuth |
Realname | Kalckreuth, Friedrich Ernst Adolf Karl von |
Titel | Die drei Schwäne. / Romanze |
Incipit | Umweht von milder Luft auf Berges Höh', / im Hauch von blumigen Gestaden, |
Objekt | Gedicht/Lied |
Abbildung | N |
Anmerkungen | |
InhaltNr | 20376 |
Seite | 231 |
Paginierung | ar |
Objektzaehler | 44 |
Autor | Kind |
Realname | Kind, Friedrich |
Titel | Das Licht im Thale # |
Incipit | Der Geishirt steht am Felsenrand, / Ein Dirnlein naht in Pilgergewand. |
Objekt | Gedicht/Lied |
Abbildung | N |
Anmerkungen | # lt. I-Verz: »Das Licht im Walde. Mit Melodie von C.M. v. Weber« §1§ bez. Musikbeigabe fehlt |
InhaltNr | 20377 |
Seite | 238 |
Paginierung | ar |
Objektzaehler | 45 |
Autor | W. A. Lindau |
Realname | Lindau, Wilhelm Adolf |
Titel | Das Altarbild |
Incipit | Zwei Jahre vor dem Ende des dreißigjährigen Krieges, als Wrangels Heer aus dem Winterlager in Thüringen über die Weser nach Westfalen gezogen war, |
Objekt | Prosa |
Abbildung | N |
Anmerkungen | mit einer Illustration s. Graphik INr 20341, Obj 9 |
InhaltNr | 20378 |
Seite | 240 |
Paginierung | ar |
Objektzaehler | 46 |
Autor | Fr. Kuhn |
Realname | Kuhn, Friedrich August |
Titel | Im Leben |
Incipit | Ein schöner, heller Kreis das Leben! / Ein ewig fester goldner Ring, |
Objekt | Gedicht/Lied |
Abbildung | N |
Anmerkungen | |
InhaltNr | 20379 |
Seite | 284 |
Paginierung | ar |
Objektzaehler | 47 |
Autor | Neuffer |
Realname | Neuffer, Christian Ludwig |
Titel | Preis der Musen |
Incipit | Noch heben sich auf leichten Flügeln / Die jugendlichen Phantasie'n; |
Objekt | Gedicht/Lied |
Abbildung | N |
Anmerkungen | |
InhaltNr | 20380 |
Seite | 287 |
Paginierung | ar |
Objektzaehler | 48 |
Autor | Graf Blankensee |
Realname | Blankensee, Georg Friedrich Alexander von |
Titel | Jüngling auf dem See |
Incipit | Stand der Jüngling auf dem Schiffe, / Blickte weit hinaus in's Land, |
Objekt | Gedicht/Lied |
Abbildung | N |
Anmerkungen | |
InhaltNr | 20381 |
Seite | 292 |
Paginierung | ar |
Objektzaehler | 49 |
Autor | Tiedge |
Realname | Tiedge, Christoph August |
Titel | Paulinentag |
Incipit | Die Welt wird Dich bei deinem Namen nennen, / Sie weiß nicht ganz, was sie damit benennt; |
Objekt | Gedicht/Lied |
Abbildung | N |
Anmerkungen | |
InhaltNr | 20382 |
Seite | 296 |
Paginierung | ar |
Objektzaehler | 50 |
Autor | Wilhelmine Rall |
Realname | |
Titel | Ahnung / im Augarten bei C-l. |
Incipit | Am klaren See, wo Thränenweiden grünen, / Akazien stehn bei Fichten und Jasminen, |
Objekt | Gedicht/Lied |
Abbildung | N |
Anmerkungen | |
InhaltNr | 20383 |
Seite | 297 |
Paginierung | ar |
Objektzaehler | 51 |
Autor | Haug |
Realname | Haug, Johann Christoph Friedrich |
Titel | Lilis Erzählung |
Incipit | Liebes Mütterlein! O Höre! / Fieber war es nicht, |
Objekt | Gedicht/Lied |
Abbildung | N |
Anmerkungen | |
InhaltNr | 20384 |
Seite | 298 |
Paginierung | ar |
Objektzaehler | 52 |
Autor | Elise von Hohenhausen |
Realname | Hohenhausen, Elise Philippine Amalie von |
Titel | Tag und Nacht |
Incipit | Der Außenwelt gehört des Tages Leben / In seinem Treiben, Hoffen, Sorgen, Mühn; |
Objekt | Gedicht/Lied |
Abbildung | N |
Anmerkungen | |
InhaltNr | 20385 |
Seite | 300 |
Paginierung | ar |
Objektzaehler | 53 |
Autor | Rese |
Realname | Rese, Johann Carl August |
Titel | Psyche's Entkerkerung |
Incipit | Fremd, im unersehnten Lande, / Unter eherner Gewalt, |
Objekt | Gedicht/Lied |
Abbildung | N |
Anmerkungen | |
InhaltNr | 20386 |
Seite | 301 |
Paginierung | ar |
Objektzaehler | 54 |
Autor | Krug v. Nidda |
Realname | Krug (von Nidda), Friedrich Albert Franz |
Titel | Die goldne Aue. / An die Entfernte |
Incipit | Seh' ich, gethürmt mit hochgeladnen Garben, / Aehrenrauschende Wagen zum umbüschten / Landhof wiegen |
Objekt | Gedicht/Lied |
Abbildung | N |
Anmerkungen | |
InhaltNr | 20387 |
Seite | 303 |
Paginierung | ar |
Objektzaehler | 55 |
Autor | St. Schütze |
Realname | Schütze, Stephan |
Titel | Der Maiabend # |
Incipit | Trunken schwelgt in Liebesträumen / Rings die linde laue Luft, |
Objekt | Gedicht/Lied |
Abbildung | N |
Anmerkungen | # lt. I-Verz: Mit Melodie von A. Methfessel. §2§ bez. Musikbeigabe fehlt |
InhaltNr | 20388 |
Seite | 306 |
Paginierung | ar |
Objektzaehler | 56 |
Autor | Kind |
Realname | Kind, Friedrich |
Titel | Das Mädchen am Bache |
Incipit | Innig lieb' ich dich, o Stelle, / Ganz von Waldesnacht umringt, |
Objekt | Gedicht/Lied |
Abbildung | N |
Anmerkungen | # lt. I-Verz: Mit Melodie von A. Methfessel. §3§ bez. Musikbeigabe fehlt |
InhaltNr | 20389 |
Seite | 307 |
Paginierung | ar |
Objektzaehler | 57 |
Autor | Luise Brachmann |
Realname | Brachmann, Karoline Marie Luise |
Titel | Das Feuer |
Incipit | Wie sich plötzlich Hoffnungen entzünden, / Andre plötzlich sterbend untergehn, |
Objekt | Gedicht/Lied |
Abbildung | N |
Anmerkungen | |
InhaltNr | 20390 |
Seite | 309 |
Paginierung | ar |
Objektzaehler | 58 |
Autor | I. F. Castelli |
Realname | Castelli, Ignaz Vinzenz Franz |
Titel | Der unglückliche Tag |
Incipit | Es giebt so manchen Tag im Leben, / Wo nichts sich fügt und schickt, |
Objekt | Gedicht/Lied |
Abbildung | N |
Anmerkungen | |
InhaltNr | 20391 |
Seite | 310 |
Paginierung | ar |
Objektzaehler | 59 |
Autor | Haug |
Realname | Haug, Johann Christoph Friedrich |
Titel | Mein Gang |
Incipit | Ich walle sinnend / Allein, / Ein Lied beginnend, / Im Hain. |
Objekt | Gedicht/Lied |
Abbildung | N |
Anmerkungen | |
InhaltNr | 20392 |
Seite | 313 |
Paginierung | ar |
Objektzaehler | 60 |
Autor | Louise Brachmann |
Realname | Brachmann, Karoline Marie Luise |
Titel | Die drei Söhne |
Incipit | Nicht fern dem waldumwachsnen Strom, lag ehmals eine kleine Mühle an dem einsamen Bach, |
Objekt | Prosa |
Abbildung | N |
Anmerkungen | mit einer Illustration s. INr 20342, Obj 10 |
InhaltNr | 20393 |
Seite | 316 |
Paginierung | ar |
Objektzaehler | 61 |
Autor | O. H. Graf v. Loeben |
Realname | Loeben, Otto Heinrich von |
Titel | Wonne des Dichters |
Incipit | Es giebt ein Mährchen von dem Feienkinde, / Dem Gold und Perlen aus den Locken fallen. |
Objekt | Gedicht/Lied |
Abbildung | N |
Anmerkungen | |
InhaltNr | 20394 |
Seite | 355 |
Paginierung | ar |
Objektzaehler | 62 |
Autor | Graf Blankensee |
Realname | Blankensee, Georg Friedrich Alexander von |
Titel | Schmerz |
Incipit | Herz, mein Herz, ermanne dich, / Wie vernichtend auch die Zeit, |
Objekt | Gedicht/Lied |
Abbildung | N |
Anmerkungen | # lt I-Verz: Mit Melodie von C. M. v. Weber. §4§ bez. Musikbeigabe fehlt |
InhaltNr | 20395 |
Seite | 359 |
Paginierung | ar |
Objektzaehler | 63 |
Autor | C. W. J. Gr. v. Knypphausen |
Realname | |
Titel | Das Blümchen des Thals |
Incipit | Es blüht ein Blümchen im stillenThal, / Am freundlich rauschenden Bach; |
Objekt | Gedicht/Lied |
Abbildung | N |
Anmerkungen | |
InhaltNr | 20396 |
Seite | 360 |
Paginierung | ar |
Objektzaehler | 64 |
Autor | Kind |
Realname | Kind, Friedrich |
Titel | Mariechen am Sarge |
Incipit | Den Korb voll frischer Rosen, / Getreuer Liebe Bild und Grab', |
Objekt | Gedicht/Lied |
Abbildung | N |
Anmerkungen | # lt. I-Verz: Mit Melodie von A. C. Fürstenau. §5§ bez. Musikbeigabe fehlt |
InhaltNr | 20397 |
Seite | 362 |
Paginierung | ar |
Objektzaehler | 65 |
Autor | Haug |
Realname | Haug, Johann Christoph Friedrich |
Titel | Der Mensch und die Blume |
Incipit | Blume, welk und einsam, / Erst noch Zier der Auen! |
Objekt | Gedicht/Lied |
Abbildung | N |
Anmerkungen | |
InhaltNr | 20398 |
Seite | 364 |
Paginierung | ar |
Objektzaehler | 66 |
Autor | Louise Brachmann |
Realname | Brachmann, Karoline Marie Luise |
Titel | Hoffnung |
Incipit | Glühend wieder in die Wangen, / Steigt das schmerzgehemmte Blut, |
Objekt | Gedicht/Lied |
Abbildung | N |
Anmerkungen | |
InhaltNr | 20399 |
Seite | 365 |
Paginierung | ar |
Objektzaehler | 67 |
Autor | Haug |
Realname | Haug, Johann Christoph Friedrich |
Titel | Der erste Kuß |
Incipit | Ach, der erste Kuß / Auf der Holden Mund / In der Dämmerung |
Objekt | Gedicht/Lied |
Abbildung | N |
Anmerkungen | |
InhaltNr | 20400 |
Seite | 366 |
Paginierung | ar |
Objektzaehler | 68 |
Autor | Karl Förster |
Realname | Förster, Karl August |
Titel | Außenbleiben des Geliebten |
Incipit | Wo doch mag mein Liebster bleiben! / Gab mir gestern erst sein Wort, |
Objekt | Gedicht/Lied |
Abbildung | N |
Anmerkungen | |
InhaltNr | 20401 |
Seite | 367 |
Paginierung | ar |
Objektzaehler | 69 |
Autor | Kind |
Realname | Kind, Friedrich |
Titel | Der dreifache Himmel |
Incipit | Mit des Abends Rosen kränzte / Schon von fern sich Berg und Au'; |
Objekt | Gedicht/Lied |
Abbildung | N |
Anmerkungen | # lt. I-Verz: Mit Melodie von Dotzauer. §6§ bez. Musikbeigabe fehlt |
InhaltNr | 20402 |
Seite | 370 |
Paginierung | ar |
Objektzaehler | 70 |
Autor | O. H. Graf v. Loeben |
Realname | Loeben, Otto Heinrich von |
Titel | Rheinfahrt |
Incipit | Es fährt ein stiller Nachen / Wohl auf dem grünen Rhein, |
Objekt | Gedicht/Lied |
Abbildung | N |
Anmerkungen | |
InhaltNr | 20403 |
Seite | 372 |
Paginierung | ar |
Objektzaehler | 71 |
Autor | Haug |
Realname | Haug, Johann Christoph Friedrich |
Titel | Skolie |
Incipit | Zu nüchtern, zu breit / Für Jugendlichkeit / Ist Prosa. |
Objekt | Gedicht/Lied |
Abbildung | N |
Anmerkungen | |
InhaltNr | 20404 |
Seite | 374 |
Paginierung | ar |
Objektzaehler | 72 |
Autor | Tiedge |
Realname | Tiedge, Christoph August |
Titel | Trinklied |
Incipit | Weg! ihr eitlenTräume, / Laßt uns fröhlich seyn! |
Objekt | Gedicht/Lied |
Abbildung | N |
Anmerkungen | |
InhaltNr | 20405 |
Seite | 376 |
Paginierung | ar |
Objektzaehler | 73 |
Autor | Th. Hell # |
Realname | Winkler, Karl Gottfried Theodor |
Titel | Grillenjägerlied. / Mel. Was gleicht wohl auf Erden etc aus dem Frei- / schützen |
Incipit | Was gleicht wohl auf Erden dem Jäger-ver- / gnügen / Doch zeigt es allein nicht die Flur und der / Wald, |
Objekt | Gedicht/Lied |
Abbildung | N |
Anmerkungen | # Pseud. |
InhaltNr | 20406 |
Seite | 381 |
Paginierung | ar |
Objektzaehler | 74 |
Autor | unbezeichnet |
Realname | |
Titel | Charaden und Räthsel |
Incipit | |
Objekt | Sammlung |
Abbildung | N |
Anmerkungen | Sammlung von 12 Rätseln INr 20408-20419, Obj 76-87 |
InhaltNr | 20407 |
Seite | 386 |
Paginierung | ar |
Objektzaehler | 75 |
Autor | I. F. Castelli |
Realname | Castelli, Ignaz Vinzenz Franz |
Titel | 1. / Räthsel |
Incipit | Ich nenn' euch ein Rädchen, / Drauf Jeglicher spinnt, |
Objekt | Rätsel |
Abbildung | N |
Anmerkungen | Charaden und Räthsel (Sammlung INr 29407, Obj 75) |
InhaltNr | 20408 |
Seite | 386 |
Paginierung | ar |
Objektzaehler | 76 |
Autor | Maria |
Realname | |
Titel | 2. / Räthsel |
Incipit | Wenn deine Aeltern Lieb' und Freundschaft sind, / Bist du ihr holdes, lieblich süßes Kind, |
Objekt | Rätsel |
Abbildung | N |
Anmerkungen | Charaden und Räthsel (Sammlung INr 29407, Obj 75) |
InhaltNr | 20409 |
Seite | 389 |
Paginierung | ar |
Objektzaehler | 77 |
Autor | I. |
Realname | |
Titel | 3. / Charade |
Incipit | Der zweiten Sylbe nimm den dritten Consonanten, / und nun gesteh' es ohne Scheu: |
Objekt | Rätsel |
Abbildung | N |
Anmerkungen | Charaden und Räthsel (Sammlung INr 29407, Obj 75) |
InhaltNr | 20410 |
Seite | 390 |
Paginierung | ar |
Objektzaehler | 78 |
Autor | Henriette v. Hohenhausen |
Realname | |
Titel | 4. / Charade |
Incipit | Aennchen sitzt im Blüthenraume / Unter duft'gem Fliederbaume |
Objekt | Rätsel |
Abbildung | N |
Anmerkungen | Charaden und Räthsel (Sammlung INr 29407, Obj 75) |
InhaltNr | 20411 |
Seite | 392 |
Paginierung | ar |
Objektzaehler | 79 |
Autor | St. Schütze |
Realname | Schütze, Stephan |
Titel | 5. / Räthsel |
Incipit | Daß mancher Tag in Nacht verkehrt, / Ist wahr; doch das ist unerhört, |
Objekt | Rätsel |
Abbildung | N |
Anmerkungen | Charaden und Räthsel (Sammlung INr 29407, Obj 75) |
InhaltNr | 20412 |
Seite | 393 |
Paginierung | ar |
Objektzaehler | 80 |
Autor | K. |
Realname | |
Titel | 6. / Charade |
Incipit | Das Erste fühlt sich Männerbrust / Auf Bergeshöhn, in Waldeslust |
Objekt | Rätsel |
Abbildung | N |
Anmerkungen | Charaden und Räthsel (Sammlung INr 29407, Obj 75) |
InhaltNr | 20413 |
Seite | 394 |
Paginierung | ar |
Objektzaehler | 81 |
Autor | Carl Hold # |
Realname | Luck, Johann Peter Carl |
Titel | 7. / Charade |
Incipit | Die erste, Freund, läßt sich nicht gut be- / schreiben; / Wenn mir du schreibst, gebrauchst du sicher sie. |
Objekt | Rätsel |
Abbildung | N |
Anmerkungen | # Pseud. Charaden und Räthsel (Sammlung INr 29407, Obj 75) |
InhaltNr | 20414 |
Seite | 395 |
Paginierung | ar |
Objektzaehler | 82 |
Autor | St. Schütze |
Realname | Schütze, Stephan |
Titel | 8. / Charade. / Drei Sylben |
Incipit | Zwei Sylben geben süße Frucht, / Doch dreie jagen in die Flucht; |
Objekt | Rätsel |
Abbildung | N |
Anmerkungen | Charaden und Räthsel (Sammlung INr 29407, Obj 75) |
InhaltNr | 20415 |
Seite | 395 |
Paginierung | ar |
Objektzaehler | 83 |
Autor | K. |
Realname | |
Titel | 9. / Räthsel |
Incipit | Ich bin Mutter, stolz auf schöne Kinder, / Doch vom Schicksal auch verfolgt nicht minder, |
Objekt | Rätsel |
Abbildung | N |
Anmerkungen | Charaden und Räthsel (Sammlung INr 29407, Obj 75) |
InhaltNr | 20416 |
Seite | 396 |
Paginierung | ar |
Objektzaehler | 84 |
Autor | Carl Hold # |
Realname | Luck, Johann Peter Carl |
Titel | 10. / Charade |
Incipit | Hast du meine ersten beiden / Und dazu nur reichlich Brod, |
Objekt | Rätsel |
Abbildung | N |
Anmerkungen | # Pseud. Charaden und Räthsel (Sammlung INr 29407, Obj 75) |
InhaltNr | 20417 |
Seite | 397 |
Paginierung | ar |
Objektzaehler | 85 |
Autor | St. Schütze |
Realname | Schütze, Stephan |
Titel | 11. / Charade. / Ein viersyilbiges Wort |
Incipit | Am Himmel weidet's wie auf Erden; / Und daß es kann gehütet werden, |
Objekt | Rätsel |
Abbildung | N |
Anmerkungen | Charaden und Räthsel (Sammlung INr 29407, Obj 75) |
InhaltNr | 20418 |
Seite | 398 |
Paginierung | ar |
Objektzaehler | 86 |
Autor | K. |
Realname | |
Titel | 12. / Worträthsel |
Incipit | Vier Lettern nennen einen Helden dir, / Geboren in der Dichtung Lande, |
Objekt | Rätsel |
Abbildung | N |
Anmerkungen | Charaden und Räthsel (Sammlung INr 29407, Obj 75) |
InhaltNr | 20419 |
Seite | 398,001 |
Paginierung | ar |
Objektzaehler | 87 |
Autor | Lauchery |
Realname | Lauchery, Albert |
Titel | TAENZE / mit MUSIK / Cotredanses, Quadrille, Cotillon / und Ecossaise, / welche bei Hofe getanzt werden / nebst / Musik zu einem neuen Walzer / herausgegeben / von / Herrn Lauchery / Königl. Balletmeister und Solo-Tänzer / in Berlin |
Incipit | |
Objekt | Titel |
Abbildung | N |
Anmerkungen | Zwischentitel. Es folgt: Sammlung von 10 graph. Tanzanleitungen und 12 Musikbeigaben INr 20422-20443; Obj 89-110 |
InhaltNr | 20421 |
Seite | 1 |
Paginierung | ar1 |
Objektzaehler | 88 |
Autor | Lauchery |
Realname | Lauchery, Albert |
Titel | La Rosine |
Incipit | |
Objekt | Musikbeigabe FOTO |
Abbildung | J |
Anmerkungen | Tänze mit Musik Contredanses, Quadrille, Cotillon und Ecossaise, welche bei Hofe getanzt werden nebst Musik zu einem neuen Walzer herausgegeben von Herrn Lauchery Königl. Balletmeister und Solo-Tänzer in Berlin (Sammlung INr 20421, Obj 88) |
InhaltNr | 20422 |
Seite | 2 |
Paginierung | ar1 |
Objektzaehler | 89 |
Autor | Lauchery |
Realname | Lauchery, Albert |
Titel | La Rosine |
Incipit | |
Objekt | graph. Tanzanleitung FOTO |
Abbildung | J |
Anmerkungen | Tänze mit Musik Contredanses, Quadrille, Cotillon und Ecossaise, welche bei Hofe getanzt werden nebst Musik zu einem neuen Walzer herausgegeben von Herrn Lauchery Königl. Balletmeister und Solo-Tänzer in Berlin (Sammlung INr 20421, Obj 88) |
InhaltNr | 20423 |
Seite | 3 |
Paginierung | ar1 |
Objektzaehler | 90 |
Autor | Lauchery |
Realname | Lauchery, Albert |
Titel | La Zélie |
Incipit | |
Objekt | Musikbeigabe FOTO |
Abbildung | J |
Anmerkungen | Tänze mit Musik Contredanses, Quadrille, Cotillon und Ecossaise, welche bei Hofe getanzt werden nebst Musik zu einem neuen Walzer herausgegeben von Herrn Lauchery Königl. Balletmeister und Solo-Tänzer in Berlin (Sammlung INr 20421, Obj 88) |
InhaltNr | 20424 |
Seite | 4 |
Paginierung | ar1 |
Objektzaehler | 91 |
Autor | Lauchery |
Realname | Lauchery, Albert |
Titel | La Zélie |
Incipit | |
Objekt | graph. Tanzanleitung FOTO |
Abbildung | J |
Anmerkungen | Tänze mit Musik Contredanses, Quadrille, Cotillon und Ecossaise, welche bei Hofe getanzt werden nebst Musik zu einem neuen Walzer herausgegeben von Herrn Lauchery Königl. Balletmeister und Solo-Tänzer in Berlin (Sammlung INr 20421, Obj 88) |
InhaltNr | 20425 |
Seite | 5 |
Paginierung | ar1 |
Objektzaehler | 92 |
Autor | Lauchery |
Realname | Lauchery, Albert |
Titel | La Fanni |
Incipit | |
Objekt | Musikbeigabe FOTO |
Abbildung | J |
Anmerkungen | Tänze mit Musik Contredanses, Quadrille, Cotillon und Ecossaise, welche bei Hofe getanzt werden nebst Musik zu einem neuen Walzer herausgegeben von Herrn Lauchery Königl. Balletmeister und Solo-Tänzer in Berlin (Sammlung INr 20421, Obj 88) |
InhaltNr | 20426 |
Seite | 6 |
Paginierung | ar1 |
Objektzaehler | 93 |
Autor | Lauchery |
Realname | Lauchery, Albert |
Titel | La Fanni |
Incipit | |
Objekt | graph. Tanzanleitung FOTO |
Abbildung | J |
Anmerkungen | Tänze mit Musik Contredanses, Quadrille, Cotillon und Ecossaise, welche bei Hofe getanzt werden nebst Musik zu einem neuen Walzer herausgegeben von Herrn Lauchery Königl. Balletmeister und Solo-Tänzer in Berlin (Sammlung INr 20421, Obj 88) |
InhaltNr | 20427 |
Seite | 7 |
Paginierung | ar1 |
Objektzaehler | 94 |
Autor | Lauchery |
Realname | Lauchery, Albert |
Titel | La Florine |
Incipit | |
Objekt | Musikbeigabe FOTO |
Abbildung | J |
Anmerkungen | Tänze mit Musik Contredanses, Quadrille, Cotillon und Ecossaise, welche bei Hofe getanzt werden nebst Musik zu einem neuen Walzer herausgegeben von Herrn Lauchery Königl. Balletmeister und Solo-Tänzer in Berlin (Sammlung INr 20421, Obj 88) |
InhaltNr | 20428 |
Seite | 8 |
Paginierung | ar1 |
Objektzaehler | 95 |
Autor | Lauchery |
Realname | Lauchery, Albert |
Titel | La Florine |
Incipit | |
Objekt | graph. Tanzanleitung FOTO |
Abbildung | J |
Anmerkungen | Tänze mit Musik Contredanses, Quadrille, Cotillon und Ecossaise, welche bei Hofe getanzt werden nebst Musik zu einem neuen Walzer herausgegeben von Herrn Lauchery Königl. Balletmeister und Solo-Tänzer in Berlin (Sammlung INr 20421, Obj 88) |
InhaltNr | 20429 |
Seite | 9 |
Paginierung | ar1 |
Objektzaehler | 96 |
Autor | Lauchery |
Realname | Lauchery, Albert |
Titel | La Clara |
Incipit | |
Objekt | Musikbeigabe FOTO |
Abbildung | J |
Anmerkungen | Tänze mit Musik Contredanses, Quadrille, Cotillon und Ecossaise, welche bei Hofe getanzt werden nebst Musik zu einem neuen Walzer herausgegeben von Herrn Lauchery Königl. Balletmeister und Solo-Tänzer in Berlin (Sammlung INr 20421, Obj 88) |
InhaltNr | 20430 |
Seite | 10 |
Paginierung | ar1 |
Objektzaehler | 97 |
Autor | Lauchery |
Realname | Lauchery, Albert |
Titel | La Clara |
Incipit | |
Objekt | graph. Tanzanleitung FOTO |
Abbildung | J |
Anmerkungen | Tänze mit Musik Contredanses, Quadrille, Cotillon und Ecossaise, welche bei Hofe getanzt werden nebst Musik zu einem neuen Walzer herausgegeben von Herrn Lauchery Königl. Balletmeister und Solo-Tänzer in Berlin (Sammlung INr 20421, Obj 88) |
InhaltNr | 20431 |
Seite | 11 |
Paginierung | ar1 |
Objektzaehler | 98 |
Autor | Lauchery |
Realname | Lauchery, Albert |
Titel | La Ferdinand Cortez |
Incipit | |
Objekt | Musikbeigabe FOTO |
Abbildung | J |
Anmerkungen | Tänze mit Musik Contredanses, Quadrille, Cotillon und Ecossaise, welche bei Hofe getanzt werden nebst Musik zu einem neuen Walzer herausgegeben von Herrn Lauchery Königl. Balletmeister und Solo-Tänzer in Berlin (Sammlung INr 20421, Obj 88) |
InhaltNr | 20432 |
Seite | 12 |
Paginierung | ar1 |
Objektzaehler | 99 |
Autor | Lauchery |
Realname | Lauchery, Albert |
Titel | La Ferdinand Cortez |
Incipit | |
Objekt | graph. Tanzanleitung FOTO |
Abbildung | J |
Anmerkungen | Tänze mit Musik Contredanses, Quadrille, Cotillon und Ecossaise, welche bei Hofe getanzt werden nebst Musik zu einem neuen Walzer herausgegeben von Herrn Lauchery Königl. Balletmeister und Solo-Tänzer in Berlin (Sammlung INr 20421, Obj 88) |
InhaltNr | 20433 |
Seite | 14 |
Paginierung | ar1 |
Objektzaehler | 100 |
Autor | Lauchery |
Realname | Lauchery, Albert |
Titel | Quadrille |
Incipit | |
Objekt | Musikbeigabe FOTO |
Abbildung | J |
Anmerkungen | Tänze mit Musik Contredanses, Quadrille, Cotillon und Ecossaise, welche bei Hofe getanzt werden nebst Musik zu einem neuen Walzer herausgegeben von Herrn Lauchery Königl. Balletmeister und Solo-Tänzer in Berlin (Sammlung INr 20421, Obj 88) |
InhaltNr | 20434 |
Seite | 17 |
Paginierung | ar1 |
Objektzaehler | 101 |
Autor | Lauchery |
Realname | Lauchery, Albert |
Titel | Quadrille |
Incipit | |
Objekt | graph. Tanzanleitung FOTO |
Abbildung | J |
Anmerkungen | Tänze mit Musik Contredanses, Quadrille, Cotillon und Ecossaise, welche bei Hofe getanzt werden nebst Musik zu einem neuen Walzer herausgegeben von Herrn Lauchery Königl. Balletmeister und Solo-Tänzer in Berlin (Sammlung INr 20421, Obj 88) (Photos 20435,01-20435,05) |
InhaltNr | 20435 |
Seite | 18 |
Paginierung | ar1 |
Objektzaehler | 102 |
Autor | Lauchery |
Realname | Lauchery, Albert |
Titel | Cotillon / aus dem Freischütz |
Incipit | |
Objekt | Musikbeigabe FOTO |
Abbildung | J |
Anmerkungen | Tänze mit Musik Contredanses, Quadrille, Cotillon und Ecossaise, welche bei Hofe getanzt werden nebst Musik zu einem neuen Walzer herausgegeben von Herrn Lauchery Königl. Balletmeister und Solo-Tänzer in Berlin (Sammlung INr 20421, Obj 88) (Photos 20436,01; 20436,02) |
InhaltNr | 20436 |
Seite | 28 |
Paginierung | ar1 |
Objektzaehler | 103 |
Autor | Lauchery |
Realname | Lauchery, Albert |
Titel | Cotillon |
Incipit | |
Objekt | graph. Tanzanleitung FOTO |
Abbildung | J |
Anmerkungen | Tänze mit Musik Contredanses, Quadrille, Cotillon und Ecossaise, welche bei Hofe getanzt werden nebst Musik zu einem neuen Walzer herausgegeben von Herrn Lauchery Königl. Balletmeister und Solo-Tänzer in Berlin (Sammlung INr 20421, Obj 88) (Photos 20437,01-20437,04) |
InhaltNr | 20437 |
Seite | 32 |
Paginierung | ar1 |
Objektzaehler | 104 |
Autor | Lauchery |
Realname | Lauchery, Albert |
Titel | Monferine |
Incipit | |
Objekt | Musikbeigabe FOTO |
Abbildung | J |
Anmerkungen | Tänze mit Musik Contredanses, Quadrille, Cotillon und Ecossaise, welche bei Hofe getanzt werden nebst Musik zu einem neuen Walzer herausgegeben von Herrn Lauchery Königl. Balletmeister und Solo-Tänzer in Berlin (Sammlung INr 20421, Obj 88) |
InhaltNr | 20438 |
Seite | 38 |
Paginierung | ar1 |
Objektzaehler | 105 |
Autor | Lauchery |
Realname | Lauchery, Albert |
Titel | Monferine |
Incipit | |
Objekt | graph. Tanzanleitung FOTO |
Abbildung | J |
Anmerkungen | Tänze mit Musik Contredanses, Quadrille, Cotillon und Ecossaise, welche bei Hofe getanzt werden nebst Musik zu einem neuen Walzer herausgegeben von Herrn Lauchery Königl. Balletmeister und Solo-Tänzer in Berlin (Sammlung INr 20421, Obj 88) |
InhaltNr | 20439 |
Seite | 39 |
Paginierung | ar1 |
Objektzaehler | 106 |
Autor | Lauchery |
Realname | Lauchery, Albert |
Titel | Ecossaise |
Incipit | |
Objekt | Musikbeigabe FOTO |
Abbildung | J |
Anmerkungen | Tänze mit Musik Contredanses, Quadrille, Cotillon und Ecossaise, welche bei Hofe getanzt werden nebst Musik zu einem neuen Walzer herausgegeben von Herrn Lauchery Königl. Balletmeister und Solo-Tänzer in Berlin (Sammlung INr 20421, Obj 88) |
InhaltNr | 20440 |
Seite | 40 |
Paginierung | ar1 |
Objektzaehler | 107 |
Autor | Lauchery |
Realname | Lauchery, Albert |
Titel | Ecossaise |
Incipit | |
Objekt | graph. Tanzanleitung FOTO |
Abbildung | J |
Anmerkungen | Tänze mit Musik Contredanses, Quadrille, Cotillon und Ecossaise, welche bei Hofe getanzt werden nebst Musik zu einem neuen Walzer herausgegeben von Herrn Lauchery Königl. Balletmeister und Solo-Tänzer in Berlin (Sammlung INr 20421, Obj 88) |
InhaltNr | 20441 |
Seite | 40,001 |
Paginierung | ar1 |
Objektzaehler | 108 |
Autor | Lauchery |
Realname | Lauchery, Albert |
Titel | Neuer Walzer |
Incipit | |
Objekt | Musikbeigabe FOTO |
Abbildung | J |
Anmerkungen | Tänze mit Musik Contredanses, Quadrille, Cotillon und Ecossaise, welche bei Hofe getanzt werden nebst Musik zu einem neuen Walzer herausgegeben von Herrn Lauchery Königl. Balletmeister und Solo-Tänzer in Berlin (Sammlung INr 20421, Obj 88) (Photos 20442,01; 20442,02) |
InhaltNr | 20442 |
Seite | 41 |
Paginierung | ar1 |
Objektzaehler | 109 |
Autor | Lauchery |
Realname | Lauchery, Albert |
Titel | Cotillon |
Incipit | |
Objekt | Musikbeigabe FOTO |
Abbildung | J |
Anmerkungen | Tänze mit Musik Contredanses, Quadrille, Cotillon und Ecossaise, welche bei Hofe getanzt werden nebst Musik zu einem neuen Walzer herausgegeben von Herrn Lauchery Königl. Balletmeister und Solo-Tänzer in Berlin (Sammlung INr 20421, Obj 88) (Photos 20443,01; 20443,02) |
InhaltNr | 20443 |
Seite | 48 |
Paginierung | ar1 |
Objektzaehler | 110 |
Autor | Lauchery |
Realname | Lauchery, Albert |
Titel | Erklärung der Tänze |
Incipit | |
Objekt | Sammlung |
Abbildung | N |
Anmerkungen | Sammlung von 9 Tanzanleitungen INr 20444-20452, Obj 112-120 |
InhaltNr | 20454 |
Seite | 1 |
Paginierung | ar2 |
Objektzaehler | 111 |
Autor | Lauchery |
Realname | Lauchery, Albert |
Titel | I. Contredanse |
Incipit | |
Objekt | Text |
Abbildung | N |
Anmerkungen | Erklärung der Tänze (Sammlung INr 20454, Obj 111) |
InhaltNr | 20444 |
Seite | 1 |
Paginierung | ar2 |
Objektzaehler | 112 |
Autor | Lauchery |
Realname | Lauchery, Albert |
Titel | II. Contredanse: La Zélie |
Incipit | |
Objekt | Text |
Abbildung | N |
Anmerkungen | Erklärung der Tänze (Sammlung INr 20454, Obj 111) |
InhaltNr | 20445 |
Seite | 1,001 |
Paginierung | ar2 |
Objektzaehler | 113 |
Autor | Lauchery |
Realname | Lauchery, Albert |
Titel | III. Contredanse: La Fanni |
Incipit | |
Objekt | Text |
Abbildung | N |
Anmerkungen | Erklärung der Tänze (Sammlung INr 20454, Obj 111) |
InhaltNr | 20446 |
Seite | 2 |
Paginierung | ar2 |
Objektzaehler | 114 |
Autor | Lauchery |
Realname | Lauchery, Albert |
Titel | IV. Contredanse: La Florine |
Incipit | |
Objekt | Text |
Abbildung | N |
Anmerkungen | Erklärung der Tänze (Sammlung INr 20454, Obj 111) |
InhaltNr | 20447 |
Seite | 2,001 |
Paginierung | ar2 |
Objektzaehler | 115 |
Autor | Lauchery |
Realname | Lauchery, Albert |
Titel | V. Contredanse: La Clara |
Incipit | |
Objekt | Text |
Abbildung | N |
Anmerkungen | Erklärung der Tänze (Sammlung INr 20454, Obj 111) |
InhaltNr | 20448 |
Seite | 3 |
Paginierung | ar |
Objektzaehler | 116 |
Autor | Lauchery |
Realname | Lauchery, Albert |
Titel | VI. Contredanse: la Ferdinand Cortez |
Incipit | |
Objekt | Text |
Abbildung | N |
Anmerkungen | Erklärung der Tänze (Sammlung INr 20454, Obj 111) |
InhaltNr | 20449 |
Seite | 4 |
Paginierung | ar2 |
Objektzaehler | 117 |
Autor | Lauchery |
Realname | Lauchery, Albert |
Titel | 1. Quadrille |
Incipit | |
Objekt | Text |
Abbildung | N |
Anmerkungen | Erklärung der Tänze (Sammlung INr 20454, Obj 111) |
InhaltNr | 20450 |
Seite | 5 |
Paginierung | ar2 |
Objektzaehler | 118 |
Autor | Lauchery |
Realname | Lauchery, Albert |
Titel | Cotillon |
Incipit | |
Objekt | Text |
Abbildung | N |
Anmerkungen | Erklärung der Tänze (Sammlung INr 20454, Obj 111) |
InhaltNr | 20451 |
Seite | 10 |
Paginierung | ar2 |
Objektzaehler | 119 |
Autor | Lauchery |
Realname | Lauchery, Albert |
Titel | La Monferine, / wird getanzt in zwei Reihen, wie eine Ecossaise |
Incipit | |
Objekt | Text |
Abbildung | N |
Anmerkungen | Erklärung der Tänze (Sammlung INr 20454, Obj 111) |
InhaltNr | 20452 |
Seite | 15 |
Paginierung | ar2 |
Objektzaehler | 120 |
Autor | unbezeichnet |
Realname | |
Titel | In der Leipziger Ostermesse sind bei / Göschen erschienen: |
Incipit | |
Objekt | Text |
Abbildung | N |
Anmerkungen | Verlagsmitteilung |
InhaltNr | 20453 |
Seite | |
Paginierung | |
Objektzaehler | 121 |
Autor | unbezeichnet |
Realname | |
Titel | |
Incipit | |
Objekt | Graphik FOTO |
Abbildung | J |
Anmerkungen | Umschlaggraphik v. |
InhaltNr | 37411 |
Seite | |
Paginierung | |
Objektzaehler | 122 |